Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion08.08.2019 Vorsicht, Satire (112): Ist die Schweiz noch unabhängig?Die Schweiz, mit ihrer direkten Demokratie, dem Volk als Souverän und nicht irgendwelchen Technokraten oder Königshäusern, bei welchen jeglicher Bezug zur Basis fehlt, ist ein Erfolgsmodell, welches sich ständig weiterentwickelt, ohne ihre Grundfeste abzuschaffen. Sie ist stark und unabhängig seit der Gründung des Schweizer Bundesstaates im Jahre 1848.Dies schreibt in der «Luzerner Rundschau», die Christoph Blocher gehört, der Präsident der SVP Stadt Luzern, Kantonsrat Dieter Haller. Siehe unter «Links».
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
09.06.2023 » Luca Boog
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |