Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion13.09.2012 Ein grosser Schweizer ist tot: Wie die Medien Otto Stich würdigenHeute ist bekannt geworden, dass Altbundesrat Otto Stich verstorben ist, einer der populärsten und profiliertesten Bundesräte nach dem Zweiten Weltkrieg. www.lu-wahlen.ch beobachtet die Medien und stellt die markantesten Kommentare online.![]() Wenn sich die Gelegenheit bot, half Otto Stich auch nach seiner Pensionierung jederzeit mit, Positionen seiner Partei und deren VertreterInnen zu unterstützen wie hier 2009 vor dem Casino in Luzern mit SP-Kantonsrat Lathan Suntharalingam (links) und dem damaligen SP-Nationalrat Hans Widmer.
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |