Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion07.04.2020 Am Pilatusplatz soll dieses Hochhaus entstehenDer Stadtrat will das städtische Entwicklungsareal am Pilatusplatz im Baurecht an die Bietergemeinschaft Senda Immobilien AG und Joos & Mathys Architekten AG abgeben. Sie hat mit ihrem Projekt «Lu Two» den Wettbewerb für Investoren und Architekten gewonnen.![]() Das siegreiche Projekt kommt dort zu stehen, wo früher das Restaurant Schmiede («Schmette») stand. Rechts: die Fassade des Hotels Anker an der Pilatusstrasse. ![]() Ansicht vom Hallwilerweg aus. ![]() Teilansicht der Fassade im Bereich der heutigen Bushaltestelle an der Obergrundstrasse (Fahrtrichtung Kriens). Ebenerdig soll ein Restaurant entstehen. ![]() Grossstadtrat Yannick Gauch vor dem Platz, wo einst die populäre «Schmitte» war und seit ihrem Abbruch Bäume spriessen. Er verlangte 2017 im Grossen Stadtrat, dass diese Fläche für Zwischennutzungen zur Verfügung gestellt wird (siehe unter «Links»). Links im Bild: der Trolleybus der Linie 1 an der Haltestelle Pilatusplatz (Fahrtrichtung Kriens). Die Bietergemeinschaft hat ein architektonisch gelungenes Projekt präsentiert, das sich in die Umgebung einpasst und neue städtebauliche Akzente setzt. Dies heisst es in einer Medienmitteilung der Stadtkanzlei (siehe unter «Links»).
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.
1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer: Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |