Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion23.05.2023 Beromünster-Umfahrung nützt der ganzen RegionDie Diskussionen rund um die Umfahrung Beromünster werden leidenschaftlich geführt. Als Gemeindepräsidentin einer Nachbarsgemeinde interessiert es mich vor allem, wo von die gesamte Region und die umliegenden Dörfer profitieren könnten?Beim vorliegenden Projekt sehe ich in erster Linie, dass sich die Sicherheit, insbesondere für die Schulkinder, massiv steigern wird. Davon profitieren schlussendlich nicht nur die einheimischen Kinder, sondern auch jene, die die Kantonsschule in Beromünster besuchen. Des Weiteren steigert sich die Lebensqualität und der Flecken wird als Flaniermeile aufgewertet. Auch von diesem touristischen und wirtschaftlichen Effekt wird die ganze Region, ja sogar der ganze Kanton profitieren. Darum stimme ich am 18. Juni 2023 aus Überzeugung zur Umfahrung Beromünster. Monika Emmenegger, Gemeindepräsidentin (Die Mitte), Hildisrieden
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
30.05.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |