Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion10.03.2014 Was Anton Schwingruber an der Demo gegen Bischof Vitus Huonder sagteAn der Demonstration am gestrigen Sonntag (9. März 2014) in St. Gallen gegen den Churer Bischof Vitus Huonder sprach auch Anton Schwingruber, der frühere Luzerner Bildungs- und Kulturdirektor. Hier sein Votum im Wortlaut.Siehe unter «Dateien». Siehe dazu weiter unten auch: der Kommentar von Pirmin Meier zu diesem Votum von Anton Schwingruber.
Teilen & empfehlen:Kommentare:
Anzeige: 1 - 1 von 1.
Pirmin Meier aus Rickenbach
Montag, 10.03.2014, 17:36 ·
Mail
Eigentlich wundere ich mich, dass Toni Schwingruber an einer solchen Demonstration, wo es auf einen Teilnehmer mehr oder weniger nicht ankommt, teilnimmt. Sein vorzüglich kurz gehaltenes Statement ist aber ein eindrucksvolles Zeugnis der Freiheit eines gläubigen und mündigen Christenmenschen. Kommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |