Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion29.09.2017 Treffpunkt (290): Finissage der Löwendenkmal-FührungenAm Sonntag (1. Oktober) findet um 17:30h die Finissage der «Inszenierten Führungen» zur Geschichte des Löwendenkmals statt.![]() Die Auktionsliste (siehe auch unter «Dateien»). ![]() Vom grossen Bild, das im Teich steht und den Tuileriensturm zeigt, können einzelne Flächen gekauft werden (siehe auch unter «Dateien»). Am Schlussanlass soll nach dem musikalisch begleiteten Rückblick auf Erlebtes und Überstandenes die Projektfahne offiziell eingepackt und dann mit den Beteiligten, Unterstützenden sowie allen Anwesenden auf den erfolgreichen Abschluss des Luzerner Geschichtsprojektes angestossen werden. An der daran anschliessenden Auktion werden zuerst die bedruckten Holzplatten – einzeln oder als Komposition – versteigert, welche Szenen aus dem Tuileriensturm-Historienbild von Lorch und Bang (1889) abbilden. Dann führt der bekannte Jazz-Drummer Julian Santorius – der Künstler, der für die Führungen die Revolutionsgeräuschkulisse geschaffen hat – mit einer Live-Improvisation Interessierte durch den Bunker-Tunnel, vorbei an allen dort auf-, beziehungsweise ausgestellten Materialien unserer Inszenierung, die ebenfalls gekauft werden können. Wer sich im Voraus für das Angebotene interessiert, frage bitte über info@1792-luzern.ch nach einem digitalen, visualisierten, kleinen Katalog. Treffpunkt: Sonntag, 1. Oktober, 17:30h vor dem Löwendenkmal. Jürg Stadelmann, Projektleiter, Luzern
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.
1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer: Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |