das gesamte meinungsspektrum lu-wahlen.ch - Die Internet-Plattform für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern

Spenden für Verein lu-wahlen.ch

Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-

 

 

Kolumne der Redaktion

16.03.2020

DOSSIER: «Corona»

Angesichts der sich überstürzenden Ereignisse entsteht auf lu-wahlen.ch ein DOSSIER: «Corona». Es ist kein Live-Ticker und erst recht nicht vollständig. Vielmehr fasst es Quellen zusammen, die auf lu-wahlen.ch verlinkt sind.


Aufruf der Stadt Luzern im «Vögeligärtli», dem beliebten Park vor der Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB).

Vom 17. März bis zum 10. Mai war das Restaurant Parterre an der Mythenstrasse geschlossen. Seit es am 11. Mai wieder geöffnet hat, werden die Abstandsregeln konsequent umgesetzt, was sich - wie beabsichtigt - auch auf die Anzahl Gäste auswirkt.

Die beliebten Leckereien bei «Telepizza» an der Zentralstrasse konnten nur «über die Gasse» gekauft, nicht also im Restaurant genossen werden. Lief der Hauslieferdienst ausnahmsweise nicht auf Hochtouren, baute sich das Personal mit Pizza-Verpackungen solche Konstruktionen, die von viel Fantasie, Ausdauer und handwerklichem Geschick zeugen.

Die Statue des Pöstlers bei der Uni-Post, geschaffen vom berühmten Bildhauer Rolf Brem, war zeitweilig mit einer Mundmaske bewehrt. Allerdings geht aus dieser «Aktion» nicht hervor, ob sie ironisch gemeint ist oder ob sie darauf hinweisen soll, dass die Mitarbeitenden der öffentlichen Dienste besonderen Risiken ausgesetzt und darum entsprechend zu schützen sind.

Dieses Bild entstand am Mittag des 25. Mai: Im «Vögeligärtli», dem populären Park vor der Zentralbibliothek und der Lukaskirche, werden die Abstandsregeln zum Teil eingehalten. Auf der «Ufschötti» und dem «Inseli» hingegen ist die Polizei inzwischen machtlos, wenn es um deren Durchsetzung geht. Noch in der Nacht zur Auffahrt (21. Mai) hatte sie diese Parks deswegen geräumt, inzwischen aber hat sie kapituliert.

Für das Gastgewerbe ist der Aufwand wegen «Corona» enorm. Zum Beispiel: Wer im Freien wirtet, muss jeden Morgen vor der Öffnung seines Betriebs die Distanzen zwischen den Tischen abmessen: Vorgeschrieben sind mindestens zwei Meter.

Bilder: Herbert Fischer

Verlinkt werden vorab Mitteilungen von Behörden, Institutionen, Parteien, Veranstaltern, Unternehmen (undsoweiter), die einen lokalen Bezug haben.

Zudem «Hintergründiges», wie Interviews mit Fachleuten, auf die nicht automatisch trifft, wer sich nicht selber unablässig und möglichst breit informieren kann (oder will). 

Wer sich selber dazu äussern will, ist herzlich eingeladen, seine Gedanken aufzuschreiben und mittels eines Word-Dokuments an redaktion@lu-wahlen.ch zu senden. Bitte immer erwähnen: Vorname, Name, Wohnadresse, Festnetz-Nummer / Mobile-Nummer und E-Mail-Adresse.

lu-wahlen.ch versteht sich als Service-Portal. Und das seit dem 8. Februar 2011. Mit seither über 13,6 Millionen Zugriffen.

Wenn es mithilft, dadurch auch hier zu möglichst breit abgestützten Informationen und somit zur eigenen Meinungsbildung beizutragen: Voilà - wir sind dabei!

Herbert Fischer, Gründer und Redaktor lu-wahlen.ch, Luzern

Stand: Montag, 16. März 2020 (13:30h).


Teilen & empfehlen:
Share    
Kommentare:

Keine Einträge

Kommentar verfassen:

Ins Gästebuch eintragen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz  

Über Herbert Fischer:

Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch

treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt

Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer:

www.3fach.ch/main-story/lu-wahlen/