Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion03.03.2016 Treffpunkt (216): Kirche neu denken - aber wie?Die Katholische Kirche Stadt Luzern sucht im Projekt «Zukunftsfähige Kirche: Für lebendige Quartiere und eine offene Stadt» nach Antworten auf wichtige Zukunftsfragen. Auch andere Ortskirchen sind mit ähnlichen Projekten unterwegs.Deshalb wollen wir von Erfahrungen, Erkenntnissen und Fragen aus Projekten an anderen Schweizer Orten lernen. Mit Damian Kaeser-Casutt, Leiter der Abteilung Pastorale Entwicklung und Beratung im Bistum St. Gallen, «Projekt Neuland» und Bernhard Neyer, Diakon/Kirchgemeindeschreiber, Projektleiter «KirchGemeindePlus» im Bezirk Hinwil. Donnerstag, 10. März 2016, 19.00 Uhr, im MaiHof, kleiner Saal, Weggismattstrasse 9 (Bus Nr. 1/19/22/23: Schlossberg). Urban Schwegler, Kommunikationsleiter der Stadtluzerner KatholikInnen, Luzern
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.
1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer: Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |