Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion19.05.2022 Treffpunkt (378): Waldtag ist heuer am 22. Mai im DreilindenwaldAm 22. Mai 2022 findet wieder der beliebte Waldtag statt. Schauplatz ist diesmal die Umgebung rund um den Dreilindenwald. Es gibt für Jung und Alt viel Spannendes und Unterhaltendes zu entdecken. Der Waldtag ist öffentlich und kostenlos.![]() Diese Bilder entstanden am Waldtag 2014 im Wesemlinwald. ![]() Bilder: Herbert Fischer ![]() ... ![]() ... ![]() ... ![]() ... ![]() ... ![]() ... ![]() ... ![]() Der Flyer zum Waldtag 2022: SIEHE AUCH UNTER «DATEIEN». Dies heisst es in einer Medienmitteiling der Stadt Luzern (siehe unter «Links» und «Dateien»).
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.
1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer: Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |