 |
DOSSIER: Demokratie (Volksrechte, Rechtsstaatlichkeit, Parteienfinanzierung, Transparenz, Lobbying, Korruption, politische Kultur)
Hier entsteht ein Dossier zu den oben in Klammern aufgeführten Stichworten.
Dieses Dossier wird laufend ergänzt mit Beiträgen und Links zu Beiträgen zu den oben erwähnten Stichworten.
- Links:
- www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/politik/wahlen/kantonale-parlamenswahlen.html
-
- ---
- 9. Oktober 2018 - Warum Tabubrecher triumphieren und was die Schweiz damit zu tun hat:
- www.watson.ch/international/schweiz/783847855-warum-tabubrecher-triumphieren-und-was-die-schweiz-damit-zu-tun-hat
-
- 30. Dezember 2015 - Bei Bundesrat und Parlament sind zurzeit zwölf Initiativen hängig:
- www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/direkte-demokratie-macht-pause/story/12905868
-
- 18. Dezember 2015 - Die Macht des Volkes (Dok-Sendung auf SRF1):
- www.srf.ch/sendungen/dok/die-macht-des-volkes
-
- 11. November 2015 - Interview mit Professor Jakob Tanner:
- www.suedostschweiz.ch/politik/2015-11-11/service-public-ist-ein-wichtiger-bestandteil-der-demokratie
-
- ---
- Alle Volksabstimmungen auf Bundesebene und ihre Resultate seit 1848:
- www.admin.ch/ch/d/pore/va/vab_2_2_4_1_gesamt.html
-
- www.admin.ch/ch/d/pore/va/vab_2_2_4_1.html
-
- Das Historische Lexikon der Schweiz über das direktdemokratische Instrument der Volksinitiative:
- www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10386.php
-
- ---
- Die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft:
- www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19995395/201405180000/101.pdf
-
- Die Website der Denkfabrik avenir suisse:
- www.avenir-suisse.ch
-
- Die Website des Zentrums für Demokratie in Aarau:
- www.zdaarau.ch
-
- Die Website der Gosteli-Stiftung - Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung:
- www.gosteli-foundation.ch/de
-
- Die Website des Sozialarchivs:
- www.sozialarchiv.ch
-
- Die Website des Stapferhauses in Lenzburg:
- stapferhaus.ch/geschlecht
-
- In Verbindung stehende Artikel:
«Böttu» - Das kommt äusserst selten vor: ein Chefredaktor lobt seinen direkten Vorgesetzten - 06.06.2023 20:25 srf.ch - Pressefreiheit in Gefahr: Wenn Demokraten von Diktatoren lernen - 26.05.2023 15:23 23 000 000 Zugriffe auf der Service- und Meinungsplattform lu-wahlen.ch - 25.05.2023 19:34 watson.ch - Wie Erdogan kritische Stimmen in den sozialen Medien verschwinden lässt - 13.05.2023 17:35 persoenlich.com - Aktionsplan zur Sicherheit von Medienschaffenden vorgestellt - 03.05.2023 12:35 admin.ch - «Nur wenn Medien-Schaffende ihrer Arbeit ohne Angst, ohne Schere im Kopf nachgehen können, ist die Pressefreiheit gewährleistet» - 29.04.2023 09:54 tagesanzeiger.ch - Joe Biden ist altersradikal - 29.04.2023 08:48 ethz.ch - «Europa muss sich unabhängiger von China machen» - 29.04.2023 06:21 kleinreport.ch - Motion fordert: Nazi-Symbole haben in der Öffentlichkeit nichts verloren - 28.04.2023 20:25 blick.ch - SVP-Medienminister Rösti gibt Warnschuss auf SRG ab - 26.04.2023 13:01 zeit.de - Deutsche mit Demokratie zufriedener als vor «Corona» - 26.04.2023 06:30 watson.ch - So tickt die Junge Tat - 22.04.2023 18:42 t-online.de - Krise hier, Krise da: Politik und Gesellschaft stehen unter Dauerstress - 21.04.2023 08:06 impressum.ch - Heftige Reaktion des Journalisten-Verbandes nach Drohung der Putin-Botschaft gegen NZZ-Journalist Mijnssen - 20.04.2023 21:39 srf.ch - Putins Botschaft bedroht Schweizer Journalisten - 20.04.2023 20:47 srgd.ch - «Wir glauben oft, wir hätten im Internet mehr Freiheit» - 18.04.2023 18:25 «Kulturplatz» über Zivilcourage: Vom Mut zum Widerstand - 14.04.2023 12:18 persoenlich.com - Tamedia- und Ringier-Zeitungen verlieren stark - 04.04.2023 17:31 «Club» - Banker-Boni: Wie viel Wert kann Arbeit haben? - 04.04.2023 10:32 luzernerzeitung.ch - In den Luzerner Gemeinden zeichnet sich eine durchschnittliche bis tiefe Wahlbeteiligung ab - 29.03.2023 05:42 tagesanzeiger.ch - Wie Bauern und Grosskonzerne gemeinsam Politik machen - 27.03.2023 09:03 «Sternstunde Philosophie» - Wie gefährlich ist China? - 18.03.2023 18:55 uebermedien.de - Wie brisant ist die Liste der Nebenjobs von Journalisten? - 17.03.2023 20:48 Treffpunkt (389): Ausstellung über das reiche Wirken von Werner Fritschi - 15.03.2023 18:06 deutschlandfunkkultur.de - 100 Jahre Interpol: Garant für Sicherheit oder Werkzeug für Diktatoren? - 14.03.2023 10:37 watson.ch - Warum wir den Weltfrauentag am 8. März feiern und es ihn immer noch braucht - 08.03.2023 05:53 philomag.de - «Das Problem ist, dass Menschenrechte von denen durchgesetzt werden müssen, die sie verletzen können» - 07.03.2023 20:53 «Willisauer Bote» - Die Grenzen des Sagendürfens - 07.03.2023 06:07 taz.de - Um Journalismus ging es nie: die grosse Beichte des «Fox News»-Besitzers Rupert Murdoch - 28.02.2023 21:34 22 000 000 Zugriffe innert zwölf Jahren auf dem Service- und Meinungsportal lu-wahlen.ch - 22.02.2023 03:44 nzz.ch - Wer genug Geld hat, kann seine Spuren im Internet löschen - 19.02.2023 22:43 tagesanzeiger.ch - Bombenalarm beim Bundeshaus: Ein Irrer erschüttert die Glaubwürdigkeit der Schweiz - 17.02.2023 03:35 watson.ch - Nach Bombenalarm: Chef für Sicherheit des Parlaments gibt Fehler zu - 16.02.2023 19:41 zentralplus.ch - Zuger Linke wollen wissen, wie sich die Regierung den Umgang mit Medien vorstellt - 15.02.2023 19:31 srf.ch - Israelische Firma soll Demokratien destabilisiert haben - 15.02.2023 19:06 «Rundschau» - 7.50 Franken pro Unterschrift: das Geschäft mit Initiativen und Referenden - 15.02.2023 17:16 «Club» - Die Türkei nach dem Beben: die Folgen der Katastrophe - 14.02.2023 09:49 tagesschau.de - Wer überwacht die Überwacher? - 05.02.2023 23:51 watson.ch - Rimoldi und Co. im Visier des Staatschutzes - 03.02.2023 15:51 «Sternstunde Philosophie» - Wie wissenschaftliche Aufklärung heute aussehen muss - 01.02.2023 11:12 srf.ch - Zürich wählt Rat und Regierung: Was man wissen muss - 30.01.2023 21:58 zentralplus.ch - Zuger Regierung verträgt keine Kritik und kommuniziert schlecht - 24.01.2023 14:50 Politik- und Medienkenner: «Einen Grund für einen Rücktritt von Alain Berset kann ich nicht erkennen» - 23.01.2023 19:28 blick.ch - Ohne Waffen keine Demokratie: Alles andere ist Träumerei - 22.01.2023 17:28 srf.ch - So nisten sich die Öl-Milliardäre in der Schweizer Wirtschaft ein - 18.01.2023 16:35 Buch über Aufstieg und Fall der Presse in der Zentralschweiz erschienen - 16.01.2023 16:06 taz.de - Medien verschwinden als Thema aus den Medien - 13.01.2023 21:24 tachles.ch - Neue Runde für Verbot von Nazi-Symbolen - 13.01.2023 17:36 «Arena» - Start ins Wahljahr mit Frauen-Quartett - 06.01.2023 13:24 «Was für ein Glück ist da die direkte Demokratie in der Schweiz» - 05.01.2023 12:17 faz.net - Klatsch statt Journalismus - 02.01.2023 16:46 blick.ch - Die moderne Schweiz ist noch nicht modern genug - 01.01.2023 20:28 blick.ch - Vor 175 Jahren geboren: So entstand die Schweizerische Eidgenossenschaft - 01.01.2023 06:16 republik.ch sprach mit Brian alias Carlos: «Das Gefängnis hat mich hart, stark und kalt gemacht» - 26.12.2022 20:16 infosperber.ch - Cancel Culture: Verlogener Kampf um Freiheiten - 26.12.2022 20:00 infosperber.ch - Die Hatz auf Julian Assange spottet aller Menschenrechte - 25.12.2022 17:36 watson.ch - Neuer Medienminister Rösti bleibt im Komitee, das die SRG stark verkleinern will - 24.12.2022 13:25 journal21.ch - Aussenpolitische Erbsünden 2022 - 23.12.2022 18:09 taz.de - Ein Königreich für die AfD - 20.12.2022 03:07 srf.ch - «Lernen ist wahnsinnig sexy» - 19.12.2022 23:05 faz.net - Kongressausschuss empfiehlt Anklage Trumps - 19.12.2022 22:01 blick.ch - Korruptionsskandal in der EU: Schweiz ist nicht besser - 18.12.2022 07:06 kath.ch - Auch im Wallis bringen Freidenker Schweizergarde-Million vors Volk - 16.12.2022 21:03 «Willisauer Bote» - «Leute, die örtlich gebunden sind, können mit der Polarisierung der Parteien auf nationaler Ebene oft nicht viel anfangen» - 16.12.2022 11:37 watson.ch - Ständerat erlaubt weiter bezahlte Mandate trotz Interessenskonflikten - 15.12.2022 11:31 persoenlich.com - Der «Repubik» stehen spannende Zeiten bevor - 13.12.2022 18:06 persoenlich.com - «Wir haben nach wie vor eine Parteipresse» - 12.12.2022 19:09 n-tv.de - Grossrazzia gegen «Reichsbürger» war Thema im ARD-Talk «Anne Will», unter anderem mit Gerhart Baum - 12.12.2022 09:25 watson.ch - «Reichsbürger»: Medien wussten vorab von der Grossrazzia - 11.12.2022 23:39 tagesanzeiger.ch - Die urbane Schweiz ist die Verliererin dieser Ersatzwahl in den Bundesrat - 10.12.2022 06:40 zeit.de - Der Prinz, die Richterin und ein geplatzter Staatsstreich: Riesen-Razzia in Deutschland (PRESSESCHAU) - 07.12.2022 07:51 srf.ch - Wie Roggliswil politische Posten attraktiver machen will - 06.12.2022 23:33 werbewoche.ch - Fernsehen nicht mehr die Mediengattung mit der stärksten Macht bei der Meinungsbildung, auch «20 Minuten» krebst - 06.12.2022 16:28 blick.ch - «Festplatten-Skandal»: So versuchte Milieu-Beizer die Zürcher Justiz zu erpressen - 06.12.2022 06:42 t-online.de - «Die Queen war weit mehr als nur die Dompteurin der Royals» - 04.12.2022 22:37 Ist Zugs SVP-Regierungsrat Tännler noch tragbar? - 04.12.2022 14:55 blick.ch - Personenkult und Kultpersonen - 03.12.2022 13:15 blick.ch - Zürcher «Festplatten-Skandal» erreicht Bundeshaus - 03.12.2022 10:05 Zuger SVP-Regierungsrat Heinz Tännler ist von allen guten Geistern verlassen und bedroht «Luzerner Zeitung» - 03.12.2022 05:11 srf.ch - Immer mehr Autokratien - 02.12.2022 18:46 blick.ch - Neuer Zürcher Justizskandal: Psychiatrische Gutachten landeten im Milieu - 02.12.2022 08:01 woz.ch - Demonstrationen in China: Von Marx und Engels inszeniert? - 01.12.2022 10:49 «Migros Magazin» - «Es ist schwierig, wütende Menschen mit Vernunft zu überzeugen» - 28.11.2022 11:22 journal21.ch - Demokratie braucht gebildete Bürgerinnen und Bürger - 27.11.2022 20:40 blick.ch - Bund durchleuchtet Sexleben von Soldaten und Beamten - 25.11.2022 21:32 tagesanzeiger.ch - Die Generation Youtube bringt die Grundrechte unters Volk - 25.11.2022 17:43 zeit.de - Die Demokratie ist stärker als ihre Gegner - 12.11.2022 23:35 watson.ch - Amerikas Demokratie ist vorläufig gerettet, sie bleibt aber fragil - 09.11.2022 17:47 tagblatt.ch - Twitter könnte unter Musk komplett kostenpflichtig werden - 08.11.2022 18:53 admin.ch - Warum Simonetta Sommaruga geht: Das war ihre Pressekonferenz - 02.11.2022 14:03 republik.ch - Das Gespenst des Faschismus geistert durch Europa - 01.11.2022 19:53 watson.ch - «Grundsätzlich ist es doch eine gute Sache, wenn Journalismus von den Nutzern finanziert wird» - 31.10.2022 18:03 «Tagesanzeiger» - Nazi-Symbole dürfen hier keinen Platz haben - 31.10.2022 16:52 srf.ch - So tickt die rechtsextreme «Junge Tat» - 29.10.2022 14:22 srf.ch - Mächtiger Berset, blasser Cassis: das Bundesratsranking - 26.10.2022 19:03 beobachter.ch - Bundesbern in der PR-Offensive - 26.10.2022 08:52 tagblatt.ch - Heikle Gesichts- und Spracherkennung: Was Forscher in der Schweiz verbieten wollen - 25.10.2022 22:43 «Club» - Welche Regierung braucht die Schweiz? - 25.10.2022 13:16 watson.ch - Grosses Interview mit Alice Schwarzer zum Achtzigsten - 23.10.2022 19:15 infosperber.ch - Die BBC verspielt Vertrauen des Publikums - 19.10.2022 10:36 zdf.de - So tickt das Investigativ-Ressort der «Süddeutschen Zeitung» - 19.10.2022 04:32 stern.de - Erst unauffällig, dann hart: Wie Xi Jinping seit Mao zum mächtigsten Herrscher aufstieg - 16.10.2022 05:00 watson.ch - US-Demokratie droht grösstes Unheil ihrer Geschichte - 15.10.2022 18:22 deutschlandfunkkultur.de - Cancel Culture gibt es in den USA vor allem von rechts - 13.10.2022 22:45 zentralplus.ch - «Friedenspreis» für Wladimir Putin rüttelte vor 20 Jahren Zug auf - 12.10.2022 09:20 faz.net - Chinas roter Alleinherrscher - 12.10.2022 08:41 spiegel.de - Die unabhängige und für eine Demokratie unabdingbare Presse ist abhängig von den Besitzenden der Medienkonzerne - 09.10.2022 07:37 persoenlich.com - Studie zeigt, wie der Lokaljournalismus zu retten ist - 04.10.2022 19:48 luzernerzeitung.ch - Mitte-links will kantonales Medienpaket schnüren - 01.10.2022 05:05 Weltkonferenz beschliesst «Luzerner Erklärung zur modernen Demokratie» - 27.09.2022 17:30 spiegel.de - Wahrhaftige Politik ist trotz Lügnern wie Trump und Putin möglich - 25.09.2022 23:31 «Sternstunde Philosophie» - Wem gehört das Internet? - 24.09.2022 14:17 faz.net - Warum hat das niemand kommen sehen? - 23.09.2022 22:25 tagesanzeiger.ch - Die politische Kultur in der Schweiz verkommt, aber warum? - 23.09.2022 15:08 Rede von Moritz Leuenberger eröffnet Demokratie-Kongress: Warum die Digitalisierung demokratische Grundwerte belastet - 21.09.2022 15:17 Luzern wird «Demokratie-Stadt» - 20.09.2022 13:32 srf.ch - Sind Notverordnungen eine Gefahr für die Demokratie? - 19.09.2022 19:21 taz.de - Politik und Medien: Das Gefühl, mitspielen zu können - 18.09.2022 19:14 nzz.ch - SVP-Chiesa und SP-Wermuth streiten über Demokratie, Anstand und Klima - 17.09.2022 09:20 srf.ch - Parlament hebelt mit dem Ja zum Kampfjet Volksrechte aus - 15.09.2022 19:53 medienwoche.ch - Zuerst eine neue SRG-Konzession, dann die «Halbierungs-Initiative» - 14.09.2022 18:28 Präzis, prägnant, brillant: Bundeskanzler Walter Thurnherr hielt im KKL soeben eine Rede über «die Schwierigkeit der politischen Kommunikation» - 14.09.2022 14:37 faz.net - Linkspartei scheut den Bruch mit Wagenknecht - 13.09.2022 22:31 persoenlich.com - «Echo der Zeit» bleibt spitze: Das ist 2022 die Bestenliste der Schweizer Medien - 13.09.2022 15:42 deutschlandfunkkultur.de - Warum der grosse Denker Jürgen Habermas vor den digitalen Plattformen warnt - 12.09.2022 15:56 Weltkongress sucht Wege, um Demokratien zu verteidigen und zu stärken - 12.09.2022 11:26 taz.de - Diskurs oder Barbarei: Neues Buch des grossen Philosophen und Soziologen Jürgen Habermas (92) - 10.09.2022 23:56 uebermedien.de - Eine Rede als Warnruf: Ausgerechnet im Zeitalter des Populismus versagt die BBC als Aufklärer - 30.08.2022 05:34 watson.ch - SRG-Abgabe dürfte bis 2024 kaum sinken, obwohl der Unmut in der Politik wächst - 24.08.2022 11:11 tagesanzeiger.ch - Trump nahm über 700 Seiten vertrauliche Dokumente mit - 23.08.2022 23:49 luzern60plus.ch - Neugierig, zielstrebig, hartnäckig und zäh: So tickt das grüne Luzerner Urgestein Adrian Schmid - 23.08.2022 21:20 Vielfalt der Religionen ist mehr als das Nebeneinander religiöser Orte - 23.08.2022 18:36 n-tv.de - UN-Bericht mit massiven Vorwürfen an Polizeistaat China - 19.08.2022 22:02 «Wir wollen mehr Ausbildungen zivil anerkennen lassen»: Armeechef weibelt in Luzern für Kaderschulungen - 19.08.2022 18:56 journal21.ch - Rot-grüne Ideologen verharren in ihren Schützengräben - 17.08.2022 18:49 tagesanzeiger.ch - Die «Generation SVP» im Bundesrat - 16.08.2022 20:38 luzernerzeitung.ch - Soll man Romane von Schweizer Sozi-Literaten lesen? - 16.08.2022 07:48 focus.de - Putin steht im Bann eines einzigartigen russischen Faschismus - 15.08.2022 22:03 watson.ch - Ueli Maurer fällt dem Bundesrat schon wieder in den Rücken und bezeichnet Putins Angriff auf die Ukraine als «Stellverteter-Krieg» - 14.08.2022 22:34 faz.net - Der Witz von der vereinenden Kraft des Fussballs - 14.08.2022 22:25 republik.ch - Statt sie zu einen, wird die «Neutralitäts-Initiative» die Schweiz spalten - 13.08.2022 15:37 journal21.ch - Was ist der Unterschied zwischen Fehler und Irrtum? - 13.08.2022 14:09 infosperber.ch - Ins Gefängnis geht jeder Zweite wegen eines Armutsdelikts - 13.08.2022 12:50 20min.ch - Trump liess bei seinem Auszug aus dem Weissen Haus offensichtlich Geheimdokumente mitlaufen - 12.08.2022 21:03 tagesspiegel.de - Sorge vor rechtsextremer Mobilisierung: Wie sich ein Winter der Wut verhindern lässt - 12.08.2022 20:19 taz.de mit Details zum Polizeiskandal von Sachsen - 11.08.2022 22:51 republik.ch - Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich über «kulturelle Aneignung» aufregen - 11.08.2022 20:15 watson.ch - Wenn Frauen anders abstimmen als Männer: Nicht nur bei der AHV-Reform gibt es Unterschiede - 10.08.2022 23:52 spiegel.de - Polizei in Dortmund erschiesst mit fünf Schüssen aus Maschinenpistole Jugendlichen, der offensichtlich psychische Probleme hatte - 10.08.2022 22:15 woz.ch - AHV und Steuerpolitik: Klassenkampf von oben - 10.08.2022 20:42 luzernerzeitung.ch - Tamedia-Umfrage zu den Abstimmungen vom 25. September zeigt: Städter gegen Bauern, Männer gegen Frauen - 10.08.2022 11:08 srf.ch - FBI-Razzia im Hause Trump: Was bisher bekannt ist (MIT GROSSER PRESSESCHAU) - 09.08.2022 18:07 luzern60plus.ch - «E Charre voll Wyber»: Erinnerungen an Judith Stamm - 09.08.2022 15:33 «Club» - Menschlichkeit und Krieg: Wie soll das gehen? - 09.08.2022 14:23 luzernerzeitung.ch - Der neue Roman von Thomas Hürlimann: eine vergebliche Suche nach dem verlorenen Schatz - 08.08.2022 22:00 republik.ch - Werbemillionen gegen die Demokratie - 08.08.2022 21:35 blick.ch - Grosses Interview mit Dichter und Denker Adolf Muschg über sein Leben, den nahenden Tod und einen künftigen Nachbarn auf dem Friedhof - 08.08.2022 13:02 watson.ch - In diesem Jahr wird eine Initiative nach der anderen lanciert: Das sind die Gründe - 08.08.2022 10:14 watson.ch - So begeistert Donald Trump den texanischen Mob - 08.08.2022 09:53 taz.de - Frankfurter Polizei erneut im Zwielicht - 08.08.2022 06:33 blick.ch - Die Taiwan-Politik entzweit die SVP - 07.08.2022 22:03 srf.ch - Lehren aus der Pandemie: Was hilft gegen tiefe «Corona-Gräben» in der Gesellschaft? - 07.08.2022 21:41 20 000 000 Zugriffe auf dem Service- und Meinungsportal lu-wahlen.ch innert elfeinhalb Jahren - 07.08.2022 15:40 tagesspiegel.de - Das sind die «Parallel-Medien» der Verschwörungs-Theoretiker - 06.08.2022 14:36 woz.ch - Keller-Sutter will weiteren Geheimdienst - 04.08.2022 13:48 zeit.de - «Viele haben die Gefahren für den Planeten verstanden, kämpfen aber nicht dafür, sie abzuwenden» - 04.08.2022 06:59 rudolfstrahm.ch - Wir erleben eine groteske Sprachreinigungswelle - 03.08.2022 16:00 republik.ch - Was tun mit den Bösesten der Bösen? - 03.08.2022 08:26 tagesschau.de - Droht ein Herbst radikaler Proteste? - 02.08.2022 19:08 nau.ch - Welchen Sinn macht es noch, den 1. August zu feiern? - 01.08.2022 11:57 watson.ch - Das Ende der alten Gewissheiten und wie die Schweiz auf neue Zeiten vorbereitet ist - 31.07.2022 23:53 Grossaufmarsch für Bundesrat Berset und die Bundesfeier vor dem KKL (2) - 31.07.2022 23:22 blick.ch - Zuger Finanzdirektor kritisiert Umsetzung der Sanktionen gegen Oligarchen - 31.07.2022 22:48 Grossaufmarsch für Bundesrat Berset und die Bundesfeier vor dem KKL (1) - 31.07.2022 21:51 blick.ch - Keller-Sutter top, Cassis flop: So denkt das Volk über den Bundesrat - 30.07.2022 23:54 n-tv.de - Vor der Fussball-WM in Katar: Menschenrechte in Hotels verletzt - 30.07.2022 22:16 tagesanzeiger.ch - So kommt der Bundesrat aus der Krise - 30.07.2022 12:27 Treffpunkt (381): An der Bundesfeier vor dem KKL spricht Bundesrat Alain Berset - 27.07.2022 18:39 Journalist Hanns Fuchs mit 79 Jahren gestorben - 25.07.2022 16:20 srf.ch - Trotz «Corona-Krise» gibt es weniger Verschwörungs-Theoretiker - 25.07.2022 15:03 luzernerzeitung.ch - Die Schweiz gehört zum Westen, die strikte Neutralität fällt aus der Zeit - 23.07.2022 10:38 beobachter.ch - Langenthal zeigt, dass es den Stadt-Land-Graben nicht gibt - 22.07.2022 07:35 watson.ch - «Das EDA hat es versemmelt»: Das läuft schief unter FDP-Bundesrat Cassis - 22.07.2022 04:13 tagesanzeiger.ch - Bundesbern ist wegen Sonderermittler Peter Marti nervös - 21.07.2022 19:46 nzz.ch - Mit Judith Stamm ist eine Ikone der Gleichstellungs-Bewegung gestorben - 21.07.2022 18:20 «Beherzt und unerschrocken»: 2009 ist zu ihrem 75. ein Buch über Judith Stamm erschienen - 21.07.2022 18:12 tagesanzeiger.ch - Judith Stamm kandidierte 1986 frech für den Bundesrat - 21.07.2022 17:00 watson.ch - Schweiz nimmt nun doch ukrainische Kriegsopfer auf: Wie es zu dieser Wendung kam - 20.07.2022 20:33 blick.ch - Medienchef von Ignazio Cassis ist ebenfalls im Visier des Sonderermittlers in der Causa Crypto-Leaks - 20.07.2022 09:12 republik.ch - «Wenn ich eine Pflanze wäre, würde ich nicht mit Menschen reden» - 19.07.2022 21:30 zeit.de - Grosses Interview mit ORF-Star Armin Wolf - 17.07.2022 23:58 tagesspiegel.de - Putin-Anhänger und «Querdenker» feiern gemeinsam - 16.07.2022 19:29 bluewin.ch - Staatsrechtler René Rhinow: die «immerwährende» Neutralität der Schweiz verjährt - 16.07.2022 15:12 watson.ch - Wie Trump extreme Gruppierungen aufwiegelte - 13.07.2022 07:32 faz.net - Wie Trump den Marsch zum Kapitol geplant hatte - 13.07.2022 07:16 Film «Der letzte Ketzer» läuft jetzt im «Bourbaki» - 13.07.2022 03:58 watson.ch - Sogar Markus Somm distanziert sich von Roger Köppel - 12.07.2022 23:55 journal21.ch - So tickte Boris Johnson als Journalist - 12.07.2022 21:23 20min.ch - In der Schweiz werden Andersdenkende als Feinde betrachtet - 12.07.2022 14:07 luzernerzeitung.ch - Stadtrat lehnt Preisschilder für die Beantwortung von Vorstössen im Parlament ab - 11.07.2022 22:02 zeit.de - «Soziale Medien sind besonders schlecht für linke Bewegungen» - 09.07.2022 23:45 watson.ch - Dreifaches Ungemach für Verteidigungsministerin und Mitte-Bundesrätin Viola Amherd - 09.07.2022 11:12 srf.ch - Lügen in der Politik: am Ende sogar nützlich? - 08.07.2022 21:50 srf.ch - Geheimpapier zum Kampfjet-Kauf enthüllt - 08.07.2022 13:37 watson.ch - Boris Johnson war mehr als ein «Clown» (GROSSE PRESSESCHAU) - 07.07.2022 19:57 luzernerzeitung.ch - Beim Lügen erwischt, von der Fraktion verlassen: Wie lang hält sich Boris Johnson noch an der Macht? - 06.07.2022 20:29 luzernerzeitung.ch - Grüne Basler Nationalrätin leistet sich üble Aussage zu Putins Krieg - 03.07.2022 13:11 zentralplus.ch - Widerstand gegen neues Gesetz: Die Grünen sagen der Polizeiüberwachung in Luzern den Kampf an - 02.07.2022 12:40 luzernerzeitung.ch - Trump wollte die Demokratie beseitigen, der Populismus sieht es so vor - 02.07.2022 07:26 srf.ch - «Der Bundesrat ist kein Kollegialgremium und kein Team» - 01.07.2022 19:38 «Arena» - Welche Neutralität? - 01.07.2022 17:33 infosperber.ch - Datenschützer kann seinen Job nicht machen - 30.06.2022 18:16 watson.ch - Putins lügende Influencer: So verdrehen «Reporter» die Wahrheit - 29.06.2022 15:15 Am Beispiel des «Sulzigjoggi»: Filmdoku soll Diskussionen über Vorurteile, Machtmissbrauch und Intoleranz auslösen - 29.06.2022 03:15 watson.ch - «Hells Angels verfolgen weltweit kriminelle Ziele»: Darum werden die Rocker unterschätzt - 28.06.2022 22:57 netzpolitik.org - Polizeistaat China: Totale präventive Kontrolle - 28.06.2022 04:18 «Böttu» - «Der Service public ist die Grundversorgung für alle» - 28.06.2022 00:46 watson.ch - So stellte sich der Bundesrat im Kalten Krieg «Zivilverteidigung» vor - 26.06.2022 19:46 watson.ch - Das sind die Lehren aus dem Cyberkrieg, den Russland auch gegen die Schweiz führt - 26.06.2022 19:40 tagesanzeiger.ch - Schweiz ohne Frauen: Demokratie-Broschüre sorgt erneut für Ärger - 25.06.2022 07:49 tagesanzeiger.ch - Werden Ärzte, Anwälte und Journalisten bald ausgespäht? - 25.06.2022 03:13 blick.ch - Höchstes US-Gericht kippt Recht auf Abtreibung (mit Presseschau) - 24.06.2022 19:44 geo.de - So entstand die Regenbogenfahne und dafür stehen ihre Farben - 23.06.2022 20:05 zentralplus.ch - Grüner Vorstoss will mehr Unabhängigkeit in der Luzerner Justiz - 23.06.2022 13:45 blick.ch - Fussball-Revolution verärgert Kantone und SBB - 23.06.2022 04:53 t-online.de - Trumps Terror - 22.06.2022 23:06 zeit.de - Grüne gehackt - 22.06.2022 06:39 watson.ch - Die Amerikaner wollen, dass Donald Trump angeklagt wird - 21.06.2022 17:48 watson.ch - Zürcher FDP-Politiker Andri Silberschmidt will schärfere Asylpolitik - 19.06.2022 12:03 deutschlandfunkkultur.de - «Assange hat uneigennützig Kriegsverbrechen ans Licht gebracht» - 18.06.2022 21:06 tagesanzeiger.ch - Am Urner FDP-Ständerat entzündet sich der Zorn der bürgerlichen Frauen - 18.06.2022 07:39 watson.ch - Reaktionen auf Assange-Auslieferung: «Hohn für Gerechtigkeit und Demokratie» - 17.06.2022 23:49 srf.ch - Das mächtige Vermächtnis von Watergate - 17.06.2022 21:53 zeit.de - Britische Regierung bewilligt Auslieferung von Julian Assange an die USA (Presseschau) - 17.06.2022 11:52 tagesschau.de - Wie Vizepräsident Mike Pence die US-Demokratie rettete - 17.06.2022 11:33 FDP will politische Bildung in der Volksschule verankern - 17.06.2022 10:19 persoenlich.com - Dicke Luft bei Keystone-SDA - 17.06.2022 08:17 Während 24 Stunden: Aktion vor dem Musikpavillon gedenkt der Opfer der «Festung Europa» - 15.06.2022 21:09 watson.ch - Putin-Kritiker Nawalny ist spurlos vrrschwunden - 14.06.2022 15:38 Heute ist Frauenstreiktag und das sind die diesjährigen Forderungen: die Bilder und Presseschau - 14.06.2022 13:30 faz.net - Der Traum von der AfD als Volkspartei ist aus - 14.06.2022 10:30 tagesanzeiger.ch - Zürcher Entertainer bleibt Gemeindepräsident von St. Moritz - 12.06.2022 15:48 blick.ch - Skandal im Aargau: Offizier der Kantonspolizei bespitzelte zwei Staatsanwälte - 11.06.2022 17:35 watson.ch - Wie Liz Cheney Donald Trump demontiert hat - 10.06.2022 10:42 journalist.de - Berufsethik hin oder her: In Onlinemedien sind Klicks die wichtigste Währung - 09.06.2022 22:12 zentralplus.ch - Nachrichtendienst des Bundes bespitzelt linke Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt - 09.06.2022 18:33 bger.ch - Das steht im Urteil des Bundesgerichts wegen der Festnahme von Heidi Joos - 09.06.2022 13:53 tagesanzeiger.ch - Blatter und Platini vor Gericht: Macht, Millionen und eine Männerfreundschaft - 09.06.2022 11:30 sueddeutsche.de - Prozess gegen Sepp Blatter und Michel Platini in Bellinzona: «Hohes Gericht, es geht mir nicht gut» - 08.06.2022 20:18 «Willisauer Bote» - Keine Steuergelder für den Vatikan - 08.06.2022 18:07 watson.ch - Der Sturm auf das Kapitol: Vier wichtige Punkte zu den Hearings, die morgen starten - 08.06.2022 17:22 watson.ch - Schweizer Waffen für die Ukraine: Die Schlaumeierei des Bundesrats - 07.06.2022 21:09 blick.ch - Nationalrat will politische Rechte für Ausländer nicht ausdehnen - 07.06.2022 20:46 «Tagesgespräch» mit Präsident Markus Ritter über den jubilierenden Bauernverband - 07.06.2022 15:39 watson.ch - «Der Bundesrat versteckt sich hinter Paragrafen» - 07.06.2022 11:16 srf.ch - In den USA gab es 2022 bereits 240 Massenschiessereien - 06.06.2022 11:54 faz.net - Darum ist Russland ein faschistischer Staat - 05.06.2022 16:20 watson.ch - Die Hof-Intrigen um die Fussball-Fürsten Infantino, Blatter und Platini - 04.06.2022 22:56 tagesanzeiger.ch - Schweiz muss ihre Haltung zu Waffenlieferungen ändern - 04.06.2022 21:05 kleinreport.ch - Roger Köppel und der Antiamerikanismus - 04.06.2022 18:50 republik.ch - Ständerat im Kriegsrausch - 03.06.2022 22:52 br.de - Putins Propaganda-Methoden haben weltweit Karriere gemacht - 03.06.2022 22:04 faz.net - Kameras als Waffen gegen Feinde der Demokratie - 03.06.2022 21:47 kleinreport.ch - Medienförderung ist endgültig vom Tisch - 03.06.2022 18:35 srf.ch - Warum die Amis einen «Waffenknall» haben - 03.06.2022 13:48 uebermedien.de - Wie die konservative «Welt» den Kampf gegen lästige, obskure Minderheiten befeuert - 02.06.2022 22:25 sueddeutsche.de - Politik macht Auflagen für Unterhaltung bei ARD und ZDF - 02.06.2022 18:45 zeit.de - Thronjubiläum der Queen: Pomp und Glorie für eiserne Disziplin - 02.06.2022 11:44 srf.ch - So belügt Putin sein Volk und die Welt - 02.06.2022 08:51 republik.ch - Wie der Schweizer Geheimdienst Unverdächtige fichiert - 01.06.2022 18:47 srf.ch - Rockerbanden: Wer sie sind und wie es um ihre Gesetzestreue steht - 31.05.2022 23:48 blick.ch - «Lockdowns waren auch Ausdruck von Verzweiflung» - 31.05.2022 10:34 blick.ch - Berner Rocker-Krieg vor Gericht: So flogen die Fäuste - 31.05.2022 09:34 journal21.ch - Was heisst es heute, neutral zu sein? - 30.05.2022 19:22 DOSSIER: Verrechnungssteuer (eidgenössische Abstimmung vom 25. September 2022) - 30.05.2022 10:58 DOSSIER: Massentierhaltung (eidgenössische Abstimmung vom 25. September 2022) - 30.05.2022 10:51 DOSSIER: AHV-Reform (eidgenössische Abstimmungen vom 25. September 2022) - 30.05.2022 10:39 DOSSIER: Schweizergarde-Kaserne (kantonale Abstimmung vom 25. September 2022) - 30.05.2022 10:19 geschichtedergegenwart.de - Woher der Offene Brief kommt und was er heute auslösen kann - 29.05.2022 22:54 stern.de - Abgeordnete fordern den sofortigen Stopp von Putins «Sonderoperation» - 29.05.2022 21:16 zeit.de - Heimatloser Pazifismus - 29.05.2022 19:35 watson.ch - Schweine, Steuern, Renten: Die Abstimmungen im September bringen Zündstoff - 29.05.2022 18:05 watson.ch - Hass im Netz: So siehts rechtlich aus - 28.05.2022 20:01 blick.ch - Chinas wahres Gesicht - 28.05.2022 16:32 infosperber.ch - So höhnen Karikaturisten über Putins Krieg - 28.05.2022 13:03 tagesanzeiger.ch - Amherds Leute dämpfen Hoffnungen der Kampfjet-Gegner - 27.05.2022 21:39 tagesanzeiger.ch - Warum Erdogan die Nato-Beitritte Finnlands und Schwedens knallhart blockiert - 27.05.2022 15:37 srf.ch - Allianz gegen «F-35» sammelt 100 000 Unterschriften - 27.05.2022 12:29 woz.ch - Die unendliche Geschichte der «vorläufigen Aufnahme» von Flüchtlingen - 26.05.2022 06:15 zeit.de - Wo Waffen mehr zählen als Kinderleben - 25.05.2022 22:33 journal21.ch - Das hässliche Amerika - 25.05.2022 22:24 blick.ch - Darüber wird am 25. September abgestimmt - 25.05.2022 22:07 watson.ch - Völkermord auf chinesisch: Warum Sanktionen gegen China kein Pappenstiel sind - 25.05.2022 12:40 luzernerzeitung.ch - Keine Schweizer Kriegsgüter für die Ukraine: Das Paradox der bewaffneten Neutralität - 25.05.2022 08:14 blick.ch - 55 Promis lancieren Appell für die Demokratie - 24.05.2022 21:38 blick.ch - Datenleak zeigt, wie abscheulich der Polizeistaat China die Uiguren behandelt - 24.05.2022 21:05 horizonte-magazin.ch - «Die Freiheit der Wissenschaft ist ein Recht, das ich nicht antaste» - 24.05.2022 18:26 republik.ch - Duttis Vermächtnis - 23.05.2022 23:23 «Club» - Internationale Hilfe für die Ukraine: Welche Rolle hat die Schweiz? - 23.05.2022 23:05 seniorweb.ch - Migros: zurück an den Start - 22.05.2022 22:18 nau.ch - Claude Longchamp gibt dem Bundesrat schlechte «Ukraine-Noten» - 22.05.2022 07:05 luzernerzeitung.ch - Auf dieses Netzwerk zählt die SRG im Kampf gegen die 200-Franken-Initiative - 21.05.2022 08:24 blick.ch - Prost, Migros! - 21.05.2022 04:54 zeit.de - Wie Putin die Debatten im Westen manipulieren lässt - 20.05.2022 22:57 watson.ch - Der Eidgenössische Datenschützer ist gegen Aufweichung der Verschlüsselung - 20.05.2022 16:40 zeit.de - «Uns steht ein Jahrzehnt dramatischer globaler Instabilität bevor» - 20.05.2022 14:35 «Arena» - Gleiche Rechte für alle Geflüchteten? - 20.05.2022 14:26 zeit.de - So zerstritten ist die AfD - 20.05.2022 11:25 faz.net - Wie China die europäische Wissenschaft ausbeutet - 19.05.2022 22:17 srf.ch - Kampfjet-Bestellung: Missachten Sie die direkte Demokratie, Frau Bundesrätin? - 19.05.2022 21:12 blick.ch - Nachrichtendienst soll potenziell gewalttätige Extremisten abhören - 19.05.2022 18:47 journal21.ch - Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens: Das Prinzip der Einstimmigkeit ist Erdogans Chance - 18.05.2022 21:16 luzernerzeitung.ch - Eine allfällige Abstimmung hin oder her: Der Bundesrat bestellt die Kampfjets - 18.05.2022 19:15 ard.de - Die letzten Reporter - 18.05.2022 15:33 So ergänzen sich Armee und Uni Luzern bei der Ausbildung von Führungskräften - 18.05.2022 10:40 srgd.ch - Versteckte Kamera bei Recherchen über «Umpolung» war zulässig - 17.05.2022 17:38 zentralplus.ch - Der Kantonsrat will, dass «Umpolungen» von Schwulen verboten werden - 17.05.2022 16:30 blick.ch - Knappe Mehrheit will Kampfjet-Kauf beschleunigen - 17.05.2022 13:22 blick.ch - Präsident Gerhard Pfister rückt Die Mitte nach links - 17.05.2022 05:16 srf.ch - 20 Jahre nach der Expo.02: Was bleibt? - 16.05.2022 06:04 bluewin.ch - «Diesmal hat das richtige Feindbild gefehlt» - 15.05.2022 20:36 srf.ch - So deutlich verändert der Proporz das Bündner Parlament - 15.05.2022 19:57 srf.ch - SVP weiterhin nicht in der Bündner Regierung vertreten - 15.05.2022 15:24 blick.ch - Wer hat in der Schweiz Angst vor der freien Presse? - 15.05.2022 13:02 srf.ch - 58,4% für «Lex Netflix» (Presseschau) - 15.05.2022 12:43 srf.ch - 71,5% für «Frontex» (Presseschau) - 15.05.2022 12:34 srf.ch - Westschweizer Richter wollen ihren Parteien kein Geld mehr zahlen - 14.05.2022 23:55 tagesschau.de - Wie das Grundrecht auf Datenschutz entstand - 14.05.2022 18:16 watson.ch - Wegen Vorwurf der Rassendiskriminierung auf Facebook: Bundesgericht spricht SVP-Politiker frei - 13.05.2022 21:01 srf.ch - «Liberale Menschen in Moskau sind quasi in einer Schockstarre» - 13.05.2022 19:50 srf.ch - Schweden in die Nato? Bericht zeigt die Vorteile auf - 13.05.2022 18:57 luzernerzeitung.ch - Nato-Beitritt der Finnen und der Schweden sind Wladimir Putins Werk - 13.05.2022 18:45 «Arena» - Munition und Waffen aus der Schweiz für die Ukraine? - 13.05.2022 13:16 DOSSIER: Neutralität - 13.05.2022 05:25 zeit.de - Zwei Neue für die Nato - 13.05.2022 04:57 watson.ch - Finnen fühlen sich durch die Russen bedroht, darum wollen sie in die Nato - 13.05.2022 04:35 srf.ch - Finnland will in die Nato: Das hat sich Putin selbst eingebrockt - 12.05.2022 20:43 persoenlich.com - Empörung über Maulkorb für Medien - 12.05.2022 16:26 watson.ch - Geringes Interesse an den drei eidgenössischen Vorlagen vom 15. Mai - 12.05.2022 15:27 srf.ch - Nun droht auch der russischen Kirche die Isolation - 12.05.2022 04:09 tagesanzeiger.ch - Schluss mit dem Sonderfall: Bündner Wahlen erstmals im Proporz - 12.05.2022 03:00 republik.ch - Genfer Professor: «Haftbefehl gegen Putin wäre weitgehend symbolisch» - 11.05.2022 19:45 srf.ch - Nationalrat Roger Köppel soll Immunität entzogen werden - 11.05.2022 19:22 watson.ch - EU will Verläufe von Chats überwachen: Warum das gefährlich ist - 11.05.2022 16:59 tagesanzeiger.ch - Jetzt können kritische Medienberichte einfacher verboten werden - 10.05.2022 18:00 republik.ch - Vom SRF zum WWF: Warum «Journis» aussteigen - 10.05.2022 12:36 watson.ch - «Washington Post» erhält für ihre Berichte über den Sturm aufs Kapitol die höchste Auszeichnung für JournalistInnen - 10.05.2022 04:30 Putins Auftritt am «Tag des Sieges»: Grosse Presseschau mit 22 Kommentaren, Analysen, Interviews und Hintergründen - 09.05.2022 19:10 «Tagesgespräch» - «Neutralität ist ein Mittel, nicht das Ziel der schweizerischen Aussenpolitik» - 09.05.2022 15:39 srf.ch - Heimat ist nicht nur dort, wo man herkommt - 08.05.2022 11:24 n-tv.de - Polizeigewalt bleibt oft ohne Konsequenzen - 07.05.2022 22:55 zeit.de - Der gekaperte Gedenktag - 07.05.2022 18:31 luzernerzeitung.ch - Mitte-Pfister stellt Neutralität in Frage - 07.05.2022 15:00 infosperber.ch - Maulkorb für Medien, wenn es um Banken und Geldwäsche geht - 07.05.2022 06:02 uebermedien.de - Wie gehen Journalisten mit Klagen um, die sie einschüchtern sollen? - 06.05.2022 22:48 journalist.de - Wahrheit im Krieg - 06.05.2022 21:36 tagesanzeiger.ch - Ukrainische Medien beklagen sich über Präsident Selenski - 06.05.2022 18:40 srf.ch - Wohin mit der Wut? - 05.05.2022 23:55 medienwoche.ch - Geld für die Vielfalt: Romandie setzt auf kantonale Medienförderung - 05.05.2022 22:38 woz.ch - Wie Konzerne NGOs einschüchtern und lähmen - 05.05.2022 19:58 taz.de - So lügt Putin (7) - 05.05.2022 19:39 «Abstimmungs-Arena» zum Transplantations-Gesetz - 05.05.2022 19:36 luzernerzeitung.ch - Amherd will «F-35-Initiative» nicht abwarten - 04.05.2022 22:45 taz.de - Deutsche Medien suchen neue Modelle ihrer Finanzierung - 04.05.2022 20:11 tagesanzeiger.ch - Beim Filmgesetz bleibt es spannend - 04.05.2022 11:24 n-tv.de - Russlands Trollfabrik arbeitet auf Hochtouren - 04.05.2022 05:33 tagesanzeiger.ch - Diese Karte zeigt, wo eine Milliarde Menschen unter extremer Hitze leiden - 03.05.2022 21:36 spiegel.de - ParlamentarierInnen fordern, dass Julian Assange nicht an die USA ausgeliefert wird, wo ihm 175 Jahre Haft drohen - 03.05.2022 13:50 pilatustoday.ch - So steht es um den Extremismus in der Armee - 03.05.2022 08:35 watson.ch - Die Schweiz fällt in der Rangliste der Pressefreiheit aus den Top Ten - 03.05.2022 08:15 tagesanzeiger.ch - Medien wehren sich gegen Maulkorb - 02.05.2022 21:59 derbund.ch - Hat die Schweiz ein Problem mit der Pressefreiheit? - 02.05.2022 20:21 srf.ch - Verhält sich die Schweiz im Ukraine-Krieg neutral? - 02.05.2022 19:00 blick.ch - Viermal so viele Drohungen gegen PolitikerInnen und BeamtInnen im Vergleich zur Zeit vor «Corona» - 02.05.2022 13:10 tagesanzeiger.ch - FDP-Burkart und Mitte-Pfister definieren die Neutralität neu - 01.05.2022 15:53 srf.ch - Neutralitätsdebatte: Politiker bringen sich in Position - 01.05.2022 14:54 watson.ch - So flogen in der «Frontex-Arena» die Fetzen - 30.04.2022 04:41 persoenlich.com - Journalisten sollen besser vor Klagen geschützt werden, die sie einschüchtern sollen - 28.04.2022 10:39 republik.ch - «Inside Frontex»: Die geheime Datenbank der EU und was sie damit vertuscht - 27.04.2022 22:24 netzpolitik.org - Neues EU-Gesetz soll JournalistInnen vor Klagen schützen, die sie einschüchtern wollen - 27.04.2022 22:14 watson.ch - Wollte US-Präsident Donald Trump seinen Vize Mice Pence entführen lassen? - 27.04.2022 17:53 «Tagesgespräch» - Diese Lehren zieht das Bundesamt für Gesundheit auf der Pandemie - 27.04.2022 15:51 srf.ch - Externer «Corona-Bericht» wirft Fragen auf - 27.04.2022 15:41 blick.ch - Promi-Abgänge ohne Ende: Jetzt geht bei SRF auch Franz Fischlin - 26.04.2022 17:38 blick.ch - Ein Riss geht durch die Mitte: Waffenlieferungen oder Neutralität? - 26.04.2022 01:51 faz.net - Lokaljournalismus zwischen den Fronten - 25.04.2022 14:57 srf.ch - Macron bleibt Präsident: Die Logik des geringeren Übels (Presseschau) - 25.04.2022 00:31 science.orf.at - Geschichte als Mittel der Politik - 24.04.2022 21:24 spiegel.de - Putin muss geglaubt haben, er könne mit dem Westen alles anstellen - 24.04.2022 16:14 luzernerzeitung.ch - Geflüchtete aus der Ukraine erhalten in Reussbühl einen Treffpunkt - 21.04.2022 19:38 Luzerner Komitee setzt sich für die «Frontex-Vorlage» ein - 21.04.2022 15:01 journal21.ch - So lange dieses Regime in Moskau an der Macht ist, wird es weder Frieden noch Entspannung geben - 21.04.2022 14:53 watson.ch - 900 000 geklaute E-Mails geben Einblick in Putins-Propaganda-Apparat - 21.04.2022 14:32 srf.ch - Bund spricht von Problemen bei Verteilung von Ukraine-Flüchtlingen - 21.04.2022 14:16 t-online.de - Britische Justiz erlaubt Auslieferung von Julian Assange an USA - 20.04.2022 14:02 tagblatt.ch - Bundesrat könnte SRG-Gebühr senken, um Volksinitiative Wind aus den Segeln zu nehmen - 20.04.2022 07:26 nau.ch - «Frontex» verstösst gegen die Menschenrechte - 19.04.2022 17:37 watson.ch - Dick Marty steht seit 16 Monaten unter Polizeischutz - 19.04.2022 13:11 infosperber.ch - Die Nato erhöht an Russlands Grenze die Atomkriegs-Gefahr - 18.04.2022 11:39 zeit.de - Robert Habeck nennt Pazifismus einen «fernen Traum» - 16.04.2022 19:11 3sat.de - Facebook und Co. zerschlagen? Die Debatte um die Macht der Social-Media-Konzerne - 16.04.2022 18:30 luzernerzeitung.ch - Hört auf, von «Putin-Verstehern» zu sprechen! - 16.04.2022 17:33 watson.ch - So lügt Putin (6) - 16.04.2022 10:55 blick.ch - Wir Wutbürger - 16.04.2022 06:46 19 000 000 Zugriffe auf lu-wahlen.ch - 15.04.2022 22:23 zentralplus.ch - Die Trennung von Staat und Kirche ist ein Muss - 14.04.2022 23:02 infosperber.ch - «Frontex» agiert ohne wirksame Überwachung - 14.04.2022 22:01 beobachter.ch - Hass im Netz: Wo endet die Meinungsfreiheit? - 14.04.2022 20:40 beobachter.ch - Wegschauen statt aufdecken: die Schweiz ist ein Paradies für Geldwäscher - 14.04.2022 19:13 tagesanzeiger.ch - Chatgruppe soll Entführung von Karl Lauterbach geplant haben - 14.04.2022 14:06 srf.ch - Bundesrat will die Armee für den Cyberwar rüsten - 13.04.2022 20:10 Luzerner Beitrag für Kaserne der Schweizergarde kommt im September vors Volk - 13.04.2022 17:53 tagesanzeiger.ch - So duellieren sich Calmy-Rey und Blocher über die Neutralität - 12.04.2022 23:56 «Club» - Ukraine: Was muss die Schweiz tun? - 12.04.2022 11:44 watson.ch - So will Karin Keller-Sutter die Flüchtlings-Welle aus der Ukraine meistern - 12.04.2022 07:20 Töchter und Söhne übernehmen politische Orientierung im Elternhaus unterschiedlich - 11.04.2022 21:39 faz.net - FDP und Grüne gegen Verbot russischer Flaggen auf Demonstrationen - 11.04.2022 17:03 republik.ch - «Putin glaubt die Propaganda, die er selbst erschafft» - 11.04.2022 13:54 arte.de - Diversität als Chance? - 11.04.2022 07:43 blick.ch - Schweiz kuscht vor stärkeren Russland-Sanktionen - 11.04.2022 03:05 taz.de - So leiden RussInnen unter Putins Krieg - 10.04.2022 20:57 zeit.de - CDU-Bundeskanzler Konrad Adenauer liess SPD-Spitze während Jahren durch seinen Geheimdienst und einen Ex-Nazi systematisch bespitzeln - 10.04.2022 20:17 watson.ch - «Schweiz kann keine eigenen Wirtschaftssanktionen ergreifen» - 09.04.2022 20:33 n-tv.de - CDU-Bundeskanzler Konrad Adenauer liess jahrelang die SPD-Opposition bespitzeln - 09.04.2022 19:09 republik.ch - Die Wahrheit über die Kriegsverbrechen von Butscha - 09.04.2022 16:47 «Samstagsrundschau» mit Mitte-Präsident Gerhard Pfister: Weitere Sanktionen gegen Russland? - 09.04.2022 15:08 nzz.ch - «Wir müssen ihn jetzt stoppen. Putin ist längst im Krieg mit der Nato» - 09.04.2022 11:38 phoenix.de - Zwischen Wahrheit und Propaganda: der Krieg und die Medien - 09.04.2022 07:08 blick.ch - Die Neutralität darf keine Ausrede sein - 09.04.2022 05:47 watson.ch - «Die Sprache wird wieder einmal zur Waffe» - 09.04.2022 04:07 blick.ch - Die Neutralität der Schweiz begann mit einem Verrat - 09.04.2022 02:34 blick.ch - Zusammenarbeit der Schweiz mit der Nato ist für FDP-Präsident Thierry Burkart kein Tabu mehr - 09.04.2022 02:13 journal21.ch - Putin hat genau das erreicht, was er nicht wollte - 08.04.2022 21:33 religion.orf.at - Kirche und Staat sind in Russland eng verzahnt - 08.04.2022 20:40 srf.ch - «Komplette Redaktionen verlassen Russland» - 08.04.2022 18:15 watson.ch - Wie sich reiche Russen ein Aufenthaltsrecht in der Schweiz erkaufen - 08.04.2022 03:43 srf.ch - So lügt Putin (5) - 06.04.2022 22:58 DOSSIER: «Frontex» (Abstimmung vom 15. Mai 2022) - 06.04.2022 01:09 tagesanzeiger.ch - Warum Zurückhaltung in einem Krieg von Haltung zeugt - 05.04.2022 23:47 bluewin.ch - NR-Kommission reicht Strafanzeige gegen ihr Mitglied Roger Köppel ein - 05.04.2022 19:22 journalist.de - Zu lange haben die Medien Wladimir Putins Grenzüberschreitungen verharmlost - 04.04.2022 21:23 luzernerzeitung.ch - Entweder zu spät oder verkehrt: Der Bundesrat schreckt vor einer klaren Haltung im Krieg zurück - 04.04.2022 17:32 blick.ch - Wieder scheut sich Cassis, Klartext zu reden - 04.04.2022 17:08 tagesanzeiger.ch - Putin ist ein Fall für das Kriegsverbrecher-Tribunal - 04.04.2022 00:04 watson.ch - Mit seinen Atombomben ist Putin gefährlicher, als Hitler war - 03.04.2022 18:32 spiegel.de - Morden und Manipulieren für Putin - 03.04.2022 18:15 watson.ch - SVP-Köppel im Visier der Bundesanwaltschaft - 02.04.2022 18:04 watson.ch - So zwingt der Bund die Kantone, Oligarchen-Gelder zu suchen - 02.04.2022 14:06 luzernerzeitung.ch - Dreimal nein, einmal Ja: Warum das Volk am 13. Februar so abstimmte - 02.04.2022 12:42 luzernerzeitung.ch - So versteht Bundespräsident Ignazio Cassis die Neutralität - 02.04.2022 06:24 faz.net - Opernsängerin Netrebko fällt in Ungnade - 01.04.2022 23:09 tagesanzeiger.ch - Ja-Trend zu allen drei eidgenössischen Vorlagen vom 15. Mai - 01.04.2022 18:50 luzernerzeitung.ch - Hass ist die Krankheit, Kultur ist die Arznei - 01.04.2022 14:21 watson.ch - Hitlergruss gezeigt: Berner von Einzelrichterin freigesprochen - 01.04.2022 12:41 watson.ch - Warum die Operation Libero bei der Linken gerade in Ungnade fällt - 01.04.2022 09:24 watson.ch - Ex-Sowjetrepubliken: «Putin macht Angst, aber er verliert an Einfluss» - 01.04.2022 09:15 journal21.ch - Ist es Faschismus? - 31.03.2022 18:33 blick.ch - So meisterte der Bundesrat die Krise - 31.03.2022 06:36 srf.ch - Die Pandemie war ein Stresstest für die Demokratie - 30.03.2022 19:08 srf.ch - Ist der SP-Spitze der Machtverlust tatsächlich egal? - 28.03.2022 21:36 derbund.ch - Wie die Parteien mit dem Krieg umgehen - 27.03.2022 19:35 Deutliche SP-Verluste: So wählte der Kanton Bern - 27.03.2022 18:00 blick.ch - Die Schweiz jagt die Oligarchen nicht wirklich - 26.03.2022 07:02 watson.ch - Panzer und Munition: Drei Grafiken zu den Kriegsmaterial-Exporten der Schweiz - 25.03.2022 22:28 «Arena» - Der Krieg und die Folgen für die Schweiz - 25.03.2022 11:19 tagesanzeiger.ch - Schweizer Russland-Sanktionen: Wir könnten mehr tun - 24.03.2022 21:41 tagesanzeiger.ch - Weshalb die SVP gerade jetzt ihren Angriff auf die SRG lanciert - 24.03.2022 21:09 woz.ch - Geschäfte mit Russland: Druck auf Bürgerliche steigt - 24.03.2022 07:47 srf.ch - Staatsrechtler: Bundesrat muss «F-35-Initiative» nicht abwarten - 24.03.2022 05:05 blick.ch - «Die Ukraine ist den Russen in der Kriegspropaganda überlegen» - 23.03.2022 22:28 geschichtedergegenwart.de - Erniedrigte und Beleidigte: Vladimir Putins Affektrhetorik - 23.03.2022 22:09 «Tagesgespräch» - Harald Welzer über die Rückkehr überholt geglaubter Ansichten - 23.03.2022 16:23 Jungfreisinnige wollen stärkste bürgerliche Jungpartei sein - 22.03.2022 20:52 tagesanzeiger.ch - Viola Amherd will russischen Staatssender sperren lassen - 22.03.2022 20:32 luzernerzeitung.ch - Die SP verliert und verliert und gibt sich dennoch optimistisch - 22.03.2022 06:31 srf.ch - Missbräuche in der katholischen Kirche: «Eine toxische Koppelung von Macht und Spiritualität» - 21.03.2022 21:53 heise.de - Russlands Trennung vom Internet: Warum sie irreversibel sein könnte - 21.03.2022 19:42 journal21.ch - Welche Neutralität? - 21.03.2022 19:19 zeit.de - Die Sanktionen gegen Russland sind härter als von Putin erwartet - 21.03.2022 15:00 spiegel.de - Eine 50 Jahre alte psychologische Theorie erklärt Putins Krieg - 20.03.2022 22:19 srf.ch - SP verliert in der Waadt 5 von 37 Sitzen im Parlament - 20.03.2022 21:10 zeit.de - «Putin hat Russland in Nordkorea verwandelt» - 20.03.2022 20:03 blick.ch - Nationalismus und Aufrüstung sind die falschen Lehren aus dem Ukraine-Krieg - 20.03.2022 08:47 tagesspiegel.de - So rächt sich Putin für Kritik an seinem Krieg - 19.03.2022 12:56 tagesanzeiger.ch - Schweizer Banken akzeptierten grosse Mengen toxischer Russengelder - 19.03.2022 08:14 journal21.ch - Wer die Genfer Konventionen nicht einhält, begeht Kriegsverbrechen - 19.03.2022 06:33 taz.de - Putins Monolog - 17.03.2022 23:56 tagesschau.de - Das System Putin - 17.03.2022 07:17 stern.de - So lügt Putin (4) - 17.03.2022 07:07 nzz.ch - Putin wird die Niederlage seiner Armee nicht überleben - 16.03.2022 22:42 Bundesrätin Simonetta Sommaruga zu Gast im «Rundschau talk» - 16.03.2022 14:19 tagesspiegel.de - «Deutliche Beweise für Putins militärisches Scheitern» - 16.03.2022 04:14 srf.ch - Ist Russland unter Putin ein faschistischer Staat? - 15.03.2022 23:42 20min.ch - Ist Marina Ovsiannikova die mutigste Journalistin Russlands? - 15.03.2022 20:55 Weniger Fälle vor der Luzerner Staatsanwaltschaft - 15.03.2022 11:47 srf.ch - Bürgerliche werden Mehrheit in Berner Regierung halten - 14.03.2022 22:27 watson.ch - Auslieferung von Julian Assange an die USA wird wahrscheinlicher - 14.03.2022 21:10 tagesspiegel.de - «Implosion von Putins Propagandamaschine unvermeidbar» - 14.03.2022 20:26 spiegel.de - Man stelle sich vor, Trump wäre noch Präsident... - 14.03.2022 19:46 «Migros Magazin» - «Krankheiten und Tod waren früher Teil des täglichen Lebens» - 14.03.2022 19:23 infosperber.ch - Der Krieg ist die Stunde der falschen Erzählungen - 14.03.2022 13:29 stern.de - Wer in Russland demonstriert, wird festgenommen - 14.03.2022 09:54 n-tv.de - Wie viel Hitler steckt in Putin? - 13.03.2022 19:14 welt.de - Ukrainischer Erzbischof: «Putin ist der Antichrist» - 13.03.2022 18:25 blick.ch - Der russisch-orthodoxen Kirche droht Zerreissprobe - 13.03.2022 17:57 luzernerzeitung.ch - Die GLP zieht in den Nidwaldner Landrat ein - 13.03.2022 16:42 luzernerzeitung.ch - Die Mitte und die FDP legen im Obwaldner Kantonsrat deutlich zu - 13.03.2022 15:38 luzernerzeitung.ch - FDP verliert in der Nidwaldner Regierung einen Sitz an die GLP - 13.03.2022 15:28 luzernerzeitung.ch - FDP fliegt aus der Obwaldner Regierung - 13.03.2022 14:53 nau.ch - Berner Wahlen werden zum Prüfstein für Die Mitte - 13.03.2022 10:08 taz.de - «Querdenker» für Putin und seinen Krieg (4) - 13.03.2022 05:23 blick.ch - Die Lösung für die Ukraine ist das Modell Schweiz - 12.03.2022 21:32 srf.ch - Bürgerliche Allianz will in der Waadt die rot-grüne Regierungsmehrheit stürzen - 12.03.2022 21:03 watson.ch - «Querdenker» für Putin und seinen Krieg (2) - 11.03.2022 23:52 srf.ch - Journalisten in Russland: Entweder schweigen oder lügen - 11.03.2022 20:56 blick.ch - Bundesrat prüft jetzt doch Verbot von Nazi-Symbolen - 11.03.2022 18:55 «Samstagsrundschau» mit SVP-Wirtschaftsminister Guy Parmelin: War der Bundesrat tatsächlich nicht vorbereitet? - 11.03.2022 12:47 republik.ch - Skurriler Prozess in Bern: Erdoğan und die Schweizer Weltverbesserer - 11.03.2022 03:34 blick.ch - «Wladimir Putin ist unberechenbar, kein Mensch versteht diese Invasion» - 10.03.2022 21:43 tagesschau.de - «Eine Autorität der Menschlichkeit»: Inge Deutschkron mit 99 gestorben - 09.03.2022 22:46 woz.ch - «Heutiges Russland ist unfähig, Krisen ohne Zwang und Gewalt zu meistern» - 09.03.2022 20:41 «Tagesgespräch» mit Professor Herfried Münkler: Die Welt steht vor einer Zeitenwende - 09.03.2022 16:06 Die Bilder vom Welt-Frauentag im Vögeligärtli - 08.03.2022 22:44 taz.de - Das Recht auf Wut - 08.03.2022 21:14 srf.ch - So lügt Putin (2) - 08.03.2022 20:17 spiegel.de - Verfassungsschutz darf AfD als «Verdachtsfall» einstufen (Presseschau) - 08.03.2022 20:04 watson.ch - Putin in der Falle - 07.03.2022 20:38 srf.ch - Ukraine-Krieg: Ein gefundenes Fressen für ehemalige «Corona-Leugner» - 07.03.2022 18:21 ard.de - Von der Ökobewegung zum Konzern: 50 Jahre Greenpeace - 07.03.2022 12:14 journal21.ch - Appell von russischen SchriftstellerInnen gegen Putin und seinen Krieg - 07.03.2022 11:41 watson.ch - Sanktionen gegen Russland: Cassis räumt schlechte Kommunikation ein - 06.03.2022 16:22 blick.ch - Wir erleben soeben das Scheitern der Schweizer Aussenpolitik - 06.03.2022 05:41 faz.net - Der Präsident, dem die ganze Welt zuhört - 05.03.2022 18:53 republik.ch - Wie die Schweiz ihrem besten Ruf gerecht werden wollte, aber ihr schlechtestes Bild abgab - 05.03.2022 13:34 vox.de - Jeder kann jetzt sein eigener TV-Kanal sein - 05.03.2022 11:38 «Luzerner Zeitung» - Präziser und bitterer Befund über den Zustand und die Überforderung der Medien - 05.03.2022 10:30 tagesschau.de - Kritischen Medien drohen hohe Strafen - 05.03.2022 10:05 watson.ch - 30 brutal ehrliche Karikaturen, die uns Putins Desaster vor Augen führen - 05.03.2022 09:42 tagesschau.de - «Querdenker» für Putin und seinen Krieg (1) - 04.03.2022 22:15 SP fordert Solidarität mit den Opfern des Putin-Krieges - 04.03.2022 16:31 «Arena» - Wie neutral ist die Schweiz? - 04.03.2022 11:38 «Willisauer Bote» - Diese Bilder sind unerträglich - 04.03.2022 04:08 infosperber.ch - Ungemein elastischer SVP-Nationalrat und Weltwoche-Chefredaktor Köppel - 03.03.2022 20:14 bluewin.ch - Auf der Todesliste des Kreml: «Gruppe Wagner» jagt die Klitschko-Brüder - 03.03.2022 19:44 medienwoche.ch - Auch die Propaganda der «Guten» ist Propaganda - 03.03.2022 16:56 blick.ch - Hacker haben versagt: Den Propagandakrieg hat Putin bereits verloren - 03.03.2022 09:18 uebermedien.de - Muss Satire in Kriegszeiten vorsichtiger sein? - 03.03.2022 05:38 srf.ch - Krieg in der Ukraine: Hintergründe einer Eskalation - 03.03.2022 04:41 Treffpunkt (375): Das ist Michail Schischkin, der am Freitagabend auf dem Kornmarkt an der Kundgebung gegen Putin spricht - 02.03.2022 21:09 moment.at - Die Welt soll wissen, dass auch Russland gegen diesen Krieg ist - 02.03.2022 20:16 admin.ch - Darum gehts bei der «Frontex-Vorlage» - 02.03.2022 15:43 srf.ch - So argumentiert der Bundesrat für die «Frontex-Vorlage» - 02.03.2022 15:40 watson.ch - Auch Amherd ruft dazu auf, die Kampfjet-Initiative zu stoppen: SP und Grüne toben - 02.03.2022 14:47 srf.ch - Radio- und TV-Gebühr soll auf 200 Franken gekürzt werden - 02.03.2022 07:05 luzernerzeitung.ch - Altkanzler und Putin-Lobbyist Schröder berät Ringier: wieder Imageschaden - 02.03.2022 05:23 uebermedien.de - Opfer erster und zweiter Klasse: Rassismus in Medienberichten über Putins Krieg - 01.03.2022 23:08 blick.ch - «Man muss Diktatoren Grenzen früher aufzeigen» - 01.03.2022 22:19 welt.de - Schwulenhass als Kriegsgrund ist ein weltgeschichtliches Novum - 01.03.2022 22:19 watson.ch - Ringier «sistiert» Zusammenarbeit mit Altkanzler und Putin-Freund Schröder - 01.03.2022 21:59 n-tv.de - Ukrainischer Präsident Selenskyj liefert ein Meisterstück der Kommunikation - 01.03.2022 21:49 netzpolitik.org - Aktivisten tarnen Anti-Kriegsbotschaften als Rezensionen - 01.03.2022 21:22 zdf.de - Demokratie bürgt für Meinungsfreiheit: Roger de Weck zu Gast bei Richard David Precht - 01.03.2022 17:26 watson.ch - EU-Sanktionen gegen Russland: So kehrte die Stimmung im Bundesrat - 01.03.2022 12:08 srf.ch - Wolodomir Selenski, der gejagte Held - 01.03.2022 03:34 spiegel.de - Russische Nachrichtenagentur bejubelt mit vorbereitetem Kommentar irrtümlich Sieg - 28.02.2022 21:02 DOSSIER: Wladimir Putin - 28.02.2022 19:31 zeit.de - Alle Spuren führen zum Markt in Wuhan - 27.02.2022 23:44 srf.ch - So tickt Putin (1) - 27.02.2022 14:34 arte.de - Putin: die Rückkehr des russischen Bären - 27.02.2022 03:21 Die Bilder von der Demo im Helvetiagärtli gegen Putin und die Nato - 26.02.2022 18:46 zeit.de - Putin kennt Ukraine nicht - 26.02.2022 17:43 infosperber.ch - Nichts, aber auch gar nichts rechtfertigt den Angriffskrieg - 26.02.2022 15:13 watson.ch - Putins Weg vom Staatsmann zum Kriegshetzer - 26.02.2022 12:24 Treffpunkt (374): Demo gegen Putin und die NATO am Samstagabend in Luzern - 25.02.2022 16:42 deutschlandfunkkultur.de - Die Philosophie als Lebensmitte - 24.02.2022 22:10 rudolfstrahm.ch - Wer «Frontex» ablehnt, überlässt die Migration den Schleppern und Banden - 24.02.2022 06:10 tagesanzeiger.ch - Jetzt muss der Bundesrat Haltung zeigen - 23.02.2022 20:48 taz.de - Journalismus gehört zur Infrastruktur der Demokratie - 23.02.2022 16:07 tagesanzeiger.ch - Der Ukraine-Russland-Konflikt in Grafiken - 23.02.2022 13:12 SVP-Bundesrat Ueli Maurer ist zu Gast bei «Gredig direkt» - 23.02.2022 12:48 tagesanzeiger.ch - Türkischer Chefredaktor ermordet - 23.02.2022 11:16 tagesanzeiger.ch - Welche Folgen hätte eine Halbierung der SRG-Gebühren? - 23.02.2022 07:53 nzz.ch - Sprachwissenschafter haben zwei Männer identifiziert, die hinter «QAnon» und seinen Verschwörungstheorien stecken - 22.02.2022 22:21 srf.ch - Wie gross ist der Imageschaden für die Credit Suisse? - 22.02.2022 19:22 srf.ch - Wie heikel ist das Bankengesetz für die Medien, Professor Roger Blum? - 21.02.2022 19:52 srf.ch - Links-Grün reagiert scharf auf neue Enthüllungen bei der CS - 21.02.2022 19:09 swissinfo.ch - So finanziert sich die Politik in der Schweiz - 21.02.2022 18:13 tagesanzeiger.ch - Maulkorb für Medien muss weg - 21.02.2022 12:00 ARD-Doku über die Dunkelkammer Credit Suisse - 21.02.2022 11:40 sueddeutsche.de - So reagierte die Schweiz auf die Enthüllungen über die Credit Suisse - 21.02.2022 10:32 srf.ch - Öffentlich-rechtliche Medien sind weltweit unter Druck - 21.02.2022 01:20 tagesanzeiger.ch - Die Medien müssen recherchieren dürfen - 20.02.2022 21:47 tagesanzeiger.ch - Weltweite Kritik am Umgang der Schweiz mit der Pressefreiheit - 20.02.2022 19:20 tagesanzeiger.ch - Riesiges Datenleck bei der Credit Suisse zeigt Diktatoren, Drogendealer und Kriegsverbrecher als Kunden (Presseschau) - 20.02.2022 18:58 blick.ch - PR-Büro stoppt Blackout-Kampagne - 20.02.2022 17:46 watson.ch - Die Demokratie und das offene Europa haben den «Corona-Test» bestanden - 20.02.2022 12:35 watson.ch - «Die Hetzjagd gegenüber Herrn Vincenz steht einem Rechtsstaat schlecht an» - 20.02.2022 11:32 blick.ch - Wüster Machtkampf bei den «Freiheitstrychlern» - 19.02.2022 23:27 infosperber.ch - Eine AfD-nahe Stiftung erwartet Steuermillionen - 19.02.2022 18:52 srf.ch - «Kantönligeist» zahlt sich aus: Wer sich wehrt, profitiert - 17.02.2022 11:06 tagesanzeiger.ch - Wo bleibt bloss das Grundvertrauen in die Politik? - 17.02.2022 08:37 tagesanzeiger.ch - Was zwei Forscher zur Kriegsrhetorik im Ukraine-Konflikt sagen - 16.02.2022 11:10 journal21.ch - Wie man einen Krieg vom Zaun bricht - 15.02.2022 21:12 medienwoche.ch - Nach dem Absturz des Medienpakets: Wer fördert nun die Medien mit Geld? - 15.02.2022 19:45 luzernerzeitung.ch - So wollen Westschweizer Kantone ihre Zeitungen retten - 14.02.2022 19:47 journal21.ch - Soll uns das Museum erklären, wer wir sind? - 14.02.2022 19:16 «Tagesgespräch» - Wie weiter mit der Medienförderung, Professor Vinzenz Wyss? - 14.02.2022 15:27 tagesanzeiger.ch - Warum versenkt das Volk so viele Vorlagen von Bundesrat und Parlament? - 14.02.2022 15:24 persoenlich.com - Gegen die zweite Anti-SRG-Initiative formiert sich bereits Widerstand - 14.02.2022 12:24 srf.ch - Nein-Kampagnen sind einfacher zu gewinnen und kosten erst noch weniger - 14.02.2022 11:12 infosperber.ch - Das sind die Folgen des Neins zur Medienförderung - 14.02.2022 05:31 srf.ch - Zürichs Bevölkerung sehnt sich nach Vernunft, Ausgleich und Kompromiss - 13.02.2022 23:51 blick.ch - Medienförderung: Das war die schlechteste Kampagne aller Zeiten - 13.02.2022 10:59 So wählte Zürich - 13.02.2022 09:18 watson.ch - Frauen-Allianzen in Bundesbern immer erfolgreicher - 12.02.2022 17:01 infosperber.ch - Wer Kommentare verbreitet, muss klare Regeln befolgen - 11.02.2022 18:44 sueddeutsche.de - Umstrittene Plattform Telegram sperrt Kanäle - 11.02.2022 17:41 srf.ch - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier macht wenig falsch und viel richtig - 11.02.2022 16:02 taz.de - Justizskandal mit CDU-Akteuren, um Scholz zu schaden - 11.02.2022 06:55 journal21.ch - Ein Liberalismus der Menschenfreundlichkeit - 10.02.2022 21:24 blick.ch - SRF-Journalistin wird zur Zielscheibe von «Corona-Skeptikern» - 10.02.2022 20:20 tagesanzeiger.ch - Rechtsaussen-Partei PNOS löst sich auf - 09.02.2022 23:38 srf.ch - Hassmaschine Telegram mit tausenden von Gewaltaufrufen - 09.02.2022 23:26 persoenlich.com - «Medienpaket ist unglücklich geschnürt» - 09.02.2022 19:07 «Tagesgespräch» - Wo steht die Demokratie nach zwei Jahren Pandemie? - 08.02.2022 11:33 blick.ch - Österreich hat wieder einen Korruptionsskandal - 07.02.2022 22:37 SP-Fraktion verliert Grossstadtrat Nico van der Heiden - 07.02.2022 16:11 watson.ch - Die SVP plant einen Angriff auf die SRG - 07.02.2022 10:45 journal21.ch - Wenn es um Leben und Tod geht, ist unser politisches System zu langsam - 06.02.2022 13:58 blick.ch - Was lief warum falsch? - 06.02.2022 11:19 nau.ch - Professor sagt: «Mediengesetz ist ein Pfusch» - 06.02.2022 09:19 «Das Kulturmagazin» - Der unabhängige Lokal-Journalismus braucht das Medienpaket - 05.02.2022 13:18 tagesschau.de - Stimmungsmache mit Online-Umfragen - 04.02.2022 21:16 blick.ch - Bundesrat will Nazi-Symbole nicht verbieten - 03.02.2022 23:19 admin.ch - Handschriftliche Protokolle des Bundesrates ab 1848 online zugänglich - 03.02.2022 11:12 republik.ch - Grosses Interview mit Tagi-Verleger Pietro Supino - 03.02.2022 09:55 zentralplus.ch - Warum auch die Journalistenschule MAZ das Medienpaket dringend braucht - 03.02.2022 05:58 blick.ch - Medienvielfalt ist zentral für unsere Demokratie und damit für unser Land - 03.02.2022 04:57 srf.ch - Die rote Aristokratie: Korruption und Intrigen im Polizeistaat China - 02.02.2022 21:39 srf.ch - Umfrage zeigt: Das Mediengesetz ist auf der Kippe - 02.02.2022 15:48 Warum eigentlich redet niemand in diesem Abstimmungskampf von den «Staatsbauern»? - 02.02.2022 12:38 bzbasel.ch - Neues Buch von René Rhinow: Ein Kompass im Irrgarten des Liberalismus - 02.02.2022 06:20 luzernerzeitung.ch - Das sagen hiesige Zeitungen zum Medienpaket - 01.02.2022 12:50 faz.net - Regime in Peking zeigt offene Feindseligkeit gegenüber westlichen Medien - 31.01.2022 23:23 journal21.ch - «Lügen gehört zur Staatskunst» - 31.01.2022 21:48 watson.ch - «Ich bin überzeugt, dass dieses Paket den Lokalmedien helfen wird» - 31.01.2022 07:35 rnd.de - «Querdenker»-Szene: radikal und einsam - 30.01.2022 22:18 Was haben Sokrates und Kant mit der Pandemie zu tun? - 30.01.2022 13:31 faz.net - Wenn Beamte ihre Macht missbrauchen - 29.01.2022 22:38 zeit.de - Debatten in sozialen Medien: Die Deutungsschlacht hat erst begonnen - 29.01.2022 22:06 republik.ch - Für welche Publizistik stehen eigentlich die Gegner der Medienförderung? - 29.01.2022 19:31 republik.ch - Am Freitag bei «SS-Siggi», am Samstag an der «Corona»-Demo - 29.01.2022 18:22 srf.ch - «Ein Boykott der Olympischen Spiele ist lächerlich» - 29.01.2022 15:24 watson.ch - Neurobiologin erklärt, warum es die absolute Wahrheit nicht gibt - 28.01.2022 09:21 «NZZ Format» - Unsere Daten im Netz: das Ende der Privatheit - 27.01.2022 17:35 republik.ch - So tickt das rechte Trio, das die Medienförderung bekämpft - 27.01.2022 14:36 srf.ch - Nachrichtendienst des Bundes wieder in schiefem Licht - 26.01.2022 21:44 «Regionaljournal» - Der rote Pass geht vermehrt an «Gutsituierte» - 26.01.2022 20:04 tagesspiegel.de - Julian Assange ist kein Spion und darf nicht ausgeliefert werden - 24.01.2022 22:17 blick.ch - Beispiel Graubünden zeigt sehr deutlich, wie wichtig lebensfähige Lokalzeitungen sind - 24.01.2022 19:59 beobachter.ch - «Medien sind unentbehrlich für die direkte Demokratie, vor allem auf Gemeinde- und Kantonsebene» - 24.01.2022 06:40 «Work» - Rechtsaussen laufen Sturm gegen Förderung lebensbedrohter Medien - 23.01.2022 21:01 zentralplus.ch - Gegner des Medienpakets «vergessen» eigenes Abstimmungsverhalten - 22.01.2022 16:16 watson.ch - Die Mitte mit 98 zu 67 Nein-Stimmen für Mediengesetz - 22.01.2022 15:10 watson.ch - Vladimir Putins Geheimagenten sind rund um den Globus aktiv - 22.01.2022 11:16 watson.ch - Mediengesetz und Stempelsteuer im Gegenwind: Das sagen die neuesten Umfragen - 21.01.2022 20:42 srf.ch - Das war die «Arena» zum Mediengesetz: Sandro Brotz hatte Philipp Gut im Griff - 21.01.2022 15:40 So argumentiert der Tagi-Verleger für das Mediengesetz - 21.01.2022 14:25 luzernerzeitung.ch - Parteien gewinnen Mitglieder - 21.01.2022 08:57 luzernerzeitung.ch - Demokratie ist kostbar und darf etwas kosten - 21.01.2022 08:03 woz.ch - Wird Zürich die linkste Stadt der Schweiz? - 20.01.2022 07:04 woz.ch - Was die Köpfe und Kräfte hinter dem Referendum gegen das Mediengesetz wirklich wollen - 20.01.2022 06:45 Erhält Ebikon ein Parlament? - 19.01.2022 12:26 Das sind die Parolen der kantonalen SP zum 13. Februar - 19.01.2022 12:09 srf.ch - Menschenrechtler: «Die Lage der Uiguren ist dramatisch» - 18.01.2022 16:39 srf.ch - Das war der «Club» zum Mediengesetz - 17.01.2022 19:44 Sterben Medien, stirbt Demokratie - 17.01.2022 13:15 ard.de - Wie der deutsche Verfassungsschutz kritische Köpfe verfolgte und kriminalisierte - 17.01.2022 12:16 blick.ch - «Mediengesetz ist eine Investition in die Demokratie» - 17.01.2022 04:45 srf.ch - Wo liegen die Grenzen der individuellen Freiheit? - 16.01.2022 18:44 nzz.ch - Einst glaubte er selber an Ufos, jetzt erklärt Marko Kovic die Psyche von Verschwörern auf allen Kanälen - 16.01.2022 06:22 infosperber.ch - Die Medien und «Corona»: Moralapostel trüben den Blick - 15.01.2022 19:04 «NZZ Standpunkte» - Die Schule der Schlampigkeit: Österreich, Land der politischen Skandale - 15.01.2022 16:51 watson.ch - Wer vom Mediengesetz profitiert und wie viel Geld jetzt schon fliesst - 15.01.2022 06:29 tagesanzeiger.ch - Wie sollen Medien die Debatte über das Mediengesetz führen? - 15.01.2022 04:55 «Tagesgespräch» mit Aline Trede (Grüne / pro) und Ruedi Noser (kontra / FDP) neues Mediengesetz - 14.01.2022 16:36 20min.ch - «Google und Facebook berichten nicht über das Entlebuch» - 14.01.2022 11:30 «Willisauer Bote» - Pro und Kontra Mediengesetz mit den Nationalräten Priska Wismer (Mitte) und Franz Grüter (SVP) - 14.01.2022 06:21 «Willisauer Bote» - «Bei einem Nein sterben weitere Zeitungen» - 14.01.2022 06:02 woz.ch - «Staatsmedien»? Wer ist hier unabhängig? - 13.01.2022 07:11 luzernerzeitung.ch - Darum gehts bei der Medienförderung, über die im Februar abgestimmt wird (3) - 13.01.2022 06:54 zentralplus.ch - «Mit jeder Zeitung, die verschwindet, geht etwas Wertvolles verloren» - 13.01.2022 06:12 tagblatt.ch - Hartes Duell zwischen FDP-Weigelt und SP-Rechsteiner zum Mediengesetz - 12.01.2022 21:27 Luzerner Komitee will das Mediengesetz, um regionale Medienvielfalt zu erhalten - 12.01.2022 16:31 Grosses Interview mit Demokratie-Experte Michael Hermann, der am 28. Januar im «Südpol» auftritt - 12.01.2022 05:25 Treffpunkt (372): Das ist das detaillierte Programm von «aha - Festival des Wissens 2022» - 11.01.2022 12:55 srf.ch - Unterstützung für Online-Medien ist umstritten - 10.01.2022 18:18 infosperber.ch - Wer von der Medienförderung profitiert - 10.01.2022 16:28 journal21.ch - Sind subventionierte Medien «Staatsmedien»? - 10.01.2022 09:46 taz.de - Der «Spiegel» verklärt seine eigene Geschichte - 09.01.2022 22:52 kleinreport.ch - SVP-Köppel macht sich auf Propaganda-Sender zum Sprachrohr von Vladimir Putin - 09.01.2022 22:00 blick.ch - Demokratie braucht kein Vertrauen, sie braucht Kontrolle - 09.01.2022 13:19 blick.ch - Die SP noch bei 16,2 Prozent: Die Linken haben sich verloren - 09.01.2022 05:07 srf.ch - Oberster Impf-Experte Christoph Berger kontert Kritik - 08.01.2022 18:26 suedostschweiz.ch - «Wir kennen seit über 170 Jahren die indirekte Presseförderung: Die Medien sind seither immer kritisch geblieben» - 08.01.2022 12:27 tagesanzeiger.ch - Mediengesetz für Medienkonzerne - 07.01.2022 21:13 zeit.de - Die grosse Selbstlüge der US-Republikaner - 07.01.2022 15:20 Diese «Medienförderung» ist gefährlich für Plafformen wie onlinereports.ch - 07.01.2022 14:15 faz.net - «Demonstrationen funktionierten nicht, jetzt muss Blut fließen» - 07.01.2022 14:09 blick.ch - SVP will von Diktatur plötzlich nichts mehr wissen - 06.01.2022 22:38 «NZZ Format» - So erlebten Polizisten den Sturm auf Kapitol - 06.01.2022 11:04 blick.ch - Ein Jahr nach dem Sturm aufs Kapitol: Die US-Demokratie ist in Gefahr - 06.01.2022 10:40 «Luzerner Zeitung» - «Eine Demokratie braucht Medien, die sich der Wahrheitsfindung verpflichtet fühlen» - 06.01.2022 07:55 Hervorragender Beitrag auf watson.ch: Die Lokalzeitungen spielen eine oft unterschätzte, aber sehr wichtige Rolle - 06.01.2022 07:19 luzernerzeitung.ch - Lieber Patrouillen als Schalterbeamte: Warum die Postenschliessungen der Luzerner Polizei sinnvoll sind - 06.01.2022 06:27 infosperber.ch - Die Welt ahnt nicht, was sie Raissa Maximowna Gorbatschowa verdankt! - 05.01.2022 21:09 tagesanzeiger.ch - Das Dilemma der Medien in vier Grafiken - 05.01.2022 21:01 persoenlich.com - Das sind die Argumente der Gegner der Medienförderung - 05.01.2022 15:15 blick.ch - So verteidigt der Verleger seinen CEO Marc Walder - 05.01.2022 06:48 medienwoche.ch - Darum sind «Mainstream-Medien» besser als ihr Ruf - 04.01.2022 21:04 srf.ch - Diese zehn Themen prägen 2022 die Schweizer Politik - 04.01.2022 19:54 persoenlich.com - Darum geht es in der Causa Marc Walder - 04.01.2022 19:26 So berichtet SRF über Demos - 04.01.2022 18:58 tagesanzeiger.ch - Ringier-Chef: «Das war ein Fehler» - 04.01.2022 13:32 srf.ch - So verteidigt sich Ringier-CEO Marc Walder - 04.01.2022 06:45 nau.ch - Der Co-Präsident der «Freunde der Verfassung» tritt ab - 03.01.2022 22:55 srf.ch - Der Polizeistaat DDR hinterliess 178 Kilometer Stasi-Akten - 03.01.2022 13:21 tagesanzeiger.ch - Knapp zwei Drittel der US-Bürger sehen ihre Demokratie in Gefahr - 02.01.2022 19:58 «Sonntagsblick» - Warum SVP-Köppels «Weltwoche» ein «Staatsmedium» ist - 02.01.2022 07:24 Eine wetterfeste Demokratie braucht harte Fakten - 01.01.2022 21:02 admin.ch - Die Ansprache von Bundespräsident Ignazio Cassis zum Neuen Jahr - 01.01.2022 12:31 nebelspalter.ch - CEO Marc Walder zwang alle Ringier-Medien weltweit auf Regierungskurs - 01.01.2022 08:03 sueddeutsche.de - Erstmals eine Neujahrsrede von Olaf Scholz als Bundeskanzler - 31.12.2021 20:26 admin.ch - Das Bundesratsfoto 2022 will die Vielfalt in der Landesregierung vermitteln - 31.12.2021 14:53 admin.ch - Der Bundesrat «hat sich über die aktuelle Lage ausgetauscht», verzichtet aber momentan auf Verschärfungen - 31.12.2021 14:43 watson.ch - Das ist die Ausgangslage vor der heutigen Telefonkonferenz des Bundesrates - 31.12.2021 13:48 srf.ch - Wie die «Fichen-Affäre» einen Baselbieter Polizisten in den Freitod trieb - 30.12.2021 22:04 blick.ch - Der Bundesrat hat schon ein «Schliessungspaket» parat - 30.12.2021 08:10 republik.ch - Rechts? Links? Das politische Koordinatensystem ist unscharf geworden - 29.12.2021 22:40 watson.ch - Deutschland schreibt «Corona»-Triage ins Gesetz: So ist die Situation in der Schweiz - 29.12.2021 15:02 infosperber.ch - Lackmustest der Demokratie: der Machtwechsel - 29.12.2021 14:42 rudolfstrahm.ch - Mediengesetz: Die Lokalzeitungen sind in Gefahr - 29.12.2021 14:04 persoenlich.com - 2021 sind weltweit 46 Medienschaffende ermordet worden - 29.12.2021 13:27 blick.ch - Noch vor zwei Wochen bremste Luzern den Bundesrat, jetzt aber ist Guido Graf verzweifelt - 29.12.2021 05:08 tagesanzeiger.ch - Warum schweigt der Bundesrat? - 28.12.2021 22:38 srf.ch zeigt den Film «Moskau einfach» - 28.12.2021 09:03 blick.ch - «Diese Wut, diesen ungefilterten Hass – das habe ich noch nie erlebt» - 27.12.2021 11:10 watson.ch - «Bilden sich ideologische Ghettos, wird es wirklich heiss» - 26.12.2021 23:24 t-online.de - Weltweite Trauer um den Friedensnobelpreis-Träger Desmond Tutu - 26.12.2021 16:48 sueddeutsche.de - Erzbischof Desmond Tutu ist tot (grosse Presseschau) - 26.12.2021 08:26 taz.de - «Corona»-Leugner auf den Straßen: Es dürfen nicht noch mehr werden - 25.12.2021 19:49 derstandart.at - Grosse Serie über Aufstieg und Fall des Wunderknaben Sebstian Kurz - 25.12.2021 19:01 tagesanzeiger.ch - Kosovarin erhielt Bürgerrecht in Hochdorf erst im vierten Anlaiuf - 24.12.2021 07:00 luzernerzeitung.ch - Was undenkbar schien, darf wegen «Omikron» kein Tabu mehr sein - 23.12.2021 05:39 woz.ch - Die grosse Medienschlacht - 22.12.2021 18:11 DOSSIER: Abschaffung der Stempelsteuer (Abstimmung vom 13. Februar 2022) - 21.12.2021 18:40 tagesschau.de - «Corona»: So entstehen Superspreader der Desinformation - 21.12.2021 15:17 srf.ch - «Das Verständnis für die Ungeimpften wird immer kleiner» - 20.12.2021 14:44 Joachim Gauck zu Gast in der «Sternstunde Religion» - 18.12.2021 11:49 republik.ch - Wer hat Angst vor freien Medien? - 18.12.2021 05:47 tagesanzeiger.ch - Schweizer Medien sollen Geld von Facebook und Co. erhalten - 17.12.2021 18:43 «Willisauer Bote» - Verband der Luzerner Gemeinden soll seinen Neustart für Reformen nutzen - 17.12.2021 13:57 infosperber.ch - «Linke Medien»: Was ist wirklich dran an diesem alten Befund? - 17.12.2021 12:25 arte.de - Impfgegner: Wer profitiert von der Angst? - 16.12.2021 22:30 zeit.de - Wir müssen die Auslieferung von Julian Assange verhindern - 16.12.2021 21:44 Stadtparlament beschliesst Wiedereintritt der Stadt Luzern in den VLG - 16.12.2021 16:12 watson.ch - «Die direkte Demokratie ist nicht unbedingt das beste Instrument zur Pandemie-Bewältigung» - 16.12.2021 11:49 telezueri.ch - Guy Parmelin blickt zurück auf sein Präsidialjahr 2021 - 15.12.2021 22:31 blick.ch - Es wird hell in der Dunkelkammer Ständerat: Wer hat worüber wie abgestimmt? - 15.12.2021 21:32 srf.ch - «Stadt-Land-Graben»: einmal quer durch die Schweiz - 15.12.2021 14:02 Als Jagdhund unterwegs: Erinnerungen an turbulente «Tagblatt-Zeiten» - 14.12.2021 16:29 tagesanzeiger.ch - Der Bundesrat muss jetzt konsequent sein - 14.12.2021 12:50 «Tagesgespräch» - Was bewirkt der Olympia-Boykott in China? - 14.12.2021 10:48 tagesanzeiger.ch - Es ist zu einfach, der SVP die Schuld zu geben - 13.12.2021 23:46 journal21.ch - Fred Hiatt war das Gewissen der berühmten «Washington Post» - 13.12.2021 21:21 srf.ch - Gibt es den «Stadt-Land-Graben» überhaupt? - 13.12.2021 18:32 An Demo gegen «Corona»-Massnahmen: Mit Fahnenstange Polizist verletzt - 13.12.2021 15:40 tagesanzeiger.ch - «Arrogante Städter», «gsellige Landeier»: Die Schweiz driftet gerade stark auseinander - 13.12.2021 13:56 republik.ch - ETH-Professor mit bitterem Befund über «Institute für nicht angewandte Wissenschaften» - 13.12.2021 05:16 blick.ch - «Für Ungeimpfte fehlt mir das Verständnis» - 12.12.2021 19:38 reporter-ohne-grenzen.de - Gericht in England erlaubt Assange-Auslieferung an die USA - 10.12.2021 22:28 taz.de - Auffällig braves Interview der renommierten «Zeit» mit Julian Reichelt, dem gefeuerten Chefredaktor der «Bild» - 10.12.2021 06:56 t-online.de - Soziologe sagt: «Im Kern gehts gar nicht um Corona» - 10.12.2021 05:26 woz.ch - Das sind die Hintergründe der Impf-Skepsis - 09.12.2021 07:53 correctiv.org - So beeinflussen Verleger die Berichterstattung im Lokaljournalismus - 08.12.2021 22:37 tagesanzeiger.ch - Ignazio Cassis zum Bundespräsidenten gewählt - 08.12.2021 12:23 tagesanzeiger.ch - Soll der Bundesrat die Winterspiele in China boykottieren? - 08.12.2021 07:34 srf.ch - Das Tessin hofft auf einen politischen «Cassis-Effekt» - 08.12.2021 06:57 zeit.de - Blitzableiter in Uniform - 07.12.2021 12:20 srf.ch - «Impfdurchbruch» ist das Wort des Jahres 2021 - 07.12.2021 08:35 persoenlich.com - So werben die Befürworter für das neue Mediengesetz - 06.12.2021 17:04 faz.net - «Querdenker»-Proteste: Latent gewaltbereit - 06.12.2021 05:46 watson.ch - Wer in der Schweiz kein Stimmrecht hat - 06.12.2021 05:20 blick.ch - Widerstand gegen «Corona»-Massnahmen: Schweizweit schon mehr als 14 000 Strafbefehle ausgestellt - 06.12.2021 04:10 watson.ch - Darum gehts bei der Abstimmung über das neue Mediengesetz (2) - 05.12.2021 23:56 18 Millionen Zugriffe in weniger als 11 Jahren auf lu-wahlen.ch - 05.12.2021 22:19 welt.de - Für den CDU-Politiker Norbert Röttgen spalten die Impfverweigerer die Gesellschaft mehr als eine Impfpflicht - 05.12.2021 15:20 blick.ch - Demowelle überrollt Schweizer Städte - 05.12.2021 14:04 watson.ch - Prominente Abweichler: «Medienpaket» spaltet FDP und Mitte-Partei - 04.12.2021 14:29 blick.ch - Staatsrechtler findet, Bundesrat müsste Bevölkerung aufrütteln - 04.12.2021 04:14 srf.ch - Der vielleicht letzte Kompromiss des Bundesrates - 03.12.2021 22:27 «Arena» - Hört das denn nicht mehr auf? - 03.12.2021 15:49 journal21.ch - Politische Einsicht im Gebärsaal? - 03.12.2021 12:23 tagesanzeiger.ch - Darum gehts bei der Abstimmung über die Medienförderung (1) - 02.12.2021 14:50 DOSSIER: Medienförderung (Abstimmung vom 13. Februar 2022) - 02.12.2021 14:22 persoenlich.com - Warum und wie der Bund die Förderung der Medien finanziell aufstocken will - 02.12.2021 14:12 srf.ch - «Rundschau» deckt weitere Ungeheuerlichkeiten im Bündner Korruptions-Skandal auf - 02.12.2021 03:29 luzernerzeitung.ch - Neun statt sieben Bundesräte? Das ist keine gute Idee - 01.12.2021 23:07 watson.ch - Das Mediengesetz wird kein Spaziergang: Das liegt auch an den Medien selbst - 01.12.2021 19:39 luzern60plus.ch - Herbert Fischer, ein Sturkopf im Medienzirkus - 01.12.2021 10:34 watson.ch - «Es ist absurd, was als faschistisch bezeichnet wird» - 30.11.2021 20:41 journal21.ch - Kantonale Wahlen 2020 / 2021: durchzogene Bilanz für die Frauen - 29.11.2021 21:46 srf.ch - Schweizer Souverän lässt sich auch in lärmigen Zeiten von nüchterner Vernunft leiten - 29.11.2021 20:45 watson.ch - Die schlechtesten Abstimmungsverlierer der letzten 30 Jahre - 29.11.2021 17:01 blick.ch - Der SVP laufen die Alten davon - 29.11.2021 16:53 «Tagesgespräch» - Wie weiter nach dem Ja zum «Covid-19-Gesetz»? - 29.11.2021 14:34 srf.ch - Als die ersten Frauen im Bundeshaus Platz nahmen - 29.11.2021 10:01 watson.ch - So deutlich ist der Zusammenhang zwischen Impfquote und «Covid-Ja» - 29.11.2021 08:40 blick.ch - «So gespalten ist die Schweiz nicht» - 28.11.2021 23:21 nzz.ch - Jetzt müssen die Massnahmen-Skeptiker zeigen, dass sie wirklich keine Spaltung wollen - 28.11.2021 13:26 taz.de - Antimoderner Reflex mit Tradition: zur Herkunft der Impfgegner und Querdenker - 27.11.2021 21:51 tagesschau.de - Unteriberg, das Dorf der Neinsager - 27.11.2021 19:24 Richard David Precht trat an der Uni Luzern auf: das Video - 26.11.2021 18:47 luzernerzeitung.ch - Adrian Borgula verteidigt Vorgehen der Stadt nach «Corona-Demo» - 25.11.2021 22:43 blick.ch - Bundespräsident Parmelin warnt Kantone - 25.11.2021 22:14 «Reporter» - Strafe muss sein: Gespräche mit Gefangenen - 24.11.2021 16:54 telezueri.ch - Obligatorische Impfungen auch in der Schweiz? - 24.11.2021 15:46 «Tagesgespräch» - Die Zukunft des Lesens - 22.11.2021 15:04 zeit.de - «Corona»-Massnahmen: Sag niemals nie - 21.11.2021 22:17 srf.ch - Alle so feinfühlig, aber die Fronten verhärtet - 21.11.2021 22:02 sueddeutsche.de - Warum die Holländer so heftig reagieren - 21.11.2021 19:19 blick.ch - SGG lanciert Appell gegen die Spaltung in der Schweiz: Mehr Anstand, bitte! - 21.11.2021 05:45 faz.net - Die «Wuhan-Bloggerin» Zhang Zhan wartet im Polizeistaat China auf ihren Tod - 19.11.2021 23:35 tagesanzeiger.ch - Wie es nach der «Corona»-Abstimmung mit dem Protest weitergeht - 19.11.2021 21:44 Heutige «Arena» zum «Covid-Gesetz» mit der Luzerner Nationalrätin Priska Wismer - 19.11.2021 09:32 Adolf Ogi bei «Gredig direkt» - 19.11.2021 08:46 deutschlandfunkkultur.de - Wenn Wissenschaft und Politik nicht an einem Strang ziehen - 18.11.2021 12:01 blick.ch - «Freiheitstrychler missbrauchen unser Brauchtum» - 18.11.2021 07:35 srf.ch - «Man darf ja bald nichts mehr sagen!» - 18.11.2021 05:35 srf.ch - Nach Sturm aufs Kapitol: Der «Schamane» muss mehr als drei Jahre hinter Gitter - 17.11.2021 23:15 luzernerzeitung.ch - Gegen Hassreden und Fake-News: Bund will Regeln für Onlineplattformen - 17.11.2021 22:58 medienwoche.ch - Geflüchtete als «Gefahr»: Wenn Medien anonyme Massen statt Menschen zeigen - 16.11.2021 20:01 infosperber.ch - Was ein Nein zum Medien-Paket bedeuten würde - 15.11.2021 21:04 infosperber.ch - Das würde ein Nein zum Medien-Hilfspaket bedeuten - 15.11.2021 19:11 tagesanzeiger.ch - Sind Richter am Gängelband ihrer Parteien? - 13.11.2021 08:22 republik.ch - Nur wer zahlt, wird Bundesrichter - 12.11.2021 07:39 «Tagesanzeiger» - Pro und Kontra «Justiz-Initiative» - 11.11.2021 22:27 werbewoche.ch - republik.ch ist die kompetenteste Medienmarke der Schweiz - 11.11.2021 22:21 Die Grenzen der eigenen Freiheit - 11.11.2021 11:16 woz.ch - So argumentieren Linke gegen das «Covid-19-Gesetz» - 10.11.2021 21:13 luzernerzeitung.ch - Wer Freiheit für sich reklamiert, muss auch die Freiheit Anderer achten - 10.11.2021 08:08 journal21.ch - Grüne Welle ungebrochen - 09.11.2021 21:56 Heidi Joos gewinnt vor Bundesgericht gegen das Kantonsgericht - 09.11.2021 21:32 watson.ch - Nun wird die «Trump-Gang» vorgeführt - 09.11.2021 20:57 watson.ch - Alarm in der SP: Die Grünen reiben die Partei auf - 09.11.2021 07:27 srf.ch - Grüne Welle wogt weiter durch Schweizer Politik - 08.11.2021 21:25 srf.ch - Was bringt ziviler Ungehorsam im Kampf gegen den Klimawandel? - 08.11.2021 19:50 seniorweb.ch - Abriss oder Aufbruch beim Schweizer Fernsehen? - 07.11.2021 21:48 freitag.de - «Wenn die Menschheit überleben will muss sie mit allem aufhören, was schwachsinnig und schädlich ist» - 07.11.2021 21:28 luzernerzeitung.ch - Rechtsanwalt über Bundesrichterwahlen: «Das ist reiner Postenschacher» - 07.11.2021 20:39 tagesanzeiger.ch - So wählte der Kanton Freiburg - 07.11.2021 20:08 blick.ch - Grosses Interview mit Erfolgsautor und Philosoph Richard David Precht - 07.11.2021 16:10 blick.ch - Freysinger reloaded - 07.11.2021 02:20 infosperber.ch - Ausstellung über Walliser Presse-Geschichte blendet linkes Magazins «Rote Anneliese» komplett aus - 05.11.2021 16:20 medienwoche.ch - Was für und was gegen Staatsgelder für die Medien spricht: die Argumente im Faktencheck - 05.11.2021 13:31 «Arena» zur «Justiz-Initiative» - 05.11.2021 12:20 nau.ch - Polizeistaat China: Journalistin stirbt, weil sie über «Corona» berichtet hatte - 05.11.2021 12:00 infosperber.ch - Chancen auf Wiederwahl beeinflussen, wie Richter urteilen - 04.11.2021 19:24 watson.ch - Mit dem Referendum gegen «Frontex» kann die Linke nur verlieren - 04.11.2021 18:55 beobachter.ch - Darum genau gehts bei der Abstimmung über das «Covid-19-Gesetz» - 04.11.2021 18:07 luzernerzeitung.ch - Warum es um die Befürworter des Covid-Gesetzes so ruhig bleibt - 04.11.2021 07:19 «Rundschau» - Warum hat die Polizei in Morges geschossen? - 03.11.2021 11:26 Regierungsrat empfiehlt «eindringlich», dem «Covid-19-Gesetz» zuzustimmen - 02.11.2021 14:30 watson.ch - Die unglaubliche Chronologie der Facebook-Fails - 31.10.2021 14:18 srf.ch - Frauensession verlangt besseren Schutz vor Vergewaltigungen - 30.10.2021 13:17 blick.ch - «Corona» spaltet SVP - 30.10.2021 04:31 spiegel.de - Jürgen Habermas und die Demokratie 2.0 - 30.10.2021 02:24 blick.ch - Ueli Maurer stürzt ab - 29.10.2021 21:56 medienwoche.ch - Stochern im Nebel der Desinformation - 29.10.2021 21:20 admin.ch - Was die Mitte-Bundesrätin heute an der Frauensession sagte - 29.10.2021 19:46 admin.ch - Was die SP-Bundesrätin heute an der Frauensession sagte - 29.10.2021 19:38 admin.ch - Was die FDP-Bundesrätin heute an der Frauensession sagte - 29.10.2021 19:33 srf.ch - Frauensession reklamiert und wiederholt alte Forderungen - 29.10.2021 17:49 nzz.ch - Das Schicksal von Julian Assange hängt in der Schwebe - 29.10.2021 16:50 «Arena» - Frauensession als Symbolik? - 29.10.2021 11:59 seniorweb.ch - Lasst sie treicheln - 28.10.2021 22:15 infosperber.ch - Lehren aus dem Fall des «Bild»-Chefredaktors - 28.10.2021 20:53 watson.ch - Die Wandlung eines SVP-Hardliners: Gallati bodigt seinen «Zwilling» Glarner - 28.10.2021 19:23 admin.ch - Die falsche Macht der Monster - 28.10.2021 17:30 berliner-zeitung.de - Springer-Verlag hat den wichtigsten Journalisten des Rundfunks unterschätzt: Jan Böhmermann - 28.10.2021 06:34 deutschlandfunkkultur.de - «Auch die Freiheit des dummen Worts verteidigen» - 27.10.2021 21:45 «Rundschau» - Geschlossen dagegen: Wo das «Covid-Gesetz» chancenlos ist - 27.10.2021 15:35 So würdigte und verabschiedete der Bundespräsident Kanzlerin Angela Merkel - 26.10.2021 21:53 taz.de - So funktioniert Narzissmus in der Politik - 26.10.2021 19:55 Ausser der SVP sind alle Luzerner Parteien für das «Covid-Gesetz» - 26.10.2021 18:53 taz.de - Eine Herrschaft in Türkis: autoritäre Politik zwischen Selbstdarstellung und Korruption - 26.10.2021 17:09 «Der Club» - Stadt und Land: getrennte Welten? - 26.10.2021 17:03 n-tv.de - Von der Hauptschule an die Staatsspitze: der spannende Aufstieg der Bärbel Bas - 26.10.2021 05:04 taz.de - Österreichische Politik ist theatralisch nicht zu überbieten - 25.10.2021 21:25 republik.ch - Das Vertrauen in den Journalismus nimmt wieder zu - 25.10.2021 19:28 watson.ch - So argumentieren die Parteien gegen die «Justiz-Initiative» - 25.10.2021 14:31 persoenlich.com - Das Jahrbuch 2021 über die Qualität der Medien ist erschienen - 25.10.2021 10:55 sueddeutsche.de - Warum die Pressefreiheit viel wert ist - 24.10.2021 16:16 blick.ch - Unheilige Allianz: Trychler und Antifa vereint gegen das «Covid-Gesetz» - 24.10.2021 07:11 infosperber.ch - Europapolitisches Durcheinander - 23.10.2021 20:48 markokovic.substack.com - In einer Demokratie muss uns Medienvielfalt etwas wert sein - 22.10.2021 21:02 watson.ch - Wie Richterinnen und Richter durch die Politik beeinflusst werden - 22.10.2021 20:29 «Samstagsrundschau» mit Armeechef Thomas Süssli über die Kostenexplosion in der Informatik - 22.10.2021 19:03 «Arena» - Die Halbzeit-Bilanz der Parteien - 22.10.2021 12:55 srf.ch - Deutliche Zustimmungen zur «Pflege-Initiative» und zum «Covid-Gesetz» - 22.10.2021 08:01 «Willisauer Bote» - Ist der lautere Teil der Bevölkerung auch der grössere? - 22.10.2021 03:29 srf.ch - Angebliche Polizisten als «Corona-Skeptiker» - 21.10.2021 23:29 republik.ch - «Sebastian Kurz fummelt im Sicherungskasten der Demokratie» - 21.10.2021 12:14 «Tagesgespräch» mit Michael Hermann über die Halbzeit im Bundeshaus - 20.10.2021 14:05 blick.ch - SVP-Kuprecht rüffelt SVP-Beeler wegen Hassrede - 19.10.2021 12:41 luzernerzeitung.ch - Finanzloch von 100 Millionen: Generäle kommen unter Druck - 18.10.2021 22:08 journal21.ch - Das «Covid-19-Gesetz» ist kein Auswuchs von Machtstreben - 18.10.2021 21:32 «Migros Magazin» - Weshalb funktionieren Fake News so gut? - 18.10.2021 15:28 Die Stadt soll wieder Mitglied des Gemeindeverbandes werden - 18.10.2021 11:00 blick.ch - Wer unsere Demokratie wirklich gefährdet - 17.10.2021 05:13 blick.ch - Die Befürworter des «Covid-Gesetzes» formieren sich doch noch - 17.10.2021 05:01 Schlussfeier des Schützenfestes: die Amherd-Rede, die Bilder, die Bilanz - 16.10.2021 11:32 nau.ch - Demonstrierende sollen für Kosten der Polizeieinsätze aufkommen - 16.10.2021 09:39 blick.ch - Wo bleiben bloss die Befürworter des «Covid-Gesetzes»? - 16.10.2021 05:44 srf.ch - Kann die Polizei ihre Einsätze bei Demonstrierenden in Rechnung stellen? - 16.10.2021 05:32 tagesanzeiger.ch - Die Diskussion um die Zauberformel ist neu lanciert - 15.10.2021 22:27 «Samstagsrundschau» - Grünen-Präsident Balthasar Glättli mit durchzogener Bilanz - 15.10.2021 20:55 srf.ch - Die Zauberformel hat wohl ausgedient - 15.10.2021 19:54 srf.ch - Berset und Amherd sind Sympathieträger - 15.10.2021 19:09 tagesanzeiger.ch - So sind die Vorlagen unterwegs, über die am 28. November auf Bundesebene abgestimmt wird - 15.10.2021 09:09 nau.ch - Gegner des «Covid-Gesetzes» werben mit SVP-Bundesrat Ueli Maurer - 14.10.2021 11:35 Die Bilder vom heutigen Bundesrats-Apéro für die Bevölkerung im Verkehrshaus - 13.10.2021 11:28 tagesanzeiger.ch mit Live-Ticker zur heutigen Bundesratssitzung in Luzern - 13.10.2021 08:23 tagesanzeiger.ch - Causa Kurz: Meinungsforscherin verhaftet - 12.10.2021 19:56 srf.ch - Sind Österreichs Medien käuflich? - 12.10.2021 08:58 watson.ch - Sebastian Kurz hat die «Freunderlwirtschaft» nicht erfunden, aber perfektioniert - 11.10.2021 15:34 «Tagesgespräch» - Expertin zur Krise um Kanzler Kurz - 11.10.2021 12:43 watson.ch - Das «Krawall-Gen»: eine psychologische Erklärung für das Verhalten der «Massnahmen-Gegner» - 11.10.2021 08:24 sueddeutsche.de - Österreich erlebt durch Sebastian Kurz einen dreifachen GAU - 10.10.2021 21:31 blick.ch - Jetzt bekämpfen auch Linke das Zertifikat - 10.10.2021 14:37 blick.ch - Fesseln für Facebook - 10.10.2021 09:53 watson.ch - Trump hat alles unternommen, um einen Staatsstreich durchzuführen - 09.10.2021 10:47 tagesanzeiger.ch - Alarmzeichen über Österreich hinaus (Presseschau 2) - 09.10.2021 10:09 taz.de - Adieu, Volksparteien - 08.10.2021 21:22 tagblatt.ch - Medienschaffende erhalten Nobelpreis für ihren Kampf für die Meinungsfreiheit - 08.10.2021 16:00 persoenlich.com - Onlinemagazin republik.ch erzielt 1,1 Millionen Einnahmenüberschuss - 08.10.2021 11:54 20min.ch - «Bei Verfahren gegen Polizisten hat man wenig Aussichten auf Erfolg» - 08.10.2021 07:40 tagesanzeiger.ch - SVP-Bundesrichterin folgt auf Hanspeter Uster von den Grünen - 07.10.2021 18:48 watson.ch - Warum Kanzler Kurz unter Beschuss steht (Presseschau 1) - 07.10.2021 07:07 woz.ch - «Pandora Papers» mit deutlichen Spuren in die Schweiz - 07.10.2021 06:29 luzernerzeitung.ch - Beim «Covid-Gesetz» braucht es volles Engagement - 06.10.2021 20:12 watson.ch - «10vor10» beginnt fragwürdige Praxis, die zu reden geben wird - 06.10.2021 14:51 watson.ch - Fast 150 000 Franken für Ständeratssitz: Die Freiburger machen vor, was gläserne Wahlkampfkassen bedeuten - 06.10.2021 07:00 arte.de - Propagandamaschine Social Media - 05.10.2021 18:16 arte.de - Mit den Waffen der Werbung: die schmutzigen PR-Kampagnen des Lord Timothy Bell - 05.10.2021 18:01 blick.ch - Kritiker der «Corona»-Massnahmen setzen auf berüchtigten SVP-Werber - 05.10.2021 17:25 infosperber.ch - Wenn Medienschaffende fast wie Geheimdienstler arbeiten - 04.10.2021 19:13 bundeskanzlerin.de - «Allzu schnell münden verbale Attacken in Gewalt» - 04.10.2021 17:41 persoenlich.com - Verleger-Präsident Pietro Supino wirbt für Medienhilfe durch den Bund - 02.10.2021 22:09 DOSSIER: Die «Justiz-Initiative» (Abstimmung vom 28. November 2021) - 01.10.2021 18:29 «Willisauer Bote» - Soll das Los entscheiden, wer BundesrichterIn wird? - 01.10.2021 05:59 srf.ch - Josef Lang zu Gast bei «Gredig direkt» - 01.10.2021 05:01 ethz.ch - Warum das Zertifikat keine Diskriminierung darstellt - 30.09.2021 19:33 «Tagesgespräch» mit Professor Otfried Jarren über die Medien und die Schweizer Demokratie - 30.09.2021 14:37 bluewin.ch - Das Los und nicht mehr Parteien soll entscheiden, wer BundesrichterIn wird - 30.09.2021 14:08 luzernerzeitung.ch - Eklat im Schwyzer Kantonsrat nach Hass-Rede eines SVP-Vertreters - 30.09.2021 05:35 watson.ch - «Das zeigt, dass es im Bundesrat Spannungen gibt» - 29.09.2021 22:51 persoenlich.com - Die «WOZ» ist 40 und feiert mit Sonderausgabe - 29.09.2021 19:19 «Der Club» - «Corona»: Schweigen oder Streiten? - 28.09.2021 09:32 «Tagesanzeiger» - Ueli Maurer zündeln zu lassen, ist gefährlich - 28.09.2021 09:00 «Willisauer Bote» - Von wegen Stadt-Land-Graben - 28.09.2021 08:25 swissinfo.ch - 64,1 Prozent Zustimmung zur «Ehe für alle» sind ein Weltrekord - 27.09.2021 17:13 blick.ch - Dieses Ja zur «Ehe für alle» ist ein Ja zu Toleranz und Gleichberechtigung - 26.09.2021 15:51 blick.ch - Nach Maurers Attacke auf den Gesamtbundesrat: Risse in der bundesrätlichen Fassade - 26.09.2021 10:09 blick.ch - Die Bewegung der Impfgegner zeigt totalitäre Züge - 26.09.2021 09:24 luzernerzeitung.ch - Was lösen Hass und Hetze in den sozialen Medien aus? Jetzt schaltet sich der Bund ein - 25.09.2021 16:58 srf.ch - Wie die Republikanische Partei die Wahlbetrug-Lüge nährt - 25.09.2021 08:36 welt.de - Mehr als 4200 Straftaten im deutschen Wahlkampf - 25.09.2021 08:17 luzernerzeitung.ch - Der frühere Geschichtsprofessor Jakob Tanner über den Horror-Herbst 2021 - 25.09.2021 07:07 watson.ch - Trump gibt nicht auf - 24.09.2021 22:26 zeit.de - Können Fake news die Wahl beeinflussen? - 24.09.2021 17:45 Polizei verhindert in Willisau Demo - 23.09.2021 23:07 tagesspiegel.de - Plakate sprechen WählerInnen am meisten an - 23.09.2021 18:20 zeit.de - Themen-Vermeidung und Themen-Verwässerung prägten diesen Wahlkampf - 23.09.2021 18:04 blick.ch - Streit um Staatsgelder für Medien - 23.09.2021 16:25 admin.ch - «Plattformen kommen neutral daher, sind es aber nicht» - 22.09.2021 21:33 journal21.ch - Das wahre Motiv gegen die «Ehe für alle» ist Homophobie - 22.09.2021 19:59 Demo in Willisau nicht bewilligt - 22.09.2021 18:31 watson.ch - Chinas Zensur ist auch in Smartphones eingebaut, die hierzulande verkauft werden - 22.09.2021 17:53 3sat.de - Die Querdenker - 22.09.2021 16:34 3sat.de - Geld. Macht. Politik. - 22.09.2021 15:47 srf.ch - «Meine Freiheit ist auch die Freiheit jeder anderen Person» - 22.09.2021 15:39 Heidi Joos geht gegen die Luzerner Polizei vor Bundesgericht - 22.09.2021 06:42 watson.ch - «Wegen ein paar wenigen Chaoten in Panik auszubrechen, halte ich für wenig zielführend» - 21.09.2021 19:06 blick.ch - Immunität von Sibel Arslan wird nicht aufgehoben - 20.09.2021 20:41 markokovic.substack.com - Wie Medien die «Corona»-Radikalisierung vorantreiben - 20.09.2021 13:25 Das war das dritte und letzte «Triell» mit Baerbock, Laschet und Scholl: grosse Presseschau - 19.09.2021 19:39 argoviatoday.ch - Ueli Maurer, der Fettnäpfchen-König - 19.09.2021 10:27 blick.ch - «Wenn wir eine grosse Gruppe sind, können wir stürmen» - 19.09.2021 09:57 3sat.de - Die Suche nach der deutschen Identität - 18.09.2021 23:48 watson.ch - «Freiheitstrychler» kritisieren nach Krawallen Polizei und huldigen Ueli Maurer - 18.09.2021 14:01 blick.ch - Ueli Maurer macht auf Biedermann und will kein Brandstifter sein - 18.09.2021 04:19 luzernerzeitung.ch - Polizei löste Demo vor dem Bundeshaus gegen Zertifikat mit Wasserwerfer, Reizgas und Gummischrot auf - 17.09.2021 07:36 journal21.ch - Die Demoskopen stehen am Pranger - 16.09.2021 23:11 zeit.de - Facebook löscht Konten der «Querdenken-Bewegung» - 16.09.2021 20:41 zentralplus.ch - «Von einer Diktatur zu reden, ist absurd» - 16.09.2021 08:00 zentralplus.ch - Polizeichef sagt, warum er am Samstag die illegale Demo duldete - 15.09.2021 14:03 srf.ch - «Ehe für alle» auf Kurs - 15.09.2021 06:52 watson.ch - Ueli Maurer fällt dem Bundesrat in den Rücken - 13.09.2021 12:35 pilatustoday.ch - Polizei erstattet Strafanzeige wegen unbewilligter Demo vom Samstag - 13.09.2021 12:12 Das war das zweite «Triell» mit Scholz, Baerbock und Laschet: grosse Presseschau - 12.09.2021 20:08 blick.ch - Bürgerliche Begeisterung für China bröckelt - 12.09.2021 16:26 Unbewilligte Demo: Polizei spricht 60 Wegweisungen aus - 11.09.2021 17:25 srf.ch - «Auch Kinder aus Regenbogen-Familien entwickeln sich gut» - 11.09.2021 16:13 luzernerzeitung.ch - So sähe die Schweiz aus, wenn sie von Frauen regiert würde - 11.09.2021 12:00 «NZZ Format» - Was bewirkt Gewalt gegen PolitikerInnen in der deutschen Demokratie? - 10.09.2021 16:31 «Arena» zur «Ehe für alle» - 10.09.2021 14:24 srf.ch - Wie Moritz Leuenberger als Bundespräsident den Horror-Herbst 2001 erlebt hat - 10.09.2021 12:09 Staatsrechtler Markus Schefer im «Tagesgespräch»: Ist die Zertifikatsplicht verhältnismässig? - 09.09.2021 10:59 srf.ch - Immunität der Basler Nationalrätin Sibel Arslan soll nicht aufgehoben werden - 07.09.2021 17:04 tagesspiegel.de - Die Mär von der maßvollen Mitte - 06.09.2021 23:07 watson.ch - Das Bundesgericht rügt den Kanton Bern wegen Einschränkungen bei Demo - 03.09.2021 15:10 tagesschau.de - Die falschen Propheten der Pandemie - 03.09.2021 15:02 srf.ch - Der grosse Grieche Mikis Theodorakis ist tot - 02.09.2021 13:03 srf.ch - Deutschland wählt (3) - 02.09.2021 11:57 srf.ch - Deutschland wählt (2) - 01.09.2021 10:50 Breit abgestütztes Luzerner Komitee kämpft für die «Ehe für alle» - 30.08.2021 14:09 Das war das erste «TV-Triell» mit Laschet, Baerbock und Scholz: grosse Presseschau - 29.08.2021 23:39 persoenlich.com - «Guter Journalismus muss etwas kosten» - 28.08.2021 15:58 luzernerzeitung.ch - «Ehe für alle»: Was will die EVP wirklich? - 27.08.2021 19:19 republik.ch - Das Bundes-Problemgericht - 27.08.2021 12:54 srf.ch - So wählt Deutschland - 26.08.2021 18:44 tv.orf.at - Mythen, Klischees, wahre Werte: Wie tickt die Schweiz hinter ihren Fassaden? - 25.08.2021 11:31 luzernerzeitung.ch - Die «Mitte» hält sich bei der «Ehe für alle» zurück und ist froh, wenn das Kapitel vorbei ist - 25.08.2021 10:14 n-tv.de - AfD-Wähler leben «in eigenem Infokosmos» - 23.08.2021 21:46 blick.ch - Weil sie vermittelte: Justiz will Immunität der grünen Basler Nationalrätin Sibel Arslan aufheben - 23.08.2021 10:11 srf.ch - Das katholische Korsett: Der mühevolle Weg zum Frauenstimmrecht - 21.08.2021 17:28 srf.ch - Klare Mehrheit für die «Ehe für alle» - 20.08.2021 21:27 blick.ch - Warum Stefan Blättler Bundesanwalt werden will - 19.08.2021 20:10 tagesschau.de - Neuer Wirbel um die Spitzenkandidatin der AfD - 19.08.2021 14:22 srf.ch - Nidwaldner Stefan Blättler soll neuer Bundesanwalt werden - 18.08.2021 22:52 luzernerzeitung.ch - 64 Prozent sind für die «Ehe für alle» - 13.08.2021 10:20 faz.net - Wie belastbar ist die Demokratie? - 09.08.2021 19:03 blick.ch - Die «Corona-Skeptiker» schuften, die SVP sahnt ab - 07.08.2021 22:07 taz.de - So schikaniert und behindert der Polizeistaat China ausländische Korrespondenten - 07.08.2021 15:03 zentralplus.ch - Was ist im Kanton Luzern wirklich dran am «Graben zwischen Stadt und Land»? - 07.08.2021 14:32 luzernerzeitung.ch - Die Mär vom diskriminierten Landvolk - 07.08.2021 14:12 bluewin.ch - «Die SVP ist zurück» - 05.08.2021 22:02 spiegel.de - Der deutsche Cartoonist Martin Perscheid ist tot - 05.08.2021 16:17 blick.ch - Das müssen Sie zur «Ehe für alle» wissen - 05.08.2021 11:00 tagesanzeiger.ch - Wie sich die SVP ihr neustes Feindbild von Trump abgeschaut hat - 04.08.2021 18:12 admin.ch - Die 1. August-Rede des Bundespräsidenten 2021 - 02.08.2021 21:21 blick.ch - SVP schiesst auf die links-grünen Städte - 02.08.2021 05:10 srf.ch - Der Bundesrat kann Abstimmungstermine nicht festlegen, wie er will - 30.07.2021 23:31 srf.ch - Die «Agrar-Initiativen» haben mobilisiert und das «CO2-Gesetz» gebodigt - 30.07.2021 14:19 Der Luzerner Stadtrat erkennt die Brisanz der morgigen Demos nicht - 30.07.2021 11:55 lu-wahlen.ch verzeichnet täglich 7700 Zugriffe - 28.07.2021 15:42 journal21.ch - «Oh, mein Heimatland, oh, mein Vaterland, wie so innig feurig lieb ich dich!» - 28.07.2021 13:21 Wir wollen auf dem Inseli kein «zweites Liestal» - 26.07.2021 15:34 luzernerzeitung.ch - Das sagen zwei Zentralschweizer Politiker zur «Ehe für alle» - 26.07.2021 12:22 watson.ch - Als sich Frauen gegen das Frauenstimmrecht wehrten - 25.07.2021 22:16 blick.ch - «Das Rütli steht für Versöhnung» - 25.07.2021 20:54 watson.ch - Von Lügnern und Satanistenhuren: das Amalgam der Verschwörungserzähler - 24.07.2021 19:53 tagblatt.ch - «Geheimdienste verzögern oft Terrorbekämpfung» - 24.07.2021 15:46 journal21.ch - Wen schützt der Ständerat? - 23.07.2021 21:03 zeit.de - «Erfahrungsgemäß nutzen Krisen den Regierenden» - 21.07.2021 18:43 tagesschau.de - Wie autoritäre Staaten ihre Gegner ausspähen - 21.07.2021 10:22 tagesanzeiger.ch - Dienstpflicht für Frauen ist überfällig - 20.07.2021 22:48 infosperber.ch - Rechthaberei und Schuldzuweisungen dominieren die politische Debatte - 20.07.2021 11:56 zeit.de - Was Edward Snowden zum skandalösen «Pegasus Project» sagt - 19.07.2021 22:58 srf.ch - Hunderte Journalisten abgehört - 19.07.2021 12:08 faz.net - «Störchinnen und Störche»: Dem Schriftsteller Matthias Politycki reichts - 17.07.2021 22:16 infosperber.ch - Was für und was gegen Hilfe vom Staat für darbende Medien spricht - 17.07.2021 21:14 sueddeutsche.de - Holländischer Kriminalreporter Peter R. de Vries nach Attentat gestorben (Presseschau) - 15.07.2021 14:31 «Kranzniederlegung» von Neonazis in Sempach: Warum die Polizei nicht einschritt - 15.07.2021 11:23 zentralplus.ch - Neonazis marschieren in Sempach auf: Luzerner Polizei greift nicht ein - 15.07.2021 06:00 taz.de - Ekelerregende Chats in der hessischen Polizei: schlimmer als befürchtet - 12.07.2021 19:55 geschichtedergegenwart.ch - So entstand vor 70 Jahren die Genfer Flüchtlingskonvention - 11.07.2021 20:02 blog.nationalmuseum.ch - Von der Burg zur Stadt: Umbruch im Spätmittelalter - 09.07.2021 19:59 bernerzeitung.ch - Der Berner SVP ist die Schutzmaskenpflicht egal - 07.07.2021 14:24 DOSSIER: Die Luzerner Justiz - 07.07.2021 09:25 sueddeutsche.de - Film der «New York Times» dokumentiert den Sturm aufs Kapitol - 05.07.2021 21:49 watson.ch - Viktor Orban ist für die «Reporter ohne Grenzen» ein «Feind der Pressefreiheit» - 05.07.2021 09:31 srf.ch - Gesucht: Der Graben zwischen Stadt und Land - 04.07.2021 17:24 luzernerzeitung.ch - Linke kontern Angriff der Rechten: Initiative soll das «Recht auf Informiertheit» verankern - 03.07.2021 07:22 «Tagesgespräch» - Diese Frau leitete während 16 Jahren die Nationalbibliothek - 02.07.2021 11:48 DOSSIER: Menschenrechte - 30.06.2021 20:40 spiegel.de - Amnesty kritisiert «Klima der Angst» in Hongkong - 30.06.2021 09:08 srgd.ch - Die Schweiz garantiert die freie Meinungsbildung in ihrer Verfassung - 29.06.2021 18:11 zeit.de - «Politische Debatten werden emotionaler und so auch die Zustimmung oder Ablehnung für Kandidaten oder Parteien» - 29.06.2021 16:11 nzz.ch - Die Demokratie muss sich weiterentwickeln, wenn sie zukunftsfähig bleiben will - 29.06.2021 11:32 srf.ch - Schweizer China-Politik: Konfrontation statt Kuschelkurs? - 27.06.2021 22:29 Warum das Bashing des Ex-Armeechefs André Blattmann verlogen ist - 27.06.2021 16:16 spiegel.de - Ex-Polizist muss wegen Tötung von George Floyd 22 Jahre ins Gefängnis (Presseschau) - 26.06.2021 07:59 Ohne Respekt und Toleranz wird es nie zu Annäherungen kommen - 25.06.2021 03:33 zeit.de - Dieser Mann zieht bei der rechtskonservativen Allianz für Deutschland die Fäden, auch aus der Schweiz - 24.06.2021 15:13 faz.net - Welche Bedeutung das Aussehen von Politikern hat - 24.06.2021 13:51 admin.ch - Das Vertrauen in die Behörden ist gestiegen - 22.06.2021 20:58 srf.ch - «Preiswertestes und bestes Kampfjet-Angebot soll gewinnen» - 22.06.2021 13:01 watson.ch - Bundesrat sagt Ja zur «Ehe für alle» und eröffnet Abstimmungskampf - 22.06.2021 09:32 republik.ch - Der Bündner Korruptions-Skandal ist auch ein Polizeiskandal - 22.06.2021 07:02 srf.ch - «In der Schweizer Politik ist ein skeptischer Grundton entstanden» - 20.06.2021 23:00 tagesspiegel.de - So mischt sich Vladimir Putin in den deutschen Wahlkampf ein - 20.06.2021 06:11 blick.ch - «In Zürich kann man offener so sein, wie man ist» - 19.06.2021 17:28 taz.de - Polizist zeigt im Bundestag den Hitlergruss - 18.06.2021 20:12 «Arena» - EU: ganz rein oder ganz raus? - 18.06.2021 12:11 spiegel.de - Wie der Polizeistaat China westliche Medien steuert - 16.06.2021 22:04 faz.net - Polizeiskandal in Hessen schlimmer als vermutet - 16.06.2021 07:33 20min.ch - «Es droht Vorzensur» - 15.06.2021 13:28 Grosse Frauendemo mit mehreren tausend Personen auch in Luzern - 14.06.2021 20:28 sueddeutsche.de - Publizistin und Philosophin Carolin Emcke wird nach Auftritt am Parteitag der Grünen gezielt verunglimpft - 13.06.2021 21:17 So stimmte der Kanton ab - 13.06.2021 19:45 Was Medien zu den Resultaten der Abstimmungen vom 13. Juni meinen (GROSSE PRESSESCHAU) - 13.06.2021 16:55 tagesspiegel.de - Wie viele Fehler sind bei Spitzenpolitikern erlaubt? - 13.06.2021 05:20 luzernerzeitung.ch - Bürgerliche künden bereits Referendum gegen staatliche Medienförderung an - 12.06.2021 13:48 «Sternstunde Philosophie» - «Cancel Culture» als neuer Pranger? - 12.06.2021 13:22 «Tagesgespräch» - Was staatliche Medienförderung bewirken kann und was nicht - 11.06.2021 16:49 Polizei bittet, morgige Demos zu meiden - 11.06.2021 13:26 watson.ch - Mehr Transparenz? Das Geld findet immer einen Weg in die Politik - 11.06.2021 11:00 srf.ch - Luzerner Opfer der Hexenprozesse erhalten Mahnmal - 11.06.2021 07:19 srf.ch - Amnesty International: China muss Verbrechen gegen die Menschlichkeit stoppen - 10.06.2021 20:33 «Arena» - Ist die Politik heute so aggressiv wie noch nie? - 10.06.2021 19:30 srf.ch - Diese Bedrohungen für die Schweiz erkennt der Nachrichtendienst des Bundes - 10.06.2021 18:11 spiegel.de - Neuer Polizeiskandal in Deutschland - 10.06.2021 11:35 zeit.de - Eine Polizei, die von den Menschen nicht akzeptiert wird, kann ihren Job nicht machen - 09.06.2021 16:46 Dieses bürgerliche Referendum spielt mit dem Feuer - 09.06.2021 12:00 watson.ch - Darum muss das «Anti-Terror-Gesetz» am 13. Juni abgelehnt werden - 07.06.2021 21:26 blick.ch - Polizei verzweifelt fast, weil ihr die Hände gebunden sind - 07.06.2021 08:51 srf.ch - FDP-Kantonsrichterin Marianne Heer geht in Pension und zieht Bilanz - 06.06.2021 11:21 «10vor10» - Chinesen betreiben 380 Lager zur «Umerziehung» von Uiguren - 05.06.2021 05:27 journal21.ch - Moral mag der Politik fremd sein, aber sie lässt sich nicht völlig aus der Politik heraushalten - 03.06.2021 22:07 watson.ch - SVP Glarus ist gegen das «Terrorismusgesetz» - 03.06.2021 10:12 srf.ch - Wie verhindert die Polizei einen Amoklauf? - 02.06.2021 13:34 journal21.ch - So lässt sich der Terrorismus nicht bekämpfen - 02.06.2021 08:25 blick.ch - Für das neue «CO2-Gesetz» wirds knapp - 02.06.2021 06:42 tagesspiegel.de - Warum Begriffe wie «rechts» und «links» nur begrenzt taugen - 31.05.2021 17:46 infosperber.ch - Gravierende Einwände gegen das «Anti-Terror-Gesetz» - 30.05.2021 19:09 blick.ch - Sein Verteidiger sagt: «Die Massnahmen gegen Brian K. sind Folter» - 30.05.2021 18:42 watson.ch - «Feige und mutlos»: Historiker Thomas Maissen übt scharfe Kritik am Bundesrat - 29.05.2021 17:21 Aussenminister Ignazio Cassis in der «Samstagsrundschau» - 29.05.2021 00:22 watson.ch - Wie US-Republikaner die Demokratie erwürgen wollen - 28.05.2021 23:13 ardmediathek.de - Heimlich eingestellt: Wie gewalttätige Polizisten vor Strafverfahren geschützt wurden - 27.05.2021 22:09 woz.ch - Warum am 13. Juni das «Anti-Terror-Gesetz» abgelehnt werden muss - 27.05.2021 08:23 admin.ch - Der Kulturminister fragt zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt: Wie schweizerisch ist die Schweiz? - 26.05.2021 22:34 srf.ch - Debatte über die «Agrar-Initiativen» läuft aus dem Ruder - 26.05.2021 11:03 srf.ch - Gedenkstätte für Schweizer KZ-Opfer geplant - 25.05.2021 13:05 infosperber.ch - Neues Gesetz zur Terrorismus-Bekämpfung soll gestoppt werden - 23.05.2021 17:30 phoenix.de - Wird die Polizei ihrer Aufgabe immer gerecht? - 23.05.2021 12:08 srf.ch - Die Macht der Emotionen - 22.05.2021 18:28 «Arena» - Geht das «Anti-Terror-Gesetz» zu weit? - 21.05.2021 00:06 20min.ch - Zustimmung zum «CO2-Gesetz» bröckelt - 19.05.2021 06:20 «Freunde der Verfassung» reichen Strafanzeige gegen «Covid»-Taskforce ein: wohin führt das bloss? - 18.05.2021 17:05 srf.ch ist die Boni-Abzockerei der SRG-Oligarchen kein einziges Wort wert - 18.05.2021 08:18 watson.ch - So verteidigt sich SRG-General Gilles Marchand - 18.05.2021 07:23 Dumm und dreist: SRG-Oligarchen gehören tüchtig abgestraft und zwar durch die SRG-Basis - 17.05.2021 17:55 Volk soll über Rahmenabkommen entscheiden - 17.05.2021 15:13 watson.ch - Rahmenabkommen: Debatte verläuft völlig absurd - 16.05.2021 19:01 infosperber.ch - Der Bundesrat und die magische Zahl sieben - 16.05.2021 10:36 sueddeutsche.de - Demos gegen Israel vereint nicht allein Antisemiten - 15.05.2021 13:49 srf.ch - Schweiz zaudert bei Sanktionen gegen China wegen Unterdrückung der Uiguren - 14.05.2021 22:50 pszeitung.ch - Bisher scheiterten zehn Abstimmungen am Ständemehr - 14.05.2021 20:42 republik.ch - «Terrorismus ist zum Kampfbegriff geworden, um den politischen Gegner zu dämonisieren» - 14.05.2021 07:32 watson.ch - Uiguren müssen in China Zwangsarbeit für «iPhones» von Apple leisten - 13.05.2021 23:45 srf.ch - Unterwegs mit den «Freunden der Verfassung» - 12.05.2021 12:43 luzernerzeitung.ch - Zerreissen EU-Frage und Rahmenvertrag die SP, Herr Wermuth? - 12.05.2021 08:10 beobachter.ch - Parlament gegen Medien: Kleines Wort mit fataler Wirkung - 11.05.2021 20:05 telezueri.ch - Karin Keller-Sutter sagt, warum das «Anti-Terror-Gesetz» notwendig ist - 10.05.2021 23:22 srf.ch - Polizei schiesst weniger, greift dafür mehr zum Taser - 10.05.2021 16:55 blick.ch - Syngenta, Fenaco, Agroscope: Im Dickicht der Macht - 09.05.2021 10:24 srf.ch - Heftige Debatte in der SP wegen des Rahmenabkommens - 08.05.2021 19:39 watson.ch - Wie die Streichung des kleinen Wortes «besonders» die Medienfreiheit gefährdet - 07.05.2021 22:12 1. Mai-Demo: Ein Dank an die Polizei - 07.05.2021 14:16 srf.ch - Alle Vorlagen vom 13. Juni mit guten Chancen - 07.05.2021 06:01 «Covid-19-Gesetz»: Alles oder nichts, entweder oder - 06.05.2021 20:26 Broschüre stellt Luzerner Agglo-Parlamente vor - 06.05.2021 14:07 tagblatt.ch - Befürworter des «Covid-19-Gesetzes» setzen auf wirtschaftliche Argumente - 03.05.2021 14:27 tagblatt.ch - Wie weit gehen im Kampf gegen Terror? Die sieben wichtigsten Fragen und Antworten - 03.05.2021 08:41 luzernerzeitung.ch - Wie CVP-Nationalrätin Ida Glanzmann für das «Anti-Terror-Gesetz» wirbt - 03.05.2021 07:15 srf.ch - Zensur, Missbrauch, Schikane: Pressefreiheit auch in Westeuropa unter Druck - 03.05.2021 06:15 watson.ch - Sieben Fragen und Antworten zum umstrittenen «Anti-Terror-Gesetz» - 03.05.2021 06:07 persoenlich.com - Presserat rügt zwei Ringier-Produkte - 02.05.2021 22:16 faz.net - Philosophie-Professor Habermas lehnt hochdotierten Preis aus Abu Dhabi ab - 02.05.2021 18:19 infosperber.ch - Ständeräte wollen Medienfreiheit weiter einschränken - 30.04.2021 11:22 tagesanzeiger.ch - «Anti-Terror-Gesetz»: Alles Wichtige in Kürze - 28.04.2021 12:47 srf.ch - Werden Grundrechte zu stark eingeschränkt? - 28.04.2021 09:10 infosperber.ch - Abschlüsse 2020 der hiesigen Medienhäuser sind erstaunlich gut - 27.04.2021 21:48 republik.ch - Die Folgen des hemmungslosen Kampfes gegen die KOVI - 27.04.2021 18:42 luzernerzeitung.ch - Terrorismus: Schweiz hätte eines der weltweit restriktivsten Gesetze - 27.04.2021 14:50 Luzerner Gemeinde-Vergleich auf einen Klick - 27.04.2021 08:54 srf.ch - «Polizei ist bei solchen Demonstrationen machtlos» - 26.04.2021 19:04 srf.ch - So werben bürgerliche Parteien für das «Anti-Terror-Gesetz» - 26.04.2021 16:59 nau.ch - So kamen am 7. März die Resultate der eidgenössischen Abstimmungen zustande - 23.04.2021 15:48 «Arena» - Nach dem Besuch von Bundespräsident Guy Parmelin in Brüssel: wie weiter beim Rahmenabkommen? - 23.04.2021 05:03 20min.ch - Früherer Logistik-Chef der Schwyzer Polizei muss wegen Waffenhandels ins Gefängnis - 22.04.2021 22:21 woz.ch - Wenn Stahlhelme Gesetze machen - 22.04.2021 10:44 srf.ch - Braucht es das «Covid-19-Gesetz?» - 21.04.2021 13:31 srf.ch - Polizist wegen Tötung von George Floyd schuldig gesprochen (MIT PRESSESCHAU) - 21.04.2021 08:00 reporter-ohne grenzen.de - Medien kämpfen wegen «Corona» gegen neue und alte Gefahren - 20.04.2021 08:35 srf.ch - «Arena»-Moderator Brotz: «Hass ist keine Meinung» - 19.04.2021 23:28 blick.ch - Früherer TV-Direktor Peter Schellenberg gestorben - 18.04.2021 12:45 blick.ch - Cassis völlig isoliert - 18.04.2021 12:15 «Sternstunde Philosophie» - Wem gehört mein Körper? - 17.04.2021 18:33 watson.ch - Der Traum vom «Plan B» beim Rahmenabkommen führt in die Falle - 17.04.2021 17:27 tagesanzeiger.ch - Co-Präsidentin der «Verfassungsfreunde» sagt: «Der Bundesrat hat das Volk mit Panik geimpft» - 17.04.2021 16:32 watson.ch - Was Verschwörungs-Theoretiker und «Corona»-Leugner mit Sekten zu tun haben - 17.04.2021 12:38 blick.ch - So hat der Bundesrat das Rahmenabkommen vergeigt - 17.04.2021 10:35 phoenix.de - «SPD darf als Volkspartei nicht nur auf Minderheiten schauen» - 17.04.2021 01:43 srf.ch - Wo sind die Befürworter des «Covid-19-Gesetzes»? - 16.04.2021 21:20 tagesanzeiger.ch - Krisensitzung zum Rahmenvertrag - 15.04.2021 08:23 Dieser Schuss des SVP-Präsidenten auf die beiden FDP-Bundesräte könnte nach hinten losgehen - 14.04.2021 14:51 persoenlich.com - So reagieren die betroffenen JournalistInnen auf die Fusion in Bern - 14.04.2021 13:18 watson.ch - «Es ist absurd, die Schweiz als Polizeistaat zu bezeichnen» - 14.04.2021 12:59 SVP-Präsident Marco Chiesa hat sich eine Ungeheuerlichkeit erlaubt - 13.04.2021 18:09 luzernerzeitung.ch - So wirbt Polizeiministerin Keller-Sutter für das «Anti-Terror-Gesetz» - 13.04.2021 11:01 persoenlich.com - republik.ch erstmals mit schwarzen Zahlen - 12.04.2021 22:46 tagesanzeiger.ch - Kritik an den «Pandemie»-Massnahmen gehört zur Demokratie - 11.04.2021 20:27 n-tv.de - Kann Kanzler Kurz Krise? - 11.04.2021 17:26 srf.ch - CH-Filmszene: «Die Klimajugend» - 10.04.2021 13:21 srf.ch - Hat die Politik die Jugendlichen beim Management der Pandemie zu wenig miteinbezogen? - 09.04.2021 18:02 tagesanzeiger.ch - Was, wenn das Rahmenabkommen scheitert? - 09.04.2021 08:04 watson.ch - Kein Rüffel für Kirche wegen Kovi-Fahnen: Beschwerde vor Bundesgericht chancenlos - 08.04.2021 17:53 zeit.de - Langzeitstudie zeigt: Medien geniessen mehr Vertrauen - 08.04.2021 12:39 derbund.ch - Tamedia legt die Redaktionen der beiden Berner Tageszeitungen zusammen - 08.04.2021 11:40 journal-b.ch - Hausbesetzungen: Bleiben Medienschaffende jetzt straffrei? - 08.04.2021 10:10 srf.ch - Schweiz schränkte ihre Grundrechte wegen «Corona» vergleichsweise wenig ein - 07.04.2021 23:32 journal-b.ch - In Bern ist die Fusion der Tageszeitungen «Bund» und «BZ» sicher - 07.04.2021 12:37 «Tagesgespräch» mit Moritz Leuenberger über das Regieren in Krisen (2) - 06.04.2021 15:27 Das steht im Urteil des Bundesgerichts in der Causa Bodum - 06.04.2021 11:58 watson.ch - «Über Social Media tragen Rechtsextreme ihre Ideologien in die Mitte der Gesellschaft» - 05.04.2021 06:35 luzernerzeitung.ch - Befürworter mit provokativem Kampagnen-Sujet für das Anti-Terror-Gesetz - 03.04.2021 09:15 srf.ch - Kritiker der «Corona»-Massnahmen werden aggressiver - 02.04.2021 14:10 zentralplus.ch - Schlappe für die Luzerner Justiz vor Bundesgericht - 01.04.2021 18:14 infosperber.ch - Mehr Einfluss auf die EU dank Rahmenabkommen - 01.04.2021 12:47 woz.ch - Satire kann unsere Gefühle verletzen - 01.04.2021 08:31 nzz.ch - Staatsterror und Umerziehungslager sind keine «inneren Angelegenheiten» - 30.03.2021 19:42 bluewin.ch - Kantone im Clinch: Demo ist nicht gleich Demo - 30.03.2021 02:50 bazonline.ch - Neonazis an «Corona-Demos»: Wer sie sind und was sie wollen - 29.03.2021 15:08 20min.ch - Experte erklärt, warum weitere Treffen von Jugendlichen explodieren werden - 29.03.2021 08:11 blick.ch - Gewaltbereitschaft unter «Corona-Skeptikern» steigt - 28.03.2021 17:12 Das Wort Mitte ist kein politischer Inhalt - 27.03.2021 21:44 srf.ch - Wo ist die politische Mitte? - 27.03.2021 13:37 srf.ch - Vom Rahmenabkommen zum EU-Beitritt? - 27.03.2021 10:18 watson.ch - «Verbrechen mit hohen Strafen verhindern zu wollen, ist eine Fehlüberlegung» - 27.03.2021 03:24 luzernerzeitung.ch - Cartoonisten wehren sich dagegen, dass ihre Stimmen verstummen - 26.03.2021 11:17 onlinereports.ch - Baselbieter Sicherheitsdirektorin begründet Passivität der Polizei bei Demo von Masken-Gegnern in Liestal - 25.03.2021 13:19 watson.ch - Darum fluten heute «#NoLiestal»-Bilder das Netz - 25.03.2021 13:07 blick.ch - Kanton Uri verweigert Demo-Bewilligung - 25.03.2021 12:19 woz.ch - Devot im ewigen Dialog: Warum die Schweiz vor den Chinesen kuscht - 25.03.2021 08:25 zeit.de - So geht Lobbyismus im Deutschen Bundestag - 24.03.2021 21:50 watson.ch - China reagiert heftig - 22.03.2021 22:52 journal21.ch - Das Virus des Rassismus - 22.03.2021 17:20 blick.ch - Journalist an Demo in Liestal blutig geschlagen - 22.03.2021 16:40 onlinereports.ch - So kapituliert der Rechtsstaat - 22.03.2021 14:50 srf.ch - DemonstrantInnen trugen keine Masken - 21.03.2021 21:59 tagesanzeiger.ch - Auch für Maskengegner müssen die gleichen Regeln gelten - 21.03.2021 21:22 lu-wahlen.ch erreicht 16 000 000 Zugriffe - 21.03.2021 17:22 tagesanzeiger.ch - Auch die «New York Times» ist nicht mehr, was sie lange war - 20.03.2021 15:59 luzernerzeitung.ch - Schweiz will mit China pragmatisch umgehen, ist aber allzu oft nur eines: naiv - 20.03.2021 06:52 watson.ch - Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!» - 20.03.2021 06:48 tagesanzeiger.ch - Präsidentin verteidigt seltsame Zufälle am Bundesverwaltungsgericht - 18.03.2021 17:14 stern.de - Darum krebst die AfD - 17.03.2021 04:00 persoenlich.com - Der Bundesrat kommuniziert intensiver und anders als vor «Corona» - 16.03.2021 16:27 «Der Club» - Festigt die Pandemie autokratische Regime? - 16.03.2021 11:32 luzernerzeitung.ch - Bundesrat soll Situation der Tibeter in der Schweiz aufzeigen - 16.03.2021 06:15 persoenlich.com - Einsicht in amtliche Dokumente wird kostenlos - 15.03.2021 22:07 bazonline.ch - Wie der katholisch-konservative Bundesrat Etter vom Gegner des Frauenstimmrechts zum Befürworter wurde - 15.03.2021 15:33 blick.ch - Wendige FDP - 14.03.2021 12:28 stern.de - Fake news und Hetze im Netz erkennt man nicht an Springerstiefeln - 13.03.2021 11:20 tagesanzeiger.ch - Stadtrat von Minneapolis zahlt 27 Millionen US-Dollar wegen Tötung eines Afroamerikaners durch die Polizei - 13.03.2021 06:54 zentralplus.ch - Rassist erhält hohe Strafe für «Kameltreiber» und «Scheissaraber» - 12.03.2021 16:18 tagesspiegel.de - Höchststand bei politisch motivierter Kriminalität in der BRD - 12.03.2021 15:54 zeit.de - Persönliche Vorteile, Parteispenden und Lobbyismus sind miteinander verzahnt - 11.03.2021 20:07 srf.ch - SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher zu Gast bei «Gredig direkt» - 11.03.2021 15:30 spiegel.de - Der moralische Schaulauf der Union - 10.03.2021 22:00 infosperber.ch - Wie weiter, Walter Wobmann? - 10.03.2021 18:05 watson.ch - Mit Bauernschläue gegen Burkas: Fünf Gründe für Walter Wobmanns Erfolg - 09.03.2021 22:16 Mehr Arbeit wegen «Corona» für die Staatsanwaltschaft - 09.03.2021 11:38 srf.ch - Kein Öffnungsdatum ins Gesetz über «Covid 19»: Nationalrat stärkt den Bundesrat - 09.03.2021 06:08 «Willisauer Bote» - Diktatur nach Schweizer Art - 09.03.2021 05:55 watson.ch - «Kaum eine Frau wird die Gesichtsverhüllung aufgeben» - 08.03.2021 15:26 watson.ch - Was die Wahlen im Wallis und in Solothurn zeigen und was nicht - 08.03.2021 09:28 srf.ch - Wahlen im Wallis: Linksgrün gewinnt, CVP verliert - 07.03.2021 23:18 srf.ch - Solothurn wird grüner, aber überhaupt nicht linker - 07.03.2021 23:01 srf.ch - Knappe Mehrheit für das Verhüllungsverbot (Presseschau) - 07.03.2021 16:14 spiegel.de - Die «Maskenaffäre» des CDU-Politikers Nikolas Löbel wühlt seine Partei auf - 06.03.2021 19:54 watson.ch - Der «Öffnungswahn» im Parlament zeigt: Die Schweiz kann Krise definitiv nicht - 06.03.2021 18:44 «Sternstunde Philosophie» - Die Ethik des Risikos - 06.03.2021 10:25 srf.ch - Wie positioniert sich die Schweiz gegenüber der Weltmacht China? - 06.03.2021 09:50 luzernerzeitung.ch - Lorenz Furrer ist einer der einflussreichsten PR-Männer - 06.03.2021 08:28 workzeitung.ch - Verfolgt und verboten: Vor 100 Jahren gründeten Kommunisten in der Schweiz eine Partei - 06.03.2021 02:37 srf.ch - Landesmuseum mit aktueller Ausstellung: Wo Krise ist, ist Utopie nicht weit - 05.03.2021 16:33 «Arena» - Ist die Schweiz wirklich eine «Corona-Diktatur»? - 05.03.2021 15:21 admin.ch - Bundesrat informiert um 14:30h - 05.03.2021 12:47 taz.de - Die Spur der Korruption - 04.03.2021 21:02 «Tagesgespräch» - Andrea Gmür gibt SVP-Aeschi den Tarif durch - 04.03.2021 16:09 srf.ch - Politik oder Wissenschaft: Wer soll den Takt vorgeben? - 04.03.2021 13:44 watson.ch - Hanspeter Uster brachte Lauber zu Fall: Diese Lehren zieht er aus der Affäre - 04.03.2021 08:40 woz.ch - SRF-Direktorin Nathalie Wappler unter Druck - 04.03.2021 00:15 admin.ch - Drei Referenden zustande gekommen: Am 13. Juni wird abgestimmt - 03.03.2021 18:12 swissinfo.ch - Die Sprengkraft der «Diktatur»-Polemik - 03.03.2021 16:21 spiegel.de - Die Staatszeitung, der ihr Staat abhanden kam - 03.03.2021 14:47 spiegel.de - Verfassungsschutz beobachtet AfD nun bundesweit (Presseschau) - 03.03.2021 14:26 nzz.ch - Journalismus braucht keinen Artenschutz - 02.03.2021 22:27 watson.ch - Nationalrat will auch Onlinemedien finanziell unterstützen - 02.03.2021 17:25 «Willisauer Bote» - So könnte der Bund den Medien helfen - 02.03.2021 12:49 journal21.ch - Ein Maulkorb hat in einer Demokratie nichts zu suchen - 02.03.2021 11:33 luzernerzeitung.ch - «Solche Verbote sind sicher nicht hilfreich für das friedliche Zusammenleben verschiedener Religionen» - 01.03.2021 19:23 watson.ch - Bürgerliche Nationalräte wollen Bundesrat das Heft aus der Hand nehmen - 28.02.2021 22:26 infosperber.ch - Diktatorischer Maulkorb soll «Diktatur» beenden - 28.02.2021 18:20 infosperber.ch - Die sehr spezielle Geschichte der Schweizerischen Bundesanwaltschaft - 28.02.2021 17:33 DOSSIER: Das «Covid-19-Gesetz» (Abstimmung vom 13. Juni 2021) - 27.02.2021 18:27 blick.ch - SVP-Nationalrat Andreas Glarner war Administrator einer Hassgruppe - 27.02.2021 16:11 watson.ch - «Es ist gefährlich, Personen und Institutionen niederzureissen» - 27.02.2021 13:03 faz.net - «Digitaler Faschismus»: Ideale Resonanz für eine Politik der Angst - 27.02.2021 11:24 srf.ch - FDP-Ständerat Caroni beisst sich am Bundesanwalt die Zähne aus - 27.02.2021 09:08 srf.ch - Basler Fasnacht 2021 fand «ainewäg» statt - 27.02.2021 08:23 watson.ch - Moritz Leuenberger bekommt wegen Lösegeld-Aussagen Ärger - 26.02.2021 22:41 blick.ch - Der Staat als Gesetzesbrecher - 26.02.2021 08:46 blick.ch - Bundespräsident verliert im Terrassen-Streit die Geduld: Keine «Corona»-Gelder für «Rebellen-Kantone» - 26.02.2021 08:03 srf.ch - Dem Virus auf der Spur - 25.02.2021 17:41 srf.ch - «Antisemitische Impfgegner gab es immer» - 23.02.2021 13:47 watson.ch - Aufstieg und Fall eines Wunderknaben - 22.02.2021 22:50 luzernerzeitung.ch - Vielfalt der Meinungen statt Vielfalt der Medien: Nationalrats-Kommission will Online-Medien künftig subventionieren - 21.02.2021 13:38 «Arena» zur E-ID - 19.02.2021 06:30 faz.net - AfD vor Gericht abermals gescheitert - 18.02.2021 20:36 srf.ch - Rapper muss ins Gefängnis, weil er das spanische Königshaus beleidigte - 17.02.2021 23:35 srf.ch - Konzentration und Abbau im Lokaljournalismus wirkt sich auf die Politik aus - 16.02.2021 23:17 srf.ch - Droht nun auch in den Regionalzeitungen der Einheitsbrei? - 16.02.2021 21:48 Vorsicht, Satire (118): 20 Karikaturen zum gescheiterten Trump-Impeachement - 16.02.2021 09:51 luzernerzeitung.ch - Streit um ein Stück Stoff: Neun Fragen und Antworten zum Verhüllungsverbot - 16.02.2021 08:22 watson.ch - Beinahe wählte das Bundesstrafgericht in Bellinzona einen «Titelschwindler» ins Generalsekretariat - 16.02.2021 07:52 seniorweb.ch - Die Pandemie fordert die Demokratie heraus - 15.02.2021 18:43 «Tagesgespräch» - Pro und Kontra elektronische ID - 15.02.2021 14:04 medienwoche.ch - Bei SRF ist Feuer im Dach (2) - 14.02.2021 21:09 «Sonntagsblick» - Warum die «E-ID» an der Urne ein JA verdient - 14.02.2021 12:01 journal21.ch - Keine Burka weit und breit, also kein Problem - 11.02.2021 21:49 infosperber.ch - In der SRG haben Kulturkrämpfe Tradition - 10.02.2021 16:56 watson.ch - «Burka-Initiative» hat gute Chancen - 10.02.2021 07:57 watson.ch - Breite Allianz wehrt sich gegen «Burka-Verbot» - 09.02.2021 21:46 tagesspiegel.de - «Corona» offenbart die westliche Arroganz - 09.02.2021 18:19 «Club» - Impfen oder nicht? - 09.02.2021 16:31 migrosmagazin.ch - Wollen wir diese elektronische ID wirklich? - 09.02.2021 15:54 DOSSIER: Sicherheitspolitik - 08.02.2021 16:06 lu-wahlen.ch ist heute zehnjährig - 08.02.2021 08:28 watson.ch - Wie die Männer «trötzelten», nachdem 1971 das Frauenstimmrecht eingeführt worden war - 07.02.2021 17:12 Luzerner SVP freut sich über 50 Jahre Frauenstimmrecht - 06.02.2021 12:02 luzernerzeitung.ch - Es kriselt bei der SRG und das gleich auf mehreren Stufen - 06.02.2021 10:42 luzernerzeitung.ch - Die Frauen kämpfen für die Vollendung der Demokratie - 06.02.2021 08:26 republik.ch - Diese Initiative knüpft an sehr unerfreuliche Kontinuitäten an - 06.02.2021 06:16 srf.ch - Der Knorz der Katholiken mit den Frauen - 05.02.2021 18:22 «Willisauer Bote» - Halten wir unsere Demokratie lebendig - 05.02.2021 17:51 tagesanzeiger.ch - So hat sich das Stimm- und Wahlrecht in der Schweiz verändert - 04.02.2021 19:23 woz.ch - Der steinige Weg zum Frauenstimmrecht (4) - 03.02.2021 20:18 woz.ch - So wollen Markus Somm und seine Gross-Gönner den «Nebelspalter» ausbauen - 03.02.2021 19:59 Diese Initiative fördert die Intoleranz - 03.02.2021 09:40 journal21.ch - Die Paradoxie der «Verhüllungs-Initiative» - 02.02.2021 22:05 «Der Club» - Feiern oder fordern? Erst 1971 führte die Schweiz das Frauenstimmrecht ein - 02.02.2021 13:55 srf.ch - Sollen private Konzerne bei der elektronischen ID mitmischen? - 01.02.2021 20:50 spiegel.de - AfD-Streit zerreißt liberale Hayek-Gesellschaft - 31.01.2021 22:25 «Sternstunde Philosophie» - Wirtschaft nach «Corona»: Hochfahren oder umdenken? - 31.01.2021 09:58 watson.ch - «Auch ich will nicht, dass Frauen verschleiert herumlaufen» - 30.01.2021 19:03 nzz.ch - Ein Gericht ist kein Glücksrad - 30.01.2021 11:15 journal21.ch - Der steinige Weg zum Frauenstimmrecht (3) - 29.01.2021 21:50 zeit.de - Die Flucht aus der AfD hat längst begonnen - 29.01.2021 19:19 srf.ch - 15 Fakten zur Gleichstellung in der Schweiz - 29.01.2021 13:48 watson.ch - Sieben Fragen und Antworten zur «Burka-Initiative» - 29.01.2021 13:31 «Arena» zur «Burka-Initiative» - 29.01.2021 09:34 srf.ch - 56 Prozent sind für die «Burka-Initiative» - 29.01.2021 08:13 kath.ch - Operation Libero lanciert Kampagne gegen «Burka-Verbot» - 28.01.2021 18:46 luzernerzeitung.ch - Medienhaus Ringier auf gefährlichem Weg: Bezahlte Werbung für «E-ID» wird gut verschleiert - 28.01.2021 18:45 spiegel.de - Höchststrafe für rechtsextremistisch motivierten Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke bei Kassel - 28.01.2021 12:57 srf.ch - Seltsame Zufälle am Bundesverwaltungsgericht - 28.01.2021 08:39 republik.ch - Elektronische ID weist vier gravierende Mängel auf - 28.01.2021 07:56 telezueri.ch - Nationalräte Yvonne Feri (SP) und Walter Wobmann (SVP) zum «Burka-Verbot» - 27.01.2021 23:52 watson.ch - SVP-Leitung will Parole zur elektronischen ID ohne Basis beschliessen - 27.01.2021 22:19 watson.ch - Trump ist weg und bei den «QAnon»-Verschwörern macht sich Panik breit - 27.01.2021 18:03 swissinfo.ch - Digitale ID weckt Sicherheitsbedenken - 27.01.2021 17:07 srf.ch - US-Geheimdienst hörte Bundesrats-Gespräche ab - 26.01.2021 22:34 tagesanzeiger.ch - Nein zur «E-ID»: Wir sind Staatsbürger, nicht Konzernbürger - 26.01.2021 09:53 luzernerzeitung.ch - Rat der Religionen gegen Burka-Verbot - 25.01.2021 22:03 watson.ch - Unhaltbare Zustände am Bundesstrafgericht - 25.01.2021 07:38 medienwoche.ch - Bei SRF ist Feuer im Dach (1) - 24.01.2021 17:52 deutschlandfunk.de - «Es geht um die Verpflichtung zur Wahrheit» - 24.01.2021 06:10 srf.ch - In der Schweiz gibt es noch kein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus - 23.01.2021 20:26 infosperber.ch - Die elektronische ID darf nicht privatisiert werden - 23.01.2021 13:49 zdf.de - Die grossen Lügen: Wie Mächtige die Welt täuschten - 23.01.2021 12:03 infosperber.ch - Das Eigentor des Bauernlobbyisten und FDP-Nationalrats Jacques Bourgeois - 22.01.2021 20:14 zeit.de - Warum wir jetzt ein europäisches Recht für soziale Medien brauchen - 22.01.2021 14:41 zeit.de - Trump konnte sich über die sozialen Medien eine loyale Anhängerschaft aufbauen - 22.01.2021 12:44 journal21.ch - Ist die CDU eine «Wischiwaschi-Partei»? - 22.01.2021 10:03 tagesanzeiger.ch - 63 Prozent begrüssen die «Burka-Initiative» - 22.01.2021 09:06 srf.ch - Wie gefährlich ist die «Eisenjugend»? - 22.01.2021 07:35 «Willisauer Bote» - Ständemehr bleibt eine verfassungs- und demokratiepolitische Knacknuss - 22.01.2021 05:59 srf.ch - Vor allem junge Frauen wollten die Konzerne in die Verantwortung nehmen - 21.01.2021 21:49 luzernerzeitung.ch - Härtere Linie gegenüber China: Peking-Kritiker im Bundeshaus formieren sich - 21.01.2021 05:35 Der Tag der Wende: Das Ende Trumps und der Start Bidens (Presseschau) - 20.01.2021 20:17 zeit.de - Er ist weg - 20.01.2021 19:11 zentralplus.ch - Amnesty International kritisiert Luzerner Staatsanwaltschaft - 20.01.2021 08:05 zeit.de - Der Verfassungsschutz will die gesamte AfD unter Beobachtung stellen - 19.01.2021 18:30 coopzeitung.ch - Der steinige Weg zum Frauenstimmrecht (2) - 18.01.2021 13:05 srf.ch - Warum das Parlament in der «Corona»-Krise mehr diskutieren sollte - 17.01.2021 18:13 srf.ch - Am 7. März Abstimmung über drei eidgenössische Vorlagen - 16.01.2021 16:16 tagesspiegel.de - Falsche Prognosen am laufenden Band: die lausigen Trefferquoten der Verschwörungsideologen - 15.01.2021 23:29 zeit.de - Trump wird toxisch - 15.01.2021 09:12 beobachter.ch - Darum brauchen wir eine elektronische Identität - 15.01.2021 08:52 srf.ch - Die «Freunde der Verfassung» reichen zwei Referenden ein - 14.01.2021 22:48 DOSSIER: Donald Trump - 14.01.2021 21:33 DOSSIER: «Anti-Terror-Gesetz» (Abstimmung vom 13. Juni 2021) - 14.01.2021 18:04 watson.ch - Fünf Fragen und Antworten zum «Anti-Terror-Gesetz», gegen das heute in Bern 142 800 Unterschriften eingereicht worden sind - 14.01.2021 16:36 woz.ch - Grossteil der digitalen Öffentlichkeit ist beherrscht von mächtigen Tech-Monopolen - 14.01.2021 09:08 Presseschau zu den heutigen «Corona»-Massnahmen des Bundesrates - 13.01.2021 15:27 luzernerzeitung.ch - Massnahmen gegen Gewaltextremismus reichen laut Bundesrat aus - 13.01.2021 13:06 blick.ch - Referendum gegen «Covid-19-Gesetz» mit 90 000 Unterschriften eingereicht - 12.01.2021 15:33 watson.ch - Bistum Chur lehnte Einmischung der Kirche in die Tagespolitik bisher ab, jetzt wirbt es gegen die «Ehe für alle» - 12.01.2021 07:02 watson.ch - Referendum steht: Verschärftes Anti-Terror-Gesetz kommt vors Volk - 11.01.2021 20:37 migrosmagazin.ch - «Unser Land braucht eine pragmatische Mitte» - 11.01.2021 10:40 blick.ch - Der Mob dient der Elite: Der Verrat von Washington - 10.01.2021 03:05 zeit.de - Rechtsextremismus: Es geht nicht um Donald Trump - 09.01.2021 13:56 luzernerzeitung.ch - «Trump hat einen terroristischen Akt herbeigeführt»: grosse Presseschau (2) - 09.01.2021 06:44 watson.ch - Was dafür und was dagegen spricht, Trump sofort aus dem Weissen Haus zu entfernen - 08.01.2021 14:21 watson.ch - «Auf Schwarze vor dem Kapitol hätte die Polizei wahrscheinlich geschossen» - 08.01.2021 11:31 infosperber.ch - Beschwerde gegen Massenüberwachung durch Bundesgericht gutgeheissen - 08.01.2021 11:06 Zum Abschied ein Sturm aufs Kapitol: grosse Presseschau (1) - 07.01.2021 13:23 spiegel.de - Wer hetzt, trägt Verantwortung - 07.01.2021 12:48 republik.ch - «Gibt es etwas Schlimmeres als die Abschaffung der Unschuldsvermutung?» - 07.01.2021 07:44 blick.ch - Crypto-Affäre könnte Markus Seiler den Job bei Ignazio Cassis kosten - 06.01.2021 16:52 watson.ch - 541 020 Franken gesammelt: Die Operation Libero ist für ein Jahr gerettet - 06.01.2021 14:33 nau.ch - Referendum gegen Anti-Terror-Gesetz kommt zustande - 05.01.2021 19:49 nau.ch - Roger de Weck erhält renommierten Preis - 05.01.2021 19:46 republik.ch - Wie es zum Urteil im Fall Assange kam und was es bedeutet - 05.01.2021 13:37 DOSSIER: Superwahljahr 2021 in Deutschland - 04.01.2021 20:13 srf.ch - «Die Feinde des Rechts»: Starautor Friedrich von Schirach in der «Sternstunde Philosophie - 03.01.2021 06:58 luzernerzeitung.ch - Etablierte Parteien staunen: «Freunde der Verfassung» werden jetzt zur Referendumskraft - 31.12.2020 07:07 woz.ch - So ticken «Corona-Skeptiker» und «Querdenker» - 31.12.2020 05:04 rudolfstrahm.ch - Rückblick auf 2020: Wir stehen mitten in einer Zeitenwende - 29.12.2020 16:12 journal21.ch - Jetzt müssen US-Medien beweisen, dass sie auch ohne Trump die vierte Gewalt im Staat sein können - 29.12.2020 11:25 «Migros Magazin» - «Verzicht ist etwas Befreiendes» - 29.12.2020 07:48 journal21.ch - Das Terrorismus-Gesetz ist ein Anschlag auf unseren Rechtsstaat - 28.12.2020 21:07 watson.ch - Warum 2021 für die Beziehung Schweiz-EU ein entscheidendes Jahr wird - 28.12.2020 18:16 zeit.de - Chinesische Journalistin wegen Berichten über das Wuhan-Virus zu Haftstrafe verurteilt - 28.12.2020 15:48 watson.ch - Verletzt der Geheimdienst Grundrechte? - 28.12.2020 15:34 Die Rede des Bundespräsidenten zu Weihnachten 2020 - 26.12.2020 16:46 srf.ch - Erneut tötet in den USA ein Polizist einen Schwarzen - 25.12.2020 16:41 infosperber.ch - Bürgerliche wollen sich an Hilfswerken rächen - 24.12.2020 20:31 watson.ch - Wenn Ärzte weinen: erschütterndes Votum aus Intensivstation in Aarau - 19.12.2020 04:56 Presseschau zu den jüngsten Beschlüssen des Bundesrates - 18.12.2020 21:58 nzz.ch - Regierungen haben in der «Corona»-Krise versagt: Was wir für die Zukunft daraus lernen können - 18.12.2020 13:11 workzeitung.ch - Versagt, vergeigt, vertublet: So patzte die Politik in der Pandemie - 18.12.2020 11:09 cicero.de - Glaubts jetzt endlich auch die AfD? - 18.12.2020 08:39 luzernerzeitung.ch - «Corona-Skeptiker» bombardieren Parlamentarier mit Massen-Mails - 17.12.2020 17:40 watson.ch - Diese acht Mängel im «Corona»-Management will der Bund beheben - 16.12.2020 13:35 tagesanzeiger.ch - Der digitale Pass gehört nicht in die Hände von privaten Unternehmen - 14.12.2020 19:36 migrosmagazin.ch - «Der Einfluss der Juden wird überschätzt» - 14.12.2020 19:02 zentralplus.ch - Polizei hat 458 «Gefährder» auf dem Radar - 14.12.2020 08:00 srf.ch - Weltweit sind mindestens 387 Journalisten inhaftiert - 14.12.2020 07:34 tagesanzeiger.ch - Berner SVP-Nationalrat fordert zu zivilem Ungehorsam auf - 12.12.2020 18:26 luzernerzeitung.ch - Schürt das Burkaverbot die Feindseligkeit von Islamisten? - 12.12.2020 17:20 srf.ch - Auch in westlichen Demokratien ist der Journalismus unter Druck - 12.12.2020 11:47 Presseschau zu den gestrigen «Corona»-Massnahmen des Bundesrates - 12.12.2020 10:18 luzernerzeitung.ch - China hält eine Million Uiguren gefangen - 11.12.2020 08:57 watson.ch - Unser Föderalismus ist mit dieser globalen und neuartigen Krise überfordert - 09.12.2020 16:02 woz.ch - Das gefährlichste Gesetz der Schweiz - 07.12.2020 19:55 bilanz.ch - Keine Apéros im Bundeshaus: Gut für die Leber, aber schlecht für die Politik - 06.12.2020 21:07 blick.ch - FDP-Gössi: «Wir sind manchmal zu kompromissbereit» - 06.12.2020 12:20 blick.ch - Politiker sollen die Vorschriften befolgen, die sie anderen auferlegen - 05.12.2020 09:19 journal21.ch - Die Angst vor dem Ständemehr für die «Ehe für alle» - 04.12.2020 22:12 Hilfswerke und NGOs sollen Transparenz nicht nur fordern, sondern auch vormachen - 04.12.2020 18:59 swissinfo.ch - Neues Buch zeichnet die Kämpfe und Errungenschaften der Frauen in den letzten 50 Jahren nach - 04.12.2020 16:45 tagesanzeiger.ch - Ein Staat, der in der Krise machtvoll agieren soll, darf in ruhigeren Zeiten nicht ausgeweidet werden - 03.12.2020 23:20 srf.ch - «Beispiellose Explosion an Verschwörungstheorien» - 03.12.2020 19:04 republik.ch - Wie unabhängig sind eigentlich die Staatsanwälte? - 03.12.2020 05:29 Doppelzüngiger Zürcher FDP-Ständerat - 02.12.2020 14:32 srf.ch - Über diese drei Vorlagen stimmt die Schweiz am 7. März ab - 02.12.2020 07:03 watson.ch - Nach KOVI-Krimi: Kritik an Hilfswerken und NGOs - 01.12.2020 23:01 republik.ch - «Die Angst vor dem Virus lähmt die Wirtschaft, nicht die Massnahmen» - 01.12.2020 21:26 journal21.ch - Das Ständemehr ist historisch überholt - 01.12.2020 20:07 Das Ständemehr garantiert Demokratie auch den regionalen Minderheiten - 01.12.2020 17:15 watson.ch - So schrumpft und schwächelt die FDP in den Städten - 01.12.2020 06:45 journal21.ch - Trumps Charakter und seine Fan-Gemeinde - 30.11.2020 22:08 srf.ch - «Dieses Volksmehr ist eine politische Sensation» - 30.11.2020 17:46 Volk nimmt KOVI äusserst knapp an, Kantone lehnen sie ab: die Presseschau - 29.11.2020 19:23 Spannende Kanäle zur KOVI und anderen Polit-Krimis - 29.11.2020 07:51 watson.ch - Neues Polizeigesetz in Solothurn ist umstritten - 27.11.2020 23:21 medienwoche.ch - Warum ein funktionierender Medienmarkt die Demokratie gefährdet - 27.11.2020 16:54 infosperber.ch - Parlament der Stadt Bern bleibt voraussichtlich Rot-grün - 27.11.2020 13:47 tagesanzeiger.ch - Kauft Markus Somm den «Nebelspalter»? - 26.11.2020 22:41 woz.ch wirft Bundesrätin Karin Keller-Sutter Lüge vor - 26.11.2020 08:16 zeit.de - Donald Trump begnadigt Michael Flynn aus Eigennutz - 26.11.2020 07:46 watson.ch - Kampf um KOVI wird wegen Ständemehr zur Zitterpartie - 23.11.2020 22:05 swissinfo.ch - Die Schweiz ist im Begriff, das härteste Antiterror-Gesetz des Westens einzuführen - 23.11.2020 16:59 zeit.de - Die Grünen wollen Macht - 21.11.2020 23:25 zentralplus.ch - Film von Erich Langjahr zeigt, warum Frauen das Stimmrecht gar nicht wollten - 21.11.2020 22:22 watson.ch - Die KOVI-Debatte ist moralgeladen und artet zuweilen in Gehässigkeiten aus - 21.11.2020 13:43 luzernerzeitung.ch - Die Arroganz der Linken: Warum Basel als einzige Schweizer Grossstadt nach rechts kippen könnte - 20.11.2020 07:51 blick.ch - Der Kampf entgleist - 20.11.2020 02:36 journal21.ch - Sorge wächst, dass Trump das Land ins Chaos steuert - 19.11.2020 19:03 srf.ch - Das sind die zehn grössten Sorgen der Bevölkerung - 19.11.2020 12:15 republik.ch - KOVI-Kampagnen laufen aus dem Ruder - 19.11.2020 08:39 blick.ch - Rechtsexperten attackieren Keller-Sutter - 19.11.2020 05:38 medienwoche.ch - Wie Umfragen den Denkhorizont beschränken - 18.11.2020 17:29 srf.ch - Wie funktioniert Deradikalisierung? - 18.11.2020 12:38 watson.ch - So giftig wird um die KOVI gefightet - 17.11.2020 16:56 blick.ch - Scheitert die KOVI am Ständemehr? - 17.11.2020 11:51 persoenlich.com - Wie soll der Bund den Medien helfen? Grosses Interview mit dem Experten Matthias Zehnder - 16.11.2020 22:28 «Tagesgespräch» - Soziale Medien unterschätzen ihre Macht - 16.11.2020 10:53 blick.ch - Gott ist nicht neutral - 15.11.2020 17:44 infosperber.ch - Bürgerliche befürchten, dass Solothurn zum Schnüffelstaat wird - 15.11.2020 12:55 journal21.ch - The Message is the Massage - 14.11.2020 19:18 luzernerzeitung.ch - «Corona» lähmt die direkte Demokratie: Doch der Bund will wenig dagegen tun - 14.11.2020 10:57 zeit.de - Trump will nicht gehen: Der Staatsstreich von oben läuft - 13.11.2020 23:56 faz.net - Verfassungsschützer nehmen «Querdenker» ins Visier - 13.11.2020 22:57 srf.ch - Angst vor «Corona» führt das Sorgenbarometer der SRG an - 13.11.2020 22:13 srf.ch - So sind die Parteien ein Jahr nach den Wahlen aufgestellt - 13.11.2020 21:40 spiegel.de - «Trump kann noch immer Militäroperationen anordnen» - 12.11.2020 20:47 journal21.ch - Wer ist gefährlich? - 12.11.2020 17:08 srf.ch - Nachrichtendienst hat Akten unrechtmässig vernichtet und versteckt - 12.11.2020 07:45 Die «Umkehr der Beweislast» ist absolut nicht neu, sondern altbewährt - 11.11.2020 16:22 watson.ch - Polizisten sollen ausbaden, was ihnen Gerichte mit Demo-Bewilligungen einbrocken - 11.11.2020 07:02 tagesanzeiger.ch - Was ist eigentlich «unschweizerisch»? - 10.11.2020 22:42 sueddeutsche.de - So sterben Demokratien - 10.11.2020 22:38 republik.ch - Peter Regli war der Schattenmann der CIA - 10.11.2020 22:38 srf.ch - Das ist der Bericht zum Crypto-Skandal - 10.11.2020 22:24 coopzeitung.ch - So sieht Gilles Marchand die Zukunft der SRG - 09.11.2020 18:44 zdf.de - «Nicht spalten, sondern vereinen»: die grosse Presseschau - 08.11.2020 05:09 republik.ch - Kaum jemand kennt Alexander Segert, aber alle kennen seine SVP-Plakate - 07.11.2020 21:22 luzernerzeitung.ch - «Trump hat die Welt von den Fesseln der Fakten befreit und Amerika in die Fiktion entführt» - 07.11.2020 05:53 luzernerzeitung.ch - 17 Minuten der Schande: Zur Geisterstunde hielt Trump die gefährlichste Rede der US-Geschichte - 06.11.2020 07:16 admin.ch - «Medien beeinflussen und kontrollieren öffentliche Debatten» - 05.11.2020 19:20 spiegel.de - Ein Desaster für die US-Demokratie - 05.11.2020 12:47 blick.ch - «Trump giesst gewaltig Öl ins Feuer» - 04.11.2020 23:53 tagesanzeiger.ch - KOVI findet auch auf dem Land Anklang - 03.11.2020 09:11 «Tagesgespräch» - Wie ein Virus die Gesellschaft verändert - 02.11.2020 16:33 cicero.de - «Die Digital Natives sind zutiefst narzisstisch» - 01.11.2020 22:12 lu-wahlen.ch mit 15 Millionen Zugriffen in knapp zehn Jahren - 01.11.2020 11:49 tagesanzeiger.ch - Es bedarf nur eines Auslösers für eine Explosion - 01.11.2020 11:05 zeit.de - Abwählen! - 31.10.2020 22:20 blick.ch - Pflegepersonal braucht Polizeischutz - 31.10.2020 19:46 republik.ch - Tamedia legt Redaktionen von «Bund» und «Berner Zeitung» zusammen - 29.10.2020 19:20 persoenlich.com - Film von Reto Brennwald über die «Corona-Skeptiker» ist online - 28.10.2020 13:06 admin.ch - Das sind die Stärken der Parteien in den Parlamenten der Kantone - 28.10.2020 12:04 blick.ch - Was wir heute vom Bundesrat erwarten - 28.10.2020 06:32 tagesanzeiger.ch - Ueli Maurer und die «Corona-Diktatur» - 27.10.2020 23:24 watson.ch - Wirbel um Aussage von Bundesrat Maurer wegen unbewilligter Demo in Ebikon - 26.10.2020 15:46 zdf.de - «Precht»: Wie bedroht sind unsere Demokratien? - 25.10.2020 15:53 workzeitung.ch - Hommage an Grand Old Lady Josi J. Meier - 24.10.2020 10:37 faz.net - Die Aerosole der Freiheitsapostel - 24.10.2020 09:18 luzernerzeitung.ch - Regierungen von drei Kantonen sind ohne eine einzige Frau - 24.10.2020 08:40 blick.ch - «Corona»-Skeptiker haben ihren grossen Abend - 24.10.2020 07:45 Nur einer der kontrollierten Demonstranten stammt aus Ebikon - 23.10.2020 11:57 Videos zeigen: Polizei löst in Ebikon unbewilligte Demo gegen Maskenpflicht auf - 22.10.2020 11:08 srf.ch - Vom härtesten Knast zum modernsten Gefängnis der Schweiz - 22.10.2020 09:08 SP-Vorstoss will erneut Ausländerstimmrecht in den Gemeinden, das 2011 klar abgelehnt worden ist - 21.10.2020 14:37 cicero.de - Dauerbrenner Leitkultur - 21.10.2020 08:57 srf.ch - «Corona» vermochte Vertrauen in System und Institutionen nicht zu erschüttern - 20.10.2020 19:21 admin.ch - So entwickelten sich die Parteistärken in den kantonalen Parlamenten - 20.10.2020 18:26 50 Jahre Frauenstimmrecht: Umfangreiches Jubiläumsprogramm auch in Luzern - 20.10.2020 13:29 infosperber.ch - Wie Roger Köppel und Markus Somm Trumps Wahl bejubelten - 19.10.2020 13:17 t-online.de - «Viele Lügen in der Verschwörerszene» - 18.10.2020 23:02 watson.ch - Was bringt es, zu protestieren? - 18.10.2020 21:49 watson.ch - Rechtspopulisten scheitern an der «Corona-Krise» - 18.10.2020 04:32 «Sternstunde Philosophie» - Was bei den Wahlen in den USA am 3. November auf dem Spiel steht - 17.10.2020 10:52 Die «Samstagsrundschau» ist 70: Wo sich die Politprominenz ausquetschen lässt - 17.10.2020 06:10 DOSSIER: Gleichstellung - 13.10.2020 15:26 cicero.de - Nationalsozialismus in Deutschland: Der Blick nach rechts unten und seine Tücken - 12.10.2020 12:38 spiegel.de - Das grösste Problem an Trump sind seine Wähler - 11.10.2020 18:01 zentralplus.ch - Heutige CVP machte das Frauenstimmrecht im Kanton Luzern mehrheitsfähig - 11.10.2020 16:41 spiegel.de - Unbehagen über Sicherheitsgesetze - 10.10.2020 21:57 Doch, das WEF soll auf den Bürgenstock kommen, aber mass- und rücksichtsvoll - 08.10.2020 15:15 zentralplus.ch - Kampf um die Medienfreiheit: Nun entscheidet das Bundesgericht - 07.10.2020 22:33 luzernerzeitung.ch - Das WEF kommt auf den Bürgenstock und nach Luzern - 07.10.2020 22:17 tagesanzeiger.ch - «Freunde der Verfassung»: Referendum gegen «Covid-19-Gesetz» - 06.10.2020 16:26 infosperber.ch - Trump wollte 2016 verhindern, dass Afroamerikaner wählen - 06.10.2020 11:46 persoenlich.com - Grosses Interview mit Medienexperte Rainer Stadler, der neu für infosperber.ch schreibt - 05.10.2020 19:48 infosperber.ch - Das Geschäft mit bezahlten Artikeln läuft weiter - 05.10.2020 18:14 infosperber.ch - Warum die Demokratie weltweit in Gefahr ist - 05.10.2020 16:04 journal-b.ch - Wie Verleger Pietro Supino dem altehrwürdigen «Bund» zum Geburtstag gratuliert - 04.10.2020 22:53 Eigentlich müsste wegen der hauchdünnen Ja-Mehrheit zu den Kampfjets nochmals ausgezählt werden - 30.09.2020 11:34 «Sternstunde Philosophie» - Experten oder Volk: wer regiert unser Land? - 27.09.2020 06:59 luzernerzeitung.ch - Ist der Ton in der Schweizer Politik rauer geworden? - 26.09.2020 12:52 watson.ch - Künftiges SP-Co-Präsidium verteidigt Bundesplatz-Besetzung - 24.09.2020 09:34 luzernerzeitung.ch - Luzerner Forscher nehmen Fake News unter die Lupe - 24.09.2020 05:37 stern.de - Was Republikaner 2016 sagten und was sie jetzt sagen - 23.09.2020 23:55 srf.ch - Die Politik sollte Aktionen wie die Besetzung des Bundesplatzes aushalten können - 23.09.2020 13:00 telezueri.ch - Die SVP und ihr ungeliebter Bundesrichter - 22.09.2020 02:38 ard.de - «Presseclub»: Wie treu stehen deutsche Polizisten zum Rechtsstaat? - 20.09.2020 20:53 blick.ch - «Richter-Streit» eskaliert: SP-Levrat droht, SVP-Bundesrichter nicht zu wählen - 20.09.2020 19:54 watson.ch - So macht Trump die Wissenschaft mundtot - 20.09.2020 10:54 ndr.de - Polizeigewalt gegen Medienschaffende: So machen es Polizisten in Deutschland - 17.09.2020 19:13 woz.ch - Der Kampf gegen Verschwörungstheorien führt über mehr Demokratie - 17.09.2020 10:40 Die «Rundschau» zur Kritik am Anti-Terror-Gesetz - 16.09.2020 11:25 srgd.ch - Das «Echo der Zeit» gibt es seit 75 Jahren - 15.09.2020 22:56 Fragestellungen auf den Stimmzetteln müssen aussagekräftiger sein - 15.09.2020 18:34 watson.ch - Grosses Interview mit Bundeskanzler Walter Thurnherr - 14.09.2020 07:20 blick.ch - Nur eine Amtszeit, im Notfall Amtsenthebung für Bundesrichter - 13.09.2020 21:32 cicero.de - Der Umgang mit Polizeigewalt ist eine Frage der Rechtsstaatlichkeit - 13.09.2020 19:01 spiegel.de - Die CSU ist 75 - 12.09.2020 20:11 infosperber.ch - Die Medienvielfalt in Europa nimmt ab - 11.09.2020 22:48 «Tagesgespräch» mit dem brillanten Medienwissenschafter Bernhard Pörksen - 11.09.2020 15:41 aargauerzeitung.ch - Die SVP handelt nur konsequent: Wer unabhängige Richter will, muss das Wahlsystem ändern - 10.09.2020 22:51 republik.ch - Warum der Journalismus auf allen Kontinenten in Gefahr ist - 10.09.2020 19:38 aargauerzeitung.ch - Von Blocher durchgeboxt, jetzt in Ungnade gefallen: SVP wendet sich von ihrem Bundesrichter ab - 10.09.2020 19:11 tagesanzeiger.ch - SVP schiesst eigenen Bundesrichter ab - 08.09.2020 22:35 blick.ch - Bund prüft, ob gegen Fake News ein Gesetz geschaffen werden soll - 06.09.2020 19:39 Von der Vergötterung der Jugend ist es ein Katzensprung zur Diskriminierung des Alters - 06.09.2020 18:50 blick.ch - Franz Grüter fordert Hilfe für «Demokratie im Lockdown» - 05.09.2020 20:46 aargauerzeitung.ch - Markus Somm will mit vier Millionen Franken neues Medium starten - 05.09.2020 06:09 republik.ch - Rassistische Aussagen von SVP-Exponenten: etwas gar viele «Einzelfälle» - 03.09.2020 16:45 blick.ch - Diesen Scherbenhaufen hinterlässt der Bundesanwalt - 31.08.2020 10:29 republik.ch - Medienförderung: Wer hat, dem wird gegeben - 30.08.2020 12:14 zentralplus.ch - Das Hoffen und Bangen der Onlinemedien auf Hilfe vom Bund - 30.08.2020 12:06 blick.ch - SVP will eigenen Bundesrichter abwählen - 30.08.2020 04:11 faz.net - Der Hass auf die Maske: die grosse Presseschau - 29.08.2020 19:27 watson.ch - Bundeshaus und Parlament mit tausenden von Mails überflutet - 29.08.2020 02:55 nzz.ch - Rechte Patrioten demonstrieren gemeinsam mit esoterisch eingestellten Globalisierungskritikern - 29.08.2020 02:11 infosperber.ch - Total digital: Warum und wie SRF komplett umgebaut wird - 27.08.2020 18:04 workzeitung.ch - Ereignisreiches Jubiläumsjahr zu 50 Jahre Frauenstimmrecht geplant - 21.08.2020 11:04 seniorweb.ch - In der Schweiz ist das Frauenstimmrecht noch keine 50 Jahre alt - 18.08.2020 22:05 journal21.ch - Das Recht auf Rechte - 12.08.2020 20:22 cicero.de - Fluch und Segen der sozialen Netzwerke: Es gibt kein Grundrecht auf Anonymität - 09.08.2020 15:25 zeit.de - Das Grundrecht auf Unvernunft gilt nur so lange, als sie nicht ansteckend ist - 05.08.2020 22:39 infosperber.ch - So kooperierte die Schweiz mit den Nazis - 04.08.2020 11:48 luzernerzeitung.ch - Freiheit und Solidarität sind unsere schärfsten Waffen gegen das Virus, wenn wir von ihnen Gebrauch machen - 01.08.2020 05:50 Gespräch mit Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga zum 1. August - 31.07.2020 15:10 blog.nationalmuseum.ch - Heil dir Helvetia, hast noch der Töchter ja - 31.07.2020 09:10 admin.ch - Bund präsentiert Zahlen und Fakten zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs - 30.07.2020 19:51 tagesanzeiger.ch - Sind die Medien genug kritisch in der «Corona-Krise»? - 29.07.2020 13:23 journal21.ch - Warum wir Symbole brauchen - 27.07.2020 19:15 zeit.de - «Wir leben in einer barbarischen Idiotokratie» - 26.07.2020 22:53 bvger.ch - Das steht wörtlich im Urteil gegen Bundesanwalt Michael Lauber - 26.07.2020 11:41 luzernerzeitung.ch - «General Guisan war in prekärer Lage» - 25.07.2020 06:29 nzz.ch - Das Drama um Bundesanwalt Michael Lauber in sechs Episoden - 24.07.2020 16:52 tagesanzeiger.ch - Grafiken zeigen Verstädterung der Schweiz - 22.07.2020 22:20 luzernerzeitung.ch - «Die Mittelschicht kann sich Prozesse nicht leisten: Wir müssen das System ändern» - 20.07.2020 07:17 cicero.de - Die Linken als «Sprachpolizei»: Selbst an völlig harmlosen Wörtern kann plötzlich die Pest kleben - 19.07.2020 10:38 stern.de - So erkennt man Fake News und warum sie nicht verbreitet werden sollen - 17.07.2020 22:17 zeit.de - «Donald Trump weiss, dass er nie geliebt wurde» - 17.07.2020 14:18 cicero.de - Facebook & Co. arbeiten mit US-Geheimdiensten zusammen - 16.07.2020 22:23 luzernerzeitung.ch - Historiker Josef Lang: Schweiz hatte mal die progressivste Verfassung - 16.07.2020 11:30 blick.ch - Alle Menschen sind bestechlich - 12.07.2020 10:17 «Presseclub» - Mehr Hass, mehr Hetze, mehr Tote: Wie wehrhaft ist die deutsche Demokratie? - 12.07.2020 08:23 srf.ch - Trump pervertiert Begnadigungsrecht zu einem Machtmittel - 11.07.2020 21:35 zeit.de - Das Internet ist kaputt, wir brauchen ein neues - 11.07.2020 18:30 Dieser Mann will schlicht und einfach einen «anderen Staat», bloss welchen? - 11.07.2020 13:12 medienwoche.ch - Für jede Weltanschauung eine eigene Plattform - 09.07.2020 19:07 sueddeutsche.de - Deutschland braucht mehr Linke in Uniform - 03.07.2020 23:12 republik.ch - So elend gehts Brian alias «Carlos» in Isolationshaft - 01.07.2020 22:04 zeit.de - «Das Virus darf sich nicht in die Demokratie einschleichen» - 27.06.2020 23:23 swissinfo.ch - Die dunklen Kapitel der Schweizer Demokratie-Geschichte - 26.06.2020 18:43 watson.ch - Bundesanwalt Lauber behindert Untersuchung - 26.06.2020 07:40 «Rundschau» - Im Crypto-Skandal mischte der Schweizer Geheimdienst aktiv mit - 24.06.2020 11:15 aargauerzeitung.ch - Der Tausendsassa, sein Datenschatz und die rot-grüne Stiftungsrat-Connection - 23.06.2020 14:49 tagesanzeiger.ch - Das war die Neuauflage der Eklat-«Arena» - 20.06.2020 07:55 tagesanzeiger.ch - Keine Präventivhaft für «Gefährder» - 18.06.2020 23:15 spiegel.de - Der Begriff Rasse ist wissenschaftlich falsch - 18.06.2020 22:04 watson.ch - Warum diese Konzentration heftiger Debatten die Schweiz überfordert - 17.06.2020 21:30 watson.ch - «Es ist falsch, Statuen einfach zu eliminieren» - 17.06.2020 11:04 blick.ch - Grüne Nationalrätin von der Basler Polizei abgeführt - 15.06.2020 17:46 watson.ch - Trump liebt die Militärs, aber die Militärs lieben ihn nicht mehr - 15.06.2020 09:52 infosperber.ch - Hass im Internet: Gegenrede ist wirksam - 14.06.2020 16:29 blick.ch - Die globalen Proteste kehren zurück - 14.06.2020 07:27 Demo gegen Rassismus: die Bilder (2) - 13.06.2020 16:57 Demo gegen Rassismus: die Bilder (1) - 13.06.2020 16:12 «Arena» - Jetzt reden die Schwarzen - 12.06.2020 13:24 Rein rechnerisch liegt für Judith Dörflinger und die SP ein Sitz im Luzerner Stadtrat durchaus drin - 11.06.2020 16:34 woz.ch - Heikler Umgang mit «Gefährdern»: Professor erkennt Trend zum Präventionsstaat - 11.06.2020 09:07 spiegel.de - «Polizisten sind nie ganz weit weg von der Stimmung in der Bevölkerung» - 10.06.2020 23:04 luzernerzeitung.ch - Das neue Anti-Terror-Gesetz geht zu weit - 10.06.2020 14:10 «Der Club» über Rassismus in den USA - 09.06.2020 13:46 Doku auf 3sat.de zeigt: Neue Partei will den Widerstand der Strasse gegen «Corona-Massnahmen» bündeln - 06.06.2020 14:32 srf.ch - Immer mehr Angriffe auf Medienschaffende in den USA - 06.06.2020 11:33 watson.ch - 30 Tweets zeigen «Trumps Amerika» - 06.06.2020 09:45 Nach ihrer Verhaftung: Heidi Joos schreibt der Regierung, dem Stadtrat, dem Kantonsrat und dem Grossen Stadtrat Offene Briefe - 04.06.2020 08:02 zentralplus.ch - Heidi Joos verhaftet - 03.06.2020 21:42 watson.ch - Warum wir für die Freiheit kämpfen sollen - 02.06.2020 04:15 nzz.ch - «Konzern-Initiative»: Umfragen und Rechtsgutachten sollen Parlament beeinflussen - 01.06.2020 23:35 spiegel.de - Amerikas Wut, Trumps Versagen - 01.06.2020 10:20 republik.ch - «Redaktionen, die ihre Leser mit versteckter Werbung täuschen, beschädigen ihre Glaubwürdigkeit» - 29.05.2020 17:21 srf.ch - Ausgerechnet Trump wettert gegen Twitter - 29.05.2020 17:12 woz.ch - Im Rausch der Revolte - 28.05.2020 04:23 woz.ch - Pleiten, Pech und Paranoia: vernichtendes Urteil über die Bundesanwaltschaft - 28.05.2020 03:36 youtube.com - Genialer Auftritt von Medienwissenschafter Bernhard Pörksen bei «Jung&live» - 24.05.2020 17:22 «Sternstunde Kunst» - Wie hat die «80-er-Bewegung» die Schweiz verändert? - 24.05.2020 06:06 nzz.ch - Einen «Fall Lauber» darf es nicht mehr geben - 23.05.2020 08:26 «Arena» - Hat «Corona» eine Diktatur gebracht? - 23.05.2020 02:02 «Regionaljournal» - Abtretender MAZ-Direktor Diego Yanez zieht bittere Bilanz - 22.05.2020 18:16 blick.ch - So beeinflusst «Corona» die Abstimmungen - 21.05.2020 21:48 srf.ch - Die raffinierte Lüge: eine vierteilige Serie - 21.05.2020 21:30 watson.ch - Das sind 21 Beispiele von Verschwörungstheorien - 21.05.2020 17:41 telezueri.ch - So polarisiert «Corona» - 21.05.2020 08:23 watson.ch - Vertrauen ist gut, klare Worte wären besser - 20.05.2020 22:03 srf.ch - Gottesdienste sind wieder möglich: Bischof Felix Gmür zu Gast in der «Rundschau» - 20.05.2020 21:11 srf.ch - Die raffinierte Lüge - 20.05.2020 18:56 srf.ch - Warum gibt es zurzeit so viele Verschwörungstheorien? - 20.05.2020 17:18 infosperber.ch - Jetzt müssen auch die Regeln für Demos angepasst werden - 20.05.2020 12:08 tagblatt.ch - «Schuldige zu benennen verschafft Sicherheit» - 20.05.2020 07:53 zentralplus.ch - Polizei rüstet sich gegen Outdoor-Exzesse - 19.05.2020 23:24 watson.ch - Bundesanwalt soll sofort beurlaubt werden - 19.05.2020 23:00 «Der Club» - Verschwörer auf dem Vormarsch - 19.05.2020 06:14 srf.ch - Lockdown-Lockerung bringt der Polizei Probleme - 18.05.2020 21:35 watson.ch - Der Aufstieg des «Ökofaschismus» - 18.05.2020 20:46 persoenlich.com - «Fake News bilden ein mentales Bild im Kopf» - 17.05.2020 21:01 faz.net - Reden, wo reden hilft - 17.05.2020 20:46 journal21.ch - Im Schlamm des Irrsinns - 17.05.2020 19:24 blick.ch - Das radikale Netzwerk hinter den «Corona-Protesten» - 17.05.2020 09:29 watson.ch - Rechtspopulismus fördert Verschwörungstheorien - 16.05.2020 13:26 zeit.de - Die Querfront der Verharmlosung - 16.05.2020 12:32 blick.ch - «Corona» gefährdet die Gesundheit, nicht die Demokratie - 15.05.2020 23:53 srf.ch - «Versammlungen sind ausserordentlich wichtig» - 15.05.2020 23:36 srf.ch - «Corona» und Ethik: Was ist ein Menschenleben wert? - 14.05.2020 22:49 «Seetaler Bote» - «Zu einer direkten Demokratie gehört unabhängiger Journalismus» - 14.05.2020 08:35 «DOK» - Der Spitzel und die Chaoten - 14.05.2020 08:25 cicero.de - «Es darf auch absurde Kritik geäußert werden» - 13.05.2020 22:18 blick.ch - Irre «Corona»-Proteste ziehen immer mehr Menschen an - 12.05.2020 12:06 infosperber.ch - Bundesanwalt sieht offenbar gar nichts ein und tritt nicht zurück - 07.05.2020 21:09 srf.ch - Diese Sondersession ist kein Ruhmesblatt für die Eidgenössischen Räte - 07.05.2020 18:42 watson.ch - Polizei setzte 73 mal einen Taser ein und 15 mal Schusswaffen - 07.05.2020 14:22 luzernerzeitung.ch - Warum General Guisan so beliebt war - 05.05.2020 22:33 «Der Club» - Wer bezahlt die Folgen von «Corona»? - 05.05.2020 15:49 persoenlich.com - Soforthilfe für Medien in der «Corona-Krise» - 05.05.2020 15:09 «Willisauer Bote» - Kantonsrat tagt gegen den Willen der Bürgerlichen - 05.05.2020 02:08 watson.ch - Kompliment, aber auch Kritik für den Bundesrat - 04.05.2020 08:22 cicero.de - In China sind Ärzte, die offenbar zu viel über «Corona» wussten, einfach verschwunden - 03.05.2020 21:08 blick.ch - Die Kritik am Lockdown wird stärker und lauter - 02.05.2020 14:01 tagesanzeiger.ch - Wie können die Medien vor dem Tod gerettet werden? - 30.04.2020 23:46 Wie in Luzern der Tag der Arbeit trotz «Corona» auch auf der Strasse stattfindet - 30.04.2020 18:54 srf.ch - Heisser Polit-Sommer 2020: fünf Abstimmungen am 27. September - 30.04.2020 07:24 admin.ch - Bundesrat schnürt Massnahmenpaket zugunsten der Medien - 29.04.2020 16:20 «Tagesgespräch» mit Zürcher Datenschützer über «Corona» - 29.04.2020 10:36 Mehr Gruselkabinett als Bundesanwaltschaft - 28.04.2020 13:00 watson.ch - Wie die Schweizer Strafjustiz international zum Gespött wurde - 28.04.2020 06:57 spiegel.de - «Corona», China, die EU und die AfD - 27.04.2020 18:21 journal21.ch - Der Bundesanwalt muss weg - 27.04.2020 17:34 «Tagesgespräch» - Welche Rolle spielt das Parlament in der «Corona-Krise»? - 27.04.2020 10:53 blick.ch - Deutlich mehr Fälle von Rassismus - 26.04.2020 09:07 Chancen und Risiken im Umgang mit der Informationsschwemme im Netz - 26.04.2020 02:41 srf.ch - «Es könnte jederzeit zu einer zweiten Welle kommen» - 25.04.2020 09:39 watson.ch - «Unsere Grundrechte sind in der Krise nicht genügend geschützt» - 23.04.2020 08:27 tagesanzeiger.ch - Problematische Machtfülle des Bundesrats - 22.04.2020 13:17 medienwoche.ch - Für den Journalismus als Geschäft sieht es immer schlechter aus - 21.04.2020 17:50 blick.ch - Wer in China zu viel über «Corona» weiss und redet, muss um sein Leben fürchten - 21.04.2020 17:40 zeit.de - Das Virus als Sargnagel der Demokratie - 21.04.2020 08:01 zeit.de - Zahl der Hinrichtungen weltweit auf Tiefstand - 21.04.2020 07:34 tagesspiegel.de - China zensuriert Medien auch, wenns um «Corona» geht - 21.04.2020 07:06 zentralplus.ch - Kosten für Demos abgewälzt: Zuger Regierung rudert im Eiltempo zurück - 20.04.2020 20:08 «Migros Magazin» - Wird alles wie vorher oder bleibt es ganz anders? - 20.04.2020 15:29 matthiaszehnder.ch - So krank sind die Schweizer Medien - 19.04.2020 12:24 faz.net - Sind alle Journalisten Versager? - 18.04.2020 12:34 spiegel.de - Pekings Krisenpropaganda - 18.04.2020 10:19 «Arena» - Zurück in den Alltag? - 17.04.2020 12:19 republik.ch - Fasst das Parlament wieder Tritt? - 17.04.2020 05:10 republik.ch - Im Haus NZZ herrschen wegen Chefredaktor Eric Gujer Angst und Schrecken - 15.04.2020 07:57 zeit.de - «Richard von Weizsäcker war ein Vorbild für Konservative und Liberale, für Linke und Grüne gleichermaßen» - 14.04.2020 12:19 «Tagesgespräch» mit dem Chef aller Polizeichefs über die Polizeiarbeit in der Corona-Pandemie - 14.04.2020 10:44 infosperber.ch - «Dummes China-Bashing soll eigene Fehler vertuschen» - 13.04.2020 20:45 spiegel.de - «In der Krise wächst das Autoritäre» - 13.04.2020 13:09 watson.ch - «Wir sind unter vernetzten Bedingungen in eine Welt der grellen Kontraste hineinkatapultiert worden» - 12.04.2020 18:18 bundespraesident.de - «Die Pandemie zeigt uns: Ja, wir sind verwundbar» - 11.04.2020 19:17 republik.ch - Schon brechen die alten Grabenkämpfe wieder auf - 11.04.2020 10:59 zeit.de - In der Krise wird FDP-Chef Lindner immer schriller - 10.04.2020 05:50 journal21.ch - Zweifler an der helvetischen Demokratie - 09.04.2020 21:17 cicero.de - «Das dürfen wir den Chinesen nicht durchgehen lassen» - 09.04.2020 11:09 woz.ch - Wie Verleger von «Tagi» und «NZZ» überlebenswichige Bundes-Millionen vermasselten - 09.04.2020 09:55 Kantonsrat muss auch in der Krise funktionieren - 07.04.2020 17:49 infosperber.ch - «Corona» bringt Klicks wie noch nie - 07.04.2020 17:14 Zweiter Wahlgang findet am 28. Juni statt - 07.04.2020 12:38 srf.ch - Darf uns die Staatsmacht derart einschränken? - 06.04.2020 13:08 Die Stadt hat 317 Personen eingebürgert - 06.04.2020 11:00 Die Spannung zwischen Zweifeln und Gehorsam - 05.04.2020 15:51 spiegel.de - Schuldzuweisungen, Machtspiele, Verschwörungen: Wie «Corona» für Interessen und Theorien instrumentalisiert wird - 05.04.2020 08:08 «Sternstunde Philosophie» mit Roger de Weck - Demokratie im Stresstest: Was «Corona» über Politik verrät - 04.04.2020 14:13 faz.net - Wie Autokraten Medien unterjochen - 04.04.2020 11:53 srf.ch - Begeben wir uns in eine freiwillige Knechtschaft? - 02.04.2020 23:30 medienwoche.ch - «Corona» verstärkt den Ruf nach staatlicher Medienförderung - 02.04.2020 18:15 srf.ch - Wie «Corona» autoritäre Regimes beflügelt - 02.04.2020 16:16 watson.ch - Vier Herren mit Gedächtnisschwund - 02.04.2020 06:51 Über den Sinn und Unsinn von zweiten Wahlgängen - 01.04.2020 18:22 zentralplus.ch - Kantonsgericht verurteilt Journalistin wegen Hausfriedensbruch - 01.04.2020 17:37 cicero.de - Europa wird zum Wurmfortsatz der Neuen Seidenstrasse - 01.04.2020 09:42 spiegel.de - Leugnen, löschen, unterdrücken: wie Autokraten das Virus unterdrücken - 31.03.2020 22:09 spiegel.de - Eine Diktatur mitten in Europa - 31.03.2020 18:18 srf.ch - Ungarns Demokratie wird Opfer von Corona-Virus - 30.03.2020 23:15 watson.ch - Diese sieben Grundrechte hat der Bundesrat bereits eingeschränkt - 30.03.2020 06:40 tagesanzeiger.ch - Bundesrätliche Interventionen brauchen einen parlamentarischen Gegenpol - 28.03.2020 11:25 «Willisauer Bote» - Der Ruf nach dem Staat - 27.03.2020 05:45 amnesty.ch - Wie uns die Menschenrechte schützen können - 26.03.2020 19:14 Auszählung der Wahlen vom 29. März ist so machbar - 26.03.2020 12:37 faz.net - Werden wegen «Corona» Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ausgehebelt? - 25.03.2020 22:49 «Tagesgespräch» - Experte über die Aushebelung der Demokratie in Krisenzeiten - 25.03.2020 11:51 faz.net - «Corona» darf unsere Freiheit nicht zerstören - 25.03.2020 09:41 So viele neue Fälle wie noch nie für die Gerichte - 24.03.2020 22:11 zentralplus.ch - Gemeinden haben zur Auszählung ihrer Wahlen bis 8. April Zeit - 24.03.2020 19:14 watson.ch - Verfassungsrechtler: «Unser Rechtsstaat ist gefordert wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr» - 24.03.2020 11:19 zentralplus.ch - Auszählung der Wahlresultate in der Stadt könnte lange dauern - 23.03.2020 15:59 Offener Brief an Regierungspräsident und Justizdirektor Paul Winiker - 21.03.2020 12:53 tagblatt.ch - «Ich bin kein leidenschaftlicher Schriftsteller, das war ich noch nie» - 20.03.2020 22:09 aargauerzeitung.ch - Moritz Leuenberger über das Regieren in Krisen (1) - 18.03.2020 22:05 «Sternstunde Philosophie» - Die Schwächen der Vernunft und ihre fatalen Folgen für die Demokratie - 15.03.2020 07:07 3sat.de - Mehr Zensur wagen? Der Kampf gegen den Hass im Netz - 14.03.2020 14:33 srf.ch - SRF-Direktorin Nathalie Wappler zu Gast in «Schawinski» - 10.03.2020 08:19 zentralplus.ch - Journalistin wieder vor Gericht, weil sie ein besetztes Haus betreten hat - 09.03.2020 14:58 zentralplus.ch - So schüchtert die Luzerner Justiz die Medien ein - 08.03.2020 07:37 srf.ch - Causa Crypto: «Es ist unmöglich, dass die Schweiz davon nichts wusste» - 06.03.2020 23:14 BürgerInnen sollen sich stärker in demokratische Prozesse einbringen können - 06.03.2020 09:06 faz.net - Die Brandstifter im Bundestag - 05.03.2020 22:56 So finanziert sich die Plattform infosperber.ch - 05.03.2020 22:51 tagblatt.ch - Mehrfach gelogen: Der Bundesanwalt steht mit dem Rücken zur Wand - 04.03.2020 13:33 watson.ch - Wie frei soll freie Meinungsäusserung sein? - 29.02.2020 19:08 nau.ch - Atommüll-Entsorgerin Nagra lädt PolitikerInnen zu Info-Reise ins Ausland ein - 28.02.2020 22:41 svs.admin.ch - Bund unterstützt Projekte gegen Radikalisierung und politischen Extremismus - 28.02.2020 21:19 srgd.ch - Jetzt macht die Politik Vorschläge, wie den Medien geholfen werden könnte - 26.02.2020 16:41 spiegel.de - Todesursache Rassismus - 25.02.2020 18:49 spiegel.de - AfD-Politiker beklagen öffentlichen Gegenwind - 24.02.2020 21:31 ard.de - Wie tief ist Rassismus in Deutschland verwurzelt? - 23.02.2020 09:55 journal21.ch - Was das Volk nicht wissen darf - 22.02.2020 22:09 blick.ch - «Hanau» ist ein Fanal - 22.02.2020 13:23 watson.ch - Wie die AfD den rechten Hass befeuert - 21.02.2020 18:48 «Tagesanzeiger» - Auch CVP-Grössen waren in die Causa Crypto verwickelt - 21.02.2020 12:51 spiegel.de - «Maybrit Illner» zum Attentat von Hanau - 21.02.2020 03:33 Riesige Fülle von Zahlen zeigt den Kanton Luzern in elf Themenbereichen - 18.02.2020 09:38 nzz.ch - Wie die Kantone ParlamentarierInnen bezahlen - 17.02.2020 10:35 srf.ch - Wie beim Bund brisante Akten verschwinden - 16.02.2020 23:48 infosperber.ch - Die Schweiz hilft Nachrichtendiensten anderer Länder schon seit hundert Jahren - 15.02.2020 19:37 «Samstagsrundschau» - Ist die Schweiz nach dem Fall Crypto noch glaubwürdig? - 15.02.2020 07:08 srf.ch - Jo Lang zum angekratzten Image einer neutralen Schweiz - 12.02.2020 14:59 sueddeutsche.de - So vergiftet sich die Demokratie selbst - 09.02.2020 22:51 srf.ch - Medien unter Druck: Ist der Verlust der Glaubwürdigkeit noch aufzuhalten? - 09.02.2020 10:45 srginsider.ch - Der Film «Moskau einfach» ist eine Lektion Geschichte über den kalten Krieg - 06.02.2020 23:00 srf.ch - Die «Reporter ohne Grenzen» jubilieren, haben aber nichts zu feiern - 06.02.2020 21:14 watson.ch - Unterschriften gegen Vaterschaftsurlaub erschwindelt - 06.02.2020 10:08 woz.ch - Nun schnüffeln sie wieder - 06.02.2020 05:49 onlinereports.ch - Roger Blum: "Ohne Informationsmedien ist die Demokratie tot" - 04.02.2020 22:25 medienwoche.ch - Prekäre Situation der gedruckten Medien erfordert dringend staatliche Unterstützung - 04.02.2020 19:12 Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist Gast in der «Samstagsrundschau»: Hat die Schweiz eine neue «Fichen-Affäre»? - 01.02.2020 06:45 srf.ch - «Moskau einfach» ist einfach zu behäbig - 25.01.2020 19:52 «Arena» zur neuen Antirassismus-Strafnorm: Schutz vor Hass oder Maulkorb? - 24.01.2020 14:48 medienwoche.ch - Einfluss der Lobbyisten in der Wandelhalle des Bundeshauses wird überschätzt - 23.01.2020 21:01 srf.ch - «Moskau einfach»: Micha Lewinsky über seinen Film zum «Fichenskandal» - 23.01.2020 18:32 edi.admin.ch - Witzige und würzige Rede des Kulturministers zur Eröffnung der Solothurner Filmtage - 22.01.2020 22:30 bakom.admin.ch - Studie zeigt Einfluss von Schweizer Medien und Social Media auf die Meinungsbildung - 21.01.2020 17:58 Nationalrat Michael Töngi verletzt Stimmgeheimnis - 20.01.2020 18:28 blick.ch - Wie ein Polizeispitzel das Schauspielhaus observieren sollte - 19.01.2020 23:09 luzernerzeitung.ch - «Die Justiz bewegt sich in eine falsche Richtung» - 18.01.2020 08:42 «Festival des Wissens» erneut mit hochkarätigen ReferentInnen und spannenden Themen - 11.01.2020 16:19 swissinfo.ch - 15 Vorlagen in einem Jahr: Das Schweizer Volk ist gefordert - 06.01.2020 19:18 blick.ch - Moritz Leuenberger erinnert sich an die Aufdeckung und Aufarbeitung des «Fichen-Skandals» - 04.01.2020 22:27 admin.ch - Die Neujahrsansprache der Bundespräsidentin 2020 - 01.01.2020 12:30 infosperber.ch - Wo liegen die Unterschiede zwischen der Rhetorik der Faschisten und jener der Rechtspopulisten? - 31.12.2019 16:02 luzernerzeitung.ch - Das Jahrzehnt des Populismus: Wie Politiker die Sehnsucht nach dem Einfachen nutzen - 30.12.2019 05:50 luzernerzeitung.ch - Was hat der Frauenstreik gebracht? - 28.12.2019 12:25 republik.ch - «Die Grünen haben viel politisches Kapital vernichtet» - 28.12.2019 09:20 cicero.de - Demokratie braucht mehr als ein Entweder-Oder - 27.12.2019 22:30 infosperber.ch - Schweiz baut den Überwachungsstaat durch die Hintertüre aus - 26.12.2019 12:00 blick.ch - 2020 wird zum Rekord-Abstimmungsjahr - 25.12.2019 12:43 srf.ch - Zur Antirassimus-Strafnorm zeichnet sich ein Ja ab - 20.12.2019 14:22 watson.ch - Wie sich Lobbyisten Zugang zu geheimen Papieren verschaffen - 20.12.2019 08:07 beobachter.ch - Lukrative Mandate für Ex-Parlamentarier - 19.12.2019 20:16 cicero.de - Die einst starken Volksparteien schrumpfen weiter - 18.12.2019 22:11 nau.ch - FDP-Justizministerin Karin Keller-Sutter erklärt, warum Schwule mehr Schutz brauchen - 17.12.2019 14:36 journal21.ch - Viel Lärm um wenig: Die Debatte um die islamische Vollverschleierung - 17.12.2019 10:18 nzz.ch - Digitale Technologien und wahre Widersprüche - 17.12.2019 08:31 watson.ch - Massive Vorwürfe gegen das Bundesstrafgericht in Bellinzona - 17.12.2019 07:38 watson.ch - Dürfen künftig gewalttätige Rechts- und Linksextremisten überwacht werden? - 15.12.2019 14:21 «Arena» über «Burka-Verbot» - 13.12.2019 13:25 nzz.ch - Warum Muslima Saïda Keller-Messahli das Kopftuchverbot befürwortet - 12.12.2019 22:55 srf.ch - Darum hat die GLP Regula Rytz nicht unterstützt - 12.12.2019 17:45 zentralplus.ch - Organisierte Kriminalität verlagert sich nach Luzern - 10.12.2019 05:44 «Sternstunde Philosophie» - Moral total? Über neue Massstäbe in Sprache, Politik und Kunst - 08.12.2019 06:10 Der «Mechusämter» jubiliert: Grüsse und Glückwünsche nach Beromünster - 03.12.2019 17:43 srf.ch - Doch mehr Transparenz bei den Bundeshaus-Lobbyisten - 02.12.2019 22:16 luzernerzeitung.ch - Der tiefe Fall des Pierre Maudet - 02.12.2019 07:37 focus.de - Jetzt hängt die Grosse Koalition in Berlin nur noch an einem roten Faden - 01.12.2019 08:04 DOSSIER: Antirassismus-Strafnorm (eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2020) - 01.12.2019 07:40 admin.ch - Fakten, Figuren, Vergleiche: Präzise Analyse zu den Wahlen vom 20. Oktober - 30.11.2019 13:11 tagesanzeiger.ch - Mehr Druck auf China ist riskant, aber nötig - 29.11.2019 23:16 medienwoche.ch - Warum der Datenhunger der politischen Parteien weiter wachsen wird - 21.11.2019 21:54 workzeitung.ch - Vor 30 Jahren flog der Schnüffelstaat auf - 18.11.2019 10:34 Claude Longchamp in «NZZ-Standpunkte» - 16.11.2019 14:02 tagesanzeiger.ch - Warum Politwerbung im Internet reguliert werden muss - 15.11.2019 23:37 republik.ch - «Der Boulevard ist ein denkbar schlechter Richter» - 14.11.2019 15:47 srf.ch - Im neuen Ständerat sind mindestens elf Frauen - 11.11.2019 18:23 nzz.ch - Informatikchaos bei Wahlen im Kanton Freiburg - 10.11.2019 22:49 journal21.ch - Die Abschaffung von Listenverbindungen wäre ein Schritt in die falsche Richtung - 10.11.2019 21:09 «Arena» zur «Ehe für alle» - 09.11.2019 17:07 srf.ch - Hochstehende Diskussion im «Club»: Warum Staat, Justiz und Medien im Fall Carlos versagten - 06.11.2019 08:12 «Willisauer Bote» - Das wird man wohl noch sagen dürfen - 05.11.2019 04:15 infosperber.ch - Nicht rechts, Nicht links. Nur dumm! - 04.11.2019 22:04 journal21.ch - Warum punkten Populisten im Volk? - 02.11.2019 22:03 «Samstagsrundschau» - Wie gross ist die Terrorgefahr in der Schweiz? - 02.11.2019 01:14 watson.ch - Luzerner Richterin Marianne Heer zum Fall Brian K. - 01.11.2019 11:01 journal21.ch - Die Schweiz ist progressiver geworden - 29.10.2019 22:24 «Die Demokratie braucht kritischen Journalismus» - 23.10.2019 22:24 Bundeskanzler Walter Thurnherr in der «Samstagsrundschau» - 18.10.2019 19:26 nzz.ch - Wie Facebook Politikern hilft, Lügen zu verbreiten - 15.10.2019 22:41 luzernerzeitung.ch - Deutscher Extremismus-Forscher zum Anschlag von Halle: «Eskalation hat sich abgezeichnet» - 10.10.2019 22:37 srf.ch - SRG-Wahlbarometer bestätigt Linksrutsch - 09.10.2019 21:28 tagesanzeiger.ch - Bevölkerung will, dass der Staat die elektronische ID herausgibt - 07.10.2019 22:17 focus.de - Warum Politiker selbst schuld sind, wenn sie auf Facebook beleidigt werden - 06.10.2019 20:28 blick.ch - SVP-Köppel schwänzte 1006 Abstimmungen - 05.10.2019 23:43 swissinfo.ch - Aus Angst vor Kommunisten wurden Schweizer Spione - 02.10.2019 19:24 infosperber.ch - Wie der Begriff «bürgerlich» missbraucht wird - 27.09.2019 17:00 woz.ch - Menschen, nicht Daten schützen - 26.09.2019 00:18 nzz.ch - Fast 150 000 Wähler stimmen für den Papierkorb - 25.09.2019 16:44 srf.ch - Neues Datenschutz-Gesetz ist umstritten - 24.09.2019 14:37 Wie und wen Frauen wählen: Regierungsrat wollte keine spezielle Auswertung - 24.09.2019 09:42 infosperber.ch - Aufschrei gegen CVP-Kampagne ist unglaubwürdig - 21.09.2019 12:07 Festakt in der Uni zu Ehren von Carl Spitteler: Die Rede von Peter von Matt im Wortlaut - 14.09.2019 10:11 Gerade die Klimapolitik zeigt, wohin die oft beschworene «Eigenverantwortung» geführt hat - 13.09.2019 14:39 Naturmuseum würdigt Naturfreund Carl Spitteler - 13.09.2019 06:30 zdf.de - Getrieben, gespalten geschrumpft: Sind die CDU und die SPD ohne Plan? - 06.09.2019 06:36 SP-Präsident Claudio Soldati erklärt, wie er mehr Frauen ins Stadtparlament bringen will - 02.09.2019 16:15 watson.ch - Warum diese Kritik an der Operation Libero so scheinheilig ist - 31.08.2019 13:48 «Sternstunde Philosophie» - Was genau bringt die Digitalisierung? - 31.08.2019 12:21 tagesanzeiger.ch - Sprechen wir endlich über das drängendste Problem im Land - 31.08.2019 09:34 admin.ch - Wie der Bundesrat Online-Medien und Zeitungen fördern will - 28.08.2019 17:04 blick.ch - Die totalitäre Sprache der SVP - 25.08.2019 19:07 spiegel.de - Warum der Begriff Rechtspopulismus verharmlosend ist - 24.08.2019 22:45 swissinfo.ch - Hier erforscht die Schweiz, wie sich Populismus auswirkt - 24.08.2019 18:17 luzernerzeitung.ch - Auch Paul Winiker ist für Meldepflicht während Fussballspielen - 24.08.2019 12:04 zentralplus.ch - Warum sich die «KK» und die Liberalen im Kanton Luzern so lange bis aufs Blut bekämpften - 23.08.2019 10:30 journal21.ch - Initiative will, dass bei den Besetzungen von Richterstellen Losverfahren statt Parteizugehörigkeiten entscheiden - 20.08.2019 22:17 Wüste SVP-Wahlkampagne: Die Wut der Verzweiflung - 18.08.2019 17:27 blick.ch - Die SPD im Elend: Grosses Interview mit Juso-Chef Kevin Kühnert - 18.08.2019 05:05 tagesanzeiger.ch - Gegen «Shitstorms» müssen sich die Parteien spezielle Strategien überlegen - 16.08.2019 23:46 republik.ch - Der politische Klüngel in der Schweizer Justiz - 14.08.2019 22:42 blick.ch - Rechtes Richter-Bashing hat System und einen ideologischen Hintergrund - 11.08.2019 13:31 swissinfo.ch - Initiativen gelten als Wahlkampf-Vehikel: Das ist Quatsch - 08.08.2019 22:13 nzz.ch - Ein Richter ist kein Parteisoldat - 07.08.2019 14:44 journal21.ch - Fact oder Fake? - 06.08.2019 21:57 zeit.de - «Trump macht Rassismus salonfähig» - 06.08.2019 02:23 tagesanzeiger.ch - Jetzt geht die satanische Saat von Hass und Hetze auf, die Mister President himself unermüdlich säät - 05.08.2019 14:08 tagblatt.ch - Die SVP macht die Wahl der Bundesrichter zur Chefsache - 05.08.2019 06:23 Ein Plädoyer für eine Zukunft von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat - 01.08.2019 10:02 blick.ch - Unterlegener Bundesrichter kritisiert Druckversuche - 31.07.2019 18:13 nzz.ch - Populisten schreien «Verrat», doch ohne Kompromisse keine Schweiz - 31.07.2019 08:55 srf.ch - «Parteien müssen die Unabhängigkeit der Richter respektieren» - 30.07.2019 17:57 nzz.ch - Der Datenschützer warnt: «Die Bürger dürfen nicht zu Laborratten der Digitalisierung werden» - 29.07.2019 10:18 republik.ch - «Wenn die Demokratie attackiert wird, dann sollen Medien nicht neutral sein» - 27.07.2019 15:41 watson.ch - Grosses Interview mit Flavia Kleiner von der Operation Libero - 27.07.2019 13:02 www.unifr.ch - Islam ist das häufigste Thema, wenn es in Parlamenten um Religionen geht - 26.07.2019 12:21 woz.ch - Die «NZZ» als AfD-Gouvernante - 18.07.2019 03:30 Vorübergehender Stopp des E-Votings ist der Erfolg einer historischen Allianz - 15.07.2019 21:50 deutschlandfunkkultur.de - Die rhetorischen Tricks der AfD - 13.07.2019 22:44 Treffpunkt (344): Bundesfeier auf dem Rütli im Zeichen des Milizsystems - 13.07.2019 07:53 Petition fordert Gleichstellung im Legislaturprogramm und Planungsbericht - 12.07.2019 16:39 nzz.ch - In der Netzwerk-Demokratie werden nur radikal kreative und vernetzte politische Akteure überleben - 11.07.2019 12:35 E-Voting – wozu überhaupt? - 10.07.2019 13:36 medienwoche.ch - Ex-Journalist Boris Johnson ist jetzt ein Meister der Medienmanipulation und wohl bald britischer Premier - 09.07.2019 22:11 tagesanzeiger.ch - Zu viel Macht: Gründer Daniel Graf gibt Plattform Wecollect in andere Hände - 08.07.2019 20:11 Treffpunkt (343): So ist die direkte Demokratie im 21. Jahrhundert herausgefordert - 08.07.2019 09:00 republik.ch - «Es wäre gut, wenn Sie 2x 500’000.– bar übergeben könnten» - 05.07.2019 23:14 srf.ch - Ohne Urteil weggesperrt und gequält - 01.07.2019 23:57 Gedenkfeier in Sempach: «Gerechtigkeit fördern und die Stärke des Volkes am Wohl der Schwachen messen» - 30.06.2019 11:00 nzz.ch - Ohne Privatheit keine Demokratie - 29.06.2019 17:12 stern.de - Die Hälfte der Ostdeutschen ist gegen CDU-Abgrenzung von der AfD - 28.06.2019 13:36 srf.ch - Vor 50 Jahren erschien das «Zivilverteidigungsbuch» - 24.06.2019 09:38 Treffpunkt (341): Abschied von Roman Bussmann, einem stillen Diener an Land und Volk - 23.06.2019 19:54 Als Roman Bussmann auf seine 28 Jahre im Grossen Rat zurückblickte - 22.06.2019 12:20 srf.ch - Die Bibel des Kalten Krieges - 21.06.2019 21:03 Joachim Gauck über sein Buch: «Zur Toleranz gehört auch Intoleranz» - 21.06.2019 14:11 «Sternstunde Philosophie» - Jürgen Habermas: Wie geht Demokratie? - 20.06.2019 14:30 srf.ch - Wie die Parteien Daten missbrauchen - 18.06.2019 20:47 Treffpunkt (336): Die Details zum Frauenstreik in Luzern - das geht ab - 13.06.2019 16:40 blick.ch - Warum der Liberale Dick Marty die FDP kritisiert - 12.06.2019 20:06 Das war «der Club» zum Frauenstreik vom Freitag - 11.06.2019 15:54 Frauenstreik führt am Freitag zur Sperrung der Seebrücke - 11.06.2019 14:42 republik.ch - Welches Europa? - 10.06.2019 14:11 cicero.de - Wie den Grünen in Deutschland die Krisen in CDU und FDP nützen - 09.06.2019 20:04 nzz.ch - Grundlage der Konkordanz ist die Bereitschaft, Probleme gemeinsam zu lösen - 07.06.2019 19:42 watson.ch - Grüne im Höhenflug, SVP verliert erneut - 06.06.2019 18:34 «NZZ Standpunkte» über Trump, Brexit, AfD - unsere Wut-Gesellschaft - 01.06.2019 11:02 cicero.de - Die Frau, die sich traut: Was Merkel von Trump hält - 31.05.2019 22:08 Treffpunkt (335): Frauen und ihre Wege in die Politik - 30.05.2019 17:44 ard.de - Der Wahlschock: Haben sich die Volksparteien überlebt? - 30.05.2019 13:49 infosperber.ch - Bürger sollen keine Informationen über Lobbyismus erhalten - 28.05.2019 21:26 tagesanzeiger.ch - Was die Europawahl für den Schweizer Herbst bedeutet - 27.05.2019 22:37 «Arena» - Gekaufte Politiker? - 25.05.2019 07:30 srf.ch - So finanzieren sich die Parteien - 24.05.2019 07:30 woz.ch - Der Staatsschutz ist in Basel eine Gesinnungspolizei - 23.05.2019 09:54 ndr.de - «Die FPÖ hatte schon immer ein Problem mit kritischem Journalismus» - 23.05.2019 01:49 Das waren die 2582 Gross- und KantonsrätInnen von 1803 bis 2007 - 22.05.2019 09:09 srf.ch - Eine neue Qualität der Zensur in Russland - 21.05.2019 23:32 meedia.de - Warum die Veröffentlichung des «Strache-Videos» rechtens war - 21.05.2019 22:37 «Für die SP ist dieses Resultat nicht schlecht, weil es ihre Rückkehr in die Regierung nicht versperrt» - 20.05.2019 16:55 tagesanzeiger.ch - Wie die Luzerner Staatsanwaltschaft die Arbeit der Medien behindert (2) - 17.05.2019 23:09 tagesanzeiger.ch - Wer am meisten mit der Mehrheit stimmte - 17.05.2019 15:05 zentralplus.ch - Wie die Luzerner Staatsanwaltschaft die Arbeit der Medien behindert (1) - 15.05.2019 22:09 republik.ch - Schlechte Arbeit zweier Luzerner Staatsanwälte ist nicht strafbar - 15.05.2019 18:45 luzernerzeitung.ch - Neue Kritik an der Staatsanwaltschaft wegen der Causa Villiger - 15.05.2019 16:40 zentralplus.ch - Erstaunliche Erinnerungslücken eines Luzerner Staatsanwalts - 15.05.2019 09:18 blog.tagesanzeiger.ch - Warum die Frauen wieder streiken - 14.05.2019 22:08 swissinfo.ch - Wirksam im Wahljahr 2019 ist nur der persönliche Dialog - 09.05.2019 22:07 Verfahren gegen zwei Luzerner Staatsanwälte wird eingestellt - 08.05.2019 10:48 «Sternstunde Philosophie» - Stalinismus, Putinismus, Populismus - 04.05.2019 12:48 luzernerzeitung.ch - Auch Kirchenfrauen wollen am Frauenstreik mitmachen - 04.05.2019 05:17 bazonline.ch - Wie China den Überwachungsstaat perfektioniert - 03.05.2019 23:14 ndr.de - Journalisten unter Druck - 03.05.2019 21:43 impressum.ch - So gehts den Medien in der Schweiz - 02.05.2019 18:27 «Samstagsrundschau» - Jetzt redet der Bundesanwalt - 26.04.2019 20:35 luzernerzeitung.ch - Warum es nicht so einfach ist, Bundesanwalt Lauber loszuwerden - 26.04.2019 12:18 blick.ch - Gesetz gegen Schwulenhetze: Heftige Vorwürfe gegen Referendums-Komitee - 25.04.2019 22:01 swissinfo.ch - Medienexperte Nick Lüthi: «Das Problem der Fake News wird überbewertet» - 23.04.2019 18:24 nau.ch - So hat sich der Anteil der Frauen in der Schweizer Politik verändert - 22.04.2019 23:44 nzz.ch - Der Politik geht es um Macht, nicht um Wahrheit - 20.04.2019 23:30 journal21.ch - Vorsicht mit Prognosen - 19.04.2019 11:06 srf.ch - Journalisten werden zunehmend bedroht - 18.04.2019 23:09 ard.de - Die Geschichte des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel - 16.04.2019 08:18 zeit.de - Die Grünen gewinnen eine Wahl nach der anderen - 15.04.2019 23:32 nzz.ch - Tyrannisch, gefrässig, launig, fürsorglich, manipulativ – wie viel Staat braucht der Mensch? - 15.04.2019 17:01 srf.ch - Wird der «historische Sieg» für die CVP zum Bumerang? - 12.04.2019 22:57 tagesanzeiger.ch - So schaden sich Volksparteien selber - 08.04.2019 22:05 swissinfo.ch - Das Wahlrecht für Auslandschweizer ist unter Druck - 05.04.2019 19:28 srf.ch - Die Rede, für die Carl Spitteler bitter bezahlen musste - 04.04.2019 22:59 derbund.ch - Abstimmungen mit E-Voting zu beschleunigen, dient der Demokratie nicht - 04.04.2019 13:06 E-Voting: Jungparteien kritisieren Kantonsrat - 25.03.2019 23:53 srf.ch - Schadet E-Voting der Demokratie, Herr Bundeskanzler? - 24.03.2019 13:06 aargauerzeitung.ch - Schweizer spenden den Parteien 50 Millionen - 23.03.2019 11:09 nzz.ch - Wie in Osteuropa die Politik versucht, private Medien mundtot zu machen - 16.03.2019 14:51 Startschuss zur Unterschriftensammlung für die Initiative «E-Voting-Moratorium» - 16.03.2019 13:39 watson.ch - Das E-Voting der Post ist offiziell gehackt: So reagieren Bund, Post und die Hacker - 12.03.2019 23:00 srf.ch - Erstes Ziel des Strafvollzugs ist nicht mehr die Resozialisierung - 06.03.2019 13:24 tagesanzeiger.ch - Religiöse Gefühle brauchen keinen strafrechtlichen Sonderschutz - 05.03.2019 22:12 srf.ch - Welchen medialen Service public wollen die Jungen? - 04.03.2019 08:33 srf.ch - Sterben Deutschlands Regionalzeitungen? - 03.03.2019 23:16 swissinfo.ch - Vor 50 Jahren marschierten Frauen vors Bundeshaus: Die Rede von Emilie Lieberherr im Wortlaut - 01.03.2019 00:38 zeit.de - Die Schweizerische Post lässt sich hacken - 28.02.2019 22:00 luzernerzeitung.ch - Eklatante Mängel aufgedeckt: Wie Lobbyisten die Schweizer Politik beeinflussen - 28.02.2019 16:45 srf.ch - Wie ist das Schweizer Milizsystem zu retten? - 26.02.2019 08:39 tagesanzeiger.ch - Viola Amherd will genau wissen, wer wessen Interessen vertritt - 24.02.2019 19:47 derbund.ch - Juden können sich vielerorts nicht mehr sicher fühlen - 23.02.2019 15:57 woz.ch - Freiheit stirbt mit Sicherheit - 21.02.2019 14:24 srf.ch - Schulbücher ohne Frauen: Wenn Pädagogen weibliche Vorbilder vergessen - 20.02.2019 11:10 Mehr Arbeit für die Staatsanwaltschaft wegen grossen und komplexen Strafverfahren - 19.02.2019 11:02 bazonline.ch - Wie Zürichs Demokraten die moderne Schweiz formten - 16.02.2019 12:52 zeit.de - Mehr Gewalt gegen Juden in Deutschland - 13.02.2019 22:20 watson.ch - Letztmals war eine Initiative vor fünf Jahren erfolgreich - 12.02.2019 14:50 srf.ch - FDP-Reizfigur Pierre Maudet bei Roger Schawinski - 11.02.2019 15:59 «Mit 39 Prozent weiblichen Kandidaturen haben wir jetzt eine tolle Ausgangslage» - 11.02.2019 10:30 luzernerzeitung.ch - Luzerner Staatsanwaltschaft leistete sich einen gröberen Schnitzer - 10.02.2019 08:38 spiegel.de - Widerstand gegen E-Voting in der Schweiz - 09.02.2019 14:48 srf.ch - Noch nie haben so viele Frauen kandidiert - 09.02.2019 12:57 nau.ch - Die Post offenbart: E-Voting ist zu unsicher - 08.02.2019 22:09 bazonline.ch - So wollen Gemeinden das Milizsystem retten - 07.02.2019 11:23 luzernerzeitung.ch - Plattform Wecollect ist nicht für alle politischen Anliegen offen - 06.02.2019 08:48 infosperber.ch - Der Tanz der SVP mit den Schwulenhetzern - 01.02.2019 11:54 Worauf Frauen achten sollen, wenn sie als Politikerinnen auftreten - 29.01.2019 12:24 srf.ch - Laura Zimmermann von der Operation Libero bei Roger Schawinski - 28.01.2019 19:40 «Sternstunde Religion» zum Judenhass in Europa - 26.01.2019 22:04 nau.ch - So will die SP an das Geld von Grosskonzernen kommen - 25.01.2019 10:21 E-Voting-Systeme sind nicht sicher und eine Gefahr für die Demokratie - 25.01.2019 10:00 tagesanzeiger.ch - Sieben Parteichefs über ihre Ziele im Wahljahr 2019 - 22.01.2019 19:51 watson.ch - Neue Enthüllungen über Uiguren-Unterdrückung in China - 18.01.2019 09:26 sueddeutsche.de - Warum der Verfassungsschutz die AfD als gefährlich einstuft - 17.01.2019 18:26 Die CVP ist in der «Frauenpflicht» - 17.01.2019 13:52 ndr.de - Wenn Politiker auf eigenen Kanälen auftreten - 15.01.2019 22:31 luzernerzeitung.ch - Der Umgang mit der AfD ist ein Desaster - 09.01.2019 14:54 medienwoche.ch - Die SRG im Machtkampf mit der Politik - 08.01.2019 15:15 srf.ch - Kommt es zur grossen Zeitenwende im Ständerat? - 06.01.2019 19:56 srf.ch - Europas Linke in der Krise - 05.01.2019 18:47 watson.ch - Grosses Interview mit Politologe Claude Longchamp zum Wahljahr 2019 - 01.01.2019 10:40 srf.ch - 2018 sind weltweit 94 Journalisten getötet worden - 31.12.2018 11:19 luzernerzeitung.ch - Luzerner Bundesrichter engagiert sich für inhaftierte Kollegen in der Türkei - 30.12.2018 21:41 Politik-Philosophin Katja Gentinetta zu Gast in der «Samstagsrundschau» - 29.12.2018 06:30 Jetzt gilt es ernst mit der Frauenförderung in der Politik - 28.12.2018 09:48 nzz.ch - Das Milizsystem braucht eine breite Debatte über Reformen - 27.12.2018 12:21 spiegel.de - Der Zustand der sozialen Medien ist katastrophal - 26.12.2018 22:13 zeit.de - «Sprechen Sie mit Menschen, die nicht Ihrer Meinung sind» - 24.12.2018 06:43 watson.ch - Was hat diese Tat mit Rupperswil gemacht? Ein Besuch vor dem Prozess gegen Thomas N. - 21.12.2018 18:20 blick.ch - SZ und TI sind am frauenfeindlichsten - 21.12.2018 03:05 woz.ch - Wenn Recherche als Verrat gilt - 20.12.2018 21:57 blick.ch - CVP zieht ihrem Anti-Islam-Papier die Zähne - 12.12.2018 14:11 srf.ch - Internet vereinfacht und beschleunigt das Sammeln von Unterschriften für Initiativen und Referenden erheblich - 12.12.2018 10:13 infosperber.ch - Der Kampf um die Deutungshoheit des Landesstreiks - 08.12.2018 19:18 zentralplus.ch - Warum die Rolle der Staatsanwaltschaft in der Causa Villiger ein Thema bleibt - 08.12.2018 09:41 Das «C» im Namen der CVP ist ein Label, das hohe Ansprüche stellt - 06.12.2018 13:49 zentralplus.ch - Kantonsrat will Filz-Verdacht in der Causa Villiger nicht extern untersuchen lassen - 04.12.2018 09:46 «Der Club» - Die Nacht der langen Messer: Wer wird Bundesrat? - 03.12.2018 15:39 blick.ch - Der Bundesrat wird bald noch weiblicher - 02.12.2018 15:53 luzernerzeitung.ch - So hat sich der Bundesrat in 170 Jahren entwickelt - 02.12.2018 14:00 infosperber.ch - Merkwürdiges Demokratieverständnis von Lobbyisten - 30.11.2018 17:46 woz.ch - Der Baron, die Nazis, das Gold und die AfD - 29.11.2018 12:58 srf.ch - Das sind die sieben Bundesrätinnen - 28.11.2018 19:59 Die grosse Presseschau zum Absturz der SBI - 26.11.2018 14:28 «Quereinsteiger» im Bundesrat - 25.11.2018 14:52 «Echo der Zeit» - Interview mit ORF-Starjournalist Armin Wolf - 24.11.2018 17:19 «Samstagsrundschau» - Der Bundesrat wird wohl weiblicher - 23.11.2018 21:41 «Arena» - Lassen sich Ergebnisse von Abstimmungen kaufen? - 23.11.2018 11:10 tagesanzeiger.ch - FDP-Spitze schaut zu, wie ihr Pierre Maudet schadet - 22.11.2018 02:27 Causa Villiger: Pleiten, Pech und Pannen - 21.11.2018 19:33 zentralplus.ch - Presserat tritt auf Beschwerde wegen der Causa Villiger nicht ein - 21.11.2018 16:49 youtube.com - Die Krise des Journalismus ist eine Krise der Demokratie - 20.11.2018 19:27 blick.ch - Warum sich Frauen gegen die SBI wehren - 17.11.2018 19:37 republik.ch - Nachsitzen im Fach Staatsrecht - 17.11.2018 18:45 luzernerzeitung.ch - Stadtrat hat sich erpressbar gemacht - 17.11.2018 15:15 So lief der Landesstreik vor hundert Jahren in Luzern ab - 17.11.2018 15:12 tagesanzeiger.ch - Das sind die vier Köpfe für die zwei Sitze im Bundesrat - 17.11.2018 14:55 tagesanzeiger.ch - Mitte-rechts wird seine Macht festigen - 17.11.2018 14:34 100 Jahre Landesstreik – was geblieben ist - 16.11.2018 13:31 zentralplus.ch - «Es geht um die Glaubwürdigkeit der Luzerner Strafjustiz» - 13.11.2018 11:47 Treffpunkt (326): Der Landesstreik vor hundert Jahren aus heutiger Sicht - 11.11.2018 17:41 admin.ch - Die SP-Bundesrätin über den Landesstreik von 1918 - 11.11.2018 09:56 aargauerzeitung.ch - Der steinige Weg zum Frauenwahlrecht (1) - 10.11.2018 15:01 hinterlistig.ch - SBI-Gegner mit Trojanischem Pferd unterwegs - 10.11.2018 14:15 swissinfo.ch - Bilder, die Geschichte zeigen - 05.11.2018 07:22 republik.ch - Identität gegen Individuum - 03.11.2018 13:12 blocher.ch - Christoph Blocher bedankt sich bei der Armee für ihren Einsatz gegen streikende Arbeiter - 03.11.2018 11:29 admin.ch - Die Lehren, die der Bundespräsident aus dem Landesstreik von 1918 zieht - 03.11.2018 11:07 zentralplus.ch - Lecks in der Staatsanwaltschaft werden selten aufgedeckt - 02.11.2018 15:21 blick.ch - Vom Ende der Volksparteien - 01.11.2018 13:25 republik.ch - Die Macht der Lüge in der Politik - 30.10.2018 21:19 «Willisauer Bote» - Gewalt beginnt mit Worten - 30.10.2018 14:39 FDP-Kantonsrätin Irene Keller will mehr politische Bildung - 30.10.2018 14:16 SBI: Wir können schon heute Nein sagen – zum Glück - 29.10.2018 11:20 srf.ch - Demagogen an der Macht: Philosophieprofessor Georg Kohler im «Tagesgespräch» - 29.10.2018 09:44 Filz-Verdacht gegen Luzerner Staatsanwaltschaft: SP fordert externe Untersuchung - 29.10.2018 08:12 tagesanzeiger.ch - Die Politik der Lüge und ihre Folgen - 27.10.2018 23:43 srf.ch - Stapferhaus Lenzburg zeigt sehenswerte Ausstellung zum Umgang mit der Wahrheit - 27.10.2018 20:54 srf.ch - Wo der Papst Trump wählt und Hillary Clinton pädophil ist - 26.10.2018 21:28 srf.ch - Professor Mark Eisenegger über die Informationsmedien und ihre Qualität - 22.10.2018 14:44 ard.de - Unser Parteiensystem zersplittert: Gefahr oder Chance für die Demokratie? - 21.10.2018 06:46 srf.ch - Die Grünen zwischen Oppositionsrolle und Regierungsambitionen - 19.10.2018 15:59 kommunalmagazin.ch - Medien dürfen nicht zu Propagandisten der Gemeinden werden - 18.10.2018 18:37 seniorweb.ch - Selbstverständlich müssen in den Bundesrat zwei Frauen gewählt werden - 16.10.2018 22:23 nzz.ch - Rechte wollen weniger Medienförderung, Linke viel mehr - 16.10.2018 17:39 «Willisauer Bote» - Freiwilliger Proporz ist eine Frage der staatspolitischen Vernunft - 16.10.2018 14:41 Schweizer, steht zu den Menschenrechten! - 16.10.2018 09:44 srf.ch - Warum eine Strassburger Richterin vor der SBI warnt - 15.10.2018 18:16 parlament.ch - 100 Jahre Proporz: Der lange Anlauf zum neuen Wahlsystem und die erste Wahl - 13.10.2018 15:14 watson.ch - Wie Daniel Graf die Machtverhältnisse in der Schweiz verschieben will - 11.10.2018 04:43 nzz.ch - Versicherungsdetektive erhalten Leine, die ist zu lang ist - 09.10.2018 16:06 aargauerzeitung.ch - Dieser Netzaktivist stellt gerade die Schweizer Politik auf den Kopf - 08.10.2018 17:46 admin.ch - So stark sind die Parteien in den Räten der Kantone - 08.10.2018 15:39 nzz.ch - Vor 100 Jahren: Abschied vom Allmachtsanspruch des Freisinns - 08.10.2018 13:29 blick.ch - Beat Villiger redet Klartext, doch die Kritik an der Luzerner Justiz ist damit keineswegs entkräftet - 07.10.2018 05:27 tagesanzeiger.ch - Schweizer sorgen sich wegen Fake News - 06.10.2018 17:47 republik.ch - Kehrtwende der Staatsanwaltschaft: Plötzlich Mutter, plötzlich unschuldig - 06.10.2018 09:28 republik.ch - Warum öffentlich sein muss, dass Verfahren eingestellt werden - 05.10.2018 18:41 DOSSIER: Eidgenössische Wahlen 2019 (20. Oktober) - 05.10.2018 07:17 blick.ch - So sind die Jungparteien aufgestellt - 04.10.2018 13:52 nzz.ch - Die Zeit der Demoskopen - 04.10.2018 09:49 srf.ch - Wie präsentiert sich die Ausgangslage ein Jahr vor den Eidgenössischen Wahlen? - 04.10.2018 08:31 geschichtedergegenwart.ch - Neues Schnüffelgesetz hält einer kritischen Prüfung nicht stand - 03.10.2018 20:01 ch.ch/de/wahlen2019 - Bund und Kantone bieten umfassenden Service zum Wahljahr 2019 - 03.10.2018 19:40 srf.ch - Fall Villiger: So verteidigt sich die Staatsanwaltschaft gegen den Filz-Verdacht - 03.10.2018 18:11 DOSSIER: «Selbstbestimmungs-Initiative» (SBI) - 02.10.2018 09:11 nzz.ch - Die «Selbstbestimmungs-Initiative» (SBI) gut erklärt - 01.10.2018 16:46 blick.ch - So sind die Parteien ein Jahr vor den Eidgenössischen Wahlen aufgestellt - 01.10.2018 12:12 republik.ch - Staatsanwaltschaft unter Filz-Verdacht - 01.10.2018 09:56 srf.ch - Lobbyist Thomas Borer bei Roger Schawinski - 01.10.2018 09:44 srf.ch - Warum braucht es mehr Frauen in der Politik, Frau Kopp? - 29.09.2018 04:23 infosperber.ch - Rechtsradikale wollen in Österreich die Pressefreiheit abschaffen - 28.09.2018 19:30 srf.ch - Mehr Sicherheit dank mehr Polizeipräsenz? - 24.09.2018 15:22 infosperber.ch - Warum SRF-Direktor Ruedi Matter sofort gehen sollte - 22.09.2018 14:30 srf.ch - Wer überwacht, darf nicht vorbestraft sein - 21.09.2018 14:45 matthiaszehnder.ch - Die Schweiz ist alles andere als eine Insel - 21.09.2018 09:31 srf.ch - Experte über den Fall Maudet und Korruption in der Politik - 21.09.2018 08:51 woz.ch - Für 2019 wird wieder ein Frauenstreik geplant - 20.09.2018 13:28 nzz.ch - Warum die SVP-Initiative «gegen fremde Richter» undemokratisch ist - 19.09.2018 16:58 Nur wer genug oder wer überhaupt kein Geld hat, kann die Luzerner Justiz ohne erhebliches finanzielles Risiko anrufen - 19.09.2018 14:53 Amnesty International ist gegen Versicherungsspione - 18.09.2018 04:17 luzernerzeitung.ch - Gegner des Gesetzes über Sozialdetektive starten Kampagne vor dem Hauptsitz der CSS in Luzern - 17.09.2018 11:00 zentralplus.ch - Gegner des neuen Schnüffelgesetzes besuchen Hauptsitz der CSS an der Tribschenstrasse - 13.09.2018 14:17 srf.ch - Die Bundesverfassung wird 170 und kaum jemand feiert - 12.09.2018 11:10 cicero.de - «Der Fall Maaßen ist ein Triumph des Journalismus über die neuen Medien» - 10.09.2018 19:47 srf.ch - Barack Obama: «Die grösste Gefahr für die Demokratie ist die Gleichgültigkeit» - 08.09.2018 08:22 swissinfo.ch - Wie fit sind die Parteien mit Blick auf die Eidgenössischen Wahlen 2019? - 06.09.2018 18:27 Wahlkreis Luzern-Stadt verliert, Sursee gewinnt einen Kantonsratssitz - 04.09.2018 15:46 Adrian Schmid gibt Geschäftsführung des Schweizer Heimatschutzes ab - 03.09.2018 09:22 faz.net - Angstforscher Borwin Bandelow: «Fremdenangst steckt in jedem von uns» - 02.09.2018 19:00 derbund.ch - Warum der Genfer FDP-Star nun so abstürzt - 01.09.2018 09:50 infosperber.ch - Absurde Argumente gegen die «Transparenz-Initiative» - 31.08.2018 21:46 nzz.ch - Deutschland braucht keinen Radikalenerlass für Wutbürger - 31.08.2018 17:11 blick.ch - Bündner Regierungsrat entschuldigt sich bei NZZ-Journalist wegen Festnahme durch Polizei am WEF - 29.08.2018 00:49 kleinreport.ch - Gross-Verleger schreit nach Presseförderung - 28.08.2018 18:30 «Willisauer Bote» - Kompromisse entstehen in der Mitte - 28.08.2018 07:20 Nummern für Wahllisten im Jahr 2019 ausgelost - 27.08.2018 19:08 derbund.ch - So positionieren sich die Mitteparteien wirklich - 27.08.2018 11:33 republik.ch - Wer rettet die Demokratie? - 25.08.2018 09:36 Polizei in Sachsen behindert Medien und schützt AfD-Demonstrant - 25.08.2018 07:11 luzernerzeitung.ch - Neuer Schock bei der SDA - 24.08.2018 10:10 Luzerner Frauen rüsten für die Wahlen 2019 auf - 23.08.2018 21:49 srf.ch - Wie persönlich dürfen sich SRG-MitarbeiterInnen auf Social media äussern? - 22.08.2018 19:53 Wir Frauen sind nur ein Viertel des 120-köpfigen Kantonsrates - 21.08.2018 15:34 luzernerzeitung.ch - Vor 50 Jahren walzte Leonid Berschnews Panzerkommunismus den «Prager Frühling» platt - 18.08.2018 17:33 Treffpunkt (315): Haben die Frauen die Lust an der Politik verloren? - 14.08.2018 12:32 nzz.ch - Früher war die Mitarbeit in der Gemeinde Ehrensache und quasi selbstverständlich - 13.08.2018 19:07 blick.ch - Warum sich SVP-Nationalrat Franz Grüter bei den Auslandschweizern zurückzieht - 10.08.2018 19:55 nzz.ch - Amerikas eiternde Wunde - 10.08.2018 14:13 zeit.de - Populistisches Sprechen schürt Angst, grenzt aus und homogenisiert - 05.08.2018 20:48 luzernerzeitung.ch - Gericht stoppt Ausweisung durch Luzerner Migrationsamt - 04.08.2018 15:51 srf.ch - Soziale Netzwerke sind sehr anfällig für Manipulationen - 03.08.2018 10:41 sueddeutsche.de - So funktioniert das «Overton-Fenster» - 01.08.2018 23:06 admin.ch - Was Bundespräsident Berset heute auf dem Rütli sagt - 01.08.2018 08:12 srf.ch - Interview zum 1. August mit Bundespräsident Alain Berset - 31.07.2018 14:45 nzz.ch - Wie die Mehrsprachigkeit der Schweiz entstanden ist - 31.07.2018 11:00 infosperber.ch - Diskriminierung der Frauen ist nicht allein Lohn-Diskriminierung - 27.07.2018 17:23 zeit.de - Das «Overton-Fenster»: Krasse Meinungen wehen uns mit voller Wucht ins Gesicht - 26.07.2018 18:49 srf.ch - So stark sind Schweizer Städte nach links gerückt - 25.07.2018 19:04 zentralplus.ch - In Sempach gehts an der Bundesfeier um die Gleichberechtigung - 25.07.2018 17:32 srf.ch - Massengrab Mittelmeer: das Ende der Menschlichkeit? - 24.07.2018 16:53 journal21.ch - Dummschwätzer haben kein Anrecht auf Zuhörerschaft - 22.07.2018 18:53 infosperber.ch - Einmischungen bei Wahlen? Die USA sind dabei selber führend (1) - 21.07.2018 20:41 deutschlandfunk.de - «Wer demokratische Normen verletzt, darf nicht belohnt werden» - 20.07.2018 22:43 woz.ch - Geheimarmee P-26: Felix Nötigers letzte Ruine - 20.07.2018 17:34 onlinereports.ch - Die Somm-Bilanz - 19.07.2018 17:25 luzernerzeitung.ch - «Natürlich war P-26 eine Geheimarmee» - 18.07.2018 21:23 tagesanzeiger.ch - Ein Held, aber kein Heiliger: Vor hundert Jahren kam der Jahrhundertpolitiker Nelson Mandela zur Welt - 18.07.2018 20:59 persoenlich.com - Der Entwurf zum neuen Mediengesetz ist eine Nullnummer - 17.07.2018 22:36 tagesanzeiger.ch - Wir sollten das Wort Rasse aus der Verfassung streichen - 16.07.2018 06:55 srf.ch - Der Traum von Nelson Mandela ist gescheitert - 15.07.2018 14:09 sueddeutsche.de - Trump trifft Putin: Dunkle Kräfte der Macht ballen sich da zusammen - 15.07.2018 06:17 nzz.ch - Edward Bernays: ein Meister der Manipulation - 14.07.2018 22:45 nzz.ch - So bedroht ist unsere Privatsphäre? - 14.07.2018 17:23 blick.ch - So sind die Parteien zurzeit aufgestellt - 14.07.2018 11:13 «Das Magazin» - Politische Scharlatane und Massenpsychologie - 14.07.2018 10:25 «Willisauer Bote» - Die alten Weiber - 13.07.2018 06:14 republik.ch - Roger de Weck befragt Philosophie-Professorin Christine Abbt - 11.07.2018 22:48 20min.ch - SP definiert eigenen Heimatbegriff - 10.07.2018 14:24 srf.ch - Deutscher Geheimdienst spionierte Schweizer Firmen aus - 08.07.2018 16:06 luzernerzeitung.ch - Grosses Interview mit Bundespräsident Alain Berset - 07.07.2018 11:40 Referendum gegen Schnüffelgesetz eingereicht - 05.07.2018 15:17 woz.ch - E-Voting: Es wird garantiert gehackt - 05.07.2018 10:10 watson.ch - 98 Prozent aller Fälle von Korruption kommen nicht ans Licht - 05.07.2018 07:22 zeit.de - Warum mit Doris Leuthards Mediengesetz niemand zufrieden ist - 02.07.2018 11:43 Was die österreichische Botschafterin heute als Rednerin an der Sempacher Schlachtfeier sagte - 01.07.2018 14:54 nzz.ch - Religiöse Neutralität des Staates als Fiktion - 30.06.2018 14:41 blick.ch - Der SVP-Initiative gegen Zuwanderung fehlt die Zuwanderung - 27.06.2018 21:57 watson.ch - Nach mehreren Streiks: SDA nimmt Kündigungen für über 60-jährige Redaktoren zurück - 27.06.2018 16:24 aargauerzeitung.ch - Korruption in der Schweiz: Experte Mark Pieth spricht von «gekaufter Demokratie» - 27.06.2018 15:50 Emotionen und Beziehungen sind halt nicht immer politisch korrekt - 24.06.2018 14:59 srf.ch - Kantonale Datenschützer beklagen Personalmangel - 22.06.2018 16:48 swissinfo.ch - Die Schweiz am Rande eines Bürgerkriegs - 21.06.2018 17:40 watson.ch - Bundesräte sollen Mitgliedschaften offenlegen - 20.06.2018 07:52 tagesanzeiger.ch - Das Parlament beschädigt die Demokratie - 20.06.2018 00:05 «Club» diskutiert über Verschwörungstheorien - 18.06.2018 23:13 infosperber.ch - Mehr Transparenz ist in Bundesbern unerwünscht - 17.06.2018 23:22 tagesanzeiger.ch - Studie widerlegt teilweise Klischees von AfD-WählerInnen - 16.06.2018 23:27 tagesspiegel.de - Deutschland droht an der Flüchtllngsfrage irre zu werden - 16.06.2018 11:51 «work» - Generalstab verwechselt Streik mit Krieg - 15.06.2018 16:58 infosperber.ch - Die Spitzkehre des Hanspeter Lebrument - 15.06.2018 12:51 swissinfo.ch - Wie sich die Rolle der Medien in der Demokratie verändert - 14.06.2018 19:12 zentralplus.ch - Wie Luzerner Gerichte Normalverdiener ruinieren - 12.06.2018 18:12 blog.tagesanzeiger.ch - Der innerlinke Kulturkampf ab 1968 - 09.06.2018 11:05 infosperber.ch - Carla Del Pontes selektive Gerechtigkeit - 08.06.2018 21:35 tagesanzeiger.ch - Ausländer sollen Abstimmungen nicht mehr kaufen können - 06.06.2018 22:51 persoenlich.com - Beteiligungen an Wahlen hängen von lokaler Berichterstattung ab - 05.06.2018 23:13 tagesanzeiger.ch - So gehässig wird im Netz debattiert - 05.06.2018 20:55 srf.ch - Das Referendum gegen das Schnüffelgesetz ist zustande gekommen - 05.06.2018 19:50 srf.ch - Datenschützer des Kantons hat die Nase voll und geht - 04.06.2018 21:55 luzernerzeitung.ch - SVP-Nationalrat fordert Transparenz, wenn Parlamentarier für Beratermandate bezahlt werden - 04.06.2018 09:58 ard.de - Woher kommt die Lust am Cybermobbing? - 04.06.2018 09:17 «Sternstunde Religion» - Gelten Menschenrechte weltweit? - 03.06.2018 07:15 faz.net - Für AfD-Führer Gauland waren Hitler und das Deutsche Reich «nur ein Vogelschiss in der Geschichte» - 02.06.2018 23:17 tagesanzeiger.ch - In der FDP und in der SP gehen Frauensektionen in die Offensive - 02.06.2018 06:55 «Arena» - Wie viel EU braucht die Schweiz? - 02.06.2018 06:04 swissinfo.ch - Wieso Frauen heute linker wählen als Männer - 31.05.2018 21:15 watson.ch - Wenn politische Plakate lügen - 30.05.2018 12:42 republik.ch - Carla Del Ponte zu Gast bei Roger de Weck - 30.05.2018 12:31 «Club» - Fehlende Frauen an der Spitze: Kann nur noch eine Quote helfen? - 29.05.2018 16:42 watson.ch - Wermuth und Co. verpassten wichtige Abstimmung - 29.05.2018 06:56 luzernerzeitung.ch - Widerstand gegen mehr Transparenz im Parlament ist falsch - 28.05.2018 22:24 swissinfo.ch - Grosses Interview mit Kaspar Villiger über sein neustes Buch - 28.05.2018 18:32 blick.ch - Sicherheitsgefühl ist in der Schweiz «sehr gut» - 25.05.2018 19:53 blick.ch - Roger De Weck unterstützt republik.ch als Moderator - 20.05.2018 14:21 tagesanzeiger.ch - Genfer FDP-Star lässt sich von reichem Araber umgarnen - 19.05.2018 16:46 infosperber.ch - Schock-Entscheid des Bischofs: Aus für das «Giornale del Popolo» - 19.05.2018 12:18 blog.nationalmuseum.ch - Weitere Serie von Kurt Messmer mit fünf Folgen - 18.05.2018 22:42 republik.ch - Tausende Tamedia-Mitarbeiter zittern vor «Bombe mit Zeitzünder» - 17.05.2018 22:29 srf.ch - Harry&Meghan: Warum das Volk dem Adel zujubelt - 16.05.2018 22:33 tagesanzeiger.ch - Mehr Distanz zwischen Richtern und Parteien gefordert - 16.05.2018 01:49 zofingertagblatt.ch - Grosses Interview mit Ida Glanzmann - 12.05.2018 14:36 srf.ch - Wie Weko-Präsident Heinemann gegen Kartelle kämpft - 12.05.2018 07:36 tagesanzeiger.ch - Spendenaktion für Bauskandal-Enthüller bricht alle Rekorde - 11.05.2018 19:40 schweizermonat.ch - Dieses Gesetz ist eine Schande - 11.05.2018 18:58 nau.ch - Wieder Protest gegen Personal-Massaker bei Tamedia - 09.05.2018 23:53 zentralplus.ch - Digitale Freiheit und Innovation sind gefährdet - 09.05.2018 23:40 persoenlich.com - Grosses Interview mit Medienexperte Karl Lüönd zu den Turbulenzen bei Publicitas - 09.05.2018 14:12 nzz.ch - Ein Lob auf Karl Marx - 05.05.2018 07:28 srf.ch - Karl Marx und seine Auswirkungen auf die Schweiz - 04.05.2018 23:18 swissinfo.ch - Grossinquisitoren? Schweizer Staatsanwälte dürfen Urteile fällen - 04.05.2018 22:19 Revolte oder Revolution?: So erlebte Paul Huber «1968» und seine Folgen - 04.05.2018 19:00 nzz.ch - Frauen auch in Kantonsregierungen völlig untervertreten - 04.05.2018 07:01 srf.ch - Mehr Transparenz bei Bundeshaus-Lobbyisten - 02.05.2018 23:26 admin.ch - Nachrichtendienst des Bundes stellt seinen Lagebericht 2017 vor - 30.04.2018 17:28 Treffpunkt (307): «68-er» erinnern sich - 29.04.2018 19:28 tagesanzeiger.ch - Politiker geraten häufiger unter Beschuss - 29.04.2018 18:40 bazonline.ch - Das Kabinett der lahmen Enten - 28.04.2018 20:00 «Samstagsrundschau» - Richter wollen Spielraum beim Entscheiden - 28.04.2018 06:59 bazonline.ch - Warum es den Zeitungen so schlecht geht und wie ihnen zu helfen wäre - 27.04.2018 19:31 Was der Deutsche Bundespräsident heute an der Uni Freiburg sagte - 26.04.2018 19:41 medienwoche.ch - Wir werden auf Schritt und Tritt beobachtet und registriert - 25.04.2018 19:54 Die Rede des Deutschen Bundespräsidenten am Empfang heute in Bern durch den Gesamtbundesrat - 25.04.2018 15:40 srf.ch - Das ist die Chance der lokalen Medien - 25.04.2018 09:11 persoenlich.com - Pressefreiheit in Europa bedroht - 25.04.2018 08:54 nzz.ch - «Der Aufstieg des Populismus ist eine Reaktion auf die Verarmung des öffentlichen Diskurses» - 24.04.2018 20:15 srf.ch - «Reporter» über Ueli Mäder und die «68-er» - 21.04.2018 17:00 zeit.de - Religionsfreiheit muss für alle gelten - 20.04.2018 22:52 tagesanzeiger.ch - Warum Didier Burkhalter als FDP-Bundesrat wirklich zurücktrat - 20.04.2018 14:54 srf.ch - Philosophieprofessor Sloterdijk im «Tagesgespräch» - 19.04.2018 09:05 Zahlreiche Kommentare und Berichte zum Ende der «Blocher-BAZ» - 19.04.2018 04:17 Stadtrat toleriert Hausbesetzung und das ist gut so - 18.04.2018 19:03 tagesanzeiger.ch - Warum das Schnüffelgesetz den Rechtsstaat verletzt - 18.04.2018 04:38 nzz.ch - Linke und Freisinn dominieren in den Städten - 17.04.2018 16:12 watson.ch - Warum die SVP krebst - 16.04.2018 18:42 tagesanzeiger.ch - So wählten die Kantone seit den Eidgenössischen Wahlen 2015 - 16.04.2018 15:32 republik.ch - Im Zweifel für die Polizei - 16.04.2018 11:27 zeit.de - Dies ist das erste Online-Referendum - 16.04.2018 09:23 republik.ch - Warum der SDA-Streik gescheitert ist - 13.04.2018 18:08 woz.ch - Das ist Dimitri Rougy vom Komitee gegen das Schnüffelgesetz - 12.04.2018 06:34 «Der Club» - Gefährden Social Media die Demokratie? - 10.04.2018 06:42 ekr.admin.ch - Das steht im «Rassismus-Bericht 2017» - 09.04.2018 19:46 faz.net - AfD-Politikerin betreibt Volksverhetzung auf dem Rücken von Toten und Verletzten - 09.04.2018 13:46 luzernerzeitung.ch - SVP-Mann und ein Christlichsozialer sind neue Obwaldner Regierungsräte - 08.04.2018 17:48 blick.ch - Rassismus: Wenn ganz normale Menschen hassen - 08.04.2018 15:27 tagesanzeiger.ch - Demokratie lebt nicht von Klicks - 07.04.2018 21:27 srf.ch - Die Hintergründe der Ermordung des schwarzen Friedensnobelpreisträgers Martin Luther King - 07.04.2018 16:38 watson.ch - An der SP-Basis formiert sich Widerstand gegen das Schnüffelgesetz - 07.04.2018 07:50 DOSSIER: Sozialdetektive (Referendum gegen das Schnüffelgesetz) - 06.04.2018 21:55 «Willisauer Bote» - Das neue Schnüffelgesetz geht zu weit - 06.04.2018 06:34 netzpolitik.org - Datenabgriff von 87 Millionen Facebook-Nutzern ist nur Spitze des Eisberges - 05.04.2018 22:44 tagesanzeiger.ch - GegnerInnen des Schnüffelgesetzes starten ihre Unterschriftensammlung für das Referendum - 05.04.2018 19:06 woz.ch - Rechtsprofessor kritisiert Schnüffelgesetz - 05.04.2018 10:06 nzz.ch - Der Zynismus von Facebook - 03.04.2018 18:19 luzernerzeitung.ch - Als Luzerner die Nazis bejubelten - 03.04.2018 16:48 watson.ch - Warum wir den «68ern» unglaublich viel zu verdanken haben - 03.04.2018 15:55 tageswoche.ch - Mehr Transparenz könnte die beste Demokratie noch besser machen - 01.04.2018 20:32 «Sonntagsblick» - SP-Führung will Referendum gegen Schüffelgesetz nicht unterstützen - 01.04.2018 15:00 badenertagblatt.ch - Warum der Islam zur Schweiz gehört - 31.03.2018 17:32 watson.ch - Vier Privatpersonen wollen neues Schnüffelgesetz vors Volk bringen - 30.03.2018 20:56 So viele Sitze haben die Parteien in den kantonalen Parlamenten - 28.03.2018 11:42 «Sternstunde Philosophie» - Verlieren die Medien ihre Rolle als vierte Gewalt? - 27.03.2018 18:11 tagesanzeiger.ch - SVP verliert, FDP und SP legen zu - 27.03.2018 00:19 infosperber.ch - «1968», die Linke und die «Arbeiterklasse» - 26.03.2018 10:28 So wählte der Kanton Bern - 25.03.2018 22:21 CVP-Pfister bei «NZZ-Standpunkte» - 25.03.2018 09:13 tagesanzeiger.ch - Referendum gegen Geldspielgesetz nur dank viel ausländischem Geld zustandegekommen - 24.03.2018 13:17 handelszeitung.ch - Wie sich Internet-User als Zielgruppen outen und so vor Abstimmungen spezifisch angesprochen werden - 23.03.2018 20:10 woz.ch - Bittere Bilanz von Blochers Basler Abenteuer - 22.03.2018 14:24 zentralplus.ch - CVP-Kantonsrätin will mehr Frauen in der Politik - 22.03.2018 09:57 srf.ch - Die Geheimarmee P-26 - 22.03.2018 06:41 srf.ch - Luzerner Kantonsrichterin Marianne Heer ¡m «Club» - 20.03.2018 17:55 Die nächste Bundesrätin kommt bestimmt - 20.03.2018 08:11 nzz.ch - Taugt die Schweiz als Vorbild für die EU? - 19.03.2018 13:27 sueddeutsche.de - Politische Korrektheit ist kein Instrument zur Unterdrückung - 17.03.2018 22:46 cicero.de - Linke treten gerne als Instanz auf, die sagt, was man sagen darf - 17.03.2018 22:42 Eine «Blick»-Serie über «1968» - 17.03.2018 08:46 srf.ch - «Arena» über das Urteil zum Fall Rupperswil - 16.03.2018 13:57 Louis Naef inszeniert den wahren Lebenslauf eines Verdingbuben - 13.03.2018 10:30 swissinfo.ch - Warum die Zentren kaum mehr bürgerlich regiert sind - 12.03.2018 19:35 luzernerzeitung.ch - Grosses Interview mit Kantonsrichterin Marianne Heer - 12.03.2018 18:11 blog.nationalmuseum.ch - Emmer Historiker startet neue Serie - 12.03.2018 08:20 tageswoche.ch - Internet-Hetzer wohnt in einer Villa in Riehen - 10.03.2018 08:49 republik.ch - Schnüffelgesetz stellt alle BürgerInnen unter Generalverdacht - 09.03.2018 19:10 «No Billag»-Debakel: So reagieren schlechte Verlierer - 08.03.2018 11:42 republik.ch - Eigenartige Interpretationen des «No Billag»-Debakels - 07.03.2018 22:57 republik.ch - Die Zweifel einer Richterin - 07.03.2018 21:22 zentralplus.ch - SVP wirft Gemeinden Sabotage vor - 07.03.2018 21:11 2017 bearbeitete die Staatsanwaltschaft knapp 52 000 Fälle - 07.03.2018 11:20 dennisbuehler.com - Bei einem Werbeverbot für die SRG flösse das Geld ins Ausland - 06.03.2018 17:22 «Der Club» - Wie weiter nach dem Mega-Flopp «No Billag»? - 06.03.2018 09:51 infosperber.ch - Warum Demut bei der SRG nun fehl am Platz ist - 06.03.2018 08:20 infosperber.ch - Die Debatte über «No Billag» lief falsch - 05.03.2018 11:12 So wählte Nidwalden - 04.03.2018 21:08 So wählte Obwalden - 04.03.2018 20:32 Treffpunkt (302): Luzerner Komitee NEIN zum Sendeschluss bittet am Abstimmungssonntag ins «Continental» - 03.03.2018 13:22 srf.ch - Trends und Hochrechnungen ab 12:00h - 03.03.2018 11:03 woz.ch - Neues Schnüffelgesetz: Hardliner drücken aufs Gaspedal - 01.03.2018 19:30 ndr.de - Der Rechtsrutsch bei der «NZZ» - 01.03.2018 10:19 ard.de - Brauchen wir noch ARD und ZDF? - 28.02.2018 23:55 «NZZ Standpunkte» - «1968»: ein Mythos wird besichtigt - 27.02.2018 17:41 Auch «Arte», «Phoenix» und «3sat» haben ein Interesse am Fortbestand der SRG – und wir hier in der Schweiz an ihnen - 27.02.2018 09:57 baz.ch - Volk soll über E-Voting abstimmen - 27.02.2018 07:15 srf.ch - 50 Jahre später: Was bleibt von 1968? - 27.02.2018 05:53 infosperber.ch - So lassen sich die ParlamentarierInnen in Bundesbern umgarnen, bewirten und beschleimen - 26.02.2018 13:22 infosperber.ch - 365 Franken im Jahr für SRF? Ist das viel? - 25.02.2018 13:46 zeit.de - Bastionen der Demokratie - 24.02.2018 22:12 nzz.ch - Die Beziehung zwischen Medien und Staat ist nicht erst seit «No Billag» heikel und umstritten - 24.02.2018 20:45 nzz.ch - Wer gut aussieht, wählt lieber rechts - 23.02.2018 20:55 tagesanzeiger.ch - Apropos Generalstreik: Aufwachen, Genossen! - 23.02.2018 09:27 srf.ch - Die Bundesratswahl vom Februar 1993: Christiane Brunner und Ruth Dreifuss erinnern sich - 23.02.2018 08:29 tagesanzeiger.ch - Interview mit dem grossen Liberalen René Rhinow - 22.02.2018 08:02 Wo sind eigentlich die Befürworter von «No Billag»? - 21.02.2018 12:12 tagesanzeiger.ch - Wichtige Entscheide der Justiz sollen geheim bleiben - 19.02.2018 05:06 baz.ch - Verherrlichung der 68-er-Bewegung blendet ihr Verhältnis zu Gewalt und totalitären Regimes aus - 16.02.2018 22:15 defacto.expert - Warum «No Billag» die Schweiz verscherbelt - 16.02.2018 18:37 «Arena» - Frauen verdienen noch immer weniger als Männer - 16.02.2018 17:32 Die SRG gehört dem Schweizer Volk - 16.02.2018 16:54 50 Jahre 68-er-Bewegung: Was ist geblieben? - 15.02.2018 14:20 republik.ch - Warum die SRG selbst jenen nützt, die sie nicht nutzen - 15.02.2018 11:25 Auch hör- und sehbehinderte Mitmenschen wären die Verlierer - 15.02.2018 10:34 tagesanzeiger.ch - Warum das «taktische Ja» gefährlich ist - 14.02.2018 18:14 bzbasel.ch - Wer «taktisch abstimmt», spielt mit dem Feuer - 12.02.2018 14:20 tagesanzeiger.ch - Grundwerte der Schweiz stehen auf dem Spiel - 10.02.2018 03:35 Sage JA zu diesem Mediensystem und schreibe am 4. März zu «No Billag» NEIN - 09.02.2018 19:24 matthiaszehnder.ch - Erneute Replik auf die Haltung der «NZZ» gegenüber «No Billag» - 09.02.2018 13:04 medienwoche.ch - Was der Streik bei der SDA bis jetzt gebracht hat - 08.02.2018 21:39 dennisbuehler.com - Niemand spricht vom Radio - 07.02.2018 22:53 Warum «No Billag» eine Mogelpackung ist - 07.02.2018 22:02 Entlebucher CVP-Delegierte beschliessen wuchtiges NEIN gegen «No Billag» - 06.02.2018 21:52 Das ist die SRF-Dokumentation über den Generalstreik vor hundert Jahren - 06.02.2018 19:58 CVP 60+ gegen «No Billag» - 06.02.2018 12:11 journal-b.ch - Der Sturm im Blätterwald seit 1991 - 05.02.2018 18:19 zdf.de - Betreutes Leben: Wie uns Google, Facebook und Co. beherrschen - 05.02.2018 15:00 Luzerner Komitee NEIN zum Sendeschluss vereint mehr als 550 Persönlichkeiten - 05.02.2018 09:04 luzernerzeitung.ch - Weitere Hintergründe zum SDA-Desaster - 04.02.2018 21:16 tageswoche.ch - Was das SDA-Debakel mit dem Geist von «No Billag» verbindet - 04.02.2018 13:25 infosperber.ch - Der weltweite Untergang der Demokratie - 04.02.2018 12:54 republik.ch mit grossem Hintergrundbericht zum SDA-Desaster - 02.02.2018 23:53 EILMELDUNG: Wuchtiges NEIN der Luzerner CVP gegen «No Billag» - 01.02.2018 21:14 derbund.ch - Bei der SDA ist auch ein Streik keine Lösung - 31.01.2018 15:19 infosperber.ch - Trump war da: Glanz ohne Gloria - 26.01.2018 22:20 luzernerzeitung.ch - Grosses Interview mit Doris Leuthard zu «No Billag»: Weitere Gebührensenkung folgt - 24.01.2018 07:42 ur.ch - Die Urner Regierung ist gegen «No Billag» - 23.01.2018 18:47 persoenlich.com - SDA-RedaktorInnen legten ihre Arbeit während drei Stunden nieder - 23.01.2018 18:41 Wegen «No Billag»: Luzerner Jugendradio 3FACH feierlich beerdigt - 23.01.2018 09:54 srf.ch - Wenn niemand mehr für journalistische Inhalte bezahlt - 22.01.2018 23:47 srf.ch - Streik bei der SDA steht unmittelbar bevor - 22.01.2018 23:43 EILMELDUNG: Luzerner FDP sehr klar gegen «No Billag» - 22.01.2018 20:53 «No-Billag» bedeutet «No Schweiz» - 21.01.2018 14:56 derbund.ch - Warum ein Ja zu «No Billag» ein Nein zur SRG ist - 20.01.2018 12:12 admin.ch - Was der FDP-Aussenminister gestern auf dem Albisgüetli sagte - 20.01.2018 07:23 cvp.ch - «Berlusconisierung» ist unerwünscht - 19.01.2018 16:49 srf.ch - Bedroht das Zeitungssterben die Demokratie? - 19.01.2018 14:53 luzern60plus.ch - Auch über der SDA braut sich ein heftiges Gewitter zusammen - 18.01.2018 19:54 Einer der Grundwerte der Schweiz ist die Solidarität - 18.01.2018 16:08 Doris Leuthard gegen «No Billag» in Hochform: «Was für ein Bocksmist» - 18.01.2018 04:56 journal21.ch - Volksherrschaft Demokratie: Kopf in den Sand oder Sand im Kopf? - 17.01.2018 19:43 srf.ch - Gewerbe-Bigler zu Gast bei Roger Schawinski - 15.01.2018 21:13 bzbasel.ch - «No Billag» ist kein Freisinn, sondern Schwachsinn - 15.01.2018 19:00 blick.ch - Wie Bundespräsident Alain Berset gegen «No Billag» argumentiert - 14.01.2018 18:54 tageswoche.ch - Wie sich Blocher am Generalstreik von 1918 ergötzt - 13.01.2018 20:24 blick.ch - FDP Schweiz sagt sehr klar NEIN zu «No Billag» - 13.01.2018 13:07 matthiaszehnder.ch - Rettet das Radio! - 12.01.2018 08:22 Treffpunkt (300): Doris Leuthard und Gilles Marchand treten in Luzern gegen «No Billag» auf - 12.01.2018 06:39 Amnesty International warnt vor «No Billag» - 11.01.2018 14:30 woz.ch - Streit zwischen Tamedia und Ringier prägt Debatte über «No Billag» immer stärker - 11.01.2018 07:56 blick.ch - So wird die SRG zum Staatssender - 10.01.2018 12:36 tagesanzeiger.ch - Die SRG ist unverzichtbarer Teil der Infrastruktur von Gesellschaft und Demokratie - 10.01.2018 09:21 NEIN zum Frontalangriff auf die bewährte Schweizer Medienlandschaft - 08.01.2018 13:32 luzernerzeitung.ch - Tessin zeigt Sympathien für «No Billag» - 08.01.2018 09:11 tagesanzeiger.ch - Warum Zensur in sozialen Medien gefährlich ist - 07.01.2018 18:47 geschichtedergegenwart.ch - «No Billag» ist ein Symptom - 07.01.2018 15:46 infosperber.ch - Wenn die SRG weg ist, ist sie weg - 07.01.2018 14:14 «Sternstunde Philosophie» - Macht und Magie der Sprache - 06.01.2018 19:21 blick.ch - 5000 KünstlerInnen sind gegen «No Billag» - 06.01.2018 16:58 «No Billag» opfert Schweizer Solidarität dem absoluten Kommerz - 05.01.2018 18:35 Der Auftrag an Radio und Fernsehen ist urliberal - 05.01.2018 08:25 tagesanzeiger.ch - Die «No-Billag-Initiative» war eine Bieridee - 03.01.2018 08:38 luzernerzeitung.ch - Fünf Luzerner Studenten bieten Rechtshilfe für Normalverdiener - 03.01.2018 08:20 Was Bundesrat Moritz Leuenberger 2004 zum 70. Geburtstag von Philosoph Hans Saner gesagt hat - 02.01.2018 08:45 Der Philosoph und Publizist Hans Saner war um eine Provokation nie verlegen - 01.01.2018 18:01 sueddeutsche.de - Ein Jahr mit Trump: Alles Lüge, oder was? - 01.01.2018 17:57 srf.ch - Bundespräsident Alain Berset zum Neuen Jahr - 01.01.2018 12:22 blick.ch - «No Billag» bedeutet Anarchie - 31.12.2017 18:26 blog.nationalmuseum.ch - Fünfter Beitrag von Kurt Messmer zur «Historischen Fabrik» ist online - 31.12.2017 10:49 tagesanzeiger.ch - Die Krise der Demokratie ist auch eine Krise der Qualitätsmedien - 30.12.2017 13:08 20min.ch - Noch eine knappe Mehrheit ist für «No Billag» - 27.12.2017 12:23 watson.ch - Aufstieg der Frauen weckte den Unmut alter Wähler - 25.12.2017 11:35 Neues Buch stellt Geschichte des Kantons zwischen 1875 und 1914 dar - 20.12.2017 16:34 Jürg Stadelmann legt Schlussbericht seines Löwendenkmal-Projekts vor - 20.12.2017 10:55 infosperber.ch - Dossier-Kenntnis ist nicht die Stärke von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer - 19.12.2017 17:20 infosperber.ch - Eric Gujers SRG-Bashing zeigt, wie tief die «NZZ» gefallen ist - 18.12.2017 17:04 swissinfo.ch - Die Schweiz als Herrschaft der Wenigen - 17.12.2017 22:11 Warum Gastrosuisse «No Billag» ablehnt - 17.12.2017 16:08 NEIN zu «No Billag», weil wir keine fremden Medienvögte wollen - 17.12.2017 14:59 matthiaszehnder.ch - Antwort auf einen Rundumschlag des NZZ-Chefredaktors gegen die SRG - 16.12.2017 22:58 dasmagazin.ch - Wie «Qualitätsmedien» die Initiative «No Billag» behandeln - 16.12.2017 16:59 medienwoche.ch - Die Initianten von «No Billag»: Denn sie wissen nicht, was sie tun - 11.12.2017 22:44 tagesanzeiger.ch - Das müssen Sie wissen, bevor Sie über «No Billag» reden - 11.12.2017 15:44 «Arena» - Was stoppt Terroristen? - 08.12.2017 18:03 tagesanzeiger.ch - Wieviel Staat steckt in der SRG? - 08.12.2017 12:45 tagesanzeiger.ch - Rettet schiere Grösse die Schweizer Medienhäuser? - 07.12.2017 12:33 SRG-Ombudsmann rügt TV-Sendung zum «Fall Malters» - zwei ziemlich gegensätzliche Reaktionen - 06.12.2017 11:28 srgd.ch - Diese Voraussetzungen braucht guter Journalismus - 05.12.2017 15:27 admin.ch - Was der Bund gegen gewalttätigen Extremismus unternimmt - 04.12.2017 18:01 persoenlich.com - Befürworter von «No Billag» liegen laut Umfrage in Führung - 03.12.2017 14:40 infosperber.ch - Diese Horror-Szenarien drohen den Schweizer Medien - 02.12.2017 22:13 tageswoche.ch - Grosses Interview mit Philosophin Annemarie Pieper - 01.12.2017 10:07 watson.ch - So hat sich die SRG tatsächlich entwickelt - 28.11.2017 17:45 zentralplus.ch - Wie links oder rechts sind die Grünliberalen in Luzern wirklich? - 27.11.2017 12:32 sendeschluss-nein.ch - Ein JA zu «No Billag» hinterliesse ein Debakel ohnegleichen - 26.11.2017 20:37 infosperber.ch - Demokratien sind durch Jahrhundertprobleme überfordert - 24.11.2017 21:07 persoenlich.com - Tessiner Regierung gegen «No Billag» - 23.11.2017 09:45 watson.ch - Warum Moritz Leuenberger «No Billag» ablehnt - 23.11.2017 04:04 3sat.de - Die rechte Wende: Beobachtungen jenseits der Mitte - 23.11.2017 03:37 Hinter «No Billag» stecken totalitäre Ideologen - 21.11.2017 09:26 Philipp Anton von Segesser – Demokrat zwischen Stühlen und Bänken - 18.11.2017 10:31 srf.ch - Das Internet und die neue Medien-Unordung - 18.11.2017 09:59 tagesanzeiger.ch - Leuthard-Nachfolge: CVP-Frauen in der Offensive - 15.11.2017 22:09 blog.nationalmuseum.ch - Ist der Kampf gegen den «Freiheitskampf der Eidgenossen bei Morgarten» je zu gewinnen? - 15.11.2017 20:11 derbund.ch - So lügt Trump - 15.11.2017 19:17 Was Medienministerin Doris Leuthard vor dem Europa Forum über Digitalisierung sagte - 14.11.2017 13:24 FDP-Postulat fordert: Kanton Luzern soll «Suisse ePolice» einführen - 14.11.2017 09:27 Wachsende Widersprüche in der Haltung der Bevölkerung gegenüber Europa - 14.11.2017 08:51 Das Fehlkonstrukt «No-Billag» wird am 4. März 2018 zum Rohrkrepierer - 13.11.2017 13:07 blick.ch - Warum Nationalitäten von Straftätern von der Polizei veröffentlicht werden sollen - 12.11.2017 17:29 dasmagazin.ch - Was wirklich hinter «No Billag» steckt - 11.11.2017 17:02 NEIN zum Medien-Kahlschlag, NEIN zur Initiative «No Billag», JA zur SRG und ihren Leistungen in allen Sprachregionen - 10.11.2017 09:43 tagesanzeiger.ch - Warum die «Rentenreform 2020» scheiterte - 09.11.2017 22:12 srf.ch - Politischer Kampf um das öffentliche Fernsehen in Polen - 09.11.2017 21:16 blick.ch - Martin Heller über «No Billag»: «Der Staat ist nicht böse» - 04.11.2017 17:55 luzernerzeitung.ch - Historiker Kurt Messmer kennt Emmens Geschichte wie sonst kaum jemand - 02.11.2017 17:56 blick.ch - Auch Aktionäre verlangen Transparenz bei Parteispenden: konkrete Zahlen - 29.10.2017 16:16 bazonline.ch - Kommt nun die Ja-Welle zu «No-Billag»? - 25.10.2017 21:09 tagesanzeiger.ch - Online-Medien sind besser geworden - 23.10.2017 23:47 journal21.ch - Wie viel öffentlich-rechtlichen Rundfunk braucht die informierte Gesellschaft - 23.10.2017 22:04 faz.net - Ist Trump verrückt? - 23.10.2017 20:58 Schon Shakespeare kannte den Kanton Luzern und seine Regierung: «Das ist die Seuche dieser Zeit: Verrückte führen Blinde» - 21.10.2017 18:12 tagesanzeiger.ch - Die Linke feiert ihre bitterste Niederlage - 20.10.2017 07:01 sotomo.ch - Wahlbarometer zeigt: FDP und SP kämpfen um zweiten Platz - 19.10.2017 18:04 watson.ch - So siegten und so verloren die Parteien in den letzten zwei Jahren - 18.10.2017 18:15 infosperber.ch - Grünen-Bashing der «Weltwoche» blendet wichtige Fakten völlig aus - 16.10.2017 20:56 srf.ch - «Arena» diskutierte Transparenz bei der Finanzierung der Parteien - 14.10.2017 11:06 ndr.de - Wie deutsche Medien mit der AfD umgehen - 04.10.2017 23:58 Mehr als 2000 Leute besuchten die «inszenierten Führungen» zum Löwendenkmal - 03.10.2017 13:40 DOSSIER: Initiative «No Billag» (Abstimmung vom 4. März 2018) - 02.10.2017 10:03 tagesanzeiger.ch - Ein Prozent der Deutschen wählte eine Witzpartei - 29.09.2017 19:17 infosperber.ch - Was Medien derzeit unternehmen, ist satirisch kaum zu überbieten - 29.09.2017 15:35 watson.ch - Erstaunliche Erkenntnisse über AfD-WählerInnen - 26.09.2017 03:57 luzernerzeitung.ch - CVP-Frauen starten bald mit Hearings, um Leuthard-Nachfolgerinnen aufzubauen - 24.09.2017 08:05 tageswoche.ch - Der bürgerliche Traum von der Rückeroberung der Städte - 23.09.2017 08:28 srf.ch - Wer folgt auf Doris Leuthard? Filippo Lombardi in der «Samstagsrundschau» - 22.09.2017 18:23 srf.ch - «Leute wie Trump, Putin oder Erdoğan passen in die heutige Zeit» - 21.09.2017 21:29 admin.ch - Die Geschichte des Bundesrates seit 1848 - 21.09.2017 16:54 20min.ch - «Cassis ist der erste Bundesrat, der eingebürgert worden ist» - 21.09.2017 07:19 blick.ch bietet Service zur Bundesratswahl, der so andernorts nicht zu finden ist - 20.09.2017 15:10 parlament.ch - Was Didier Burkhalter und Ignazio Cassis heute vor der Vereinigten Bundesversammlung sagten - 20.09.2017 14:45 srf.ch - «Der Club» zur morgigen Bundesratswahl - 19.09.2017 11:53 srgd.ch - Würde die «No Billag-Initiative» angenommen, hätten 35 private Rundfunkstationen ein ernsthaftes Existenzproblem - 18.09.2017 22:16 watson.ch - Tschudi, Ritschard, Stich und Dreifuss: warum diese und weitere Bundesratswahlen anders als geplant verliefen - 18.09.2017 15:28 FDP-Gössi, CVP-Pfister, SVP-Rösti und SP-Levrat in der «Arena»: Wer wird Bundesrat? - 16.09.2017 08:55 persoenlich.com - Verleger verabschieden im KKL ein «medienpolitisches Manifest» - 14.09.2017 22:25 «Sternstunde Philosophie» - Wem trauen? - 09.09.2017 19:46 Staatsarchiv ehrt Ignaz Paul Vital Troxler - 06.09.2017 10:39 ard.de - Heute TV-Duell zwischen Merkel und Schulz - 03.09.2017 09:39 srf.ch - SVP-Rösti in der «Samstagsrundschau» - 02.09.2017 09:25 Jetzt ist es offiziell: Der Kanton verliert zehnten Nationalratssitz – warum es für Andrea Gmür (CVP) 2019 doch noch reichen könnte - 30.08.2017 11:58 persoenlich.com - Einheitsbrei in den Medien ist nicht gesund für die Demokratie - 24.08.2017 16:52 luzernerzeitung.ch - Schritt zu mehr Transparenz im Parlament - 24.08.2017 12:19 So argumentieren die bürgerlichen Gegner der «Inseli-Initiative» - 22.08.2017 11:54 «Inseli-Initiative»: Operieren die Gegner tatsächlich mit Fake News? - 22.08.2017 07:08 infosperber.ch - Wie unerwartete Ereignisse politische Kampagnen überrumpeln können - 20.08.2017 14:40 lu-wahlen.ch verzeichnet acht Millionen Zugriffe, das sind täglich 5500 - 19.08.2017 10:23 srf.ch - Experte Urs Altermatt zur Wahl der Burkhalter-Nachfolge am 20. September - 15.08.2017 12:54 aargauerzeitung.ch - «Riesiger Nachholbedarf»: FDP-Spitzenpolitikerin fordert drei Bundesrätinnen - 12.08.2017 12:27 tagesanzeiger.ch - Warum Bern und Luzern wohl Nationalratssitze verlieren werden - 11.08.2017 21:25 Jetzt können die «inszenierten Führungen» zur Geschichte gebucht werden, die hinter dem Löwendenkmal steckt - 11.08.2017 12:51 Zivilschutz unterstützt Projekt Löwendenkmal, das immer konkreter wird - 08.08.2017 13:54 Warum auf dem Löwenplatz ein Seefracht-Container steht - 03.08.2017 15:32 Was der Bundeskanzler auf dem Rütli sagte - 03.08.2017 11:14 Vor dem Löwendenkmal entsteht ein spannendes Projekt über dessen Geschichte - 02.08.2017 13:13 admin.ch - Die Rede der Bundespräsidentin zum 1. August - 01.08.2017 12:47 Grosserfolg für CVP-Bundesfeier vor dem KKL: etwa 2000 Leute hörten die Bundespräsidentin - die Bilder (2) - 31.07.2017 19:34 Vor dem KKL hat die Bundesfeier begonnen - die Bilder (1) - 31.07.2017 19:01 srf.ch - Grosses Interview mit Bundespräsidentin Doris Leuthard - 30.07.2017 22:19 ard.de - Informiert oder manipuliert? Themenschwerpunkt über «Fake News» - 30.07.2017 13:06 watson.ch - Die Guru-Allüren von Trump, Putin, Erdogan und Co. - 29.07.2017 20:28 zeit.de - Präsident Trump fordert gewalttätige Polizisten zu mehr Gewalt auf - 29.07.2017 19:06 SRF zeigt grossartigen Film Die Schweizermacher mit Walo Lüönd und Emil Steinberger - 29.07.2017 12:31 Studie zeigt, wie Deutsche mit Populismus umgehen - 28.07.2017 14:50 srgd.ch - In der Schweiz wird es schwierig, mit Journalismus gutes Geld zu verdienen. - 27.07.2017 19:29 aargauerzeitung.ch - Wie geht es der Schweiz an ihrem 726. Geburtstag? - 27.07.2017 18:13 zentralplus.ch - Nach Pöbeleien in der Freizeit: Luzerner Kaderpolizist bleibt im Dienst - 26.07.2017 15:17 srf.ch - Wie die PR-Branche auf den Journalismus Einfluss nimmt - 25.07.2017 23:00 Bekannte Persönlichkeiten wollen neuen Text - und so tönt der Vorschlag für die neue Hymne - 25.07.2017 17:02 tagesanzeiger.ch - Wie mit Volksinitiativen Schaum geschlagen wird - 18.07.2017 15:02 blick.ch - Was die Parteien zur Bundesratswahl sagen und was sie wirklich meinen - 18.07.2017 05:48 blick.ch - So verteidigt sich Ignazio Cassis - 16.07.2017 20:17 tagesanzeiger.ch - Wer hat in Bern am meisten Einfluss? - 16.07.2017 17:06 blick.ch - So infiziert die Gesundheitslobby die Politik - 16.07.2017 06:48 zeit.de - Machen Gruppen dumm? - 15.07.2017 12:24 srf.ch - Als hinter den Zeitungen noch Parteien standen und Inserate viel Geld brachten - 14.07.2017 17:54 tagesanzeiger.ch - Soziologe erklärt, was der «Schwarze Block» ist und wie er tickt - 09.07.2017 16:27 infosperber.ch - Auch Leserbriefe und Facebook-Einträge können juristisch heikel sein - 09.07.2017 15:14 «Tagesanzeiger» - Professor Otfried Jarren über Zukunftsmodelle für die Medienlandschaft - 08.07.2017 23:26 Regulierung – ein Muss mit Mass - 08.07.2017 13:13 tagesanzeiger.ch - Trotz Doris-Bonus: CVP krebst weiter - 08.07.2017 04:49 Direkter, schneller, umfangreicher: stadtluzern.ch ist neu aufgestellt - 07.07.2017 11:17 luzernerzeitung.ch - Ausstellung über den Schnüffelstaat Schweiz, unter anderem mit Fichen über Max Frisch - 06.07.2017 21:43 infosperber.ch - Medienpolitik manövrierte SVP ins Abseits - 06.07.2017 13:43 20min.ch - Schwerer Schlag für «No Billag» - 04.07.2017 22:15 «Willisauer Bote» - Damit Herkunft Zukunft hat - 04.07.2017 12:09 watson.ch - Ausgerechnet für ihre «Transparenz-Initiative» kauft die SP fehlende Unterschriften ein - 04.07.2017 08:20 Jahresbericht 2016 des kantonalen Datenschutzbeauftragten ist online - 03.07.2017 08:57 infosperber.ch - Als politische Kämpfe auch in der Schweiz noch Tote forderten - 30.06.2017 19:14 srf.ch - Im «Tagesgespräch»: der Datenschutzbeauftragte des Bundes - 26.06.2017 16:12 srf.ch - Demokratie-Experte Andy Gross im «Tagesgespräch» - 20.06.2017 17:21 swissinfo.ch - «Zeitungen werden nicht überleben» - 19.06.2017 19:42 tele1.ch - Was Regierungsrat Paul Winiker zum jüngsten Übergriff bei der Luzerner Polizei sagt, darf nicht unwidersprochen bleiben - 17.06.2017 19:47 Vorsicht, Satire (102): Wie sich Donald Trump von seinem Kabinett öffentlich bejubeln und beschleimen lässt - 15.06.2017 21:19 ard.de - Spaltet Religion die Welt? - 15.06.2017 08:26 srf.ch - Der Populismus grassiert, Gewinner sind die Demagogen - 14.06.2017 07:12 «Tagesanzeiger» - Die ZHB darf keine neuen Bücher mehr kaufen - 12.06.2017 23:17 infosperber.ch - Die digitale Demokratie ersetzt die direkte Demokratie - 09.06.2017 22:10 medienwoche.ch - Swissinfo wirbt an aller Welt für direkte Demokratie – aber für welche? - 06.06.2017 22:56 zeit.de - Donald Trump, der Mann, der König sein will - 05.06.2017 20:51 blick.ch - Neues Kampfflugzeug: Grüne pochen auf Transparenz - 04.06.2017 13:54 tagesanzeiger.ch - Werber Guido Weber: «Noch nie wurde so viel gelogen» - 03.06.2017 19:35 srf.ch - Wessen Interessen vertreten in Bern die ParlamentarierInnen? - 27.05.2017 23:01 luzernerzeitung.ch - Debatte über «Fake News» nützt den Medien - 26.05.2017 22:29 zdf.de - Wenn Populisten regieren - 25.05.2017 18:15 zentralplus.ch - Journalistin verurteilt, weil sie über eine Häuserbesetzung berichtet hat - 24.05.2017 14:54 srf.ch - So viel kosten unsere ParlamentarierInnen - 23.05.2017 14:51 ard.de - Wie werden die USA ihren geistesgestörten Donald Trump wieder los? - 23.05.2017 09:25 sonntagszeitung.ch - Lobbys verpflichten immer mehr Politiker - 14.05.2017 07:54 srf.ch - Philosophischer Stammtisch: Das Ende der «Political Correctness»? - 14.05.2017 07:07 journal21.ch - Es ist besser, Initiativen für ungültig zu erklären, als sie nicht umzusetzen - 11.05.2017 21:43 Kirchen leisten viel in den Quartieren und in der Integration von Flüchtlingen - 10.05.2017 19:01 Peter von Matt: Bruder Klaus gehörte nie den Katholiken allein - 04.05.2017 06:57 woz.ch - «Demokratie muss immer neu ausgehandelt werden» - 04.05.2017 05:45 tageswoche.ch - Was dem eindrücklichen Startschuss der «Republik» bald folgen könnte - 01.05.2017 22:37 Ausweitung der Polizei-Kompetenzen gehen der SP zu weit - 01.05.2017 14:15 Polizei soll mehr Kompetenzen erhalten - 01.05.2017 14:12 admin.ch - Was die Bundespräsidentin heute in Sarnen über Bruder Klaus sagte - 30.04.2017 12:42 srf.ch - Kühne Forderung: keine Macht den Dummen - 30.04.2017 09:45 srf.ch - Die Freysinger-Wirkung im Wallis - 29.04.2017 19:48 srf.ch - Wieviel SRG braucht die Schweiz? - 29.04.2017 13:17 «Tagesanzeiger» - Sammel-Rekord für neues Online-Medium löst «Rudel-Euphorie» aus - 28.04.2017 22:52 Was der NZZ-Chefredaktor unter gutem Journalismus versteht - 28.04.2017 16:14 «NZZ» - Albert Rösti und der träge Haufen - 26.04.2017 22:24 srf.ch - Online-Magazin «Republik» kann starten - 26.04.2017 19:39 kleinreport.ch - Im Ranking der Pressefreiheit liegt die Schweiz unverändert auf Platz 7 - 26.04.2017 14:23 «NZZ» - Grüne blühen wieder auf - 25.04.2017 19:29 Staatsanwalt verurteilt Journalistin, die über die Häuserbesetzung an der Obergrundstrasse berichtet hatte - 24.04.2017 14:21 «NZZ am Sonntag» - Grosses Interview mit Thomas Hürlimann - 23.04.2017 23:26 srf.ch - So stark sind die Parteien - 22.04.2017 21:44 aargauerzeitung.ch - Interview mit Philosophie-Professor Georg Kohler - 22.04.2017 11:44 luzernerzeitung.ch - Das höchste Gericht wirft Staatsanwaltschaft «unbelegte Behauptungen» vor - 20.04.2017 08:32 «Nervöse Republik»: ARD zeigt schockierende TV-Doku - 19.04.2017 09:38 tagesanzeiger.ch - Nur schlechter Populismus ist schlecht - 19.04.2017 07:33 «NZZ am Sonntag» - Der rechte Aufstand gegen die Eliten - 16.04.2017 23:07 «NZZ am Sonntag» - «Viele Bürger vertrauen den Medien nicht mehr» - 16.04.2017 22:37 «Tagesanzeiger» - IT-Branche warnt vor Überwachungswillkür - 15.04.2017 22:59 infosperber.ch - Fakten und Beobachtungen zu Demokratie und Pressevielfalt - 15.04.2017 12:58 baz.ch - Von Eliten, Wutbürgern und Volksverrätern - 14.04.2017 23:58 tageswoche.ch - Warum ist die Schweiz so reich? - 12.04.2017 09:28 nzz.ch - Solidarität ist kein politisches Konzept - 07.04.2017 14:25 «NZZ» - Mehr Transparenz beim Lobbying - 06.04.2017 23:04 Protestant Moritz Leuenberger beichtet in der vollbesetzten Peterskapelle Lügen als Bundesrat - 05.04.2017 21:14 «Arena» - Der Hass im Netz - 31.03.2017 18:37 Treffpunkt (267): Moritz Leuenberger und die Wahrheit - 31.03.2017 13:06 75. Session des Kinderparlaments diskutierte Aufwertung der Innenstadt: mit Bildern (2) - 29.03.2017 17:53 75. Session des Kinderparlaments diskutierte Aufwertung der Innenstadt: mit Bildern (1) - 29.03.2017 16:06 swissinfo.ch - Der öffentliche Rundfunk im internationalen Vergleich - 28.03.2017 18:42 «Tagesanzeiger» - Wenn die Angst vor dem Terror der Gleichgültigkeit weicht - 25.03.2017 23:20 zeit.de - Viel und scharfe Kritik an der Meinungsforschung - 18.03.2017 22:19 tagesanzeiger.ch - Unter Faschismus-Verdacht - 18.03.2017 13:38 ard.de - Grosser Zapfenstreich für Joachim Gauck - 17.03.2017 07:19 FDP-Grossstadtrat will Quartiervereine stärken - 16.03.2017 13:40 tagesanzeiger.ch - Warum Peter Bodenmann nächsten Sonntag einen Freisinnigen wählt - 16.03.2017 06:44 ndr.de - Wie umgehen mit Trumps Lügen? - 16.03.2017 01:44 Treffpunkt (262): Medienwissenschafter Stephan Russ-Mohl tritt im KKL auf - 15.03.2017 09:53 srf.ch - Parlament soll bei der SRG-Konzession nicht mitreden - 14.03.2017 13:04 srf.ch - Im Zeitalter von Internet und Fake News: Welche Medienlandschaft braucht die Schweiz? - 14.03.2017 12:53 infosperber.ch - Immer weniger Geld für den Journalismus - 13.03.2017 19:40 Vier Vorträge zum Thema Wahrheit in der Peterskapelle auf dem Kapellplatz - 13.03.2017 18:32 nzz.ch - Trump ist gestört, aber nicht krank - 13.03.2017 14:50 So stark und so schwach sind die Parteien in den kantonalen Parlamenten und Regierungen - 13.03.2017 12:44 srf.ch - Darum ist die SP plötzlich so erfolgreich - 13.03.2017 12:04 Linksrutsch im Solothurner Kantonsrat - 12.03.2017 12:48 zeit.de - So funktioniert Populismus - 11.03.2017 17:30 tagesanzeiger.ch - Warum ein Luzerner Bundesrichter die Türkei anprangert - 11.03.2017 12:43 baz.ch - Warum die SP-Vorschläge zur Unterstützung der Medienvielfalt unbrauchbar sind - 11.03.2017 07:00 infosperber.ch - Beim Referendum gegen die Umsetzung der «MEI» harzt es - 10.03.2017 19:02 blog.tagesanzeiger.ch - Warum dies keine «No SRG-Initiative» ist - 10.03.2017 07:12 srf.ch - Geld vom Staat für darbende Medienbranche? - 09.03.2017 06:42 srf.ch - Marthe Gosteli ist eine der Vorkämpferinnen für das Frauenstimmrecht - 08.03.2017 19:14 watson.ch - Initiative «No Billag» im Ständerat ohne jede Chance - 08.03.2017 11:46 Staatsanwaltschaft behandelte fast 50 000 Fälle - 08.03.2017 10:39 Wie die SP den Medien helfen will - 07.03.2017 16:44 blick.ch - Die grosse SRG-Debatte: So läuft der Hase - 07.03.2017 11:17 tagesanzeiger.ch - Wo die SVP regiert - 06.03.2017 23:16 Treffpunkt (261) - Pirmin Meier und Jo Lang stellen ihr gemeinsames Buch vor - 06.03.2017 15:17 «Tagesanzeiger» - Intellektuelle Intoleranz von links - 04.03.2017 23:18 tagesanzeiger.ch - Wie die Sprache der Rechtspopulisten funktioniert - 04.03.2017 15:36 Treffpunkt (260) - Donald Trump: Wie war das möglich? - 04.03.2017 10:53 youtube.com - Was ist eigentlich Populismus? - 03.03.2017 08:54 zeit.de - Wie wird man Donald Trump wieder los? - 28.02.2017 07:35 bazonline.ch - Wie weit kann Trump in seinem Krieg gegen die Medien gehen? - 26.02.2017 22:44 bazonline.ch - Dank Trump erfahren klassische Medien wieder mehr Wertschätzung - 25.02.2017 23:57 srf.ch - Der Streit zwischen Donald Trump und den Medien eskaliert - 25.02.2017 09:22 srf.ch - «Arena» diskutiert die Kriegserklärung von Donald Trump an die Medien - 24.02.2017 09:29 srf.ch - Warum Ungleichheit dem Populismus nützt - 23.02.2017 18:35 «Tagesanzeiger» - Grosses Interview mit dem grossen Liberalen René Rhinow - 22.02.2017 11:46 Amnesty International sorgt sich um Menschenrechtslage auch ausserhalb von Krisengebieten - 22.02.2017 09:55 luzernerzeitung.ch - Einstimmig gegen die «Billag-Initiative» - 21.02.2017 18:37 «Tagesanzeiger» - Trump und die Medien - 20.02.2017 23:22 medienwoche.ch - Digitalisierung bietet Chancen für Journalismus und Demokratie - 19.02.2017 22:27 nzz.ch - Roger de Weck über seinen Rückzug als SRG-General - 19.02.2017 11:20 srf.ch - «Ohne Lügen wäre das Leben nicht denkbar» - 14.02.2017 22:58 luzernerzeitung.ch - Schlappe für Luzerner Kantonsgericht in Lausanne - 11.02.2017 19:10 srf.ch - Wolf Biermann zu Gast bei «NZZ-Standpunkte» - 11.02.2017 07:11 faz.net - Innenansicht eines Getriebenen - 10.02.2017 23:17 tagesanzeiger.ch - Altbundesrätin Widmer-Schlumpf kehrte bei der «USR III» die Stimmung im Volk - 10.02.2017 20:07 tagesanzeiger.ch - «Das wird noch sehr, sehr hässlich» - 09.02.2017 07:15 nzz.ch - Trump weiss, dass er lügt - 08.02.2017 08:13 srf.ch - Donald Trump ist eine Herausforderung für den Rechtsstaat - 07.02.2017 10:02 Finanzielle Folgen parlamentarischer Vorstösse sollen vorher aufgezeigt werden - 07.02.2017 09:12 aargauerzeitung.ch - «Büezer» wählen SVP, Topverdiener SP - 06.02.2017 11:05 infosperber.ch - Warum das Referendum gegen die «MEI» problematisch ist - 06.02.2017 10:12 medienwoche.ch - Trump schafft es, seine Kritiker auf sein Niveau runterzuziehen - 05.02.2017 22:45 «NZZ am Sonntag» - Packende Analyse über Befindlichkeit und Zukunft der Schweizer Medien - 05.02.2017 20:42 srf.ch - Wähler werden stärker von Worten beeinflusst als von Fakten - 05.02.2017 10:05 nzz.ch - «Spiegel»-Cover mit Donald Trump als Schlächter sorgt in den USA für Gesprächsstoff - 04.02.2017 22:46 «NZZ» - Was heisst heute bürgerlich? - 03.02.2017 22:12 zentralplus.ch - «Die aktuelle Diffamierung von Journalisten ist einzigartig» - 29.01.2017 10:45 baz.ch - Pfister sieht Populismus als Chance für die CVP - 28.01.2017 18:29 nzz.ch - Das Ende von links und rechts - 28.01.2017 17:41 «BAZ-Standpunkte» - Ist der Populismus ein gefährlicher Trend oder Reaktion auf Fehlentwicklungen? - 28.01.2017 07:51
|