Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion16.12.2012 Stadt Luzern nimmt Budget klar an: So feierten die Sieger (1)Die LuzernerInnen haben dem Voranschlag 2013 mit Steuererhöhung um eine Zehntelseinheit mit 64 Prozent Ja zugestimmt.![]() Das Komitee «Ja zu einer lebenswerten Stadt» feierte seinen Sieg am Sonntagnach-mittag in den Räumen der IG Kultur an der Bruchstrasse. Anwesend waren auch alle fünf Stadträte, die sich so für die wirkungs-volle Unterstützung bedankten. ![]() So Adrian Borgula (Grüne, ganz rechts)... ![]() ... und CVP-Stapi Stefan Roth. ![]() Hans Wespi (glp) und Daniel Furrer (SP). ![]() SP-Grossstadtrat Dominik Durrer, glp-Bau-direktorin Manuela Jost und Nik Zeier, Kommunikationschef der Stadt Luzern. ![]() CVP-Grossstadträtin Franziska Bitzi Staub, SP-Vizepräsident Simon Roth, Grossstadt-rätin Katharina Hubacher (Grüne), SP-Grosstadtrat Dominik Durrer und FDP-Stadtrat Martin Merki. ![]() Adrian Borgula, Theatermann Reto Ambauen und Armin Meienberg, Präsident der IG Kultur und ausgewiesener Koch, der einen feurigen Eintopf zubereitet hatte. ![]() glp-Grossstadtrat Andras Özvegyi und Renato Regli. ![]() Nadine Wietlisbach, Barbara Anderhub vom Kleintheater und Urs Häner, Co-Präsident des Sentitreff, der sich auch als Vertreter der «Quartierplattform» fürs Budget 2013 ins Zeug gelegt hatte (siehe Text links). ![]() Legende folgt. Mehr dazu weiter unten auf dieser Seite unter «Links» und «Dateien». --- Die Reaktion der QuartierplattformMit grosser Genugtuung nimmt die Quartierplattform - ein Zusammenschluss von Quartierorganisationen und -vereinen - das eindeutige Resultat der Abstimmung vom 16. Dezember zur Kenntnis. Dank der Annahme des Budgets 2013 samt Steuererhöhung besteht in der kommenden Zeit bei den vorgesehenen Finanzmitteln für die städtische Stadtteil- und Quartierarbeit Klarheit und Planungssicherheit. Namens der Quartierplattform: Urs Häner, Co-Präsident Sentitreff
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
28.09.2023 » Redaktion
27.09.2023 » Redaktion
21.09.2023 » Herbert Fischer
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |