Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion07.03.2023 Paul Winiker sorgt sich um Einsatzbereitschaft der ArmeeIn seiner Funktion als Präsident der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz Feuerwehr hat der Luzerner Sicherheitsdirektor ein Grundsatzpapier verfasst, das in Fachkreisen kursiert und in der Allgemeinen Schweizerischen Militärzeitschrift (ASMZ) zu lesen ist. Paul Winiker wörtlich: «Die Armee zählt derzeit 17 Infanterie-Batailliuone, doch der bestehende Materialpark reicht nicht für alle». Sein Beitrag ist hier zu lesen.![]() Sicherheitsdirektor Paul Winiker (ganz rechts) dürfte in seiner Funktion als Präsident der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr einen direkten Draht zu Verteidigungsministerin Viola Amherd (Fünfte von links) haben und seine Bedenken zuerst ihr unterbreitet haben. Das Konzept der Nachhaltigkeit besteht nach traditioneller Lehrmeinung aus den drei Dimensionen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Prozesse eine Einheit bilden. Das Handeln öffentlicher und privater Akteure darf dabei nicht isoliert und eindimensional erfolgen, sondern muss den Wechselwirkungen zwischen den drei Dimensionen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt Rechnung tragen. Das dreidimensionale Konzept genügt nicht mehr Die Gefahr wirtschaftlicher Verwerfungen wächst Regierungsrat Paul Winiker, Justiz- und Sicherheitsdirektor des Kantons Luzern, Präsident der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
30.03.2023 » Redaktion
29.03.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |