Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion21.06.2019 Der Journalist und LdU-Politiker Roman Bussmann ist gestorbenIm Alter von 91 Jahren ist in Sursee Roman Bussmann verschieden, seit Jahrzehnten engagiert in Sport, Politik und Journalismus.![]() Leise, bescheiden, selbstlos: Mit Roman Bussmann verlieren Politik, Sport und Medien in der Region eine hochverdiente Persönlichkeit, die sich ein Leben lang in den Dienst der Allgemeinheit stellte. Dies berichtet die «Luzerner Zeitung» (siehe unter «Dateien»). --- Roman Bussmann war eine politische und publizistische Instanz, die reihum grössten Respekt genoss. Niemand wusste so viel und alles so genau wie er. Er war nicht ein Lexikon, er war ein wandelndes Archiv. «Frag doch den Bussmann, der weiss das bestimmt», lautete ein Ratschlag in den Luzerner Redaktionen, wenn es darum ging, irgendwelche Hintergründe und Zusammenhänge über politische Parteien, Parlamente und Persönlichkeiten herauszufinden. Meist konnte er dank unvorstellbarem Gedächtnis spontan Auskunft geben. Oder aber er vergrub sich in seine immense Sammlung aus Büchern, Dokumenten und Zeitungen und fand so heraus, was gefragt war. Dank seiner Geradlinigkeit, seiner Hilfsbereitschaft und seinem unermüdlichen und selbstlosen Wirken für die Allgemeinheit, besonders auch für den Sport, war Roman Bussmann eine tatkräftige Figur von ganz eigenem Profil und Format. Unzählige Menschen in Politik, Medien und Sport sind und bleiben ihm dafür immer dankbar. Seiner Lebensgefährtin Ruth Schneider und seinen Liebsten und Nächsten sind sie herzlich verbunden. Die Trauerfeier für Roman Bussmann, die Franz Zemp leiten wird, findet statt am Mittwoch, 26. Juni um 14h im Kirchensaal MaiHof in Luzern. Herbert Fischer, Redaktor lu-wahlen.ch
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.
1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer: Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |