das gesamte meinungsspektrum lu-wahlen.ch - Die Internet-Plattform für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern

Spenden für Verein lu-wahlen.ch

Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-

 

 

Kolumne der Redaktion

22.08.2020

Co-Präsidium führt neu die SP Stadt Luzern

Die 31-jährige Kantonsrätin und Sozialarbeiterin Simone Brunner sowie der 26-jährige Grossstadtrat und Grafiker Yannick Gauch bilden neu das Co-Präsidium der SP der Stadt Luzern. Dies beschloss heute Samstagabend (22. August) im «MaiHof» deren GV.


Kantonsrätin Simone Brunner und Grossstadtrat Yannick Gauch sind neue Co-Präsidenten der SP Stadt Luzern.

Bild: Herbert Fischer

Die SP hat dazu eine Medienmitteilung veröffentlicht. Sie lautet wie folgt:

Nach mehr als acht Jahren als Präsident der SP Stadt Luzern ist Claudio Soldati heute vom Amt zurückgetreten. Neu wurden Simone Brunner und Yannick Gauch als Co-Präsidium der SP Stadt Luzern gewählt. Neben dem Präsidium gab es noch weitere Wechsel in der Geschäftsleitung der SP Stadt Luzern.

Die SP Stadt Luzern sagte aufgrund der Corona-Pandemie ihre GV vom März 2020 ab und holte den formellen Teil der GV auf schriftlichem Weg nach. Heute Samstag fanden der inoffizielle, respektive gesellige Teil der GV und die Bekanntgabe der Resultate im «MaiHof» statt.

Die 155 an der schriftlichen GV teilnehmenden SP-Mitglieder wählten Simone Brunner und Yannick Gauch mit 153 Stimmen (bei 2 Enthaltungen) zu ihrem neuen Co-Präsidium. Simone Brunner ist seit 2019 Kantonsrätin und amtet seit 2018 als Vize-Präsidentin der SP Stadt Luzern. Yannick Gauch ist seit 2016 Mitglied des Grossen Stadtrates und war über fünf Jahre Parteisekretär der SP Kanton und der SP Stadt Luzern.

Die beiden neu gewählten sind voller Tatendrang: «Wir wollen eine SP-Sektion, die gesellschaftliche Vielfalt repräsentiert und welche die sozialdemokratischen Grundwerte Gerechtigkeit, Freiheit und Solidarität lebt, sich lautstark dafür einsetzt und in der politischen Arbeit entschlossen vertritt», so Yannick Gauch. Simone Brunner ergänzt: «Wir haben so viele engagierte Mitglieder, wir möchten diese noch besser für die politische Arbeit in der Stadt Luzern einbinden, um die SP noch stärker zu machen.»

2012 ist Claudio Soldati als Präsident der SP Stadt Luzern gewählt worden. Auf die GV 2020 hin ist er nach über acht Jahren vom Amt zurückgetreten. Die SP gewann unter der Führung von Claudio Soldati wegweisende wohn- und verkehrspolitische Abstimmungen, errang erstmals in ihrer Geschichte 2016 mit Beat Züsli ein linkes Stadtpräsidium und konnte ihren Einfluss im Stadtparlament deutlich ausbauen. Die SP ist eine attraktive, innovative und sehr präsente Partei, welche die Politik der Stadt Luzern prägt und innerhalb der letzten Jahren ihre Mitgliederzahl von 350 auf über 600 ausbauen konnte. Die SP dankt Claudio Soldati für sein grosses Engagement und seine hervorragenden Leistungen in den letzten Jahren und freut sich, dass er seine politische Arbeit in anderer Form weiterführt.

Mit 151 Stimmen (und bei 4 Enthaltungen) wurde die Geschäftsleitung mit Judith Dörflinger, Anna Galatti, Melanie Vonmüllenen und (neu) André Marty gewählt. Aus der Geschäftsleitung ist Arlette Fischer nach über achtjähriger Tätigkeit ausgetreten.

Als neuen Finanzchef wählten die Mitglieder mit 153 Stimmen (bei 2 Enthaltungen) Daniel Mengolian. Er ersetzt Michael Ledergerber, der diese Funktion 8 Jahre innehatte.

(Dies ist eine Medienmitteilung der SP Stadt Luzern)

Siehe auch unter «Dateien».


Teilen & empfehlen:
Share    
Kommentare:

Keine Einträge

Kommentar verfassen:

Ins Gästebuch eintragen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz  

Über Herbert Fischer:

Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch

treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt

Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer:

www.3fach.ch/main-story/lu-wahlen/