das gesamte meinungsspektrum lu-wahlen.ch - Die Internet-Plattform für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern

Spenden für Verein lu-wahlen.ch

Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-

 

 

Kolumne der Redaktion

27.03.2023

Treffpunkt (393): Eugen Drewermann kommt

Dr. Eugen Drewermann – Bestseller-Autor, Theologe und Friedensaktivist – tritt am 1. April 2023 in Luzern auf.


Sie traten am 17. März 2015 gemeinsam in der Pfarrei St. Johann im Würzenbach-Quartier auf (von links): Eugen Drewermann, Arno Gruen und Konstantin Wecker. Rechts: Alois Metz, der kurze Zeit später «den Würzenbach» als Gemeindeleiter verlassen hat.

Siehe dazu unter «In Verbindung stehende Artikel»: Einträge vom 17. März 2015 und vom 20. März 2015.

Bild: Herbert Fischer

Die Älteren bangen um Jobs und Alterssicherung, die Jungen um Karriere und Zukunft, andere um ihr Leben. Ängste und Depressionen an der Tagesordnung, die an der Seele nagen, den Blick verengen und handlungsunfähig machen.

Wie gehen wir mit diesen Ängsten um? Was führt uns aus der Angst und dem Mangel in die Kraft und die Fülle? Wie können wir Verantwortung übernehmen für uns selbst und die gesamte Menschheitsfamilie?

Der deutsche Theologe Dr. Eugen Drewermann ist einer, der kein Blatt vor den Mund nimmt, seine Bekanntheit dafür nutzt, unliebsame Wahrheiten auszusprechen und gleichzeitig Rezepte zur Hand hat gegen Ängste, Nöte und Ungerechtigkeiten. 

Auf Einladung von Avenir 50plus tritt er am Samstag, 1. April um 16h im Pfarreisaal St. Leodegar auf. Anmeldung erforderlich.

Mehr dazu unter «Links» und «Dateien».

 

 


Teilen & empfehlen:
Share    
Kommentare:

Keine Einträge

Kommentar verfassen:

Ins Gästebuch eintragen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz  

Über Herbert Fischer:

Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch

treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt

Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer:

www.3fach.ch/main-story/lu-wahlen/