 |
DOSSIER: Kulturplatz
Hier entsteht ein Dossier...
Hier entsteht ein Dossier....
- Links:
- Serie auf luzernerzeitung.ch über «Lozärner Usdröck»:
- www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/lozaerner-usdroeck-ld.1038199
-
- ---
- Die Website des Komitees gegen die Schliessung des Naturmuseums und des Historischen Museums:
- www.sos-museen.ch
-
- Die Website des Naturmuseums:
- www.naturmuseum.ch/index.php
-
- Die Websites der Fotoagentur Aura, gegründet von Emanuel Ammon:
- aura.ch
- luzernfoto.ch
-
- Die Website der Brassband Bürgermusik Luzern:
- www.buergermusik.ch
-
- Die Website des Jugendblasorchesters Luzern:
- jbl-luzern.ch
-
- Die Website des Historikers und Filmers Edwin Beeler, ausgezeichnet mit dem Filmpreis 2017 der Albert Koechlin Stiftung und dem Innerschweizer Kulturpreis 2017:
- www.calypsofilm.ch
-
- Die Website des Internationalen Comix Festivals Luzern:
- www.jbl-luzern.ch
-
- Die Website des Vereins Kirchliche Gassenarbeit:
- www.gassenarbeit.ch/seelsorge/
-
- Die Website des Büros für Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen GmbH des Historikers Dr. Jürg Stadelmann:
- geschichte-luzern.ch
-
- Die Website der «Güüggali Zunft»:
- www.gzlu.ch
-
- Die Website des Historischen Museums:
- historischesmuseum.lu.ch/ausstellungen/Ausstellung_Manser
-
- Die Website der Hochschule Luzern - Musik:
- www.hslu.ch/de-ch/musik/
-
- Die Website der Hochschule Luzern - Design & Kunst:
- www.hslu.ch/de-ch/design-kunst/
-
- Die Website der IG Kultur Luzern:
- kulturluzern.ch/news/
-
- Die Website des KKLB - Kunst und Kultur im Landessender Beromünster:
- kklb.ch
-
- Die Website der Kantonalen Tage Kultur Landschaft:
- www.kulturlandschaftluzern.ch
-
- Die Website des Jugendblasorchesters Luzern:
- www.jbl-luzern.ch
-
- Die Website des Kleintheaters:
- kleintheater.ch
-
- Die Website des Kunstmuseums Luzern:
- www.kunstmuseumluzern.ch
-
- Die Website des Literaturhauses Zentralschweiz in Stans:
- www.lit-z.ch
-
- Die Website des Lucerne Festivals:
- www.lucernefestival.ch/de/
-
- Die Website des Luzerner Theaters:
- www.luzernertheater.ch
-
- Die Website des Luzerner Fasnachtskomitees:
- www.lfk.ch
-
- Die Website des «Neubad»:
- neubad.org
-
- Die Website von «Ohne Rolf»
- www.ohnerolf.ch
-
- Die Website des Luzerner Plakatfestivals:
- weltform.at
-
- Die Website des Philosophen Roland Neyerlin:
- www.philopraxis-luzern.ch/Website/Willkommen.html
-
- Die Website des Luzerner Sinfonieorchesters:
- www.sinfonieorchester.ch/de
-
- Die Website des «Südpol»:
- sudpol.ch
-
- Die Websites des Gastronomieunternehmens Tavolago AG:
- www.tavolago.ch
- sternluzern.ch/de
- www.luzseebistro.ch
- www.chaernsmatt.ch
-
- Die Website des Verkehrshauses der Schweiz und des Hans Erni-Museums:
- www.verkehrshaus.ch/de/museum/hans-erni-museum/hans-erni-stiftung
-
- HIER FOLGEN WEITERE LINKS!
-
- In Verbindung stehende Artikel:
Beat Schlatter in «Gredig direkt» - 30.11.2023 12:56 Erfolgreiches Crowdfunding für Solaranlage auf dem Neubad - 28.11.2023 18:46 Volle Kinosäle, fesselnde Performances und viel Raum für Reflexion am PinkPanorama Filmfestival 2023 - 19.11.2023 22:03 seniorweb.ch - Neues Buch von Andreas Iten erschienen - 16.11.2023 07:30 spiegel.de - Eigentlich wollte Loriot Farmer in Afrika werden - 11.11.2023 21:15 Am Mittwoch startet im «stattkino» das PinkPanorama Filmfestival - 11.11.2023 14:20 Treffpunkt (412): Indigene Gäste aus Kanada treten an der Pädagogischen Hochschule auf - 07.11.2023 15:28 persoenlich.com - Bundesrat Rösti ist offenbar gegen «Halbierungs-Initiative», will aber tieferes Budget für die SRG - 05.11.2023 21:22 srf.ch - Wie Schweizer im Land der Sioux Ungläubige bekehrten - 05.11.2023 16:26 «Määs» muss auf dem Inseli bleiben - 04.11.2023 15:01 Komitee bittet um Zustimmung zur «Määs-Initiative» - 03.11.2023 14:05 srf.ch - «Typisch Volksmusik» (1): Eine Tradition im Wandel - 02.11.2023 09:12 «Neubad» wird zum «Erneuerbad» und startet Crowdfunding - 01.11.2023 12:17 Nachtspektakel im Gletschergarten - 31.10.2023 14:34 luzernerzeitung.ch - Projektionen rücken Gletschergarten in ein neues Licht - 30.10.2023 23:43 deutschlandfunknova.de - Wenn Menschen ihre Verletzlichkeit auf Social Media öffentlich zeigen - 27.10.2023 21:45 taz.de - Das sagte Salman Rushdie, als er sich für den Friedenspreis des deutschen Buchhandels bedankte - 23.10.2023 05:34 «NZZ Format» - Massenpanik: So können Menschenströme kontrollierbar werden - 19.10.2023 11:35 tagesanzeiger.ch - Die SRG trägt zu einer gesunden Demokratie bei - 18.10.2023 19:12 Pinkpanorama Filmfestival: mehr Performance, mehr Politik, mehr Party - 18.10.2023 11:12 srf.ch - Australien ist gegen mehr Mitsprache für Ureinwohner - 15.10.2023 20:38 srf.ch - So einzigartig ist Schweizerdeutsch - 10.10.2023 09:56 «Willisauer Bote» - Verzögern, verschieben, verwässern - 10.10.2023 06:04 journal21.ch - Verborgene Schätze der Kloster-Bibliotheken - 08.10.2023 19:28 tagesanzeiger.ch - So polarisiert ist die Schweiz - 07.10.2023 11:37 persoenlich.com - 61 Prozent sind für die «Halbierungs-Initiative» - 06.10.2023 12:57 srf.ch - Overtourism wird auch auf den Bergen zum Problem - 03.10.2023 20:22 watson.ch - Die unterschiedlichen Schicksale der Schweizer Dialekte - 01.10.2023 21:22 seniorweb.ch - Kunstmuseum zeigt Fotografien von Daniel Schwartz - 30.09.2023 17:30 zentralplus.ch - Stapi Züsli erklärt Konflikt mit Arena-Alpstaeg - 27.09.2023 10:31 srf.ch - Die Stadt droht Bernhard Alpstaeg, ihm das Fussballstadion wegzunehmen - 26.09.2023 13:42 «Böttu» - Das ist eine schlechte Idee von Post-Chef Cirillo - 26.09.2023 05:32 «Määs» 2023 dauert vom 30. September bis 15. Oktober - 21.09.2023 11:05 Stadtrat will Sportkonzept 2030 und Kulturagenda 2030 mit 12,8 Millionen unterstützen - 19.09.2023 11:00 journal21.ch - Wer tolerant ist, respektiert andere Meinungen und Werte und setzt sich mit ihnen auseinander - 18.09.2023 22:20 journal21.ch - Demokratie ist nicht unfehlbar - 17.09.2023 20:02 3sat.de - Die Bereitschaft zur Gewalt steckt in allen Menschen - 14.09.2023 11:09 tagesanzeiger.ch - Deutsches Satiremagazin «Titanic» ist «pleite wie noch nie» und liegt im Sterben - 12.09.2023 22:32 spektrum.de - Trigger-Warnungen wirken nicht so, wie sie sollen - 09.09.2023 22:47 luzernerzeitung.ch - Dirigent setzt sich für «Klima-Kleber» auf der KKL-Bühne ein und fordert: «Lasst sie reden, sonst gehe ich» - 09.09.2023 11:43 srf.ch - Das KKL ist 25-jährig - 08.09.2023 15:41 seniorweb.ch - Gottlob hatte ich kein Handy - 07.09.2023 20:02 3000 Leute heute am ersten Kulturachsen-Fest entlang des Freigleises - 02.09.2023 21:08 Während sechs Wochen mehr als 8500 Ferienpässe bezogen - 31.08.2023 09:08 tagesanzeiger.ch - Das Wetter wütet, der Mensch dreht durch - 30.08.2023 20:13 luzernerzeitung.ch - SP sorgt mit Nein-Parole zur «Määs-Initiative» für Überraschung - 25.08.2023 14:19 srf.ch - Die Schweiz im Glück - 23.08.2023 19:54 Die SRG hält die Schweiz zusammen – wie Die Mitte, die Partei von Ruedi Lustenberger - 22.08.2023 13:36 watson.ch - Weshalb Frauen offener mit Homosexualität im Fussball umgehen als Männer - 19.08.2023 17:41 «Migros Magazin» - Luzerner Professor erklärt, warum wir sammeln - 14.08.2023 18:34 blick.ch - Bünzli sind die wichtigste Zielgruppe der Rechtspopulisten - 13.08.2023 14:05 srf.ch - Massentourismus zerstört Weltkulturerbe Venedig: Unesco will aussteigen - 13.08.2023 10:16 admin.ch - «Das Lucerne Festival bereichert die inländische und die ausländische Kulturszene» - 11.08.2023 21:55 watson.ch - «Halbierungs-Initiative»: So macht sich die SRG angreifbar - 11.08.2023 20:34 tagesanzeiger.ch - Anti-SRG-Initiative schreckt Romandie auf - 10.08.2023 19:33 watson.ch - So arbeitete der erste Schweizer Fotograf - 07.08.2023 09:58 blick.ch - Maya Rudin ist tot: Sie hatte mit Emil Steinberger das Kleintheater gegründet - 06.08.2023 23:54 blick.ch - Grosses Interview mit SRG-General Gilles Marchand - 06.08.2023 06:54 juedische-allgemeine.de - Das weitgehend einhellige Lob für Martin Walser ist in Wirklichkeit eine Drohung - 03.08.2023 21:58 tagesanzeiger.ch - Diese Fotografien aus Südafrika erzählen vom Widerstand - 01.08.2023 18:47 Treffpunkt (406): Open Air Kino zeigt «Der letzte Ketzer» - 01.08.2023 17:03 srf.ch - So multikulturell ist die Schweiz - 01.08.2023 11:37 srf.ch - Schriftsteller Martin Walser ist tot (PRESSESCHAU) - 28.07.2023 20:01 luzernerzeitung.ch - Verdient die «Gender-Debatte» so viel Emotionalität? - 26.07.2023 18:31 srf.ch - Mick Jagger: Das rollende Urgestein wird 80 - 26.07.2023 13:36 stern.de - Cancel Culture: «Ich glaube, die Bevölkerung ist jede Art der Bevormundung leid» - 21.07.2023 12:39 infosperber.ch - Gefeuerter Chefredaktor der Bild-Zeitung verbreitet jetzt auf neuem Kanal Hass und Hetze - 20.07.2023 21:20 journal21.ch - Der schlechte Stil des Genderns - 19.07.2023 14:51 blog.nationalmuseum.ch - Lieben Sie Barock? Zum Beispiel im Wallfahrtsort Hergiswald? - 18.07.2023 11:48 swissinfo.ch - Schweizer Dialekte: Der «Sommvogu» und die «Söiblume» sterben aus - 12.07.2023 14:21 arte.de - Was passiert, wenn Kunst nur noch identitätspolitisch betrachtet wird? - 10.07.2023 14:38 zeit.de - «Die Vorstädte sind ein Spiegelbild französischer Kolonialgeschichte» - 08.07.2023 21:22 watson.ch - Für fromme Christen ist Rockmusik Teufelszeug - 08.07.2023 16:21 nationalgeographic.de - Wunder der Natur, Wunder der Fotografie - 07.07.2023 22:50 tagesanzeiger.ch - Haben wir ein linkes Fernsehen? Oder doch ein rechtes? - 07.07.2023 20:14 Architekturwettbewerb Neues Luzerner Theater abgeschlossen - 07.07.2023 09:14 swissinfo.ch - Schüren die Sozialen Medien Desinformation und Populismus in der Schweiz so stark wie in den USA? - 03.07.2023 22:40 «Sternstunde Musik» - Die andere Anne-Sophie Mutter - 02.07.2023 10:11 blick.ch - Diese Schweizer Alltagsklassiker sind Kult - 01.07.2023 19:53 Inseli-Zwischennutzung: erster Augenschein - 01.07.2023 17:27 zentralplus.ch - Neue IG will das Freigleis aufwerten - 29.06.2023 09:14 Treffpunkt (403): Inseli-Zwischennutzung startet am Samstag, 1. Juli um 12h - 28.06.2023 16:12 deutschlandfunk.de - Was ist Identitätspolitik? - 25.06.2023 08:27 watson.ch - Warum die Luzerner auch «Katzenstrecker» genannt werden: Spurensuche führt ins Hinterland an die Berner Grenze - 24.06.2023 08:40 blick.ch - Serafe-Gebühren: «Halbierungs-Initiative» der SVP kommt vors Volk - 24.06.2023 06:40 blick.ch - Woran uns der Tod von Gino Mäder an der Tour de Suisse erinnert (mit Presseschau) - 16.06.2023 21:38 Treffpunkt (402): Quartierpark Fluhmühle kurz vor der Eröffnung - 15.06.2023 23:13 Schon meine Eltern träumten von einer Flanierzone - 13.06.2023 18:03 Neues Theater Luzern: Urteil des Kantonsgerichts zum Wettbewerbsverfahren wird nicht weitergezogen - 12.06.2023 19:07 Die eigentliche Umfahrung beträgt gerade mal 200 Meter - 12.06.2023 13:14 tagesanzeiger.ch - US-Fernsehen steckt in der Trump-Falle - 10.06.2023 20:44 luzernerzeitung.ch - «Corona» legte Schwachstellen im Kulturbetrieb offen - 09.06.2023 21:46 Beromünster-Umfahrung: Es geht um viel mehr, als bloss um eine neue Strasse - 09.06.2023 15:28 Beromünster ist besonders reich an schützenswerten Objekten, die dem Durchgangsverkehr ausgesetzt sind - 09.06.2023 14:54 capital.de - Das Millionen-Business hinter der Band Rammstein - 08.06.2023 22:15 srf.ch - Neue Spartageskarte fällt in Gemeinden wiederholt durch - 07.06.2023 17:26 srf.ch - Ruth Schweikert gehörte zu den profiliertesten Schweizer Autorinnen - 06.06.2023 20:18 blick.ch - Grosses Interview mit der Weltklasse-Violinistin Anne-Sophie Mutter - 03.06.2023 10:57 Gegen Jugendgewalt: Stadt lanciert Kampagne «Gwaltig denäbe» - 01.06.2023 10:48 «Regionaljournal» - Pro und Kontra Beromünster-Umfahrung - 30.05.2023 18:47 Treffpunkt (401): Buchvernissage von Pirmin Meier in der Stadtbibliothek - 29.05.2023 14:37 «Sonntagsblick» - Wir müssen uns von der Idee verabschieden, dass das Faktische eine magische Entlarvungskraft besässe - 28.05.2023 22:00 srf.ch - Anne-Sophie Mutter lässt sich kaum in die Karten blicken - 28.05.2023 19:34 watson.ch - «Unsere Demokratie beruht auf Respekt gegenüber Minderheiten und gegenseitigem Verständnis» - 27.05.2023 11:53 nzz.ch - Liebe, Laster und Skandale: So tickt die Klatschpresse - 27.05.2023 11:25 blick.ch - Neuer Intendant des Lucerne Festivals heisst Sebastian Nordmann - 25.05.2023 18:04 Kaspar Muther prägt das Heirassa-Festival 2023 - 24.05.2023 20:37 republik.ch - JournalistInnen flüchten aus ihrem Beruf - 17.05.2023 09:42 SGV-Gruppe hat die Krise schneller überwunden als erwartet - 16.05.2023 11:00 tagesanzeiger.ch - Politische Korrektheit: Was darf man noch sagen? - 13.05.2023 23:07 «Auf dass ihr eins werdet»: Entwendete Skulptur von Rolf Luethi ist als Replikat wieder am Quai zu bewundern - 09.05.2023 22:40 luzernerzeitung.ch - «Määs» auf dem Inseli: Späte Einsicht nach der Achterbahnfahrt - 09.05.2023 20:11 seniorweb.ch - Luzerner Professor Valentin Groebner über den «Zauber unnützer schöner Dinge» - 07.05.2023 07:36 «Sternstunde Philosophie» mit Medien-Professor Norbert Bolz über den «kulturellen Bürgerkrieg» - 06.05.2023 17:12 watson.ch - Mit 74 endlich König: die besten Karikaturen zur Krönung von Charles III. - 06.05.2023 06:30 «Böttu» - So wichtig sind Beizen - 05.05.2023 05:27 srf.ch - Geboren, um König zu sein - 04.05.2023 23:41 persoenlich.com - Aktionsplan zur Sicherheit von Medienschaffenden vorgestellt - 03.05.2023 12:35 Der Gletschergarten ist Teil der Stadt und ihrer Identität geworden - 01.05.2023 21:59 srf.ch - Gletschergarten feiert 150. Geburtstag: Luzerner wollte einen Weinkeller und buddelte eine Attraktion aus - 01.05.2023 20:07 Stadtarchiv zeigt Bildergalerie zur 150-jährigen Geschichte des Gletschergartens - 01.05.2023 17:22 admin.ch - «Nur wenn Medien-Schaffende ihrer Arbeit ohne Angst, ohne Schere im Kopf nachgehen können, ist die Pressefreiheit gewährleistet» - 29.04.2023 09:54 Marco Castellaneta folgt beim Kanton auf Karin Pauleweit - 27.04.2023 11:29 Der Bibliobus bringt Bücher in die Quartiere - 27.04.2023 11:02 blick.ch - SVP-Medienminister Rösti gibt Warnschuss auf SRG ab - 26.04.2023 13:01 Tobias Schelling folgt Josef Birrer als Leiter der Stadtbibliothek - 26.04.2023 11:56 srf.ch - Weltstar Harry Belafonte war engagierter Bürgerrechtler - 25.04.2023 22:47 srgd.ch - «Hate Speech geht unter die Haut»: Was tun? - 25.04.2023 17:59 Treffpunkt (396) - Marktplatz 60plus: 30 Organisationen informieren über Freiwilligenarbeit - 24.04.2023 08:35 Treffpunkt (395): Zwischennutzungen in Luzern – Was sind die Chancen, was die Herausforderungen? - 24.04.2023 04:49 Chorleiter Hansruedi Willisegger mit 88 gestorben - 22.04.2023 03:35 Treffpunkt (394): Erich Langjahrs «Sennen-Ballade» jetzt in digitaler Qualität - 20.04.2023 06:10 21 Gemeinden wollen schnelles Internet für alle - 19.04.2023 11:15 watson.ch - Die SRG wollte 50 Millionen sparen und sparte dann effektiv bloss 150 000 Franken - 19.04.2023 10:09 srgd.ch - «Wir glauben oft, wir hätten im Internet mehr Freiheit» - 18.04.2023 18:25 srf.ch - Neuer Bärfuss-Roman zeigt hässliche Fratze der Armut - 18.04.2023 12:31 srf.ch - Weniger Leute brauchen weniger Kirchen: umnutzen oder verkaufen? - 14.04.2023 17:06 «Rundschau» - Beizensterben auf dem Land: Wenn ein Dorf seine Mitte verliert - 12.04.2023 11:25 blick.ch - Die Stümper vom Leutschenbach - 09.04.2023 11:30 blick.ch - Die Luzernerin Angela Rosengart sass für Picasso Modell - 06.04.2023 05:18 «Club» - Banker-Boni: Wie viel Wert kann Arbeit haben? - 04.04.2023 10:32 blick.ch - «Es ist unglaublich, welche Geschichten ein Film erzählen kann» - 02.04.2023 03:55 «Sternstunde Musik» zeigt die Villa von Sergej Rachmaninoff in Hertenstein - 01.04.2023 13:18 deutschlandfunkkultur.de - Titan, Aktivist, Macho: vor 50 Jahren starb Pablo Picasso - 01.04.2023 12:46 Villa des Komponisten Sergej Rachmaninoff ist öffentlich zugänglich und wird kulturell belebt: die Bilder - 30.03.2023 10:35 Zum «Schrumpfen» des Theaterprojekts: Besser kleiner und feiner - 28.03.2023 14:19 luzernerzeitung.ch - Neues Luzerner Theater: Es ist höchste Zeit, über die Grösse zu reden - 28.03.2023 05:34 Stadtrat geht auf die Kritik am Theaterprojekt ein - 27.03.2023 10:06 seniorweb.ch - Warum lässt Gott solches Elend zu? - 23.03.2023 15:51 Grönemeyer in «Gredig direkt» - 23.03.2023 12:29 Treffpunkt (391): Die ZHB bittet zum «BiblioWeekend» - 21.03.2023 18:18 watson.ch - Diese Karikaturen zeigen perfekt, wie sich die Situation für Putin zuspitzt - 18.03.2023 09:29 Treffpunkt (390): Fachklasse Grafik zeigt in der Viscosistadt ihre Räume - 15.03.2023 18:58 Treffpunkt (389): Ausstellung über das reiche Wirken von Werner Fritschi - 15.03.2023 18:06 AKS-Filmpreis 2023: Engagement erfolgreich fortgesetzt - 07.03.2023 12:19 zeit.de - Notre-Dame soll Ende 2024 wiedereröffnet werden: Dafür arbeiten tagtäglich tausend Menschen - 07.03.2023 10:52 Welches Musikinstrument passt zu welchem Kind? - 06.03.2023 17:09 blick.ch - Die Kinos darben - 05.03.2023 15:27 arte.de - Ode an den Gartenzwerg - 01.03.2023 09:11 srf.ch - Tausende haben am «Morgestraich» das Lichtermeer der «Ladäärne» genossen - 27.02.2023 10:49 srf.ch - Franz Hohler ist 80 - 26.02.2023 18:18 blick.ch - Auftritt der umstrittenen Sängerin Anna Netrebko in Luzern geplant - 24.02.2023 13:35 22 000 000 Zugriffe innert zwölf Jahren auf dem Service- und Meinungsportal lu-wahlen.ch - 22.02.2023 03:44 rnd.de - Dunja Hayali, Wut und Wahrheit: der spektakuläre Aufstieg der ZDF-Moderatorin - 21.02.2023 12:34 blick.ch - «Ohne Migration stünden wir vor dem Aus» - 19.02.2023 21:01 «NZZ Format» über die Agentur Magnum, das weltweite Netzwerk der Starfotografen - 19.02.2023 17:11 watson.ch - «Schon oft habe ich mich gefragt, weshalb Gotthelf diese Langlebigkeit hat, dass wir ihn auch heute noch verstehen» - 18.02.2023 21:12 nzz.ch - Rechter Medien-Professor über Gendern: «Ich bin sicher, dass viele Linke mit diesem Mist nichts zu tun haben wollen» - 18.02.2023 07:23 Warum Sprachregelungen in die Sackgasse führen - 16.02.2023 09:44 srf.ch - Nach Hundekot-Attacke: Ballettchef suspendiert - 15.02.2023 15:16 tagesanzeiger.ch - Wenn Künstler ausrasten - 14.02.2023 21:32 Hans Grabers Tod ist ein sehr grosser Verlust (5) - 14.02.2023 19:16 blick.ch - Sprache ist Macht - 11.02.2023 20:03 Mit viel Liebe betreute Hans Graber auch die «Hochwacht Post» (4) - 11.02.2023 05:19 Franz Hohler in «Gredig direkt» - 09.02.2023 14:28 «Kulturplatz» - Die Macht der Mode - 08.02.2023 06:22 luzernerzeitung.ch - Hans Graber war ein begnadeter Kolumnist in vielen Gärtchen (3) - 08.02.2023 05:29 «Hans Graber hatte grossartige Fähigkeiten» (2) - 08.02.2023 03:24 Der unerwartete Tod von Hans Graber reisst eine schmerzvolle Lücke auf (1) - 08.02.2023 03:06 kultz.ch - Die Baselstrasse: Zwischen Drogensumpf und Naherholungsgebiet - 07.02.2023 06:22 Nur keine Panik, wenn das Handy oder der Labtop Probleme machen: Die Stadtbibliothek hilft - 01.02.2023 19:49 «Willisauer Bote» - Eine halbbatzige Kulturförderung - 31.01.2023 13:46 zentralplus.ch - Zuger Autor Max Huwyler mit 91 Jahren gestorben - 30.01.2023 23:17 Ausstellung über den Wettbewerb Neues Luzerner Theater ist beendet - 30.01.2023 20:19 Kantonsarchäologe Jürg Manser half mit, die Geschichte des Kantons für das breite Publikum greifbar zu machen - 30.01.2023 08:12 t-online.de - Woher der Ausdruck «Alter Schwede» kommt - 26.01.2023 20:41 srf.ch - Federica de Cesco zu Gast in «Gredig direkt» - 19.01.2023 17:25 Buch über Aufstieg und Fall der Presse in der Zentralschweiz erschienen - 16.01.2023 16:06 blick.ch - «Hitler schaffte es, das deutsche Volk seelisch zu verseuchen, nun hat es Putin mit meinem Volk getan» - 15.01.2023 19:01 blick.ch - Bestseller-Autor Peter Stamm wird 60 und schreibt erstmals auch über sich - 14.01.2023 22:42 taz.de - Medien verschwinden als Thema aus den Medien - 13.01.2023 21:24 luzernerzeitung.ch - Das Projekt Gass 1911 in Buttisholz muss noch viele Hürden meistern - 13.01.2023 06:52 tagesspiegel.de - Schlagworte helfen in Talkshows, aber nicht in der Realität - 12.01.2023 06:06 «Im Land der verbotenen Kinder»: Luzerner Dokumentarfilmer zeigen ein dunkles Kapitel der Schweizer Ausländerpolitik - 10.01.2023 14:40 srf.ch - «Der Sensenmann reicht uns die Quittung» - 08.01.2023 06:14 3sat.de - Urban Priol über 2022 - 30.12.2022 09:56 zentralplus.ch - Das Luzerner Theater platzt aus allen Nähten - 29.12.2022 17:22 «Ja, aber»: Das sagt die SP zum Siegerprojekt des Neuen Theaters Luzern - 28.12.2022 15:50 infosperber.ch - Cancel Culture: Verlogener Kampf um Freiheiten - 26.12.2022 20:00 srf.ch - Berner Liedermacher Jacob Stickelberger ist tot - 24.12.2022 20:29 watson.ch - Neuer Medienminister Rösti bleibt im Komitee, das die SRG stark verkleinern will - 24.12.2022 13:25 tagesanzeiger.ch zeigt die besten Naturfotos des Jahres 2022 - 18.12.2022 21:49 luzernerzeitung.ch zeigt 100 Ideen für das Neue Theater Luzern, die nie realisiert werden - 16.12.2022 20:10 journal21.ch - Film zeigt, wie Albert-Anker-Fans das Atelier des grossen Schweizer Malers besuchen und kommentieren - 15.12.2022 20:42 zentralplus.ch - Neues Theater: Wollen die Luzerner diesen Bau verstehen? - 15.12.2022 19:41 Das Siegerprojekt für das Neue Luzerner Theater ist gekürt - 15.12.2022 03:53 Stadt zeichnet wieder die schönsten Grabmäler aus - 13.12.2022 09:04 persoenlich.com - «Wir haben nach wie vor eine Parteipresse» - 12.12.2022 19:09 Xaver Vogel vom Menzberg legt fünfte Auflage seines historischen Romans mit neuem Titel vor: «Vor dem Absturz bewahrt» - 10.12.2022 16:45 Auch im Sommer 2023 gibt es in Luzern «mediterrane Nächte» - 09.12.2022 17:33 3sat.de - Harald Naegeli: der Sprayer von Zürich - 03.12.2022 09:51 «Samstagsrundschau» - Wozu soll das Rätoromanische gut sein, Herr Nationalratspräsident Martin Candinas? - 02.12.2022 14:15 watson.ch - Besitzer Elon Musk holt gerade schlimme Leute zurück auf Twitter - 29.11.2022 21:21 srf.ch - Neu aufgelegt: Schweizer MusikerInnen spielen ihre liebsten Mani Matter-Lieder - 26.11.2022 10:58 srf.ch zeigt Kurt Frühs Meisterwerk «Dällebach Kari» - 26.11.2022 05:17 sueddeutsche.de - Der grosse Dichter und Denker Hans Magnus Enzensberger ist tot (PRESSESCHAU) - 25.11.2022 11:31 «Coopzeitung» - Grosses Interview mit Regula Mühlemann aus Adligenswil, der Sopranistin von Weltruf - 22.11.2022 11:37 n-tv.de - «Die Gesellschaft macht immer wieder Entwicklungen durch, bei denen sich ändert, was sagbar ist und toleriert wird» - 20.11.2022 23:07 luzernerzeitung.ch - «Pöuz ond Möuch us Hetzchöuch» - 18.11.2022 11:25 Städtische Kunstsammlungen gehen online - 17.11.2022 15:44 nzz.ch - Das Höllentor einer Liebe: Briefwechsel zwischen den grossen Schriftstellern Ingeborg Bachmann und Max Frisch zeigt, sie waren «ein Unheil füreinander» - 15.11.2022 12:17 PinkPanorama Filmfestival übertrifft die Erwartungen - 13.11.2022 18:17 blick.ch - «Die Ukraine wird nächstes Jahr den Kieg gewinnen» - 12.11.2022 15:11 blick.ch - «Qualität kommt von Qual»: zum Tod von Wolf Schneider - 12.11.2022 05:03 nzz.ch - «Adjektive richten Schaden an»: Zum Tod des deutschen Sprachkritikers und Publizisten Wolf Schneider - 11.11.2022 20:09 watson.ch - Diese Karikaturen zeigen, wie sich Trump in den Midterms verzockt hat - 10.11.2022 06:34 medienwoche.ch - Wie Elon Musk Twitter ins Chaos stürzte - 08.11.2022 20:46 tagblatt.ch - Twitter könnte unter Musk komplett kostenpflichtig werden - 08.11.2022 18:53 «Migros Magazin» - Ist Twitter-Besitzer Elon Musk der mächtigste Mann der Welt? - 07.11.2022 09:20 Treffpunkt (386) - 21. PinkPanorama Filmfestival startet am 9. November - 06.11.2022 18:50 srf.ch - Das visionäre Kloster Baldegg und sein berühmter Architekt - 06.11.2022 05:47 Luzern und seine Fasnacht trauern um Heinz Steimann - 01.11.2022 18:24 blick.ch - Philipp Schmidli schoss das grossartige Bild vom Weltrekord der Rhätischen Bahn - 30.10.2022 20:09 srf.ch - Die analoge Fotografie ist zurück und erobert die Jugend - 28.10.2022 10:44 Köpfe, Kräfte, Kämpfe: Solche Bilder bietet der Marathon - 28.10.2022 03:22 uebermedien.de - In Brasilien entdeckt jetzt auch die Linke den «schmutzigen Wahlkampf» - 27.10.2022 19:19 bluewin.ch - Darum haben nette Menschen bessere Bundesrats-Chancen - 24.10.2022 23:39 tagesanzeiger.ch - Studie der Uni Zürich zeigt: Junge interessieren sich nicht mehr für Nachrichten - 24.10.2022 14:41 deutschlandfunkkultur.de - Wann und worüber lachen Menschen eigentlich, Yves Bossart? - 23.10.2022 23:02 DOSSIER: Eidgenössische Wahlen 2023 (22. Oktober) - 23.10.2022 21:10 luzernerzeitung.ch - «Das gedruckte Buch hält sich stabiler als andere Medien» - 23.10.2022 19:57 «Arena» - Ist beim Protest gegen den Klimawandel alles erlaubt? - 21.10.2022 10:57 zentralplus.ch - Wer mit dem Flugzeug anreist, soll nicht auf die Rigi kommen - 20.10.2022 13:14 infosperber.ch - Die BBC verspielt Vertrauen des Publikums - 19.10.2022 10:36 Treffpunkt (384): Pfarrei St. Karl feiert hundertjähriges Bestehen - 18.10.2022 19:27 srf.ch - Fast die Hälfte der Kinder in der Schweiz erlebt Gewalt - 18.10.2022 05:36 infosperber.ch - Den Begriff «Altweibersommer» verwende ich mit Lust weiter - 17.10.2022 21:15 blick.ch - Erheben wir die Stimme für die Menschen im Iran! - 16.10.2022 18:52 fluter.de - So ist es, Bedienung auf dem Oktoberfest zu sein - 14.10.2022 23:04 deutschlandfunkkultur.de - Cancel Culture gibt es in den USA vor allem von rechts - 13.10.2022 22:45 bote.ch - Der grosse Fotograf und Publizist Allan Porter ist tot - 13.10.2022 22:35 sueddeutsche.de - Fast eine Milliarde Dollar Strafe für Verschwörungstheoretiker - 13.10.2022 04:32 «Määs» lädt morgen Donnerstag zum Familientag ein: Alle Bahnen fahren zum halben Preis - 12.10.2022 13:43 Infosperber.ch - Karikaturist Chappatte ist Ehrendoktor der ETH Lausanne - 11.10.2022 21:28 psychologie-heute.de - So ticken Leute, die besonders sensibel sind - 10.10.2022 22:50 watson.ch - 43 Karikaturen und Memes, die zeigen, wie sich Putin im Ukraine-Krieg verrannt hat - 10.10.2022 22:04 deutschlandfunkkultur.de - Aufgeheizte Protestkultur: Autoritär im Namen der Freiheit - 09.10.2022 21:30 14. Plakatfestival mit reichhaltigem Programm - 06.10.2022 21:23 srf.ch - Peach Weber kann mehr als nur auf der Bühne herumalbern - 06.10.2022 14:25 srf.ch - Der Mythos Mani Matter - 05.10.2022 13:03 srf.ch - «Mohrenkopf»-Debatte: Jetzt wird um Häuser-Namen gestritten - 05.10.2022 12:36 Im Kanton Luzern leben Menschen aus über 160 Nationen - 05.10.2022 09:39 taz.de - Cancel Culture und Wokeness: Diese Scheindebatte ist 30 Jahre alt - 04.10.2022 22:14 persoenlich.com - Studie zeigt, wie der Lokaljournalismus zu retten ist - 04.10.2022 19:48 faz.net - Das Oktoberfest entlarvt das Illusionstheater «Corona» - 01.10.2022 23:06 luzernerzeitung.ch - Mitte-links will kantonales Medienpaket schnüren - 01.10.2022 05:05 luzernerzeitung.ch - Luzerner Tourismus ist noch länger auf Fernmärkte angewiesen - 30.09.2022 08:18 tagblatt.ch - «Manche linke Feministinnen tun gerne so, als würden Frauen an der Macht alles viel besser machen» - 29.09.2022 14:53 zentralplus.ch - Klima-Strategie der Stadt: Darum blieb das Referendum chancenlos - 27.09.2022 23:21 Luzerner Herbstmesse findet heuer vom 1. bis 16. Oktober statt - 27.09.2022 11:16 spiegel.de - Wahrhaftige Politik ist trotz Lügnern wie Trump und Putin möglich - 25.09.2022 23:31 tagesanzeiger.ch - Die politische Kultur in der Schweiz verkommt, aber warum? - 23.09.2022 15:08 pilatustoday.ch - Ab sofort ist der Doppeladler verboten - 23.09.2022 09:28 fr.de - «Nuhr im Ersten»: Der alte weiße Mann ist zurück - 22.09.2022 11:36 Pomp, Prunk, Pracht: So ehrte die Welt die Queen – die Bilder - 19.09.2022 16:44 srf.ch - Sechs Beerdigungen, welche die Welt bewegten - 19.09.2022 12:04 nzz.ch - SVP-Chiesa und SP-Wermuth streiten über Demokratie, Anstand und Klima - 17.09.2022 09:20 watson.ch - «Spielerisch und charakterlich eine Ikone»: So reagiert die Presse auf den Rücktritt von Roger Federer - 15.09.2022 23:50 luzernerzeitung.ch - Verleger mit Sympathien für die «200-Franken-Initiative» der SVP - 15.09.2022 23:14 medienwoche.ch - Zuerst eine neue SRG-Konzession, dann die «Halbierungs-Initiative» - 14.09.2022 18:28 luzernerzeitung.ch - Alain Tanner, der Vater des Autorenfilms, ist tot - 11.09.2022 20:26 srf.ch - Der mit den Raben spricht - 11.09.2022 08:29 Wie Erinnerungs-Kultur im öffentlichen Raum wirkungsvoll inszeniert werden kann - 10.09.2022 15:26 Tage des Denkmals stellen samstags und sonntags den Lebens- und Kulturraum Rigi vor - 07.09.2022 15:18 spiegel.de - Stimmenforscher gibt Tipps: So klingen wir charismatisch und überzeugend - 03.09.2022 21:24 woz.ch - Für Fredy Studer war Jazz eine soziale Kunst - 01.09.2022 14:42 Am 13. Gwand Festival gehts um Nachhaltigkeit - 30.08.2022 14:48 «Böttu» - Der Kulturfranken berappt keine Strukturkosten - 30.08.2022 06:16 tagesanzeiger.ch - Schon in der Primarschule versprach Joel Wicki dem Lehrer, einst Schwingerkönig zu werden - 28.08.2022 21:12 admin.ch - Was Bundespräsident Ignazio Cassis heute in Pratteln am Schwingfest sagte - 28.08.2022 18:55 tagesanzeiger.ch mit grosser Bildstrecke zum Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln - 27.08.2022 16:32 luzernerzeitung.ch - Fredy Studer: Sein Wirken und sein Leben aus der Sicht eines guten Freundes - 24.08.2022 17:56 watson.ch - SRG-Abgabe dürfte bis 2024 kaum sinken, obwohl der Unmut in der Politik wächst - 24.08.2022 11:11 Vielfalt der Religionen ist mehr als das Nebeneinander religiöser Orte - 23.08.2022 18:36 tagesanzeiger.ch - Das sind die fünf wichtigsten Würfe beim Schwingen - 22.08.2022 22:55 Oktoberfest erstmals an vier Wochenenden - 20.08.2022 13:16 kath.ch - Geld für Neubau der Garde-Kaserne im Vatikan: Luzerner Katholikinnen und Katholiken sind sich uneins - 17.08.2022 17:51 luzernerzeitung.ch - Soll man Romane von Schweizer Sozi-Literaten lesen? - 16.08.2022 07:48 tagesanzeiger.ch - Wirbel um FCL-Goalie wegen homophober Aussage - 15.08.2022 22:59 blick.ch - «Die Kraft der Musik ist unerschöpflich» - 15.08.2022 20:53 srf.ch - Warum lassen Menschen ihren Abfall liegen? Ein Experte ordnet ein - 12.08.2022 23:16 republik.ch - Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich über «kulturelle Aneignung» aufregen - 11.08.2022 20:15 luzernerzeitung.ch - Der neue Roman von Thomas Hürlimann: eine vergebliche Suche nach dem verlorenen Schatz - 08.08.2022 22:00 blick.ch - Grosses Interview mit Dichter und Denker Adolf Muschg über sein Leben, den nahenden Tod und einen künftigen Nachbarn auf dem Friedhof - 08.08.2022 13:02 20 000 000 Zugriffe auf dem Service- und Meinungsportal lu-wahlen.ch innert elfeinhalb Jahren - 07.08.2022 15:40 rudolfstrahm.ch - Wir erleben eine groteske Sprachreinigungswelle - 03.08.2022 16:00 nau.ch - Welchen Sinn macht es noch, den 1. August zu feiern? - 01.08.2022 11:57 watson.ch - Das Ende der alten Gewissheiten und wie die Schweiz auf neue Zeiten vorbereitet ist - 31.07.2022 23:53 srf.ch stellt die Biosphäre Entlebuch vor - 29.07.2022 10:58 Journalist Hanns Fuchs mit 79 Jahren gestorben - 25.07.2022 16:20 Luzern positioniert sich als «die Musikstadt» der Schweiz - 22.07.2022 12:27 srf.ch - Rhythmus, Rausch und Rampenlicht: Polo Hofers langer Weg - 20.07.2022 11:08 republik.ch - «Wenn ich eine Pflanze wäre, würde ich nicht mit Menschen reden» - 19.07.2022 21:30 infosperber.ch - Grossartiger Sascha Rufer - 19.07.2022 20:21 blick.ch - Schriftstellerin Erica Pedretti ist 92-jährig gestorben - 17.07.2022 22:21 Film «Der letzte Ketzer» läuft jetzt im «Bourbaki» - 13.07.2022 03:58 20min.ch - In der Schweiz werden Andersdenkende als Feinde betrachtet - 12.07.2022 14:07 zeit.de - «Soziale Medien sind besonders schlecht für linke Bewegungen» - 09.07.2022 23:45 Ausgezeichneter Maler-Nachwuchs startet ins Berufsleben - 07.07.2022 13:27 luzernerzeitung.ch - «Das grösste architektonische Projekt»: Schon Max Frisch fragte, wie zerstörte Städte wieder aufzubauen sind - 02.07.2022 07:16 tagesanzeiger.ch - Ist das Urteil das Ende des Rockerkriegs in der Schweiz – oder erst der Anfang? - 01.07.2022 16:31 Treffpunkt (380): Zwei Jugendorchester bieten im KKL Blasmusik vom Feinsten - 01.07.2022 11:26 Der Pausenplatz des Maihofschulhauses ist naturnah umgestaltet worden (1) - 29.06.2022 18:46 Am Beispiel des «Sulzigjoggi»: Filmdoku soll Diskussionen über Vorurteile, Machtmissbrauch und Intoleranz auslösen - 29.06.2022 03:15 watson.ch - «Hells Angels verfolgen weltweit kriminelle Ziele»: Darum werden die Rocker unterschätzt - 28.06.2022 22:57 geo.de - So entstand die Regenbogenfahne und dafür stehen ihre Farben - 23.06.2022 20:05 Studierende der Hochschule Design & Kunst zeigen ihre Abschlussarbeiten - 21.06.2022 13:45 republik.ch - Was Schriftsteller Jonas Lüscher sagte, als er den Max Frisch-Preis erhielt - 20.06.2022 16:14 «Der letzte Ketzer»: Bourbaki zeigt Film über Jakob Schmidlin, der 1747 in Luzern hingerichtet wurde - 20.06.2022 15:08 srf.ch - Zwischen Panik und Poesie: Bekenntnisse eines Pendlers - 19.06.2022 20:55 blick.ch - «Es braucht einen gewissen Hass oder zumindest Wut, um zu besseren Verhältnissen zu kommen» - 17.06.2022 15:12 persoenlich.com - Dicke Luft bei Keystone-SDA - 17.06.2022 08:17 «Kulturplatz» - Kulturgut SBB - 16.06.2022 05:12 watson.ch - Geht Berset? - 15.06.2022 13:28 srf.ch - Wer lacht, lebt besser - 14.06.2022 17:01 blick.ch - Ist Gott tot? - 12.06.2022 19:56 «Heirassa» ist wie Heimkommen - 09.06.2022 09:23 srf.ch - Die Schweizer Alpen: Bräuche, Käuze, Aberglauben (erste Folge) - 06.06.2022 11:42 luzernerzeitung.ch - Fast ein Japaner: Neuer Dokfilm porträtiert den Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg - 05.06.2022 08:52 Tänzerin, Filmerin und Theatermann erhalten Kunst- und Kulturpreise der Stadt - 03.06.2022 09:53 zeit.de - Thronjubiläum der Queen: Pomp und Glorie für eiserne Disziplin - 02.06.2022 11:44 woz.ch - Corinne Schelbert hatte eine Spürnase für fatale Töne - 01.06.2022 20:43 srf.ch - Rockerbanden: Wer sie sind und wie es um ihre Gesetzestreue steht - 31.05.2022 23:48 blick.ch - Berner Rocker-Krieg vor Gericht: So flogen die Fäuste - 31.05.2022 09:34 watson.ch - So entstand der Nationalpark - 30.05.2022 05:46 geschichtedergegenwart.de - Woher der Offene Brief kommt und was er heute auslösen kann - 29.05.2022 22:54 watson.ch - Hass im Netz: So siehts rechtlich aus - 28.05.2022 20:01 infosperber.ch - So höhnen Karikaturisten über Putins Krieg - 28.05.2022 13:03 srf.ch - Warum die Mädchenpfadi lange unabhängig bleiben wollte - 28.05.2022 10:24 «Seetaler Bote» - Theatermann Jean-Paul Anderhub hatte seine Wurzeln im Seetal - 27.05.2022 17:19 srf.ch - Freiburg, nicht Fribourg! - 26.05.2022 23:38 nzz.ch - Patriarch Kirill war für Putins Geheimdienst tätig und predigt Hass im Namen des Friedens - 25.05.2022 13:54 Zentralschweizer Kulturgut-Portal ist online - 25.05.2022 09:52 Film macht aus Influencer-Star Zeki Bulgurcu einen Schauspieler - 24.05.2022 14:19 blog.nationalmuseum.ch - Wie sich die Fankultur im Fussball entwickelte - 23.05.2022 22:26 SGV konnte 2021 Verlust auf 5,5 Millionen reduzieren - 23.05.2022 09:00 luzernerzeitung.ch - Auf dieses Netzwerk zählt die SRG im Kampf gegen die 200-Franken-Initiative - 21.05.2022 08:24 blick.ch - Prost, Migros! - 21.05.2022 04:54 ard.de - Die letzten Reporter - 18.05.2022 15:33 luzernerzeitung.ch - So überstand das KKL die «Corona»-Krise - 17.05.2022 18:38 srgd.ch - Versteckte Kamera bei Recherchen über «Umpolung» war zulässig - 17.05.2022 17:38 zentralplus.ch - Der Kantonsrat will, dass «Umpolungen» von Schwulen verboten werden - 17.05.2022 16:30 luzernerzeitung.ch - Regisseur Jean-Paul Anderhub mit 80 Jahren unerwartet gestorben - 17.05.2022 15:45 Grosses Projekt abgeschlossen: 21 Brunnen sind total renoviert - 16.05.2022 11:22 srf.ch - 20 Jahre nach der Expo.02: Was bleibt? - 16.05.2022 06:04 srf.ch - 58,4% für «Lex Netflix» (Presseschau) - 15.05.2022 12:43 srf.ch - «Liberale Menschen in Moskau sind quasi in einer Schockstarre» - 13.05.2022 19:50 Treffpunkt (379): Ebikon feiert seinen neuen «Spielhimmel» - 13.05.2022 10:21 Beeler-Film über Bruder Klaus jetzt in neuer Top-Qualität - 11.05.2022 14:49 journal21.ch - Bruder Klaus, der Heilige für alle Fälle - 10.05.2022 20:20 republik.ch - Vom SRF zum WWF: Warum «Journis» aussteigen - 10.05.2022 12:36 Treffpunkt (377): Marktplatz 60plus präsentiert Übersicht über Angebote in der Freiwilligenarbeit - 09.05.2022 18:46 zentralplus.ch - Edwin Beelers Dok-Film über Bruder Klaus gewinnt unverhofft an Relevanz - 08.05.2022 20:29 n-tv.de - Gerhard Polt ist 80 - 07.05.2022 17:04 Reto Wyss von der Mitte im Wahlkreis Hochdorf erneut als Regierungsrat nominiert - 06.05.2022 00:59 srf.ch - Wohin mit der Wut? - 05.05.2022 23:55 taz.de - Deutsche Medien suchen neue Modelle ihrer Finanzierung - 04.05.2022 20:11 «Kulturplatz» - Heimat hat viele Gesichter - 04.05.2022 11:02 spiegel.de - ParlamentarierInnen fordern, dass Julian Assange nicht an die USA ausgeliefert wird, wo ihm 175 Jahre Haft drohen - 03.05.2022 13:50 Nein zur «Kässelipolitik» im neuen Filmgesetz - 02.05.2022 12:38 republik.ch - «Man wird diesen Krieg nur stoppen können, wenn der Westen bereit ist, auch Opfer zu bringen» - 29.04.2022 21:26 srf.ch - Woran erkennt man die Mundart der Zentralschweiz? - 29.04.2022 21:07 srf.ch - Dieter «Yello» Meier zu Gast in «Gredig direkt» - 28.04.2022 09:54 faz.net - Lokaljournalismus zwischen den Fronten - 25.04.2022 14:57 tagesanzeiger.ch - Ein Nein zum Filmgesetz ist plötzlich denkbar - 25.04.2022 09:44 blick.ch - «Virologen wurden nahtlos zu Militärexperten» - 23.04.2022 14:00 zentralplus.ch - Wer an der Hochschule Luzern nicht gendert, muss mit Punkteabzug rechnen - 22.04.2022 18:55 srf.ch - Erich Langjahr schuf kurzweiligen Dokfilm über den Naturheiler Paracelsus mit Pirmin Meier als Erzähler und Erklärer - 22.04.2022 05:31 srf.ch - Warum uns Tell bewegt - 20.04.2022 18:35 tagblatt.ch - Bundesrat könnte SRG-Gebühr senken, um Volksinitiative Wind aus den Segeln zu nehmen - 20.04.2022 07:26 3sat.de - Facebook und Co. zerschlagen? Die Debatte um die Macht der Social-Media-Konzerne - 16.04.2022 18:30 19 000 000 Zugriffe auf lu-wahlen.ch - 15.04.2022 22:23 beobachter.ch - Hass im Netz: Wo endet die Meinungsfreiheit? - 14.04.2022 20:40 Paracelsus-Film von Erich Langjahr und Pirmin Meier läuft im «Bourbaki» - 13.04.2022 08:45 Stadtrat will die fünf Städtepartnerschaften aufrecht erhalten - 12.04.2022 16:00 tagesanzeiger.ch - Die Macht der Bilder im Krieg - 12.04.2022 08:39 dw.com - Mythos Kreml - 11.04.2022 21:26 arte.de - Diversität als Chance? - 11.04.2022 07:43 infosperber.ch - Der Krieg und die Sprache: Tempo Twitter ist gefährlich wie Tempo Teufel - 09.04.2022 13:01 watson.ch - «Die Sprache wird wieder einmal zur Waffe» - 09.04.2022 04:07 religion.orf.at - Kirche und Staat sind in Russland eng verzahnt - 08.04.2022 20:40 luzernerzeitung.ch - Die Stiftung Rachmaninoff bricht Beziehungen zu Russland ab - 08.04.2022 18:15 «Tagesgespräch» - Sollen Video-Plattformen ins Schweizer Filmgeschäft investieren? - 08.04.2022 14:41 «Arena» zum Filmgesetz - 08.04.2022 09:27 srf.ch - Ewiger Frühling für die Boulevard-Cafés? - 07.04.2022 10:21 Beizen können bis 1 Uhr geöffnet bleiben - 07.04.2022 09:34 srf.ch - Von der Ware zum Wesen: Wie sich der Wald wandelt - 06.04.2022 11:28 Rund 67 000 Lernende und 7200 Lehrpersonen an Luzerner Schulen - 06.04.2022 08:08 DOSSIER: «Lex Netflix» (Abstimmung vom 15. Mai 2022) - 06.04.2022 01:56 Das Openair «Funk am See» 2022 geht am Freitag, 19. und am Samstag, 20. August ab - 05.04.2022 09:00 Luzerner Tourismus erholt sich langsam - 04.04.2022 14:57 Kanton ist nun Besitzer der Villa Rachmaninoff - 04.04.2022 14:25 faz.net - Opernsängerin Netrebko fällt in Ungnade - 01.04.2022 23:09 luzernerzeitung.ch - Hass ist die Krankheit, Kultur ist die Arznei - 01.04.2022 14:21 Stadtgrün erhält Label «Bio Suisse Knospe» und feiert dies mit Wildstauden auf der Kapellbrücke - 31.03.2022 14:27 Das Am-Rhyn-Haus lädt nach Totalrenovation zur Besichtigung - 31.03.2022 08:10 In der SGV-Station Seeburg eröffnet ein Bioladen - 30.03.2022 18:31 kleinreport.ch - Jungparteien lancieren Nein-Kampagne zur «Lex Netflix» - 30.03.2022 16:38 geschichtedergegenwart.de - Erniedrigte und Beleidigte: Vladimir Putins Affektrhetorik - 23.03.2022 22:09 «Alpensinfonie. Der Berg in der Kunst»: Hans Erni Museum zeigt Bergbilder - 23.03.2022 15:39 luzernerzeitung.ch - Regierung geht bei Standorten für neues Museum und Kantonsgericht noch einmal über die Bücher - 23.03.2022 03:29 Jungfreisinnige wollen stärkste bürgerliche Jungpartei sein - 22.03.2022 20:52 Treffpunkt (376): ZHB bietet «BiblioWeekend» mit vielen Attraktionen - 22.03.2022 15:42 blick.ch - Rund die Hälfte der Waldgänger stört sich an Abfall und Vandalismus - 21.03.2022 20:51 luzernerzeitung.ch - Zu viele Menschen und Grossbaustelle: Darum will die Stadt keine «Määs» mehr am Inseli - 19.03.2022 07:31 zentralplus.ch - Neubad-Vertrag läuft Ende 2023 aus - 16.03.2022 06:37 republik.ch - Das Bild vom Krieg: So entstand 1937 Picassos Werk «Guernica» - 15.03.2022 08:57 srf.ch - Querschnitt durch die Basler Fasnacht 2022 - 12.03.2022 17:34 luzernerzeitung.ch - 521 Franken für ein Konzert mit Putins Sopranistin im KKL - 09.03.2022 02:24 taz.de - Das Recht auf Wut - 08.03.2022 21:14 zentralplus.ch - Erich Langjahr und Pirmin Meier auf den Spuren von Paracelsus - 08.03.2022 13:01 Mehrheitlich Zustimmung zum neuen Luzerner Museum - 07.03.2022 12:05 journal21.ch - Appell von russischen SchriftstellerInnen gegen Putin und seinen Krieg - 07.03.2022 11:41 watson.ch - Die Basler Fasnacht ist zurück - 07.03.2022 11:04 blick.ch - Was SRF im Online-Dschungel alles so treibt - 06.03.2022 16:11 blick.ch - Dieser Krieg war vorhersehbar - 05.03.2022 22:32 vox.de - Jeder kann jetzt sein eigener TV-Kanal sein - 05.03.2022 11:38 arte.de - Das sind alle 23 Folgen der TV-Serie, die Selenskyi zum Präsidenten der Ukraine machten - 04.03.2022 14:04 watson.ch - «Sie sehen aus wie wir»: die rassistische Rhetorik westlicher Medien - 02.03.2022 23:48 Treffpunkt (375): Das ist Michail Schischkin, der am Freitagabend auf dem Kornmarkt an der Kundgebung gegen Putin spricht - 02.03.2022 21:09 moment.at - Die Welt soll wissen, dass auch Russland gegen diesen Krieg ist - 02.03.2022 20:16 srf.ch - Radio- und TV-Gebühr soll auf 200 Franken gekürzt werden - 02.03.2022 07:05 srf.ch - Lucerne Festival lädt Star-Dirigenten wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin aus - 28.02.2022 20:10 faz.net - Die Kultur reagiert heftig - 28.02.2022 08:08 deutschlandfunkkultur.de - Die Philosophie als Lebensmitte - 24.02.2022 22:10 watson.ch - 17 Karikaturen, die den Russland-Ukraine-Konflikt auf den Punkt bringen - 24.02.2022 20:49 taz.de - Journalismus gehört zur Infrastruktur der Demokratie - 23.02.2022 16:07 luzernerzeitung.ch - Regierung muss Verkehrshaus als Standort für Museum ernsthaft abklären - 22.02.2022 05:39 tagesschau.de - Wenn unklar ist, ob Bilder lügen - 21.02.2022 17:41 blick.ch - Wüster Machtkampf bei den «Freiheitstrychlern» - 19.02.2022 23:27 watson.ch - SVP-Nationalrätin Esther Friedli auf Anti-Gender-Kurs: «Sternchen-Einladungen werfe ich weg» - 18.02.2022 08:13 «Böttu» - Fast wie früher - 18.02.2022 02:46 So reagiert der Stadtrat auf den FDP-Vorwurf, bei der Umsetzung der «Inseli-Initiative» Wortbruch zu begehen - 17.02.2022 18:39 faz.net schreibt über den Dirigenten des Luzerner Sinfonieorchesters, Michael Sanderling - 17.02.2022 16:58 medienwoche.ch - Nach dem Absturz des Medienpakets: Wer fördert nun die Medien mit Geld? - 15.02.2022 19:45 srf.ch - Luzerner Dokufilmer Beat Bieri in Alaska unterwegs mit dem Bärenforscher Reno Sommerhalder - 15.02.2022 18:56 «Willisauer Bote» - Absturz des Medienpakets ist ein «Lehrblätz» - 15.02.2022 02:20 luzernerzeitung.ch - So wollen Westschweizer Kantone ihre Zeitungen retten - 14.02.2022 19:47 journal21.ch - Soll uns das Museum erklären, wer wir sind? - 14.02.2022 19:16 «Tagesgespräch» - Wie weiter mit der Medienförderung, Professor Vinzenz Wyss? - 14.02.2022 15:27 persoenlich.com - Gegen die zweite Anti-SRG-Initiative formiert sich bereits Widerstand - 14.02.2022 12:24 infosperber.ch - Das sind die Folgen des Neins zur Medienförderung - 14.02.2022 05:31 tagesanzeiger.ch - «Die SRG hat heute zu viel Geld» - 13.02.2022 21:44 tagesanzeiger.ch - Volk lehnt mehr Medienförderung klar ab (mit Presseschau) - 13.02.2022 12:34 Treffpunkt (373): Ein Film über den Luzerner Künstler und Lehrer Anton Egloff - 10.02.2022 17:56 persoenlich.com - «Medienpaket ist unglücklich geschnürt» - 09.02.2022 19:07 Seit elf Jahren ist lu-wahlen.ch online - 08.02.2022 02:55 Pfeifen im KKL - 06.02.2022 10:31 srf.ch - Das war die Sendung zum 70. Geburtstag von Viktor Giacobbo - 06.02.2022 09:51 «Das Kulturmagazin» - Der unabhängige Lokal-Journalismus braucht das Medienpaket - 05.02.2022 13:18 zentralplus.ch - Das KKL testet Sicherheitsmassnahme, die umstritten ist und von der die Stadt Luzern nichts weiss - 04.02.2022 23:16 srf.ch - «Endo war einer der grössten Schweizer Dichter» - 04.02.2022 12:01 zentralplus.ch - Warum auch die Journalistenschule MAZ das Medienpaket dringend braucht - 03.02.2022 05:58 blick.ch - Medienvielfalt ist zentral für unsere Demokratie und damit für unser Land - 03.02.2022 04:57 srf.ch - Umfrage zeigt: Das Mediengesetz ist auf der Kippe - 02.02.2022 15:48 Warum eigentlich redet niemand in diesem Abstimmungskampf von den «Staatsbauern»? - 02.02.2022 12:38 luzernerzeitung.ch - Das sagen hiesige Zeitungen zum Medienpaket - 01.02.2022 12:50 kleinreport.ch - Plakate sind das am meisten akzeptierte Medium - 30.01.2022 18:42 zeit.de - Debatten in sozialen Medien: Die Deutungsschlacht hat erst begonnen - 29.01.2022 22:06 republik.ch - Für welche Publizistik stehen eigentlich die Gegner der Medienförderung? - 29.01.2022 19:31 srf.ch - «Ein Boykott der Olympischen Spiele ist lächerlich» - 29.01.2022 15:24 zentralplus.ch - Warum die Luzerner Regierung das Medienpaket befürwortet - 28.01.2022 19:10 srf.ch - Luzerns Tourismus nach «Corona»: Weg von der Masse? - 28.01.2022 13:32 watson.ch - Neurobiologin erklärt, warum es die absolute Wahrheit nicht gibt - 28.01.2022 09:21 republik.ch - So tickt das rechte Trio, das die Medienförderung bekämpft - 27.01.2022 14:36 «Coopzeitung» - Depressionen sind keine Schwäche - 25.01.2022 11:14 blick.ch - Beispiel Graubünden zeigt sehr deutlich, wie wichtig lebensfähige Lokalzeitungen sind - 24.01.2022 19:59 beobachter.ch - «Medien sind unentbehrlich für die direkte Demokratie, vor allem auf Gemeinde- und Kantonsebene» - 24.01.2022 06:40 «Work» - Rechtsaussen laufen Sturm gegen Förderung lebensbedrohter Medien - 23.01.2022 21:01 blick.ch - Streitgespräch zum Mediengesetz - 23.01.2022 18:58 zentralplus.ch - Gegner des Medienpakets «vergessen» eigenes Abstimmungsverhalten - 22.01.2022 16:16 watson.ch - Die Mitte mit 98 zu 67 Nein-Stimmen für Mediengesetz - 22.01.2022 15:10 srf.ch - Das war die «Arena» zum Mediengesetz: Sandro Brotz hatte Philipp Gut im Griff - 21.01.2022 15:40 So argumentiert der Tagi-Verleger für das Mediengesetz - 21.01.2022 14:25 tagesanzeiger.ch - Neue Chance für das Märchenschloss Gütsch - 21.01.2022 11:38 luzernerzeitung.ch - Demokratie ist kostbar und darf etwas kosten - 21.01.2022 08:03 woz.ch - Was die Köpfe und Kräfte hinter dem Referendum gegen das Mediengesetz wirklich wollen - 20.01.2022 06:45 Erhält Ebikon ein Parlament? - 19.01.2022 12:26 srf.ch - Das war der «Club» zum Mediengesetz - 17.01.2022 19:44 Sterben Medien, stirbt Demokratie - 17.01.2022 13:15 tagesanzeiger.ch - Wie sollen Medien die Debatte über das Mediengesetz führen? - 15.01.2022 04:55 «Tagesgespräch» mit Aline Trede (Grüne / pro) und Ruedi Noser (kontra / FDP) neues Mediengesetz - 14.01.2022 16:36 zentralplus.ch - Nach dem Ja des Stadtrates zur «Reussufer-Initiative»: JUSO-Präsident kündet weitere Projekte an - 14.01.2022 11:32 20min.ch - «Google und Facebook berichten nicht über das Entlebuch» - 14.01.2022 11:30 «Willisauer Bote» - Pro und Kontra Mediengesetz mit den Nationalräten Priska Wismer (Mitte) und Franz Grüter (SVP) - 14.01.2022 06:21 spiegel.de - Herbert Achternbusch ist tot (Presseschau) - 13.01.2022 21:46 blick.ch - Wird Zürich noch linker? - 13.01.2022 21:00 luzernerzeitung.ch - Zeitgeist-Blabla statt «Kulturplatz» - 13.01.2022 18:45 woz.ch - «Staatsmedien»? Wer ist hier unabhängig? - 13.01.2022 07:11 luzernerzeitung.ch - Darum gehts bei der Medienförderung, über die im Februar abgestimmt wird (3) - 13.01.2022 06:54 tagblatt.ch - Hartes Duell zwischen FDP-Weigelt und SP-Rechsteiner zum Mediengesetz - 12.01.2022 21:27 Luzerner Komitee will das Mediengesetz, um regionale Medienvielfalt zu erhalten - 12.01.2022 16:31 Treffpunkt (372): Das ist das detaillierte Programm von «aha - Festival des Wissens 2022» - 11.01.2022 12:55 srf.ch - Unterstützung für Online-Medien ist umstritten - 10.01.2022 18:18 spiegel.de - Der Mann, der «Woodstock» erfand, ist tot - 09.01.2022 20:46 DOSSIER: Emmen - 09.01.2022 18:29 blick.ch - Demokratie braucht kein Vertrauen, sie braucht Kontrolle - 09.01.2022 13:19 Diese «Medienförderung» ist gefährlich für Plafformen wie onlinereports.ch - 07.01.2022 14:15 «Luzerner Zeitung» - «Eine Demokratie braucht Medien, die sich der Wahrheitsfindung verpflichtet fühlen» - 06.01.2022 07:55 Hervorragender Beitrag auf watson.ch: Die Lokalzeitungen spielen eine oft unterschätzte, aber sehr wichtige Rolle - 06.01.2022 07:19 tagesanzeiger.ch - Das Dilemma der Medien in vier Grafiken - 05.01.2022 21:01 persoenlich.com - Das sind die Argumente der Gegner der Medienförderung - 05.01.2022 15:15 persoenlich.com - Darum geht es in der Causa Marc Walder - 04.01.2022 19:26 spektrum.de - Menschen mit statischem Selbstbild machen ihr Selbstwertgefühl an ihrer Intelligenz und Kompetenz fest - 02.01.2022 19:55 nebelspalter.ch - CEO Marc Walder zwang alle Ringier-Medien weltweit auf Regierungskurs - 01.01.2022 08:03 3sat.de - Urban Priol mit seinem Jahresrückblick 2021 - 31.12.2021 00:23 woz.ch - Die grosse Medienschlacht - 22.12.2021 18:11 Kapellbrücke zeigt Alterserscheinungen - 22.12.2021 08:29 persoenlich.com - Der SGB und weitere Verbände sind für die Medienförderung, wie sie am 13. Februar vors Volk kommt - 21.12.2021 17:56 srf.ch - Ein Leben mit vielen Kurven: Der Verleger Klaus Wagenbach ist tot (Presseschau) - 20.12.2021 21:43 republik.ch - Wer hat Angst vor freien Medien? - 18.12.2021 05:47 ZHB weitet ihre Öffnungszeiten deutlich aus - 17.12.2021 14:57 Als Jagdhund unterwegs: Erinnerungen an turbulente «Tagblatt-Zeiten» - 14.12.2021 16:29 Grosse Freude über die Verleihung des European Film Awards 2024 in Luzern - 14.12.2021 12:29 «Tagesgespräch» - Was bewirkt der Olympia-Boykott in China? - 14.12.2021 10:48 tagesanzeiger.ch - Es ist zu einfach, der SVP die Schuld zu geben - 13.12.2021 23:46 So stellt sich der Stadtrat die Zukunft des Tourismus vor - 10.12.2021 11:00 zentralplus.ch - Standort-Debatte für Museen soll neu aufgegleist werden - 09.12.2021 19:07 «Tagesgespräch» - Welche Folgen hat Mangel an körperlicher Nähe? - 07.12.2021 14:20 srf.ch - Wie das Stapferhaus zum besten Museum Europas wurde - 07.12.2021 08:52 srf.ch - «Impfdurchbruch» ist das Wort des Jahres 2021 - 07.12.2021 08:35 persoenlich.com - So werben die Befürworter für das neue Mediengesetz - 06.12.2021 17:04 watson.ch - Darum gehts bei der Abstimmung über das neue Mediengesetz (2) - 05.12.2021 23:56 18 Millionen Zugriffe in weniger als 11 Jahren auf lu-wahlen.ch - 05.12.2021 22:19 luzernerzeitung.ch - Wem gehört die Sprache? Der Kampf gegen den Genderstern - 03.12.2021 03:46 tagesanzeiger.ch - Darum gehts bei der Abstimmung über die Medienförderung (1) - 02.12.2021 14:50 DOSSIER: Medienförderung (Abstimmung vom 13. Februar 2022) - 02.12.2021 14:22 «Tagesgespräch» - Wie weiter nach dem Ja zum «Covid-19-Gesetz»? - 29.11.2021 14:34 spiegel.de - Wer als Lehrer ans aussteigen denkt, kommt zuerst mal «auf die Welt» - 27.11.2021 07:28 luzernerzeitung.ch - Heimatschutz erreicht vor Bundesgericht im Kampf um Gewerbegebäude Achtungserfolg - 26.11.2021 18:49 pilatustoday.ch - Heinz Gilli, der Strassenwischer vom Kreuzstutz, ist an «Corona» gestorben - 25.11.2021 19:14 Trotz wiederum schwieriger Ausgangslage sind die Vertreter der Wintersportgebiete zum Saisonstart optimistisch - 23.11.2021 13:21 «Tagesgespräch» - Die Zukunft des Lesens - 22.11.2021 15:04 srf.ch - Alle so feinfühlig, aber die Fronten verhärtet - 21.11.2021 22:02 Was Florian Flohr und Guy Krneta über Kurt Marti und seine Weisheiten über die Tierwelt sagten - 21.11.2021 15:12 tagesanzeiger.ch - Wie es nach der «Corona»-Abstimmung mit dem Protest weitergeht - 19.11.2021 21:44 Treffpunkt (371): Matinée zum hundertsten Geburtstag von Kurt Marti - 19.11.2021 12:22 srf.ch - «Man darf ja bald nichts mehr sagen!» - 18.11.2021 05:35 luzernerzeitung.ch - Gegen Hassreden und Fake-News: Bund will Regeln für Onlineplattformen - 17.11.2021 22:58 srf.ch - «Wir müssen die radikale Vielfalt der Gesellschaft anerkennen» - 15.11.2021 21:23 infosperber.ch - Das würde ein Nein zum Medien-Hilfspaket bedeuten - 15.11.2021 19:11 srf.ch - Star-Goalie Yann Sommer ist Gast in «Gredig direkt» - 11.11.2021 12:18 gra.ch - Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus ehrt Schriftsteller Lukas Bärfuss - 07.11.2021 22:48 seniorweb.ch - Abriss oder Aufbruch beim Schweizer Fernsehen? - 07.11.2021 21:48 blick.ch - Grosses Interview mit Erfolgsautor und Philosoph Richard David Precht - 07.11.2021 16:10 srf.ch - «Die Situation ist für viele Kulturschaffende dramatisch» - 04.11.2021 19:13 «Regionaljournal» - Haus des Komponisten Rachmaninoff in Hertenstein ist dem Kanton mehr als 15 Millionen wert - 03.11.2021 19:15 watson.ch - Die unglaubliche Chronologie der Facebook-Fails - 31.10.2021 14:18 luzernerzeitung.ch - Die Zeiten des Cartourismus sind vorbei - 28.10.2021 18:35 «NZZ Format» - Die Zukunft des Kinos - 28.10.2021 12:25 deutschlandfunkkultur.de - «Auch die Freiheit des dummen Worts verteidigen» - 27.10.2021 21:45 Kantonsrat beschliesst neuen Kostenteiler für grosse Kulturbetriebe - 26.10.2021 20:10 republik.ch - Das Vertrauen in den Journalismus nimmt wieder zu - 25.10.2021 19:28 Luzerner Stadtbrunnen erstrahlen in neuem Glanz - 24.10.2021 18:37 «Sternstunde Musik» - Bernhard Haitink, geheimnisvoller Maestro - 24.10.2021 18:14 sueddeutsche.de - Warum die Pressefreiheit viel wert ist - 24.10.2021 16:16 srf.ch - Der Rausch in der Kunst - 24.10.2021 09:38 luzernerzeitung.ch - Alles über den SwissCityMarathon – Lucerne - 23.10.2021 11:19 markokovic.substack.com - In einer Demokratie muss uns Medienvielfalt etwas wert sein - 22.10.2021 21:02 tagesanzeiger.ch - Martin Heller war ein Schweizer, wie ihn das Land brauchte - 22.10.2021 19:17 srf.ch - Maestro Bernard Haitink gestorben - 22.10.2021 11:39 woz.ch - «Lex Netflix»: Nachhilfe für Jungliberale - 21.10.2021 16:59 blog.nationalmuseum.ch - Achtung: Kulturgrenze - 20.10.2021 12:36 srf.ch mit einer Galerie von traumhaften Herbstbildern - 17.10.2021 20:07 Schlussfeier des Schützenfestes: die Amherd-Rede, die Bilder, die Bilanz - 16.10.2021 11:32 srf.ch - «Auch an ganz abgelegenen Orten erkannte ich, welche Bedeutung die Kultur für unser Zusammenleben hat» - 13.10.2021 20:04 Die Bilder vom heutigen Bundesrats-Apéro für die Bevölkerung im Verkehrshaus - 13.10.2021 11:28 blick.ch - Fesseln für Facebook - 10.10.2021 09:53 Der Architekturwettbewerb für das neue Theater startet - 07.10.2021 12:07 srf.ch - Erste Einblicke ins grösste Kunstmuseum der Schweiz - 06.10.2021 22:18 arte.de - Propagandamaschine Social Media - 05.10.2021 18:16 arte.de - Mit den Waffen der Werbung: die schmutzigen PR-Kampagnen des Lord Timothy Bell - 05.10.2021 18:01 persoenlich.com - Verleger-Präsident Pietro Supino wirbt für Medienhilfe durch den Bund - 02.10.2021 22:09 «Tagesgespräch» mit Professor Otfried Jarren über die Medien und die Schweizer Demokratie - 30.09.2021 14:37 philomag.de - «Philosophieren ist für den Menschen wie für den Maulwurf das Graben» - 30.09.2021 14:00 luzernerzeitung.ch - Stadtrat will wissen, was Chefs grosser Kulturbetriebe verdienen - 28.09.2021 12:56 luzernerzeitung.ch - Was lösen Hass und Hetze in den sozialen Medien aus? Jetzt schaltet sich der Bund ein - 25.09.2021 16:58 welt.de - Mehr als 4200 Straftaten im deutschen Wahlkampf - 25.09.2021 08:17 zeit.de - Können Fake news die Wahl beeinflussen? - 24.09.2021 17:45 tagesspiegel.de - Plakate sprechen WählerInnen am meisten an - 23.09.2021 18:20 admin.ch - «Plattformen kommen neutral daher, sind es aber nicht» - 22.09.2021 21:33 watson.ch - «Wegen ein paar wenigen Chaoten in Panik auszubrechen, halte ich für wenig zielführend» - 21.09.2021 19:06 luzernerzeitung.ch - Bürgerliche brauchen urbane Antworten auf urbane Fragen - 21.09.2021 03:16 srf.ch - Wie weiter mit dem Erbe des grossen Künstlers Dimitri? - 21.09.2021 01:56 3sat.de - Die Suche nach der deutschen Identität - 18.09.2021 23:48 srf.ch - Für Sprachwissenschafter ist «Corona» eine Goldgrube - 14.09.2021 23:32 Grossartige Bilderserie vom Stadtlauf auf luzernerzeitung.ch - 12.09.2021 23:21 blick.ch - Wer sich nicht impft muss wissen, dass er den Preis dafür nicht alleine bezahlt - 12.09.2021 20:33 spiegel.de - Wenn das Plakat zurückguckt - 10.09.2021 17:33 «NZZ Format» - Was bewirkt Gewalt gegen PolitikerInnen in der deutschen Demokratie? - 10.09.2021 16:31 Parade ehrt das totalrenovierte Flaggschiff Stadt Luzern - 09.09.2021 12:54 Das Oktoberfest findet statt - 08.09.2021 18:24 Erinnerungen an den Journalisten und Schriftsteller Erich Hirtler - 04.09.2021 12:39 Tage des Denkmals stellen Kloster St. Urban vor - 03.09.2021 20:09 Ein Segen für den Gletschergarten - 03.09.2021 16:34 srf.ch - Der grosse Grieche Mikis Theodorakis ist tot - 02.09.2021 13:03 Breit abgestütztes Luzerner Komitee kämpft für die «Ehe für alle» - 30.08.2021 14:09 blick.ch - Gastrosuisse-Polterer Platzer polarisiert - 27.08.2021 04:53 tv.orf.at - Mythen, Klischees, wahre Werte: Wie tickt die Schweiz hinter ihren Fassaden? - 25.08.2021 11:31 watson.ch - «Im Aargau send zwöi Liebi»: Warum sich der künftige FDP-Chef Burkart und SP-Co-Chef Wermuth mögen - 23.08.2021 21:19 Am Donnerstag beginnt in Weggis das 16. Heirassa-Festival - 22.08.2021 10:25 srf.ch - Klare Mehrheit für die «Ehe für alle» - 20.08.2021 21:27 200 Jahre Löwendenkmal: Ein Buch wird zum Ereignis - 15.08.2021 12:23 luzernerzeitung.ch - 64 Prozent sind für die «Ehe für alle» - 13.08.2021 10:20 woz.ch - So wichtig sind Beizen - 12.08.2021 21:30 Löwendenkmal, Gletschergarten und Bourbaki-Panorama laden zu Führungen ein - 12.08.2021 13:26 Edwin Beelers preisgekrönter Film «Hexenkinder» auf Grossleinwand im Freien zu sehen - 10.08.2021 13:56 faz.net - Wie belastbar ist die Demokratie? - 09.08.2021 19:03 200 Jahre Löwendenkmal: Liveübertragung der Gedenk- und Jubiläumsfeier am 10. August ab 10:30h auf «Tele 1» - 09.08.2021 14:03 srf.ch - Der Schriftsteller Thomas Hürlimann über die Odyssee seines Lebens - 07.08.2021 10:01 srf.ch - Identitätspolitik: Wer darf an wessen Stelle sprechen? - 07.08.2021 09:22 luzernerzeitung.ch - Bourbaki und Löwendenkmal jubilieren: Stadt lädt zu Feiern und Führungen - 06.08.2021 17:27 spiegel.de - Der deutsche Cartoonist Martin Perscheid ist tot - 05.08.2021 16:17 Beim alten Krematorium wird bald Theater gespielt - 05.08.2021 09:40 geschichtedergegenwart.ch - Als Filmer Fredi M. Murer die Bergwelt neu entdeckte - 01.08.2021 17:20 lu-wahlen.ch verzeichnet täglich 7700 Zugriffe - 28.07.2021 15:42 journal21.ch - «Oh, mein Heimatland, oh, mein Vaterland, wie so innig feurig lieb ich dich!» - 28.07.2021 13:21 zeit.de - Hommage an den grossen TV-Mann Alfred Biolek - 24.07.2021 09:27 stern.de - Wegen dieses Kohl-Interviews erntete der beliebte Talkmaster Alfred Biolek einen Sturm der Entrüstung - 23.07.2021 12:30 luzernerzeitung.ch - Der grosse Entertainer Dr. Alfred Biolek ist tot (Presseschau) - 23.07.2021 11:17 infosperber.ch - Rechthaberei und Schuldzuweisungen dominieren die politische Debatte - 20.07.2021 11:56 watson.ch - Er schuf die Mohammed-Karikaturen: dänischer Zeichner Kurt Westergaard ist tot - 19.07.2021 18:59 blick.ch - Grosses Interview mit Adolf Muschg - 18.07.2021 18:54 faz.net - «Störchinnen und Störche»: Dem Schriftsteller Matthias Politycki reichts - 17.07.2021 22:16 infosperber.ch - Was für und was gegen Hilfe vom Staat für darbende Medien spricht - 17.07.2021 21:14 srf.ch - Was ist falsch an der Doppelmoral? - 16.07.2021 22:39 luzernerzeitung.ch - Grossprojekt vollendet: Der Gletschergarten lädt zum Rundgang durch den Fels - 15.07.2021 22:21 Junge Malerinnen und Maler starten gut gerüstet ins Berufsleben - 12.07.2021 15:11 blog.nationalmuseum.ch - Von der Burg zur Stadt: Umbruch im Spätmittelalter - 09.07.2021 19:59 Kunstschaffende sollen Lärmquelle auf der «Uufschötti» beruhigen - 09.07.2021 09:24 watson.ch - Warum alle Yann Sommer lieben - 06.07.2021 10:26 kath.ch - Luzerner Historiker Menrath zu kanadischen Internaten: Kirche übernahm Umsetzung des Ethnozids - 05.07.2021 18:23 «Sternstunde Kunst» zeigt Porträt des berühmten Nidwaldner Polizeifotografen Arnold Odermatt - 04.07.2021 09:22 luzernerzeitung.ch - Linke kontern Angriff der Rechten: Initiative soll das «Recht auf Informiertheit» verankern - 03.07.2021 07:22 «Tagesgespräch» - Diese Frau leitete während 16 Jahren die Nationalbibliothek - 02.07.2021 11:48 luzernerzeitung.ch - Architektur-Wettbewerb für neues Theater startet im Herbst - 02.07.2021 11:03 srgd.ch - Die Schweiz garantiert die freie Meinungsbildung in ihrer Verfassung - 29.06.2021 18:11 journal21.ch - Bichsels Schweiz - 28.06.2021 22:27 Malermeister zeichnen ideenreichen Nachwuchs aus - 28.06.2021 17:46 «Tagesgespräch» mit Hippy Kempf: So ist der Leistungssport heute aufgestellt - 28.06.2021 09:59 blick.ch - Postauto feiert hundert Jahre Pässefahrten - 26.06.2021 19:33 faz.net - Welche Bedeutung das Aussehen von Politikern hat - 24.06.2021 13:51 watson.ch - Welche weiteren Lockerungen heute aus Bundesbern zu erwarten sind - 23.06.2021 06:24 watson.ch - UEFA-Absage löst Kettenreaktion aus: in halb Deutschland wehen Regenbogen-Fahnen (Presseschau) - 23.06.2021 00:38 luzernerzeitung.ch - Vom Nidwaldner Polizeifotografen zum internationalen Star: Arnold Odermatt ist tot - 20.06.2021 18:48 luzernerzeitung.ch - Initiative will Bundesplatz mit einer Beiz aufwerten - 18.06.2021 13:58 srf.ch - Schang Hutter ist tot - 17.06.2021 13:23 spiegel.de - Wie der Polizeistaat China westliche Medien steuert - 16.06.2021 22:04 luzernerzeitung.ch - Bürgerliche künden bereits Referendum gegen staatliche Medienförderung an - 12.06.2021 13:48 «Tagesgespräch» - Was staatliche Medienförderung bewirken kann und was nicht - 11.06.2021 16:49 «Arena» - Ist die Politik heute so aggressiv wie noch nie? - 10.06.2021 19:30 zentralplus.ch - Die Strassen der Stadt Luzern bleiben an der EM eine fussballfreie Zone - 01.06.2021 17:34 Transportunternehmungen Zentralschweiz beklagen Ertragseinbruch von 100 Millionen - 01.06.2021 14:17 srf.ch - Debatte um Kulturbauten: Sanieren oder abreissen? - 30.05.2021 09:34 admin.ch - Der Kulturminister fragt zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt: Wie schweizerisch ist die Schweiz? - 26.05.2021 22:34 Diese Bilder zeigen, wofür die ZHB-Architekten ausgezeichnet worden sind - 25.05.2021 19:36 swissinfo.ch - Konzept für Schweizer Holocaust-Denkmal eingereicht - 25.05.2021 15:12 srf.ch - Gedenkstätte für Schweizer KZ-Opfer geplant - 25.05.2021 13:05 Muss denn wirklich ein fürchterlicher Unfall passieren, bis dieser Pyro-Wahnsinn endlich gestoppt wird? - 24.05.2021 20:19 srf.ch - Die Macht der Emotionen - 22.05.2021 18:28 Dokumentarfilmer Beat Bieri erhält Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern - 18.05.2021 09:11 srf.ch - Mike Mü!ler ist Gast in «Gredig direkt» - 12.05.2021 17:55 faz.net - Der Verzicht trifft die jungen Leute besonders hart - 09.05.2021 08:41 psychologie-heute.de - Wer stärker fühlt, hat mehr vom Leben - 06.05.2021 23:09 Warum das Flaggschiff der SGV hundert Passagiere mehr befördern darf als die alte «Stadt Luzern» - 04.05.2021 18:06 1037 Millionen Wertschöpfung im Jahr 2019 aus dem Tourismus - 03.05.2021 15:41 Das Dampfschiff «Stadt Luzern» liefert starke Argumente für einen breit akzeptierten Denkmalschutz - 30.04.2021 19:19 Stadtrat will Bedürfnisse der Jugendlichen besser abholen - 30.04.2021 10:50 Das totalrenovierte Dampfschiff Stadt Luzern steht jetzt unter Denkmalschutz - 30.04.2021 07:48 Ab 1. Mai ist das totalrenovierte Dampfschiff Stadt Luzern wieder fahrplanmässig unterwegs - 29.04.2021 16:00 infosperber.ch - Abschlüsse 2020 der hiesigen Medienhäuser sind erstaunlich gut - 27.04.2021 21:48 kultz.ch - 45 Minuten mit Angela Rosengart - 26.04.2021 22:37 faz.net - Satire-Versuch deutscher SchauspielerInnen über «Corona-Massnahmen» endet als Fiasko (MIT PRESSESCHAU) - 24.04.2021 04:06 blick.ch - Weil sie zuletzt geimpft werden, dauert die Pandemie für die Jugendlichen am längsten - 24.04.2021 03:08 srf.ch - Fussball-Legende Ottmar Hitzfeld Gast in «Gredig direkt» - 23.04.2021 06:04 reporter-ohne grenzen.de - Medien kämpfen wegen «Corona» gegen neue und alte Gefahren - 20.04.2021 08:35 srf.ch - «Arena»-Moderator Brotz: «Hass ist keine Meinung» - 19.04.2021 23:28 blick.ch - Früherer TV-Direktor Peter Schellenberg gestorben - 18.04.2021 12:45 watson.ch - Was Verschwörungs-Theoretiker und «Corona»-Leugner mit Sekten zu tun haben - 17.04.2021 12:38 phoenix.de - «SPD darf als Volkspartei nicht nur auf Minderheiten schauen» - 17.04.2021 01:43 persoenlich.com - So reagieren die betroffenen JournalistInnen auf die Fusion in Bern - 14.04.2021 13:18 persoenlich.com - republik.ch erstmals mit schwarzen Zahlen - 12.04.2021 22:46 Gletschergarten startet Crowdfunding - 05.04.2021 18:12 watson.ch - «Über Social Media tragen Rechtsextreme ihre Ideologien in die Mitte der Gesellschaft» - 05.04.2021 06:35 derbund.ch zeigt 63 Karikaturen von Orlando Eisenmann - 03.04.2021 20:26 woz.ch - Satire kann unsere Gefühle verletzen - 01.04.2021 08:31 SGV senkt Jahresabo-Preise ganz massiv - 31.03.2021 12:28 20min.ch - Experte erklärt, warum weitere Treffen von Jugendlichen explodieren werden - 29.03.2021 08:11 luzernerzeitung.ch - Schützenfest soll trotz «Corona» stattfinden - 27.03.2021 22:59 sueddeutsche.de - «Die Wirkung einer guten Entschuldigung wird oft unterschätzt» - 27.03.2021 16:01 luzernerzeitung.ch - Cartoonisten wehren sich dagegen, dass ihre Stimmen verstummen - 26.03.2021 11:17 Walter Sigi Arnold erhält Innerschweizer Kulturpreis - 25.03.2021 11:02 journal21.ch - Das Virus des Rassismus - 22.03.2021 17:20 tagesschau.de - Menschen können das lange durchhalten, aber unterschiedlich gut - 22.03.2021 13:29 lu-wahlen.ch erreicht 16 000 000 Zugriffe - 21.03.2021 17:22 tagesanzeiger.ch - Auch die «New York Times» ist nicht mehr, was sie lange war - 20.03.2021 15:59 Angehende MalerInnen helfen wieder beim «Fumetto» mit - 18.03.2021 15:26 «Tagesgespräch» mit Markus Somm: Wie geht rechte Satire? - 18.03.2021 14:37 zentralplus.ch - Gerichte statt Museen am Kasernenplatz: Auch im Kantonsrat gibts nun Kritik - 18.03.2021 08:55 stern.de - Darum krebst die AfD - 17.03.2021 04:00 Die Totalrenovation des Dampfschiffs Stadt Luzern ist rundum gelungen - 16.03.2021 09:47 «Presseclub» - Identitätspolitik als Sprengstoff für unsere plurale Gesellschaft? - 14.03.2021 13:05 stern.de - Fake news und Hetze im Netz erkennt man nicht an Springerstiefeln - 13.03.2021 11:20 luzernerzeitung.ch - Herbert-Haag-Stiftung ehrt Menschen, die gegen die Homophobie in der Kirche kämpfen - 12.03.2021 08:05 Immer mehr Kirchenaustritte bei den KatholikInnen im Kanton Luzern - 10.03.2021 12:50 luzernerzeitung.ch - Die digitale Austragung des Innerschweizer Filmpreises ist geglückt - 09.03.2021 16:16 srf.ch - Knappe Mehrheit für das Verhüllungsverbot (Presseschau) - 07.03.2021 16:14 srf.ch - Wie positioniert sich die Schweiz gegenüber der Weltmacht China? - 06.03.2021 09:50 luzernerzeitung.ch - «Neubad über Wasser halten»: Plakate des Kulturvereins sind ein Erfolg - 05.03.2021 19:06 admin.ch - Bundesrat informiert um 14:30h - 05.03.2021 12:47 woz.ch - SRF-Direktorin Nathalie Wappler unter Druck - 04.03.2021 00:15 swissinfo.ch - Die Sprengkraft der «Diktatur»-Polemik - 03.03.2021 16:21 watson.ch - «Diese Art der Schuldzuweisung kann bei der SVP immer wieder beobachten werden» - 03.03.2021 13:23 luzernerzeitung.ch - «Solche Verbote sind sicher nicht hilfreich für das friedliche Zusammenleben verschiedener Religionen» - 01.03.2021 19:23 watson.ch - «Es ist gefährlich, Personen und Institutionen niederzureissen» - 27.02.2021 13:03 Eine Diktatur würde andere Meinungen nicht dulden - 27.02.2021 12:22 faz.net - «Digitaler Faschismus»: Ideale Resonanz für eine Politik der Angst - 27.02.2021 11:24 srf.ch - Basler Fasnacht 2021 fand «ainewäg» statt - 27.02.2021 08:23 Noch eine «Arena» zum «Burka-Verbot» - 26.02.2021 14:09 blick.ch - Der Staat als Gesetzesbrecher - 26.02.2021 08:46 blick.ch - Bundespräsident verliert im Terrassen-Streit die Geduld: Keine «Corona»-Gelder für «Rebellen-Kantone» - 26.02.2021 08:03 admin.ch - Der Bundesrat informiert heute Mittwoch um 15h: Hier gehts zur Pressekonferenz - 24.02.2021 13:37 watson.ch - Bundesrat Berset will hart bleiben und auch keine Restaurant-Terrassen öffnen - 23.02.2021 20:53 «Der Club» - Öffnen und, falls ja, was und wieviel? - 23.02.2021 14:20 srf.ch - Robert Schmid lehrte Radioleute, am Mikrofon richtig zu reden - 23.02.2021 12:45 bote.ch - Priska Wismer-Felder präsidiert IG Volkskultur - 23.02.2021 06:44 luzernerzeitung.ch - Vielfalt der Meinungen statt Vielfalt der Medien: Nationalrats-Kommission will Online-Medien künftig subventionieren - 21.02.2021 13:38 srf.ch - Was macht der fehlende Körperkontakt mit uns? - 21.02.2021 10:42 journal21.ch - Bundesrat zeigt Besonnenheit und Führungsstärke - 18.02.2021 16:22 srf.ch - Rapper muss ins Gefängnis, weil er das spanische Königshaus beleidigte - 17.02.2021 23:35 watson.ch - Berset unter Druck, doch Lockerungen wird es höchstens sanfte geben - 17.02.2021 09:19 srf.ch - Konzentration und Abbau im Lokaljournalismus wirkt sich auf die Politik aus - 16.02.2021 23:17 srf.ch - Droht nun auch in den Regionalzeitungen der Einheitsbrei? - 16.02.2021 21:48 spiegel.de - «Der Hass stellt alles in den Schatten, was ich bisher erlebt habe» - 14.02.2021 23:24 medienwoche.ch - Bei SRF ist Feuer im Dach (2) - 14.02.2021 21:09 srf.ch - Schweizer Gelehrte wollten die Mundart ausmerzen - 14.02.2021 10:18 journal21.ch - Keine Burka weit und breit, also kein Problem - 11.02.2021 21:49 luzernerzeitung.ch - Finger weg von der Kultur - 10.02.2021 21:15 infosperber.ch - In der SRG haben Kulturkrämpfe Tradition - 10.02.2021 16:56 srf.ch - «Corona» bringt Gastro-Lehrlinge um wertvolle Berufserfahrungen, die für die LAP erforderlich sind - 08.02.2021 22:48 faz.net - Verdammnisurteile sind fehl am Platz - 07.02.2021 18:18 srf.ch - Ein filmisches Porträt über Friedrich Glauser - 06.02.2021 18:11 phoenix.de - Die Demokratie im Privaten: Wie politisch ist die Popmusik? - 06.02.2021 14:40 republik.ch - Diese Initiative knüpft an sehr unerfreuliche Kontinuitäten an - 06.02.2021 06:16 infosperber.ch - Auswertung von 1000 Gerichtsurteilen widerlegt, dass Rassismus-Strafnorm ein «Maulkorb-Gesetz» ist - 04.02.2021 12:24 luzernerzeitung.ch - Zum 125. Geburtstag von Friedrich Glauser: Schreibend entfloh er der Hölle - 04.02.2021 07:17 woz.ch - So wollen Markus Somm und seine Gross-Gönner den «Nebelspalter» ausbauen - 03.02.2021 19:59 Diese Initiative fördert die Intoleranz - 03.02.2021 09:40 stern.de - Das sind die schönsten Bibliotheken der Welt - 31.01.2021 21:26 luzernerzeitung.ch - Soziologin warnt: «Pandemie treibt Spaltung der Gesellschaft voran» - 31.01.2021 19:58 srf.ch - 100 Jahre Kurt Marti: Pfarrer, leidenschaftlicher Poet und Erotiker - 31.01.2021 13:05 «Sternstunde Philosophie» - Wirtschaft nach «Corona»: Hochfahren oder umdenken? - 31.01.2021 09:58 telezueri.ch - Nationalräte Yvonne Feri (SP) und Walter Wobmann (SVP) zum «Burka-Verbot» - 27.01.2021 23:52 watson.ch - Fast 30 Prozent in der Schweiz sind ohne Religion - 26.01.2021 16:12 Zwei neue Verwaltungsräte für die SGV - 26.01.2021 09:17 luzernerzeitung.ch - Kultursektor braucht mehr Nachhaltigkeit sowie bessere Verwertungs- und Wirkungsketten - 24.01.2021 22:28 medienwoche.ch - Bei SRF ist Feuer im Dach (1) - 24.01.2021 17:52 deutschlandfunk.de - «Es geht um die Verpflichtung zur Wahrheit» - 24.01.2021 06:10 srf.ch - In der Schweiz gibt es noch kein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus - 23.01.2021 20:26 zeit.de - Trump konnte sich über die sozialen Medien eine loyale Anhängerschaft aufbauen - 22.01.2021 12:44 srf.ch - Viktor Giacobbo bei «Gredig direkt» - 22.01.2021 09:59 luzernerzeitung.ch - Härtere Linie gegenüber China: Peking-Kritiker im Bundeshaus formieren sich - 21.01.2021 05:35 Der Tag der Wende: Das Ende Trumps und der Start Bidens (Presseschau) - 20.01.2021 20:17 zeit.de - Er ist weg - 20.01.2021 19:11 Innerschweizer Filmpreis 2021: Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger - 19.01.2021 18:32 Weyzunft unterstützt Caritas Markt Luzern - 19.01.2021 17:49 Luzerner Kulturszene stellt sich hinter die «Familie Eichwäldli» - 17.01.2021 22:16 srf.ch - Warum das Parlament in der «Corona»-Krise mehr diskutieren sollte - 17.01.2021 18:13 infosperber.ch - Zum hundertsten Geburtstag des Schriftstellers Kurt Marti - 16.01.2021 12:01 DOSSIER: Donald Trump - 14.01.2021 21:33 woz.ch - Grossteil der digitalen Öffentlichkeit ist beherrscht von mächtigen Tech-Monopolen - 14.01.2021 09:08 stern.de - Nach Löschung: Hier finden Sie alle Tweets von Donald Trump und eine große Analyse seiner Twitter-Zeit - 13.01.2021 17:37 srf.ch - «Demokraten wollen Republikaner zu Stellungnahme zwingen» - 11.01.2021 17:47 nzz.ch - «Die Hälfte aller Betriebe im Gastgewerbe wird eingehen» - 10.01.2021 17:00 «Sternstunde Philosophie» - Die Natur schlägt zurück - 10.01.2021 06:42 blick.ch - Beizer am Ende - 10.01.2021 02:13 watson.ch - Was dafür und was dagegen spricht, Trump sofort aus dem Weissen Haus zu entfernen - 08.01.2021 14:21 nzz.ch - Die Verlängerung der «Covid-19»-Massnahmen ist unvermeidlich, aber die Zeche zahlt die künftige Generation - 06.01.2021 22:52 zentralplus.ch - Der oberste Luzerner Beizer nimmt die Bürgerlichen in die Pflicht - 06.01.2021 07:29 «Der Club» - Steht uns ein weiteres «Corona-Jahr» bevor? - 05.01.2021 15:04 «Festival des Wissens» 2021 findet online statt - 04.01.2021 13:28 srf.ch - Was machen Zeichner und Zeichnerinnen bloss, wenn Trump weg ist? - 31.12.2020 18:47 zeit.de - Woher der Begriff Verschwörungstheorie kommt und warum er, eigentlich, nicht negativ besetzt ist - 29.12.2020 08:46 Totalrenovation des Dampfschiffs Stadt Luzern ist voll auf Kurs - 28.12.2020 11:20 Die Rede des Bundespräsidenten zu Weihnachten 2020 - 26.12.2020 16:46 srf.ch - Erneut tötet in den USA ein Polizist einen Schwarzen - 25.12.2020 16:41 zeit.de - Das Jahr, in dem die Normalität zu Ende ging - 24.12.2020 23:43 srf.ch - Beispiel Buttisholz: Wie man ein Dorf wieder wachküsst - 23.12.2020 21:42 blick.ch - «Gesellschaft und Wirtschaft zeigen, dass weder die Märkte irgendwas regeln, noch dass es jeder aus eigener Kraft schaffen kann» - 21.12.2020 19:38 coopzeitung.ch - Präsident der Hells Angels war Schweizergardist - 18.12.2020 16:26 woz.ch - Das gefährlichste Gesetz der Schweiz - 07.12.2020 19:55 nzz.ch - Zürich streitet über das weitere Vorgehen in der Krise - 07.12.2020 19:05 luzernerzeitung.ch - Der Stuhl von Gilles Marchand als General der SRG wackelt - 05.12.2020 18:36 blick.ch - Politiker sollen die Vorschriften befolgen, die sie anderen auferlegen - 05.12.2020 09:19 srf.ch - «Beispiellose Explosion an Verschwörungstheorien» - 03.12.2020 19:04 srf.ch - Auch Kulturmagazine kämpfen gegen die Krise - 28.11.2020 19:55 journal21.ch - Warum das Bistum Chur noch immer ohne Bischof ist - 27.11.2020 18:06 tagesanzeiger.ch - Kauft Markus Somm den «Nebelspalter»? - 26.11.2020 22:41 kinoluzern.ch - Zwei weitere Vorführungen des Films «Hexenkinder» von Edwin Beeler - 25.11.2020 10:39 zentralplus.ch - Film von Erich Langjahr zeigt, warum Frauen das Stimmrecht gar nicht wollten - 21.11.2020 22:22 watson.ch - Die KOVI-Debatte ist moralgeladen und artet zuweilen in Gehässigkeiten aus - 21.11.2020 13:43 watson.ch - So giftig wird um die KOVI gefightet - 17.11.2020 16:56 journal21.ch - The Message is the Massage - 14.11.2020 19:18 journal21.ch - Wer ist gefährlich? - 12.11.2020 17:08 srf.ch - Servieren und konzertieren auf der Rigi - 12.11.2020 02:48 srf.ch - Geht die Kultur in der Schweiz vor die Hunde? - 11.11.2020 23:35 tagesanzeiger.ch - Was ist eigentlich «unschweizerisch»? - 10.11.2020 22:42 Hohe Ehre für Kulturförderer Norbert Bossart - 09.11.2020 21:23 coopzeitung.ch - So sieht Gilles Marchand die Zukunft der SRG - 09.11.2020 18:44 srf.ch - Wie wir uns erinnern, prägt unsere Zukunft - 08.11.2020 12:14 «Tagesgespräch» - Wie ein Virus die Gesellschaft verändert - 02.11.2020 16:33 lu-wahlen.ch mit 15 Millionen Zugriffen in knapp zehn Jahren - 01.11.2020 11:49 tagesanzeiger.ch - Es bedarf nur eines Auslösers für eine Explosion - 01.11.2020 11:05 persoenlich.com - Film von Reto Brennwald über die «Corona-Skeptiker» ist online - 28.10.2020 13:06 2021 findet in Luzern definitiv keine Fasnacht statt - 27.10.2020 18:45 kleinreport.ch - «Corona» beherrscht die Medien - 26.10.2020 15:02 zdf.de - «Precht»: Wie bedroht sind unsere Demokratien? - 25.10.2020 15:53 blick.ch - «Corona»-Skeptiker haben ihren grossen Abend - 24.10.2020 07:45 cicero.de - Dauerbrenner Leitkultur - 21.10.2020 08:57 tagesspiegel.de - Wenn Worte wie Gift wirken: So werden die Grenzen des Sagbaren verschoben - 19.10.2020 19:45 watson.ch - Was bringt es, zu protestieren? - 18.10.2020 21:49 zeit.de - «Wenn soziale Nähe verloren geht, droht die Entsolidarisierung» - 17.10.2020 22:34 migrosmagazin.ch - Rassismus wird gern heruntergespielt - 12.10.2020 09:55 spiegel.de - Das grösste Problem an Trump sind seine Wähler - 11.10.2020 18:01 journal-b.ch - Wie Verleger Pietro Supino dem altehrwürdigen «Bund» zum Geburtstag gratuliert - 04.10.2020 22:53 luzernerzeitung.ch - Ist der Ton in der Schweizer Politik rauer geworden? - 26.09.2020 12:52 luzernerzeitung.ch - Luzerner Forscher nehmen Fake News unter die Lupe - 24.09.2020 05:37 luzernerzeitung.ch - Thomas Hürlimann ist die erfrischende konservative Stimme im links-grünen Literaturmainstream - 19.09.2020 17:48 journal21.ch - Gottesliebe, Tracht und Prügel - 18.09.2020 10:49 Ab heute ist im «Bourbaki» Edwin Beelers Film Hexenkinder zu sehen - 17.09.2020 10:16 Die Albert Koechlin Stiftung fördert die Kulturlandschaft Innerschweiz in Corona-Zeiten mit besonderen Massnahmen - 16.09.2020 09:40 srgd.ch - Das «Echo der Zeit» gibt es seit 75 Jahren - 15.09.2020 22:56 Was der Regierungspräsident an der Première von Edwin Beelers Film «Hexenkinder» sagte - 14.09.2020 11:36 infosperber.ch - Die Medienvielfalt in Europa nimmt ab - 11.09.2020 22:48 Das Schweizerhaus im Gletschergarten erstrahlt in neuem Glanz - 11.09.2020 19:58 «Tagesgespräch» mit dem brillanten Medienwissenschafter Bernhard Pörksen - 11.09.2020 15:41 Edwin Beelers jüngster Film startet im «Bourbaki» - 11.09.2020 11:55 republik.ch - Warum der Journalismus auf allen Kontinenten in Gefahr ist - 10.09.2020 19:38 Tage des Denkmals zum Thema Weiterbauen: fünf Beispiele von der Luzerner Landschaft - 07.09.2020 11:35 blick.ch - Bund prüft, ob gegen Fake News ein Gesetz geschaffen werden soll - 06.09.2020 19:39 aargauerzeitung.ch - Markus Somm will mit vier Millionen Franken neues Medium starten - 05.09.2020 06:09 Gewerbegebäude verschieben statt abreissen - 01.09.2020 13:23 republik.ch - Medienförderung: Wer hat, dem wird gegeben - 30.08.2020 12:14 zentralplus.ch - Das Hoffen und Bangen der Onlinemedien auf Hilfe vom Bund - 30.08.2020 12:06 infosperber.ch - Total digital: Warum und wie SRF komplett umgebaut wird - 27.08.2020 18:04 Hochschule Luzern – Musik und Luzerner Sinfonieorchester sind neu auf dem «Kampus Südpol» beheimatet - 26.08.2020 13:16 blick.ch - Wie Nathalie Wappler SRF umkrempelt - 23.08.2020 04:56 Theaterschaffende: «Wir sind wieder da» - 22.08.2020 20:28 journal21.ch - So kämpft sich das Lucerne Festival durch die «Corona-Zeit» - 19.08.2020 20:48 Emanuel Ammon schuf mit «Die KKL-Story» ein wertvolles Werk über die jüngere Geschichte Luzerns und seiner Kultur - 17.08.2020 10:58 Was der Kulturminister heute zur Eröffnung des Lucerne Festivals sagte - 14.08.2020 22:48 Rundgänge vermitteln Wissenswertes über das Maihof- und das Bramberquartier - 13.08.2020 09:12 Historische Stadtspaziergänge erstmals als Filme und «Leporello» - 11.08.2020 13:59 Marktfahrer und Schausteller haben heuer noch keinen roten Rappen verdient - 09.08.2020 20:50 cicero.de - Fluch und Segen der sozialen Netzwerke: Es gibt kein Grundrecht auf Anonymität - 09.08.2020 15:25 Dramatischer Hilferuf der Schausteller und Marktfahrer - 08.08.2020 15:36 zeit.de - «Im Gotthard fühle ich einen Anflug von patriotischem Stolz» - 01.08.2020 23:33 «Määs» 2020 ist abgesagt - 30.07.2020 11:00 journal21.ch - Warum wir Symbole brauchen - 27.07.2020 19:15 tagesanzeiger.ch - Wegen Hass und Hetze: Liste der Facebook-Boykotteure wird immer länger - 27.07.2020 16:24 zeit.de - «Wir leben in einer barbarischen Idiotokratie» - 26.07.2020 22:53 watson.ch - Zwei Schweizer Influencer haben mit abstrusen Behauptungen viel Erfolg - 26.07.2020 10:24 Wetten, dass Glarner nicht SVP-Präsident wird? - 21.07.2020 13:26 «Der Club» - Wie reisen wir nach «Corona»? - 21.07.2020 11:11 cicero.de - Die Linken als «Sprachpolizei»: Selbst an völlig harmlosen Wörtern kann plötzlich die Pest kleben - 19.07.2020 10:38 stern.de - So erkennt man Fake News und warum sie nicht verbreitet werden sollen - 17.07.2020 22:17 zeit.de - «Donald Trump weiss, dass er nie geliebt wurde» - 17.07.2020 14:18 blick.ch - Alle Menschen sind bestechlich - 12.07.2020 10:17 «Regionaljournal» - Ist es gefährlicher geworden in Luzern, Herr Sicherheitsmanager? - 12.07.2020 10:07 zeit.de - Das Internet ist kaputt, wir brauchen ein neues - 11.07.2020 18:30 Dieser Mann will schlicht und einfach einen «anderen Staat», bloss welchen? - 11.07.2020 13:12 medienwoche.ch - Für jede Weltanschauung eine eigene Plattform - 09.07.2020 19:07 zentralplus.ch - «Tourismus liegt noch auf der Intensivstation» - 08.07.2020 12:06 watson.ch - So fühlt die Schweiz - 08.07.2020 11:58 swissinfo.ch - Der Tourismus zieht Lehren aus dem Lockdown, aber sind es die richtigen Lehren? - 03.07.2020 18:37 zentralplus.ch - Als die Fotografie Luzern eroberte - 03.07.2020 12:17 woz.ch - «Fehlermehldung»: Zeitungen sparen sogar bei ihren Korrektoraten - 02.07.2020 11:33 srf.ch - Ist es sinnvoll, die Rassismus-Debatte an einzelnen Wörtern aufzuhängen? - 30.06.2020 11:41 Der «Tell Pass» wird für befristete Zeit erweitert - 30.06.2020 10:48 taz.de - «Volksverpetzer» kämpft gegen Fake News - 26.06.2020 22:37 swissinfo.ch - Die dunklen Kapitel der Schweizer Demokratie-Geschichte - 26.06.2020 18:43 CVP-Politikerin Letizia Ineichen wird Chefin Kultur und Sport - 26.06.2020 13:15 srf.ch - Als Ersatz für das abgesagte «Eidgenössische» in Basel: Erfrischende Jodel-Momente von gestern und heute - 26.06.2020 12:18 Ein erfolgreiches Theater würde besser besucht - 22.06.2020 10:15 tagesanzeiger.ch - Das war die Neuauflage der Eklat-«Arena» - 20.06.2020 07:55 Forschung und Wissen zum Hören: Das aha-Festival in Luzern lanciert seinen eigenen Podcast - 18.06.2020 22:15 spiegel.de - Der Begriff Rasse ist wissenschaftlich falsch - 18.06.2020 22:04 watson.ch - Warum diese Konzentration heftiger Debatten die Schweiz überfordert - 17.06.2020 21:30 infosperber.ch - Hass im Internet: Gegenrede ist wirksam - 14.06.2020 16:29 blick.ch - Die globalen Proteste kehren zurück - 14.06.2020 07:27 Demo gegen Rassismus: die Bilder (2) - 13.06.2020 16:57 Demo gegen Rassismus: die Bilder (1) - 13.06.2020 16:12 «Tagesgespräch» - Wie kann ein unabhängiger und hochstehender Wissenschaftsjournalismus erhalten bleiben? - 09.06.2020 19:07 watson.ch - 30 Tweets zeigen «Trumps Amerika» - 06.06.2020 09:45 migrosmagazin.ch - «Starke Gefühle wie Wut, Hass und Aggression stecken an» - 04.06.2020 14:02 srf.ch - Fake News: Vom PR-Trick über die Lüge bis zur Manipulation - 03.06.2020 11:18 spiegel.de - Amerikas Wut, Trumps Versagen - 01.06.2020 10:20 «Sternstunde Philosophie» - Wozu Kultur? - 30.05.2020 12:36 republik.ch - «Redaktionen, die ihre Leser mit versteckter Werbung täuschen, beschädigen ihre Glaubwürdigkeit» - 29.05.2020 17:21 srf.ch - Ausgerechnet Trump wettert gegen Twitter - 29.05.2020 17:12 cicero.de - Neue Bescheidenheit ist eine Chimäre - 29.05.2020 16:54 zeit.de - Rassismus in den USA ist gewalttätig - 29.05.2020 14:25 woz.ch - Im Rausch der Revolte - 28.05.2020 04:23 «Sternstunde Kunst» - Wie hat die «80-er-Bewegung» die Schweiz verändert? - 24.05.2020 06:06 «Regionaljournal» - Abtretender MAZ-Direktor Diego Yanez zieht bittere Bilanz - 22.05.2020 18:16 watson.ch - Städte hat das Virus am schlimmsten getroffen: Fünf Thesen, wie es jetzt weiter geht - 22.05.2020 13:14 srf.ch - Die raffinierte Lüge: eine vierteilige Serie - 21.05.2020 21:30 srf.ch - Auf jede Frage eine Antwort: 25 Jahre Mundart-Briefkasten auf SRF - 21.05.2020 18:01 srf.ch - Die raffinierte Lüge - 20.05.2020 18:56 tagblatt.ch - «Schuldige zu benennen verschafft Sicherheit» - 20.05.2020 07:53 journal21.ch - Nein, eine solche Normalität wollen wir nicht mehr - 19.05.2020 18:21 «Der Club» - Verschwörer auf dem Vormarsch - 19.05.2020 06:14 faz.net - Reden, wo reden hilft - 17.05.2020 20:46 journal21.ch - Im Schlamm des Irrsinns - 17.05.2020 19:24 Die wechselvolle Geschichte des Auffahrtsumritts von Beromünster, der heuer wegen «Corona» ausfällt - 16.05.2020 07:08 «Seetaler Bote» - «Zu einer direkten Demokratie gehört unabhängiger Journalismus» - 14.05.2020 08:35 «DOK» - Der Spitzel und die Chaoten - 14.05.2020 08:25 kleinreport.ch - Heftige Kritik an Dividenden für «NZZ»-Aktionäre - 13.05.2020 16:30 Umsatz und Betriebsergebnis der SGV-Gruppe 2019 über dem Rekord im Vorjahr - 13.05.2020 00:01 blick.ch - Irre «Corona»-Proteste ziehen immer mehr Menschen an - 12.05.2020 12:06 ard.de - Die neuen rechten Medienmacher - 11.05.2020 12:58 zeit.de - Operation Superdonald: 18 000 Lügen in 1170 Tagen - 10.05.2020 03:23 infosperber.ch - Der «Tagi» als Auslaufmodell - 09.05.2020 16:02 watson.ch - Tourismus-Chef: «2020 wird schrecklich, aber es ist noch nicht alles verloren» - 09.05.2020 10:29 «Der Club» - Wer bezahlt die Folgen von «Corona»? - 05.05.2020 15:49 persoenlich.com - Soforthilfe für Medien in der «Corona-Krise» - 05.05.2020 15:09 Acht SP-Vorstösse im Stadtparlament wegen «Corona» - 05.05.2020 12:47 Heuer kein Neustadt-Strassenfest - 05.05.2020 12:19 bundespraesident.de - «Kunst und Kultur sind Lebensmittel» - 01.05.2020 17:19 tagesanzeiger.ch - Wie können die Medien vor dem Tod gerettet werden? - 30.04.2020 23:46 Wie in Luzern der Tag der Arbeit trotz «Corona» auch auf der Strasse stattfindet - 30.04.2020 18:54 Beim alten Krematorium entsteht ein Kräutergarten - 29.04.2020 09:15 «Regionaljournal» - Professor Jürg Stettler über die Situation im Tourismus - 26.04.2020 17:42 Chancen und Risiken im Umgang mit der Informationsschwemme im Netz - 26.04.2020 02:41 «Willisauer Bote» - Qualität auch der Medien kostet - 24.04.2020 06:27 watson.ch - Warum wir an Verschwörungstheorien glauben - 23.04.2020 16:25 Bibliotheken bringen Bücher und andere Medien nach Hause - 14.04.2020 08:22 watson.ch - «Wir sind unter vernetzten Bedingungen in eine Welt der grellen Kontraste hineinkatapultiert worden» - 12.04.2020 18:18 bundespraesident.de - «Die Pandemie zeigt uns: Ja, wir sind verwundbar» - 11.04.2020 19:17 republik.ch - Schon brechen die alten Grabenkämpfe wieder auf - 11.04.2020 10:59 srf.ch - «Den Populisten fehlt zurzeit der Sündenbock» - 10.04.2020 11:14 Christian Wandeler wird Sicherheitsmanager - 08.04.2020 08:07 zeit.de - Querfront der Entschleunigung - 06.04.2020 21:09 spiegel.de - Schuldzuweisungen, Machtspiele, Verschwörungen: Wie «Corona» für Interessen und Theorien instrumentalisiert wird - 05.04.2020 08:08 srf.ch - Begeben wir uns in eine freiwillige Knechtschaft? - 02.04.2020 23:30 ard.de - Inmitten der «Corona-Krise» blühen Verschwörungstheorien - 02.04.2020 21:31 medienwoche.ch - «Corona» verstärkt den Ruf nach staatlicher Medienförderung - 02.04.2020 18:15 Täglich gratis einen Film aus der Zentralschweiz - 31.03.2020 14:59 zentralplus.ch - Luzerner Theater soll an der Reuss bleiben, auch wenn kein Neubau möglich ist - 30.03.2020 11:44 «Sternstunde Religion» - «Die Mehrheit der Priester im Vatikan ist schwul» - 29.03.2020 22:05 amnesty.ch - Wie uns die Menschenrechte schützen können - 26.03.2020 19:14 republik.ch - Warum Medien verzweifelt nach staatlicher Unterstützung rufen: acht Hintergründe - 25.03.2020 08:40 blick.ch - «Noch nie war die Zumutung grösser, sich mündig zu verhalten» - 21.03.2020 07:17 tagblatt.ch - «Ich bin kein leidenschaftlicher Schriftsteller, das war ich noch nie» - 20.03.2020 22:09 Ein Stück «Lozärner Määrt» im «Mezzo» in Kriens - 20.03.2020 09:48 zeit.de - Die gestrige Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel war eine Meisterleistung - 19.03.2020 10:12 sueddeutsche.de - Zehn Tipps gegen Lügen - 16.03.2020 20:31 Die JUSO zur Schliessung des «Uferlos» und der «Metzgerhalle» - 15.03.2020 13:12 «Sternstunde Philosophie» - Die Schwächen der Vernunft und ihre fatalen Folgen für die Demokratie - 15.03.2020 07:07 3sat.de - Mehr Zensur wagen? Der Kampf gegen den Hass im Netz - 14.03.2020 14:33 watson.ch - Reichen Massnahmen, wie sie der Bundesrat gestern verfügt hat? Das sagt der «Corona»-Experte - 14.03.2020 12:34 «Samstagsrundschau» - Berset hat «keine Angst, aber Respekt» vor dem Corona-Virus - 14.03.2020 11:43 tagesanzeiger.ch - Bei «Corona» setzt Bischof Eleganti auf Wunder - 14.03.2020 10:54 tagesanzeiger.ch - Menschen können sich in Krisen auch von ihren besten Seiten zeigen - 13.03.2020 23:23 srf.ch - SRF-Direktorin Nathalie Wappler zu Gast in «Schawinski» - 10.03.2020 08:19 blog.tagesanzeiger.ch - Steve McCurry: ein Leben für die Fotografie - 09.03.2020 20:43 luzernerzeitung.ch - Hochschule erforscht, warum so viele LGBT-Jugendliche Suizid machen - 07.03.2020 09:26 nzz.ch - Die linken Mühen mit dem Antisemitismus - 06.03.2020 15:28 faz.net - Die Brandstifter im Bundestag - 05.03.2020 22:56 zeit.de - Hamburger Publizist Freimut Duve ist tot - 04.03.2020 19:04 zentralplus.ch - Erschütternder Film von Edwin Beeler - 04.03.2020 08:45 zdf.de - Die Geschichte der grossen Seuchen - 03.03.2020 23:39 watson.ch - Wie frei soll freie Meinungsäusserung sein? - 29.02.2020 19:08 luzernerzeitung.ch - Ein Krimi über den Brand der Kapellbrücke - 28.02.2020 05:53 srgd.ch - Jetzt macht die Politik Vorschläge, wie den Medien geholfen werden könnte - 26.02.2020 16:41 spiegel.de - Todesursache Rassismus - 25.02.2020 18:49 sueddeutsche.de - Nach den Morden von Hanau: AfD will sich verbal mäßigen - 24.02.2020 09:42 spiegel.de - «Maybrit Illner» zum Attentat von Hanau - 21.02.2020 03:33 Fasnachtsgruppe Domus bittet zu einem Besuch in New York: die Bilder - 19.02.2020 10:14 «Sternstunde Philosophie» - Reden, nicht brüllen - 16.02.2020 20:44 ard.de - CDU im Umbruch: Zerlegt sich die letzte Volkspartei? - 16.02.2020 15:18 Rosie Bitterli Mucha wird Projektleiterin für das neue Luzerner Theater - 14.02.2020 11:19 sueddeutsche.de - So vergiftet sich die Demokratie selbst - 09.02.2020 22:51 srf.ch - Medien unter Druck: Ist der Verlust der Glaubwürdigkeit noch aufzuhalten? - 09.02.2020 10:45 So sah und zeichnete Thyl Eisenmann die «Lozärner Fasnacht» - 07.02.2020 07:03 Musical-Projekt sucht neugierige Menschen - 02.02.2020 16:44 blick.ch - Die erfolgreiche Umwelt-Partei ist als Demokratie-Partei unzuverlässig - 02.02.2020 12:37 Fachklasse Grafik zeigt Plakate zum Thema «Spielen» - 31.01.2020 11:22 seniorweb.ch - Bräuche und Feste vermitteln Traditionen und damit Sinn für Vergangenheit und Zusammengehörigkeit - 29.01.2020 22:03 Ferienregion Andermatt wird mit dem ÖV besser erschlossen - 27.01.2020 13:34 srf.ch - «Moskau einfach» ist einfach zu behäbig - 25.01.2020 19:52 «Arena» zur neuen Antirassismus-Strafnorm: Schutz vor Hass oder Maulkorb? - 24.01.2020 14:48 Das Kunstmuseum hat ein Rekordjahr hinter sich - 24.01.2020 09:38 Treffpunkt (365): Was wollen wir vom Wald? - 24.01.2020 06:58 edi.admin.ch - Witzige und würzige Rede des Kulturministers zur Eröffnung der Solothurner Filmtage - 22.01.2020 22:30 bakom.admin.ch - Studie zeigt Einfluss von Schweizer Medien und Social Media auf die Meinungsbildung - 21.01.2020 17:58 tagesanzeiger.ch - Wer macht Angst vor sozialer Gerechtigkeit? - 20.01.2020 07:49 Was die SP vom neuen Theater erwartet - 13.01.2020 12:01 «Festival des Wissens» erneut mit hochkarätigen ReferentInnen und spannenden Themen - 11.01.2020 16:19 Was hat das Jesuskind von Sarnen mit dem Mystiker Meister Eckhart zu tun? - 11.01.2020 15:26 srf.ch - Fragwürdige Verteilung der Swisslos-Millionen - 09.01.2020 13:02 republik.ch - «Oma ist ne Umweltsau»: Triumph des Mobs - 04.01.2020 13:21 zentralplus.ch - Wegen Bypass: Quartier kämpft um Spielplatz Dammgärtli - 01.01.2020 15:33 infosperber.ch - Wo liegen die Unterschiede zwischen der Rhetorik der Faschisten und jener der Rechtspopulisten? - 31.12.2019 16:02 luzernerzeitung.ch - Das Jahrzehnt des Populismus: Wie Politiker die Sehnsucht nach dem Einfachen nutzen - 30.12.2019 05:50 blick.ch - Wieder eine peinliche Aktion von SVP-Glarner - 28.12.2019 23:26 republik.ch - «Die Grünen haben viel politisches Kapital vernichtet» - 28.12.2019 09:20 cicero.de - Demokratie braucht mehr als ein Entweder-Oder - 27.12.2019 22:30 zentralplus.ch - 5000 Unterschriften gegen Abriss des Gewerbegebäudes an der Tribschenstrasse - 20.12.2019 15:20 «Sternstunde Religion» - Franz Hohler über Alter, Glück und Klimajugend - 20.12.2019 12:56 zentralplus.ch - Stadtparlament setzt ein erstes starkes Zeichen für ein neues Theater - 19.12.2019 21:32 luzernerzeitung.ch - Viscosistadt soll auch zur Filmstadt werden - 13.12.2019 22:25 nzz.ch - Warum Muslima Saïda Keller-Messahli das Kopftuchverbot befürwortet - 12.12.2019 22:55 blog.nationalmuseum.ch - Der Zauber eines Bildes - 12.12.2019 12:40 Stiftung spendet eine Million, damit die Theaterplanung starten kann - 12.12.2019 09:57 persoenlich.com - Das sind die besten Karikaturen des Jahres - 10.12.2019 19:02 Das ist die neue ZHB: erste Bilder - 08.12.2019 16:33 «Sternstunde Philosophie» - Moral total? Über neue Massstäbe in Sprache, Politik und Kunst - 08.12.2019 06:10 srgd.ch - Psychiater Frank Urbaniok erklärt, warum uns Krimis so fesseln - 06.12.2019 05:37 Warum Köbi Kuhn eine Ikone war – und bleibt - 04.12.2019 04:18 Der «Mechusämter» jubiliert: Grüsse und Glückwünsche nach Beromünster - 03.12.2019 17:43 Treffpunkt (363): Drei Philosophen im Kleintheater - 03.12.2019 12:39 DOSSIER: Antirassismus-Strafnorm (eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2020) - 01.12.2019 07:40 FDP-Vorstoss belebt Diskussion ums Luzerner Theater - 29.11.2019 12:19 Welche Art Theater soll in Luzern Zukunft haben? - 28.11.2019 15:23 luzernerzeitung.ch - Der Historiker Manuel Menrath ist in Kanada wieder auf den Spuren von Indianern unterwegs - 17.11.2019 23:36 tagesanzeiger.ch - Warum Politwerbung im Internet reguliert werden muss - 15.11.2019 23:37 «Arena» zur «Ehe für alle» - 09.11.2019 17:07 «Thurry Schläpfer war einzigartig und vor allem kein Stadtorginal» - 07.11.2019 18:26 «Willisauer Bote» - Das wird man wohl noch sagen dürfen - 05.11.2019 04:15 infosperber.ch - Nicht rechts, Nicht links. Nur dumm! - 04.11.2019 22:04 Treffpunkt (358): Ausstellung in der Kornschütte zeigt Werke Thurry Schläpfers - 04.11.2019 10:51 Warum das neue Lukaszentrum für Luzern so wichtig ist - 03.11.2019 10:40 srf.ch - So bedankte sich Schriftsteller Lukas Bärfuss für den Georg-Büchner-Preis - 02.11.2019 22:56 journal21.ch - Warum punkten Populisten im Volk? - 02.11.2019 22:03 Treffpunkt (357): Der Chor der Nationen tritt im KKL auf - 25.10.2019 18:13 «Die Demokratie braucht kritischen Journalismus» - 23.10.2019 22:24 Treffpunkt (356): Hommage an den Meisterfotografen Hans Peter Jaeger - 23.10.2019 20:46 Sprachwissenschafter zu den Wahlen: «Die KandidatInnen wollen sich profilieren, ohne empfindliche Gemüter zu überreizen» - 14.10.2019 21:54 focus.de - Warum Politiker selbst schuld sind, wenn sie auf Facebook beleidigt werden - 06.10.2019 20:28 «Gerade in der Zeit der Digitalisierung wird die Luzerner Herbstmesse überleben» - 01.10.2019 09:27 infosperber.ch - Wie der Begriff «bürgerlich» missbraucht wird - 27.09.2019 17:00 Filmschaffende verstärken Zusammenarbeit für einen attraktiven Film-Werkplatz Zentralschweiz - 25.09.2019 14:40 Treffpunkt (355) - Brassbands der Extraklasse eröffnen vor dem KKL das World Band Festival 2019 - 19.09.2019 08:36 Festakt in der Uni zu Ehren von Carl Spitteler: Die Rede von Peter von Matt im Wortlaut - 14.09.2019 10:11 Naturmuseum würdigt Naturfreund Carl Spitteler - 13.09.2019 06:30 Treffpunkt (353): Auch acht Museggtürme sind morgen Samstag öffentlich zugänglich - 13.09.2019 05:35 Kunstprojekt Eisflocke vermittelt neue Einblicke in den Gletschergarten - 12.09.2019 14:36 Friedhöfe sind Orte der Kultur - 12.09.2019 14:23 Robert Frank war einer der wichtigsten und einflussreichsten Fotografen unserer Zeit - 11.09.2019 05:11 Treffpunkt (352): Podiumsgespräch im Dulaschulhaus eröffnet Denkmaltage 2019 zum Thema Farbe im Ortsbild - 09.09.2019 08:51 stern.de - Warum der Autor Rolf Dobelli rät, auf schnelle «Info-Häppchen» zu verzichten - 07.09.2019 20:55 watson.ch - Starfotograf Peter Lindbergh ist tot - 04.09.2019 15:22 srf.ch - Der Fall Relotius und die Folgen: Wie viel Wahrheit erträgt der Journalismus? - 01.09.2019 18:13 ard.de - So wählten Sachsen und Brandenburg - 01.09.2019 14:38 bundespraesident.de - «Ich verneige mich vor den polnischen Opfern der deutschen Gewaltherrschaft» - 01.09.2019 12:49 tagesanzeiger.ch - Sprechen wir endlich über das drängendste Problem im Land - 31.08.2019 09:34 woz.ch - Das «Eidgenössische» in Zug war ein gigantischer Akt der Selbstvergewisserung - 29.08.2019 13:06 luzernerzeitung.ch mit grossem Dossier zum Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug - 29.08.2019 11:26 blick.ch - Die totalitäre Sprache der SVP - 25.08.2019 19:07 spiegel.de - Warum der Begriff Rechtspopulismus verharmlosend ist - 24.08.2019 22:45 swissinfo.ch - Hier erforscht die Schweiz, wie sich Populismus auswirkt - 24.08.2019 18:17 luzernerzeitung.ch - Wie typisch schweizerisch ist das Schwingen wirklich? - 24.08.2019 15:07 luzernerzeitung.ch - Auch Paul Winiker ist für Meldepflicht während Fussballspielen - 24.08.2019 12:04 tagesanzeiger.ch - Feste helfen mit, die Schweiz zu einen - 24.08.2019 01:36 watson.ch - Meldepflicht für gewaltbereite Fussballfans gefordert - 22.08.2019 22:55 blick.ch - Wie SVP-Rösti das «Wurm-Plakat» verteidigt - 22.08.2019 13:19 Wüste SVP-Wahlkampagne: Die Wut der Verzweiflung - 18.08.2019 17:27 tagesanzeiger.ch - Gegen «Shitstorms» müssen sich die Parteien spezielle Strategien überlegen - 16.08.2019 23:46 srf.ch - Fotograf Rob Gnant ist tot - 15.08.2019 10:55 tagesanzeiger.ch - Warum Roger Köppel kein «Klimaleugner» ist - 10.08.2019 16:19 nzz.ch - Wollen Sie klarer denken? Machen Sie eine News-Diät! - 08.08.2019 19:07 journal21.ch - Fact oder Fake? - 06.08.2019 21:57 zeit.de - «Trump macht Rassismus salonfähig» - 06.08.2019 02:23 srf.ch - Wie sich die AfD der jüngsten Gräueltaten in Deutschland bedient - 05.08.2019 18:24 tagesanzeiger.ch - Jetzt geht die satanische Saat von Hass und Hetze auf, die Mister President himself unermüdlich säät - 05.08.2019 14:08 zeit.de - Von den Worten zu den Waffen - 05.08.2019 12:50 Lukas Bärfuss zu Gast in der «Samstagsrundschau» - 03.08.2019 12:29 luzernerzeitung.ch - Neue Webseite zeigt das wahre Zuhause von Carl Spitteler - 02.08.2019 16:00 Die Bilder vom Quartierfest im Helvetiagärtli - 02.08.2019 10:42 infosperber.ch - Ein berüchtigter Lügner wird britischer Premier - 20.07.2019 21:37 «Samstagsrundschau» - Sind die touristischen Hochburgen am Anschlag? - 19.07.2019 22:32 tagesanzeiger.ch - Unsere Sprache kann nach Geschlechtern differenzieren, muss aber nicht - 18.07.2019 22:20 woz.ch - Die «NZZ» als AfD-Gouvernante - 18.07.2019 03:30 Andreas Iten hat ein neues Buch geschrieben, das in die Tiefe der Gesellschaft hineinleuchtet - 15.07.2019 10:41 tagesanzeiger.ch - Rettet den «Gaggelaari» - 13.07.2019 23:51 deutschlandfunkkultur.de - Die rhetorischen Tricks der AfD - 13.07.2019 22:44 tagesanzeiger.ch - Köppel - 11.07.2019 20:21 srf.ch - Lukas Bärfuss erhält den Georg-Büchner-Preis (Presseschau) - 09.07.2019 20:10 Ferienpass startet am 15. Juli - 08.07.2019 06:08 Das Treibhaus ist 15-jährig und feiert und festet und lässt «tschutten»: Die Bilder - 07.07.2019 06:22 SGV verdichtet in der Ferienzeit ihren Fahrplan und lockt mit allerlei Leckereien - 04.07.2019 11:35 nzz.ch - Die Karikatur lebt: Sie ist sogar lauter und gröber denn je - 01.07.2019 08:15 Treffpunkt (342): Neustadt-Strassenfest findet heuer auf der Lindenhausstrasse statt - 27.06.2019 11:56 Friedhof Reussbühl dezent aufgewertet - 25.06.2019 13:09 srf.ch - Vor 50 Jahren erschien das «Zivilverteidigungsbuch» - 24.06.2019 09:38 Treffpunkt (341): Abschied von Roman Bussmann, einem stillen Diener an Land und Volk - 23.06.2019 19:54 Als Roman Bussmann auf seine 28 Jahre im Grossen Rat zurückblickte - 22.06.2019 12:20 Joachim Gauck über sein Buch: «Zur Toleranz gehört auch Intoleranz» - 21.06.2019 14:11 «Sternstunde Philosophie» - Jürgen Habermas: Wie geht Demokratie? - 20.06.2019 14:30 zeit.de - Grosses Interview mit Adolf Muschg - 10.06.2019 18:12 blick.ch - Thomas Hürlimann über seine Première in Luzern, seine Krankheit und Gottfried Keller - 10.06.2019 12:41 Draht, Esel oder Müll? - 10.06.2019 12:02 srf.ch - 50 Jahre «Totemögerli»: Eine Hommage mit Franz Hohler und Gästen - 09.06.2019 20:52 swissinfo.ch - «Die Schweizer Kunstmuseen müssen weiblicher werden» - 07.06.2019 21:17 Asylwoche mit 60 Veranstaltungen - 05.06.2019 11:04 «NZZ Standpunkte» über Trump, Brexit, AfD - unsere Wut-Gesellschaft - 01.06.2019 11:02 SRF zeigt Film über die Köhler im Entlebuch - 29.05.2019 09:34 Christoph Fellmann holt Gottfried Kellers «Schwarze Spinne» in die Gegenwart - 26.05.2019 13:29 nzz.ch - Die Mega-Touristengruppe aus China zeigt: Overtourism wird zum Konfliktfeld für die Schweiz - 24.05.2019 14:17 zentralplus.ch - Wie Martin Bütikofer die Zukunft des Tourismus in Luzern sieht - 19.05.2019 12:49 Stadtmusik-Fest vor dem KKL: Die Bilder (4) - 18.05.2019 20:06 Stadtmusik-Fest vor dem KKL: Die Bilder (3) - 18.05.2019 17:50 Stadtmusik-Fest vor dem KKL: Die Bilder (2) - 18.05.2019 17:22 Stadtmusik-Fest vor dem KKL: Die Bilder (1) - 18.05.2019 15:06 nzz.ch - «Den Streit mit den Rechtspopulisten muss man aushalten» - 17.05.2019 23:17 nzz.ch - «Mittlerweile gibt es auch in der Schweiz Orte, wo der Overtourism erreicht ist» - 17.05.2019 16:01 Ein blasmusikalisches Grossereignis der Extraklasse - 15.05.2019 12:42 swissinfo.ch - Wirksam im Wahljahr 2019 ist nur der persönliche Dialog - 09.05.2019 22:07 Auch dank 3FACH hat das Medium Radio Zukunft - 06.05.2019 13:04 «Sternstunde Philosophie» - Stalinismus, Putinismus, Populismus - 04.05.2019 12:48 luzernerzeitung.ch - Auch Kirchenfrauen wollen am Frauenstreik mitmachen - 04.05.2019 05:17 tagesanzeiger.ch - Wer in der «Arena» den grössten Stimmen-Wirrwarr verursacht - 02.05.2019 21:18 luzernerzeitung.ch - Wie viel Tourismus erträgt Luzern? - 02.05.2019 18:33 zentralplus.ch - Löhne am Theater werden zum Politikum - 01.05.2019 12:25 nzz.ch - Wie ich mich und die Schweiz erst in den Spitälern von Basel bis Nidwalden richtig kennenlernte - 28.04.2019 22:54 zentralplus.ch - Der Filmer Erich Langjahr ist heute 75-jährig - 27.04.2019 18:17 swissinfo.ch - Medienexperte Nick Lüthi: «Das Problem der Fake News wird überbewertet» - 23.04.2019 18:24 faz.net - Notre-Dame und die Gefühle - 21.04.2019 23:33 blick.ch - Warum die Zerstörung von Notre-Dame mehr betroffen macht, als der Krieg in Jemen - 20.04.2019 09:32 srf.ch - Warum produzieren historische Stätten wie die Notre-Dame diese starken Gefühle? - 17.04.2019 12:29 «Willisauer Bote» - Bildung first - 16.04.2019 04:51 Stadt sucht neue Nutzung für altes Krematorium - 15.04.2019 18:46 nzz.ch - Tyrannisch, gefrässig, launig, fürsorglich, manipulativ – wie viel Staat braucht der Mensch? - 15.04.2019 17:01 Ein Abgang, der wehtut: Christoph Lichtin verlässt die Luzerner Museen - 10.04.2019 11:59 srf.ch - Referendum gegen Ausweitung der Strafnormen gegen Antirassismus eingereicht - 08.04.2019 21:12 srf.ch - Wenn Touristen zur Plage werden - 07.04.2019 23:02 Mit dem renovierten «Tramhüsli» erhält das kollektive Gedächtnis von Emmen einen weiteren Erinnerungsort - 05.04.2019 16:12 Kunst will nicht verstanden werden, sondern sie bietet an, auf sie einzugehen - 05.04.2019 10:19 srf.ch - Die Rede, für die Carl Spitteler bitter bezahlen musste - 04.04.2019 22:59 blog.nationalmuseum.ch - Sagt ein Bild mehr als tausend Worte? - 20.03.2019 20:22 nzz.ch - «Als Rechter bist du ein potenzieller Nazi. Kommunisten hingegen sind moralisch einwandfreie Sozialdemokraten» - 20.03.2019 10:19 srf.ch - Querschnitt durch die Basler Fasnacht 2019 - 16.03.2019 17:52 Ausstellung erklärt, warum die Gesellschaft Sündenböcke braucht - 15.03.2019 19:15 «Tele 1» zeigt den Film über die Luzerner Sparpolitik - 14.03.2019 19:50 woz.ch - Der Kanton Luzern ist mit seiner Tiefsteuerstrategie grandios gescheitert - 14.03.2019 19:25 baz.ch - «Morgestraich»: Ein Himmel voller Geigen - 11.03.2019 11:50 aargauerzeitung.ch - Der 86-jährige Emil startet Tournee mit 125 Auftritten - 09.03.2019 23:09 infosperber.ch - Von Enten und anderen Legenden - 05.03.2019 07:33 srf.ch - Welchen medialen Service public wollen die Jungen? - 04.03.2019 08:33 srf.ch - Vor 75 Jahren startete Gottlieb Duttweilers Klubschule - 03.03.2019 13:54 infosperber.ch - Hannah Arendt: Der Fixstern am Himmel der politischen Theorie - 02.03.2019 19:42 Warum für die Kultur kandidieren? - 01.03.2019 22:51 So startet die Theatergruppe Domus ins Weltall - 28.02.2019 13:35 Zehn Jahre als Geschäftsführer des Schweizer Heimatschutzes: die Bilanz - 26.02.2019 10:44 srf.ch - Wie ist das Schweizer Milizsystem zu retten? - 26.02.2019 08:39 Das sind die genauen Auftritts-Termine und -Orte der Fasnachtsgruppe Domus - 25.02.2019 16:38 derbund.ch - Juden können sich vielerorts nicht mehr sicher fühlen - 23.02.2019 15:57 sueddeutsche.de - Soziale Netzwerke bedienen ein Grundbedürfnis des Menschen - 23.02.2019 10:48 srf.ch - Schulbücher ohne Frauen: Wenn Pädagogen weibliche Vorbilder vergessen - 20.02.2019 11:10 srf.ch - Jeder dritte Schweizer leistet Freiwilligen-Arbeit - 20.02.2019 09:31 zeit.de - «Framing»: Tipps aus der Moralanstalt - 18.02.2019 23:01 zeit.de - Katholische Kirche: Homophobie nach aussen, Homophilie im Innern - 17.02.2019 23:12 Werner Fritschi unterstützte auch den «Widder» - 15.02.2019 11:59 luzernerzeitung.ch - Was Werner Fritschi sagte, war erlebt und durchdacht - 14.02.2019 19:05 Projekt FELS im Gletschergarten: Erster Durchstich ist erfolgt - 14.02.2019 10:09 Erinnerungen von Marcel Sonderegger an Werner Fritschi (4) - 13.02.2019 19:53 Erinnerungen von Pius Segmüller an Werner Fritschi (1) - 11.02.2019 15:46 Werner Fritschi ist tot - 09.02.2019 11:35 «Willisauer Bote» - Interview mit dem Regisseur des Films «Kopf oder Zahl» - 05.02.2019 17:52 infosperber.ch - Der Tanz der SVP mit den Schwulenhetzern - 01.02.2019 11:54 «Ich sehe keinen Stadt-Land-Konflikt, aber unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen» - 26.01.2019 11:43 srf.ch - Wut: Eine Emotion bestimmt unsere Gesellschaft - 23.01.2019 21:43 srf.ch - Antisemitismus: Aus der Geschichte nichts gelernt? - 20.01.2019 11:05 Treffpunkt (332): Festival «aha» bringt spannende Persönlichkeiten in den «Südpol» - 20.01.2019 10:19 ard.de - Wie uns Social Media abhängig machen - 17.01.2019 09:52 Albert Koechlin Stiftung zeichnet Filmschaffende aus - 17.01.2019 08:44 Das war der gestrige Neubad Talk: Darf man Häuser verfallen lassen? - 09.01.2019 08:01 Die beiden Museen erfüllen Auftrag nur ansatzweise - 07.01.2019 18:42 srf.ch - Richard David Precht bei Roger Schawinksi - 07.01.2019 11:43 bazonline.ch - Star-Kameramann Pio Corradi ist tot - 02.01.2019 13:10 luzernerzeitung.ch - Heinz Stahlhut will Hans Ernis Vielseitigkeit zeigen - 31.12.2018 08:27 srf.ch - Corinne Muggli gibt im KKL den Ton an - 27.12.2018 19:01 luzernerzeitung.ch - Journalisten dürfen nicht, was von Karikaturisten erwartet wird - 27.12.2018 18:57 spiegel.de - Der Zustand der sozialen Medien ist katastrophal - 26.12.2018 22:13 Bund unterstützt Kulturerbe-Projekt der Hochschule Luzern - 20.12.2018 14:32 infosperber.ch - Die CVP ist gefangen im Labyrinth der «christlichen» Werte - 20.12.2018 13:33 Treffpunkt (330): Xaver Vogel ist zu Gast bei Wetz im KKLB - 20.12.2018 02:47 blick.ch - In 30 Jahren könnte der Wintertourismus am Ende sein - 16.12.2018 07:53 Treffpunkt (328): «Jeder Rappen zählt» kommt wieder auf den Europaplatz - 14.12.2018 12:14 Internationales Weihnachtsforum Venite auf dem Kapellplatz eröffnet: die Bilder - 13.12.2018 20:35 Simon Rimle als Nachfolger von Niklaus Zeier ernannt - 13.12.2018 10:49 persoenlich.com - Luzerner Regierung will eine «Luzerner Zeitung», die von Luzerner JournalistInnen gemacht wird - 12.12.2018 22:56 Peterskapelle durch Bischof Felix Gmür feierlich wiedereröffnet: die Bilder - 07.12.2018 22:01 «NZZ Standpunkte» - Der neue Judenhass - 30.11.2018 09:07 srf.ch - Was tun gegen den Hass im Netz? - 27.11.2018 23:51 Das Historische Museum und das Naturmuseum sollen fusioniert werden - 19.11.2018 16:05 luzernerzeitung.ch - Stadtrat hat sich erpressbar gemacht - 17.11.2018 15:15 Schneepass Zentralschweiz bietet mehr als 500 Pistenkilometer - 15.11.2018 15:51 diepresse.com - Konrad Paul Liessmann: «Religionen kennen keine Werte» - 10.11.2018 15:03 Treffpunkt (325): Der Chor der Nationen tritt im KKL auf - 08.11.2018 07:46 Treffpunkt (324): Kinder- und Jugendbühne Littau jubiliert und bittet zum Fest - 07.11.2018 11:52 Treffpunkt (323): Chor aus der Partnerstadt Postdam tritt in Luzern auf - 07.11.2018 11:23 nzz.ch - Warum Identität die Individualität sabotiert - 06.11.2018 07:47 tagesanzeiger.ch - Wieso nerven Handy-Monologe so sehr? - 05.11.2018 17:17 swissinfo.ch - Bilder, die Geschichte zeigen - 05.11.2018 07:22 republik.ch - Identität gegen Individuum - 03.11.2018 13:12 blocher.ch - Christoph Blocher bedankt sich bei der Armee für ihren Einsatz gegen streikende Arbeiter - 03.11.2018 11:29 republik.ch - Die Macht der Lüge in der Politik - 30.10.2018 21:19 «Willisauer Bote» - Gewalt beginnt mit Worten - 30.10.2018 14:39 Herbstliche Nachlese oder So ein Widersinn! - 29.10.2018 18:44 srf.ch - Demagogen an der Macht: Philosophieprofessor Georg Kohler im «Tagesgespräch» - 29.10.2018 09:44 srf.ch - Stapferhaus Lenzburg zeigt sehenswerte Ausstellung zum Umgang mit der Wahrheit - 27.10.2018 20:54 admin.ch - Der Bundeskanzler über Fake News - 26.10.2018 22:43 zeit.de - Empörung ist der wütende Zwilling des Mitgefühls - 25.10.2018 19:00 Emmen ehrt die ArbeiterInnen aus Italien, welche die «Viscose» gerettet haben - 18.10.2018 18:39 Die Viscosistadt erhält mit dem Belluno Platz ein neues Eingangstor - 18.10.2018 18:08 Am Sonntag fährt das Dampfschiff Stadt Luzern vor der Totalrenovation zum letzten Mal - 17.10.2018 20:45 Luzern Tourismus mit neuer Website - 17.10.2018 14:50 nzz.ch - Rechte wollen weniger Medienförderung, Linke viel mehr - 16.10.2018 17:39 Stadtrat definiert acht Schwerpunkte zur Entwicklung Luzerns bis 2028 - 16.10.2018 16:04 Besetzer von der Musegg erhalten Stellwerk an der Horwerstrasse 14 für Zwischennutzung - 15.10.2018 11:04 luzernerzeitung.ch - Heimo Haas kennt das Flaggschiff der SGV wie kaum jemand sonst - 12.10.2018 07:30 Treffpunkt (321): grosses Fest zum fünfjährigen Bestehen des «Neubad» - 11.10.2018 18:19 tagesanzeiger.ch - Schweizer sorgen sich wegen Fake News - 06.10.2018 17:47 republik.ch - Die Politik der Angst - 29.09.2018 18:17 Treffpunkt (320): Brassbands der Extraklasse vor dem KKL - 21.09.2018 15:10 srf.ch - Jodeln mit Jodel-Diplom: muss das sein? - 17.09.2018 22:53 tagesanzeiger.ch - Moral braucht Demut - 17.09.2018 13:24 Chrampfergruppe Grenzweg erhält den ersten Luzerner Quartierpreis - 15.09.2018 14:21 Neues Theater am heutigen Standort ist möglich - 11.09.2018 08:40 Es ist Zeit, sich vom Dampfschiff Stadt Luzern gebührend zu verabschieden - 05.09.2018 22:39 Heute in der «Rundschau»: Luzern und der Massentourismus - 05.09.2018 09:31 Tage des Denkmals 2018 stellen bedeutende Bauwerke vor - 05.09.2018 06:29 Adrian Schmid gibt Geschäftsführung des Schweizer Heimatschutzes ab - 03.09.2018 09:22 faz.net - Angstforscher Borwin Bandelow: «Fremdenangst steckt in jedem von uns» - 02.09.2018 19:00 nzz.ch - Deutschland braucht keinen Radikalenerlass für Wutbürger - 31.08.2018 17:11 Stadt Luzern sucht neuen Kommunikationschef - 29.08.2018 12:02 kleinreport.ch - Gross-Verleger schreit nach Presseförderung - 28.08.2018 18:30 Treffpunkt (318): Erinnerungen an eine Ausstellung, die vor 30 Jahren die Geschichte des Untergrund-Quartiers zeigte - 28.08.2018 08:39 Bundesbern ist heimatmüde - 27.08.2018 13:36 Rekordzahlen beim Ferienpass 2018 - 27.08.2018 10:44 «Sternstunde Philosophie» - Wie viel Populismus erträgt die Demokratie? - 25.08.2018 15:59 Regierungsrat Reto Wyss begründet Ablehnung der Bildungs-Initiative - 22.08.2018 13:23 Die Chorherren laden zur Besichtigung des Stiftsschatzes - 21.08.2018 20:32 Friedhof Reussbühl wird erneuert und aufgewertet - 21.08.2018 12:38 Statistiker ermitteln, wie es den LuzernerInnen in ihrem Kanton gefällt - 21.08.2018 11:57 zentralplus.ch - Kampf gegen Frühfranzösisch geht in die nächste Runde - 20.08.2018 18:50 Initiative wehrt sich gegen Spar- und Abbaupolitik bei der Bildung - 20.08.2018 10:00 Treffpunkt (316): Treibhaus und Theater Pavillon bitten zum «Spelterinifest» - 16.08.2018 13:45 luzernerzeitung.ch - Jüdische Gemeinde in Luzern erhält Konkurrenz von neuer Bewegung - 15.08.2018 22:13 srf.ch nimmt sich des Themas Beizensterben an - 13.08.2018 20:54 aargauerzeitung.ch - Die Rede, die Thomas Hürlimann am 1. August nicht halten konnte - 13.08.2018 18:59 Treffpunkt (314): Die Stadt lädt zum Film «Unsere Erde 2» ins Open Air Kino - 07.08.2018 10:45 zeit.de - Populistisches Sprechen schürt Angst, grenzt aus und homogenisiert - 05.08.2018 20:48 srf.ch - In den Dörfern leidet das soziale Miteinander zunehmend - 05.08.2018 14:35 nzz.ch - Deutschland verfällt in eine Rassismus-Hysterie - 04.08.2018 13:54 srf.ch - Soziale Netzwerke sind sehr anfällig für Manipulationen - 03.08.2018 10:41 nzz.ch - Barcelona, Venedig, Luzern – die Angst vor dem «Overtourism» wächst - 02.08.2018 17:07 admin.ch - Was Bundespräsident Berset heute auf dem Rütli sagt - 01.08.2018 08:12 nzz.ch - Wie die Mehrsprachigkeit der Schweiz entstanden ist - 31.07.2018 11:00 blick.ch - Grosses Interview mit Peter von Matt über die Bedeutung der Herkunft - 29.07.2018 09:53 zeit.de - Das «Overton-Fenster»: Krasse Meinungen wehen uns mit voller Wucht ins Gesicht - 26.07.2018 18:49 srf.ch - Massengrab Mittelmeer: das Ende der Menschlichkeit? - 24.07.2018 16:53 bak.admin.ch - Das Kulturangebot in der Schweiz in Zahlen - 24.07.2018 13:04 luzernerzeitung.ch - Grosses Interview mit dem Philosophen Richard David Precht - 23.07.2018 15:08 journal21.ch - Dummschwätzer haben kein Anrecht auf Zuhörerschaft - 22.07.2018 18:53 infosperber.ch - Minderheiten unter Beschuss - 22.07.2018 14:06 nzz.ch - Alles wird schlimmer? Stimmt gar nicht. Der Schweiz geht es besser denn je - 21.07.2018 21:03 persoenlich.com - Der Entwurf zum neuen Mediengesetz ist eine Nullnummer - 17.07.2018 22:36 sueddeutsche.de - Trump trifft Putin: Dunkle Kräfte der Macht ballen sich da zusammen - 15.07.2018 06:17 nzz.ch - Edward Bernays: ein Meister der Manipulation - 14.07.2018 22:45 «Das Magazin» - Politische Scharlatane und Massenpsychologie - 14.07.2018 10:25 ethz.ch - Wenn Kultur und Wissenschaft verschmelzen - 13.07.2018 11:08 republik.ch - Roger de Weck befragt Philosophie-Professorin Christine Abbt - 11.07.2018 22:48 20min.ch - SP definiert eigenen Heimatbegriff - 10.07.2018 14:24 Klingelton ersetzt Kirchenglocken - 09.07.2018 14:15 «Der Club» - Doppeladler, Doppelbürger, Doppelmoral - 03.07.2018 11:24 So begrüssten die Reformierten ihren neuen Lukas-Pfarrer Markus Sahli - 01.07.2018 14:54 Was die österreichische Botschafterin heute als Rednerin an der Sempacher Schlachtfeier sagte - 01.07.2018 14:54 nzz.ch - Religiöse Neutralität des Staates als Fiktion - 30.06.2018 14:41 tagesanzeiger.ch - Shaqiri: «Die Schweiz hat meiner Familie alles gegeben» - 25.06.2018 23:11 Emotionen und Beziehungen sind halt nicht immer politisch korrekt - 24.06.2018 14:59 swissinfo.ch - Die Schweiz am Rande eines Bürgerkriegs - 21.06.2018 17:40 Die heutige «Stadt Luzern» ist das dritte Dampfschiff mit diesem Namen - 21.06.2018 09:51 sueddeutsche.de - Der Fussball und seine Fans haben ein Frauenproblem - 20.06.2018 18:22 Treffpunkt (313): Dampferfreunde sammeln Geld um mitzuhelfen, die «Stadt Luzern» zu restaurieren - 20.06.2018 15:12 srf.ch - Der Massentourismus und die Folgen - 16.06.2018 10:08 «work» - Generalstab verwechselt Streik mit Krieg - 15.06.2018 16:58 Sollen Schulen Schweizer Geschichte intensiver vermitteln? - 10.06.2018 17:05 nzz.ch - Warum bei den Reformierten die Fetzen fliegen wie sonst nur bei den Katholiken - 08.06.2018 17:41 infosperber.ch - Ringier vermarktet, «Blick» propagiert - 08.06.2018 16:16 tagesanzeiger.ch - So gehässig wird im Netz debattiert - 05.06.2018 20:55 Jahresbericht 2017 der ZHB erschienen - 05.06.2018 17:32 «Der Club» - Ein eigener «Schweizer Islam» als Weg zur Integration? - 05.06.2018 14:12 ard.de - Woher kommt die Lust am Cybermobbing? - 04.06.2018 09:17 Treffpunkt (309) - Der Marktplatz für das freiwillige Engagement - 30.05.2018 13:19 Dem Suizid das Bedrohliche nehmen - 30.05.2018 11:33 zeit.de - Religionen verbinden statt trennen - 24.05.2018 19:12 infosperber.ch - Schock-Entscheid des Bischofs: Aus für das «Giornale del Popolo» - 19.05.2018 12:18 matthiaszehnder.ch - Wie christlich ist die Schweiz? - 18.05.2018 23:40 republik.ch - Tausende Tamedia-Mitarbeiter zittern vor «Bombe mit Zeitzünder» - 17.05.2018 22:29 srf.ch - Harry&Meghan: Warum das Volk dem Adel zujubelt - 16.05.2018 22:33 Das KKL startet ins dritte Jahrzehnt seiner Geschichte - 16.05.2018 15:49 Bisher bestes Jahr in der Geschichte von Luzern Tourismus - 15.05.2018 18:09 republik.ch - Für Peter Bichsel ist Schriftsteller ein Luxusberuf - 10.05.2018 23:31 «Basler Zeitung» - Vermutlich hat der Auffahrtsumritt von Beromünster baslerische Wurzeln - 09.05.2018 23:13 luzernerzeitung.ch - Heute startet eine Veranstaltungsreihe zum Löwendenkmal - 05.05.2018 10:34 tagesanzeiger.ch - Dümmliche Symbolpolitik mit dem Kreuz - 30.04.2018 02:56 Treffpunkt (307): «68-er» erinnern sich - 29.04.2018 19:28 cicero.de - Religiöse Symbole stehen heutzutage vor allem für kulturelle Identität und Geschichte - 28.04.2018 15:08 Die Zahlen, die Fakten, die Bilder: Das «Neubad» ist eine Erfolgsgeschichte - 27.04.2018 06:31 Was der Deutsche Bundespräsident heute an der Uni Freiburg sagte - 26.04.2018 19:41 Die Rede des Deutschen Bundespräsidenten am Empfang heute in Bern durch den Gesamtbundesrat - 25.04.2018 15:40 srf.ch - Das ist die Chance der lokalen Medien - 25.04.2018 09:11 nzz.ch - «Der Aufstieg des Populismus ist eine Reaktion auf die Verarmung des öffentlichen Diskurses» - 24.04.2018 20:15 srf.ch - «Reporter» über Ueli Mäder und die «68-er» - 21.04.2018 17:00 zeit.de - Religionsfreiheit muss für alle gelten - 20.04.2018 22:52 srf.ch - Philosophieprofessor Sloterdijk im «Tagesgespräch» - 19.04.2018 09:05 Zahlreiche Kommentare und Berichte zum Ende der «Blocher-BAZ» - 19.04.2018 04:17 ekr.admin.ch - Das steht im «Rassismus-Bericht 2017» - 09.04.2018 19:46 tagesanzeiger.ch - Heimatmüde Bürgerliche - 09.04.2018 08:10 blick.ch - Rassismus: Wenn ganz normale Menschen hassen - 08.04.2018 15:27 tagesanzeiger.ch - Zürich dominiert Radio, TV und Printmedien immer mehr - 07.04.2018 10:21 srf.ch - Schweizer Bibliotheken machen sich fit für die Zukunft - 04.04.2018 02:35 zentralplus.ch - 50 Fragen an Verlegerin Ellen Ringier - 01.04.2018 21:11 Entlebucher Volksmusik-Star Franz Stadelmann tritt in der Quartierbeiz Weggismatt auf - 29.03.2018 09:44 «Sternstunde Philosophie» - Verlieren die Medien ihre Rolle als vierte Gewalt? - 27.03.2018 18:11 nzz.ch - Taugt die Schweiz als Vorbild für die EU? - 19.03.2018 13:27 sueddeutsche.de - Politische Korrektheit ist kein Instrument zur Unterdrückung - 17.03.2018 22:46 cicero.de - Linke treten gerne als Instanz auf, die sagt, was man sagen darf - 17.03.2018 22:42 srf.ch - Ein Leben im Dienste des Weltfriedens: Hans Küng wird 90 - 17.03.2018 18:09 medienwoche.ch - Wie sich der «Tagi» von der Kunst verabschiedet - 15.03.2018 22:22 Louis Naef inszeniert den wahren Lebenslauf eines Verdingbuben - 13.03.2018 10:30 swissinfo.ch - Warum die Zentren kaum mehr bürgerlich regiert sind - 12.03.2018 19:35 srf.ch - Eine TV-Doku über den «Sedel»: «Die Rebellen von gestern» - 10.03.2018 13:33 tageswoche.ch - Internet-Hetzer wohnt in einer Villa in Riehen - 10.03.2018 08:49 Treffpunkt (303): Podiumsgespräch zu den beiden Kulturland-Initiativen - 06.03.2018 19:05 «Der Club» - Wie weiter nach dem Mega-Flopp «No Billag»? - 06.03.2018 09:51 Treffpunkt (302): Luzerner Komitee NEIN zum Sendeschluss bittet am Abstimmungssonntag ins «Continental» - 03.03.2018 13:22 srf.ch - Solche Filme wären nicht mehr zu sehen, wenn «No Billag» am Sonntag angenommen würde - 02.03.2018 14:16 ndr.de - Der Rechtsrutsch bei der «NZZ» - 01.03.2018 10:19 «NZZ Standpunkte» - «1968»: ein Mythos wird besichtigt - 27.02.2018 17:41 Auch «Arte», «Phoenix» und «3sat» haben ein Interesse am Fortbestand der SRG – und wir hier in der Schweiz an ihnen - 27.02.2018 09:57 srf.ch - 50 Jahre später: Was bleibt von 1968? - 27.02.2018 05:53 srf.ch - Emil Steinberger ist Gast in «Schawinski» - 25.02.2018 21:18 infosperber.ch - 365 Franken im Jahr für SRF? Ist das viel? - 25.02.2018 13:46 zeit.de - Bastionen der Demokratie - 24.02.2018 22:12 Vom Spenden und vom Sparen - 24.02.2018 14:40 nzz.ch - Wer gut aussieht, wählt lieber rechts - 23.02.2018 20:55 tagesanzeiger.ch - Apropos Generalstreik: Aufwachen, Genossen! - 23.02.2018 09:27 Wo sind eigentlich die Befürworter von «No Billag»? - 21.02.2018 12:12 baz.ch - Verherrlichung der 68-er-Bewegung blendet ihr Verhältnis zu Gewalt und totalitären Regimes aus - 16.02.2018 22:15 defacto.expert - Warum «No Billag» die Schweiz verscherbelt - 16.02.2018 18:37 Die SRG gehört dem Schweizer Volk - 16.02.2018 16:54 Die Schwierigkeit, NEIN zu sagen - 16.02.2018 16:11 persoenlich.com - Ende des Schweizer Filmschaffens befürchtet - 15.02.2018 20:39 50 Jahre 68-er-Bewegung: Was ist geblieben? - 15.02.2018 14:20 republik.ch - Warum die SRG selbst jenen nützt, die sie nicht nutzen - 15.02.2018 11:25 Entlebucher Jugendliche führen in Schüpfheim Hippie-Musical Hair auf - 13.02.2018 11:04 tagesanzeiger.ch - Grundwerte der Schweiz stehen auf dem Spiel - 10.02.2018 03:35 matthiaszehnder.ch - Erneute Replik auf die Haltung der «NZZ» gegenüber «No Billag» - 09.02.2018 13:04 Luzerner Fasnachtsgruppe Domus ist heuer saumässig unterwegs - 08.02.2018 15:02 dennisbuehler.com - Niemand spricht vom Radio - 07.02.2018 22:53 zentralplus.ch - Ohne die SRG wäre keiner meiner Filme zustande gekommen - 06.02.2018 18:04 persoenlich.com - Museen lehnen «No Billag» ab - 05.02.2018 15:53 zdf.de - Betreutes Leben: Wie uns Google, Facebook und Co. beherrschen - 05.02.2018 15:00 luzernerzeitung.ch - Der Sport kann «No Billag» nicht brauchen - 03.02.2018 10:37 derbund.ch - Bei der SDA ist auch ein Streik keine Lösung - 31.01.2018 15:19 luzernerzeitung.ch - Grosses Interview mit Doris Leuthard zu «No Billag»: Weitere Gebührensenkung folgt - 24.01.2018 07:42 stv-fsg.ch - Warum sich der Schweizerische Turnverband gegen «No Billag» wehrt - 23.01.2018 20:43 ur.ch - Die Urner Regierung ist gegen «No Billag» - 23.01.2018 18:47 persoenlich.com - SDA-RedaktorInnen legten ihre Arbeit während drei Stunden nieder - 23.01.2018 18:41 Wegen «No Billag»: Luzerner Jugendradio 3FACH feierlich beerdigt - 23.01.2018 09:54 srf.ch - Streik bei der SDA steht unmittelbar bevor - 22.01.2018 23:43 blick.ch - Der Luzerner FDP-Nationalrat Albert Vitali: Die Volkskultur braucht die SRG - 22.01.2018 23:03 EILMELDUNG: Luzerner FDP sehr klar gegen «No Billag» - 22.01.2018 20:53 «No-Billag» bedeutet «No Schweiz» - 21.01.2018 14:56 cvp.ch - «Berlusconisierung» ist unerwünscht - 19.01.2018 16:49 Wie junge GrafikerInnen das Thema Entschleunigung visualisieren - 19.01.2018 08:42 Doris Leuthard gegen «No Billag» in Hochform: «Was für ein Bocksmist» - 18.01.2018 04:56 tageswoche.ch - Wie sich Blocher am Generalstreik von 1918 ergötzt - 13.01.2018 20:24 blick.ch - FDP Schweiz sagt sehr klar NEIN zu «No Billag» - 13.01.2018 13:07 matthiaszehnder.ch - Rettet das Radio! - 12.01.2018 08:22 Treffpunkt (300): Doris Leuthard und Gilles Marchand treten in Luzern gegen «No Billag» auf - 12.01.2018 06:39 woz.ch - Streit zwischen Tamedia und Ringier prägt Debatte über «No Billag» immer stärker - 11.01.2018 07:56 blick.ch - So wird die SRG zum Staatssender - 10.01.2018 12:36 tagesanzeiger.ch - Die SRG ist unverzichtbarer Teil der Infrastruktur von Gesellschaft und Demokratie - 10.01.2018 09:21 NEIN zum Frontalangriff auf die bewährte Schweizer Medienlandschaft - 08.01.2018 13:32 luzernerzeitung.ch - Tessin zeigt Sympathien für «No Billag» - 08.01.2018 09:11 luzernerzeitung.ch - Jugendradio 3fach bangt um seine Zukunft - 08.01.2018 06:10 «Sternstunde Philosophie» - Macht und Magie der Sprache - 06.01.2018 19:21 blick.ch - 5000 KünstlerInnen sind gegen «No Billag» - 06.01.2018 16:58 luzernerzeitung.ch - Kabarettist landet Hit gegen «No Billag» - 06.01.2018 10:04 «No Billag» opfert Schweizer Solidarität dem absoluten Kommerz - 05.01.2018 18:35 Der Auftrag an Radio und Fernsehen ist urliberal - 05.01.2018 08:25 Was Bundesrat Moritz Leuenberger 2004 zum 70. Geburtstag von Philosoph Hans Saner gesagt hat - 02.01.2018 08:45 Der Philosoph und Publizist Hans Saner war um eine Provokation nie verlegen - 01.01.2018 18:01 sueddeutsche.de - Ein Jahr mit Trump: Alles Lüge, oder was? - 01.01.2018 17:57 «Sternstunde Philosophie» - Die Weltherrschaft - 01.01.2018 06:14 blick.ch - «No Billag» bedeutet Anarchie - 31.12.2017 18:26 Erinnerungen an den grossen Intellektuellen und verehrten Kollegen Hans Saner - 31.12.2017 12:28 blog.nationalmuseum.ch - Fünfter Beitrag von Kurt Messmer zur «Historischen Fabrik» ist online - 31.12.2017 10:49 srf.ch - Der öffentliche Rundfunk steht nicht nur in der Schweiz zur Diskussion - 30.12.2017 22:50 tagesanzeiger.ch - Die Krise der Demokratie ist auch eine Krise der Qualitätsmedien - 30.12.2017 13:08 derbund.ch - Philosoph Hans Saner ist tot - 30.12.2017 08:17 blick.ch - Die Pirouetten des Ruedi Lustenberger - 29.12.2017 17:58 blick.ch - Wie einer der Initianten «No Billag» verteidigt - 29.12.2017 16:57 luzernerzeitung.ch - Die «No Billag»-Initiative ist das Resultat politischer Ignoranz und Verblendung - 28.12.2017 16:23 20min.ch - Noch eine knappe Mehrheit ist für «No Billag» - 27.12.2017 12:23 srf.ch - Emil wird 85 - 26.12.2017 21:48 Zwei Saftwurzeln in Hochform – eine weihnächtliche Begegnung der anderen Art - 25.12.2017 12:25 srf.ch - Carolin Emcke zu Gast in der «Sternstunde Philosophie» - 23.12.2017 19:01 blick.ch - Grosses Interview mit Adolf Muschg - 23.12.2017 13:18 Treffpunkt (299): Xaver Vogel zu Gast bei Wetz im KKL Beromünster - 22.12.2017 10:05 Neues Buch stellt Geschichte des Kantons zwischen 1875 und 1914 dar - 20.12.2017 16:34 Jürg Stadelmann legt Schlussbericht seines Löwendenkmal-Projekts vor - 20.12.2017 10:55 infosperber.ch - Dossier-Kenntnis ist nicht die Stärke von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer - 19.12.2017 17:20 infosperber.ch - Eric Gujers SRG-Bashing zeigt, wie tief die «NZZ» gefallen ist - 18.12.2017 17:04 luzernerzeitung.ch - Die Tage des hässlichsten Hauses in der Luzerner Altstadt sind gezählt - 18.12.2017 08:01 herder.de - Einer wie Heinrich Böll fehlt - 17.12.2017 17:37 Warum Gastrosuisse «No Billag» ablehnt - 17.12.2017 16:08 NEIN zu «No Billag», weil wir keine fremden Medienvögte wollen - 17.12.2017 14:59 matthiaszehnder.ch - Antwort auf einen Rundumschlag des NZZ-Chefredaktors gegen die SRG - 16.12.2017 22:58 dasmagazin.ch - Wie «Qualitätsmedien» die Initiative «No Billag» behandeln - 16.12.2017 16:59 medienwoche.ch - Die Initianten von «No Billag»: Denn sie wissen nicht, was sie tun - 11.12.2017 22:44 tagesanzeiger.ch - Das müssen Sie wissen, bevor Sie über «No Billag» reden - 11.12.2017 15:44 Stadt startet Testplanung für neues Luzerner Theater - 11.12.2017 14:11 Luzerner Komitee mit 23 Promis aus Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft kämpft gegen «No Billag» - 06.12.2017 14:05 watson.ch - So hat sich die SRG tatsächlich entwickelt - 28.11.2017 17:45 «Sternstunde Philosophie» - Gibt es eine Wahrheit? - 26.11.2017 13:36 aargauerzeitung.ch - Hallenbad-Bild von Hans Erni lagert seit fünf Jahren in Kisten - 25.11.2017 11:35 suedostschweiz.ch - «No Billag» will die «Berlusconisierung» der Schweiz - 23.11.2017 18:42 persoenlich.com - Tessiner Regierung gegen «No Billag» - 23.11.2017 09:45 Treffpunkt (297): das Fest zum Abschied von der alten ZHB - 23.11.2017 05:41 Stadt will das alte Krematorium neu nutzen - 22.11.2017 22:08 Am Samstag im «Contenti»: Schlemmen wie in Griechenland - 22.11.2017 14:23 Vorher / nachher: Buch dokumentiert, was aus dem Plan Lumière geworden ist - 21.11.2017 18:30 Lucerne Festival generiert jährlich rund 24 Millionen Franken für die Volkswirtschaft und den Tourismus - 20.11.2017 13:17 Philipp Anton von Segesser – Demokrat zwischen Stühlen und Bänken - 18.11.2017 10:31 srf.ch - Das Internet und die neue Medien-Unordung - 18.11.2017 09:59 blog.nationalmuseum.ch - Ist der Kampf gegen den «Freiheitskampf der Eidgenossen bei Morgarten» je zu gewinnen? - 15.11.2017 20:11 Die ZHB zieht aus und lädt zum «grossen Finale» - 15.11.2017 12:20 Wachsende Widersprüche in der Haltung der Bevölkerung gegenüber Europa - 14.11.2017 08:51 Das Fehlkonstrukt «No-Billag» wird am 4. März 2018 zum Rohrkrepierer - 13.11.2017 13:07 dasmagazin.ch - Was wirklich hinter «No Billag» steckt - 11.11.2017 17:02 watson.ch - Luzerner Filmer Lukas Hobi: Private Geldgeber würden Inhalte der Filme beeinflussen wollen - 11.11.2017 14:18 Treffpunkt (296): Die Kunsthalle bittet zum Fest - 08.11.2017 13:14 Wie Religionen und ihre Kräfte verbinden können - 02.11.2017 16:01 blick.ch - Volkskultur baut Front gegen Initiative «No Billag» auf, weil sie mit dem Ende der SRG ihre breiteste Plattform verlöre - 02.11.2017 08:35 Neugegründeter Club of Lucerne verpflichtet sich dem Gemeinsinn und dem KKL - 01.11.2017 13:03 Urs Häner erhält die Ehrennadel der Stadt Luzern für seinen beispielhaften Einsatz für sein Quartier - 30.10.2017 10:45 bazonline.ch - Kommt nun die Ja-Welle zu «No-Billag»? - 25.10.2017 21:09 Brückenkopf am Seetalplatz steht wieder - 25.10.2017 08:45 Schon Shakespeare kannte den Kanton Luzern und seine Regierung: «Das ist die Seuche dieser Zeit: Verrückte führen Blinde» - 21.10.2017 18:12 tagesanzeiger.ch - Die Linke feiert ihre bitterste Niederlage - 20.10.2017 07:01 KKL präsentiert neuen Markenauftritt - 19.10.2017 18:00 SGV stellt am Montag auf den Winterfahrplan um - 19.10.2017 10:19 blog.nationalmuseum.ch - Dritter Blog des Emmer Historikers Kurt Messmer ist online - 17.10.2017 15:26 luzernerzeitung.ch - Zum Tod von Joseph Bättig - 17.10.2017 07:53 infosperber.ch - Zur Causa Jonas Fricker: die unerträgliche Leichtigkeit der schnellen Worte - 07.10.2017 12:44 srf.ch - Thomas Hürlimann in der «Sternstunde Philosophie» - 07.10.2017 12:00 ndr.de - Wie deutsche Medien mit der AfD umgehen - 04.10.2017 23:58 tagesanzeiger.ch - Causa Fricker: Boulevard triumphiert, Bürger verliert - 03.10.2017 23:11 DOSSIER: Initiative «No Billag» (Abstimmung vom 4. März 2018) - 02.10.2017 10:03 tagesanzeiger.ch - Ein Prozent der Deutschen wählte eine Witzpartei - 29.09.2017 19:17 infosperber.ch - Was Medien derzeit unternehmen, ist satirisch kaum zu überbieten - 29.09.2017 15:35 Treffpunkt (290): Finissage der Löwendenkmal-Führungen - 29.09.2017 14:28 Am Samstag um 10h startet die Herbstmesse auf dem Inseli - 28.09.2017 11:19 Warum Bundesrat Cassis nicht so reden sollte - 26.09.2017 10:27 Treffpunkt (289): Blasmusik der Extraklasse vor dem KKL - 22.09.2017 17:11 srf.ch - «Leute wie Trump, Putin oder Erdoğan passen in die heutige Zeit» - 21.09.2017 21:29 Am Samstag im «Contenti» in Luzern: Schlemmen wie auf Rhodos - 19.09.2017 14:34 Neunte Auflage von «Weltformat» startet am Samstag - 19.09.2017 13:03 srf.ch - Was wäre, wenn sich Deutschland und die Schweiz zusammenschlössen? - 19.09.2017 12:20 Ein bedeutendes Pionierbauwerk der Moderne ist vom Abbruch bedroht - 19.09.2017 10:08 Nach politischem Streit um christliche Symbole: Vier Glaubensgemeinschaften im Friedental friedlich vereint - 16.09.2017 16:32 srf.ch - «Sternstunde Kunst» über 50 Jahre Kleintheater Luzern - 16.09.2017 05:57 Heute Mittwoch öffnet das Bürgenstock Lake Lucerne Resort - 14.09.2017 11:07 SRF zeigt den Film «Rue de Blamage» über die Baselstrasse - 13.09.2017 17:36 infosperber.ch - Es ist Zeit, für die SRG auf die Strasse zu gehen - 13.09.2017 11:57 Bereits über tausend BesucherInnen an den inszenierten Führungen zum Löwendenkmal - 12.09.2017 13:05 Treffpunkt (287): Die Stadtgärtnerei lädt zum «Tag des Friedhofs» - 12.09.2017 09:44 «Inseli-Initiative»: So wehrt sich Stadtrat Adrian Borgula gegen die Angriffe der letzten Tage - 10.09.2017 13:53 luzernerzeitung.ch - Keine Schwyzer Staatsgelder mehr an KKL und Luzerner Theater? - 10.09.2017 09:53 Was Fredi M. Murer heute in seiner Laudatio über Edwin Beeler sagte - 09.09.2017 16:25 Nach Jahren des Kürzens, Streichens und Abbauens bestimmen Misstrauen, Neid und schlechte Laune die Finanzpolitik - 09.09.2017 13:29 Wie sich Edwin Beeler soeben für den Innerschweizer Kulturpreis 2017 bedankte - 09.09.2017 11:37 luzernerzeitung.ch - Hohe Ehre für den Filmer Edwin Beeler - 08.09.2017 15:48 Tage des Denkmals zum Thema Macht und Pracht - 08.09.2017 11:05 Zweiter Blog von Geschichtsprofessor Kurt Messmer (Emmen) ist online - 06.09.2017 19:12 Staatsarchiv ehrt Ignaz Paul Vital Troxler - 06.09.2017 10:39 Diese Aggressivität ist beschämend für die politische Kultur in dieser Stadt - 05.09.2017 17:07 Metzger Doggwiler und die Gegner der «Inseli-Initiative»: Eine Scheinehe, die Lügen verbreitet - 05.09.2017 11:56 Der Jahresbericht 2016 der ZHB ist online - 04.09.2017 11:38 srf.ch - «Sternstunde Kunst» über Uli Sigg, Schlossherr auf dem Mauensee, Unternehmer, Kunstmäzen und Ex-Botschafter - 03.09.2017 07:20 Das Gewerbegebäude an der Tribschenstrasse soll erhalten bleiben - 02.09.2017 20:05 Die Restaurierung des Steinenstrasse-Wandbildes ist abgeschlossen - 27.08.2017 11:53 persoenlich.com - Einheitsbrei in den Medien ist nicht gesund für die Demokratie - 24.08.2017 16:52 CVP-Präsidentin trägt den giftigen Ton mit, den die Gegner der «Inseli-Initiative» anschlagen - 23.08.2017 20:00 Ausstellung zeigt, wie das Strassenwischer-Denkmal am Kreuzstutz entstanden ist - 23.08.2017 12:02 So argumentieren die bürgerlichen Gegner der «Inseli-Initiative» - 22.08.2017 11:54 «Inseli-Initiative»: Operieren die Gegner tatsächlich mit Fake News? - 22.08.2017 07:08 Prominentes Co-Präsidium setzt sich für die «Inseli-Initiative» ein - 21.08.2017 11:28 lu-wahlen.ch verzeichnet acht Millionen Zugriffe, das sind täglich 5500 - 19.08.2017 10:23 Treffpunkt (283): Compagnie Trottvoir beendet ihre Tournee 2017 mit Vorstellungen in Luzern - 18.08.2017 08:32 «Begreifst Du, wer Du bist»? Was Iso Camartin zur Eröffnung des Lucerne Festivals sagte - 13.08.2017 10:33 srf.ch - Eckart von Hirschhausen: Die wundersame Macht der Gedanken - 12.08.2017 19:27 Zum Auftakt des Lucerne Festivals: So geht die Kultur baden - 11.08.2017 17:23 Zivilschutz unterstützt Projekt Löwendenkmal, das immer konkreter wird - 08.08.2017 13:54 Was der Bundeskanzler auf dem Rütli sagte - 03.08.2017 11:14 Grosserfolg für CVP-Bundesfeier vor dem KKL: etwa 2000 Leute hörten die Bundespräsidentin - die Bilder (2) - 31.07.2017 19:34 Vor dem KKL hat die Bundesfeier begonnen - die Bilder (1) - 31.07.2017 19:01 «Sonntagsblick» - Luzerner meiden ihre Altstadt - 30.07.2017 19:18 SRF zeigt grossartigen Film Die Schweizermacher mit Walo Lüönd und Emil Steinberger - 29.07.2017 12:31 Studie zeigt, wie Deutsche mit Populismus umgehen - 28.07.2017 14:50 Wie die Medien Polo Hofer würdigen - 25.07.2017 09:01 Altbundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf spricht an der Bundesfeier auf dem Rütli - 24.07.2017 09:23 Stadt erhält Auszeichnungen für Baukultur - 20.07.2017 09:46 Als 2015 SP-Regierungsratskandidatin Felicitas Zopfi vor genau dieser Entwicklung gewarnt hatte, wurde sie verteufelt - 18.07.2017 13:28 Grosserfolg für Online-Petition gegen Museums-Schliessungen – so muss sich jetzt auch der Polizeiverband wehren - 18.07.2017 06:39 Sommerserie des Schweizer Radios: Journalismus unter Druck - 17.07.2017 12:26 Komitee sos-museen.ch gegen Schliessung zweier Museen gegründet - 17.07.2017 08:49 zeit.de - Machen Gruppen dumm? - 15.07.2017 12:24 tagesanzeiger.ch - Soziologe erklärt, was der «Schwarze Block» ist und wie er tickt - 09.07.2017 16:27 «Tagesanzeiger» - Professor Otfried Jarren über Zukunftsmodelle für die Medienlandschaft - 08.07.2017 23:26 srf.ch - Wie Freiheit gelingt: Beate Rössler über Selbstbestimmung - 08.07.2017 15:42 Warum und wie der Kanton gute Baukultur fördert - 07.07.2017 11:23 luzernerzeitung.ch - Ausstellung über den Schnüffelstaat Schweiz, unter anderem mit Fichen über Max Frisch - 06.07.2017 21:43 28 Beispiele für gute Baukultur im Kanton Luzern - 06.07.2017 20:31 infosperber.ch - Medienpolitik manövrierte SVP ins Abseits - 06.07.2017 13:43 Die Welt-Elite des Rudersports misst sich bis Sonntag auf dem Rotsee - 06.07.2017 11:23 20min.ch - Schwerer Schlag für «No Billag» - 04.07.2017 22:15 «Der Club» - Emils Erben - 04.07.2017 17:22 «Willisauer Bote» - Damit Herkunft Zukunft hat - 04.07.2017 12:09 Stadtrat verleiht Urs Häner und drei weiteren Persönlichkeiten die Ehrennadel - 03.07.2017 08:21 zentralplus.ch - Museums-MitarbeiterInnen bangen wegen Kahlschlag durch den Regierungsrat um ihre Jobs - 29.06.2017 13:37 Jetzt spricht auch die CVP von einem Kahlschlag - 28.06.2017 14:59 «Allianz für Lebensqualität» sieht den Kanton als unzuverlässigen Partner - 28.06.2017 12:11 srf.ch - Philosoph Peter Sloterdijk wird 70 - 26.06.2017 19:44 Wakkerpreis 2017: Sempach ist ein Leuchtturm, der nationale Beachtung verdient - 24.06.2017 18:21 Eine kulinarische Reise zur Peloponnes und nach Olympia - 22.06.2017 09:43 Treffpunkt (277): Sempach feiert am Samstag den Wakkerpreis mit einem Wakkerfest - 21.06.2017 07:13 swissinfo.ch - «Zeitungen werden nicht überleben» - 19.06.2017 19:42 ard.de - Spaltet Religion die Welt? - 15.06.2017 08:26 Warum der Schweizer Heimatschutz die beiden Kulturland-Initiativen unterstützt - 14.06.2017 17:27 srf.ch - Der Populismus grassiert, Gewinner sind die Demagogen - 14.06.2017 07:12 Kanton zeichnet besondere Bauten aus: Nominierte Projekte im Zeughaus Musegg ausgestellt - 14.06.2017 06:30 Die Abdankungs- und die Einsegnungshalle im Friedental sind renoviert - 13.06.2017 08:07 «Tagesanzeiger» - Die ZHB darf keine neuen Bücher mehr kaufen - 12.06.2017 23:17 tagesanzeiger.ch - Werber Guido Weber: «Noch nie wurde so viel gelogen» - 03.06.2017 19:35 «Tagesanzeiger» - Schwyzer Kulturkampf - 01.06.2017 22:13 Jetzt startet die Ausschreibung für die Wochenmarkt-Plätze - 30.05.2017 14:20 zdf.de - Wenn Populisten regieren - 25.05.2017 18:15 Galerie an der Steinenstrasse 25 zeigt «Kunst von Leuten von der Gasse» - 24.05.2017 15:48 Wer den sozialen Zusammenhalt noch mehr gefährdet, spielt mit dem Feuer - 17.05.2017 09:49 srf.ch - Philosophischer Stammtisch: Das Ende der «Political Correctness»? - 14.05.2017 07:07 «Willisauer Bote» - Mehrheit gegen Halbierung der Beiträge an die Musikschulen ist immer wahrscheinlicher - 12.05.2017 06:51 Kirchen leisten viel in den Quartieren und in der Integration von Flüchtlingen - 10.05.2017 19:01 admin.ch - Was nützt Satire, wenn die Realität überall verdreht wird? - 08.05.2017 08:37 In der Stadt Luzern sind 796 Gebäude schützenswert - 04.05.2017 12:37 Augenweide Wochenmarkt: Die Stadt setzt ein Gerichtsurteil um - 01.05.2017 10:00 srf.ch - Wieviel SRG braucht die Schweiz? - 29.04.2017 13:17 zentralplus.ch - Massive Kritik des früheren Denkmalpflegers André Meyer an Stadt und Kanton - 29.04.2017 07:29 «Tagesanzeiger» - Sammel-Rekord für neues Online-Medium löst «Rudel-Euphorie» aus - 28.04.2017 22:52 Was der NZZ-Chefredaktor unter gutem Journalismus versteht - 28.04.2017 16:14 «Luzerner Zeitung» - Bereits 5500 Eintritte beim Baselstrasse-Film im «Bourbaki» - 27.04.2017 06:48 So argumentiert das Komitee gegen die Halbierung der Kantonsbeiträge an die kommunalen Musikschulen - 24.04.2017 09:15 «NZZ am Sonntag» - Grosses Interview mit Thomas Hürlimann - 23.04.2017 23:26 zentralplus.ch - «Babel Strings» bieten Musik-Unterricht für drei Franken pro Semester - 23.04.2017 23:01 «Nervöse Republik»: ARD zeigt schockierende TV-Doku - 19.04.2017 09:38 baz.ch - Von Eliten, Wutbürgern und Volksverrätern - 14.04.2017 23:58 «NZZ» - Von der «Vershittung» und «Verfuckung» der Sprache - 13.04.2017 23:22 «Tagesanzeiger» - Bichsel hält sich für «schwer überschätzt» - 13.04.2017 22:53 woz.ch - Trolle trollen, bis sie sich trollen - 13.04.2017 08:58 Lotteriefonds soll Finanzierungslücken bei den grossen Kulturinstitutionen entschärfen - 12.04.2017 16:59 SGV legt das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte vor - 11.04.2017 11:00 Wie Finanzdirektor Marcel Schwerzmann für die Erhöhung der Staatssteuern wirbt - 10.04.2017 19:57 Wie Bildungsdirektor Reto Wyss für die Halbierung der Ausgaben für die Musikschulen wirbt - 10.04.2017 19:42 Neuer Präsident für die Stiftung Bourbaki Panorama - 10.04.2017 12:17 nzz.ch - Solidarität ist kein politisches Konzept - 07.04.2017 14:25 Die Ausstellung über Emil Manser ist noch bis am Ostermontag offen - 07.04.2017 08:26 srf.ch - Warum sich Luzern nicht für sein dunkelstes Viertel schämen muss - 05.04.2017 20:33 Wie gefällt der Dokumentarfilm über die Baselstrasse? - 05.04.2017 12:55 Stadtrat will Zugang zum Musikunterricht erleichtern - 04.04.2017 16:00 zentralplus.ch - Drehbuch-Autorin Christine Caruso über ihren Film «Rue de Blamage» - 02.04.2017 08:59 Drehbuch-Autor und Regisseur Aldo Gugolz über seinen Baselstrasse-Film: «Alle finden hier ein Stück vom Glück» - 02.04.2017 07:34 Comix-Festival Fumetto festlich eröffnet: die Bilder - 01.04.2017 18:37 Das «Neubad» entwickelt sich bestens - 29.03.2017 20:00 swissinfo.ch - Der öffentliche Rundfunk im internationalen Vergleich - 28.03.2017 18:42 Wie der Finanzdirektor die finanzielle Situation des Kantons darstellt und wie er die Steuererhöhung begründet - 28.03.2017 13:39 Maler-Lehrlinge geben dem «Fumetto» Farbe und Glanz - 28.03.2017 10:59 «Rue de Blamage»: Film von Christina Caruso und Aldo Gugolz am Sonntag erstmals im «Bourbaki» - 27.03.2017 19:51 srf.ch - Die Plakat-Künstler Ohne Rolf in China - 24.03.2017 12:09 Edwin Beeler erhält Innerschweizer Kulturpreis - 24.03.2017 10:17 Treffpunkt (265): «Literatur im Maihof» bietet Lesungen vom Feinsten - 23.03.2017 14:22 blick.ch - Grosses Interview mit Peter Sloterdijk - 19.03.2017 19:47 tagesanzeiger.ch - Unter Faschismus-Verdacht - 18.03.2017 13:38 srf.ch - Parlament soll bei der SRG-Konzession nicht mitreden - 14.03.2017 13:04 srf.ch - Im Zeitalter von Internet und Fake News: Welche Medienlandschaft braucht die Schweiz? - 14.03.2017 12:53 DOSSIER: «Musikschul-Referendum» - 13.03.2017 20:32 infosperber.ch - Immer weniger Geld für den Journalismus - 13.03.2017 19:40 Vier Vorträge zum Thema Wahrheit in der Peterskapelle auf dem Kapellplatz - 13.03.2017 18:32 nzz.ch - Trump ist gestört, aber nicht krank - 13.03.2017 14:50 «Sonntagszeitung» - Richard David Precht über den Hass im Netz, Fake-News und die Schweizer Streitkultur - 12.03.2017 23:30 srf.ch - Die «Sternstunde Kunst» über Herbert Maeder, Fotograf und Nationalrat - 12.03.2017 06:48 zeit.de - So funktioniert Populismus - 11.03.2017 17:30 SRF zeigt Rückblick auf die Basler Fasnacht 2017 - 11.03.2017 05:55 blog.tagesanzeiger.ch - Warum dies keine «No SRG-Initiative» ist - 10.03.2017 07:12 srf.ch - Marthe Gosteli ist eine der Vorkämpferinnen für das Frauenstimmrecht - 08.03.2017 19:14 luzernerzeitung.ch - Ausstellung in Zug ehrt den Luzerner Lehrer und Künstler Werner Hofmann - 08.03.2017 15:25 blick.ch - Die grosse SRG-Debatte: So läuft der Hase - 07.03.2017 11:17 Albert Koechlin Stiftung verleiht erstmals Innerschweizer Filmpreis: die Bilder (2) - 05.03.2017 06:49 Albert Koechlin Stiftung verleiht erstmals Innerschweizer Filmpreis: die Bilder (1) - 05.03.2017 06:11 «Tagesanzeiger» - Intellektuelle Intoleranz von links - 04.03.2017 23:18 tagesanzeiger.ch - Wie die Sprache der Rechtspopulisten funktioniert - 04.03.2017 15:36 Treffpunkt (260) - Donald Trump: Wie war das möglich? - 04.03.2017 10:53 So feiert Luzern Tourismus sein Jubiläum (5) - 04.03.2017 06:41 nzz.ch - Der Countdown für die Basler Fasnacht 2017 läuft - 03.03.2017 09:36 youtube.com - Was ist eigentlich Populismus? - 03.03.2017 08:54 So feiern Luzern Tourismus und Schweiz Tourismus ihre Jubiläen (3) - 03.03.2017 08:14 So feiern Luzern Tourismus und Schweiz Tourismus ihre Jubiläen (2) - 03.03.2017 07:59 So feiern Luzern Tourismus und Schweiz Tourismus ihre Jubiläen (1) - 03.03.2017 07:02 nzz.ch - Hass im Netz als Triebabfuhr - 01.03.2017 19:54 Denkwürdiger Abschied vom Hinterländer Al Imfeld, dem notorischen Disziplinarfall und herausragenden Publizisten - 27.02.2017 10:59 «NZZ» - Was sich eine TV-Moderatorin so alles gefallen lassen musste - 25.02.2017 22:06 luzernerzeitung.ch - Pirmin Meier zum Siebzigsten - 25.02.2017 09:44 Fasnachtsgruppe Domus bietet die Wahl zwischen Himmel und Hölle - 24.02.2017 12:11 srf.ch - Warum Ungleichheit dem Populismus nützt - 23.02.2017 18:35 luzernerzeitung.ch - Einstimmig gegen die «Billag-Initiative» - 21.02.2017 18:37 infosperber.ch - Im Kalten Krieg erlebte Kurt Marti die Enge Berns - 21.02.2017 11:44 «Tagesanzeiger» - Trump und die Medien - 20.02.2017 23:22 22 537 Unterschriften für das Referendum gegen Abbau bei den Musikschulen - 15.02.2017 14:00 Kurt Marti – als Poet der letzte Reformator der Schweiz - 12.02.2017 10:47 derbund.ch - Scharfsinnige, aufmüpfige Ikone: zum Tod von Kurt Marti - 12.02.2017 08:57 nzz.ch - Schriftsteller und Pfarrer Kurt Marti ist tot - 11.02.2017 20:29 nzz.ch - Eine Heimat-Debatte mit FDP-Gössi, SVP-Rösti und SP-Levrat - 11.02.2017 19:55 Über 10 000 Unterschriften für das «Musikschule-Referendum» - 10.02.2017 13:30 tagesanzeiger.ch - «Das wird noch sehr, sehr hässlich» - 09.02.2017 07:15 «NZZ am Sonntag» - Der Niedergang des Schulfachs Geschichte hilft den Populisten - 05.02.2017 20:54 srf.ch - Wähler werden stärker von Worten beeinflusst als von Fakten - 05.02.2017 10:05 tagesanzeiger.ch - Nachruf auf Sam Reber, einen Pionier des Online-Journalismus - 03.02.2017 07:12 Sam Reber ist tot - 31.01.2017 11:51 zentralplus.ch - «Die aktuelle Diffamierung von Journalisten ist einzigartig» - 29.01.2017 10:45 «BAZ-Standpunkte» - Ist der Populismus ein gefährlicher Trend oder Reaktion auf Fehlentwicklungen? - 28.01.2017 07:51 Plakatgesellschaft zeigt zum 20. Mal «Denkzettel» junger GrafikerInnen - 27.01.2017 08:33 Max von Moos - einer von uns? - 26.01.2017 19:00 Treffpunkt (257): Hommage an den grossen Surrealisten, Pädagogen, Philosophen und Menschenfreund Max von Moos - 24.01.2017 18:49 Bereits 4000 Unterschriften für das «Musikschule-Referendum» - 23.01.2017 11:41 Heimatschutz zeichnet Sempach mit dem Wakker-Preis 2017 aus - 17.01.2017 12:40 Wie junge Muslime ihre eigene Religion und deren Autoritäten sehen - 17.01.2017 10:44 nzz.ch - Letztlich aber ist jeder Denkende mit seinem Denken allein - 16.01.2017 12:53 Uni-Studie zeigt Religionsvielfalt im Kanton Luzern auf - 11.01.2017 17:33 «Tagesanzeiger» - Genfer Karikaturist über seinen Umgang mit der menschlichen Dummheit - 04.01.2017 23:38 nzz.ch - Das Paradox der Toleranz - 26.12.2016 18:18 tagesanzeiger.ch - Nachtwächterstaat Luzern - 26.12.2016 16:56 Vorsicht, Satire (99): «Tschüssikowski» - der Jahresrückblick 2016 - 23.12.2016 15:26 EILMELDUNG - Zweckverband Grosse Kulturbetriebe spricht Änderungskündigungen aus - 22.12.2016 10:09 Stadt zeichnet 22 Gräber aus - 21.12.2016 12:01 srf.ch - Guy Krneta holt die Medienkrise auf die Bühne - 19.12.2016 22:33 Unterschriftensammlung zum «Musikschul-Referendum» bereits gestartet - 17.12.2016 11:26 «BAZ-Standpunkte» - Hat der Politjournalismus ausgedient? - 17.12.2016 07:34 «Tagesanzeiger» - Luzerns tiefer Fall - 16.12.2016 23:15 nzz.ch - Hervorragende Reportage über Stammtische - 16.12.2016 12:44 ndr.de - Facebook: Wo bleibt die Verantwortung? - 14.12.2016 22:11 Das war die bisher grösste Demo gegen die Sparpolitik: erste Bilder - 12.12.2016 09:52 srf.ch - Der Luzerner Soziologe und Künstler Jean Odermatt kennt das Gotthardmassiv wie kaum jemand sonst - 11.12.2016 16:36 Treffpunkt (250): Wieder eine Demo gegen die Sparmassnahmen - 09.12.2016 11:14 Höchstnoten für die Manser-Ausstellung im Historischen Museum - 08.12.2016 21:28 Emil Manser (1951 bis 2004): «Wer mich kennt, liebt mich» - 07.12.2016 13:52 Falls Kompromiss zustande kommt, wird die SP die Steuererhöhung unterstützen - 06.12.2016 07:36 Regierungsrat will Schuldenbremse lockern - 05.12.2016 17:00 luzernerzeitung.ch - Fünf grosse Kulturbetriebe schlagen Alarm - 04.12.2016 06:06 Das sind die Dezember-Termine im Kunstmuseum - 30.11.2016 11:18 So werden Theater und Sinfonieorchester die Sparmassnahmen spüren - 29.11.2016 11:45 Historisches Museum zeigt Ausstellung über den Nach-, Quer- und Vordenker Emil Manser - 28.11.2016 17:16 Musikschule gibt vier Konzerte zum Advent - 28.11.2016 08:29 Die Sondersammlung der ZHB «zügelt» - 22.11.2016 13:04 nzz.ch - «Der Philosophie steht eine neue grosse Zeit bevor» - 19.11.2016 19:26 nzz.ch - Revolutionen in den Medien machen Geschichte - 10.11.2016 12:37 EILMELDUNG: Uni Luzern verleiht Sepp Riedener den Titel eines Ehrendoktors - 10.11.2016 08:15 Kulturlastenausgleich: Geht Luzern mit schlechtem Beispiel voran? - 04.11.2016 09:52 Wie die Stadt die Museggmauer und die Museggtürme langfristig sichern will - 28.10.2016 10:33 zentralplus.ch - Sparpolitik der Luzerner Regierung bedroht das Luzerner Sinfonieorchester in seiner Existenz - 22.10.2016 12:35 Wie sich die kulturelle Vielfalt entwickelt - 05.10.2016 08:03 DOSSIER: Kulturplatz - 30.09.2016 11:33 Plakatfestival-Präsident Erich Brechbühl: «Das Plakat ist ein populistisches Medium» - 21.09.2016 13:55 Treffpunkt (240) - Hochschule Design & Kunst lädt zum Eröffnungsfest - 18.09.2016 19:34 Wilde Herbstzeit auf dem See - 15.09.2016 09:59 Unter anderem mit Plakaten von Klaus Staeck: Das ist das Programm von Weltformat 2016 - 14.09.2016 15:15 Urs Bugmann ist neuer Präsident der IG Kultur, Mario Stübi wird Vorstandsmitglied - 14.09.2016 14:38 Weitere Kommentare zum Ende der Salle modulable - 14.09.2016 11:15 Grosses Kino für Heinz, den Strassenwischer (2) - 10.09.2016 14:25 Die Baselstrasse hat mit dem Strassenwischer-Denkmal am Kreisel Kreuzstutz ein neues Wahrzeichen (1) - 10.09.2016 13:51 Treffpunkt (238): Denkmaltage 2016 starten im Kapuzinerkloster Wesemlin - 08.09.2016 20:44 So feierte Luzern soeben den «Gold-Vierer» mit Mario Gyr vom Seeclub Luzern: die Bilder (2) - 27.08.2016 17:52 So feierte Luzern soeben den «Gold-Vierer» mit Mario Gyr vom Seeclub Luzern: die Bilder (1) - 27.08.2016 16:53 srf.ch - Alle Schlussgänge seit 1958 als Video - 26.08.2016 22:30 Zum achten Mal: «Ein Hoch auf die Kunst in Luzern», heuer mit 23 Akteuren - 26.08.2016 07:03 Neues Buch von Michael Hermann: «Was die Schweiz zusammenhält» - 18.08.2016 17:39 «NZZ» - Andreas Thiel: «Der Mangel an Rassisten ist ein Problem» - 16.08.2016 22:25 EILMELDUNG: Rolf Engler gestorben - 04.08.2016 09:47 nzz.ch - Warum historisches Wissen stark nachgefragt wird - 23.07.2016 14:40 Höchstnoten für Dimitri, den «König der Herzen», das «nationale Monument» - 21.07.2016 07:46 DOSSIER: Ethik und Religionen - 08.07.2016 13:07 Kunst, Klassik, Kommerz: Michael Haefliger ist Gast bei «NZZ-Standpunkte» - 02.07.2016 09:07 Neuer Stadtführer erschienen: die Bilder (2) - 25.06.2016 11:22 Neuer Stadtführer erschienen: die Bilder (1) - 25.06.2016 11:05 srf.ch - Pedro Lenz zu Gast bei Roger Schawinski - 13.06.2016 20:26 «NZZ» - Journalismus im Kampfmodus: Hetzer, Idioten, Dumpfbacken - 15.05.2016 22:34 150 Jahre «Kanti» Beromünster: Buchautor Pirmin Meier in Hochform - 30.04.2016 23:25 DOSSIER: Salle modulable - 08.04.2016 06:28 srf.ch - Philosoph Roland Neyerlin zu Gast bei «Aeschbacher» - 12.02.2016 21:18 spiegel.de - Roger Willemsen ist tot - 08.02.2016 17:44 Fasnachtsgruppe Domus zaubert einen Hauch von Paris auf den Franziskanerplatz - 08.02.2016 15:53 Weitere Bilder vom ersten Fasnachtstag im Restaurant Stern in Luzern - 04.02.2016 22:54 nzz.ch - «Gutmensch» ist das Unwort des Jahres - 12.01.2016 19:19 srf.ch - Franz Hohler zu Gast in «Schawinski» - 21.12.2015 23:58 Neues Buch über Luzerns Geschichte erschienen (1) - 25.11.2015 10:24 Eine freundschaftliche Hommage an den vor zehn Jahren vestorbenen Künstler, Lehrer und Fasnächtler Werner Hofmann - 05.11.2015 18:23 Die Schliessung der Grafikklasse ist erst der Anfang - 29.10.2015 15:03 srf.ch - Massiver Widerstand gegen Schliessung der Fachklasse Grafik - 27.10.2015 22:58 Heftige Reaktionen auf das Schweiz-Bashing von Lukas Bärfuss in der «FAZ» - 16.10.2015 19:32 srf.ch - Eindrückliche Dokumentation über den Konservator, Lehrer und Nachwuchsförderer Jean-Christoph Ammann - 11.10.2015 19:05 spiegel.de - Zum Tod von Hellmuth Karasek - 01.10.2015 21:14 Das sind die weiteren elf Plakate, die es in den Final des Studentenwettbewerbs am «Weltformat 2015» geschafft haben - 27.09.2015 15:14 Plakatfestival Weltformat startet am Samstag - 24.09.2015 16:59 Tage des Denkmals 2015 halten mehrere Leckerbissen bereit - 09.09.2015 15:48 Franz Kurzmeyer zum Achtzigsten - 27.08.2015 12:24 medienspiegel.ch - Der «Böttu» zeigt, was journalistische Unabhängigkeit ist - 20.08.2015 16:17 Ergreifender Abschied von Georg Anderhub: alle Reden im Wortlaut - 15.08.2015 15:03 Spannende Statistik über das Kulturleben in der Schweiz - 11.08.2015 11:33 tagesanzeiger.ch - Das Rütli ist ein Reizort - 01.08.2015 15:03 DOSSIER: Heimat (Identität, Solidarität, Klischees, Geschichte, Brauchtum, Integration, Landschaften) - 29.07.2015 16:49 Lucerne Festival ehrt Georg Anderhub - 23.07.2015 08:56 Fotograf Georg Anderhub ist mit 66 Jahren einem Gehirntumor erlegen - 20.07.2015 17:00 Weitere Bilder vom Kick-N-Rush (3) - 04.07.2015 22:27 Weitere Bilder vom Kick-N-Rush (2) - 04.07.2015 21:19 Kick-N-Rush, das sehr spezielle Luzerner Fussballturnier: die Köpfe, die Kräfte, die Kämpfe (1) - 04.07.2015 20:23 Verkehrshaus zeigt Tourismus-Plakate - 02.07.2015 16:02 DOSSIER: Lebensraum (Ökologie, Lebensqualität, Lebensfreude, Zusammenleben) - 26.06.2015 15:57 Die Luzerner Originale zu Gast im Grand Hotel (3) - 17.06.2015 22:09 Die Luzerner Originale zu Gast im Grand Hotel (2) - 17.06.2015 20:02 Die Luzerner Originale zu Gast im Grand Hotel (1) - 17.06.2015 19:30 Die zweite Bilderserie der Ammon-Vernissage vom Mittwochabend - 03.06.2015 21:42 Die erste Bilderserie der Ammon-Vernissage vom Mittwochabend - 03.06.2015 21:22 Neuer Bildband von Emanuel und Gabriel Ammon erschienen - 03.06.2015 17:32 Man schlägt den Sack und meint den Esel - 25.05.2015 17:35 DOSSIER: Ehre, wem Ehre gebührt - 27.04.2015 20:26 Elf Reaktionen zum Tod von Armin Meienberg - 27.04.2015 20:24 tagesanzeiger.ch - Die Dynamik der deutschen Dialekte - 26.04.2015 12:53 srf.ch - Chorleiter Hansruedi Willisegger ist 80 - 23.04.2015 22:54 Treffpunkt (169): Zum zweiten Mal begegnen sich sechs Religionen in der «Kornschütte» - 18.04.2015 09:05 Treffpunkt (168): Kulturstammtisch zu Ehren von Armin Meienberg an der «Buvette» im Luzerner Inselipark - 13.04.2015 19:24 Armin Meienberg lebt in vielen Herzen weiter - 12.04.2015 18:17 Hans Erni war ein politischer Künstler - 10.04.2015 16:11 Hans Erni hat seinen Platz in der Kunstgeschichte - 10.04.2015 15:47 Hans Erni ist 106 Jahre alt geworden. Ein Greis war er nie - 10.04.2015 15:24 Hans Erni hat den Namen Luzerns in die ganze Welt hinausgetragen - 10.04.2015 15:10 Peter Bichsel zum Achtzigsten - 24.03.2015 20:04 Der Ausnahmekünstler Hans Erni liebte die Menschen - 22.03.2015 20:37 Warum Alois Metz drei so hochkarätige Persönlichkeiten einlud und warum er als Pfarreileiter im Luzerner Würzenbach-Quartier aufhört - 20.03.2015 20:05 «Blick» - Karikaturen von Peter Gut in Basel ausgestellt - 07.03.2015 12:04 «Sternstunde Philosophie» - Angst, das Grundgefühl unserer Zeit? - 01.03.2015 22:56 Der Abschied von Otti Gmür: Reden, Leute, Bilder (1) - 28.02.2015 17:20 Otti Gmür im Interview mit Niklaus Lenherr - 06.02.2015 12:01 «MEZZO Esskultur» - das unkonventionelle Ladencafé in Kriens - 22.01.2015 17:12 So geht es weiter mit der Zwischennutzung des «Neubad» - 14.01.2015 10:28 DOSSIER: Das Projekt Neubad - 11.01.2015 17:32 Das SGV-Motorschiff Rigi dient bis im März als Plattform für Kulturevents - 09.01.2015 07:00 «Tagesanzeiger» - Grosses Interview mit Uli Sigg - 31.12.2014 16:04 Kulturförderer Martin Jann geht bereits wieder - 22.12.2014 15:55 srf.ch - «Sternstunde Kunst»: Porträt des Fotografen René Burri - 20.12.2014 15:22 faz.net - Mit Gerhard Polt im Wirtshaus - 18.12.2014 21:21 Wie die Stadt Wert und Würde der Grabmäler und der Friedhöfe fördert - 16.12.2014 09:56 Literaturhaus Zentralschweiz in Stans ist eröffnet: die Bilder (3) - 29.11.2014 18:17 Literaturhaus Zentralschweiz in Stans ist eröffnet: die Rede von Regierungsrat Stephan Schleiss (mit Bildern - 2) - 29.11.2014 13:35 Literaturhaus Zentralschweiz in Stans ist eröffnet: die Rede von Regierungsrat Res Schmid (mit Bildern - 1) - 29.11.2014 13:06 Treffpunkt (150): In Stans öffnet das Literaturhaus Zentralschweiz - 28.11.2014 20:22 Heute Donnerstagabend (2): Podium diskutiert Carl Spittelers berühmte Rede aus dem Jahr 1914 - 27.11.2014 07:31 Eine Drehscheibe für die Literatur mit Hauptsitz in Stans - 26.11.2014 21:36 Treffpunkt (147): Hochkarätiges Podium diskutiert Rede von Carl Spitteler im Jahr 1914 - 20.11.2014 09:35 «Menschen mit Zivilcourage»: Neue Publikation zum Holocaust-Tag erschienen - 18.11.2014 13:55 srf.ch - «Sternstunde Kunst» über Siegfried Lenz, den Schriftsteller und Menschenfreund - 16.11.2014 17:35 Treffpunkt (137): Heute starten die 7. kantonalen Tage der Luzerner Kulturlandschaft - 24.10.2014 04:03 luzernerzeitung.ch - China sperrt Website der BBC vollständig - 15.10.2014 22:15 Der Auftakt zum Plakatfestival 2014: die Bilder (4) - 28.09.2014 05:51 Der Auftakt zum Plakatfestival 2014: die Bilder (3) - 28.09.2014 05:00 Der Auftakt zum Plakatfestival 2014: die Bilder (2) - 28.09.2014 03:41 Der Auftakt zum Plakatfestival 2014: die Bilder (1) - 28.09.2014 02:17 Weitere Bilder vom Luzerner Theaterfest (6) - 07.09.2014 11:46 Weitere Bilder vom Luzerner Theaterfest (5) - 07.09.2014 07:06 Weitere Bilder vom Luzerner Theaterfest (4) - 06.09.2014 16:42 Weitere Bilder vom Luzerner Theaterfest (3) - 06.09.2014 16:01 Weitere Bilder vom Luzerner Theaterfest (2) - 06.09.2014 15:40 Luzerner Theaterfest gestartet: die ersten Bilder - 06.09.2014 11:52 Treffpunkt (129): Das Fest zum Jubiläum 175 Jahre Luzerner Theater - 04.09.2014 15:42 «Funk am See» (10): weitere Bilder vom Samstag - 17.08.2014 09:02 «Funk am See» (9): weitere Bilder vom Samstag - 17.08.2014 05:55 «Funk am See» (8): die Bilder vom Samstag - 17.08.2014 05:54 Bald funkts am See (4): Wilder Wind blockierte am Mittwochabend den weiteren Aufbau auf der Lidowiese während Stunden - 13.08.2014 22:38 Bald funkts am See (2): Das sind die ChrampferInnen von der Lidowiese - 12.08.2014 20:14 Treffpunkt (121): Bald funkts am See - zwei Tage kostenloses Musikvergnügen auf der Lidowiese - 12.08.2014 14:20 DOSSIER: Quartierleben - 08.08.2014 13:57 Treffpunkt (120): Heute Montag und morgen Dienstag (21. und 22. Juli) vier weitere Zirkus-Aufführungen der Compagnie Trottvoir vor der Jesuitenkirche - 21.07.2014 13:28 Begeisternder Start der Compagnie Trottvoir vor der Jesuitenkirche - 20.07.2014 17:43 Treffpunkt (119): Morgen Sonntag startet die Compagnie Trottvoir in Luzern ihre Tournee - 19.07.2014 17:48 Neuer Kulturförderer heisst Martin Jann - 08.07.2014 12:27 Wie Stadt und Kanton gemeinsam die Sanierung des KKL finanzieren wollen - 20.05.2014 12:21 Ausgezeichnete Plakate vor dem Torbogen ausgestellt (2) - 08.05.2014 14:07 Ausgezeichnete Plakate vor dem Torbogen ausgestellt (1) - 08.05.2014 13:10 Der Gletschergarten gräbt sich in den Felsen - 07.05.2014 16:01 Luzerner Top-Restaurant startet unter einem guten Stern ins dritte Jahr (3) - 06.04.2014 06:50 Luzerner Top-Restaurant startet unter einem guten Stern ins dritte Jahr (2) - 06.04.2014 06:35 Luzerner Top-Restaurant startet unter einem guten Stern ins dritte Jahr (1) - 06.04.2014 06:21 Das «Neubad» erhält einen eigenen Betriebsleiter - 19.03.2014 14:02 Kulturförderung soll gemeinsame Sache von Kanton und Stadt sein - 17.03.2014 11:07 srf.ch - Salle Modulable gewinnt Rechtsstreit - 21.02.2014 18:50 Die Baselstrasse feiert ihren 150-jährigen Quartierverein und stellt «Aufsteiger, Aussteiger und Aussenseiter» vor - 21.02.2014 15:32 faz.net - Thomas Hürlimann zum Ja zur Initiative «gegen Masseneinwanderung» - 11.02.2014 20:23 Mit Martin Wallimann verliert die Innerschweiz einen herausragenden Verleger - 07.02.2014 01:03 «Tagesanzeiger» - Christoph Fellmann zur Satire-Debatte - 27.01.2014 11:48 srf.ch - Extrasendungen zu Ehren von Maestro Claudio Abbado - 22.01.2014 15:04 zeit.de - Luzerner Ehrenbürger und Stardirigent Claudio Abbado ist tot - 20.01.2014 11:53 Wie sich die Hochschule für Design und Kunst in der Viscosistadt einrichten will - 17.01.2014 11:04 DOSSIER: Service public - 17.12.2013 18:02 «Sternstunde Philosophie» über Gelassenheit - 07.12.2013 07:13 Das «Neubad» meldet erfolgreiche erste hundert Tage - 06.12.2013 09:51 ard.de - Grosse Trauer um Dieter Hildebrandt (Presseschau) - 20.11.2013 16:33 blick.ch - Frank A. Meyer über die Schande von Luzern - 10.11.2013 08:44 Sechste kantonale Kulturtage eröffnet: Warum Kultur glücklich macht - 25.10.2013 13:55 Schwerpunkt Russland macht Plakatfestival Weltformat 13 zum Erfolg - 21.10.2013 10:45 infosperber.ch - Hans Küng plädiert für aktive Sterbehilfe - 15.10.2013 12:30 Weitere Bilder vom Auftakt zum Plakatfestival (4) - 13.10.2013 06:24 Plakatfestival (3): Wie Luzerns Ruf als «Plakat-Stadt» entstand - 12.10.2013 22:59 Die «NZZ» über die Baselstrasse: Journalismus vom Feinsten - 12.10.2013 22:39 Verheissungsvoller Auftakt zum Plakatfestival Weltformat 13 im «Neubad» (2) - 12.10.2013 22:05 Treffpunkt (81): Weltformat 13, das Plakatfestival vom 12. bis 20. Oktober in Luzern (1) - 12.10.2013 16:49 Die «Tortellinis» bieten Zusatzvorstellungen an und Regisseur Maël Stocker sagt, wie «Traumkünstler» entstanden ist - 09.09.2013 17:54 Weitere Bilder vom Geburtstags-Fest des Sentitreff (2) - 09.09.2013 10:30 Das «Neubad» ist ein Markstein auf dem Weg Luzerns zur Kreativstadt (1) - 07.09.2013 18:40 Treffpunkt (74): Mäel Stocker improvisiert im «Neubad» einen Krimi - 02.09.2013 16:35 «NZZ» - Die Rede von Maestro Daniel Barenboim zur Eröffnung des 75. Lucerne Festivals - 17.08.2013 20:42 Saftwurzel, Scharfmacher, Kampfsau: Was ist bloss mit Hermann Suter los? - 17.08.2013 15:52 admin.ch - Was Bundesrätin Simonetta Sommaruga zur Eröffnung des 75. Lucerne Festivals sagte - 17.08.2013 11:09 Jugendzirkus Tortellini (4): Die Bilder der Generalprobe vom Dienstagabend - 10.08.2013 17:45 Die ersten Bilder von der gestrigen Première des Luzerner Jugendzirkus Tortellini (3) - 10.08.2013 13:24 Die ersten Bilder von der gestrigen Première des Luzerner Jugendzirkus Tortellini (2) - 10.08.2013 12:09 Die ersten Bilder von der gestrigen Première des Luzerner Jugendzirkus Tortellini (1) - 10.08.2013 09:05 Die ersten Bilder von der gestrigen Première des Luzerner Jugendzirkus Tortellini (5) - 10.08.2013 07:59 tagesanzeiger.ch - Katholische und protestantische Kühe - 06.08.2013 19:42 Jugendzirkus Tortellini fiebert seiner Première entgegen - 31.07.2013 19:01 So präsentiert sich das total renovierte Luzerner Maihofschulhaus - 04.06.2013 13:26 Diese BZO zerstört in Luzern unzählige Familiengärten - 30.05.2013 18:37 Zwischennutzungen: Initianten fordern Stadtrat auf, falsche Behauptungen der Gegner zu korrigieren - 20.05.2013 12:29 Zwischennutzungen liegen im Interesse der ganzen Gesellschaft - 27.04.2013 11:25 Sechs Religionen unter einem Dach: die Reden, die Bilder (2) - 19.04.2013 12:13 Sechs Religionen unter einem Dach: die Reden, die Bilder (1) - 19.04.2013 12:11 «Tagesanzeiger» - Der Mann mit der Stimme, die alle kennen - 11.04.2013 19:41 Seit einem Jahr leuchtet in der Luzerner Gastronomie ein neuer Stern (3) - 06.04.2013 09:47 Seit einem Jahr leuchtet in der Luzerner Gastronomie ein neuer Stern (2) - 06.04.2013 09:14 Seit einem Jahr leuchtet in der Luzerner Gastronomie ein neuer Stern (1) - 06.04.2013 07:48 DOSSIER: JUSO-Initiative für Zwischennutzungen leerstehender Gebäude - 05.03.2013 15:43 Im «Schtäärne» ist der Teufel los - die Bilder (3) - 12.02.2013 09:15 Im «Schtäärne» ist der Teufel los - die Bilder (2) - 12.02.2013 07:58 Im «Schtäärne» ist der Teufel los - die Bilder (1) - 11.02.2013 15:38 Warum sich Menschen verkleiden und maskieren - mit Bildern zum Start der Luzerner Fasnacht (1) - 07.02.2013 22:46 Vertrag zur Zwischennutzung des Hallenbads Luzern unterzeichnet - 22.01.2013 10:49 Zwischennutzungen: Beispiele in Basel und Zürich zeigen, wie sie funktionieren können - 21.01.2013 16:48 Die SP-Fraktion ist hoch erfreut über den ZHB-Entscheid - 10.01.2013 15:51 DOSSIER: Die Zukunft der ZHB - 12.11.2012 07:13 Kulturpreis 2012 (5): Laudator Pirmin Bossart über Christoph Erb - 28.10.2012 20:49 Kulturpreis 2012 (4): Laudatorin Anic Lautenschlager über Radio 3fach - 28.10.2012 13:00 Kulturpreis 2012 (3): In kritischer Sorge um die Stadt - die Rede von Preisträger Otti Gmür - 28.10.2012 11:59 Kulturpreis 2012 (2): Otti Gmür strahlt die Aura des Weisen und Gelassenen aus - 28.10.2012 11:38 Kulturpreis 2012 (1): Zwei Texte des Architekten, Städteplaners, Lehrers und Publizisten Otti Gmür - 28.10.2012 08:58 Warum das Ende des «Volkshauses» ein «Waterloo» für Luzerns Linke ist - 19.10.2012 15:31 DOSSIER: Der öffentliche Raum - 12.10.2012 23:51 Strassenmagazin surprise sucht MarathonläuferInnen - 09.10.2012 09:07 Zwischenruf (23): Wird das Volkshaus verkauft, entwurzelt sich Luzerns Linke - 02.10.2012 17:03 Warum die Luzerner Originale und ihre Zunft längst amtlich geadelt gehören - 30.08.2012 20:25 Fröhliche und zugleich ergreifende Feier zu Ehren von «Radio Müüsli»: Mit Bildern (1) - 25.08.2012 06:13 Ex-FCL-Fussballer wird SP-Sekretär - 21.08.2012 21:35 Neben «Radio Müüsli» gab und gibt es noch mehr Luzerner Originale - 17.08.2012 12:44 EILMELDUNG: «Radio Müüsli» ist tot! - 17.08.2012 10:13 «NZZ» publiziert Rede von Hans Küng zur gestrigen Eröffnung des Lucerne Festivals - 09.08.2012 08:18 Max Frisch über den Begriff Heimat - 27.07.2012 06:28 Vorsicht, Satire (31): Dieter Hildebrandt ist 85 - 21.05.2012 19:09 Wer gut aussieht, hat bessere Wahlchancen - 02.05.2012 15:49 DOSSIER: Denkplatz und Bildungspolitik - 01.05.2012 16:10 DOSSIER: Medien (Märkte, Mächte, MacherInnen) - 21.04.2012 19:48 Kultur hat, wer pflegt - 13.04.2012 17:07 kulturluzern.ch - Otti Gmür zur ZHB - 31.01.2012 05:13 Das steht im Leitbild Sport der Stadt Luzern - 26.01.2012 16:01 tagesanzeiger.ch - Das Unwort des Jahres - 17.01.2012 12:41 nationalmuseum.ch - «70 Jahre Pressefotografie» im Landesmuseum - 09.01.2012 12:49 Monatelang hat Blocher die Öffentlichkeit angelogen - 19.12.2011 10:03 Ausländerstimmrecht in Gemeinden ist staatspolitischer Humbug! - 13.11.2011 21:19 Die «Unterwalden» setzt weiteren Meilenstein in der Geschichte unserer Dampfschiffe - 09.06.2011 11:54 Wie beim Geld für Güllen: Der Besuch des reichen Österreichers - 23.05.2011 07:57 Von Hardlinern und Wendehälsen - 07.04.2011 16:23 Das Ende der Salle modulable ist gut fürs Theater - 27.03.2011 14:32 Kanton Luzern braucht flächendeckendes Glasfasernetz - 18.03.2011 14:24 Die Fasnacht war nie un-reguliert - 12.03.2011 11:46 Archaisch und eine Persiflage des Lebens muss sie sein - 07.03.2011 08:34 Rotsee: WM-Träume in der Winterstarre - 03.03.2011 20:40 Spontanfasnacht und die Ironie des letzten Augenblicks - 03.03.2011 14:52 Das sind Folgen der Sparhysterie - 24.02.2011 20:29 «Klotz» sei Dank - 16.02.2011 00:00 Demokratie braucht Dialoge und Debatten - 08.02.2011 00:00
Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.
treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt
1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer: http://www.luzern60plus.ch/aktuell/artikel/ein-strurbock-im-medienzirkus
Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: www.3fach.ch/main-story/lu-wahlen/ |