Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion24.11.2012 Staatspersonal-Demo (5): Die Rede von Remo Herbst, Präsident der MittelschullehrerAn der Demo sprach auch der Präsident des Verbandes Luzerner Mittelschullehrerinnen und -Lehrer (VLM), Remo Herbst, Emmenbrücke. Er hat lu-wahlen.ch das Redemanuskript zur Verfügung gestellt.Das Budget 2013 und das regierungsrätliche Projekt Leistungen und Strukturen basieren auf Prognosen des Luzerner Finanzdepartements. Wie bei Sparmassnahmen üblich, wird mit düsteren Zukunftsperspektiven argumentiert. Überprüft man aber die effektiven Jahresabschlüsse mit den prognostizierten Werten, so ergibt sich für Luzern seit 2000 ein kumulierter Fehlbetrag der Budgets von 1,1 Milliarden Schweizer Franken. Prognosen sind ohne Zweifel schwer zu erstellen, doch wäre es bei diesen viel zu pessimistischen Prognosen nicht geradezu die Pflicht des Parlaments, politisch weitsichtig einzugreifen und zu korrigieren? Am 10. und 11. Dezember bietet sich den Kantonsrätinnen und Kantonsräten dazu die Möglichkeit. Insbesondere bei den Mittelschulen setzt der Kanton Luzern, ganz im Gegensatz zu seinen erfolgreichen Nachbarkantonen, den Rotstift vehement ein und bittet zugleich die Eltern der Schülerinnen und Schüler erheblich zur Kasse. Eine Familie mit einem Kind an einer Luzerner Mittelschule muss im nächsten Schuljahr mit Mehrkosten von rund CHF 850.- rechnen.Für diesen Mehrpreis erhalten die Familien nicht bessere, sondern schlechtere Leistungen: Remo Herbst, Präsident VLM, Emmenbrücke
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
21.09.2023 » Herbert Fischer
19.09.2023 » Redaktion
12.09.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |