Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion12.08.2021 Aufzeichnung der Löwendenkmal-Feier ist im Internet zu sehenDie Stadt Luzern veranstaltete am Dienstag (10. August) eine offizielle Gedenk- und Jubiläumsfeier zur Entstehung des Löwendenkmals vor 200 Jahren. Umrahmt wurde der Anlass vor dem Löwendenkmal unter anderem mit Reden von alt Bundesrätin Doris Leuthard, von Historikerin Silvia Hess, Autor Severin Perrig sowie von Stadtpräsident Beat Züsli.Das Programm wurde von jungen Musikerinnen und Musikern mit neu arrangierten Liedern aus der Reisläuferzeit bereichert. Wegen «Corona» wurde der Jubiläumsanlass in einem geschlossenen Rahmen mit eingeladenen Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft durchgeführt. Dennoch konnten Interessierte das Fest miterleben, und zwar digital. In Zusammenarbeit mit «Tele 1» hat die Stadt Luzern eine Liveübertragung angeboten, die nun im Internet zu sehen ist. Siehe unter «Links». (red) Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
27.05.2023 » Hanspeter Lang
25.05.2023 » Herbert Fischer
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |