Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne der Redaktion25.08.2012 Der Abschied von «Radio Müüsli»: Die Bilder (4)Hier folgen weitere Bilder.![]() Pfarrerin Verena Sollberger (ganz links) erntete für ihre gehalt- und gefühlvolle Predigt in der Lukaskirche allseits grösstes Lob. Zusammen mit Marcel Schöngarths engsten Verwandten, der «Güüggali Zunft» und weiteren Trauergästen brachte sie dessen Urne zu seiner letzten Ruhestätte. ![]() Gezeichnet vom schmerzlichen Verlust Mar-cel Schöngarths tragen Zunftmeister Port-mannadolf (links) und Präsident Pfisterhans von der «Güüggali Zunft» im Luzerner Friedental zwei Blumengebinde ans Grab. ![]() ![]() ![]() ![]() Teilen & empfehlen:Kommentare:
Anzeige: 1 - 1 von 1.
kurt gasser aus luzern
Samstag, 25.08.2012, 16:05 ·
Mail
Hoi Herbert Kommentar verfassen:Letzte Beiträge von Herbert Fischer:
28.09.2023 » Redaktion
27.09.2023 » Redaktion
21.09.2023 » Herbert Fischer
Über Herbert Fischer:Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: |