 |
DOSSIER: Service public
Hier entsteht ein Dossier...
 Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt.  Bilder: Herbert Fischer        
Hier entsteht ein Dossier...
- Links:
- Die Website des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit NCSC:
- www.ncsc.admin.ch/ncsc/de/home.html
-
- ---
- Interview mit Professor Jakob Tanner in der «Südostschweiz» (11. November 2015):
- www.suedostschweiz.ch/politik/2015-11-11/service-public-ist-ein-wichtiger-bestandteil-der-demokratie
-
- In Verbindung stehende Artikel:
blick.ch - Warum die Idee der Einheits-Krankenkasse legitim ist - 24.09.2023 12:06 stern.de - Höchstnoten für Pünktlichkeit der Züge in der Schweiz - 16.09.2023 21:04 Stadt erweitert ihr Angebot an Geodaten - 14.09.2023 16:11 luzernerzeitung.ch - Polizei büsst 130 Velofahrer - 30.08.2023 06:09 woz.ch - Die «Sonntagszeitung» kippt nach rechts - 24.08.2023 05:15 Uni-Studie zeigt Hürden der Schweizer «Corona-Kommunikation» - 23.08.2023 20:52 «Club» - Extremwetter: vom Smalltalk zum Politikum - 21.08.2023 18:14 Wissenschaft, Kunst und Religion müssen sich näher kommen, um die «Ermüdungs-Gesellschaft» zu begreifen und zu retten - 20.08.2023 20:35 «Samstagsrundschau» mit Thomas Süssli: Übertreibt es die Armee mit der Aufrüstung? - 18.08.2023 13:40 tagesanzeiger.ch - Bis zu 35 Grad am Wochenende - 17.08.2023 15:22 Schliessung der Polizeiposten ist nicht erstaunlich - 16.08.2023 14:47 blick.ch - Wir brauchen mehr «Halbierungs-Initiativen»! - 13.08.2023 19:56 watson.ch - «Halbierungs-Initiative»: So macht sich die SRG angreifbar - 11.08.2023 20:34 Wegen Fussballspielen: Polizei schliesst vorübergehend Posten - 10.08.2023 20:13 tagesanzeiger.ch - Anti-SRG-Initiative schreckt Romandie auf - 10.08.2023 19:33 «NZZ Format» - Respekt in der Schule: Jenseits von Macht und Gewalt - 10.08.2023 17:50 watson.ch - Lehrpersonen reichts: Jetzt soll gegen den Lehrermangel ein Aktionsplan helfen - 10.08.2023 17:06 blick.ch - Jeden Monat steigen mehr als 300 Fachkräfte aus der Pflege aus - 09.08.2023 17:16 «DOK» stellt die Polizeischule Hitzkirch vor - 09.08.2023 10:40 blick.ch - Grosses Interview mit SRG-General Gilles Marchand - 06.08.2023 06:54 Betrunkener Carchauffeur gestoppt und vier Cars beschlagnahmt - 31.07.2023 09:30 Betrüger haben es auf Kreditkarten-Daten abgesehen - 26.07.2023 14:03 Mit dieser Kritik an der Post blamiert sich der «Blick» - 24.07.2023 11:55 tagesanzeiger.ch - Polizei will Filmen bei Einsätzen verbieten lassen - 23.07.2023 22:04 tagesanzeiger.ch - Drohungen retten Rettungsmonopol der Air Zermatt nicht - 20.07.2023 14:08 Einführung des elektronischen Patientendossiers ist Pflicht, nicht Kür - 11.07.2023 15:13 srf.ch - Beispiel Basel belegt: In den Städten treffen Hitze-Inseln Ärmere stärker - 11.07.2023 11:19 watson.ch - 2022 schoss die Schweizer Polizei sechs mal - 08.07.2023 19:07 republik.ch - SRG-Wahlbarometer arbeitet nicht wirklich seriös - 08.07.2023 16:44 tagesanzeiger.ch - Haben wir ein linkes Fernsehen? Oder doch ein rechtes? - 07.07.2023 20:14 srf.ch - Bund warnt vor Hitzewelle - 07.07.2023 17:58 tagblatt.ch - Was läuft schief bei den Bundesbahnen? - 05.07.2023 16:16 watson.ch - Der Chef des Bundesamtes für Verkehr gibt zu: «Wir haben eine Krise» - 01.07.2023 20:35 20min.ch - Die Schweiz hat weltweit den teuersten ÖV, doch bei den SBB droht ein Abbau - 30.06.2023 16:17 «Gredig direkt» mit Sandro Brotz und Filippo Leutenegger über 30 Jahre «Arena» - 29.06.2023 15:25 srf.ch - Kanti Reussbühl coacht sozial benachteiligte Jugendliche - 27.06.2023 17:43 tagesanzeiger.ch - Datenschützer des Bundes kritisiert Ausschluss der Öffentlichkeit - 27.06.2023 17:29 blick.ch - Serafe-Gebühren: «Halbierungs-Initiative» der SVP kommt vors Volk - 24.06.2023 06:40 srf.ch - Kampf ums Überleben: Wie wichtig ist die Lokalzeitung noch? - 22.06.2023 06:52 watson.ch - Anteil des ÖV an allen Verkehrsmitteln so tief wie lange nicht mehr - 20.06.2023 10:34 «Migros Magazin» - So entstehen die Wetterprognosen - 19.06.2023 17:44 Luzerner Polizei stellte vier Reisecars sicher - 19.06.2023 11:13 blick.ch - «Grösste Fahrplan-Verschlechterung aller Zeiten» - 17.06.2023 21:14 watson.ch - Ein Luzerner Polizist startet mit 5200 Franken Grundlohn ins Berufsleben - 17.06.2023 14:08 Bauern-Präsident Markus Ritter in der «Samstagsrundschau»: Sind sie ein ökologischer Bremser? - 16.06.2023 18:08 Rolf Born wird neuer Stabschef des kantonalen Führungsstabes - 14.06.2023 06:54 zeit.de - Fernsehen bleibt wichtigste Nachrichtenquelle - 14.06.2023 02:54 «Weniger Busse, höhere Ticketpreie»: VCS kritisiert Verkehrsverbund - 12.06.2023 13:50 journal21.ch - Werden wir immer gebildeter? - 11.06.2023 18:34 tagesanzeiger.ch - US-Fernsehen steckt in der Trump-Falle - 10.06.2023 20:44 luzernerzeitung.ch - Wegen Fachkräftemangel: So viele Spitalbetten sind im Kanton Luzern geschlossen - 06.06.2023 10:59 «Eco Talk» - Christian Levrat, wie sieht die Post von morgen aus? - 05.06.2023 23:11 tagesanzeiger.ch - Fortschritte bei der Bekämpfung häuslicher Gewalt erreicht - 26.05.2023 19:11 srf.ch - Pressefreiheit in Gefahr: Wenn Demokraten von Diktatoren lernen - 26.05.2023 15:23 Mehr Sicherheit auf der «Uufschötti», mehr Freiraum beim Alpenquai - 25.05.2023 13:25 srf.ch - Die fünf Unispitäler warnen vor dem Kollaps in der Gesundheitsversorgung - 23.05.2023 23:51 luzernerzeitung.ch - Behörden greifen bei «Fangewalt» durch, aber viel zu spät - 23.05.2023 20:21 srf.ch - «Fangewalt»: St. Gallen fordert schweizweit rigorose Massnahmen - 23.05.2023 18:54 tagesanzeiger.ch - Selbst für Nigel Farage ist der Brexit eine Pleite - 22.05.2023 22:17 luzernerzeitung.ch - Jetzt konsequent durchgreifen: Fankurve sperren - 21.05.2023 21:19 tagesanzeiger.ch - Grosse Studie über Gewalt an Schulen zeigt erschreckende Resultate - 21.05.2023 08:08 swissinfo.ch - Die schlimmsten Bergstürze in der Geschichte der Schweiz - 19.05.2023 15:35 blick.ch - Das Frühwarnsystem von Brienz in fünf Punkten erklärt - 17.05.2023 23:22 srf.ch - Drei Szenarien: So könnte das Drama von Brienz konkret ablaufen - 17.05.2023 21:56 republik.ch - JournalistInnen flüchten aus ihrem Beruf - 17.05.2023 09:42 spektrum.de - Polizeigewalt offenbar schlecht dokumentiert - 16.05.2023 21:06 Beromünster-Umfahrung: So argumentieren die Gegner - 16.05.2023 20:29 tagesanzeiger.ch - Live-Ticker zum drohenden Felssturz von Brienz im Bündnerland - 16.05.2023 19:52 taz.de - Deutsche Studie zeigt, warum Polizeigewalt im Dunkeln bleibt (MIT PRESSESCHAU) - 16.05.2023 09:18 «Club» - Brienz im Bündnerland wartet auf den grossen Felssturz - 15.05.2023 19:34 Beromünster-Umfahrung: So argumentieren die Befürworter - 15.05.2023 13:19 blick.ch - Die Schweiz hat nach wie vor kein Masken-Lager - 12.05.2023 21:00 «Arena» - Überfordern noch mehr Asylsuchende die Schweiz? - 12.05.2023 13:09 infosperber.ch - Verleger mit Leserzahlen, die kaum stimmen können - 12.05.2023 12:54 zentralplus.ch - Trendwende: Luzern zieht mehr Pendler an - 12.05.2023 08:35 persoenlich.com - Keller-Sutter über Medien als Kläffer, Wadenbeisser und Kettenhunde - 11.05.2023 15:44 tagesanzeiger.ch - So vergraulen die SBB die Romandie - 10.05.2023 21:26 Treffpunkt (398) – Ein spannendes Kapitel Erinnerungskultur (2): Der langjährige Feuerwehrkommandant Peter Frey erinnert sich - 09.05.2023 18:24 luzernerzeitung.ch - SBB entwirft Fahrplan, der die Zentralschweiz wieder benachteiligt - 08.05.2023 22:01 orf.at - Hinter den Schlagzeilen: ein Besuch in der Redaktion der renommierten «Süddeutschen Zeitung» - 07.05.2023 09:38 luzernerzeitung.ch - «Es braucht mehr Medienbildung in unserer Gesellschaft» - 06.05.2023 06:23 tagesanzeiger.ch - Wie intelligent darf Journalismus sein? - 05.05.2023 23:02 «Samstagsrundschau» mit SBB-CEO Ducrot: Teurer, aber kaum besser? SBB in der Kritik - 05.05.2023 17:33 «Böttu» - So wichtig sind Beizen - 05.05.2023 05:27 persoenlich.com - Aktionsplan zur Sicherheit von Medienschaffenden vorgestellt - 03.05.2023 12:35 zeit.de - Deutlich mehr tätliche Angriffe auf Journalisten in Deutschland - 03.05.2023 07:18 «Tagesgespräch» - Die Polizei ist immer grösserer Gewalt ausgesetzt - 02.05.2023 19:48 deutschlandfunkkultur.de - Fünf Dinge, die ohne Internet schrecklich wären - 01.05.2023 06:33 admin.ch - «Nur wenn Medien-Schaffende ihrer Arbeit ohne Angst, ohne Schere im Kopf nachgehen können, ist die Pressefreiheit gewährleistet» - 29.04.2023 09:54 Veloverleih-System wird auf 89 Standorte erweitert - 28.04.2023 09:10 blick.ch - Die Kantone spannen sich gegenseitig Polizisten aus - 28.04.2023 07:09 srf.ch - Der UVEK-Chef: «Ich stehe zum Service public» - 28.04.2023 06:08 Marco Castellaneta folgt beim Kanton auf Karin Pauleweit - 27.04.2023 11:29 Der Bibliobus bringt Bücher in die Quartiere - 27.04.2023 11:02 Treffpunkt (397) – Ein spannendes Kapitel Erinnerungskultur (1): Der abtretende Feuerwehrinspektor Vinzenz Graf blickt zurück - 26.04.2023 16:13 blick.ch - SVP-Medienminister Rösti gibt Warnschuss auf SRG ab - 26.04.2023 13:01 Tobias Schelling folgt Josef Birrer als Leiter der Stadtbibliothek - 26.04.2023 11:56 Das rät die Polizei zum Start der Töffsaison - 26.04.2023 10:51 Treffpunkt (396) - Marktplatz 60plus: 30 Organisationen informieren über Freiwilligenarbeit - 24.04.2023 08:35 t-online.de - Krise hier, Krise da: Politik und Gesellschaft stehen unter Dauerstress - 21.04.2023 08:06 watson.ch - Schwarzfahren nimmt zu, jetzt greift der ÖV durch - 21.04.2023 07:43 21 Gemeinden wollen schnelles Internet für alle - 19.04.2023 11:15 watson.ch - Die SRG wollte 50 Millionen sparen und sparte dann effektiv bloss 150 000 Franken - 19.04.2023 10:09 watson.ch - Das nützte der bitter nötige Regen der letzten Tage gegen das Wasserdefizit - 19.04.2023 06:46 republik.ch - Wie soll künstliche Intelligenz reguliert werden? - 18.04.2023 22:03 srgd.ch - «Wir glauben oft, wir hätten im Internet mehr Freiheit» - 18.04.2023 18:25 srf.ch - Neuer Bärfuss-Roman zeigt hässliche Fratze der Armut - 18.04.2023 12:31 srf.ch - Traumberuf Polizist - 16.04.2023 12:34 srf.ch - Deutschland zieht den AKW den Stecker - 15.04.2023 11:59 blick.ch - Die Stümper vom Leutschenbach - 09.04.2023 11:30 Luzerner Bevölkerung legt täglich 33 Kilometer im Verkehr zurück - 06.04.2023 16:15 Die ZHB führt neu alle Hochschul-Bibliotheken - 05.04.2023 21:24 tagesanzeiger.ch - Linksextreme hinterlassen Spur der Verwüstung - 04.04.2023 18:37 srf.ch - Linke Chaoten verletzen in Zürich mehrere Polizisten - 02.04.2023 19:58 Kanton Luzern ist als Arbeitgeber für Lehrkräfte zuwenig attraktiv - 29.03.2023 19:45 Mehr Straftaten und mehr Verkehrsunfälle: Arbeitsbelastung der Luzerner Polizei steigt weiter - 29.03.2023 09:13 Polizei gibt Tipps zum Start in die Velo-Saison - 28.03.2023 13:51 tagesanzeiger.ch - Warum gibt es in der Schweiz plötzlich mehr schwere Gewaltdelikte? - 27.03.2023 23:33 luzernerzeitung.ch - «Uufschötti»: Mehr Raum für Jugendliche und eine Social-Media-Kampagne - 23.03.2023 23:51 Treffpunkt (391): Die ZHB bittet zum «BiblioWeekend» - 21.03.2023 18:18 zentralplus.ch - Ausgerechnet die Feuerwehr ist bei Erdbebengefahr besonders exponiert - 16.03.2023 23:46 srf.ch - Diese Pläne hat die ÖV-Branche für ehemalige GA-Kunden - 15.03.2023 11:22 «Regionaljournal» - Luzerner Polizisten fordern mehr Lohn - 14.03.2023 12:13 blick.ch - Ein neues AKW bräuchte 15 Jahre - 13.03.2023 12:37 watson.ch - Vor drei Jahren begann der Lockdown - 11.03.2023 12:29 «Wir müssen als Gesellschaft näher zusammenrücken» - 04.03.2023 20:26 faz.net - Erdogans System bricht zusammen - 04.03.2023 18:21 nzz.ch mit Erklärvideo: Wieso das Wetter immer extremer wird - 02.03.2023 23:38 watson.ch - Beim GA lohnt sich die Treue nicht: Saftige Rabatte gibt es nur für Halbtax-Kunden - 02.03.2023 07:53 watson.ch - Frankreich prüft Bau von mehr als 14 neuen Atomkraftwerken - 01.03.2023 23:13 zentralplus.ch - Lohnexzess beim Luzerner Kantonsspital: Das steckt dahinter - 28.02.2023 07:13 blick.ch - Immer mehr Junge haben psychische Probleme und müssen monatelang auf professionelle Hilfe warten - 25.02.2023 17:23 Stadt lässt Standfestigkeit der Bäume am Schweizerhofquai überprüfen - 24.02.2023 11:04 tagesanzeiger.ch - Die SBB wollen keine Gesichter erkennen, aber ohne gehts kaum - 24.02.2023 04:58 Dieses Buch weiss alles über den ganzen Kanton - 23.02.2023 09:40 watson.ch - Noch mehr Kameras in den Bahnhöfen: Was die SBB wirklich wollen - 22.02.2023 21:10 rnd.de - Dunja Hayali, Wut und Wahrheit: der spektakuläre Aufstieg der ZDF-Moderatorin - 21.02.2023 12:34 faz.net - Was den Erdbeben folgt, sind nicht Schicksale, sondern Verbrechen - 20.02.2023 22:34 tagesanzeiger.ch - Überwachung der Bahnhöfe: «Die Bedenken sind absolut gerechtfertigt» - 17.02.2023 21:53 srf.ch - Überwachungspläne der SBB stossen auf Kritik - 16.02.2023 20:48 infosperber.ch - «Spartageskarte Gemeinde»: So irritieren die SBB ihre Kundschaft - 16.02.2023 19:53 watson.ch - SBB planen den totalen Überwachungs-Bahnhof - 16.02.2023 18:40 «Reporter» - Spätschicht im Kinderspital: Notaufnahme am Anschlag - 16.02.2023 03:38 rudolfstrahm.ch - Strombranche ist systemrelevant und muss reguliert werden - 15.02.2023 08:29 srf.ch - Mehr grosse Stauseen für die Schweiz? - 14.02.2023 22:04 watson.ch - Zwei Polizistinnen und ein Polizist bei Klima-Demo in Basel verletzt - 12.02.2023 12:23 watson.ch - Ärzte warnen: Schweiz wäre bei Katastrophe medizinisch heillos überfordert - 12.02.2023 07:10 tagesschau.de - Lassen sich Erdbeben vorhersagen? - 10.02.2023 20:59 «20 Minuten» - «Das Wichtigste nach einer Katastrophe ist es, den Leuten ein Gefühl von Sicherheit zu geben» - 10.02.2023 09:40 luzernerzeitung.ch - ÖV-Branche verliert mindestens 60 Millionen Franken pro Jahr wegen Schwarzfahrern - 08.02.2023 21:43 «Samstagsrundschau» - Steckt das Gesundheitssystem in einer Krise, Frau FMH-Präsidentin? - 03.02.2023 16:38 srf.ch - Rettungsdienste am Limit - 01.02.2023 21:25 Nur keine Panik, wenn das Handy oder der Labtop Probleme machen: Die Stadtbibliothek hilft - 01.02.2023 19:49 luzernerzeitung.ch - Kantonsrat will nicht sofort über Lohn des Spitalpräsidenten reden - 30.01.2023 10:06 blick.ch - Rettungsdienste klagen über Personalnot - 28.01.2023 00:36 werbewoche.ch - Die Grenzen der Indiskretion: Wie nah ist zu nah? - 25.01.2023 20:58 Politik- und Medienkenner: «Einen Grund für einen Rücktritt von Alain Berset kann ich nicht erkennen» - 23.01.2023 19:28 blick.ch - Nach den Poststellen schliessen auch die Agenturen - 20.01.2023 14:27 srf.ch - Notfallstationen sind voll: Was ist zu tun? - 19.01.2023 19:24 faz.net - «Anwendung von Gewalt liegt im Auftrag der Polizei» - 18.01.2023 08:24 Beim Lehrerverband folgt Dana Frei auf Kaspar Bättig - 16.01.2023 18:30 watson.ch - Lehrer werden beschimpft, bedroht und angegriffen - 16.01.2023 16:14 Buch über Aufstieg und Fall der Presse in der Zentralschweiz erschienen - 16.01.2023 16:06 watson.ch - Spitäler stehen vor dem Kollaps - 15.01.2023 18:12 «NZZ Standpunkte» - Knappes Gas und Strommangel: Frieren wir bald alle? - 14.01.2023 19:38 taz.de - Medien verschwinden als Thema aus den Medien - 13.01.2023 21:24 «Arena» - Pflegepersonal am Limit: Kommt es zum «Pflexit»? - 13.01.2023 15:39 «Willisauer Bote» - Aktenzeichen Gesundheitswesen ungelöst - 13.01.2023 07:57 tagesanzeiger.ch - Notfall-Stationen schlagen Alarm - 12.01.2023 13:16 t-online.de - Das sind laut der Gewerkschaft der Polizei die Gründe hinter den Silvester-Krawallen in Berlin - 09.01.2023 22:21 srf.ch - Mit höherer Auslastung an Spitälern steigt das Sterberisiko - 09.01.2023 12:40 «Was für ein Glück ist da die direkte Demokratie in der Schweiz» - 05.01.2023 12:17 Kirchliche Sozialdienste und Caritas Luzern helfen bei finanziellem Druck - 05.01.2023 09:49 20min.ch - «Gegner der Corona-Massnahmen machen uns mehr Sorgen als Jugendliche» - 05.01.2023 08:58 fr.de - Deutsche Polizei löscht Video, das Polizeiübergriff zeigt - 03.01.2023 22:13 zentralplus.ch - Neue Kritik von links am Bauprogramm für den Durchgangsbahnhof: «Fatales Signal nach Bern» - 31.12.2022 06:57 srf.ch - Was die Infektionswelle in China für die Schweiz bedeutet - 29.12.2022 22:45 republik.ch sprach mit Brian alias Carlos: «Das Gefängnis hat mich hart, stark und kalt gemacht» - 26.12.2022 20:16 watson.ch - Neuer Medienminister Rösti bleibt im Komitee, das die SRG stark verkleinern will - 24.12.2022 13:25 srf.ch - Maulkorb für den Preisüberwacher - 23.12.2022 15:14 zentralplus.ch - Umsetzung der «Pflege-Initiative» erfolgt im Schneckentempo - 22.12.2022 18:11 pilatustoday.ch - Chef des Strasseninspektorats nach Herzinfarkt gestorben - 20.12.2022 21:51 luzernerzeitung.ch - Initiative zum Spital Wolhusen: Die SVP pokert sehr hoch - 17.12.2022 08:25 zofingertagblatt.ch - Initiative der SVP: Volk soll das letzte Wort zum Spital Wolhusen haben - 16.12.2022 22:49 spiegel.de - Neuer Höchstwert: Mindestens 533 Journalisten sitzen weltweit in Haft - 14.12.2022 12:30 persoenlich.com - Der «Repubik» stehen spannende Zeiten bevor - 13.12.2022 18:06 zentralplus.ch - Der Regierung ist der ÖV-Ausbau in den Randregionen zu teuer - 13.12.2022 13:25 Stadt zeichnet wieder die schönsten Grabmäler aus - 13.12.2022 09:04 persoenlich.com - «Wir haben nach wie vor eine Parteipresse» - 12.12.2022 19:09 taz.de - Polizei hat Spaß mit Hitler-Bildern - 12.12.2022 18:02 werbewoche.ch - Fernsehen nicht mehr die Mediengattung mit der stärksten Macht bei der Meinungsbildung, auch «20 Minuten» krebst - 06.12.2022 16:28 luzernerzeitung.ch - Die Kosten für das Sicherheitszentrum Rothenburg explodieren - 01.12.2022 19:48 kleinreport.ch - Polizei und Medien: Feinde oder Helfer? - 28.11.2022 09:27 srf.ch - Neue Serie: «Wir, die Pflegefachkräfte von morgen» - 26.11.2022 11:34 Wieder frohe Kunde für die Hunde - 25.11.2022 10:14 blick.ch - Auf Kosten der Passagiere: SBB wollten Bahnstrom vergolden, doch der Bund zog die Notbremse - 24.11.2022 04:33 «Tagesgespräch» mit Soziologieprofessor: So hat «Corona» die Gesellschaft gespalten - 23.11.2022 13:03 Städtische Kunstsammlungen gehen online - 17.11.2022 15:44 Die Stadt fällt 128 Bäume - 11.11.2022 10:32 srf.ch - Bundesrat malt düsteres Bild der Sicherheitspolitik - 09.11.2022 12:37 Stadt verbessert Angebot an WC-Anlagen deutlich - 04.11.2022 17:53 Das ist der Schlussbericht zur Causa vbl - 02.11.2022 17:39 srf.ch - Luzerner Polizei erhält 118 neue Stellen, gibt aber Standorte auf - 31.10.2022 19:52 watson.ch - «Grundsätzlich ist es doch eine gute Sache, wenn Journalismus von den Nutzern finanziert wird» - 31.10.2022 18:03 srf.ch - 100 Jahre Radio: Vom aufregenden Abenteuer zum zuverlässigen Begleitmedium - 25.10.2022 23:18 tagesanzeiger.ch - Studie der Uni Zürich zeigt: Junge interessieren sich nicht mehr für Nachrichten - 24.10.2022 14:41 watson.ch - «Die Energiekrise wird mehrere Jahre dauern» - 22.10.2022 11:34 Treffpunkt (385) - Seit 150 gibts die Schweizer Bahnen: zweitägiges Bahnfest an diesem Wochenende - 19.10.2022 20:09 «Rundschau» - Verzweifelt gesucht: neue Polizistinnen und Polizisten - 19.10.2022 17:20 infosperber.ch - Die BBC verspielt Vertrauen des Publikums - 19.10.2022 10:36 medienwoche.ch - Papierkrise: Zeitung lesen wird noch teurer - 19.10.2022 10:08 Treffpunkt (384): Pfarrei St. Karl feiert hundertjähriges Bestehen - 18.10.2022 19:27 tagesanzeiger.ch - ÖV-Branche fürchtet neuerliche Maskenpflicht - 17.10.2022 23:00 Treffpunkt (383): Neue Ausstellung zum Durchgangsbahnhof Luzern im Verkehrshaus - 17.10.2022 19:12 tagesanzeiger.ch - Streik im ÖV war erst der Anfang: Genf erwartet Streikherbst - 15.10.2022 09:49 infosperber.ch - Die Post macht es Dieben leicht und verärgert, einmal mehr, KundInnen - 14.10.2022 20:10 «NZZ Format» - Land der Bunker: Die Schweiz macht den Igel - 13.10.2022 14:25 «Femizid»: Ein blinder Fleck in der Statistik - 12.10.2022 15:30 luzernerzeitung.ch - Kanton muss gemeinsam mit Hilfswerken Lösungen finden, um Ukraine-Flüchtlinge zu beherbergen - 11.10.2022 23:00 srf.ch - Gerichtsreporter sind die Wachhunde der Justiz - 09.10.2022 16:52 zeit.de - So verletzlich ist die Infrastruktur der Deutschen Bahn - 09.10.2022 16:07 watson.ch - Jeden Monat schmeissen 300 Pflegende den Bettel hin - 09.10.2022 15:02 watson.ch - 15 Grafiken, die den Zustand der Schweiz perfekt auf den Punkt bringen - 09.10.2022 08:01 spiegel.de - Die unabhängige und für eine Demokratie unabdingbare Presse ist abhängig von den Besitzenden der Medienkonzerne - 09.10.2022 07:37 «Samstagsrundschau» mit Bauern-Präsident und Mitte-Nationalrat Markus Ritter - 07.10.2022 20:05 persoenlich.com - Studie zeigt, wie der Lokaljournalismus zu retten ist - 04.10.2022 19:48 luzernerzeitung.ch - Mitte-links will kantonales Medienpaket schnüren - 01.10.2022 05:05 Kanton startet am 10. Oktober 2022 mit der zweiten Auffrischimpfung - 29.09.2022 18:47 watson.ch - Ohrfeige für die IV vom Bundesgericht - 28.09.2022 22:46 rudolfstrahm.ch - Warum der Strom-Föderalismus total versagt - 28.09.2022 20:26 zeit.de - In Deutschland erschießt die Polizei Menschen, die Mehrheit schweigt - 24.09.2022 23:58 cicero.de - «Ausstieg aus der Kernenergie war ein Fehler» - 23.09.2022 21:33 srf.ch - Sind Notverordnungen eine Gefahr für die Demokratie? - 19.09.2022 19:21 srf.ch - Die Schweiz verschwendet ein Drittel des Stroms - 18.09.2022 11:07 «Samstagsrundschau» - Ist Bundesrat Parmelin auf die Energie-Krise vorbereitet? - 16.09.2022 13:41 journal21.ch - Geniale Hommage an das Telefonbuch - 15.09.2022 21:54 medienwoche.ch - Zuerst eine neue SRG-Konzession, dann die «Halbierungs-Initiative» - 14.09.2022 18:28 Präzis, prägnant, brillant: Bundeskanzler Walter Thurnherr hielt im KKL soeben eine Rede über «die Schwierigkeit der politischen Kommunikation» - 14.09.2022 14:37 persoenlich.com - «Echo der Zeit» bleibt spitze: Das ist 2022 die Bestenliste der Schweizer Medien - 13.09.2022 15:42 Treffpunkt (382): Ein Fest gegen den Bypass - 13.09.2022 14:10 watson.ch - Deutsche Elitesoldaten unter Extremismusverdacht - 11.09.2022 02:36 woz.ch - Journalistin und Juristin Regula Bählers Tod hinterlässt tiefe Lücke - 07.09.2022 20:27 zentralplus.ch - Alles, was du zur Luzerner Klimastrategie wissen musst - 07.09.2022 19:28 watson.ch - So viel mehr bezahlst du in deiner Gemeinde im nächsten Jahr für den Strom - 06.09.2022 17:55 So rüstet sich der Kanton für den Fall einer Energie-Mangellage - 06.09.2022 17:42 blick.ch - 80 Prozent des Stroms stammt aus Erneuerbaren - 05.09.2022 23:06 zdf.de - Das ist die GSG 9 - 05.09.2022 11:33 Früheres Hochmoor Bonern wird renatutiert - 02.09.2022 18:44 «Böttu» - Das wars dann wohl: Euphorie bei den Kantonsfinanzen bereits wieder verflogen - 02.09.2022 04:26 admin.ch - Apropos Stromkrise: Die Energieministerin macht Auslegeordnung, die mehrere Fragen beantwortet - 01.09.2022 20:27 srf.ch - Die wichtigsten Grafiken zur drohenden Energiekrise - 01.09.2022 14:34 Wie Bezugspersonen psychische Belastungen bei Jugendlichen erkennen und Perspektiven schaffen können - 31.08.2022 17:24 srf.ch - Bahnhof-WCs: SBB sperren ältere Menschen - 31.08.2022 12:18 srf.ch - Potenzial von Windenergie achtmal höher als angenommen - 30.08.2022 22:59 republik.ch - «Polizei ist eine Art Fremdkörper in der Demokratie» - 30.08.2022 21:31 tagesanzeiger.ch - Warum das AKW Mühleberg trotz Energiekrise abgestellt worden wäre - 30.08.2022 10:01 «Böttu» - Der Kulturfranken berappt keine Strukturkosten - 30.08.2022 06:16 srf.ch - So sorgen die Kantone für eine Strommangellage vor - 27.08.2022 20:14 tagesanzeiger.ch - Wie die SVP die Energiekrise strategisch nutzt - 26.08.2022 21:36 «Samstagsrundschau» - Fehlt uns im Winter der Strom? - 26.08.2022 18:17 zentralplus.ch - Klimastrategie: Gegenvorschlag soll 3600 Parkplätze retten - 24.08.2022 20:48 watson.ch - SRG-Abgabe dürfte bis 2024 kaum sinken, obwohl der Unmut in der Politik wächst - 24.08.2022 11:11 taz.de - Tödliche Staatsgewalt in Dortmund - 19.08.2022 21:03 kath.ch - Geld für Neubau der Garde-Kaserne im Vatikan: Luzerner Katholikinnen und Katholiken sind sich uneins - 17.08.2022 17:51 srf.ch - Angst und Panik: Psychische Belastung für Junge bleibt hoch - 17.08.2022 09:45 «Club» - Energiekrise: Was kommt auf uns zu? - 17.08.2022 05:12 taz.de - Polizei erschiesst Jugendlichen mit fünf Schüssen aus Maschinenpistole: Experten fordern externe Untersuchung - 15.08.2022 22:30 pilatustoday.ch - «Das sind Bilder, die ein Polizist nicht so schnell aus dem Kopf bringt» - 15.08.2022 22:16 blick.ch - Die unglaublichen Erlebnisse einer jungen Lehrerin, die ihren Job geschmissen hat, obschon sie ihn und die Jugendlichen mochte - 14.08.2022 21:53 watson.ch - Sommaruga verrät ihre Strom-Strategie für den Winter, inklusive einen umstrittenen Notfallplan - 14.08.2022 20:54 srf.ch - Warum lassen Menschen ihren Abfall liegen? Ein Experte ordnet ein - 12.08.2022 23:16 tagesspiegel.de - Sorge vor rechtsextremer Mobilisierung: Wie sich ein Winter der Wut verhindern lässt - 12.08.2022 20:19 srf.ch - Stromkrise: Was der Schweiz im Winter droht - 12.08.2022 14:53 srf.ch - Droht eine Energiekrise oder ist sie schon da? - 11.08.2022 23:37 taz.de mit Details zum Polizeiskandal von Sachsen - 11.08.2022 22:51 Zuwenig Leute für Gewässerschutz und Polizei: Das sind Folgen der «Luzerner Steuerstrategie» - 11.08.2022 20:23 zeit.de - Klimakrise: Hilfe, wir brauchen eine Therapie! - 11.08.2022 18:00 spiegel.de - Polizei in Dortmund erschiesst mit fünf Schüssen aus Maschinenpistole Jugendlichen, der offensichtlich psychische Probleme hatte - 10.08.2022 22:15 Kanton erlässt Feuerverbot - 10.08.2022 21:27 srf.ch - SBB-Chef: «Die Preise werden 2023 nicht steigen» - 09.08.2022 22:33 taz.de - Frankfurter Polizei erneut im Zwielicht - 08.08.2022 06:33 blick.ch - Strom-Experte rät: Jetzt Kerzen und Brennholz kaufen! - 07.08.2022 21:23 blick.ch - Stromlücken? Erinnerungslücken! - 07.08.2022 21:07 srf.ch - Erforschung von Waldbränden: «Wir sind am Punkt, an dem sich das Klima schon verändert hat» - 07.08.2022 16:51 journal21.ch - Nidwaldens heutige wirtschaftliche Stärke wurzelt im Stauwerk Bannalp - 06.08.2022 14:21 blick.ch - Schweiz muss lernen, mehrere Krisen gleichzeitig zu meistern - 06.08.2022 13:07 luzernerzeitung.ch - Entrinden, einzäunen, verjüngen: Was Waldbesitzer gegen die Trockenheit unternehmen - 05.08.2022 19:27 «Luzerner Zeitung» - Die Luzerner Gemeinden im Vergleich: So zugänglich sind die Seeufer, oder eben nicht - 04.08.2022 22:39 nau.ch - «Die SVP blockiert die Energiewende wegen ihrer Verbandelung mit Öl-Konzernen» - 03.08.2022 22:01 tagesschau.de - Droht ein Herbst radikaler Proteste? - 02.08.2022 19:08 «Club» - Wie wird über Kriege berichtet? - 02.08.2022 14:20 watson.ch - Das Ende der alten Gewissheiten und wie die Schweiz auf neue Zeiten vorbereitet ist - 31.07.2022 23:53 blick.ch - Jetzt sollen auch die Haushalte Strom sparen - 24.07.2022 17:25 infosperber.ch - Privatsphäre von alt Bundesrätin verletzt - 21.07.2022 07:08 infosperber.ch - Für den Notfall: ein UKW-Gerät mit Batterien - 18.07.2022 22:11 zeit.de - Grosses Interview mit ORF-Star Armin Wolf - 17.07.2022 23:58 arminwolf.at - ORF-Star blickt auf 2317 Sendungen innert 20 Jahren zurück - 17.07.2022 23:32 ard.de - Die Flut: Chronik eines Versagens - 14.07.2022 19:19 sueddeutsche.de - So stärkt Deutschland den Schutz vor Katastrophen, die immer häufiger und heftiger werden - 13.07.2022 20:48 tagesanzeiger.ch - Ist der Beruf als Lehrerin oder Lehrer wirklich so unattraktiv? - 12.07.2022 11:33 luzernerzeitung.ch - Was tun, wenns richtig heiss ist? Das sind die besten Tipps gegen Hitze - 12.07.2022 07:53 srf.ch - Brände, Dürre und hohe Temperaturen: Europa ächzt unter der Hitze - 11.07.2022 04:53 tagblatt.ch - Die Energiewende ist zentral für die Sicherheitspolitik - 09.07.2022 07:58 «Luzerner Zeitung» - Debatte um «faule Studis»: Jetzt äussert sich der Rektor der Universität Luzern - 04.07.2022 23:37 Uni mit neuem Masterlehrgang für Ethik - 04.07.2022 11:57 watson.ch - Wieder verärgern die SBB einen Teil ihre Kundschaft - 02.07.2022 08:30 workzeitung.ch - Verstaatlichung stellte Weichen für die Zukunft der Bahn - 01.07.2022 21:01 srf.ch - So sieht der Strom-Notfallplan des Bundes aus - 30.06.2022 21:49 Der Pausenplatz des Maihofschulhauses ist naturnah umgestaltet worden (2) - 29.06.2022 20:59 Der Pausenplatz des Maihofschulhauses ist naturnah umgestaltet worden (1) - 29.06.2022 18:46 «Böttu» - «Der Service public ist die Grundversorgung für alle» - 28.06.2022 00:46 srf.ch - Unfälle, Hitze, Alkohol: Notfallstationen sind wieder voll - 23.06.2022 22:27 blick.ch - Fussball-Revolution verärgert Kantone und SBB - 23.06.2022 04:53 tagesanzeiger.ch - Bund muss Krisenmanagement verbessern - 22.06.2022 16:35 20min.ch - So will der Bund das Bahnnetz ausbauen - 22.06.2022 15:31 Regierungsrat bewilligt Projekt «Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss» - 22.06.2022 12:24 Gletschergarten stellt riesiges Forschungsprojekt vor - 20.06.2022 19:33 DOSSIER: Hitze 2022 - 20.06.2022 08:55 srf.ch - Zwischen Panik und Poesie: Bekenntnisse eines Pendlers - 19.06.2022 20:55 blick.ch - Der Aderlass bei SRF nimmt kein Ende - 18.06.2022 23:20 persoenlich.com - Dicke Luft bei Keystone-SDA - 17.06.2022 08:17 watson.ch - Wenn die Systeme versagen: vier grosse Pannen in der scheinbar perfekten Schweiz - 16.06.2022 14:56 blick.ch - Das sagt der Skyguide-Chef zur Mega-Panne - 15.06.2022 23:12 Die Stadt erhält mobilen Hochwasserschutz von Mobiliar Versicherung geschenkt - 15.06.2022 18:49 watson.ch - Geht Berset? - 15.06.2022 13:28 kathluzern.ch - Florian Flohr hört auf: «Auf die Liebe kommt es an» - 15.06.2022 12:04 Ausstellung zum Projekt Durchgangsbahnhof im Verkehrshaus - 14.06.2022 17:10 srf.ch - Es wird sehr heiss - 13.06.2022 22:11 Medizin und Psychologie: Uni soll zwei weitere Fakultäten erhalten - 13.06.2022 13:38 Auch Die Mitte kritisiert die Schliessung der Polizeiposten - 13.06.2022 11:26 «Regionaljournal» - Weg vom Gas: Innenstädte stehen vor dem grossen Umbau - 12.06.2022 19:32 blick.ch - Skandal im Aargau: Offizier der Kantonspolizei bespitzelte zwei Staatsanwälte - 11.06.2022 17:35 watson.ch - Schluss mit Abbau: Neuer Post-Präsident Levrat will 3 Milliarden Franken investieren - 11.06.2022 09:43 watson.ch - Das sind die Stau-Verursacher auf den Strassen - 10.06.2022 23:16 Klima-Strategie: Warum das Ja-Komitee nur gewinnen kann - 10.06.2022 22:05 watson.ch - Bund steckt 1,3 Milliarden in Langsamverkehr: Diese Agglomerationen profitieren - 10.06.2022 19:06 Die SP ist verärgert über den «Kahlschlag bei den Polizeiposten» - 10.06.2022 15:54 Luzerner Polizei schliesst über den Sommer kleinere Polizeiposten - 10.06.2022 10:03 journalist.de - Berufsethik hin oder her: In Onlinemedien sind Klicks die wichtigste Währung - 09.06.2022 22:12 luzernerzeitung.ch - ETH Zürich verliert einen Platz, bleibt aber beste Uni in Kontinentaleuropa - 09.06.2022 17:47 vbl erlitten auch 2021 wegen «Corona» deutliche Einbussen - 08.06.2022 11:41 luzernerzeitung.ch - Neue Rolle der Architektur: Das hat der Durchgangsbahnhof damit zu tun - 04.06.2022 04:48 kleinreport.ch - Medienförderung ist endgültig vom Tisch - 03.06.2022 18:35 watson.ch - ETH-Experte Benno Zogg: Die Russen sind über- und die Ukrainer unterschätzt worden - 03.06.2022 06:55 sueddeutsche.de - Politik macht Auflagen für Unterhaltung bei ARD und ZDF - 02.06.2022 18:45 So siehts aus bei den Lehrstellen - 02.06.2022 08:09 Kinder sollen nicht mitleiden, wenn Eltern Stress haben - 01.06.2022 12:59 Die Velodienste der Stadt sind immer beliebter - 31.05.2022 12:47 blog.nationalmuseum.ch - Der Schutzraum: ein helvetisches Phänomen - 30.05.2022 20:32 blick.ch - Darum wird aus einem Feuerwehrmann ein Feuerteufel - 30.05.2022 19:58 watson.ch - So entstand der Nationalpark - 30.05.2022 05:46 srf.ch - Was Winston Churchill von seiner Luzerner Köchin aufgetischt bekam - 29.05.2022 17:23 Zentralschweizer Kulturgut-Portal ist online - 25.05.2022 09:52 beobachter.ch - Wo ist mein Luftschutzraum? - 24.05.2022 19:47 horizonte-magazin.ch - «Die Freiheit der Wissenschaft ist ein Recht, das ich nicht antaste» - 24.05.2022 18:26 watson.ch - Basler Polizei erneut im Zwielicht - 23.05.2022 18:16 srf.ch - Kräftige Gewitter mit Hagel: Erinnerungen an 2021 werden wach - 23.05.2022 16:57 blick.ch - Trotz Glanzzahlen im ersten Quartal: Post streicht heimlich noch mehr Stellen - 23.05.2022 07:19 luzernerzeitung.ch - Auf dieses Netzwerk zählt die SRG im Kampf gegen die 200-Franken-Initiative - 21.05.2022 08:24 «Samstagsrundschau» mit Co-Präsidentin Mattea Meyer: Steckt die SP in einer Krise? - 20.05.2022 09:21 srf.ch - Alle sollen wissen, wo ihr Schutzraum ist - 19.05.2022 15:30 Treffpunkt (378): Waldtag ist heuer am 22. Mai im Dreilindenwald - 19.05.2022 04:42 Im Fall der Fälle: Gemeinden haben Notfall-Treffpunkte eingerichtet - 18.05.2022 20:03 admin.ch - Trockenheit: Bundesrat will nationales System zur Früherkennung und Warnung - 18.05.2022 19:41 swr.de - Schläge, Schüsse, Tritte: So gefährlich ist der Polizeialltag - 18.05.2022 18:00 ard.de - Die letzten Reporter - 18.05.2022 15:33 srf.ch - In der Schweiz leben 309 000 Deutsche - 18.05.2022 03:31 srgd.ch - Versteckte Kamera bei Recherchen über «Umpolung» war zulässig - 17.05.2022 17:38 netzpolitik.org - Immer mehr Rechtsextreme in deutschen Sicherheitsbehörden - 16.05.2022 22:39 zentralplus.ch - Stadt plant neuen Seezugang für Hirschmattquartier - 16.05.2022 12:34 Grosses Projekt abgeschlossen: 21 Brunnen sind total renoviert - 16.05.2022 11:22 blick.ch - So wehrt sich der Pannen-CEO der Swisscom - 15.05.2022 03:56 Ebikons Kinder im siebten Himmel - 14.05.2022 13:30 Treffpunkt (379): Ebikon feiert seinen neuen «Spielhimmel» - 13.05.2022 10:21 blick.ch - So pressen Post und SBB ihre Mieter aus - 13.05.2022 06:30 Polizei büsst Velofahrer - 12.05.2022 12:01 watson.ch - «Washington Post» erhält für ihre Berichte über den Sturm aufs Kapitol die höchste Auszeichnung für JournalistInnen - 10.05.2022 04:30 Treffpunkt (377): Marktplatz 60plus präsentiert Übersicht über Angebote in der Freiwilligenarbeit - 09.05.2022 18:46 n-tv.de - Polizeigewalt bleibt oft ohne Konsequenzen - 07.05.2022 22:55 infosperber.ch - Maulkorb für Medien, wenn es um Banken und Geldwäsche geht - 07.05.2022 06:02 uebermedien.de - Wie gehen Journalisten mit Klagen um, die sie einschüchtern sollen? - 06.05.2022 22:48 tagesanzeiger.ch - Ukrainische Medien beklagen sich über Präsident Selenski - 06.05.2022 18:40 tagesanzeiger.ch - Schweizer Offizier redet zu viel und zu laut: Er ist nicht der Erste - 05.05.2022 21:20 luzernerzeitung.ch - Neuer Chef für Sicherheitsverbund - 05.05.2022 01:35 taz.de - Deutsche Medien suchen neue Modelle ihrer Finanzierung - 04.05.2022 20:11 Viva Luzern ist trotz negativem Finanzergebnis solide aufgestellt - 04.05.2022 18:21 watson.ch - Störung bei Swisscom: Internet während 30 Minuten schweizweit ausgefallen - 04.05.2022 04:55 watson.ch - Die Schweiz fällt in der Rangliste der Pressefreiheit aus den Top Ten - 03.05.2022 08:15 derbund.ch - Hat die Schweiz ein Problem mit der Pressefreiheit? - 02.05.2022 20:21 Studie zur Steuerstrategie: FDP und Mitte reagieren erwartungsgemäss erfreut, SP spricht von Schönfärberei - 02.05.2022 17:10 blick.ch - Viermal so viele Drohungen gegen PolitikerInnen und BeamtInnen im Vergleich zur Zeit vor «Corona» - 02.05.2022 13:10 blick.ch - Funknetz der Blaulicht-Organisationen ist veraltet und instabil - 01.05.2022 20:35 srf.ch - Dicke Post zum Tag der Arbeit: Bundesbahnen wollen zulasten des Personals sparen - 30.04.2022 23:53 woz.ch - Die Gastro-Krise - 28.04.2022 04:59 «Tagesgespräch» - Diese Lehren zieht das Bundesamt für Gesundheit auf der Pandemie - 27.04.2022 15:51 srf.ch - Externer «Corona-Bericht» wirft Fragen auf - 27.04.2022 15:41 blick.ch - Promi-Abgänge ohne Ende: Jetzt geht bei SRF auch Franz Fischlin - 26.04.2022 17:38 luzernerzeitung.ch - Diese Fehler haben Bund und Kantone in der Pandemie gemacht - 26.04.2022 15:40 faz.net - Lokaljournalismus zwischen den Fronten - 25.04.2022 14:57 zentralplus.ch - Wer an der Hochschule Luzern nicht gendert, muss mit Punkteabzug rechnen - 22.04.2022 18:55 zeit.de - «Die Überwachung der Polizei funktioniert in Deutschland nicht» - 21.04.2022 20:23 tagblatt.ch - Bundesrat könnte SRG-Gebühr senken, um Volksinitiative Wind aus den Segeln zu nehmen - 20.04.2022 07:26 blick.ch - Ukrainische Flüchtlinge hungern, weil Schweizer Behörden schlampen - 17.04.2022 05:06 beobachter.ch - Wegschauen statt aufdecken: die Schweiz ist ein Paradies für Geldwäscher - 14.04.2022 19:13 srf.ch - Bundesrat will die Armee für den Cyberwar rüsten - 13.04.2022 20:10 tagesanzeiger.ch - Die Macht der Bilder im Krieg - 12.04.2022 08:39 luzernerzeitung.ch - Wieder Panne bei SRF: Alte Folge von «Deville» gesendet - 11.04.2022 20:29 tagesanzeiger.ch - Die SVP hat sich verspekuliert - 07.04.2022 09:14 zentralplus.ch - Mehr Gewalt gegen Polizei: So erlebt sie ein Betroffener - 07.04.2022 05:31 «Strategie 2030» von Viva Luzern bringt mehr Alterswohnungen - 06.04.2022 15:47 Weniger Unfalltote, weniger registrierte Straftaten - 06.04.2022 11:52 srf.ch - Von der Ware zum Wesen: Wie sich der Wald wandelt - 06.04.2022 11:28 Rund 67 000 Lernende und 7200 Lehrpersonen an Luzerner Schulen - 06.04.2022 08:08 DOSSIER: Transplantations-Gesetz (Abstimmung vom 15. Mai 2022) - 06.04.2022 01:30 Stadtgrün erhält Label «Bio Suisse Knospe» und feiert dies mit Wildstauden auf der Kapellbrücke - 31.03.2022 14:27 Das Am-Rhyn-Haus lädt nach Totalrenovation zur Besichtigung - 31.03.2022 08:10 blick.ch - So meisterte der Bundesrat die Krise - 31.03.2022 06:36 tagesanzeiger.ch - Weshalb die SVP gerade jetzt ihren Angriff auf die SRG lanciert - 24.03.2022 21:09 swissinfo.ch - Organspende: Worüber die Schweiz am 15. Mai abstimmt - 23.03.2022 19:57 Treffpunkt (376): ZHB bietet «BiblioWeekend» mit vielen Attraktionen - 22.03.2022 15:42 blick.ch - Rund die Hälfte der Waldgänger stört sich an Abfall und Vandalismus - 21.03.2022 20:51 srf.ch - Wie können psychische Folgen von Krieg und Flucht verarbeitet werden? - 21.03.2022 11:32 «Schweiz aktuell» - So entstehen die Luftbilder, dank denen topografische Karten entstehen - 18.03.2022 08:50 Fünf Polizeikorps konzentrieren sich auf zwei Einsatzzentralen - 17.03.2022 22:27 SP-Initiative will «bezahlbare Kitas für alle» - 17.03.2022 12:18 «Natur im Siedlungsraum» bietet Erholung, Klimaanlage, Spielplatz und wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen - 16.03.2022 10:13 zentralplus.ch - Neubad-Vertrag läuft Ende 2023 aus - 16.03.2022 06:37 Weniger Fälle vor der Luzerner Staatsanwaltschaft - 15.03.2022 11:47 «Migros Magazin» - «Krankheiten und Tod waren früher Teil des täglichen Lebens» - 14.03.2022 19:23 srf.ch - Journalisten in Russland: Entweder schweigen oder lügen - 11.03.2022 20:56 tagesanzeiger.ch - «Diskussion um Einkäufe der Post nimmt merkwürdige Züge an» - 11.03.2022 06:21 persoenlich.com - Gewinn beim «Tagi»-Herausgeber ist 2021 geradezu explodiert - 10.03.2022 15:57 tagesspiegel.de - Welche Bilder vom Krieg Medien zeigen dürfen und welche nicht - 10.03.2022 09:13 watson.ch - Sicherheitsbericht des Bundesrats hat Lücken - 09.03.2022 00:05 watson.ch - Kriegsreporter will aus Kiew «so lange berichten, wie es geht» - 08.03.2022 21:27 Mehrheitlich Zustimmung zum neuen Luzerner Museum - 07.03.2022 12:05 blick.ch - Kinder und Jugendliche leiden: Psychiater schlagen Alarm - 06.03.2022 16:57 blick.ch - Was SRF im Online-Dschungel alles so treibt - 06.03.2022 16:11 «Luzerner Zeitung» - Präziser und bitterer Befund über den Zustand und die Überforderung der Medien - 05.03.2022 10:30 tagesschau.de - Kritischen Medien drohen hohe Strafen - 05.03.2022 10:05 uebermedien.de - Die Gefahren und Probleme, aus der Ukraine zu berichten - 04.03.2022 22:57 srf.ch - Radio- und TV-Gebühr soll auf 200 Franken gekürzt werden - 02.03.2022 07:05 uebermedien.de - Opfer erster und zweiter Klasse: Rassismus in Medienberichten über Putins Krieg - 01.03.2022 23:08 netzpolitik.org - Rechte Polizei-Chats haben selten Konsequenzen - 01.03.2022 20:13 ethz.ch - «Wir wissen noch nicht, ob Putin begrenzte oder maximale Ziele verfolgt» - 25.02.2022 21:12 tagesanzeiger.ch - Kommt die Post nur noch dreimal pro Woche? - 24.02.2022 14:18 moment.at mit Klima-Lexikon: Das sind die wichtigsten Klimabegriffe, einfach erklärt - 23.02.2022 19:49 taz.de - Journalismus gehört zur Infrastruktur der Demokratie - 23.02.2022 16:07 srf.ch - Wie gross ist der Imageschaden für die Credit Suisse? - 22.02.2022 19:22 srf.ch - Links-Grün reagiert scharf auf neue Enthüllungen bei der CS - 21.02.2022 19:09 tagesschau.de - Wenn unklar ist, ob Bilder lügen - 21.02.2022 17:41 tagesanzeiger.ch - Maulkorb für Medien muss weg - 21.02.2022 12:00 ARD-Doku über die Dunkelkammer Credit Suisse - 21.02.2022 11:40 sueddeutsche.de - So reagierte die Schweiz auf die Enthüllungen über die Credit Suisse - 21.02.2022 10:32 srf.ch - Öffentlich-rechtliche Medien sind weltweit unter Druck - 21.02.2022 01:20 blick.ch - PR-Büro stoppt Blackout-Kampagne - 20.02.2022 17:46 watson.ch - Die Demokratie und das offene Europa haben den «Corona-Test» bestanden - 20.02.2022 12:35 luzernerzeitung.ch - Alain Berset steht nach der Pandemie als Sieger da: Nun kann er abtreten - 19.02.2022 14:52 «Samstagsrundschau» - So will Energieministerin Sommaruga einen Blackout verhindern - 18.02.2022 13:43 «Arena» - Wie hat die Schweiz diese Krise bis jetzt gemeistert? - 18.02.2022 12:38 «Böttu» - Fast wie früher - 18.02.2022 02:46 tagesspiegel.de - Publizist Peter Merseburger ist tot (Presseschau) - 17.02.2022 17:17 watson.ch - Warum hat die Schweiz Europas lahmste Bahn? - 17.02.2022 12:33 medienwoche.ch - Nach dem Absturz des Medienpakets: Wer fördert nun die Medien mit Geld? - 15.02.2022 19:45 «Willisauer Bote» - Absturz des Medienpakets ist ein «Lehrblätz» - 15.02.2022 02:20 luzernerzeitung.ch - So wollen Westschweizer Kantone ihre Zeitungen retten - 14.02.2022 19:47 journal21.ch - Soll uns das Museum erklären, wer wir sind? - 14.02.2022 19:16 «Tagesgespräch» - Wie weiter mit der Medienförderung, Professor Vinzenz Wyss? - 14.02.2022 15:27 persoenlich.com - Gegen die zweite Anti-SRG-Initiative formiert sich bereits Widerstand - 14.02.2022 12:24 infosperber.ch - Das sind die Folgen des Neins zur Medienförderung - 14.02.2022 05:31 tagesanzeiger.ch - «Die SRG hat heute zu viel Geld» - 13.02.2022 21:44 Velostation Bahnhofstrasse mit 52,36 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt - 13.02.2022 13:29 tagesanzeiger.ch - Volk lehnt mehr Medienförderung klar ab (mit Presseschau) - 13.02.2022 12:34 So wählte Zürich - 13.02.2022 09:18 watson.ch - Bürgerliche sind zu schwach, um Machtverhältnisse in Zürich zu kehren - 12.02.2022 14:19 watson.ch - Medienministerin Sommaruga kann die SRG-Abgabe senken und damit der SVP in die Parade fahren - 12.02.2022 11:34 «NZZ Standpunkte» mit dem Armeechef Thomas Süssli: «Stell Dir vor, es ist Krieg und die Schweiz mit drin» - 12.02.2022 07:26 sueddeutsche.de - Umstrittene Plattform Telegram sperrt Kanäle - 11.02.2022 17:41 blick.ch - SRF-Journalistin wird zur Zielscheibe von «Corona-Skeptikern» - 10.02.2022 20:20 watson.ch - «Die Schweizer Bahn ist sehr langsam»: Ein Verein will dies nun ändern - 10.02.2022 11:32 srf.ch - Hassmaschine Telegram mit tausenden von Gewaltaufrufen - 09.02.2022 23:26 spektrum.de - Kinder und Jugendliche leiden unter Langzeitfolgen in der Psyche wegen «Corona» - 09.02.2022 20:32 persoenlich.com - «Medienpaket ist unglücklich geschnürt» - 09.02.2022 19:07 luzernerzeitung.ch - Plan für mehr Luzerner Polizisten muss dieses Mal zuverlässig umgesetzt werden - 08.02.2022 22:07 watson.ch - Die SVP plant einen Angriff auf die SRG - 07.02.2022 10:45 geschichtedergegenwart.ch - Das Recht auf Impf-Verweigerung endet, wo sie andere gefährdet - 06.02.2022 21:02 journal21.ch - Wenn es um Leben und Tod geht, ist unser politisches System zu langsam - 06.02.2022 13:58 blick.ch - Was lief warum falsch? - 06.02.2022 11:19 nau.ch - Professor sagt: «Mediengesetz ist ein Pfusch» - 06.02.2022 09:19 «Das Kulturmagazin» - Der unabhängige Lokal-Journalismus braucht das Medienpaket - 05.02.2022 13:18 watson.ch - Elf Beispiele für eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft - 03.02.2022 17:27 admin.ch - Handschriftliche Protokolle des Bundesrates ab 1848 online zugänglich - 03.02.2022 11:12 republik.ch - Grosses Interview mit Tagi-Verleger Pietro Supino - 03.02.2022 09:55 zentralplus.ch - Warum auch die Journalistenschule MAZ das Medienpaket dringend braucht - 03.02.2022 05:58 blick.ch - Medienvielfalt ist zentral für unsere Demokratie und damit für unser Land - 03.02.2022 04:57 srf.ch - Umfrage zeigt: Das Mediengesetz ist auf der Kippe - 02.02.2022 15:48 Warum eigentlich redet niemand in diesem Abstimmungskampf von den «Staatsbauern»? - 02.02.2022 12:38 luzernerzeitung.ch - Das sagen hiesige Zeitungen zum Medienpaket - 01.02.2022 12:50 srf.ch - Waldwelt Schweiz - 01.02.2022 05:12 watson.ch - «Ich bin überzeugt, dass dieses Paket den Lokalmedien helfen wird» - 31.01.2022 07:35 Was haben Sokrates und Kant mit der Pandemie zu tun? - 30.01.2022 13:31 faz.net - Wenn Beamte ihre Macht missbrauchen - 29.01.2022 22:38 republik.ch - Für welche Publizistik stehen eigentlich die Gegner der Medienförderung? - 29.01.2022 19:31 zentralplus.ch - Warum die Luzerner Regierung das Medienpaket befürwortet - 28.01.2022 19:10 So soll die Schulanlage Moosmatt in Zukunft aussehen - 28.01.2022 13:30 republik.ch - So tickt das rechte Trio, das die Medienförderung bekämpft - 27.01.2022 14:36 blick.ch - Bundesrat will 12,7 Milliarden für Autobahnen - 26.01.2022 21:49 «Coopzeitung» - Depressionen sind keine Schwäche - 25.01.2022 11:14 blick.ch - Beispiel Graubünden zeigt sehr deutlich, wie wichtig lebensfähige Lokalzeitungen sind - 24.01.2022 19:59 beobachter.ch - «Medien sind unentbehrlich für die direkte Demokratie, vor allem auf Gemeinde- und Kantonsebene» - 24.01.2022 06:40 «Work» - Rechtsaussen laufen Sturm gegen Förderung lebensbedrohter Medien - 23.01.2022 21:01 blick.ch - Streitgespräch zum Mediengesetz - 23.01.2022 18:58 zentralplus.ch - Gegner des Medienpakets «vergessen» eigenes Abstimmungsverhalten - 22.01.2022 16:16 watson.ch - Die Mitte mit 98 zu 67 Nein-Stimmen für Mediengesetz - 22.01.2022 15:10 watson.ch - Alain Berset stellt Ende des Zertifikats in Aussicht und spricht über Strapazen - 22.01.2022 10:30 srf.ch - Das war die «Arena» zum Mediengesetz: Sandro Brotz hatte Philipp Gut im Griff - 21.01.2022 15:40 So argumentiert der Tagi-Verleger für das Mediengesetz - 21.01.2022 14:25 luzernerzeitung.ch - Demokratie ist kostbar und darf etwas kosten - 21.01.2022 08:03 srf.ch - Die SBB: aus tiefroten Zahlen in eine grüne Zukunft - 20.01.2022 23:02 woz.ch - Wird Zürich die linkste Stadt der Schweiz? - 20.01.2022 07:04 woz.ch - Was die Köpfe und Kräfte hinter dem Referendum gegen das Mediengesetz wirklich wollen - 20.01.2022 06:45 Erhält Ebikon ein Parlament? - 19.01.2022 12:26 srf.ch - Das war der «Club» zum Mediengesetz - 17.01.2022 19:44 Sterben Medien, stirbt Demokratie - 17.01.2022 13:15 blick.ch - «Mediengesetz ist eine Investition in die Demokratie» - 17.01.2022 04:45 infosperber.ch - Die Medien und «Corona»: Moralapostel trüben den Blick - 15.01.2022 19:04 tagesanzeiger.ch - SVP beschloss Parolen zum 13. Februar und verlangt «Strom-General» - 15.01.2022 15:55 watson.ch - Wer vom Mediengesetz profitiert und wie viel Geld jetzt schon fliesst - 15.01.2022 06:29 tagesanzeiger.ch - Wie sollen Medien die Debatte über das Mediengesetz führen? - 15.01.2022 04:55 «Samstagsrundschau» - Sind Lockerungen verantwortbar? - 14.01.2022 19:41 luzernerzeitung.ch - Investition in die Zukunft oder zu teuer? Abstimmungskampf um Velostation beginnt - 14.01.2022 19:28 «Tagesgespräch» mit Aline Trede (Grüne / pro) und Ruedi Noser (kontra / FDP) neues Mediengesetz - 14.01.2022 16:36 20min.ch - «Google und Facebook berichten nicht über das Entlebuch» - 14.01.2022 11:30 «Willisauer Bote» - Pro und Kontra Mediengesetz mit den Nationalräten Priska Wismer (Mitte) und Franz Grüter (SVP) - 14.01.2022 06:21 «Willisauer Bote» - «Bei einem Nein sterben weitere Zeitungen» - 14.01.2022 06:02 Impf-Experte und Kinderarzt Christoph Berger zu Gast bei «Gredig direkt» - 14.01.2022 05:05 luzernerzeitung.ch - Zeitgeist-Blabla statt «Kulturplatz» - 13.01.2022 18:45 woz.ch - «Staatsmedien»? Wer ist hier unabhängig? - 13.01.2022 07:11 luzernerzeitung.ch - Darum gehts bei der Medienförderung, über die im Februar abgestimmt wird (3) - 13.01.2022 06:54 zentralplus.ch - «Mit jeder Zeitung, die verschwindet, geht etwas Wertvolles verloren» - 13.01.2022 06:12 tagblatt.ch - Hartes Duell zwischen FDP-Weigelt und SP-Rechsteiner zum Mediengesetz - 12.01.2022 21:27 Luzerner Komitee will das Mediengesetz, um regionale Medienvielfalt zu erhalten - 12.01.2022 16:31 Grosses Interview mit Demokratie-Experte Michael Hermann, der am 28. Januar im «Südpol» auftritt - 12.01.2022 05:25 srf.ch - Durchseuchen? Die Debatte ist lanciert - 11.01.2022 07:13 srf.ch - Unterstützung für Online-Medien ist umstritten - 10.01.2022 18:18 journal21.ch - Sind subventionierte Medien «Staatsmedien»? - 10.01.2022 09:46 DOSSIER: Emmen - 09.01.2022 18:29 nau.ch - Darum brauchts das neue Mediengesetz - 08.01.2022 19:43 srf.ch - Oberster Impf-Experte Christoph Berger kontert Kritik - 08.01.2022 18:26 20min.ch - Trotz Warnung des Geheimdienstes: SRF holt im Schnüffelstaat China Spezialisten, um IT-Probleme zu lösen - 08.01.2022 15:40 suedostschweiz.ch - «Wir kennen seit über 170 Jahren die indirekte Presseförderung: Die Medien sind seither immer kritisch geblieben» - 08.01.2022 12:27 Das Gebell gegen Ringier-CEO Walder ist verlogen - 07.01.2022 19:14 Diese «Medienförderung» ist gefährlich für Plafformen wie onlinereports.ch - 07.01.2022 14:15 faz.net - «Demonstrationen funktionierten nicht, jetzt muss Blut fließen» - 07.01.2022 14:09 «Luzerner Zeitung» - «Eine Demokratie braucht Medien, die sich der Wahrheitsfindung verpflichtet fühlen» - 06.01.2022 07:55 Hervorragender Beitrag auf watson.ch: Die Lokalzeitungen spielen eine oft unterschätzte, aber sehr wichtige Rolle - 06.01.2022 07:19 luzernerzeitung.ch - Lieber Patrouillen als Schalterbeamte: Warum die Postenschliessungen der Luzerner Polizei sinnvoll sind - 06.01.2022 06:27 tagesanzeiger.ch - Das Dilemma der Medien in vier Grafiken - 05.01.2022 21:01 blick.ch - Das sind die Argumente der Befürworter der Medienförderung - 05.01.2022 19:33 persoenlich.com - Das sind die Argumente der Gegner der Medienförderung - 05.01.2022 15:15 blick.ch - So verteidigt der Verleger seinen CEO Marc Walder - 05.01.2022 06:48 medienwoche.ch - Darum sind «Mainstream-Medien» besser als ihr Ruf - 04.01.2022 21:04 persoenlich.com - Darum geht es in der Causa Marc Walder - 04.01.2022 19:26 So berichtet SRF über Demos - 04.01.2022 18:58 tagesanzeiger.ch - Aussage von Ringier-CEO ist Gift für die Demokratie - 03.01.2022 18:37 infosperber.ch - Ringier-CEO zerrt Journalismus ins Zwielicht - 03.01.2022 17:56 blick.ch - So werden Versicherte durch die IV behandelt - 02.01.2022 17:36 admin.ch - Der Bundesrat «hat sich über die aktuelle Lage ausgetauscht», verzichtet aber momentan auf Verschärfungen - 31.12.2021 14:43 watson.ch - Das ist die Ausgangslage vor der heutigen Telefonkonferenz des Bundesrates - 31.12.2021 13:48 spiegel.de - Moderator Claus Kleber hört nach 2977 Ausgaben des «heute journals» auf (Presseschau) - 31.12.2021 05:58 blick.ch - Der Bundesrat hat schon ein «Schliessungspaket» parat - 30.12.2021 08:10 watson.ch - Deutschland schreibt «Corona»-Triage ins Gesetz: So ist die Situation in der Schweiz - 29.12.2021 15:02 rudolfstrahm.ch - Mediengesetz: Die Lokalzeitungen sind in Gefahr - 29.12.2021 14:04 persoenlich.com - 2021 sind weltweit 46 Medienschaffende ermordet worden - 29.12.2021 13:27 blick.ch - Noch vor zwei Wochen bremste Luzern den Bundesrat, jetzt aber ist Guido Graf verzweifelt - 29.12.2021 05:08 tagesanzeiger.ch - Warum schweigt der Bundesrat? - 28.12.2021 22:38 In Luzerner Spitälern könnten Triagierungen nötig werden - 28.12.2021 10:18 taz.de - Winfried Kretschmann über Pandemie, Klima und Kant - 27.12.2021 18:36 blick.ch - «Diese Wut, diesen ungefilterten Hass – das habe ich noch nie erlebt» - 27.12.2021 11:10 tagesanzeiger.ch - So bereiten sich Spitäler auf eine mögliche Überlastung vor - 24.12.2021 11:22 srf.ch - Psychiater: «Erst wenn ich einsam bin, kann ich zu mir kommen» - 23.12.2021 12:20 luzernerzeitung.ch - Was undenkbar schien, darf wegen «Omikron» kein Tabu mehr sein - 23.12.2021 05:39 faz.net - Frau Diehm macht Schluss: Wie «Corona» Pflegefachkräfte auslaugt - 22.12.2021 19:15 srf.ch - Pflegefachfrau: «Es hilft nichts, Ungeimpfte zu verurteilen» - 22.12.2021 11:30 watson.ch - Studie zeigt: Der Stress ist nach zwei Jahren Pandemie so hoch wie noch nie - 21.12.2021 11:05 Aus der Stadtgärtnerei wird «Stadtgrün Luzern» - 20.12.2021 15:46 srf.ch - «Das Verständnis für die Ungeimpften wird immer kleiner» - 20.12.2021 14:44 zeit.de - Promi-Stimmen gegen den Hass und für die Wissenschaft - 19.12.2021 16:30 blick.ch - Impfen ist eine Pflicht, keine Frage des Lifestyles - 19.12.2021 15:45 blick.ch - Die Schweiz stimmt Bundesrat Alain Berset zu - 19.12.2021 02:42 watson.ch - Wie die SP die Pflegeberufe aufwerten will - 18.12.2021 14:55 «Samstagsrundschau» - Welche Fehler haben die Kantone in der «Corona»-Krise gemacht, Rudolf Hauri? - 18.12.2021 04:24 tagesanzeiger.ch - Schweizer Medien sollen Geld von Facebook und Co. erhalten - 17.12.2021 18:43 «Arena» - Keinen Zutritt mehr für Ungeimpfte: Vertieft sich der Graben nun noch mehr? - 17.12.2021 16:43 ZHB weitet ihre Öffnungszeiten deutlich aus - 17.12.2021 14:57 blick.ch - Schweiz stimmt über Impfpflicht ab - 16.12.2021 19:59 luzernerzeitung.ch - Neues Institut an der Uni ist «der wissenschaftlichen Redlichkeit unterstellt» - 16.12.2021 19:09 srf.ch - «Insgesamt wirkt die aktuelle Krisen-Kommunikation konzeptlos» - 16.12.2021 06:53 «Gredig direkt» mit Arzt und Comedian Fabian Unteregger - 16.12.2021 01:17 srf.ch - Die Angst vor der Triage - 15.12.2021 20:59 blick.ch - Lager der Schwurbler schwächelt und schwindet - 15.12.2021 16:33 «Club» - Der Egoismus und die Grenzen der Solidarität - 14.12.2021 19:31 watson.ch - Weil er für Impfungen warb, wird SVP-Rösti durch SVP-Leute angegriffen - 13.12.2021 22:54 An Demo gegen «Corona»-Massnahmen: Mit Fahnenstange Polizist verletzt - 13.12.2021 15:40 «Tagesgespräch» - Was die Ethik zur Impfpflicht sagt - 13.12.2021 15:09 republik.ch - ETH-Professor mit bitterem Befund über «Institute für nicht angewandte Wissenschaften» - 13.12.2021 05:16 blick.ch - «Für Ungeimpfte fehlt mir das Verständnis» - 12.12.2021 19:38 srf.ch - Diese Kantone haben strengere «Corona»-Massnahmen als der Bund - 12.12.2021 18:12 blick.ch - Der Bundespräsident erwartet lange Durststrecke für ungeimpfte Personen - 12.12.2021 05:02 reporter-ohne-grenzen.de - Gericht in England erlaubt Assange-Auslieferung an die USA - 10.12.2021 22:28 tagesanzeiger.ch - Warten ist fahrlässig - 10.12.2021 22:00 So soll die Uni weiter wachsen und erstarken - 10.12.2021 14:26 «Gredig direkt» mit den «Covid»-Experten mit Peter Steiger und Christian Althaus - 10.12.2021 01:09 zentralplus.ch - Standort-Debatte für Museen soll neu aufgegleist werden - 09.12.2021 19:07 «Arena» - Droht den Spitälern wegen «Covid-19» der Kollaps? - 09.12.2021 16:36 woz.ch - Das sind die Hintergründe der Impf-Skepsis - 09.12.2021 07:53 tagblatt.ch - Das Parlament gibt grünes Licht für die Gratistests: Ein fatal falsches Zeichen - 08.12.2021 17:31 «Rundschau talk» mit Karin Keller-Sutter - 08.12.2021 13:38 tagesanzeiger.ch - Ungeimpfte stecken in einem grossen moralischen Dilemma - 07.12.2021 23:23 «Club» - Kommt jetzt die harte Triage? - 07.12.2021 14:56 zeit.de - Blitzableiter in Uniform - 07.12.2021 12:20 persoenlich.com - So werben die Befürworter für das neue Mediengesetz - 06.12.2021 17:04 18 Millionen Zugriffe in weniger als 11 Jahren auf lu-wahlen.ch - 05.12.2021 22:19 welt.de - Für den CDU-Politiker Norbert Röttgen spalten die Impfverweigerer die Gesellschaft mehr als eine Impfpflicht - 05.12.2021 15:20 luzernerzeitung.ch - Kanton Luzern bietet Zivilschützer für Spitäler auf, Ethikkommission bereitet Triage vor - 04.12.2021 09:27 srf.ch - Der vielleicht letzte Kompromiss des Bundesrates - 03.12.2021 22:27 «Arena» - Hört das denn nicht mehr auf? - 03.12.2021 15:49 watson.ch - Diese Medikamente braucht ein Covid-Patient auf der Intensivstation an nur einem Tag - 03.12.2021 14:51 srf.ch - «Eine Impfpflicht könnte in der Schweiz kommen» - 02.12.2021 22:06 tagesanzeiger.ch - Darum gehts bei der Abstimmung über die Medienförderung (1) - 02.12.2021 14:50 DOSSIER: Medienförderung (Abstimmung vom 13. Februar 2022) - 02.12.2021 14:22 persoenlich.com - Warum und wie der Bund die Förderung der Medien finanziell aufstocken will - 02.12.2021 14:12 srf.ch - «Rundschau» deckt weitere Ungeheuerlichkeiten im Bündner Korruptions-Skandal auf - 02.12.2021 03:29 stern.de - Ungeimpfte sind an Corona-Infektionen bis zu 90 Prozent beteiligt - 01.12.2021 18:37 srf.ch - Horror in der «Insel» - 01.12.2021 15:22 watson.ch - Waldeigentümer fordern Entschädigung für ihre Leistungen als Naturschützer - 30.11.2021 09:46 «Tagesgespräch» - Wie weiter nach dem Ja zum «Covid-19-Gesetz»? - 29.11.2021 14:34 taz.de - Antimoderner Reflex mit Tradition: zur Herkunft der Impfgegner und Querdenker - 27.11.2021 21:51 spiegel.de - Wer als Lehrer ans aussteigen denkt, kommt zuerst mal «auf die Welt» - 27.11.2021 07:28 blick.ch - Bundespräsident Parmelin warnt Kantone - 25.11.2021 22:14 pilatustoday.ch - Heinz Gilli, der Strassenwischer vom Kreuzstutz, ist an «Corona» gestorben - 25.11.2021 19:14 srf.ch - Bersets Botschaften sind richtig und sinnvoll, aber sie haben alle einen Haken - 24.11.2021 22:10 telezueri.ch - Obligatorische Impfungen auch in der Schweiz? - 24.11.2021 15:46 watson.ch - Die SVP träumt von neuen Atomkraftwerken - 23.11.2021 21:39 Trotz wiederum schwieriger Ausgangslage sind die Vertreter der Wintersportgebiete zum Saisonstart optimistisch - 23.11.2021 13:21 «Der Club» - Das Virus im Schulzimmer - 23.11.2021 12:58 blick.ch - «Eine Corona-Steuer für Ungeimpfte wäre nichts als fair» - 22.11.2021 11:18 faz.net - Warum wird der Wert des Lebens nicht überall gleich geachtet? - 22.11.2021 09:07 zeit.de - «Corona»-Massnahmen: Sag niemals nie - 21.11.2021 22:17 blick.ch - «Im Spital werden Daten plötzlich sehr real» - 21.11.2021 21:01 sueddeutsche.de - Warum die Holländer so heftig reagieren - 21.11.2021 19:19 watson.ch - Die Schweiz verzeichnet bis jetzt auffallend wenig Hospitalisationen - 21.11.2021 18:36 watson.ch - Das soll im «Covid-Gesetz» anders werden und darüber stimmen wir wirklich ab - 20.11.2021 08:25 Die Stadt muss 63 Bäume fällen - 19.11.2021 20:47 blick.ch - «Zertifikat verhindert weitere Schliessungen» - 19.11.2021 14:37 Heutige «Arena» zum «Covid-Gesetz» mit der Luzerner Nationalrätin Priska Wismer - 19.11.2021 09:32 deutschlandfunkkultur.de - Wenn Wissenschaft und Politik nicht an einem Strang ziehen - 18.11.2021 12:01 watson.ch - «Es kann nicht sein, dass Operationen von geimpften Patienten verschoben werden, weil Ungeimpfte Betten der Intensivstation belegen» - 18.11.2021 11:32 «Tagesgespräch» - Wie entwickelt sich der Verkehr in den nächsten 30 Jahren? - 16.11.2021 15:11 infosperber.ch - Das würde ein Nein zum Medien-Hilfspaket bedeuten - 15.11.2021 19:11 Die SVP ist gespalten, nicht die Gesellschaft - 15.11.2021 10:40 republik.ch - Darum hat die reiche Schweiz eine der niedrigsten Impfquoten Westeuropas - 15.11.2021 07:55 blick.ch - «Pflege bedeutet, für Menschen zu sorgen» - 14.11.2021 09:35 «Arena» zur «Pflege-Initiative» - 12.11.2021 19:15 «Samstagsrundschau» - Ist die «Impfwoche» ein Flop, Lukas Engelberger? - 12.11.2021 18:47 luzernerzeitung.ch - Reale Pandemie, fiktive Diktatur: Beim «Covid-Gesetz» steht das eigene Freiheitsbedürfnis zu Recht nicht an oberster Stelle - 12.11.2021 06:53 Die Grenzen der eigenen Freiheit - 11.11.2021 11:16 geschichtedergegenwart.ch - Was der «Dichtestress» mit uns macht - 10.11.2021 22:00 woz.ch - So argumentieren Linke gegen das «Covid-19-Gesetz» - 10.11.2021 21:13 Menschliche und kosteneffiziente Pflege ermöglichen - 10.11.2021 19:07 «Tagesgespräch» - Pro und Kontra «Pflege-Initiative» - 10.11.2021 15:01 luzernerzeitung.ch - Wer Freiheit für sich reklamiert, muss auch die Freiheit Anderer achten - 10.11.2021 08:08 rudolfstrahm.ch - Der Weg aus dem Pflege-Desaster - 09.11.2021 19:51 «Der Club» - Ist die «Impfwoche» ein Befreiungsschlag oder eine Verzweiflungstat? - 09.11.2021 10:59 blick.ch - «Wir erleben eine Tyrannei der Ungeimpften» - 08.11.2021 23:21 «Migros Magazin» - Geht uns nächstens der Strom aus? - 08.11.2021 10:28 republik.ch - Darum geben so viele Pflegefachleute auf - 08.11.2021 06:04 seniorweb.ch - Abriss oder Aufbruch beim Schweizer Fernsehen? - 07.11.2021 21:48 srf.ch - Die Pflege krankt, doch welches ist die richtige Medizin? - 07.11.2021 03:57 blick.ch - «Strom-Streit» eskaliert - 07.11.2021 01:53 «Tagesgespräch» - Wie sicher ist die Stromversorgung? - 06.11.2021 06:53 srf.ch - Chefarzt: «Es könnte ziemlich schnell eng werden» - 05.11.2021 20:10 medienwoche.ch - Was für und was gegen Staatsgelder für die Medien spricht: die Argumente im Faktencheck - 05.11.2021 13:31 watson.ch - Bald nur noch mit Impfung über die Grenze? Infektionszahlen in Deutschland auf Rekordhoch - 05.11.2021 03:56 faz.net - Radikale Forderungen sind in Krisenzeiten auch keine Lösung - 04.11.2021 23:43 beobachter.ch - Darum genau gehts bei der Abstimmung über das «Covid-19-Gesetz» - 04.11.2021 18:07 luzernerzeitung.ch - Warum es um die Befürworter des Covid-Gesetzes so ruhig bleibt - 04.11.2021 07:19 Warum und wie sich ein Luzerner Komitee für das «Covid-19-Gesetz» einsetzt - 03.11.2021 13:50 «Rundschau» - Warum hat die Polizei in Morges geschossen? - 03.11.2021 11:26 Neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz macht Sinn - 02.11.2021 19:41 Regierungsrat empfiehlt «eindringlich», dem «Covid-19-Gesetz» zuzustimmen - 02.11.2021 14:30 «Der Club» - Wer pflegt uns in Zukunft? - 02.11.2021 11:14 blick.ch - Trotz jährlich 3,5 Millionen aus dem Gebührentopf: «Tele1» verletzt Konzession - 01.11.2021 20:36 blick.ch misst einer Branche den Puls: Patient Pflege - 01.11.2021 12:47 «Migros Magazin» - «Früher oder später haben alle Ungeimpften Covid» - 01.11.2021 12:26 srf.ch - Ist die Kirchensteuer überholt oder unverzichtbar? - 30.10.2021 13:40 luzernerzeitung.ch - Schürt die «Pflege-Initiative» falsche Hoffnungen? Der Berufsverband widerspricht vehement - 30.10.2021 08:33 seniorweb.ch - Lasst sie treicheln - 28.10.2021 22:15 tagesanzeiger.ch - Drohen Blackouts oder Strommangel? Und brauchen wir Gaskraftwerke? - 28.10.2021 21:07 Gebäudeversicherung klärt auf über die Brandgefahr bei provisorisch abgedeckten Dächern - 27.10.2021 15:32 Kantonsrat beschliesst neuen Kostenteiler für grosse Kulturbetriebe - 26.10.2021 20:10 Ausser der SVP sind alle Luzerner Parteien für das «Covid-Gesetz» - 26.10.2021 18:53 Kinder legten den Grundstein für das sanierte und erweiterte Schulhaus St. Karli - 26.10.2021 14:09 republik.ch - Das Vertrauen in den Journalismus nimmt wieder zu - 25.10.2021 19:28 blick.ch - Ex-Spitaldirektor sagt, warum er die «Pflege-Initiative» unterstützt - 24.10.2021 18:18 tagesanzeiger.ch - Wegen Pleiten, Pech und Pannen: SRF-Direktorin Wappler bremst Umbauprojekt ab - 24.10.2021 14:00 blick.ch - Rekord-Zustimmung zur «Pflege-Initiative» - 24.10.2021 13:25 watson.ch - Warum die «Pflege-Initiative» so gut aufgestellt ist - 23.10.2021 17:11 blick.ch - Pflegepersonal verdient ein Ja zur «Pflege-Initiative» - 23.10.2021 04:22 luzernerzeitung.ch - Regierung weibelt für Verwaltungsgebäude am Seetalplatz - 22.10.2021 21:19 «Willisauer Bote» - Ist der lautere Teil der Bevölkerung auch der grössere? - 22.10.2021 03:29 srf.ch - Angebliche Polizisten als «Corona-Skeptiker» - 21.10.2021 23:29 Stadtbibliothek auch am Sonntag offen - 21.10.2021 13:09 watson.ch - Spitäler im Zwielicht - 19.10.2021 20:22 tagesanzeiger.ch - Widerstand gegen die «Pflege-Initiative» ist zwecklos - 18.10.2021 22:42 tagesanzeiger.ch - Acht Fragen und Antworten zur «Pflege-Initiative» - 18.10.2021 20:19 Alle Parteien sind für das Verwaltungszentrum am Seetalplatz - 18.10.2021 17:32 blick.ch - Wer unsere Demokratie wirklich gefährdet - 17.10.2021 05:13 blick.ch - Die Befürworter des «Covid-Gesetzes» formieren sich doch noch - 17.10.2021 05:01 blick.ch - Wo bleiben bloss die Befürworter des «Covid-Gesetzes»? - 16.10.2021 05:44 «Arena» zur «Pflege-Initiative» - 15.10.2021 12:00 pilatustoday.ch - Polizei läuft personell auf dem Zahnfleisch - 14.10.2021 21:30 blick.ch - Wer engagiert sich eigentlich fürs «Covid-Gesetz»? - 12.10.2021 01:45 Sechster Schweizer Reparaturtag: Reparieren und Upcyceln in der Stadtbibliothek und im öko-forum - 10.10.2021 13:24 Kanton hilft bei psychischen Problemen - 08.10.2021 12:23 luzernerzeitung.ch - Ist der Bundesrat mit seiner Impfoffensive am Ende seines Lateins? - 06.10.2021 23:23 srf.ch - Mit «Pflege-Initiative» gegen «unhaltbare Situation» - 06.10.2021 21:44 watson.ch - Die Schweiz ist bereits gut durchseucht, aber das reicht noch nicht - 02.10.2021 19:27 srf.ch - «Wir leisten uns den Luxus, zuwenig Impfwillige zu haben» - 02.10.2021 17:20 «Tagesgespräch» mit Professor Otfried Jarren über die Medien und die Schweizer Demokratie - 30.09.2021 14:37 DOSSIER: Das «Covid-19-Gesetz» (Abstimmung vom 28. November 2021) - 29.09.2021 04:16 blick.ch - Welche Folgen hätte am 28. November ein Nein zum «Covid-Gesetz»? - 29.09.2021 04:04 luzernerzeitung.ch - Stadtrat will wissen, was Chefs grosser Kulturbetriebe verdienen - 28.09.2021 12:56 watson.ch - Parmelin und Berset sagen, warum wir das «Covid-19-Gesetz» brauchen - 27.09.2021 15:32 luzernerzeitung.ch - Die Luzerner Stadtverwaltung soll Zentrum für Cyber Security aufbauen - 27.09.2021 15:14 «Samstagsrundschau» - CEO Vincent Ducrot über die tiefroten Zahlen der SBB - 24.09.2021 14:56 «Arena» - Das Virus greift nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Gesellschaft an - 24.09.2021 14:38 blick.ch - Peinlicher Levrat - 24.09.2021 14:09 «Tagesgespräch» mit dem früheren SBB-CEO Benedikt Weibel über schnelle Züge - 22.09.2021 11:52 blick.ch - 89 Prozent aller «Covid»-Intensivpatienten sind ungeimpft - 20.09.2021 23:43 DOSSIER: Die «Pflege-Initiative» (Abstimmung vom 28. November 2021) - 19.09.2021 21:27 blick.ch - «Arbeiten lohnt sich immer weniger» - 19.09.2021 21:24 Die Unwetter im Sommer 2021 brechen alle Rekorde - 17.09.2021 18:46 Wachsendes Interesse an der Ausbildung als Fachfrau und Fachmann Betreuung - 15.09.2021 21:23 «Blick» zeigt, wie ein «Corona»-Patient auf der Intensivstation versorgt wird - 10.09.2021 22:12 watson.ch - «Es sterben Patienten, wenn wir sie nicht behandeln können wie sonst» - 07.09.2021 12:52 srf.ch - Alarmierende Zahlen über die Pflegeberufe - 06.09.2021 23:35 admin.ch - Trefferquote bei Warnungen vor Unwettern liegt heutzutage bei knapp 90% - 04.09.2021 08:54 srf.ch - Die Intensivstationen sind am Anschlag - 02.09.2021 22:56 woz.ch - In der Pflege sind 10 000 Stellen unbesetzt - 02.09.2021 19:39 watson.ch - Wer sich nicht impft, soll auf Intensivstation verzichten - 01.09.2021 16:10 blick.ch - In Lausanne ist die Intensivstation schon voll - 25.08.2021 07:33 luzernerzeitung.ch - Velostation Bahnhofstrasse: Der Stadtrat muss den Abstimmenden reinen Wein einschenken - 20.08.2021 11:22 srf.ch - Nidwaldner Stefan Blättler soll neuer Bundesanwalt werden - 18.08.2021 22:52 luzernerzeitung.ch - So sehen die Luzerner Wälder der Zukunft aus - 18.08.2021 18:59 Das sind die klima-, verkehrs- und energiepolitischen Ziele des Stadtrates - 13.08.2021 11:23 woz.ch - So wichtig sind Beizen - 12.08.2021 21:30 admin.ch - Hitze in der Schweiz: von den Warnungen bis zur Klimatologie - 12.08.2021 20:02 blick.ch - Die «Corona-Skeptiker» schuften, die SVP sahnt ab - 07.08.2021 22:07 Beim alten Krematorium wird bald Theater gespielt - 05.08.2021 09:40 srf.ch - Wir müssen uns an Extremst-Ereignisse gewöhnen - 26.07.2021 23:24 Polizeibulletin zum gestrigen Gewitter: 300 Ereignisse gemeldet, 682 Feuerwehrleute im Einsatz - 26.07.2021 09:44 Polizeibulletin: Wieder fluten Hagel und Starkregen Strassen und Gebäude - 25.07.2021 15:54 watson.ch - Immer mehr Menschen verweigern sich den Erkenntnissen der Wissenschaft - 25.07.2021 08:52 DOSSIER: Unwetter und Hochwasser 2021 - 20.07.2021 18:22 tagesschau.de - «Wir müssen den Umgang mit Katastrophen lernen» - 19.07.2021 17:35 sueddeutsche.de - Es ist zu früh für Schuldzuweisungen - 19.07.2021 14:31 Schutzmassnahmen gegen Hochwasser werden abgebaut - 19.07.2021 11:16 Hochwasser geht weiter zurück - 18.07.2021 12:02 blick.ch - Zynisch aber wahr: Flut-Katastrophe ist ein wichtiges Wahlkampfgeschenk an die deutschen Grünen - 18.07.2021 03:40 infosperber.ch - Was für und was gegen Hilfe vom Staat für darbende Medien spricht - 17.07.2021 21:14 Seespiegel leicht gesunken: Gefahr der Schwanenplatz-Flutung vorerst gebannt - die Bilder - 17.07.2021 11:48 watson.ch - «Wir nehmen den Flüssen den Platz weg» - 17.07.2021 08:00 admin.ch - Wann und wie der Bund vor Unwettern warnt - 17.07.2021 07:05 blick.ch - Wenn grosse Gefahr droht, ist Handeln besser als Hoffen - 17.07.2021 05:49 sueddeutsche.de - Diese Gefahr ist seit Jahrzehnten bekannt - 16.07.2021 12:44 Stadt sperrt Fussgängerbrücken - 16.07.2021 07:53 blick.ch - Warum wir bisher vom Schlimmsten verschont wurden - 16.07.2021 07:20 «Willisauer Bote» - Solche Wetter-Extreme könnten zur Norm werden - 16.07.2021 02:40 Bundespräsident Guy Parmelin besucht und motiviert Luzerner Einsatzkräfte - 15.07.2021 13:53 Polizeibulletin vom Donnerstag um 8h: Bitte keinen «Katastrophentourismus» - 15.07.2021 08:40 watson.ch - Pleiten, Pech und Pannen: die Flops vom Leutschenbach - 15.07.2021 07:06 srf.ch - «Solche Ereignisse werden häufiger und extremer» - 14.07.2021 16:25 Polizeibulletin vom Mittwochvormittag (14. Juli) um 10h: Lage bleibt angespannt - 14.07.2021 10:05 watson.ch - So verteidigt sich der Swisscom-CEO für die peinlichen Pannen - 14.07.2021 09:06 Liveticker zum Hochwasser - 13.07.2021 22:23 Polizeibulletin vom Dienstagabend um 21:30h zur aktuellen Lage - 13.07.2021 21:34 34 Feuerwehren stehen im Unwetter- und Hochwasser-Einsatz - 13.07.2021 14:17 taz.de - Ekelerregende Chats in der hessischen Polizei: schlimmer als befürchtet - 12.07.2021 19:55 Wo kann das Hochwasser in Luzern gefährlich werden? - 12.07.2021 19:36 Hochwassergefahr: Stadt ergreift vorsorgliche Massnahmen - 12.07.2021 18:12 srf.ch - «Hochwassergefahr wird sich noch verschärfen» - 12.07.2021 11:08 hydrodaten.admin.ch - So steht der Seespiegel - 12.07.2021 09:02 blick.ch - Pannen-CEO der Swisscom erhielt für 2020 Gehalt und Bonus von 1 853 000 Franken - 11.07.2021 10:55 Vierte Panne in zwei Jahren: Entsetzen über die peinliche Swisscom - 09.07.2021 17:54 blick.ch - Das ist die Swisscom-Pannenserie - 09.07.2021 09:41 srf.ch - Nach Swisscom-Panne: Notrufnummern wieder erreichbar - 09.07.2021 09:06 nau.ch - Notrufnummern in der ganzen Schweiz nicht erreichbar - 09.07.2021 08:30 So sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst jetzt erreichbar - 09.07.2021 08:13 luzernerzeitung.ch - Wert des Zivilschutzes zeigt sich erst bei Katastrophen, umso wichtiger ist genug Nachwuchs - 07.07.2021 19:56 «20 Minuten» - Pflegepersonal ist kaputt und viele sehen bei neuer «Corona»-Welle schwarz - 05.07.2021 07:18 «Sternstunde Kunst» zeigt Porträt des berühmten Nidwaldner Polizeifotografen Arnold Odermatt - 04.07.2021 09:22 zeit.de - Wie die Hitzewelle die USA total überfordert - 03.07.2021 22:31 luzernerzeitung.ch - Linke kontern Angriff der Rechten: Initiative soll das «Recht auf Informiertheit» verankern - 03.07.2021 07:22 «Tagesgespräch» - Diese Frau leitete während 16 Jahren die Nationalbibliothek - 02.07.2021 11:48 Heftige Unwetter mit Millionenschäden bringen Feuerwehren und Zivilschutz an ihre Grenzen - 02.07.2021 10:44 srgd.ch - Die Schweiz garantiert die freie Meinungsbildung in ihrer Verfassung - 29.06.2021 18:11 Hitze, Terror, Krieg im Netz: Diese Gefahren drohen dem Kanton - 29.06.2021 15:00 blick.ch - Oberfeldarzt warnte schon früh vor der Pandemie - 28.06.2021 15:27 blick.ch - Postauto feiert hundert Jahre Pässefahrten - 26.06.2021 19:33 spiegel.de - Ex-Polizist muss wegen Tötung von George Floyd 22 Jahre ins Gefängnis (Presseschau) - 26.06.2021 07:59 watson.ch - Welche weiteren Lockerungen heute aus Bundesbern zu erwarten sind - 23.06.2021 06:24 admin.ch - Das Vertrauen in die Behörden ist gestiegen - 22.06.2021 20:58 srf.ch - 12,4 Prozent mehr Tote im 2020 wegen «Corona» - 22.06.2021 10:03 republik.ch - Der Bündner Korruptions-Skandal ist auch ein Polizeiskandal - 22.06.2021 07:02 luzernerzeitung.ch - Vom Nidwaldner Polizeifotografen zum internationalen Star: Arnold Odermatt ist tot - 20.06.2021 18:48 taz.de - Polizist zeigt im Bundestag den Hitlergruss - 18.06.2021 20:12 blick.ch - «Pflege-Initiative» kommt zur Abstimmung - 18.06.2021 16:43 faz.net - Polizeiskandal in Hessen schlimmer als vermutet - 16.06.2021 07:33 luzernerzeitung.ch - Bürgerliche künden bereits Referendum gegen staatliche Medienförderung an - 12.06.2021 13:48 «Tagesgespräch» - Was staatliche Medienförderung bewirken kann und was nicht - 11.06.2021 16:49 spiegel.de - Neuer Polizeiskandal in Deutschland - 10.06.2021 11:35 zeit.de - Eine Polizei, die von den Menschen nicht akzeptiert wird, kann ihren Job nicht machen - 09.06.2021 16:46 luzernerzeitung.ch - Doku zeigt den Weg des FCL zum Cupsieg - 04.06.2021 09:23 srf.ch - Dramatische Lage in Zürcher Intensivstation - 02.06.2021 22:26 «Rundschau» - Pflegepersonal ist überlastet und erschöpft - 02.06.2021 15:37 zeit.de - Sozial Benachteiligte trifft «Corona» am stärksten - 01.06.2021 10:08 zentralplus.ch - Public Viewings an der Fussball-EM stehen in Luzern auf der Kippe - 31.05.2021 20:09 Muss denn wirklich ein fürchterlicher Unfall passieren, bis dieser Pyro-Wahnsinn endlich gestoppt wird? - 24.05.2021 20:19 srf.ch - Bund engagiert Hacker - 23.05.2021 17:53 «Rundschau» deckt auf: Der Bundesbetrieb Ruag ist ein riesiges Sicherheitsrisiko - 20.05.2021 05:44 srf.ch ist die Boni-Abzockerei der SRG-Oligarchen kein einziges Wort wert - 18.05.2021 08:18 watson.ch - So verteidigt sich SRG-General Gilles Marchand - 18.05.2021 07:23 Dumm und dreist: SRG-Oligarchen gehören tüchtig abgestraft und zwar durch die SRG-Basis - 17.05.2021 17:55 luzernerzeitung.ch - So verliert die SRG an Rückhalt - 17.05.2021 15:04 watson.ch - Trotz Defizit lassen sich SRG-Chefs Boni auszahlen - 17.05.2021 08:38 srf.ch - SP stellt Löhne der Chefs von EWL und Viva zur Diskussion - 15.05.2021 17:26 Bis im Jahr 2030 fehlen in der Schweiz 65 000 Pflegende - 12.05.2021 17:05 Treffpunkt (370): Heute «Tag der Pflege» auf dem Mühlenplatz - 12.05.2021 09:00 blick.ch - Schlechte Bedingungen: Berufsverband befürchtet massenhaft Abgänge aus den Pflegeberufen - 12.05.2021 08:37 Bevölkerung im Kanton wächst bis 2050 auf 490 000 Personen - 11.05.2021 10:03 srf.ch - Polizei schiesst weniger, greift dafür mehr zum Taser - 10.05.2021 16:55 luzernerzeitung.ch - Drei sehr beeindruckende O-Töne aus den Pflegeberufen - 10.05.2021 09:02 faz.net - Der Verzicht trifft die jungen Leute besonders hart - 09.05.2021 08:41 tagblatt.ch - Der Sonderweg der Schweiz ist kühn, aber erfolgreich - 08.05.2021 07:31 VIVA Luzern schliesst trotz «Corona» mit Gewinn ab - 05.05.2021 16:22 persoenlich.com - Presserat rügt zwei Ringier-Produkte - 02.05.2021 22:16 phoenix.de - Kinder- und Jugendärzte warnen: Lockdown sorgt bei den Jüngeren für viele psychische Auffälligkeiten - 02.05.2021 11:26 infosperber.ch - Ständeräte wollen Medienfreiheit weiter einschränken - 30.04.2021 11:22 Stadtrat will Bedürfnisse der Jugendlichen besser abholen - 30.04.2021 10:50 watson.ch - Das sind die Gefahren für die Sicherheit der Schweiz - 29.04.2021 09:31 Nationale Aktionswoche sensibilisiert für mehr Sicherheit im digitalen Raum - 29.04.2021 08:29 Für die SP sind Sparpaket und höhere Steuern vom Tisch - 27.04.2021 18:33 Trotz Pandemie: 10,1 Millionen Ertragsüberschuss in der Stadtkasse - 27.04.2021 11:00 Luzerner Gemeinde-Vergleich auf einen Klick - 27.04.2021 08:54 srf.ch - «Polizei ist bei solchen Demonstrationen machtlos» - 26.04.2021 19:04 Der Stadtrat will die SIP verstärken - 26.04.2021 11:00 Dies zeigt, dass die Gesellschaft funktioniert - 22.04.2021 22:47 20min.ch - Früherer Logistik-Chef der Schwyzer Polizei muss wegen Waffenhandels ins Gefängnis - 22.04.2021 22:21 woz.ch - Wenn Stahlhelme Gesetze machen - 22.04.2021 10:44 bundespraesident.de - «Neben der Trauer gibt es bei manchen auch Verbitterung und Wut» - 18.04.2021 13:12 blick.ch - Früherer TV-Direktor Peter Schellenberg gestorben - 18.04.2021 12:45 «Sternstunde Philosophie» - Wem gehört mein Körper? - 17.04.2021 18:33 infosperber.ch - Die SRG reagiert mit Aktivismus auf die Belästigungsvorwürfe - 16.04.2021 22:27 faz.net - Intensivmediziner in der BRD schlagen Alarm - 15.04.2021 05:56 republik.ch - Deutsche Polizei hat ein Rechtsextremismus-Problem - 13.04.2021 08:57 workzeitung.ch - Der Impfskandal - 10.04.2021 10:18 blick.ch - Endlich Impfen statt ständig Ausflüchte suchen! - 10.04.2021 03:33 «Tagesgespräch» mit Moritz Leuenberger über das Regieren in Krisen (2) - 06.04.2021 15:27 blick.ch - «Man kann nicht immer noch mehr verbieten» - 03.04.2021 19:42 SRF zeigt den Film «Gotthard», die leidvolle Entstehung des Eisenbahntunnels durch die Alpen - 03.04.2021 15:01 luzernerzeitung.ch - Alter der Patienten auf Intensivstationen verschiebt sich nach unten - 02.04.2021 14:54 SGV senkt Jahresabo-Preise ganz massiv - 31.03.2021 12:28 Luzerner Polizei sorgte 2020 mit erhöhter Präsenz auch in der Pandemie für Sicherheit und Ordnung - 25.03.2021 09:25 blick.ch - Pleiten, Pech und Pannen rund um «Corona»: Das ist der Schweiz unwürdig - 24.03.2021 07:28 blick.ch - Wer pflegt die Pfleger? - 20.03.2021 11:00 zentralplus.ch - Gerichte statt Museen am Kasernenplatz: Auch im Kantonsrat gibts nun Kritik - 18.03.2021 08:55 persoenlich.com - Einsicht in amtliche Dokumente wird kostenlos - 15.03.2021 22:07 blick.ch - SBB verlieren 61 000 der treuesten Fahrgäste - 15.03.2021 16:26 srf.ch - Bis 2030 fehlen in der Pflege 60 000 Fachkräfte - 12.03.2021 13:02 Immer mehr Kirchenaustritte bei den KatholikInnen im Kanton Luzern - 10.03.2021 12:50 Mehr Arbeit wegen «Corona» für die Staatsanwaltschaft - 09.03.2021 11:38 Pflegepersonal soll 5 Prozent mehr Lohn erhalten - 04.03.2021 09:32 woz.ch - SRF-Direktorin Nathalie Wappler unter Druck - 04.03.2021 00:15 srf.ch - Umstrittener Ebikoner Arzt darf nicht mehr praktizieren - 01.03.2021 19:52 admin.ch - Digitale Geodaten von swisstopo sind neu kostenlos und können frei genutzt werden - 01.03.2021 12:03 Der Gewerkschaft Unia reichts - 27.02.2021 15:26 Fragwürdige Anschuldigungen gegenüber älteren Steuerpflichtigen - 25.02.2021 07:14 srf.ch - Es wird knapp für die «Burka-Initiative» - 24.02.2021 06:36 srf.ch - Robert Schmid lehrte Radioleute, am Mikrofon richtig zu reden - 23.02.2021 12:45 watson.ch - «Beschluss ist sehr unklug»: Der Präsident der Gesundheitsdirektoren kritisiert Öffnungsturbos - 22.02.2021 17:02 tagesanzeiger.ch - Macht die SVP gerade einen kapitalen Fehler? - 20.02.2021 06:52 srf.ch - Das Schweizer Gesundheitswesen hat ein Digitalisierungs-Problem - 20.02.2021 06:52 «Arena» zur E-ID - 19.02.2021 06:30 admin.ch - Armut nimmt zu - 18.02.2021 16:58 srf.ch - Konzentration und Abbau im Lokaljournalismus wirkt sich auf die Politik aus - 16.02.2021 23:17 srf.ch - Droht nun auch in den Regionalzeitungen der Einheitsbrei? - 16.02.2021 21:48 seniorweb.ch - Die Pandemie fordert die Demokratie heraus - 15.02.2021 18:43 «Tagesgespräch» - Pro und Kontra elektronische ID - 15.02.2021 14:04 blick.ch - «Wichtigster Faktor ist der Einsatz jedes Einzelnen» - 15.02.2021 05:38 medienwoche.ch - Bei SRF ist Feuer im Dach (2) - 14.02.2021 21:09 watson.ch - Ein Jahr «Corona» in der Schweiz: So kommen wir aus der Misere raus - 14.02.2021 15:44 «Sonntagsblick» - Warum die «E-ID» an der Urne ein JA verdient - 14.02.2021 12:01 blick.ch - Frontal-Attacke des SVP-Präsidenten auf den SP-Gesundheitsminister - 13.02.2021 04:51 watson.ch - Lockern oder Verschärfen? Das «Corona»-Paradoxon spaltet das Land - 11.02.2021 06:10 luzernerzeitung.ch - Finger weg von der Kultur - 10.02.2021 21:15 srf.ch - Wer pflegt uns morgen? - 10.02.2021 20:01 infosperber.ch - In der SRG haben Kulturkrämpfe Tradition - 10.02.2021 16:56 «Club» - Impfen oder nicht? - 09.02.2021 16:31 migrosmagazin.ch - Wollen wir diese elektronische ID wirklich? - 09.02.2021 15:54 DOSSIER: Sicherheitspolitik - 08.02.2021 16:06 infosperber.ch - Weder Kantone noch Militär nahmen Warnungen vor Pandemie ernst - 08.02.2021 15:24 faz.net - Verdammnisurteile sind fehl am Platz - 07.02.2021 18:18 luzernerzeitung.ch - Es kriselt bei der SRG und das gleich auf mehreren Stufen - 06.02.2021 10:42 luzernerzeitung.ch - Der Kanton beisst sich erneut an der Stadt Luzern die Zähne aus - 06.02.2021 07:15 faz.net - Medizinprofessor: «Jetzt bloss nicht lockern!» - 04.02.2021 18:45 swisstopo.ch - Meilenstein der digitalen Transformation: Das neue Landeskartenwerk ist fertig - 02.02.2021 13:07 srf.ch - Sollen private Konzerne bei der elektronischen ID mitmischen? - 01.02.2021 20:50 Durchgangsbahnhof ermöglicht Quantensprung für regionale Mobilität und Chance für die Stadtentwicklung - 01.02.2021 12:36 stern.de - Das sind die schönsten Bibliotheken der Welt - 31.01.2021 21:26 republik.ch - Elektronische ID weist vier gravierende Mängel auf - 28.01.2021 07:56 watson.ch - SVP-Leitung will Parole zur elektronischen ID ohne Basis beschliessen - 27.01.2021 22:19 swissinfo.ch - Digitale ID weckt Sicherheitsbedenken - 27.01.2021 17:07 medienwoche.ch - Bei SRF ist Feuer im Dach (1) - 24.01.2021 17:52 watson.ch - Was die Basler besser machen - 22.01.2021 19:22 beobachter.ch - Darum brauchen wir eine elektronische Identität - 15.01.2021 08:52 DOSSIER: «Anti-Terror-Gesetz» (Abstimmung vom 13. Juni 2021) - 14.01.2021 18:04 Totalrenovation des Dampfschiffs Stadt Luzern ist voll auf Kurs - 28.12.2020 11:20 zentralplus.ch - Luzerner Chefarzt über die aktuelle Lage im Luzerner Kantonsspital - 27.12.2020 08:40 blick.ch - Chef aller Polizeichefs über «Corona», Terror und Datenschutz - 23.12.2020 16:37 Der Stadtrat richtet sich in einer Video-Botschaft an die Bevölkerung - 22.12.2020 15:03 SGV verzeichnet massiven Ertragseinbruch und reduziert den aktuellen Fahrplan - 22.12.2020 14:15 jetzt.de - Auch in Deutschland sind die Zustände in den Krankenhäusern prekär - 20.12.2020 19:35 luzernerzeitung.ch - Aufklärung ist zentral: Nun müssen die Behörden die Impfskeptiker an Bord holen - 19.12.2020 18:52 srf.ch - Impfstoff gegen «Covid-19» zugelassen: die wichtigsten Fragen und Antworten - 19.12.2020 13:06 blick.ch - Beklemmende Bilder aus dem Berner Inselspital - 19.12.2020 05:24 Presseschau zu den jüngsten Beschlüssen des Bundesrates - 18.12.2020 21:58 workzeitung.ch - Versagt, vergeigt, vertublet: So patzte die Politik in der Pandemie - 18.12.2020 11:09 «Arena» - Shutdown oder «cool down»? - 18.12.2020 09:16 watson.ch - Wie die Schweiz in Richtung Lockdown schlitterte - 18.12.2020 08:10 srf.ch - Das Virus macht Stress - 17.12.2020 15:12 watson.ch - Dauerstress und Egotrips: Wie das Bundesamt für Gesundheit ans Limit kam - 17.12.2020 10:24 woz.ch - Chefarzt spricht Klartext über das «Corona»-Debakel - 17.12.2020 06:56 journal21.ch - Die Schweiz trödelt hinter der Pandemie her - 16.12.2020 22:06 watson.ch - Diese acht Mängel im «Corona»-Management will der Bund beheben - 16.12.2020 13:35 srf.ch - Chef der Kantonsärzte fordert: «Harte Massnahmen, aber möglichst schnell» - 15.12.2020 20:23 srf.ch - Schritt für Schritt in den zweiten Shutdown - 14.12.2020 22:57 srf.ch - Spitäler am Anschlag: Heute Krisengipfel mit Berset - 14.12.2020 06:51 srf.ch - Durchzogene Bilanz für Krisenmanagement im Frühjahr - 13.12.2020 22:08 srf.ch - Berufsverband alarmiert den Bundesrat: Pflegepersonal ist am Anschlag - 12.12.2020 13:56 20min.ch - «Ich arbeite auf der Corona-Station – nun habe ich ein Burn-out» - 12.12.2020 11:15 blick.ch - Das sind die «Corona-Versager» - 08.12.2020 05:13 luzernerzeitung.ch - Der Stuhl von Gilles Marchand als General der SRG wackelt - 05.12.2020 18:36 swissinfo.ch - Die Schweiz ist im Begriff, das härteste Antiterror-Gesetz des Westens einzuführen - 23.11.2020 16:59 watson.ch - Grosses Interview mit der Bundespräsidentin - 21.11.2020 07:52 republik.ch - Wie die Schweiz in die zweite Welle schlitterte - 20.11.2020 17:47 SP fordert, dass gegen VBL-Führung Strafanzeige erstattet wird - 20.11.2020 12:24 Das steht im externen Untersuchungsbericht über die Verkehrsbetriebe Luzern - 20.11.2020 09:00 luzernerzeitung.ch - Auch das SBB-Personal ist am Anschlag - 18.11.2020 09:48 nau.ch - Post presst Personal aus - 17.11.2020 11:05 srf.ch - Triage: Darf man Menschenleben abwägen? - 14.11.2020 15:30 luzernerzeitung.ch - Trotz harten Zeiten wenig Kündigungen beim Pflegepersonal - 13.11.2020 21:57 «NZZ Format» - Was ist mit der Polizei los? - 12.11.2020 16:07 Die Hunde-Freilaufzone Tribschenhorn ist realisiert - 12.11.2020 08:46 luzernerzeitung.ch - Historiker sagt, warum die Schweiz bei «Corona» versagt - 09.11.2020 08:13 blick.ch - Pflegepersonal braucht Polizeischutz - 31.10.2020 19:46 Heute um 16h informiert der Bundesrat über seine jüngsten Beschlüsse gegen «Corona» - 28.10.2020 08:04 blick.ch - Was wir heute vom Bundesrat erwarten - 28.10.2020 06:32 watson.ch - Wie weiter? So ticken die sieben Bundesräte - 27.10.2020 06:22 «Tagesgespräch» - Ausgelaugtes Pflegepersonal soll zweite Welle meistern - 26.10.2020 12:24 blick.ch - Medizinisches Personal geht erschöpft in die zweite Welle - 25.10.2020 18:07 Kanton erlässt Besuchsverbot für Spitäler: Das sind die Ausnahmen - 23.10.2020 19:17 Ältere Menschen fühlen sich in Luzern wohl - 23.10.2020 10:03 blick.ch - Was wir noch dürfen und was nicht - 18.10.2020 02:36 Die «Samstagsrundschau» ist 70: Wo sich die Politprominenz ausquetschen lässt - 17.10.2020 06:10 ard.de - «Presseclub»: Wie treu stehen deutsche Polizisten zum Rechtsstaat? - 20.09.2020 20:53 Wie die Stadt das Projekt Zeitgut unterstützt - 17.09.2020 16:12 srgd.ch - Das «Echo der Zeit» gibt es seit 75 Jahren - 15.09.2020 22:56 cicero.de - Der Umgang mit Polizeigewalt ist eine Frage der Rechtsstaatlichkeit - 13.09.2020 19:01 «Samstagsrundschau» - Neuer SBB-CEO Vincent Ducrot vor schwierigen Aufgaben - 11.09.2020 15:22 watson.ch - Ein europäisches Projekt? Die Schweiz hat die Neat für sich selbst gebaut - 04.09.2020 15:54 Harte Zeiten für die SGV und ihr Gastro-Unternehmen Tavolago - 31.08.2020 09:34 infosperber.ch - Total digital: Warum und wie SRF komplett umgebaut wird - 27.08.2020 18:04 zeit.de - «Es gibt eine lange Tradition linker Feindbilder in der Polizei» - 21.08.2020 02:27 Das Schulhaus Staffeln ist in Betrieb - 17.08.2020 16:14 srf.ch - Mit dem Applaus für das Pflegepersonal ist es nicht getan - 15.08.2020 08:41 tagesanzeiger.ch - Grafiken zeigen Verstädterung der Schweiz - 22.07.2020 22:20 srf.ch - So wehrt sich die Polizei - 12.07.2020 13:08 watson.ch - Geheim-Übung: Was wäre, wenn in der Schweiz Lebensmittel knapp würden? - 10.07.2020 09:50 sueddeutsche.de - Deutschland braucht mehr Linke in Uniform - 03.07.2020 23:12 Im Vorstand des Gemeindeverbandes wirken jetzt drei Frauen mit - 01.07.2020 08:52 zentralplus.ch - Was die Luzerner Polizei gegen Rassismus und Sexismus in ihren eigenen Reihen unternimmt - 26.06.2020 15:43 Luzerner Polizei mit neuem Online-Auftritt - 16.06.2020 15:29 LuzernerInnen sind zufrieden mit ihrem Kanton - 15.06.2020 10:27 tagesanzeiger.ch - Vielfalt macht den Schweizer Wald stärker - 10.06.2020 19:02 srf.ch - Luzerner Polizei wirbt mit umstrittenem Inserat für Nachwuchskräfte - 09.06.2020 08:48 Nach ihrer Verhaftung: Das steht in der chancenlosen Beschwerde von Heidi Joos gegen die Luzerner Polizei - 08.06.2020 18:18 Staatsanwaltschaft «untersucht» Vorwürfe von Heidi Joos: Das Ergebnis ist allerdings schon jetzt klar - 05.06.2020 11:44 blick.ch - Swisscom-Chef kündet weitere Pannen an - 31.05.2020 10:35 «Echo der Zeit» - Wie zeitgemäss ist der Katastrophenschutz? - 30.05.2020 06:01 woz.ch - «Die Politik hat noch nicht verstanden, wie wichtig die Pflege ist» - 28.05.2020 04:59 blick.ch - «Wenn die Leute nicht mehr vorsichtig sind, steigt das Risiko» - 27.05.2020 04:08 «Regionaljournal» - Abtretender MAZ-Direktor Diego Yanez zieht bittere Bilanz - 22.05.2020 18:16 Stadtrat will neues Parkplatz-Regime: Was anders werden soll - 19.05.2020 11:00 Stadt startet auf der «Ufschötti» Pilotversuch zur getrennten Abfallentsorgung - 18.05.2020 11:00 Umsatz und Betriebsergebnis der SGV-Gruppe 2019 über dem Rekord im Vorjahr - 13.05.2020 00:01 zdf.de - New Yorks Bestatter im Dauereinsatz - 08.05.2020 22:17 moment.at - Professor für Katastrophenforschung sagt: «Gesellschaft wird sich grundlegend ändern» - 08.05.2020 19:18 VBL-Gruppe transportierte 51 Millionen Fahrgäste und erzielt 6,7 Millionen Gewinn - 08.05.2020 17:40 Patienten im LUKS dürfen wieder besucht werden - 08.05.2020 11:28 So lockert Luzern den Lockdown - 08.05.2020 05:03 watson.ch - Polizei setzte 73 mal einen Taser ein und 15 mal Schusswaffen - 07.05.2020 14:22 Viva Luzern ermöglicht Begegnungen in Besuchsräumen - 07.05.2020 12:52 persoenlich.com - Soforthilfe für Medien in der «Corona-Krise» - 05.05.2020 15:09 Acht SP-Vorstösse im Stadtparlament wegen «Corona» - 05.05.2020 12:47 blick.ch - Mehrheit will bessere Löhne für Pflegepersonal - 02.05.2020 04:29 watson.ch - So krass brach der Verkehr auf den Schweizer Hauptachsen ein - 02.05.2020 04:16 «Tagesgespräch» mit UNIA-Präsidentin Vania Alleva - 01.05.2020 16:06 swissinfo.ch - 1. Mai-Demo in den eigenen vier Wänden - 01.05.2020 12:01 Stadtrat will auch Spielgruppen finanziell unterstützen - 27.04.2020 08:57 srf.ch - Die Schweiz im Ausnahmezustand - 23.04.2020 16:55 Luzerner Kantonsspital kehrt schrittweise zum Normalbetrieb zurück - 23.04.2020 10:56 Feuerverbot in Wäldern und in ihrer Nähe - 21.04.2020 16:18 Kanton unterstützt Kitas - 21.04.2020 16:08 srf.ch - «Der Bund wäre nicht für die Beschaffung der Masken zuständig» - 16.04.2020 21:29 Bibliotheken bringen Bücher und andere Medien nach Hause - 14.04.2020 08:22 Diese Stellen helfen bei Konflikten und Problemen auch über die Ostertage - 09.04.2020 12:55 Kitas unter Druck: Stadt Luzern bittet Kanton, rasch zu handeln - 08.04.2020 19:17 Kanton soll Fortbestand der Kitas sichern - 06.04.2020 10:30 «Sternstunde Philosophie» mit Roger de Weck - Demokratie im Stresstest: Was «Corona» über Politik verrät - 04.04.2020 14:13 Abschied nehmen und trauern in Zeiten von «Corona» - 03.04.2020 16:58 Kitas brauchen für diese Herausforderung durch «Corona» eine finanzielle Basis - 02.04.2020 18:51 luzernerzeitung.ch - Polizeidichte hält nicht Schritt mit Wachstum der Bevölkerung - 02.04.2020 09:15 srf.ch - So schlecht sind die Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen - 01.04.2020 11:05 spiegel.de - Eine Diktatur mitten in Europa - 31.03.2020 18:18 Neue Plattform für Hilfe unter Nachbarn: Gemeinsam gegen «Corona»! - 31.03.2020 08:33 srf.ch - Ungarns Demokratie wird Opfer von Corona-Virus - 30.03.2020 23:15 watson.ch - Diese sieben Grundrechte hat der Bundesrat bereits eingeschränkt - 30.03.2020 06:40 zeit.de - Völlig unvorbereitet in die Epidemie - 28.03.2020 08:58 «Arena» - Die «Corona-Helden»: gefeiert und ausgenutzt - 28.03.2020 07:28 sueddeutsche.de - Präsident Donald Trump überlässt die Millionenstadt New York ihrem Schicksal - 27.03.2020 23:01 SGV stellt ihren Betrieb bis auf weiteres komplett ein - 27.03.2020 15:59 woz.ch - Jetzt rächt sich, dass Spitäler und tausende Betten verschwunden sind - 26.03.2020 06:13 woz.ch - Gesundheitswesen: «Chrampfen» bis zum Umfallen - 26.03.2020 05:57 blick.ch - Bund und Kantone haben Pandemie-Plan ungenügend umgesetzt - 25.03.2020 16:21 Wie der Kanton in den Spitälern «Corona» bewältigen will - 25.03.2020 10:41 Weniger Einbrüche und Fahrzeugdiebstähle, mehr Betrugsdelikte: Polizei legt Jahresbericht 2019 vor - 25.03.2020 09:13 Verteilte Verantwortlichkeiten, neue Regelungen und höhere Tarife: Der Krampf mit der Kinderbetreuung - 25.03.2020 08:52 republik.ch - Warum Medien verzweifelt nach staatlicher Unterstützung rufen: acht Hintergründe - 25.03.2020 08:40 «Der Club» - Jetzt reden Praktiker über «Corona» - 25.03.2020 02:59 zentralplus.ch - Im Frauenhaus laufen die Drähte heiss - 24.03.2020 09:19 Mehr häusliche Gewalt befürchtet - 22.03.2020 13:36 watson.ch - Für die Pflegeberufe sind bessere Arbeitsbedingungen ganz dringend - 21.03.2020 16:29 SGV reduziert Angebot massiv - 19.03.2020 16:26 VBL reduzieren ihren Fahrplan - 18.03.2020 14:23 So setzt die Luzerner Regierung die Entscheide des Bundesrates um - 17.03.2020 15:18 srf.ch - Wie gut sind die Schweizer Spitäler gerüstet? - 17.03.2020 13:24 Luzerner Kantonsspital erhöht Betten-Kapazität für «Corona-Fälle» - 16.03.2020 16:51 DOSSIER: «Corona» - 16.03.2020 13:15 «Corona»: Vicino und Zeitgut bauen ihre Angebote ab sofort aus - 15.03.2020 19:49 «Corona»: Stadtrat im Gleichschritt mit Kanton und Bund - 14.03.2020 21:19 Wegen «Corona»: Polizei schliesst mehrere Posten - 14.03.2020 13:10 tagesanzeiger.ch - Menschen können sich in Krisen auch von ihren besten Seiten zeigen - 13.03.2020 23:23 srf.ch - «Arena»: Die Politik im «Corona-Fieber» - 13.03.2020 19:33 blick.ch - Corona-Virus: Greift der Bundesrat zum Notrecht? Seine Pressekonferenz im Live-Ticker - 13.03.2020 15:10 phoenix.de - «Corona» und die Angst: Brauchen wir mehr Gelassenheit? - 12.03.2020 22:39 srf.ch - SRF-Direktorin Nathalie Wappler zu Gast in «Schawinski» - 10.03.2020 08:19 Stadtparlament will Auskunft von der VBL-Führung - 06.03.2020 15:35 watson.ch - So tickt «Mister Corona» Daniel Koch - 05.03.2020 19:40 zdf.de - Die Geschichte der grossen Seuchen - 03.03.2020 23:39 medienwoche.ch - Gefährlich für Gesellschaft und Demokratie: Seit 2004 sind in den USA 1800 Tageszeitungen verschwunden - 03.03.2020 20:44 luzernerzeitung.ch - Nun spricht der Bund Klartext: VBL haben das Subventionsgesetz gebrochen - 03.03.2020 19:54 Die SP: «VBL betreibt weiter Versteckspiel» - 02.03.2020 14:54 ÖV-Subventionen: So wehren sich die VBL - 02.03.2020 11:33 Bei leichten Grippesymptomen nicht den Notfall aufsuchen - 01.03.2020 11:15 zentralplus.ch - Haben auch die Luzerner Verkehrsbetriebe zu hohe Subventionen kassiert? - 29.02.2020 14:07 svs.admin.ch - Bund unterstützt Projekte gegen Radikalisierung und politischen Extremismus - 28.02.2020 21:19 swissinfo.ch - Warum die Idee vom Gratis-ÖV in der Schweiz nicht ankommt - 27.02.2020 20:46 srf.ch - Die SBB sammeln immer mehr Kundendaten - 24.02.2020 21:58 srgd.ch - Die Ombudsstelle als «Mädchen für alles» - 19.02.2020 22:21 nau.ch - Medien-Professor Roger Blum wurde als SRG-Ombudsmann rausgeschmissen - 18.02.2020 10:56 Riesige Fülle von Zahlen zeigt den Kanton Luzern in elf Themenbereichen - 18.02.2020 09:38 Treffpunkt (365): Was wollen wir vom Wald? - 24.01.2020 06:58 SBB-Präsidentin Monika Riber in der «Samstagsrundschau» - 21.12.2019 08:35 nzz.ch - Digitale Technologien und wahre Widersprüche - 17.12.2019 08:31 Es muss sich wieder lohnen, in den Wald zu investieren - 16.12.2019 13:17 blick.ch - Wie Energieministerin Simonetta Sommaruga die Energiewende umsetzen will - 15.12.2019 07:25 Buslinie 1 fährt jetzt von Kriens-Obernau bis zur Mall of Switzerland - 09.12.2019 10:09 Das ist die neue ZHB: erste Bilder - 08.12.2019 16:33 nzz.ch - Die Bundesverwaltung wächst und wächst - 26.11.2019 20:11 Das bringt der neue Fahrplan im ÖV - 26.11.2019 15:20 Die Stadt fällt 129 Bäume - 25.11.2019 14:30 luzernerzeitung.ch - 36 Prozent des Stimmvolkes wollten vor 30 Jahren die Armee abschaffen - 25.11.2019 06:44 zentralplus.ch - Harte Kritik von Pro Bahn an den SBB - 24.11.2019 16:16 Luzerner Polizei und Rettungsdienste üben Einsatz nach Terrorakt in Oberkirch - 14.11.2019 09:29 Der Kanton Luzern spielt als Teil der Nord-Süd-Achse in der schweizweiten Übung SVU 19 eine Rolle - 11.11.2019 15:40 «Samstagsrundschau» - Wie gross ist die Terrorgefahr in der Schweiz? - 02.11.2019 01:14 matthiaszehnder.ch - Sind die Medien schuld an der grünen Welle? - 25.10.2019 21:06 Quartierumfrage der SP am Puls des Volkes bewirkt konkrete Vorstösse im Grossen Stadtrat - 25.10.2019 17:05 Fahrplanwechsel bei der SGV - 18.10.2019 15:00 tagesanzeiger.ch - Bevölkerung will, dass der Staat die elektronische ID herausgibt - 07.10.2019 22:17 tagesanzeiger.ch - Überfüllte Züge: SBB zwingen Passagiere, auszusteigen - 05.10.2019 19:36 «BAZ-Standpunkte» - Warum wird die Jugendgewalt immer extremer? - 05.10.2019 10:19 srf.ch - Ombudsmann ortet keine «Linkstendenz» bei SRF - 26.09.2019 13:00 «Der Club» mit Viola Amherd über die Zukunft der Armee - 24.09.2019 11:02 Sicherheitsbericht 2019 zeigt: Verkehr und Stromausfall sind die höchsten Risiken - 23.09.2019 11:00 t-online.de - So oft gehen deutsche Polizisten brutal vor - 17.09.2019 23:24 Friedhöfe sind Orte der Kultur - 12.09.2019 14:23 Treffpunkt (350): Die Feuerwache lädt zum Tag der offenen Tore - 30.08.2019 10:30 «Der Club» - Sind die SBB noch gut genug? - 26.08.2019 15:34 luzernerzeitung.ch - Auch Paul Winiker ist für Meldepflicht während Fussballspielen - 24.08.2019 12:04 watson.ch - Meldepflicht für gewaltbereite Fussballfans gefordert - 22.08.2019 22:55 Wozu ist die Kirche da? - 18.08.2019 18:13 aargauerzeitung.ch - Chef des Verkehrspersonals kritisiert SBB-Führung scharf - 17.08.2019 18:11 blick.ch - Die SBB müssen wieder top werden - 17.08.2019 10:50 ZHB startet zusammen mit Google ein Mega-Projekt - 12.08.2019 09:50 «Samstagsrundschau» - Ist der Patient Wald noch zu retten? - 26.07.2019 11:19 zeit.de - Beat W. Zemp blickt auf fast 30 Jahre als Präsident des Lehrerverbandes zurück - 15.07.2019 22:31 luzernerzeitung.ch - Christoph Lichtin verlässt das Historische Museum mit guten Gefühlen - 13.07.2019 15:50 Treffpunkt (344): Bundesfeier auf dem Rütli im Zeichen des Milizsystems - 13.07.2019 07:53 luzernerzeitung.ch - Bei der Stiftung Rodtegg endet die Ära Sonderegger - 08.07.2019 07:01 Ferienpass startet am 15. Juli - 08.07.2019 06:08 SGV verdichtet in der Ferienzeit ihren Fahrplan und lockt mit allerlei Leckereien - 04.07.2019 11:35 luzernerzeitung.ch - Hitze überfordert die SBB komplett - 03.07.2019 08:01 Markanter Baum im «Konsi-Park» in Brand gesteckt - 01.07.2019 19:31 420 zusätzliche Veloparkplätze sind betriebsbereit - 01.07.2019 09:29 Friedhof Reussbühl dezent aufgewertet - 25.06.2019 13:09 Treffpunkt (341): Abschied von Roman Bussmann, einem stillen Diener an Land und Volk - 23.06.2019 19:54 Als Roman Bussmann auf seine 28 Jahre im Grossen Rat zurückblickte - 22.06.2019 12:20 Treffpunkt (337): Viva zeigt ihr neues Haus Pilatus - 14.06.2019 12:33 Viva eröffnet ihr neues Haus Pilatus an allerbester Lage über dem See (2) - 13.06.2019 14:18 Viva eröffnet ihr neues Haus Pilatus an allerbester Lage über dem See (1) - 13.06.2019 12:59 Der Lehrermangel hat gesamtgesellschaftliche Hintergründe und Ursachen - 11.06.2019 08:42 swissinfo.ch - «Die Schweizer Kunstmuseen müssen weiblicher werden» - 07.06.2019 21:17 «Tagesgespräch» - Der Wald leidet unter dem Klimawandel - 06.06.2019 17:11 Ein Wegzug, der schmerzt: Interview mit Christoph Lichtin - 30.05.2019 15:22 Die SGV stellt auf den Sommerfahrplan um - 21.05.2019 15:26 luzernerzeitung.ch - Sommaruga: «Die Bevölkerung hängt am GA» - 18.05.2019 06:51 SGV mit neuer Firmenstruktur und Rekordergebnis - 14.05.2019 11:00 beobachter.ch - Das Generalabo der SBB soll massiv teurer werden - 08.05.2019 12:23 Stadt will Quartierarbeit für SeniorInnen ausbauen - 06.05.2019 13:14 «Allianz für Lebensqualität» unterstützt Korintha Bärtsch - 02.05.2019 20:13 swissinfo.ch - Medienexperte Nick Lüthi: «Das Problem der Fake News wird überbewertet» - 23.04.2019 18:24 Stadt sucht neue Nutzung für altes Krematorium - 15.04.2019 18:46 nzz.ch - Tyrannisch, gefrässig, launig, fürsorglich, manipulativ – wie viel Staat braucht der Mensch? - 15.04.2019 17:01 Einsatzstatistik 2018 der Stadtluzerner Feuerwehr erschienen - 15.04.2019 11:25 Rufen Sie nicht wegen jedem Räuber gleich die Polizei! - 28.03.2019 13:02 Ausdruck «Schönwetterpolizei» trifft ins Schwarze - 25.03.2019 17:28 Staatsrechnung 2018 schliesst mit 67,5 Millionen Mehreinnahmen ab - 18.03.2019 09:35 «Tele 1» zeigt den Film über die Luzerner Sparpolitik - 14.03.2019 19:50 woz.ch - Der Kanton Luzern ist mit seiner Tiefsteuerstrategie grandios gescheitert - 14.03.2019 19:25 luzernerzeitung.ch - Vernetzung der Polizeiarbeit soll mehr Sicherheit bringen - 12.03.2019 22:02 srf.ch - Das Projekt Luzerner Durchgangsbahnhof nimmt eine wichtige Hürde - 07.03.2019 19:37 srf.ch - Welchen medialen Service public wollen die Jungen? - 04.03.2019 08:33 srf.ch - Wie ist das Schweizer Milizsystem zu retten? - 26.02.2019 08:39 Das Jahrbuch 2019 von Luzern Statistik ist erschienen - 21.02.2019 08:26 srf.ch - Jeder dritte Schweizer leistet Freiwilligen-Arbeit - 20.02.2019 09:31 luzernerzeitung.ch - Tiefbahnhof: Erfolg für Luzerner CVP-Ständerat Konrad Graber - 19.02.2019 12:00 srf.ch - Neuer Mobilfunkstandard G5: Was kommt auf uns zu? - 14.02.2019 12:33 Wenn die Moral nicht mehr gilt - 09.02.2019 10:36 «Willisauer Bote» - Interview mit dem Regisseur des Films «Kopf oder Zahl» - 05.02.2019 17:52 So nicht, Herr Schwerzmann! (2) - 04.02.2019 17:40 Modernes Zentrum für Sozialberufe eröffnet - 30.01.2019 19:28 luzernerzeitung.ch - Seniorenuni ist so beliebt wie noch nie - 17.01.2019 07:30 medienwoche.ch - Die SRG im Machtkampf mit der Politik - 08.01.2019 15:15 Die beiden Museen erfüllen Auftrag nur ansatzweise - 07.01.2019 18:42 zentralplus.ch - Das ist der neue Kripochef Jürg Wobmann - 02.01.2019 12:35 luzernerzeitung.ch - Interview mit Kripo-Chef Daniel Bussmann, der in Frühpension geht - 31.12.2018 06:35 Simon Rimle als Nachfolger von Niklaus Zeier ernannt - 13.12.2018 10:49 Stadtrat befördert sieben Feuerwehrleute - 12.12.2018 08:07 Das Historische Museum und das Naturmuseum sollen fusioniert werden - 19.11.2018 16:05 blog.nationalmuseum.ch - Emmer Historiker hat eine neue Blog-Serie gestartet - 19.11.2018 07:54 «Allianz für Lebensqualität» fordert Mehreinnahmen statt Zaubertricks der Regierung - 22.10.2018 10:23 luzernerzeitung.ch - Die Luzerner Polizei kann nicht immer ausrücken, wenn sie gerufen wird - 22.10.2018 07:17 kommunalmagazin.ch - Medien dürfen nicht zu Propagandisten der Gemeinden werden - 18.10.2018 18:37 Am Sonntag fährt das Dampfschiff Stadt Luzern vor der Totalrenovation zum letzten Mal - 17.10.2018 20:45 Treffpunkt (321): grosses Fest zum fünfjährigen Bestehen des «Neubad» - 11.10.2018 18:19 Weitere Veloständer an der Zentralstrasse werden zweistöckig - 10.10.2018 09:39 SP-Kantonsrat Jörg Meyer kritisiert falsche Verwendung von Bundesgeldern für Prämienverbilligungen durch den Kanton - 27.09.2018 08:55 Selbstbestimmt und gut umsorgt im Alter - 25.09.2018 11:46 «Allianz»: ÖV braucht genügend Mittel - 23.09.2018 16:47 «Allianz»: Chance für den Bildungs-Standort Luzern verpasst - 23.09.2018 16:31 Komitee erfreut über Ablehnung der Bildungs-Initiative - 23.09.2018 15:01 Das «Brändi» feiert seinen Fünfzigsten: die Bilder (2) - 15.09.2018 15:09 Das «Brändi» feiert seinen Fünfzigsten: die Bilder (1) - 15.09.2018 14:58 So hat sich die Schulpsychologie in 75 Jahren verändert - 15.09.2018 13:07 Es ist Zeit, sich vom Dampfschiff Stadt Luzern gebührend zu verabschieden - 05.09.2018 22:39 «Überflüssig, unflexibel, teuer»: Komitee bekämpft Bildungs-Initiative - 03.09.2018 11:25 Auch Organisationen der Behinderten unterstützen die ÖV-Initiative - 30.08.2018 16:32 Stadt Luzern sucht neuen Kommunikationschef - 29.08.2018 12:02 kleinreport.ch - Gross-Verleger schreit nach Presseförderung - 28.08.2018 18:30 Stadtrat verlangt ausreichende Postversorgung - 28.08.2018 09:42 Rekordzahlen beim Ferienpass 2018 - 27.08.2018 10:44 «Samstagsrundschau» - Polizei angreifen als neues Hobby - 25.08.2018 08:47 srf.ch - Gewalt gegen Beamte: Politiker fordern härtere Strafen - 25.08.2018 08:33 luzernerzeitung.ch - Neuer Schock bei der SDA - 24.08.2018 10:10 Baustart beim Staffeln-Schulhaus in Reussbühl - 24.08.2018 09:27 Die kantonale GLP zum 23. September - 23.08.2018 08:08 FDP will 2019 vier Kantonsratssitze gewinnen - 22.08.2018 23:55 srf.ch - Wie persönlich dürfen sich SRG-MitarbeiterInnen auf Social media äussern? - 22.08.2018 19:53 Regierungsrat Reto Wyss begründet Ablehnung der Bildungs-Initiative - 22.08.2018 13:23 SP einstimmig für ÖV- und Bildungs-Initiative - 21.08.2018 23:58 Friedhof Reussbühl wird erneuert und aufgewertet - 21.08.2018 12:38 Statistiker ermitteln, wie es den LuzernerInnen in ihrem Kanton gefällt - 21.08.2018 11:57 «Der Club» - Prügelattacken nach Partys: Wie sicher ist der öffentliche Raum? - 20.08.2018 21:45 Initiative wehrt sich gegen Spar- und Abbaupolitik bei der Bildung - 20.08.2018 10:00 Wie sich Regierung und Parlament gegen die «ÖV-Initiative» wehren - 20.08.2018 10:00 luzernerzeitung.ch - Organisation der Rettungsdienste sorgt für Skepsis: droht Leistungsabbau? - 31.07.2018 14:49 tagesanzeiger.ch - Das sind die Steuerparadiese und Steuerhöllen - 27.07.2018 13:42 Rettungsdienste von vier Kantonen arbeiten enger zusammen - 18.07.2018 11:03 persoenlich.com - Der Entwurf zum neuen Mediengesetz ist eine Nullnummer - 17.07.2018 22:36 ethz.ch - Wenn Kultur und Wissenschaft verschmelzen - 13.07.2018 11:08 Dem Luzerner Wald gehts insgesamt gut - 10.07.2018 08:15 luzernerzeitung.ch - Regierung beisst mit AFR18 bei Gemeinden und Parteien auf Granit - 09.07.2018 07:24 zentralplus.ch - Einmal mehr pflegt Luzern eine Kultur des verschwiegenen Staates - 06.07.2018 15:40 zeit.de - Warum mit Doris Leuthards Mediengesetz niemand zufrieden ist - 02.07.2018 11:43 Sechs Gemeinden wehren sich gegen neuen Kostenverteiler bei den Volksschulen - 02.07.2018 10:12 So begrüssten die Reformierten ihren neuen Lukas-Pfarrer Markus Sahli - 01.07.2018 14:54 luzernerzeitung.ch - Shuttle-Verbindung der SGV mit dem Bürgenstock ist gut gestartet - 30.06.2018 10:47 watson.ch - Nach «No Billag» fällt der Sparhammer: SRG will 250 Stellen streichen - 28.06.2018 11:25 watson.ch - Nach mehreren Streiks: SDA nimmt Kündigungen für über 60-jährige Redaktoren zurück - 27.06.2018 16:24 IV Luzern blickt auf erfreuliches 2017 zurück - 27.06.2018 14:16 srf.ch - Der Preisüberwacher zu Gast in «Schawinski» - 25.06.2018 12:54 srf.ch - Kantonale Datenschützer beklagen Personalmangel - 22.06.2018 16:48 Seit 120 Jahren wirken die Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in Luzern - 21.06.2018 17:01 Die heutige «Stadt Luzern» ist das dritte Dampfschiff mit diesem Namen - 21.06.2018 09:51 Treffpunkt (313): Dampferfreunde sammeln Geld um mitzuhelfen, die «Stadt Luzern» zu restaurieren - 20.06.2018 15:12 srf.ch - Der Massentourismus und die Folgen - 16.06.2018 10:08 Marco Pieren wird neuer Kommandant der Zivilschutzorganisation Pilatus - 14.06.2018 19:05 Alex Messerli wird anstelle von Annamarie Bürkli Präsident der Luzerner LehrerInnen - 13.06.2018 22:22 Mehr Wegpendler als Zupendler im Kanton Luzern - 07.06.2018 06:19 Franziska Reist wird Geschäftsleiterin des Vereins Kirchliche Gassenarbeit - 06.06.2018 11:22 Jahresbericht 2017 der ZHB erschienen - 05.06.2018 17:32 srf.ch - Datenschützer des Kantons hat die Nase voll und geht - 04.06.2018 21:55 blick.ch - Sicherheitsgefühl ist in der Schweiz «sehr gut» - 25.05.2018 19:53 Treffpunkt (308): Grosskampftag der Freunde historischer Feuerwehrfahrzeuge auf der Luzerner Allmend - 25.05.2018 05:18 Der Sicherheitsdirektor zu den neuen PolizistInnen: «Sie haben Vorbildcharakter» - 24.05.2018 22:10 Neuer SGV-Katamaran heisst «Bürgenstock» - 24.05.2018 18:59 luzernerzeitung.ch - Kanton will externe Putzequipen anheuern - 22.05.2018 06:34 blick.ch - Roger De Weck unterstützt republik.ch als Moderator - 20.05.2018 14:21 So reagieren die Initianten der «attraktiven Innenstadt» auf das Nein des Stadtrates - 18.05.2018 11:01 Warum der Stadtrat die Initiative «attraktive Innenstadt» ablehnt, die das Parkhaus Musegg doch realisieren will - 18.05.2018 11:00 tagesanzeiger.ch - Mehr Distanz zwischen Richtern und Parteien gefordert - 16.05.2018 01:49 Nidwaldner Polizeikommandant wird Luzerner Kripochef - 11.05.2018 11:05 zentralplus.ch - SGV präsentiert bestes Ergebnis ihrer Geschichte - 08.05.2018 12:24 So sieht der neue Katamaran der SGV aus - 28.04.2018 12:31 Bericht zeigt Leistungen des Kantons - 27.04.2018 09:43 Die Zahlen, die Fakten, die Bilder: Das «Neubad» ist eine Erfolgsgeschichte - 27.04.2018 06:31 srf.ch - Das ist die Chance der lokalen Medien - 25.04.2018 09:11 zentralplus.ch - Wagenbach-Brunnen ist wieder im Schuss - 24.04.2018 13:11 «Arena» - So krank ist das Gesundheitswesen - 21.04.2018 07:22 Zahlreiche Kommentare und Berichte zum Ende der «Blocher-BAZ» - 19.04.2018 04:17 srf.ch - Sind die goldenen Zeiten der Bibliotheken vorbei? - 15.04.2018 16:40 republik.ch - Warum der SDA-Streik gescheitert ist - 13.04.2018 18:08 srf.ch - Schweizer Bibliotheken machen sich fit für die Zukunft - 04.04.2018 02:35 Mit Volldampf über die Ostertage: Dampfschiffe Uri und Unterwalden im Einsatz - 28.03.2018 13:03 Weniger Straftaten, mehr Verkehrstote - 28.03.2018 09:43 Feuerwehr 591 mal alarmiert - 28.03.2018 08:55 «Sternstunde Philosophie» - Verlieren die Medien ihre Rolle als vierte Gewalt? - 27.03.2018 18:11 tagesanzeiger.ch - So hat sich die Kriminalität in der Schweiz verändert - 26.03.2018 13:19 blick.ch - Gemeinden unter Sparzwang: Kürzen bei den Kleinen - 25.03.2018 10:16 tageswoche.ch - Internet-Hetzer wohnt in einer Villa in Riehen - 10.03.2018 08:49 2017 bearbeitete die Staatsanwaltschaft knapp 52 000 Fälle - 07.03.2018 11:20 dennisbuehler.com - Bei einem Werbeverbot für die SRG flösse das Geld ins Ausland - 06.03.2018 17:22 «Der Club» - Wie weiter nach dem Mega-Flopp «No Billag»? - 06.03.2018 09:51 Treffpunkt (302): Luzerner Komitee NEIN zum Sendeschluss bittet am Abstimmungssonntag ins «Continental» - 03.03.2018 13:22 ard.de - Brauchen wir noch ARD und ZDF? - 28.02.2018 23:55 Cartourismus-Studie: für die SP stimmt die Richtung - 27.02.2018 15:01 Stadtrat will nachhaltiges Car-Regime - 27.02.2018 15:00 Auch «Arte», «Phoenix» und «3sat» haben ein Interesse am Fortbestand der SRG – und wir hier in der Schweiz an ihnen - 27.02.2018 09:57 infosperber.ch - 365 Franken im Jahr für SRF? Ist das viel? - 25.02.2018 13:46 zeit.de - Bastionen der Demokratie - 24.02.2018 22:12 nzz.ch - Die Beziehung zwischen Medien und Staat ist nicht erst seit «No Billag» heikel und umstritten - 24.02.2018 20:45 Wenn Wohnen zur Glückssache wird - 24.02.2018 13:35 Wo sind eigentlich die Befürworter von «No Billag»? - 21.02.2018 12:12 SP Ebikon fordert: Tunnel begraben – Masterplan umsetzen - 19.02.2018 14:02 Zahlbares Wohnen auch für Senioren - 17.02.2018 22:05 Die Wohnbau-Initiative ist gut gemeint, aber nutzlos - 17.02.2018 17:17 defacto.expert - Warum «No Billag» die Schweiz verscherbelt - 16.02.2018 18:37 Die SRG gehört dem Schweizer Volk - 16.02.2018 16:54 Die Schwierigkeit, NEIN zu sagen - 16.02.2018 16:11 republik.ch - Warum die SRG selbst jenen nützt, die sie nicht nutzen - 15.02.2018 11:25 tagesanzeiger.ch - Grundwerte der Schweiz stehen auf dem Spiel - 10.02.2018 03:35 matthiaszehnder.ch - Erneute Replik auf die Haltung der «NZZ» gegenüber «No Billag» - 09.02.2018 13:04 medienwoche.ch - Was der Streik bei der SDA bis jetzt gebracht hat - 08.02.2018 21:39 dennisbuehler.com - Niemand spricht vom Radio - 07.02.2018 22:53 Warum «No Billag» eine Mogelpackung ist - 07.02.2018 22:02 Entlebucher CVP-Delegierte beschliessen wuchtiges NEIN gegen «No Billag» - 06.02.2018 21:52 CVP 60+ gegen «No Billag» - 06.02.2018 12:11 persoenlich.com - Museen lehnen «No Billag» ab - 05.02.2018 15:53 zdf.de - Betreutes Leben: Wie uns Google, Facebook und Co. beherrschen - 05.02.2018 15:00 luzernerzeitung.ch - Weitere Hintergründe zum SDA-Desaster - 04.02.2018 21:16 tageswoche.ch - Was das SDA-Debakel mit dem Geist von «No Billag» verbindet - 04.02.2018 13:25 luzernerzeitung.ch - Der Sport kann «No Billag» nicht brauchen - 03.02.2018 10:37 republik.ch mit grossem Hintergrundbericht zum SDA-Desaster - 02.02.2018 23:53 stv-fsg.ch - Warum sich der Schweizerische Turnverband gegen «No Billag» wehrt - 23.01.2018 20:43 ur.ch - Die Urner Regierung ist gegen «No Billag» - 23.01.2018 18:47 persoenlich.com - SDA-RedaktorInnen legten ihre Arbeit während drei Stunden nieder - 23.01.2018 18:41 Wegen «No Billag»: Luzerner Jugendradio 3FACH feierlich beerdigt - 23.01.2018 09:54 srf.ch - Wenn niemand mehr für journalistische Inhalte bezahlt - 22.01.2018 23:47 srf.ch - Streik bei der SDA steht unmittelbar bevor - 22.01.2018 23:43 EILMELDUNG: Luzerner FDP sehr klar gegen «No Billag» - 22.01.2018 20:53 Volksinitiative «Zahlbares Wohnen für alle» will «endlich mehr zahlbare Wohnungen für Luzern» - 22.01.2018 10:00 «No-Billag» bedeutet «No Schweiz» - 21.01.2018 14:56 cvp.ch - «Berlusconisierung» ist unerwünscht - 19.01.2018 16:49 Kostenpflichtige Papierrechnung des Kantons löst CVP-Vorstoss im Kantonsrat aus - 19.01.2018 10:47 luzern60plus.ch - Auch über der SDA braut sich ein heftiges Gewitter zusammen - 18.01.2018 19:54 Doris Leuthard gegen «No Billag» in Hochform: «Was für ein Bocksmist» - 18.01.2018 04:56 kleinreport.ch - RedaktorInnen der SDA erwägen Streik - 17.01.2018 19:39 lch.ch - Verband der Lehrerinnen und Lehrer ist gegen «No Billag» - 16.01.2018 18:40 srf.ch - Gewerbe-Bigler zu Gast bei Roger Schawinski - 15.01.2018 21:13 bzbasel.ch - «No Billag» ist kein Freisinn, sondern Schwachsinn - 15.01.2018 19:00 Monique Frey und Rolf Krummenacher verstärken Vorstand der Fussverkehr-Sektion Luzern - 14.01.2018 20:22 blick.ch - Wie Bundespräsident Alain Berset gegen «No Billag» argumentiert - 14.01.2018 18:54 blick.ch - FDP Schweiz sagt sehr klar NEIN zu «No Billag» - 13.01.2018 13:07 persoenlich.com - Private Radio- und TV-Stationen warnen vor «No Billag» - 12.01.2018 18:07 matthiaszehnder.ch - Rettet das Radio! - 12.01.2018 08:22 Treffpunkt (300): Doris Leuthard und Gilles Marchand treten in Luzern gegen «No Billag» auf - 12.01.2018 06:39 woz.ch - Streit zwischen Tamedia und Ringier prägt Debatte über «No Billag» immer stärker - 11.01.2018 07:56 blick.ch - So wird die SRG zum Staatssender - 10.01.2018 12:36 tagesanzeiger.ch - Die SRG ist unverzichtbarer Teil der Infrastruktur von Gesellschaft und Demokratie - 10.01.2018 09:21 NEIN zum Frontalangriff auf die bewährte Schweizer Medienlandschaft - 08.01.2018 13:32 luzernerzeitung.ch - Tessin zeigt Sympathien für «No Billag» - 08.01.2018 09:11 geschichtedergegenwart.ch - «No Billag» ist ein Symptom - 07.01.2018 15:46 blick.ch - 5000 KünstlerInnen sind gegen «No Billag» - 06.01.2018 16:58 «No Billag» opfert Schweizer Solidarität dem absoluten Kommerz - 05.01.2018 18:35 Der Auftrag an Radio und Fernsehen ist urliberal - 05.01.2018 08:25 blick.ch - «No Billag» bedeutet Anarchie - 31.12.2017 18:26 srf.ch - Der öffentliche Rundfunk steht nicht nur in der Schweiz zur Diskussion - 30.12.2017 22:50 tagesanzeiger.ch - Die Krise der Demokratie ist auch eine Krise der Qualitätsmedien - 30.12.2017 13:08 blick.ch - Die Pirouetten des Ruedi Lustenberger - 29.12.2017 17:58 blick.ch - Wie einer der Initianten «No Billag» verteidigt - 29.12.2017 16:57 luzernerzeitung.ch - Die «No Billag»-Initiative ist das Resultat politischer Ignoranz und Verblendung - 28.12.2017 16:23 20min.ch - Noch eine knappe Mehrheit ist für «No Billag» - 27.12.2017 12:23 «WOZ» - Die SDA soll zur Dividendenmaschine umgebaut werden - 21.12.2017 18:40 infosperber.ch - Dossier-Kenntnis ist nicht die Stärke von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer - 19.12.2017 17:20 infosperber.ch - Eric Gujers SRG-Bashing zeigt, wie tief die «NZZ» gefallen ist - 18.12.2017 17:04 Warum Gastrosuisse «No Billag» ablehnt - 17.12.2017 16:08 NEIN zu «No Billag», weil wir keine fremden Medienvögte wollen - 17.12.2017 14:59 matthiaszehnder.ch - Antwort auf einen Rundumschlag des NZZ-Chefredaktors gegen die SRG - 16.12.2017 22:58 zeit.de - Die «NZZ» steht unter Druck von rechts - 16.12.2017 21:53 dasmagazin.ch - Wie «Qualitätsmedien» die Initiative «No Billag» behandeln - 16.12.2017 16:59 Stadtluzerner Feuerwehr: Thomas Sauseng und Valentin Niesink rücken auf - 13.12.2017 11:52 medienwoche.ch - Die Initianten von «No Billag»: Denn sie wissen nicht, was sie tun - 11.12.2017 22:44 Regierungsrat will weitere Bushubs in der Agglomeration - 11.12.2017 17:27 tagesanzeiger.ch - Das müssen Sie wissen, bevor Sie über «No Billag» reden - 11.12.2017 15:44 Stadt startet Testplanung für neues Luzerner Theater - 11.12.2017 14:11 tagesanzeiger.ch - Wieviel Staat steckt in der SRG? - 08.12.2017 12:45 kath.ch - Konferenz der Bischöfe ist gegen «No Billag» - 07.12.2017 14:36 Luzerner Komitee mit 23 Promis aus Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft kämpft gegen «No Billag» - 06.12.2017 14:05 srgd.ch - Diese Voraussetzungen braucht guter Journalismus - 05.12.2017 15:27 SP-Kantonsrat Urban Sager hat Fragen zu den Absichten der Regierung mit der Kanti Musegg - 05.12.2017 12:43 Car-Chaos: Stadtrat gibt neue Studie in Auftrag - 05.12.2017 12:24 LuzernPlus beharrt auf Bypass und Spange Nord - 05.12.2017 11:11 watson.ch - So hat sich die SRG tatsächlich entwickelt - 28.11.2017 17:45 sendeschluss-nein.ch - Ein JA zu «No Billag» hinterliesse ein Debakel ohnegleichen - 26.11.2017 20:37 Drei deutliche JA in der Stadt Luzern - 26.11.2017 12:47 zentralplus.ch - Luzerner Politik verliert immer mehr die Kontrolle über Steuergelder - 24.11.2017 13:56 suedostschweiz.ch - «No Billag» will die «Berlusconisierung» der Schweiz - 23.11.2017 18:42 Die Stadt muss 134 Bäume fällen - 23.11.2017 11:08 persoenlich.com - Tessiner Regierung gegen «No Billag» - 23.11.2017 09:45 Treffpunkt (297): das Fest zum Abschied von der alten ZHB - 23.11.2017 05:41 Sie betreuen Kinder, Betagte und Behinderte - 19.11.2017 16:29 luzernerzeitung.ch - Jetzt spricht auch der Verband der Polizei über die Auswirkungen der Sparmassnahmen Klartext - 19.11.2017 06:36 Die ZHB zieht aus und lädt zum «grossen Finale» - 15.11.2017 12:20 Das Fehlkonstrukt «No-Billag» wird am 4. März 2018 zum Rohrkrepierer - 13.11.2017 13:07 Gefahrenkarte Wasser ist aktualisiert und online - 13.11.2017 08:27 dasmagazin.ch - Was wirklich hinter «No Billag» steckt - 11.11.2017 17:02 Bei der ersten Ausschreibung der Marktplätze konnten alle 74 Gesuche bewilligt werden - 10.11.2017 11:54 srf.ch - Politischer Kampf um das öffentliche Fernsehen in Polen - 09.11.2017 21:16 Gesamterneuerung Hirschmatt ist abgeschlossen - 09.11.2017 17:09 blick.ch - Volkskultur baut Front gegen Initiative «No Billag» auf, weil sie mit dem Ende der SRG ihre breiteste Plattform verlöre - 02.11.2017 08:35 Neugegründeter Club of Lucerne verpflichtet sich dem Gemeinsinn und dem KKL - 01.11.2017 13:03 Die Bilder vom Reparatur-Tag im «Bourbaki» - 28.10.2017 16:00 Treffpunkt (294): Stadt stellt ihre Dienstleistungen vor - 26.10.2017 15:56 Wie das Seetal vom Verkehr entlastet werden soll - 26.10.2017 10:08 SP reagiert auf Halbzeit-Bilanz: «Regierung verschweigt Schadensbilanz» - 25.10.2017 13:33 Treffpunkt (293) - Reparieren statt wegwerfen: Aktionstag vermittelt Tipps - 24.10.2017 13:02 Treffpunkt (292): Luzerner Polizei stellt ihre Arbeit vor - 24.10.2017 10:18 Wie die Zentralschweizer Regierungen auf die Bahnausbau-Pläne des Bundes reagieren - 23.10.2017 11:30 Schon Shakespeare kannte den Kanton Luzern und seine Regierung: «Das ist die Seuche dieser Zeit: Verrückte führen Blinde» - 21.10.2017 18:12 SGV stellt am Montag auf den Winterfahrplan um - 19.10.2017 10:19 luzernerzeitung.ch - Zum Tod von Joseph Bättig - 17.10.2017 07:53 Fabian Reinhard stellt Fragen zur Veloparkierung - 16.10.2017 22:50 Stadt erneut für vorbildliches Energie-Management ausgezeichnet - 03.10.2017 08:58 srf.ch - Jacqueline Badran in «Schawinski» - 02.10.2017 21:38 DOSSIER: Initiative «No Billag» (Abstimmung vom 4. März 2018) - 02.10.2017 10:03 watson.ch - Was der Bahn-Ausbau genau bringt - 29.09.2017 20:29 infosperber.ch - Was Medien derzeit unternehmen, ist satirisch kaum zu überbieten - 29.09.2017 15:35 Sozialdirektion wird neu aufgestellt - 28.09.2017 08:42 Am Tribschenhorn entsteht eine dritte Hunde-Freilaufzone - 28.09.2017 08:22 swissinfo.ch für Auslandschweizer unentbehrlich - 26.09.2017 19:46 srgd.ch - Nationalrat lehnt «No Billag-Initiative» deutlich ab - 25.09.2017 22:43 Historisches Museum thematisiert Mord und Totschlag - 21.09.2017 09:23 srgd.ch - Würde die «No Billag-Initiative» angenommen, hätten 35 private Rundfunkstationen ein ernsthaftes Existenzproblem - 18.09.2017 22:16 LuzernPlus ausgezeichnet - 15.09.2017 16:37 TCS kritisiert den Stadtrat wegen NEIN zum Parkhaus Musegg - 15.09.2017 12:58 «Sprachenkonzept 3/5» kommt zunehmend unter Druck - 15.09.2017 12:32 Der FDP-Präsident: «Die Inseli-Initiative ist gefährlich und so nicht umsetzbar» - 14.09.2017 13:18 Heute Mittwoch öffnet das Bürgenstock Lake Lucerne Resort - 14.09.2017 11:07 luzernerzeitung.ch - Zu viele Überstunden: Die Luzerner Polizei rückt immer weniger aus - 13.09.2017 21:40 An der Hochschule starten am Montag 2193 Frauen und Männer ihr Studium - 13.09.2017 20:27 infosperber.ch - Es ist Zeit, für die SRG auf die Strasse zu gehen - 13.09.2017 11:57 Treffpunkt (287): Die Stadtgärtnerei lädt zum «Tag des Friedhofs» - 12.09.2017 09:44 «Inseli-Initiative»: So wehrt sich Stadtrat Adrian Borgula gegen die Angriffe der letzten Tage - 10.09.2017 13:53 luzernerzeitung.ch - Keine Schwyzer Staatsgelder mehr an KKL und Luzerner Theater? - 10.09.2017 09:53 Die Anhängerzüge der VBL haben ausgedient - 09.09.2017 21:36 Nach Jahren des Kürzens, Streichens und Abbauens bestimmen Misstrauen, Neid und schlechte Laune die Finanzpolitik - 09.09.2017 13:29 Das Parkhaus Musegg ist faktisch beerdigt - 08.09.2017 15:09 Musegg Parking AG schiesst scharf gegen den Stadtrat - 08.09.2017 11:33 Tage des Denkmals zum Thema Macht und Pracht - 08.09.2017 11:05 Ab Montag gilt auf dem See der Herbstfahrplan - 08.09.2017 10:08 Staatsarchiv ehrt Ignaz Paul Vital Troxler - 06.09.2017 10:39 Der Jahresbericht 2016 der ZHB ist online - 04.09.2017 11:38 So argumentiert das Komitee für die «Fremdsprachen-Initiative» - 30.08.2017 17:55 zentralplus.ch - Die Parkhaus-Debatte ist um eine Idee reicher - 26.08.2017 06:23 persoenlich.com - Einheitsbrei in den Medien ist nicht gesund für die Demokratie - 24.08.2017 16:52 Bürgenstock-Schiff verkehrt ab 28. August im 90-Minuten-Takt - 24.08.2017 13:29 Ebikon soll einen Bushub erhalten - 24.08.2017 07:31 CVP-Präsidentin trägt den giftigen Ton mit, den die Gegner der «Inseli-Initiative» anschlagen - 23.08.2017 20:00 Ausstellung zeigt, wie das Strassenwischer-Denkmal am Kreuzstutz entstanden ist - 23.08.2017 12:02 So argumentieren die bürgerlichen Gegner der «Inseli-Initiative» - 22.08.2017 11:54 «Inseli-Initiative»: Operieren die Gegner tatsächlich mit Fake News? - 22.08.2017 07:08 lu-wahlen.ch verzeichnet acht Millionen Zugriffe, das sind täglich 5500 - 19.08.2017 10:23 Unter dem Bahnhof sollen 1000 neue Veloparkplätze entstehen - 17.08.2017 11:00 Stadtrat will Schulhaus Staffeln für 53,7 Millionen Franken neu bauen - 11.08.2017 10:07 Kanton soll für das beliebte Flussschwimmen ein Gesamtkonzept erarbeiten - 27.07.2017 16:48 zentralplus.ch - Nach Pöbeleien in der Freizeit: Luzerner Kaderpolizist bleibt im Dienst - 26.07.2017 15:17 srf.ch - Universitäten lassen sich sponsern und können so abhängig werden - 24.07.2017 22:21 Stadt erhält Auszeichnungen für Baukultur - 20.07.2017 09:46 Als 2015 SP-Regierungsratskandidatin Felicitas Zopfi vor genau dieser Entwicklung gewarnt hatte, wurde sie verteufelt - 18.07.2017 13:28 Grosserfolg für Online-Petition gegen Museums-Schliessungen – so muss sich jetzt auch der Polizeiverband wehren - 18.07.2017 06:39 Sommerserie des Schweizer Radios: Journalismus unter Druck - 17.07.2017 12:26 Komitee sos-museen.ch gegen Schliessung zweier Museen gegründet - 17.07.2017 08:49 luzernerzeitung.ch - Präsident des Polizeiverbandes warnt vor Folgen der Sparübungen - 14.07.2017 22:02 «Määs» kann auch nach Annahme der «Inseli-Initiative» stattfinden - 12.07.2017 16:03 Bürgerliches Komitee kämpft gegen «Inseli-Initiative» der JUSO - 12.07.2017 10:20 «Inseli-Initiative» will auch die beliebte «Lozärner Mäss» verunmöglichen - 10.07.2017 14:33 DOSSIER: «Inseli-Initiative» - 09.07.2017 22:29 «Tagesanzeiger» - Professor Otfried Jarren über Zukunftsmodelle für die Medienlandschaft - 08.07.2017 23:26 Direkter, schneller, umfangreicher: stadtluzern.ch ist neu aufgestellt - 07.07.2017 11:17 infosperber.ch - Medienpolitik manövrierte SVP ins Abseits - 06.07.2017 13:43 Die CVP ist gegen «Inseli-Initiative» der JUSO - 06.07.2017 03:00 20min.ch - Schwerer Schlag für «No Billag» - 04.07.2017 22:15 DOSSIER: Verkehrspolitik - 04.07.2017 16:34 «Willisauer Bote» - Damit Herkunft Zukunft hat - 04.07.2017 12:09 Luzern hat deutlich mehr Strassenparkplätze als vergleichbare Städte und immer freie Plätze in Parkhäusern - 03.07.2017 10:00 zentralplus.ch - Museums-MitarbeiterInnen bangen wegen Kahlschlag durch den Regierungsrat um ihre Jobs - 29.06.2017 13:37 Jetzt spricht auch die CVP von einem Kahlschlag - 28.06.2017 14:59 «Allianz für Lebensqualität» sieht den Kanton als unzuverlässigen Partner - 28.06.2017 12:11 swissinfo.ch - «Zeitungen werden nicht überleben» - 19.06.2017 19:42 «Diese Regierung ist unfähig, den Kanton zu führen» - 16.06.2017 13:56 Inseli-Carparkplätze: Befürworter der Salle modulable sind offenbar vergesslich - 13.06.2017 15:09 Der Stadtrat steht voll und ganz hinter der KESB - 13.06.2017 12:09 Die Abdankungs- und die Einsegnungshalle im Friedental sind renoviert - 13.06.2017 08:07 «Tagesanzeiger» - Die ZHB darf keine neuen Bücher mehr kaufen - 12.06.2017 23:17 FDP sorgt sich um Carparkplätze für SGV und KKL - 12.06.2017 15:45 lucernewater.ch weist Weg zum nächsten Durstlöscher - 12.06.2017 09:38 luzernerzeitung.ch - Polizei-Verband erklärt die Folgen der Sparpolitik - 11.06.2017 07:31 tagesanzeiger.ch - Bischof Gmür weist schwulen Seelsorger ab - 10.06.2017 16:35 Schwache Regierung präsentiert Kahlschlag – SP lanciert Petition - 09.06.2017 13:47 Neues Notfallzentrum steht vor der Eröffnung - 08.06.2017 14:38 Verkehrsverbund verzeichnet 1,7 Prozent mehr Fahrgäste - 08.06.2017 08:28 «Willisauer Bote» - Der Service public der Post ist sakrosankt - 07.06.2017 22:18 medienwoche.ch - Swissinfo wirbt an aller Welt für direkte Demokratie – aber für welche? - 06.06.2017 22:56 Treffpunkt (276): Ein Fest zur Eröffnung der Erholungsanlage Reusszopf - 06.06.2017 16:48 Wohnraum und gemeinsamer Stützpunkt für die Alarmierung der Blaulicht-Organisationen geplant - 06.06.2017 15:40 «Tagesanzeiger» - Schwyzer Kulturkampf - 01.06.2017 22:13 Verantwortungsvolle Politik zum Wohl des Ganzen sieht anders aus - 30.05.2017 07:20 Schliessung von Poststellen: SP kritisiert Stadtrat - 29.05.2017 09:35 SP-Kantonalpräsident David Roth kündet weitere Referenden an - 28.05.2017 21:52 «Öko-Allianz» startet Gross-Offensive gegen das Parkhaus Musegg - 24.05.2017 10:37 Zwei neue Offiziere bei der Feuerwehr - 16.05.2017 09:37 EILMELDUNG: Der neue Velo- und Fussweg vom Neubad nach Kriens heisst Freigleis (mit Bildern) - 13.05.2017 10:09 Die fünf Dampfschiffe heissen das neue Motorschiff Diamant willkommen - 10.05.2017 14:15 Augenweide Wochenmarkt: Die Stadt setzt ein Gerichtsurteil um - 01.05.2017 10:00 So argumentiert das Komitee gegen die Halbierung der Kantonsbeiträge an die kommunalen Musikschulen - 24.04.2017 09:15 SGV legt das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte vor - 11.04.2017 11:00 Wie Finanzdirektor Marcel Schwerzmann für die Erhöhung der Staatssteuern wirbt - 10.04.2017 19:57 Wie Bildungsdirektor Reto Wyss für die Halbierung der Ausgaben für die Musikschulen wirbt - 10.04.2017 19:42 tagesanzeiger.ch - So stark steigen die Ausgaben für Bildung - 05.04.2017 23:02 srf.ch - CVP-Regierungsrat Reto Wyss über die Streiks der SchülerInnen - 05.04.2017 22:12 2634 Unterschriften gegen weitere Schliessungen von Poststellen - 04.04.2017 09:23 swissinfo.ch - Der öffentliche Rundfunk im internationalen Vergleich - 28.03.2017 18:42 Wie der Finanzdirektor die finanzielle Situation des Kantons darstellt und wie er die Steuererhöhung begründet - 28.03.2017 13:39 Stadtluzerner Musikschule informiert über ihre Angebote - 27.03.2017 16:25 srf.ch - Jugendliche begehen immer weniger Straftaten - 27.03.2017 11:09 öko-forum bittet zum Umwelttag ins Bourbaki-Panorama: die Bilder - 25.03.2017 12:02 Ein paar Fragezeichen und Ergänzungen zur Diskussion um eine temporäre Öffnung des Quais für Zweiräder - 24.03.2017 15:16 Treffpunkt (264): öko-forum feiert 30-jähriges Bestehen mit einem Umwelttag - 20.03.2017 11:26 Musegg-Parking: Bürgerliche sammeln Unterschriften für ihre Initiative - 17.03.2017 09:55 Frohe Kunde für die Hunde - 17.03.2017 08:12 Jahrbuch 2016 von LUSTAT erschienen - erstmals nur noch elektronisch - 16.03.2017 10:46 Treffpunkt (262): Medienwissenschafter Stephan Russ-Mohl tritt im KKL auf - 15.03.2017 09:53 Feuerwehr rückte letztes Jahr 558 mal zu Alarmeinsätzen aus - 15.03.2017 08:37 srf.ch - Parlament soll bei der SRG-Konzession nicht mitreden - 14.03.2017 13:04 srf.ch - Im Zeitalter von Internet und Fake News: Welche Medienlandschaft braucht die Schweiz? - 14.03.2017 12:53 DOSSIER: «Musikschul-Referendum» - 13.03.2017 20:32 infosperber.ch - Immer weniger Geld für den Journalismus - 13.03.2017 19:40 So stark und so schwach sind die Parteien in den kantonalen Parlamenten und Regierungen - 13.03.2017 12:44 nzz.ch - Warum SVP-Nationalrätin Natalie Rickli die SRG permanent attackiert - 11.03.2017 13:23 baz.ch - Warum die SP-Vorschläge zur Unterstützung der Medienvielfalt unbrauchbar sind - 11.03.2017 07:00 blog.tagesanzeiger.ch - Warum dies keine «No SRG-Initiative» ist - 10.03.2017 07:12 Wie die SP den Medien helfen will - 07.03.2017 16:44 blick.ch - Die grosse SRG-Debatte: So läuft der Hase - 07.03.2017 11:17 medienwoche.ch - Digitalisierung bietet Chancen für Journalismus und Demokratie - 19.02.2017 22:27 22 537 Unterschriften für das Referendum gegen Abbau bei den Musikschulen - 15.02.2017 14:00 Wirtschaft pocht auf Realisierung der Spange Nord - 10.02.2017 20:16 Parkhaus Musegg: Initianten präsentieren Vorpojekt - 09.02.2017 11:30 CVP lanciert ihre Initiative zum Musegg-Parking zusammen mit FDP und SVP - 09.02.2017 10:55 SP wehrt sich gegen weiteren Poststellen-Abbau in Luzern - 08.02.2017 15:07 Kunden erteilen dem ÖV gute Noten - 07.02.2017 08:59 woz.ch - Fachkräftemangel in der Pflege: viel Druck, wenig Anerkennung - 02.02.2017 19:45 IV-Awards Luzern gehen an Luzerner Kantonsspital und Gravura - 01.02.2017 14:13 Bereits 4000 Unterschriften für das «Musikschule-Referendum» - 23.01.2017 11:41 Die Luzerner Polizei sorgt für Sicherheit - 23.01.2017 10:43 Wie der Stadtrat seine Direktionen neu organisieren will - 12.01.2017 11:00 Vier Fragen und vier Antworten zum Service public der SRG - 10.01.2017 22:58 srf.ch - Die SRG im Gegenwind - 10.01.2017 17:19 tagesanzeiger.ch - Wie die Medien überleben könnten - 10.01.2017 16:15 Elias Vogler wird neuer Geschäftsleiter des VCS Luzern - 05.01.2017 09:38 woz.ch - Neuer SRG-Chef erklärt den Service public - 05.01.2017 08:10 Das Motorschiff Rigi fährt an Silvester das letzte Mal - 27.12.2016 18:00 tagesanzeiger.ch - Nachtwächterstaat Luzern - 26.12.2016 16:56 schweizamsonntag.ch - Weniger Straftaten von Jugendlichen - 25.12.2016 10:27 Parkhaus Musegg: Die Gegner haben nur getan, was alle Parteien tun, falls sie denn können - 22.12.2016 12:32 EILMELDUNG - Zweckverband Grosse Kulturbetriebe spricht Änderungskündigungen aus - 22.12.2016 10:09 Luzern Statistik muss Leistungen abbauen - 21.12.2016 20:26 Stadt zeichnet 22 Gräber aus - 21.12.2016 12:01 Unterschriftensammlung zum «Musikschul-Referendum» bereits gestartet - 17.12.2016 11:26 «Tagesanzeiger» - Luzerns tiefer Fall - 16.12.2016 23:15 Morgen Donnerstag wird im Grossen Stadtrat rot-grün-grünliberale Macht demonstriert - 14.12.2016 13:45 Das war die bisher grösste Demo gegen die Sparpolitik: erste Bilder - 12.12.2016 09:52 Neue Drehscheibe für den ÖV am Seetalplatz mit einem Fest eröffnet: die Reden, die Bilder - 11.12.2016 18:15 Treffpunkt (249): Ein Fest zur Eröffnung des «Bushub Bahnhof Emmenbrücke» - 06.12.2016 13:20 Rudolf Mumenthaler wird neuer Direktor der ZHB - 06.12.2016 10:07 FDP-Grossstadtrat sorgt sich um Parkplätze im Hirschmattquartier - 06.12.2016 08:05 Falls Kompromiss zustande kommt, wird die SP die Steuererhöhung unterstützen - 06.12.2016 07:36 Was der Fahrplanwechsel genau bringt - 05.12.2016 17:38 Regierungsrat will Schuldenbremse lockern - 05.12.2016 17:00 Der Stadtrat hat fünf Feuerwehrmänner befördert - 02.12.2016 12:54 medienwoche.ch - Monsieur Marchand ist ohne Begleitmusik neuer SRG-General geworden - 01.12.2016 22:55 Steuererhöhung beim Kanton: CVP und FDP finden mit der SP offenbar einen Kompromiss - 30.11.2016 16:23 Musikschule gibt vier Konzerte zum Advent - 28.11.2016 08:29 «NZZ am Sonntag» - Fünf Vorschläge, wie die SRG zu retten wäre - 27.11.2016 18:40 Wie sich der Berg der Bonzen selber schadet - 24.11.2016 10:23 blick.ch - Plötzlich will die SVP keine zusätzlichen Grenzwächter mehr - 23.11.2016 05:59 Service public: hohe Wertschöpfung und viele Jobs - 22.11.2016 17:37 infosperber.ch - Der Service public und der freigeräumte Markt - 22.11.2016 13:31 Die Sondersammlung der ZHB «zügelt» - 22.11.2016 13:04 Grillieren auf der «Uufschötti»: erste Bilanz des Pilotversuchs liegt vor - 22.11.2016 09:29 FDP.Die Liberalen sammeln mehr als 600 Unterschriften für einen velofreien Quai - 22.11.2016 08:52 luzern60plus.ch - Zwangsferien: Das hätten die Lehrpersonen nie zulassen dürfen - 20.11.2016 05:59 medienwoche.ch - Die Schweiz der Vereine als wichtigste Stütze der SRG - 15.11.2016 19:45 Vorhaben «Ökihof Allmend» wirft Fragen auf - 13.11.2016 13:31 infosperber.ch - Onlinemagazin TagesWoche ist fünfjährig - 10.11.2016 22:14 Das sind die Forderungen der Herbsttagung von SP60+ in Luzern (2) - 07.11.2016 17:14 SBB und Hochschule Luzern sorgen für bessere Auslastung von Zügen in Nebenverkehrszeiten - 07.11.2016 12:16 Paul Winiker sagt Offizieren, was er unter Führung, Verantwortung und Vorbildern versteht - 05.11.2016 10:27 Das sind die Auswirkungen von «KP17» auf die grossen Kulturinstitutionen - 28.10.2016 14:16 Wie die Stadt die Museggmauer und die Museggtürme langfristig sichern will - 28.10.2016 10:33 Vorsicht, Satire (94): Wie die Zivilschutzübung Ameise Luzern amüsierte - 26.10.2016 17:18 «Zentralschweiz am Sonntag» - Ohne Billag-Gebühren hätten Berggebiete keine lokalen Radio- und TV-Programme mehr - 23.10.2016 23:06 zentralplus.ch - Sparpolitik der Luzerner Regierung bedroht das Luzerner Sinfonieorchester in seiner Existenz - 22.10.2016 12:35 Der Stadtrat nimmt Stellung zum Sicherheitsbericht 2016 - 17.10.2016 16:00 persoenlich.com - Warum Constantin Seibt den «Tagi» verlässt und warum er ein neues Online-Portal aufbaut - 07.10.2016 21:36 «LINK» - Wie die Digitalisierung der Informationsangebote die Demokratie beeinflusst - 04.10.2016 09:49 srf.ch - Roger de Weck zu Gast in «Schawinski» - 04.10.2016 07:19 DOSSIER: Kulturplatz - 30.09.2016 11:33 Velofahrer gehören nicht auf den Quai - 29.09.2016 15:39 Luzerner Originale besuchten die Stadtluzerner Feuerwehr: die Bilder (2) - 27.09.2016 22:22 Luzerner Originale besuchten die Stadtluzerner Feuerwehr: die Bilder (1) - 27.09.2016 21:18 Grossstadtrat Mario Stübi ist neuer Präsident der SRG-Sektion Luzern - 20.09.2016 01:51 infosperber.ch - Stellungskrieg im Medienland - 18.09.2016 13:21 Treffpunkt (239): Am Samstag ist Tag des Friedhofs - 13.09.2016 09:36 Grosses Kino für Heinz, den Strassenwischer (2) - 10.09.2016 14:25 Die Baselstrasse hat mit dem Strassenwischer-Denkmal am Kreisel Kreuzstutz ein neues Wahrzeichen (1) - 10.09.2016 13:51 Mehrheit der LuzernerInnen fühlt sich sicher und zwar tags und nachts - 06.09.2016 09:51 nzz.ch - Die SRG in der digitalen Revolution - 01.09.2016 08:44 «NZZ» - Öffentliche Medien auf dem Prüfstand - 27.08.2016 22:58 infosperber.ch - SRG-Debatte: falsche Prämissen, falscher Feind - 27.08.2016 22:41 derbund.ch - Medienpolitik braucht neue Modelle - 27.08.2016 07:08 Was genau die SVP an der Stellung der SRG und der Medienpolitik kritisiert - 26.08.2016 22:28 derbund.ch - SVP droht einmal mehr der SRG - 26.08.2016 21:48 ZHB-Direktor Ulrich Niederer geht in Pension - 25.08.2016 12:19 UmverkehR führt Parksünder vor - 21.08.2016 09:18 nzz.ch - Bundesrat ist gegen Abschaffung der Radio- und TV-Gebühren - 17.08.2016 22:30 Das Landesmuseum lud ein und überzeugte mit der Architektur seiner Erweiterung und den Präsentationen seiner Schätze - 01.08.2016 10:27 infosperber.ch - Warum die Demokratie Statistiken braucht - 31.07.2016 12:15 Erst platzte zum Start des 40. Ferienpasses die Süssigkeitsbome und seither geht die Post ab - 18.07.2016 14:45 «LINK» - SRF-Ombudsmann Roger Blum über Satire, ihre Wirkung und ihre Grenzen - 14.07.2016 11:41 DOSSIER: Christliche Symbole im Friedental (städtische Abstimmung vom 25. September 2016) - 14.07.2016 08:08 Den Ferienpass gibts seit 40 Jahren - 11.07.2016 21:21 In einem halben Jahr 875 000 Zugriffe auf der Meinungs-Plattform lu-wahlen.ch - 11.07.2016 12:24 123 junge Berufsleute, die «einfach nur Freude machen» - 08.07.2016 15:04 infosperber.ch - Die andere Seite des Jean-Michel Cina - 07.07.2016 12:16 InitiantInnen stellen ihre Argumente «für faire Unternehmenssteuern» vor - 06.07.2016 14:09 Wie die Bevölkerung mit Kanton und Stadt zufrieden ist - 04.07.2016 10:11 «Sonntagsblick» - Zehn schnelle Fragen an den neuen Präsidenten der SRG - 03.07.2016 09:46 medienwoche.ch - Neuer SRG-Präsident muss Herkulesaufgaben lösen - 02.07.2016 09:37 tagesanzeiger.ch - Jean-Michel Cina ist neuer SRG-Präsident - 01.07.2016 22:50 Pro Kopf geht der Abfall zurück - 27.06.2016 11:56 Regierung verlangt Planungskredit für Verwaltungszentrum am Seetalplatz - 27.06.2016 11:29 «NZZ am Sonntag» - Welche SRG die Nationalräte Badran (SP) und Rutz (SVP) wollen - 19.06.2016 13:16 admin.ch - Wie sich der Bundesrat die Zukunft der SRG vorstellt - 17.06.2016 19:30 ZHB verzeichnet starkes Wachstum bei den Beständen - 14.06.2016 15:17 Verkehrsverbund weist für 2015 markantes Wachstum aus - 09.06.2016 11:17 Was sich mit dem Fahrplanwechsel im Dezember in der Region ändert - 30.05.2016 09:27 srf.ch - «Arena» zur Volksinitiative «Pro Service public» - 27.05.2016 15:17 Gewerkschaften des Service public sind gegen «irreführende Initiative» - 27.05.2016 12:58 medienwoche.ch - SRG geniesst beträchtlichen Rückhalt in der Bevölkerung - 25.05.2016 22:51 infosperber.ch - SGB hält Studie, die ihm nicht passt, unter dem Deckel - 24.05.2016 22:39 srf.ch - Abstimmungs-«Arena»: Sind Bundesbetriebe zu gewinnorientiert? - 13.05.2016 14:14 medienwoche.ch - Wie behördliche Kommunikation auf ein sinnvolles Minimum zu beschränken wäre - 12.05.2016 18:06 Der LGB zum 5. Juni - 11.05.2016 19:52 Über 550 000 Zugriffe innert vier Monaten auf dem Meinungsportal lu-wahlen.ch - 10.05.2016 12:27 infosperber.ch - Unlautere Argumente der Bundesrätin - 03.05.2016 22:14 150 Jahre «Kanti» Beromünster: Buchautor Pirmin Meier in Hochform - 30.04.2016 23:25 Ruedi Mumenthaler: «Wir dürfen die Stadt nicht kaputt sparen» - 29.04.2016 06:19 Referendum gegen Entfernung der Christlichen Symbole eingereicht - 28.04.2016 10:03 Heftige Reaktionen auf jüngste Sparpläne der Regierung: Gewerkschaft VPOD sieht Arbeitsfrieden gefährdet - 25.04.2016 13:30 Neuer Rundumschlag bei den Luzerner Staatsfinanzen - 25.04.2016 13:30 srf.ch - Was darf Satire? Roger Blum und Patrick Frey bei Roger Schawinski - 19.04.2016 06:18 DOSSIER: Volksinitiative «Pro Service Public» (eidgenössische Abstimmung vom 5. Juni 2016) - 09.04.2016 07:56 Es müsste schon eine sehr intelligente Idee sein, welche das «Inseli» als Standort der Salle modulable mehrheitsfähig machen würde - 05.04.2016 06:17 Das Luzerner Hirschmattquartier ist zurzeit eine Grossbaustelle - 03.04.2016 12:31 Was lassen sich die Mitarbeitenden der Luzerner Polizei vom Kanton eigentlich noch alles gefallen? - 24.03.2016 15:01 Gewerkschaft vpod: Trotz längst beschlossenen neuen Stellen schiebt Luzerner Polizei Überstundenberg vor sich hin - 24.03.2016 14:03 Am Ostersonntag fährt das Dampfschiff Uri - 24.03.2016 13:31 Verkehrshaus zeigt Sonderausstellung zur NEAT-Eröffnung - 23.03.2016 17:56 Luzerner Polizei präsentiert ihre Statistiken 2015 - 23.03.2016 12:08 537 Alarm- und 284 weitere Einsätze der Luzerner Feuerwehr - 16.03.2016 12:52 Treffpunkt (217): Willkommen in der solidarischen Stadt - 09.03.2016 23:38 «Tagesanzeiger» - Warum die christlichen Symbole in der Abdankungshalle bleiben sollen - 04.03.2016 21:19 So stimmte die Stadt über ihre drei Vorlagen ab (mit Reaktionen) - 28.02.2016 13:01 Kein unnötiger Abbau auf Kosten unserer Kinder, kein Ausverkauf von städtischem Boden - 11.02.2016 18:45 Eine Kremationsgebühr wäre unsozial - 08.02.2016 17:46 Bereits seit fünf Jahren gibt es die Meinungsplattform lu-wahlen.ch - 08.02.2016 07:28 An der Fasnacht häufen sich die Abfallberge wie sonst nie: die Stadt startet neue Offensive gegen das Littering - 04.02.2016 22:02 DOSSIER: Wahl des Luzerner Stadtparlaments (1. Mai 2016) - 18.01.2016 18:47 Stadt saniert und modernisiert ihre Friedhöfe - 15.01.2016 11:00 EILMELDUNG - Historischer Moment: lu-wahlen.ch erreicht fünf Millionen Zugriffe - 10.01.2016 15:15 blick.ch - Warum Roger de Weck «die Privaten» umgarnt - 10.01.2016 13:39 srgssr.ch - Elf Angebote der SRG an «die Privaten» - 08.01.2016 18:17 tagesanzeiger.ch - Geld vom Staat für Onlinemedien - 08.01.2016 05:01 Referendum gegen Kremationsgebühren eingereicht - 28.12.2015 14:41 infosperber.ch - Die alten Medien werden vom Digitalen zerrissen - 22.12.2015 20:38 srf.ch - Geliebte SRG, gehasste SRG: wie viel Service public wollen wir? - 18.12.2015 04:12 Zahl der Veloparkplätze soll massiv erhöht werden - 11.12.2015 10:35 Sacha Müller wird Chef der Berufsfeuerwehr - 03.12.2015 08:15 Drei Volksinitiativen gegen den Leistungsbbau des Kantons und «für mehr Lebensqualität» - 23.11.2015 10:40 Kanton und FCL regeln Kostenersatz für Polizeieinsätze neu - 18.11.2015 10:27 Verkehrsverbund beschafft noch mehr längere Busse - 17.11.2015 09:50 In einem Jahr 1,7 Millionen Zugriffe auf lu-wahlen.ch - 13.11.2015 20:21 Heute Freitag und morgen Samstag: zwei Tage der offenen Türen im neuen Stadtarchiv - 13.11.2015 18:05 infosperber.ch - Jakob Tanner: Warum der Service public zur Identität der Schweiz gehört - 12.11.2015 19:39 Die Stadt muss 132 Bäume fällen und ersetzen - 10.11.2015 08:46 Zahlen zur Stadt auf einen Klick - 05.11.2015 08:28 Halbzeit beim Mega-Bauprojekt «Gesamterneuerung Hirschmatt» - 03.11.2015 10:05 Stadtrat reduziert unnötigerweise Leistungen - 24.10.2015 18:20 Die jubilierende Luzerner Feuerwehr stellt sich vor - 21.10.2015 21:03 Die Kapellbrücke-Bilder sind nun in zwei Bänden detailliert dokumentiert - 15.09.2015 12:39 Verkehrsverbund stellt Fahrplan-Änderungen vor - 25.08.2015 09:14 Sepp Riedener: Im Namen Gottes auf der Gasse - 20.08.2015 17:47 medienspiegel.ch - Der «Böttu» zeigt, was journalistische Unabhängigkeit ist - 20.08.2015 16:17 DOSSIER: Heimat (Identität, Solidarität, Klischees, Geschichte, Brauchtum, Integration, Landschaften) - 29.07.2015 16:49 DOSSIER: Lebensraum (Ökologie, Lebensqualität, Lebensfreude, Zusammenleben) - 26.06.2015 15:57 Aus alten Sitzbänken ist ein Kunstwerk entstanden - 24.06.2015 15:35 Vier Millionen-Marke erreicht - täglich 4651 Zugriffe auf lu-wahlen.ch - 16.06.2015 12:55 tagesanzeiger.ch - Roger de Weck zum hauchdünnen Ja zum RTVG - 14.06.2015 22:13 Stromausfall und zugleich eine Pandemie (2): Das sind die Lehren aus der letztjährigen Grossübung - 28.05.2015 19:46 So wird die Stadtluzerner Berufsfeuerwehr organisiert - 26.05.2015 16:00 Vom Abfall getrennte Kunststoff-Entsorgung ist zu teuer - 22.05.2015 16:05 Mehr als 820 000 Zugriffe auf lu-wahlen.ch in einem halben Jahr - 13.05.2015 08:08 Maler und Schreiner haben erstmals Sitzbänke der Stadt renoviert - 12.05.2015 10:37 Verkehrsverbund stellt «Agglomobil tre» vor - 12.05.2015 08:19 Die dritte Bilderserie vom grossen Aktionstag der Luzerner Feuerwehr - 09.05.2015 14:14 Weitere Bilder vom grossen Aktionstag der Luzerner Feuerwehr - 09.05.2015 13:16 Die ersten Bilder vom grossen Aktionstag der Luzerner Feuerwehr - 09.05.2015 09:59 Treffpunkt (175): So präsentiert sich die Stadtluzerner Feuerwehr am Samstag der Bevölkerung - 08.05.2015 19:04 DOSSIER: Die Luzerner Polizei - 26.04.2015 19:55 Luzerner Feuerwehr veröffentlicht ihre Einsatzstatistik 2014 - 10.03.2015 15:20 DOSSIER: Die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes - 19.02.2015 12:00 Die SRG erfüllt eine staatspolitisch wichtige Funktion und darf nicht geschwächt werden - 16.02.2015 19:10 In einem Jahr 1,4 Millionen Zugriffe auf lu-wahlen.ch - 15.02.2015 11:18 Die Meinungs-Plattform www.lu-wahlen.ch ist heute vier Jahre alt - 08.02.2015 11:45 DOSSIER: Das Projekt Neubad - 11.01.2015 17:32 Wie die Stadt Wert und Würde der Grabmäler und der Friedhöfe fördert - 16.12.2014 09:56 Der Stadtrat hat drei Feuerwehrleute befördert - 04.12.2014 13:28 Spardebatte hinterlässt immensen Scherbenhaufen - 02.12.2014 14:42 Bescheidener Aufmarsch gegen «ruinöses Sparen»: die Reden, die Bilder - 22.11.2014 12:48 Stromausfall und zugleich eine Pandemie (1): das Horror-Szenario einer gesamtschweizerischen Übung - 21.11.2014 18:36 Täglich 3600 Zugriffe auf lu-wahlen.ch - 13.11.2014 08:58 Feuerwehr übernimmt das Löschpikett von der Luzerner Polizei - 06.11.2014 10:18 Widerstand gegen den Abbau von Veloparkplätzen an der Zentralstrasse - 24.09.2014 11:55 Stadtrat will Schulhaus Staffeln neu bauen - 23.09.2014 13:46 blick.ch - Dramatische Einbrüche bei den Auflagen von Zeitungen und Zeitschriften - 09.09.2014 19:02 DOSSIER: Initiative Einheits-Krankenkasse (Abstimmung vom 28. Mai 2014) - 02.08.2014 11:08 lu-wahlen.ch verzeichnet 2 500 000 Zugriffe - 06.07.2014 17:51 vbl präsentieren neuen Mega-Trolleybus - 12.06.2014 20:49 Die Qualität der Pflegearbeit ist bedroht - 24.04.2014 15:35 Zimmeregg-Badi wird 2014 nicht in Betrieb genommen - 15.04.2014 08:28 Weitere Bilder von der Präsentation des Feuerwehr-Buches von Peter Frey (3) - 02.04.2014 21:58 700 Jahre Geschichte sind auch 700 Jahre Identität der Feuerwehr (2) - 02.04.2014 19:01 Peter Frey präsentiert 700 Jahre Stadtluzerner Feuerwehrgeschichte in Buchform (1) - 02.04.2014 19:00 490 Alarmeinsätze der Luzerner Feuerwehr im letzten Jahr - 18.03.2014 18:02 Kulturförderung soll gemeinsame Sache von Kanton und Stadt sein - 17.03.2014 11:07 Die Bundesbahnen zerstören im Luzerner Bahnhof einen Traditionsbetrieb - 12.03.2014 16:57 ewl erhöht Beteiligung für Windenergie - 18.02.2014 18:08 lu-wahlen.ch verzeichnet zwei Millionen Zugriffe - 16.02.2014 09:02 vbl beschaffen wegen Seetalplatz-Umbau 13 neue Gelenkautobusse mit Dieselantrieb - 13.02.2014 11:41 lu-wahlen.ch verzeichnet 1 900 000 Zugriffe - 15.01.2014 07:54 Die Stadt muss 128 Bäume fällen - 12.11.2013 12:08 infosperber.ch - Verfahren gegen Polizisten brauchen einen langen Atem - 03.11.2013 19:58 EILMELDUNG: Luzerns Bahnhofstrasse wird autofrei - 22.09.2013 13:13 Parkplatzgebühren auch für Töff und Roller - 11.09.2013 04:51 Auf der «Uufschötti» ist die Toiletten-Situation unhaltbar - 24.07.2013 03:03 DOSSIER: Autofreie Bahnhofstrasse - 20.06.2013 02:52 So präsentiert sich das total renovierte Luzerner Maihofschulhaus - 04.06.2013 13:26 Stadtrat Borgula über den Nutzungsdruck auf den öffentlichen Raum, den Strassenstrich und die Arbeit der Polizei - 20.04.2013 18:10 Die Bibliothek Ruopigen kann gerettet werden - 12.04.2013 19:13 DOSSIER: Werkplatz - 19.03.2013 17:56 Luzerner Feuerwehr rückte 2012 insgesamt 592 mal aus und leistete 270 weitere Einsätze, vor allem bei Grossveranstaltungen - 07.03.2013 18:19 lu-wahlen.ch erreicht mehr als 1 000 000 Zugriffe - 26.02.2013 10:06 Grösste Velostation der Schweiz nimmt immer konkretere Formen an - 29.01.2013 15:14 Die gegenwärtige Finanzlage der Stadt hat Ursachen, die nicht in ihrem Einflussbereich liegen - 01.12.2012 08:38 DOSSIER: Die Zukunft der ZHB - 12.11.2012 07:13 DOSSIER: Der öffentliche Raum - 12.10.2012 23:51 Veloparkplätze am Bahnhof: Die Uni toleriert vorläufig auch «fremde Velos» - 07.08.2012 15:48 Neue Velostation im Bahnhof bietet dreimal mehr Plätze - 02.08.2012 09:49 Ein Stadtlabor im Hallenbad – die Chance für die «Creative City» Luzern - 16.07.2012 14:44 Süssigkeits-Bombe eröffnete Ferienpass 2012 - 16.07.2012 10:21 Seit hundert Jahren vermisst der Staat das Land - 13.05.2012 20:57 DOSSIER: Denkplatz und Bildungspolitik - 01.05.2012 16:10 tagesanzeiger.ch - Posse an der Goldküste - 28.04.2012 10:40 DOSSIER: Medien (Märkte, Mächte, MacherInnen) - 21.04.2012 19:48 Verkehrsverbund Luzern will Busse und SBB besser verknüpfen - 12.04.2012 11:21 Ungenügende Verkehrssicherheit in der Stadt Luzern - 22.03.2012 15:04 Im Ratssaal die Post Löwengraben gerettet - 20.03.2012 17:23 politblog.tagesanzeiger.ch - Was das Internet mit dem Journalismus macht - 16.03.2012 09:06 Stadt Luzern jagt Abfallsünder - 05.03.2012 10:41 Monatelang hat Blocher die Öffentlichkeit angelogen - 19.12.2011 10:03 Warum mich die Auslandeinsätze der Armee überzeugen - 13.10.2011 20:37 Eingliederung vor Rente - 12.10.2011 17:00 lu-wahlen.ch eröffnet Heimat-Debatte - 19.07.2011 14:09 Totalrenoviertes Dampfschiff Unterwalden wieder unterwegs (zweite Bilderserie) - 10.06.2011 22:38 Kanton Luzern braucht flächendeckendes Glasfasernetz - 18.03.2011 14:24 Das sind Folgen der Sparhysterie - 24.02.2011 20:29 Tiefbahnhof: Späte Einsicht bei Max Pfister - 23.02.2011 00:00 Falsche Anreize durch Pendlerpauschale - 16.02.2011 00:00 Demokratie braucht Dialoge und Debatten - 08.02.2011 00:00
21.09.2023 » Herbert Fischer
Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch
treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt
Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer:
www.3fach.ch/main-story/lu-wahlen/ |