das gesamte meinungsspektrum lu-wahlen.ch - Die Internet-Plattform für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern

Spenden für Verein lu-wahlen.ch

Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-

 

 

Kolumne der Redaktion

30.09.2023

Warum Urban Frye jetzt aus dem Kantonsrat zurücktreten muss

Man mag die Gründe verstehen oder nicht verstehen, die zum Austritt von Kantonsrat Urban Frye aus seiner Partei und der Fraktion im Parlament geführt haben; ihm in der Sache also zustimmen oder nicht: Der Schritt ist konsequent. Konsequent aber wäre es auch, wenn er nun aus dem Parlament zurückträte, damit der Sitz bei den Grünen bleibt.


Das LZ-Interview vom 30. September 2023 mit Urban Frye.

Siehe auch unter «Dateien».

Denn Frye ist – erst am 2. April 2023 übrigens – als Grüner wiedergewählt worden. Und die Haltung seiner Partei zur Rolle der Schweiz im Ukraine-Krieg war ihm damals längst bekannt. Er hätte also eigentlich gar nicht mehr kandidieren dürfen. Jedenfalls nicht mehr als Grüner.

Jetzt wird mit Sicherheit der Fall aus dem Zürcher Kantonsrat wieder thematisiert, wo diesen Frühling GLP-Kantonsrätin Isabel Garcia ihrer Partei den Rücken gekehrt hat und zur FDP übergetreten ist; zehn Tage nach ihrer Wiederwahl. Siehe dazu unter «In Verbindung stehende Artikel».

Juristisch gesehen mag dies möglich sein – also, ein Mandat zu behalten und damit in eine andere Fraktion zu «zügeln». Politisch aber ist das ein «no go». Das sollte sich auch Urban Frye zu Herzen nehmen und sein Mandat als Kantonsrat abgeben. Und zwar subito.

So konsequent der Austritt Fryes bei den Grünen ist, so inkonsequent ist Frye, wenn er nun im Kantonsrat bleibt.

So einfach ist das!

Herbert Fischer, Redaktor lu-wahlen.ch, Luzern


Teilen & empfehlen:
Share    
Kommentare:

Keine Einträge

Kommentar verfassen:

Ins Gästebuch eintragen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz  

Über Herbert Fischer:

Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.


treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt

1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer:
http://www.luzern60plus.ch/aktuell/artikel/ein-strurbock-im-medienzirkus

Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer:
www.3fach.ch/main-story/lu-wahlen/