Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion05.10.2022 Im Kanton Luzern leben Menschen aus über 160 NationenEnde 2021 lebten im Kanton Luzern 81'247 Ausländerinnen und Ausländer mit ständigem und 2371 mit nichtständigem Wohnsitz. Der Ausländeranteil beträgt rund 19 Prozent (CH: 26 Prozent). Die Heterogenität der ausländischen Bevölkerung hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen.So leben heute Personen aus mehr als 160 Nationen im Kanton, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Bis Ende Juni 2022 wurden über 2500 Personen mit Schutzstatus S dem Kanton zugeteilt. Dies heisst es in einer Medienmitteilung von LUSTAT Statistik Luzern (siehe unter «Links»).
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |