Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion01.09.2023 Die Mitte: Kantonalsekretär Rico De Bona geht in Pension, ihm folgt Luca BoogInfolge bevorstehender Pensionierung tritt der langjährige Parteisekretär Rico De Bona per Ende November 2023 von seinem Amt zurück. Die Parteileitung der Die Mitte Kanton Luzern wählte daher den Gunzwiler Kantonsrat Luca Boog zu seinem Nachfolger.![]() Zu den auffälligen Qualitäten des abtretenden Mitte-Kantonalsekretärs Rico De Bona gehörte die perfekte Inszenierung von Auftritten prominenter Aushängeschilder wie Bundesrätin Doris Leuthard an Events der Partei, wie hier am 23. Februar 2015 in Willisau. ![]() Luca Boog ist am 2. April im Wahlkreis Sursee für Die Mitte in den Kantonsrat gewählt worden. Er ist Präsident der Jungen Mitte Kanton Luzern und wird Nachfolger von Rico De Bona als Kantonalsekretär von Die Mitte. Dies heisst es in einer Medienmitteilung der Partei. Siehe unter «Dateien».
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
28.09.2023 » Redaktion
27.09.2023 » Redaktion
21.09.2023 » Herbert Fischer
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |