Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion21.08.2023 Quartier feiert neues Riesenwandbild an der DammstrasseZwei Wochen lang wurde gemalt, am Freitag (18.August) konnte der Abschluss gefeiert werden. Jetzt präsentiert sich hinter der Sammelstelle an der Dammstrasse eines der längsten Wandbilder der Schweiz. Mitgewirkt haben rund 270 Menschen aus dem Quartier. Das Wandbild wertet den Ort auf. Es soll damit auch die dort häufig praktizierte illegale Abfallentsorgung reduzieren.![]() Mitgewirkt haben bei der Entstehung des Mega-Bildes etwa 270 Personen aus allen Generationen. ![]() Sie malten unter anderen diese Teilansichten des ... ![]() ... monströsen Werks. In der oberen, rechten Bildhälfte sichtbar: einer der Strommasten, welche die Stromleitungen für die Züge tragen, welche auf diesem Damm in den Bahnhof ein- und ausfahren. Daher der Name Dammstrasse, die zwischen Baselstrasse und Reuss entlang des Damms verläuft. Dies heisst es in einer Medienmitteilung der Stadtkanzlei (siehe unter «Links»). Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.
1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer: Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |