Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion02.12.2022 Luzerner Durchgangsbahnhof erneut im VerzugDie Planungen rund um den Grossausbau des Luzerner Bahnhofs laufen seit Jahren auf Hochtouren. Bis 2026 sollen sie abgeschlossen sein, damit der Baustart zwischen 2028-2030 gelingt. Diffuse Aussagen des Bundes sorgen diesbezüglich aber erneut für Verwirrung.So spricht das Bundesamt für Verkehr (BAV) vom Baustart 2030 bis 2032, da bis 2033 wegen zu starker Netzbelastung im Bahnbetrieb keine neuen Grossprojekte mehr gestartet werden können. Fest steht, der Baustart verzögert sich erneut. Allein die Frage um wie viele weitere Jahre ist offen. Zuweilen brisant, dass nun auch der Streckenausbau von Bern nach Lausanne ins Kandidatenfeld um die Verteilung der Bundesmilliarden und so de facto zur Konkurrenz wird. Denn der Ursprung dieses Vorhabens ist hausgemacht: Weil die neu angeschafften hochpreisigen Neigezüge nicht die gewünschten Minuten einsparen, sollen stattdessen erneut Milliarden in diesen Streckenausbau fliessen. Fehlt nur noch, dass auch dieses von der SBB selbst geschaffene Fiasko unser Jahrhundertprojekt ausbremst. Dagegen gilt es gemeinsam anzukämpfen, damit die Zentralschweiz nicht den Anschluss verliert. Die Wichtigkeit, um den Ausbau zum Luzerner Durchgangsbahnhof aufzuzeigen, hat höchste Priorität, denn letzten Endes profitiert die ganze Schweiz von rascheren Verbindungen aus ihrem Herzen, der Zentralschweiz. Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
28.09.2023 » Redaktion
27.09.2023 » Redaktion
21.09.2023 » Herbert Fischer
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |