Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion23.04.2015 Video zeigt: Übergriffe auf Journalisten sind bei der Luzerner Polizei nichts NeuesSeit Sonntagabend erhalte ich laufend Mails, die konkrete Vorfälle von Übergriffen der Luzerner Polizei detailliert beschreiben. Einer der «dicksten Hunde» ist ein Hinweis auf ein Video auf youtube.com das zeigt, wie ein Luzerner Polizist am Menschenrechtsforum 2009 in Luzern einen Pressefotografen physisch attackiert und ihn an seiner Arbeit behindert.Der gleiche Polizist war am Sonntagabend auf der Luzerner Polizeiwache am Hirschengraben 17 auch an der Attacke gegen mich beteiligt, befand sich sogar während mehrerer Minuten allein mit mir in einem Raum. Hier folgt bald mehr. Siehe unter «Links». Herbert Fischer, Journalist BR Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
28.09.2023 » Redaktion
27.09.2023 » Redaktion
21.09.2023 » Herbert Fischer
19.09.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |