Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion31.03.2021 SGV senkt Jahresabo-Preise ganz massivDas ist vielleicht eine Osterbotschaft: Die SGV senkt die Preise auf ihren Jahresabos ganz massiv. Dies hat sie heute Mittwoch (31. März) mitgeteilt.![]() Die erheblich günstigeren Jahresabos bieten Möglichkeiten zuhauf, sich auf dem See zu entspannen, zu erholen und zu erbauen. ![]() ... ehe es, zwecks Totalrenovation in der SGV-eigenen Werft, aus dem Betrieb genommen wurde. Ab 1. Mai 2021 verkehrt die «Stadt Luzern» wieder fahrplanmässig. ![]() Oder mit dem Dampfschiff Schiller. ![]() Die «Unterwalden». ![]() Die «Gallia». ![]() Die «Uri» ![]() Der «Diamant» mit seinem... ![]() ... attraktiven Outdoor-Bereich. ![]() Bis auf weiteres gilt bei der SGV - wie im gesamten ÖV - Maskenpflicht und zwar auch im Aussenbereich. Die Medienmitteilung dazu findet sich unter «Links». Sie erhält die neuen, reduzierten Preise, nicht aber, was die Abos bisher gekostet haben. lu-wahlen.ch hat bei Werner Lüönd von der SGV nachgefragt und weiss darum: Die Preisreduktionen sind eine Bombe! Das 2. Klasse Abo (nicht übertragbar) kostet pro Person und Jahr neu CHF 299; bisher: CHF 750. Das 1. Klasse Abo (nicht übertragbar) kostet neu: CHF 399, bisher CHF 1050. Das übertragbare Abo – 2. Klasse – kostet pro Person und Jahr neu CHF 799; bisher: CHF 1350. Das übertragbare Abo 1. Klasse pro Person und Jahr neu CHF 999; bisher CHF 2025. Neu bietet die SGV nicht übertragbare Abos (ebenfalls für ein Jahr) für zwei Personen plus zwei Kinder (bis 16 Jahre) an (siehe ebenfalls die Medienmitteilung unter «Links»). Hier ist kein Preisvergleich möglich, eben: weil das ein neues Angebot ist. 2. Klasse: CHF 599, 1. Klasse: CHF 799. Laut Werner Lüönd gelten die neuen Abopreise nicht allein ab jetzt für ein Jahr, sondern das Angebot läuft unbefristet. Herbert Fischer, Redaktor lu-wahlen.ch, Luzern
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
30.05.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |