Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion27.10.2012 100 Jahre CVP (3): Die Reden von Christophe Darbellay, Urs Schwaller, Pirmin Jung und Stefan Roth im WortlautIm «Union» in Luzern hat soeben das Geburtstagsfest der hundertjährigen CVP Schweiz begonnen. www.lu-wahlen.ch - «das Internet-Portal für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern» - ist vor Ort und stellt hier fürs erste die Manuskripte von vier Reden online. Es folgen dazu Bilder dieses Festes.![]() Der heutige «Union»-Saal, wo die CVP vor 100 gegründet worden ist, gehörte zum Katholischen Vereinshaus. ![]() Parteipräsident Christophe Darbellay studiert ein letztes Mal das Drehbuch des Geburtstagsfestes. ![]() Zu den ersten Parteiexponenten, die im «Union» eintreffen, gehört Altbundesrat Joseph Deiss, hier im Gespräch mit alten Bekannten. ![]() Die Luzerner Nationalrätin Ida Glanzmann und Bundesrätin Doris Leuthard. ![]() ![]() ![]() ![]() Es sprechen: . Nationalrat Christophe Darbellay (VS), Präsident der CVP Schweiz (1) . Ständerat Urs Schwaller (FR), Präsident der CVP-Bundeshausfraktion (1) . CVP-Bundesrätin Doris Leuthard, Vorsteherin des UVEK (2) . Pirmin Jung (Eschenbach), Präsident der CVP des Kantons Luzern (1) . Stefan Roth, CVP-Stadtpräsident von Luzern (1) . Heiner Geissler, früherer Generalsekretär der CDU (3) 1) Die Manuskripte dieser Reden finden sich hier als pdf (weiter unten auf dieser Seite unter «Dateien»). 2) Von Heiner Geissler ist kein Redemanuskript vorhanden. 3) Die Rede von Bundesrätin Doris Leuthard siehe weiter unten auf dieser Seite unter «In Verbindung stehende Artikel».
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
30.05.2023 » Redaktion
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |