Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion22.09.2013 EILMELDUNG: Luzerns Bahnhofstrasse wird autofreiDie StadtluzernerInnen haben die Initiative für eine autofreie Bahnhofstrasse mit 55,79 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Dies meldete soeben die Stadtkanzlei.![]() Sie feiern zur Stunde ihren Abstimmungs-sieg (von links): SP-Vizepräsident und Grossstadtrat Simon Roth, Präsident Claudio Soldati, Kampagnenleiter Mario Stübi und JUSO-Präsident Yannick Gauch. Und zwar feiern sie im «Rossini», zurzeit dem einzi-gen Restaurant zwischen Hauptpost und Theater. Doch das dürfte sich wohl ändern, wenn die Initiative für eine autofreie Bahnhofstrasse umgesetzt sein wird. Siehe unter «Dateien».
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
18.01.2021 » Herbert Fischer
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |