Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion27.10.2012 100 Jahre CVP (7): Der Auftritt von Festredner Heiner GeisslerHier folgen Bilder vom Auftritt Heiner Geisslers (82). Der frühere CDU-Generalsekretär und Bundesfami-lienminister sprach frei, weshalb von ihm kein Redemanuskript online gestellt werden kann.![]() Gebückt, aber nicht gebeugt schreitet Heiner Geissler die «Union»-Treppe hoch; auch nach verlorenenen CDU-internen Machtkämpfen braucht einer wie er den aufrechten Gang nicht zu lernen. ![]() Der Tessiner Ständerat Filippo Lombardi begrüsst den deutschen Gast als Erster, ehe er sich ... ![]() ... zwischen den Luzerner Kantonalpräsiden-ten Pirmin Jung (links) und Altbundesrat Flavio Cotti setzt. ![]() Für seine stark applaudierte Rede erhält Alpinist Geissler von Christophe Darbellay dessen persönlichen Bergsteiger-Pickel geschenkt. ![]() Nach Geisslers Motivationsspritze strömen die Delegierten zum Ausgang, ... ![]() ... während der Parteipräsident eines seiner zahllosen Interview zu diesem besonderen Tag gibt. ![]() Die aufstellende Gruppendynamik eines Par-teitages ist das eine - die politische Realität das andere. Beim Verlassen des «Union» packte man sich denn auch sicherheitshal-ber gut ein, denn prompt begann es ... ![]() ... inzwischen zu schneien; die CVP stand gewissermassen «bereits wieder im Wetter draussen». ![]() Dass sich die CVP nach ihrem Fest im «Union» zum Apéro ausgerechnet in den Gletschergarten begab, war somit wohl eher Zufall, denn «eisige Zeiten» hat sie in den letzten Jahren landauf landab wohl genug erlebt. Teilen & empfehlen:Kommentare:Kommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
28.09.2023 » Redaktion
27.09.2023 » Redaktion
21.09.2023 » Herbert Fischer
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |