Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion25.11.2022 Wieder frohe Kunde für die HundeEin Monitoring und Rückmeldungen zeigen, dass es dank der Hundefreilaufzone beim Tribschenhorn deutlich weniger Nutzungskonflikte gibt und sich die Situation generell verbessert hat. Sie wird deshalb nach einer zweijährigen Pilotphase definitiv eingeführt.![]() Freund Mitcho hatte es während Jahren genossen, auf der Wiese zwischen Seeburgstrasse und dem Churchillquai herumzutollen, ehe er für immer in den Hunde-Himmel aufstieg. Jetzt würde er sich bestimmt auch auf der neuen Freilaufzone beim Tribschenhorn austoben, die nach einem probeweisen Provisorium definitiv eingerichtet wird. Um einen optimalen Betrieb zu ermöglichen, werden Verbesserungsmassnahmen in den Bereichen Absperrungen, Seezugang und Beschilderung umgesetzt. Dies heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt Luzern (siehe unter «Links»). Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
30.05.2023 » Redaktion
30.05.2023 » Redaktion
27.05.2023 » Hanspeter Lang
25.05.2023 » Herbert Fischer
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |