Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
Themen aktuell in der Diskussion:
» Superwahljahr 2021 in der BRD
» «Konzernverantwortungs-Initiative» (KOVI)
» SVP-«Begrenzungs-Initiative»
» Stadt: Wahl des Grossen Stadtrates
» Bund: Antirassismus-Strafnorm
» Bund: Initiative «mehr bezahlbarer Wohnraum»
» Bund: Eidgenössische Wahlen 2019 (20. Oktober)
![]() |
Kolumne der Redaktion07.06.2013 So feierte das Luzerner Maihofquartier sein total renoviertes Schulhaus: Die Bilder (3)Mehrere hundert Personen haben heute Freitagabend (7. Juni) die Wiedereröffnung des 107-jährigen Maihofschulhauses gefeiert, das für 18 Millionen Franken total renoviert und mit einem Anbau erweitert worden ist.![]() Katechetin Doris Gauch und Gemeindeleiter Franz Zemp von der benachbarten Pfarrei St. Josef überreichten Schulleiter Urs Grüter (ganz rechts) eine Hängematte, in der er und alle anderen «Chrampfer» der Schule sich nun von den Strapazen dieses Umbaus gebührend erholen können. ![]() Der populäre Schulhausabwart Georges Gisler managte während der ganzen Bauerei souverän so manche organisatorischen Probleme und erntete dafür von Kindern, LehrerInnen und Eltern viel Applaus. ![]() Für den Fotografen wussten sich die Kinder immer wieder souverän in Szene zu setzen, schliesslich war das ja ihr Tag, der ihnen... ![]() ... auch den Pausenplatz zurückbrachte. ![]() Diesen Freudentag versüssten allerlei Leckerbissen, die ... ![]() ... zu bescheidenen Preisen erhältlich waren. ![]() Die «Möpse» formierten sich einst für die Fasnacht, sind aber mittlerweilen auch an so hohen Feiertagen wie der Wiedereröffnung ihres früheren Schulhauses willkommen. ![]() Rolf Spörri unterrichtete im Maihof während 30 Jahren Kleinklassen. Wie so viele andere ehemalige LehrerInnen freute er sich ob der gelungenen Renovation seiner einstigen Wirkungsstätte. www.lu-wahlen.ch war dabei und zeigt die Bilder vom Fest. Weitere Bilder siehe unter «In Verbindung stehende Artikel». Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
18.01.2021 » Herbert Fischer
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |