das gesamte meinungsspektrum lu-wahlen.ch - Die Internet-Plattform für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern

Spenden für Verein lu-wahlen.ch

Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-

 

 

Kolumne der Redaktion

25.08.2022

Bleibt er oder geht er? Heute lässt Paul Winiker die Katze aus dem Sack

Seit Wochen wird spekuliert, ob SVP-Regierungsrat Paul Winiker bei den nächsten Wahlen wieder antritt. Jetzt hat er sich offenbar entschieden. Er erklärt sich heute Donnerstag um 17h vor den Medien.


Das liegt ihm, die Luzerner Regierung repräsentieren. SVP-Regierungsrat Paul Winiker an der Bundesfeier am 31. Juli 2017 vor dem KKL, als die damalige CVP-Bundesrätin Doris Leuthard als Festrednerin auftrat.

15. Oktober 2015. Erst vier Monate als Sicherheitsdirektor und SVP-Regierungsrat im Amt, nimmt Paul Winiker in Sempach demonstrativ an einem Wahlkampf-Event von SP-Nationalratskandidat David Roth teil. Dieser war zuvor von anonymer Seite mit dem Tod bedroht worden. Die Botschaft, die Winiker damit aussandte: Meinungsfreiheit gilt für alle, auch für politische Gegner.

Siehe dazu unter «In Verbindung stehende Artikel»: Eintrag vom 16. Oktober 2015.

Bildkommentare und Bilder: Herbert Fischer

Dies teilte er vor wenigen Minuten in einer E-Mail mit. Darin heisst es wörtlich:

Gerne lade ich Sie hiermit zu einem kurzen Mediengespräch betreffend Wahlen 2023 im Kanton Luzern ein. Im persönlichen Gespräch möchte ich Ihnen meinen Entscheid bezüglich meiner Regierungstätigkeit bekannt geben und begründen.

Daraus geht also nicht hervor, ob er Regierungsrat bleiben oder nicht mehr zur Gesamterneuerungswahl Ende März 2023 antreten will.

Sobald wie möglich folgt hier mehr.

(hrf)


Teilen & empfehlen:
Share    
Kommentare:

Keine Einträge

Kommentar verfassen:

Ins Gästebuch eintragen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz  

Über Herbert Fischer:

Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.


treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt

1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer:
http://www.luzern60plus.ch/aktuell/artikel/ein-strurbock-im-medienzirkus

Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer:
www.3fach.ch/main-story/lu-wahlen/