Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion27.10.2012 100 Jahre CVP (6): Stadtpräsident Stefan Roth gefeiertHier folgen weitere Bilder und eine Erklärung dafür, dass das Geburtstagsfest der CVP dem neuen Luzerner Stapi einen Applaus zollte.![]() Mit einem ganz speziellen Applaus bedachte die Festgemeinde den neuen Luzerner Stadtpräsidenten Stefan Roth, weil er die historische Leistung vollbracht habe, den Freisinnigen das Stadtpräsidium zu entreis-sen. Dass das so nicht stimmt, wussten allerdings auswärtige BesucherInnen wohl kaum. Denn bekanntlich war Roth der gemeinsame Kandidat von CVP und FDP. Eine Kampfwahl sieht also anders aus. ![]() Altgrossstadträtin Verena Zellweger und Thomas Gmür, Fraktionschef im Stadtpar-lament. ![]() Der Thurgauer Ständerat Philipp Stählin ist einer der Vorgänger von Christophe Darbellay im CVP-Präsidium. ![]() ![]() ![]() ![]() Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
30.05.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |