Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion25.11.2015 Neues Buch über Luzerns Geschichte erschienen (1)Die Gemeinnützige Gesellschaft Luzern (GGL) hat gestern Dienstagabend (24. November) ein Buch vorgestellt, das sie herausgegeben hat. Es trägt den bescheidenen Titel «Kleine Geschichte der Stadt Luzern».![]() Zur Buchvernissage im Lesesaal begrüsst ZHB-Direktor Ueli Niederer etwa 150 Leute, welche die GGL eingeladen hat. ![]() GGL-Ehrenpräsident Franz Kurzmeyer erzählt, wie in ihm die Idee entstand und reifte, das Buch «Kleine Geschichte der Stadt Luzern» herauszugeben. Links sein Nachfolger als Stadtpräsident und GGL-Präsident, Urs W. Studer. ![]() Eine der vielen «guten Seelen» der GGL: Heidi Somm. ![]() Alt Nationalratspräsidentin Judith Stamm (CVP), frühere Präsidentin der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, und Walter («Grizzli») Lips, Partner von Heidi Somm. ![]() Autorin Gisela Widmer und FDP-Stadtrat Martin Merki. ![]() Beatrice Schumacher (Mitte) ist die Autorin des Buches, das die GGL unter dem Titel «Kleine Geschichte der Stadt Luzern» herausgegeben hat. ![]() Journalist Hanns Fuchs (links) mit Gattin Barbara Stöckli, die am MAZ arbeitet. Zweiter von rechts: Beat Bühlmann, der für die Stadt das Projekt «60 plus» leitet. Rechts: Historiker Werner Schüpbach. ![]() Alt Grossstadtratspräsident Roger Manzardo (CVP) mit Gattin Antoinette. ![]() Annemarie Kurzmeyer, Stadtarchivarin Daniela Walker und Franz Kurzmeyer. ![]() PR-Frau Sandra Baumeler (rechts) und Autorin Gisela Widmer. Judith Stamm hat das Buch vorab gelesen und darüber für seniorweb.ch einen Text geschrieben (siehe unter «Links»). Die Bilder rechts entstanden an der Vernissage des Buches, welche die GGL in der ZHB veranstaltet hat. Siehe auch unter «In Verbindung stehende Artikel». (hrf). Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
21.09.2023 » Herbert Fischer
19.09.2023 » Redaktion
12.09.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |