Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion19.10.2012 Warum das Ende des «Volkshauses» ein «Waterloo» für Luzerns Linke istWieder spielt sich Luzern ein politisches Drama ab, wieder versagt die Linke jämmerlich: Sie verliert am nächsten Montag (22. Oktober) für immer ihr «Volkshaus». Der Journalist Herbert Fischer (61) - Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch und daselbst als einstiger Sozialdemokrat (1970 bis 1981) selber Stammgast - über den Verlust eines Teils seiner eigenen Biografie und jener der Luzerner Arbeiterbewegung.Wenn sie den unablässig verfemten Klassenfeind – oder besser noch – den «Raubtier-», den «Casino-» oder den «Dschungel-Kapitalismus», je nach Zielpublikum halt, gehörig geisseln können, kennen viele, sehr viele Sozis keine Gnade. Erst recht gilt dies für die Gewerkschaften und ihre – zumindest meist – lautstarken Schreihals-Funktionäre. Geht da «eine Bude hops», floppt dort ein CEO mit Millionengehalt und obszönen Boni: Sozis und Gewerkschaften wissen stets, wie «es» richtig hätte laufen müssen, was «alles falsch» war, was «keinesfalls akzeptiert werden» kann. Meist kennt man die Liesel am Geläut: Wenn Sozis und all ihre Seitenwagen hüsteln, erwarten sie ultimativ, dass Land und Leute unter einer Lungenentzündung leiden. So geht das und zwar geht das seit Jahren so. Herbert Fischer, Gründer und Redaktor lu-wahlen.ch - das ganze meinungsspektrumSchauen Sie hier bitte bald wieder rein: Dieser Beitrag konnte aus Gründen der bescheidenen redaktionellen Ressourcen von lu-wahlen.ch nicht wie vorgesehen am letzten Samstag (20. Oktober) ergänzt werden. Seine Fortsetzung folgt deshalb morgen Dienstag (23. Oktober) oder am Mittwoch. (red.)
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
29.06.2022 » Anton Schwingruber
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |