das gesamte meinungsspektrum lu-wahlen.ch - Die Internet-Plattform für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern

Spenden für Verein lu-wahlen.ch

Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-

 

 

Kolumne der Redaktion

26.08.2023

EILMELDUNG: SP will mit Melanie Setz aus Emmen zweiten Sitz im Stadtrat von Luzern holen

Offiziell gibt sich die Sozialdemokratische Partei der Stadt Luzern noch bedeckt. Doch die Kunde macht bereits die Runde: Kantonsrätin Melanie Setz Isenegger (Emmen) soll im Frühling 2024 für die SP einen zweiten Sitz im Luzerner Stadtrat erkämpfen.


Melanie Setz am 31. März 2012 vor der ZHB, wohin SP und Grüne zum «rot-grünen Wahlfest» geladen hatten, im Gespräch mit dem Journalisten Christoph Reichmuth.

Bild: Herbert Fischer

Ein Communiqué über die SP-Versammlung vom Donnerstabend im «Treibhaus» hatte gestern Freitag nichtssagend vermeldet:

«Esther Burri, die Präsidentin der Personalfindungskommission, berichtete über den aktuellen Stand des Nominationsprozesses für die Stadtratskandidatur. Man sei auf Kurs und die Nomination werde wie geplant an der Mitgliederversammlung vom 25. Oktober 2023 stattfinden können. Neben dem bereits nominierten Stadtpräsidenten Beat Züsli wird die SP mit einer zweiten Person antreten.»

Soweit die Medienmitteilung der SP Stadt Luzern vom gestrigen Freitag (25. August).

Also ein Klassiker, ganz im Sinne von «Nichts genaues weiss man nicht». Was erst recht neugierig macht. Inzwischen ist aufgrund vieler Telefonate – häufigste Antwort, logo, «no  Comment» – klar: Die Parteiführung will der SP-Basis vorschlagen, Kantonsrätin Melanie Setz Isenegger, Pflegefachfrau und Präsidentin der Sektion Luzern der Gewerkschaft vpod, als Stadträtin zu nominieren.

Stimmt das? Die Frage geht an den Präsidenten der SP-Sektion Stadt Luzern, Grossstadtrat Yannick Gauch. Auch er versteckt sich hinter einer in solchen Fällen üblichen Formulierung und antwortet wörtlich:

«Wir äussern uns aufgrund des laufenden Prozesses nicht zu einzelnen Namen. Die parteiinterne Personenfindungskommission hat mit mehreren ernsthaft Interessierten Personen Gespräche geführt. Diese Gespräche befinden sich in der finalen Phase und wir werden im Vorfeld der Nominationsversammlung die Empfehlung der Geschäftsleitung und Entscheide von Kandidatinnen kommunizieren.»

Das ist zwar keine offizielle Bestätigung der Vermutung, dass es Setz Isenegger ist, die den zweiten SP-Sitz holen soll. Aber auch kein Dementi. lu-wahlen.ch behauptet deshalb eisern: Es stimmt: Setz soll nominiert werden.

Update folgt heute Samstag, vor allem mit Blick auf die Tatsache, dass Setz ihren amtlichen Wohnsitz in die Stadt verlegen müsste, wo sie auch schon im Grossen Stadtrat sass.

Herbert Fischer, Redaktor lu-wahlen.ch, Luzern


Teilen & empfehlen:
Share    
Kommentare:

Keine Einträge

Kommentar verfassen:

Ins Gästebuch eintragen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz  

Über Herbert Fischer:

Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch

treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt

Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer:

www.3fach.ch/main-story/lu-wahlen/