Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion21.11.2014 Stromausfall und zugleich eine Pandemie (1): das Horror-Szenario einer gesamtschweizerischen ÜbungVon der Öffentlichkeit unbemerkt haben vom 3. bis 21. November Behörden des Bundes, aller Kantone, Armee, Blaulichtorganisationen sowie staatliche und zivile Infrastruktur-Einrichtungen ein bisher noch nie eingetroffenes Gross-Szenario und seine verheerenden Folgen durchgespielt. Sein Name: Sicherheitsverbundsübung 2014.![]() Das sind die zentralen Köpfe hinter der Sicherheitsverbundsübung 2014: Projektleiter Toni Frisch. ![]() Korpskommandant André Blattmann, Chef der Armee. ![]() André Duvillard, Delegierter Bund und Kantone Sicherheitsverbund Schweiz. ![]() Der Tessiner Regierungsrat Norman Gobbi, Präsident Regierungskonferenz für Militär, Zivilschutz und Feuerwehr. ![]() Vinzenz Graf, Stabschef Kantonaler Führungsstab Luzern. Heute zogen die Übungsleitung, die Beübten und die beteiligten staatlichen Organe in Luzern eine erste Bilanz (siehe unter «Dateien»). Diese Bilanz ist zwar - wen wunderts? - insgesamt positiv, allerdings noch nicht detailliert: Erst nächstes Jahr liegt eine umfassende Auswertung vor. Dennoch ist es auch für Aussenstehende und vor allem Laien auf diesem Gebiet interessant zu erfahren, welche Annahmen dieser grossangelegten Übung zugrunde lagen und was sie beabsichtigte (ebenfalls unter «Dateien»). (hrf)
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.
1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer: Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |