Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion03.05.2021 1037 Millionen Wertschöpfung im Jahr 2019 aus dem TourismusLuzern Tourismus hat zusammen mit dem Kanton und der Stadt eine Studie zur Bedeutung des Tourismus für die Luzerner Volkswirtschaft in Auftrag gegeben. Sie fand heraus: Im Jahr 2019 betrug alleine die direkte touristische Wertschöpfung 1037 Millionen Schweizer Franken und die Branche generierte 10 525 Arbeitsplätze.![]() Seit Februar 2020 sind wegen «Corona» Reisegruppen aus Asien, welche Bijouterien fluten und deren Cars die Stadt verstopfen, aus dem Stadtbild fast ganz verschwunden. ![]() Sie sind ein interessantes Zielpublikum: Individualreisende, die mehrere Tage und Nächte in Luzern bleiben. ![]() Wie auch immer sich der Markt entwickelt: Zu den Magnenten in der Destination Luzern gehören Luzerns historische Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke. ![]() Der durch Cars verstopfte Schweizerhofquai 2014 an einem Juni-Abend: Solche Bilder haben dazu beigetragen, dass die Akzeptanz des Tourismus in der breiten Bevölkerung den Overkill längst erreicht hat. ![]() Der Schwanenplatz ohne einen einzigen Car: Vor «Corona» war ein solches Bild völiig undenkbar, seit «Corona» ist es Alltag. Der gesamte ökonomische Fussabdruck der touristischen Nachfrage ergab eine Wertschöpfung von 1324 Millionen Schweizer Franken und rund 12'500 Arbeitsplätzen. Dies heisst es in einer Medienmitteilung von Luzern Tourismus (siehe unter «Dateien»).
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
27.09.2023 » Redaktion
21.09.2023 » Herbert Fischer
19.09.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |