Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion27.04.2021 Für die SP sind Sparpaket und höhere Steuern vom TischSeit mindestens 20 Jahren hat jede städtische Rechnung besser abgeschlossen als budgetiert. Die Abweichung zwischen Budget und Jahresrechnung hat dabei – insbesondere aufgrund transparenterer Rechnungsgrundsätze – beständig zugenommen. In den vergangenen fünf Jahren betrug sie durchschnittlich 22,5 Millionen Franken.In der Mitte des letzten Jahres hat die Stadt ihr ursprüngliches Budget für 2020 angesichts der Corona-Pandemie ergänzt und mit einem Defizit von 13,4 Millionen Franken gerechnet. Die Jahresrechnung schliesst nun mit einem positiven Ergebnis von 10,1 Millionen Franken ab. Dies entspricht einer Differenz von 23,5 Millionen Franken gegenüber dem Budget. Simon Roth, SP-Fraktionschef im Grossen Stadtrat, Luzern Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
21.09.2023 » Herbert Fischer
19.09.2023 » Redaktion
12.09.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |