 |
DOSSIER: Denkplatz und Bildungspolitik
Hier führt die Redaktion von lu-wahlen.ch Kolumnen, Leserbriefe und Gastbeiträge zusammen, die sie über die Leistungen und Qualitäten des Denkplatzes Luzern und seine Zukunft - namentlich auch über die Bildungspolitik - veröffentlicht hat. Zudem verweist sie auf externe Links, Dokumente und andere Quellen, die in diesem Zusammenhang der Meinungsbildung dienen.
Dieses Dossier ist alles andere als vollständig. Es wird laufend ergänzt und aktualisiert.
- Links:
- Die Website des Kaufmännischen Verbandes Luzern:
- www.kfmv-luzern.ch
-
- Die Website der Berufsfachschule des KV Luzern:
- www.kvlu.ch/berufsfachschule/
-
- Die Website des Schweizerischen Kaufmännischen Verbandes:
- www.kfmv.ch/de/302/Homepage.htm
-
- Die Website der Universität Luzern:
- www.unilu.ch
-
- Die Website der Hochschule Luzern:
- hslu.ch
-
- Die Website des Medienausbildungszentrums (MAZ):
- www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/schweizerarmee/organisation/hkaneu.html
-
- Die Website der Schweizer Hotelfachschule:
- www.shl.ch/de/start
-
- Die Website des Berufsbildungszentrums Gesundheit und Soziales in Sursee:
- www.beruf.lu.ch/bbzg
-
- Die Website des Berufbildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik in Sursee:
- www.beruf.lu.ch/bbzw
-
- Die Berufsfachschule Verkehrswegbauer in Sursee:
- www.verkehrswegbauer.ch
-
- Die Website der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch:
- iph-hitzkirch.ch
-
- Die Polizeischule war im Oktober 2014 während einer Woche Thema einer Serie im «Schweiz aktuell» des Schweizer Fernsehens:
- www.srf.ch/sendungen/schweiz-aktuell/die-polizeischule-vom-zivilisten-zum-polizisten
-
- Die Website des Armeeausbildungszentrums AAL:
- www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/schweizerarmee/organisation/hkaneu.html
- www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/schweizerarmee/organisation/hkaneu/zentralschule.html
- www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/schweizerarmee/organisation/hkaneu/zentralschule/standorte/standort_luzern.html
-
- Die Website der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung im Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern (mit Direktlinks zu allen Berufsschulen und nahestehenden Weiterbildungsinstitutionen im Kanton Luzern):
- www.lu.ch/verwaltung/bildung_kultur/bkd_dienststellen/bkd_dbw_berufs_weiterbildung
-
- Die Website der Dienststelle Gymnasialbildung im Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern (mit Direktlinks zu allen acht Kantonsschulen):
- www.lu.ch/verwaltung/bildung_kultur/bkd_dienststellen/bkd_gymnasialbildung
-
- Die Website der Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB)
- zhbluzern.ch
-
- Zum «Dossier: die Zukunft der ZHB» auf lu-wahlen.ch:
- www.lu-wahlen.ch/kolumne-der-redaktion/news/2012/11/12/3864-dossier-die-zukunft-der-zhb/
-
- Die Website des Verkehrshauses der Schweiz:
- www.verkehrshaus.ch
-
- HIER FOLGEN WEITERE LINKS.
-
- In Verbindung stehende Artikel:
«Sonntagszeitung Standpunkte» - Die SRG und der Service public - 09.12.2023 14:39 tagesanzeiger.ch - Deutscher Milliardär spendet ETH Rekordsumme - 08.12.2023 15:31 srf.ch - Stephan Eicher renoviert Mani Matter - 07.12.2023 18:04 watson.ch - Die Mär vom bösen Wolf (2): neue Rückkehr und alte Ängste - 06.12.2023 22:16 tagesanzeiger.ch - Pisa-Test: So schneiden die Schweizer Jugendlichen ab - 06.12.2023 06:36 zentralplus.ch - Wer keine Lehrlinge ausbildet, soll zahlen - 05.12.2023 22:39 watson.ch - Die Mär vom bösen Wolf (1): ein grosses Missverständnis - 05.12.2023 17:00 tagesanzeiger.ch - PISA-Studie zeigt: Jeder vierte Schweizer Jugendliche kann schlecht lesen - 05.12.2023 12:35 watson.ch - Wie Solothurn und Bern beinahe einen Bürgerkrieg anfingen: Der Kluser Handel - 03.12.2023 07:18 tagesanzeiger.ch - Eine Stadt voller Einbahnstrassen und Vortritt fürs Velo - 02.12.2023 13:33 zeit.de - Am Seeadler zeigt sich, was wir der Natur antun - 30.11.2023 07:42 «Eco Talk» - Wie machen Sie die Schweiz zur Weltraumnation, Thomas Zurbuchen? - 19.11.2023 11:55 blog.nationalmuseum.ch - Heute vor 175 Jahren wurde erstmals der Bundesrat gewählt - 16.11.2023 08:01 republik.ch - Bundesrat will den Medien-Abbau - 11.11.2023 12:22 tagesanzeiger.ch - Zuger SVP-Bildungsdirektor fordert Lehrer auf, gegen Hamas-Terror Stellung zu nehmen - 10.11.2023 06:32 Treffpunkt (412): Indigene Gäste aus Kanada treten an der Pädagogischen Hochschule auf - 07.11.2023 15:28 25 000 000 Zugriffe auf lu-wahlen.ch seit dem 8. Februar 2011 – das sind täglich 11 700 - 06.11.2023 12:04 srf.ch - Wie Schweizer im Land der Sioux Ungläubige bekehrten - 05.11.2023 16:26 ethz.ch - Homeoffice kann sowohl für Arbeitgeber wie Mitarbeitende nützlich sein - 03.11.2023 14:01 null41.ch - Was am Institut für Wirtschaftspolitik bei der Uni Luzern so fragwürdig ist - 03.11.2023 09:28 srf.ch - «Social Media-Plattformen sind Maschinen zur Verstärkung von Wut, sie vergiften den öffentlichen Raum» - 02.11.2023 21:57 Nachtspektakel im Gletschergarten - 31.10.2023 14:34 luzernerzeitung.ch - Projektionen rücken Gletschergarten in ein neues Licht - 30.10.2023 23:43 tagesanzeiger.ch - Schweizer misstrauen künstlicher Intelligenz in den Medien - 30.10.2023 12:24 DOSSIER: Populismus - 30.10.2023 05:59 taz.de - Protestforscher über ausbleibende Demos: «Wir befinden uns in einer Situation des Zögerns, der Unschlüssigkeit» - 30.10.2023 05:01 watson.ch - «Züchtigung im Namen Gottes»: Es ist Zeit für einen vertieften Blick in das Umfeld der Familie Läderach - 27.10.2023 08:40 taz.de - Das sagte Salman Rushdie, als er sich für den Friedenspreis des deutschen Buchhandels bedankte - 23.10.2023 05:34 tagesanzeiger.ch - Die SRG trägt zu einer gesunden Demokratie bei - 18.10.2023 19:12 Unsere Politik für Menschen mit Behinderung hat drei Stossrichtungen - 17.10.2023 20:05 So anders als jeweils im Frühling wählt der Kanton Luzern nachher im Herbst - 10.10.2023 19:40 Treffpunkt (411) - Ueli Habegger hält Vortrag über Geheimorganisation im Zweiten Weltkrieg - 09.10.2023 12:43 journal21.ch - Verborgene Schätze der Kloster-Bibliotheken - 08.10.2023 19:28 persoenlich.com - 61 Prozent sind für die «Halbierungs-Initiative» - 06.10.2023 12:57 watson.ch - Die unterschiedlichen Schicksale der Schweizer Dialekte - 01.10.2023 21:22 Schnelles Internet in der Region West: 17 Gemeinden legen das Projekt Prioris ihren Bevölkerungen zur Abstimmung vor - 28.09.2023 14:01 srf.ch - Studie zeigt: Grosse Schweizer Medien berichten politisch ausgewogen - 25.09.2023 18:23 tagesanzeiger.ch - «Es galt die perverse Idee, dass nur, wer sein Kind schlägt, dieses liebt» - 22.09.2023 22:17 srf.ch - Weg von den Schulnoten: Luzern beurteilt neu mit Worten - 21.09.2023 20:35 Stadtrat will Sportkonzept 2030 und Kulturagenda 2030 mit 12,8 Millionen unterstützen - 19.09.2023 11:00 «Sonntagszeitung» - ETH setzt ihren exzellenten Ruf aufs Spiel - 17.09.2023 22:18 journal21.ch - Demokratie ist nicht unfehlbar - 17.09.2023 20:02 Erschütternde Erfahrungen in 55 Jahren Forschung über die Haltung der Katholischen Kirche zur Sexualität - 14.09.2023 16:21 3sat.de - Die Bereitschaft zur Gewalt steckt in allen Menschen - 14.09.2023 11:09 Das Jubiläumsjahr des Gletschergartens entfaltet sich mit Kunst von Sipho Mabona - 12.09.2023 18:08 «Coopzeitung» - Vom Berner Oberland an die NASA-Spitze und zurück als Professor an die ETH - 12.09.2023 07:04 n-tv.de - «Es gibt einen Zusammenhang zwischen Neoliberalismus und Rechtspopulismus» - 10.09.2023 21:39 srf.ch - Das KKL ist 25-jährig - 08.09.2023 15:41 srf.ch - Geht Klima-Erwärmung rascher voran als gedacht? - 07.09.2023 20:37 tagesanzeiger.ch - Sind Narzissten die interessanteren Menschen? - 07.09.2023 15:11 Während sechs Wochen mehr als 8500 Ferienpässe bezogen - 31.08.2023 09:08 Treffpunkt (409): In Luzern ist das audiovisuelle Erbe bisher noch nicht systematisch erfasst worden - 30.08.2023 16:43 «Einstein» - Kampf gegen den Klimawandel: Warum boykottiert ihn unser Gehirn? - 24.08.2023 11:17 woz.ch - «Was mich am meisten erstaunt, ist die hartnäckige Fähigkeit, zu verdrängen» - 24.08.2023 09:54 woz.ch - Die «Sonntagszeitung» kippt nach rechts - 24.08.2023 05:15 Uni-Studie zeigt Hürden der Schweizer «Corona-Kommunikation» - 23.08.2023 20:52 «Club» - Extremwetter: vom Smalltalk zum Politikum - 21.08.2023 18:14 kath.ch - Wirbel um Besetzung des Lehrstuhls für Judaistik an der Uni Luzern - 19.08.2023 19:27 beobachter.ch - Missbrauchsfall im Bistum Basel: Bischof Felix Gmür gibt Fehler zu - 19.08.2023 14:21 24 000 000 Zugriffe auf lu-wahlen.ch seit dem 8. Februar 2011 – täglich sind es im Durchschnitt 10 000 - 19.08.2023 07:52 blick.ch - Wir brauchen mehr «Halbierungs-Initiativen»! - 13.08.2023 19:56 admin.ch - «Das Lucerne Festival bereichert die inländische und die ausländische Kulturszene» - 11.08.2023 21:55 watson.ch - «Halbierungs-Initiative»: So macht sich die SRG angreifbar - 11.08.2023 20:34 nationalgeographic.de - Verrückte Herrscher: Wahnsinn auf dem Thron - 10.08.2023 19:13 «NZZ Format» - Respekt in der Schule: Jenseits von Macht und Gewalt - 10.08.2023 17:50 watson.ch - Lehrpersonen reichts: Jetzt soll gegen den Lehrermangel ein Aktionsplan helfen - 10.08.2023 17:06 «DOK» stellt die Polizeischule Hitzkirch vor - 09.08.2023 10:40 journal21.ch - Das Schulfach Geschichte wurde abgewertet: «Rütlischwur? Noch nie gehört» - 05.08.2023 18:38 taz.de - Forscher über den Zustand der Gesellschaft: «Die Bevölkerung ist erschöpft» - 04.08.2023 07:12 swissinfo.ch - Manchen Branchen fehlen genügend Lernende - 02.08.2023 19:14 1291: Frische Fakten, frohe Feste - 31.07.2023 08:00 watson.ch - Kuhschweizer, Direktdemokraten oder Henry Dunant: So sieht die nationale Geschichte aus - 30.07.2023 20:09 Die Geschichte Wilhelm Tells als Roman neu erzählt - 29.07.2023 17:29 srf.ch - Schriftsteller Martin Walser ist tot (PRESSESCHAU) - 28.07.2023 20:01 luzernerzeitung.ch - Verdient die «Gender-Debatte» so viel Emotionalität? - 26.07.2023 18:31 srf.ch - Die Geschichte der Klimaleugner - 25.07.2023 21:41 persoenlich.com - KI in den Medien: «Hauptproblem ist, dass Quellen nicht angegeben sind» - 24.07.2023 20:19 geschichtedergegenwart.ch - Die schweizerische Neutralität ist ein Anachronismus - 23.07.2023 20:54 srf.ch - 3000 Anarchisten aus aller Welt treffen sich im Berner Jura - 22.07.2023 15:54 tagesschau.de - Verbrennungen des Korans: Wo Meinungsfreiheit kaum Grenzen kennt - 21.07.2023 21:56 infosperber.ch - Cyberkriminelle nutzen vermehrt künstliche Intelligenz - 21.07.2023 16:48 stern.de - Cancel Culture: «Ich glaube, die Bevölkerung ist jede Art der Bevormundung leid» - 21.07.2023 12:39 blog.nationalmuseum.ch - Lieben Sie Barock? Zum Beispiel im Wallfahrtsort Hergiswald? - 18.07.2023 11:48 faz.net - Linke lehnen die Meinungen anderer stärker ab - 18.07.2023 11:03 profil.at - Hitler-Vergleiche: Was Faschisten faschistisch macht - 17.07.2023 07:37 infosperber.ch - Auch die Schweiz sollte dem Überwachungsstaat Schranken setzen - 13.07.2023 20:27 watson.ch - Diese KI-generierten Bilder sind der Stoff, aus dem Albträume sind - 13.07.2023 09:55 Neuer Lebensraum für Amphibien im Meggerwald - 11.07.2023 11:07 arte.de - Was passiert, wenn Kunst nur noch identitätspolitisch betrachtet wird? - 10.07.2023 14:38 Künstliche Fleischherstellung: Abschlussarbeit gewinnt Preis der Hochschule Luzern - 08.07.2023 17:30 nationalgeographic.de - Wunder der Natur, Wunder der Fotografie - 07.07.2023 22:50 philomag.de - Vor 50 Jahren starb der grosse Philosoph und Soziologe Max Horkheimer: Was hat er uns heute noch zu sagen? - 07.07.2023 19:24 swissinfo.ch - Schüren die Sozialen Medien Desinformation und Populismus in der Schweiz so stark wie in den USA? - 03.07.2023 22:40 Dank Autobatterie abends mit Solarstrom kochen - 03.07.2023 10:34 «Sternstunde Philosophie» mit Miranda Fricker über «Macht und die Ethik des Wissens» - 02.07.2023 11:35 «Sternstunde Musik» - Die andere Anne-Sophie Mutter - 02.07.2023 10:11 republik.ch - Frankreich kommt nicht weiter - 01.07.2023 11:21 watson.ch - Das Wichtigste zur Eskalation in Frankreich in fünf Punkten - 30.06.2023 08:06 srf.ch - Kanti Reussbühl coacht sozial benachteiligte Jugendliche - 27.06.2023 17:43 «Club» - Bringt die Künstliche Intelligenz eine neue Ära? - 27.06.2023 16:29 luzernerzeitung.ch - Kantonsrat gewichtet politische Bildung an Schulen höher als die Regierung - 26.06.2023 20:11 zdf.de - Was für ein Verhältnis zur Natur brauchen wir? - 24.06.2023 09:10 blick.ch - Serafe-Gebühren: «Halbierungs-Initiative» der SVP kommt vors Volk - 24.06.2023 06:40 Philosophie-Professor Martin Hartmann wird neuer Rektor der Uni Luzern - 23.06.2023 18:29 srf.ch - Zwischen Profit und Artenschutz: das Bienen-Dilemma - 22.06.2023 10:21 «Migros Magazin» - So entstehen die Wetterprognosen - 19.06.2023 17:44 deutschlandfunkkultur.de - Kann das Universum denken? - 17.06.2023 22:36 nzz.ch - Ein schweres und schwerreiches Erbe: Alexander Soros folgt seinem Vater - 17.06.2023 20:47 zeit.de - Der Deutsche Bundestag gedenkt des Volksaufstandes gegen das stalinistische DDR-Regime vor 70 Jahren - 16.06.2023 11:45 seniorweb.ch - Emotionen ersetzen keine Argumente - 16.06.2023 07:57 swissinfo.ch - «KI»: die Maschine und die Moral - 15.06.2023 05:17 watson.ch - Streifzug durch die Geschichte der Frauenbewegung: die drei Wellen des Feminismus - 14.06.2023 18:40 zeit.de - Fernsehen bleibt wichtigste Nachrichtenquelle - 14.06.2023 02:54 journal21.ch - Werden wir immer gebildeter? - 11.06.2023 18:34 tagesanzeiger.ch - US-Fernsehen steckt in der Trump-Falle - 10.06.2023 20:44 fr.de - «Viele Menschen haben das Gefühl, dass die Eliten auf sie herabschauen» - 09.06.2023 22:33 watson.ch - «Man kann nicht neutral sein, wenn das Böse gegen uns kämpft» - 09.06.2023 19:40 srf.ch - Ruth Schweikert gehörte zu den profiliertesten Schweizer Autorinnen - 06.06.2023 20:18 luzernerzeitung.ch - Wegen Fachkräftemangel: So viele Spitalbetten sind im Kanton Luzern geschlossen - 06.06.2023 10:59 blick.ch - Grosses Interview mit der Weltklasse-Violinistin Anne-Sophie Mutter - 03.06.2023 10:57 Gegen Jugendgewalt: Stadt lanciert Kampagne «Gwaltig denäbe» - 01.06.2023 10:48 «Tagesanzeiger» - Religion entfaltet ihre Kraft nur in kritischer Opposition zu den Herrschenden - 26.05.2023 20:26 tagesanzeiger.ch - «Die Schweiz hat in der Weltraum-Industrie wirklich viel zu bieten» - 25.05.2023 22:38 23 000 000 Zugriffe auf der Service- und Meinungsplattform lu-wahlen.ch - 25.05.2023 19:34 watson.ch - Jetzt kommen die «Querdenker»-Idole vor Gericht - 24.05.2023 03:27 watson.ch - Auch Professoren kritisieren Institut der Uni Luzern, das privat finanziert wird - 23.05.2023 09:35 tagesanzeiger.ch - Selbst für Nigel Farage ist der Brexit eine Pleite - 22.05.2023 22:17 Treffpunkt (400) – Podium des Forums für Ethik und Ökologie: Die Natur als Rechtsperson? - 21.05.2023 16:21 tagesanzeiger.ch - Grosse Studie über Gewalt an Schulen zeigt erschreckende Resultate - 21.05.2023 08:08 srf.ch - «Wir haben in den 40 Jahren HIV-Forschung extrem viel gelernt» - 20.05.2023 12:19 seniorweb.ch - Wofür es sich zu leben lohnt - 18.05.2023 17:33 «Rundschau» - ETH-Professor Reto Knutti ist Vordenker und Feindbild zugleich - 18.05.2023 06:16 tagesanzeiger.ch - Politische Korrektheit: Was darf man noch sagen? - 13.05.2023 23:07 tagesanzeiger.ch - Der Gender-Shitstorm könnte für die SVP zum Bumerang werden - 13.05.2023 06:31 zentralplus.ch - Trendwende: Luzern zieht mehr Pendler an - 12.05.2023 08:35 «Die Beichte ist das raffinierteste Marketing-Instrument, das je erfunden wurde» - 11.05.2023 16:39 «Auf dass ihr eins werdet»: Entwendete Skulptur von Rolf Luethi ist als Replikat wieder am Quai zu bewundern - 09.05.2023 22:40 «Club» - Künstliche Intelligenz: eine neue Ära? - 09.05.2023 11:03 t-online.de - Schach-Genie Garri Kasparow rechnet mit dem Putin-Regime ab - 08.05.2023 07:29 deutschlandfunkkultur.de - Was ist kritisch an der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule? - 07.05.2023 21:45 orf.at - Hinter den Schlagzeilen: ein Besuch in der Redaktion der renommierten «Süddeutschen Zeitung» - 07.05.2023 09:38 luzernerzeitung.ch - «Es braucht mehr Medienbildung in unserer Gesellschaft» - 06.05.2023 06:23 tagesanzeiger.ch - Wie intelligent darf Journalismus sein? - 05.05.2023 23:02 «Tagesgespräch» - Wie soll man Künstliche Intelligenz regulieren? - 04.05.2023 13:48 tagesanzeiger.ch - Künstliche Intelligenz: Pionier Geoffrey Hinton warnt vor «ernsten Risiken für die Menschheit» - 02.05.2023 15:27 orf.at - Fronten verhärten sich: Was darf man noch sagen? - 02.05.2023 14:28 Der Gletschergarten ist Teil der Stadt und ihrer Identität geworden - 01.05.2023 21:59 srf.ch - Gletschergarten feiert 150. Geburtstag: Luzerner wollte einen Weinkeller und buddelte eine Attraktion aus - 01.05.2023 20:07 Stadtarchiv zeigt Bildergalerie zur 150-jährigen Geschichte des Gletschergartens - 01.05.2023 17:22 deutschlandfunkkultur.de - Fünf Dinge, die ohne Internet schrecklich wären - 01.05.2023 06:33 ethz.ch - «Europa muss sich unabhängiger von China machen» - 29.04.2023 06:21 kleinreport.ch - Motion fordert: Nazi-Symbole haben in der Öffentlichkeit nichts verloren - 28.04.2023 20:25 Marco Castellaneta folgt beim Kanton auf Karin Pauleweit - 27.04.2023 11:29 Der Bibliobus bringt Bücher in die Quartiere - 27.04.2023 11:02 Tobias Schelling folgt Josef Birrer als Leiter der Stadtbibliothek - 26.04.2023 11:56 blick.ch - ETH-Institut wirft SVP Irreführung vor - 25.04.2023 02:18 Gesamtsanierung Moosmatt-Schulhaus kostet 43,5 Millionen - 24.04.2023 11:00 Treffpunkt (396) - Marktplatz 60plus: 30 Organisationen informieren über Freiwilligenarbeit - 24.04.2023 08:35 blick.ch - Wo sich Rassismus am häufigsten zeigt - 22.04.2023 23:03 Chorleiter Hansruedi Willisegger mit 88 gestorben - 22.04.2023 03:35 t-online.de - Krise hier, Krise da: Politik und Gesellschaft stehen unter Dauerstress - 21.04.2023 08:06 tagesanzeiger.ch - Durchbruch im Titel-Streit: Berufsleute sollen den Bachelor nun doch erhalten - 20.04.2023 07:20 21 Gemeinden wollen schnelles Internet für alle - 19.04.2023 11:15 republik.ch - Wie soll künstliche Intelligenz reguliert werden? - 18.04.2023 22:03 srgd.ch - «Wir glauben oft, wir hätten im Internet mehr Freiheit» - 18.04.2023 18:25 srf.ch - Traumberuf Polizist - 16.04.2023 12:34 woz.ch - Klimaschutz: Wenn die Antworten nicht mehr genügen - 13.04.2023 04:07 3sat.de zeigt Doku von Beat Bieri und Ruedi Leuthold: Mit Bienen gegen die Vernichtung des Amazonas-Urwaldes - 12.04.2023 12:02 spektrum.de - Können Tiere vor Erdbeben warnen? - 11.04.2023 22:05 «Sternstunde Philosophie» mit Ivan Krastev über den Krieg in der Ukraine und die Zukunft Europas - 07.04.2023 11:53 blick.ch - Die Luzernerin Angela Rosengart sass für Picasso Modell - 06.04.2023 05:18 Die ZHB führt neu alle Hochschul-Bibliotheken - 05.04.2023 21:24 Neue Kleinsportanlagen bei Schulhäusern Grenzhof und Ruopigen - 05.04.2023 13:10 persoenlich.com - Tamedia- und Ringier-Zeitungen verlieren stark - 04.04.2023 17:31 «Club» - Banker-Boni: Wie viel Wert kann Arbeit haben? - 04.04.2023 10:32 blick.ch - «Es ist unglaublich, welche Geschichten ein Film erzählen kann» - 02.04.2023 03:55 «Sternstunde Musik» zeigt die Villa von Sergej Rachmaninoff in Hertenstein - 01.04.2023 13:18 deutschlandfunkkultur.de - Titan, Aktivist, Macho: vor 50 Jahren starb Pablo Picasso - 01.04.2023 12:46 tagesschau.de - Falsche Bilder, Videos und Texte: Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten - 31.03.2023 22:32 Villa des Komponisten Sergej Rachmaninoff ist öffentlich zugänglich und wird kulturell belebt: die Bilder - 30.03.2023 10:35 Kanton Luzern ist als Arbeitgeber für Lehrkräfte zuwenig attraktiv - 29.03.2023 19:45 Treffpunkt (393): Eugen Drewermann kommt - 27.03.2023 17:04 srf.ch - Statt eines Parkhauses ein Hochhaus mit Solarzellen, viel Glas und viel Grün - 26.03.2023 16:09 seniorweb.ch - Warum lässt Gott solches Elend zu? - 23.03.2023 15:51 Treffpunkt (391): Die ZHB bittet zum «BiblioWeekend» - 21.03.2023 18:18 tagesanzeiger.ch - Nach weltweitem Wirken: Schweizer Klimaforscher Andreas Fischlin (73) zieht bittere Bilanz - 18.03.2023 17:38 Vom Thunersee an die Spitze der NASA: Thomas Zurbuchen ist Gast in «Gredig direkt» - 16.03.2023 09:41 Treffpunkt (390): Fachklasse Grafik zeigt in der Viscosistadt ihre Räume - 15.03.2023 18:58 Treffpunkt (389): Ausstellung über das reiche Wirken von Werner Fritschi - 15.03.2023 18:06 srf.ch - Der Papst der Armen hat reichlich Probleme - 13.03.2023 18:21 watson.ch - 78 Prozent aller Menschen leben in Autokratien - 11.03.2023 14:38 planet-wissen.de - Wie Ängste entstehen und einzuschätzen sind - 09.03.2023 23:19 srf.ch - Homophobie: Tessiner Theologie-Professor vor Gericht - 09.03.2023 21:43 philomag.de - «Das Problem ist, dass Menschenrechte von denen durchgesetzt werden müssen, die sie verletzen können» - 07.03.2023 20:53 «Willisauer Bote» - Die Grenzen des Sagendürfens - 07.03.2023 06:07 Welches Musikinstrument passt zu welchem Kind? - 06.03.2023 17:09 srf.ch - Bartgeier, Luchs und Rothirsch: Wie Wildtiere in die Schweiz zurückkehren - 03.03.2023 16:44 bluewin.ch - Gletschergarten will 150-Jahr-Jubiläum mit jungem Publikum feiern - 01.03.2023 22:27 srf.ch - Hohe Ansprüche, tiefe Löhne: das Kita-Dilemma - 01.03.2023 03:37 Uni forschte über den Salafismus in der Deutschschweiz - 28.02.2023 17:06 quarks.de - Grossspurig, selbstverliebt, berechnend: Der oberflächliche Charme, der von Narzissten ausgeht, nutzt sich schnell ab - 27.02.2023 22:01 watson.ch - «Es ist unglaublich zynisch, wie Leute wie Köppel den Begriff Pazifismus missbrauchen» - 26.02.2023 21:34 srf.ch - Franz Hohler ist 80 - 26.02.2023 18:18 Dieses Buch weiss alles über den ganzen Kanton - 23.02.2023 09:40 Uni-Studie erteilt Medien und ihrer Arbeit während der Pandemie gute Noten - 22.02.2023 15:04 22 000 000 Zugriffe innert zwölf Jahren auf dem Service- und Meinungsportal lu-wahlen.ch - 22.02.2023 03:44 blog.nationalmuseum.ch - Gibt es eine historische Wahrheit? - 21.02.2023 18:20 ethz.ch - Wichtige Erkenntnisse über Entstehung von Hitzewellen gewonnen - 20.02.2023 18:58 blick.ch - «Ohne Migration stünden wir vor dem Aus» - 19.02.2023 21:01 «NZZ Format» über die Agentur Magnum, das weltweite Netzwerk der Starfotografen - 19.02.2023 17:11 Heute ist lu-wahlen.ch zwölfjährig - 08.02.2023 14:55 zdf.de - So ticken «Reichsbürger» und «Querdenker» - 05.02.2023 23:48 Nur keine Panik, wenn das Handy oder der Labtop Probleme machen: Die Stadtbibliothek hilft - 01.02.2023 19:49 «Sternstunde Philosophie» - Wie wissenschaftliche Aufklärung heute aussehen muss - 01.02.2023 11:12 «Willisauer Bote» - Eine halbbatzige Kulturförderung - 31.01.2023 13:46 Kantonsarchäologe Jürg Manser half mit, die Geschichte des Kantons für das breite Publikum greifbar zu machen - 30.01.2023 08:12 philomag.de - Was ist Nihilismus? - 20.01.2023 06:42 srf.ch - Federica de Cesco zu Gast in «Gredig direkt» - 19.01.2023 17:25 «aha!»: Das Programm des «Festival des Wissens 2023» liegt vor - 18.01.2023 16:59 Beim Lehrerverband folgt Dana Frei auf Kaspar Bättig - 16.01.2023 18:30 watson.ch - Lehrer werden beschimpft, bedroht und angegriffen - 16.01.2023 16:14 Buch über Aufstieg und Fall der Presse in der Zentralschweiz erschienen - 16.01.2023 16:06 blick.ch - WEF-Kenner sagt: «Die Welt entwickelt sich rückwärts» - 16.01.2023 08:49 blick.ch - Bestseller-Autor Peter Stamm wird 60 und schreibt erstmals auch über sich - 14.01.2023 22:42 Schaugarten zeigt, was Biodiversität ist - 13.01.2023 15:12 luzernerzeitung.ch - Das Projekt Gass 1911 in Buttisholz muss noch viele Hürden meistern - 13.01.2023 06:52 blick.ch - Jetzt straft die EU die Schweiz wegen des geplatzten Rahmenabkommens ab - 12.01.2023 04:56 zentralplus.ch - Das Luzerner Theater platzt aus allen Nähten - 29.12.2022 17:22 «Ja, aber»: Das sagt die SP zum Siegerprojekt des Neuen Theaters Luzern - 28.12.2022 15:50 infosperber.ch - Cancel Culture: Verlogener Kampf um Freiheiten - 26.12.2022 20:00 watson.ch - Neuer Medienminister Rösti bleibt im Komitee, das die SRG stark verkleinern will - 24.12.2022 13:25 blog.nationalmuseum.ch - Der hohlköpfige Held Wilhelm Tell - 22.12.2022 20:33 srf.ch - «Lernen ist wahnsinnig sexy» - 19.12.2022 23:05 journal21.ch - Film zeigt, wie Albert-Anker-Fans das Atelier des grossen Schweizer Malers besuchen und kommentieren - 15.12.2022 20:42 Das Siegerprojekt für das Neue Luzerner Theater ist gekürt - 15.12.2022 03:53 blog.nationalmuseum.ch - Stans 1481, vielleicht sind das wir - 14.12.2022 20:31 Xaver Vogel vom Menzberg legt fünfte Auflage seines historischen Romans mit neuem Titel vor: «Vor dem Absturz bewahrt» - 10.12.2022 16:45 Interesse an den Pfahlbauern so gross wie noch nie - 06.12.2022 11:09 Projekt Zauneidechse erfolgreich abgeschlossen - 06.12.2022 09:54 srf.ch - Warum die Wissenschaft und die Politik besser zusammenarbeiten müssen - 01.12.2022 22:29 «Migros Magazin» - «Es ist schwierig, wütende Menschen mit Vernunft zu überzeugen» - 28.11.2022 11:22 journal21.ch - Demokratie braucht gebildete Bürgerinnen und Bürger - 27.11.2022 20:40 sueddeutsche.de - Der grosse Dichter und Denker Hans Magnus Enzensberger ist tot (PRESSESCHAU) - 25.11.2022 11:31 Ethik ist wichtig, aber ohne die Hermeneutik als die Kunst des Verstehens verfehlt sie ihr Ziel - 24.11.2022 20:47 «Coopzeitung» - Grosses Interview mit Regula Mühlemann aus Adligenswil, der Sopranistin von Weltruf - 22.11.2022 11:37 21 000 000 Zugriffe auf lu-wahlen.ch - 19.11.2022 17:01 luzernerzeitung.ch - «Pöuz ond Möuch us Hetzchöuch» - 18.11.2022 11:25 Städtische Kunstsammlungen gehen online - 17.11.2022 15:44 blick.ch - «Die Ukraine wird nächstes Jahr den Kieg gewinnen» - 12.11.2022 15:11 nzz.ch - «Adjektive richten Schaden an»: Zum Tod des deutschen Sprachkritikers und Publizisten Wolf Schneider - 11.11.2022 20:09 taz.de - Neues Buch des Philosophen Pierre Charbonnier über die Zerstörungskraft männlichen Denkens - 08.11.2022 23:07 «Migros Magazin» - Ist Twitter-Besitzer Elon Musk der mächtigste Mann der Welt? - 07.11.2022 09:20 srf.ch - Gertrud Woker: brillante Chemikerin und Pazistin - 06.11.2022 17:02 srf.ch - Das visionäre Kloster Baldegg und sein berühmter Architekt - 06.11.2022 05:47 «Sternstunde Religion» - Der neue Antisemitismus - 05.11.2022 18:08 faz.net - Renommierter Klima-Forscher: «Was wir tun, ist nicht umsonst» - 05.11.2022 14:28 blog.nationalmuseum.ch - Sarnen bietet Geschichte im Massstab 1:1 - 03.11.2022 13:56 srf.ch - Das «Klima-Buch» von Greta Thunberg ist vielfältig, aber nicht vollständig - 02.11.2022 21:44 «Tagesanzeiger» - Nazi-Symbole dürfen hier keinen Platz haben - 31.10.2022 16:52 tagesanzeiger.ch - Studie der Uni Zürich zeigt: Junge interessieren sich nicht mehr für Nachrichten - 24.10.2022 14:41 deutschlandfunkkultur.de - Wann und worüber lachen Menschen eigentlich, Yves Bossart? - 23.10.2022 23:02 luzernerzeitung.ch - «Das gedruckte Buch hält sich stabiler als andere Medien» - 23.10.2022 19:57 infosperber.ch - Die BBC verspielt Vertrauen des Publikums - 19.10.2022 10:36 srf.ch - Jugendgewalt: Wie schlimm ist es wirklich? - 18.10.2022 23:13 Treffpunkt (384): Pfarrei St. Karl feiert hundertjähriges Bestehen - 18.10.2022 19:27 luzernerzeitung.ch - Kameras gegen Vandalismus in der «Kanti» Sursee: Das ist ein gefährlicher Trend - 17.10.2022 09:22 blick.ch - Erheben wir die Stimme für die Menschen im Iran! - 16.10.2022 18:52 deutschlandfunkkultur.de - Cancel Culture gibt es in den USA vor allem von rechts - 13.10.2022 22:45 sueddeutsche.de - Fast eine Milliarde Dollar Strafe für Verschwörungstheoretiker - 13.10.2022 04:32 bluewin.ch - ETH Zürich verteidigt Spitzenplatz in europäischem Ranking - 12.10.2022 21:58 «Femizid»: Ein blinder Fleck in der Statistik - 12.10.2022 15:30 Infosperber.ch - Karikaturist Chappatte ist Ehrendoktor der ETH Lausanne - 11.10.2022 21:28 psychologie-heute.de - So ticken Leute, die besonders sensibel sind - 10.10.2022 22:50 kath.ch - Luzerner Theologie-Professor kritisiert Luzerner Kardinal Kurt Koch scharf - 10.10.2022 12:30 watson.ch - 15 Grafiken, die den Zustand der Schweiz perfekt auf den Punkt bringen - 09.10.2022 08:01 philomag.de - Ein Heer lebender Toter - 08.10.2022 11:00 Masterarbeit über die Rolle der Religion in der Schweizer Gesellschaft ausgezeichnet - 07.10.2022 20:29 14. Plakatfestival mit reichhaltigem Programm - 06.10.2022 21:23 luzernerzeitung.ch - Sind soziale Medien antidemokratisch oder eine Waffe für die Freiheit? - 06.10.2022 09:56 srf.ch - Der Mythos Mani Matter - 05.10.2022 13:03 taz.de - Cancel Culture und Wokeness: Diese Scheindebatte ist 30 Jahre alt - 04.10.2022 22:14 uebermedien.de - Der erstaunlich laxe Umgang von Precht und Welzer mit der Wahrheit - 04.10.2022 17:45 luzernerzeitung.ch - Mitte-links will kantonales Medienpaket schnüren - 01.10.2022 05:05 Hochschule erforscht, was das Bauen in die Höhe sozial nachhaltig macht - 26.09.2022 14:57 zdf.de - Spatzenhirne und Intelligenzbestien - 25.09.2022 23:04 deutschlandfunkkultur.de - Erleben wir gerade eine Zeitenwende? - 25.09.2022 20:13 faz.net - Warum hat das niemand kommen sehen? - 23.09.2022 22:25 Rede von Moritz Leuenberger eröffnet Demokratie-Kongress: Warum die Digitalisierung demokratische Grundwerte belastet - 21.09.2022 15:17 luzernerzeitung.ch - Was Städte gegen die Hitze machen können - 19.09.2022 22:08 srf.ch - Konkurrenzieren neue Uni-Fakultäten die Hochschule? - 19.09.2022 20:20 deutschlandfunkkultur.de - Warum der grosse Denker Jürgen Habermas vor den digitalen Plattformen warnt - 12.09.2022 15:56 Weltkongress sucht Wege, um Demokratien zu verteidigen und zu stärken - 12.09.2022 11:26 srf.ch - Der mit den Raben spricht - 11.09.2022 08:29 taz.de - Diskurs oder Barbarei: Neues Buch des grossen Philosophen und Soziologen Jürgen Habermas (92) - 10.09.2022 23:56 Wie Erinnerungs-Kultur im öffentlichen Raum wirkungsvoll inszeniert werden kann - 10.09.2022 15:26 Tage des Denkmals stellen samstags und sonntags den Lebens- und Kulturraum Rigi vor - 07.09.2022 15:18 nzz.ch - Künstliche Intelligenz kommt direkt aus dem Überwachungsmonopol der Tech-Firmen - 06.09.2022 11:37 tagesschau.de - Pseudo-Experten schaffen «Glaubwürdigkeit» - 05.09.2022 19:25 Früheres Hochmoor Bonern wird renatutiert - 02.09.2022 18:44 «Böttu» - Das wars dann wohl: Euphorie bei den Kantonsfinanzen bereits wieder verflogen - 02.09.2022 04:26 watson.ch - Nobelpreisträger Stiglitz: «Die USA sind auf dem Weg in den Faschismus» - 25.08.2022 20:00 watson.ch - SRG-Abgabe dürfte bis 2024 kaum sinken, obwohl der Unmut in der Politik wächst - 24.08.2022 11:11 Vielfalt der Religionen ist mehr als das Nebeneinander religiöser Orte - 23.08.2022 18:36 taz.de - Temperaturen zwischen Städten und Umland extrem verschieden - 22.08.2022 21:43 moment.at - Dicht verbaute Städte wie Wien zählen zu den Hotspots der Klimakrise - 16.08.2022 21:54 blick.ch - «Die Kraft der Musik ist unerschöpflich» - 15.08.2022 20:53 blog.nationalmuseum.ch - Wer hundert Jahre dieses Brot isst, erreicht ein hohes Alter - 15.08.2022 17:03 spiegel.de - Nach dem «Corona-Schock» der «Putin-Schock»: Auswirkungen auf Gesellschaft und Realwirtschaft sind massiv - 14.08.2022 22:47 blick.ch - Die unglaublichen Erlebnisse einer jungen Lehrerin, die ihren Job geschmissen hat, obschon sie ihn und die Jugendlichen mochte - 14.08.2022 21:53 journal21.ch - Was ist der Unterschied zwischen Fehler und Irrtum? - 13.08.2022 14:09 20 000 000 Zugriffe auf dem Service- und Meinungsportal lu-wahlen.ch innert elfeinhalb Jahren - 07.08.2022 15:40 tagesspiegel.de - Das sind die «Parallel-Medien» der Verschwörungs-Theoretiker - 06.08.2022 14:36 zeit.de - «Viele haben die Gefahren für den Planeten verstanden, kämpfen aber nicht dafür, sie abzuwenden» - 04.08.2022 06:59 watson.ch - Das Ende der alten Gewissheiten und wie die Schweiz auf neue Zeiten vorbereitet ist - 31.07.2022 23:53 srf.ch stellt die Biosphäre Entlebuch vor - 29.07.2022 10:58 Luzern positioniert sich als «die Musikstadt» der Schweiz - 22.07.2022 12:27 srf.ch - So heiss und so kalt kann es in der Schweiz werden - 18.07.2022 18:42 zeit.de - Grosses Interview mit ORF-Star Armin Wolf - 17.07.2022 23:58 blick.ch - Schriftstellerin Erica Pedretti ist 92-jährig gestorben - 17.07.2022 22:21 «Böttu» - Ein Sieger-Slogan in der Krise - 15.07.2022 04:56 Film «Der letzte Ketzer» läuft jetzt im «Bourbaki» - 13.07.2022 03:58 tagesanzeiger.ch - Ist der Beruf als Lehrerin oder Lehrer wirklich so unattraktiv? - 12.07.2022 11:33 tagblatt.ch - Die Energiewende ist zentral für die Sicherheitspolitik - 09.07.2022 07:58 Ausgezeichneter Maler-Nachwuchs startet ins Berufsleben - 07.07.2022 13:27 «Luzerner Zeitung» - Debatte um «faule Studis»: Jetzt äussert sich der Rektor der Universität Luzern - 04.07.2022 23:37 «Migros Magazin» - So geht Biodiversität - 04.07.2022 18:36 admin.ch - Vor Maturanden in Glarus: wieder eine brillante Rede des Bundeskanzlers - 04.07.2022 17:19 Marcel Schwerzmann kandidiert 2023 nicht mehr - 04.07.2022 14:01 Uni mit neuem Masterlehrgang für Ethik - 04.07.2022 11:57 Treffpunkt (380): Zwei Jugendorchester bieten im KKL Blasmusik vom Feinsten - 01.07.2022 11:26 Der Pausenplatz des Maihofschulhauses ist naturnah umgestaltet worden (2) - 29.06.2022 20:59 Der Pausenplatz des Maihofschulhauses ist naturnah umgestaltet worden (1) - 29.06.2022 18:46 Am Beispiel des «Sulzigjoggi»: Filmdoku soll Diskussionen über Vorurteile, Machtmissbrauch und Intoleranz auslösen - 29.06.2022 03:15 Studierende der Hochschule Design & Kunst zeigen ihre Abschlussarbeiten - 21.06.2022 13:45 Gletschergarten stellt riesiges Forschungsprojekt vor - 20.06.2022 19:33 republik.ch - Was Schriftsteller Jonas Lüscher sagte, als er den Max Frisch-Preis erhielt - 20.06.2022 16:14 «Der letzte Ketzer»: Bourbaki zeigt Film über Jakob Schmidlin, der 1747 in Luzern hingerichtet wurde - 20.06.2022 15:08 blick.ch - «Es braucht einen gewissen Hass oder zumindest Wut, um zu besseren Verhältnissen zu kommen» - 17.06.2022 15:12 FDP will politische Bildung in der Volksschule verankern - 17.06.2022 10:19 Medizin und Psychologie: Uni soll zwei weitere Fakultäten erhalten - 13.06.2022 13:38 blick.ch - Ist Gott tot? - 12.06.2022 19:56 srf.ch - Ausstellung zeigt in Zürich im Landesmuseum: «Anne Frank und die Schweiz» - 10.06.2022 22:21 faz.net - So trifft und schwächt der Ukraine-Krieg Russlands Wissenschaft - 10.06.2022 13:13 journalist.de - Berufsethik hin oder her: In Onlinemedien sind Klicks die wichtigste Währung - 09.06.2022 22:12 luzernerzeitung.ch - ETH Zürich verliert einen Platz, bleibt aber beste Uni in Kontinentaleuropa - 09.06.2022 17:47 luzernerzeitung.ch - Fast ein Japaner: Neuer Dokfilm porträtiert den Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg - 05.06.2022 08:52 luzernerzeitung.ch - Neue Rolle der Architektur: Das hat der Durchgangsbahnhof damit zu tun - 04.06.2022 04:48 kleinreport.ch - Medienförderung ist endgültig vom Tisch - 03.06.2022 18:35 Tänzerin, Filmerin und Theatermann erhalten Kunst- und Kulturpreise der Stadt - 03.06.2022 09:53 watson.ch - ETH-Experte Benno Zogg: Die Russen sind über- und die Ukrainer unterschätzt worden - 03.06.2022 06:55 sueddeutsche.de - Politik macht Auflagen für Unterhaltung bei ARD und ZDF - 02.06.2022 18:45 So siehts aus bei den Lehrstellen - 02.06.2022 08:09 woz.ch - Corinne Schelbert hatte eine Spürnase für fatale Töne - 01.06.2022 20:43 DOSSIER: Der Wald - 01.06.2022 18:56 So will sich die Uni weiter entwickeln - 31.05.2022 19:04 Trotz «Corona» war 2021 für die Hochschule ein gutes Jahr - 31.05.2022 15:59 watson.ch - So entstand der Nationalpark - 30.05.2022 05:46 geschichtedergegenwart.de - Woher der Offene Brief kommt und was er heute auslösen kann - 29.05.2022 22:54 srf.ch - Was Winston Churchill von seiner Luzerner Köchin aufgetischt bekam - 29.05.2022 17:23 srf.ch - Freiburg, nicht Fribourg! - 26.05.2022 23:38 Zentralschweizer Kulturgut-Portal ist online - 25.05.2022 09:52 blick.ch - 55 Promis lancieren Appell für die Demokratie - 24.05.2022 21:38 horizonte-magazin.ch - «Die Freiheit der Wissenschaft ist ein Recht, das ich nicht antaste» - 24.05.2022 18:26 watson.ch - ETH-Militärforscher: «Wir wissen, dass die russischen Truppen schwere Verluste erleiden» - 21.05.2022 23:14 zeit.de - «Uns steht ein Jahrzehnt dramatischer globaler Instabilität bevor» - 20.05.2022 14:35 faz.net - Wie China die europäische Wissenschaft ausbeutet - 19.05.2022 22:17 Treffpunkt (378): Waldtag ist heuer am 22. Mai im Dreilindenwald - 19.05.2022 04:42 ard.de - Die letzten Reporter - 18.05.2022 15:33 So ergänzen sich Armee und Uni Luzern bei der Ausbildung von Führungskräften - 18.05.2022 10:40 kath.ch - Der herausragende Theologe Paolo Brenni ist tot - 16.05.2022 18:01 srf.ch - 20 Jahre nach der Expo.02: Was bleibt? - 16.05.2022 06:04 srf.ch - Können wir unsere Frösche noch retten? - 14.05.2022 05:53 srf.ch - Nun droht auch der russischen Kirche die Isolation - 12.05.2022 04:09 Reto Wyss von der Mitte im Wahlkreis Hochdorf erneut als Regierungsrat nominiert - 06.05.2022 00:59 Luzernerzeitung.ch - Uniprofessor spricht über das Tierwohl aus ethischer Sicht - 05.05.2022 20:39 taz.de - Deutsche Medien suchen neue Modelle ihrer Finanzierung - 04.05.2022 20:11 Studie zur Steuerstrategie: FDP und Mitte reagieren erwartungsgemäss erfreut, SP spricht von Schönfärberei - 02.05.2022 17:10 luzernerzeitung.ch - Kanton Luzern profitiert erstmals von tiefen Firmensteuern - 02.05.2022 10:12 srf.ch - Woran erkennt man die Mundart der Zentralschweiz? - 29.04.2022 21:07 blog.nationalmuseum.ch - Bilder zeigen, wie sich die Welt der Arbeit wandelt - 29.04.2022 17:09 t-online.de - Jürgen Habermas: «Westen wägt im Blindflug ab» - 29.04.2022 06:19 blick.ch - Promi-Abgänge ohne Ende: Jetzt geht bei SRF auch Franz Fischlin - 26.04.2022 17:38 tagesanzeiger.ch - Ein Nein zum Filmgesetz ist plötzlich denkbar - 25.04.2022 09:44 science.orf.at - Geschichte als Mittel der Politik - 24.04.2022 21:24 zentralplus.ch - Wer an der Hochschule Luzern nicht gendert, muss mit Punkteabzug rechnen - 22.04.2022 18:55 srf.ch - Erich Langjahr schuf kurzweiligen Dokfilm über den Naturheiler Paracelsus mit Pirmin Meier als Erzähler und Erklärer - 22.04.2022 05:31 srf.ch - Warum uns Tell bewegt - 20.04.2022 18:35 SP will den ÖV im Stadtteil Reussbühl optimieren - 20.04.2022 11:47 srf.ch - Imker-Boom hilft den Honigbienen, gefährdet aber die Wildbienen - 18.04.2022 12:36 19 000 000 Zugriffe auf lu-wahlen.ch - 15.04.2022 22:23 srf.ch - Sponsoring für Unis: Schluss mit der Freiheit der akademischen Forschung? - 15.04.2022 19:08 Paracelsus-Film von Erich Langjahr und Pirmin Meier läuft im «Bourbaki» - 13.04.2022 08:45 Töchter und Söhne übernehmen politische Orientierung im Elternhaus unterschiedlich - 11.04.2022 21:39 watson.ch - «Die Sprache wird wieder einmal zur Waffe» - 09.04.2022 04:07 luzernerzeitung.ch - Die Stiftung Rachmaninoff bricht Beziehungen zu Russland ab - 08.04.2022 18:15 srf.ch - Von der Ware zum Wesen: Wie sich der Wald wandelt - 06.04.2022 11:28 Rund 67 000 Lernende und 7200 Lehrpersonen an Luzerner Schulen - 06.04.2022 08:08 DOSSIER: «Lex Netflix» (Abstimmung vom 15. Mai 2022) - 06.04.2022 01:56 Kanton ist nun Besitzer der Villa Rachmaninoff - 04.04.2022 14:25 arte.de - Die Vermessung der Erde - 02.04.2022 11:26 Das Am-Rhyn-Haus lädt nach Totalrenovation zur Besichtigung - 31.03.2022 08:10 Gib der Angst Raum, aber nicht mehr, um der Hoffnung Platz zu machen - 28.03.2022 19:21 «Tagesgespräch» - Harald Welzer über die Rückkehr überholt geglaubter Ansichten - 23.03.2022 16:23 «Alpensinfonie. Der Berg in der Kunst»: Hans Erni Museum zeigt Bergbilder - 23.03.2022 15:39 luzernerzeitung.ch - Regierung geht bei Standorten für neues Museum und Kantonsgericht noch einmal über die Bücher - 23.03.2022 03:29 Treffpunkt (376): ZHB bietet «BiblioWeekend» mit vielen Attraktionen - 22.03.2022 15:42 srf.ch - Missbräuche in der katholischen Kirche: «Eine toxische Koppelung von Macht und Spiritualität» - 21.03.2022 21:53 blick.ch - Nationalismus und Aufrüstung sind die falschen Lehren aus dem Ukraine-Krieg - 20.03.2022 08:47 beobachter.ch - «Wir sind abhängig von der Biodiversität und ihren Leistungen für das Ökosystem» - 18.03.2022 20:56 «Schweiz aktuell» - So entstehen die Luftbilder, dank denen topografische Karten entstehen - 18.03.2022 08:50 «Natur im Siedlungsraum» bietet Erholung, Klimaanlage, Spielplatz und wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen - 16.03.2022 10:13 tagesspiegel.de - «Implosion von Putins Propagandamaschine unvermeidbar» - 14.03.2022 20:26 blick.ch - «Ich schaue maximal mitfühlend und maximal kühl auf den Krieg» - 12.03.2022 14:23 woz.ch - «Heutiges Russland ist unfähig, Krisen ohne Zwang und Gewalt zu meistern» - 09.03.2022 20:41 zentralplus.ch - Erich Langjahr und Pirmin Meier auf den Spuren von Paracelsus - 08.03.2022 13:01 ard.de - Von der Ökobewegung zum Konzern: 50 Jahre Greenpeace - 07.03.2022 12:14 Mehrheitlich Zustimmung zum neuen Luzerner Museum - 07.03.2022 12:05 blick.ch - Was SRF im Online-Dschungel alles so treibt - 06.03.2022 16:11 watson.ch - «Sie sehen aus wie wir»: die rassistische Rhetorik westlicher Medien - 02.03.2022 23:48 moment.at - Die Welt soll wissen, dass auch Russland gegen diesen Krieg ist - 02.03.2022 20:16 uebermedien.de - Opfer erster und zweiter Klasse: Rassismus in Medienberichten über Putins Krieg - 01.03.2022 23:08 zdf.de - Demokratie bürgt für Meinungsfreiheit: Roger de Weck zu Gast bei Richard David Precht - 01.03.2022 17:26 srf.ch - Klima und Gerechtigkeit hängen eng zusammen - 28.02.2022 15:26 faz.net - Die Kultur reagiert heftig - 28.02.2022 08:08 ethz.ch - «Wir wissen noch nicht, ob Putin begrenzte oder maximale Ziele verfolgt» - 25.02.2022 21:12 deutschlandfunkkultur.de - Die Philosophie als Lebensmitte - 24.02.2022 22:10 moment.at mit Klima-Lexikon: Das sind die wichtigsten Klimabegriffe, einfach erklärt - 23.02.2022 19:49 taz.de - Journalismus gehört zur Infrastruktur der Demokratie - 23.02.2022 16:07 Die Amphibien sind wieder unterwegs - 22.02.2022 10:07 luzernerzeitung.ch - Regierung muss Verkehrshaus als Standort für Museum ernsthaft abklären - 22.02.2022 05:39 tagesschau.de - Wenn unklar ist, ob Bilder lügen - 21.02.2022 17:41 srf.ch - Öffentlich-rechtliche Medien sind weltweit unter Druck - 21.02.2022 01:20 tagesanzeiger.ch - Die Medien müssen recherchieren dürfen - 20.02.2022 21:47 tagesspiegel.de - Publizist Peter Merseburger ist tot (Presseschau) - 17.02.2022 17:17 blick.ch - «Österreich und die Schweiz sind starke Freunde» - 16.02.2022 10:04 medienwoche.ch - Nach dem Absturz des Medienpakets: Wer fördert nun die Medien mit Geld? - 15.02.2022 19:45 srf.ch - Luzerner Dokufilmer Beat Bieri in Alaska unterwegs mit dem Bärenforscher Reno Sommerhalder - 15.02.2022 18:56 «Willisauer Bote» - Absturz des Medienpakets ist ein «Lehrblätz» - 15.02.2022 02:20 luzernerzeitung.ch - So wollen Westschweizer Kantone ihre Zeitungen retten - 14.02.2022 19:47 journal21.ch - Soll uns das Museum erklären, wer wir sind? - 14.02.2022 19:16 «Tagesgespräch» - Wie weiter mit der Medienförderung, Professor Vinzenz Wyss? - 14.02.2022 15:27 tagesanzeiger.ch - Volk lehnt mehr Medienförderung klar ab (mit Presseschau) - 13.02.2022 12:34 Treffpunkt (373): Ein Film über den Luzerner Künstler und Lehrer Anton Egloff - 10.02.2022 17:56 spektrum.de - Kinder und Jugendliche leiden unter Langzeitfolgen in der Psyche wegen «Corona» - 09.02.2022 20:32 persoenlich.com - «Medienpaket ist unglücklich geschnürt» - 09.02.2022 19:07 Seit elf Jahren ist lu-wahlen.ch online - 08.02.2022 02:55 geschichtedergegenwart.ch - Das Recht auf Impf-Verweigerung endet, wo sie andere gefährdet - 06.02.2022 21:02 journal21.ch - Wenn es um Leben und Tod geht, ist unser politisches System zu langsam - 06.02.2022 13:58 srf.ch - Endzeitangst: Woher sie kommt und was sie befeuert - 06.02.2022 12:32 nau.ch - Professor sagt: «Mediengesetz ist ein Pfusch» - 06.02.2022 09:19 «Das Kulturmagazin» - Der unabhängige Lokal-Journalismus braucht das Medienpaket - 05.02.2022 13:18 srf.ch - «Endo war einer der grössten Schweizer Dichter» - 04.02.2022 12:01 spektrum.de - Wie «Aha-Momente» entstehen - 04.02.2022 07:45 zentralplus.ch - Warum auch die Journalistenschule MAZ das Medienpaket dringend braucht - 03.02.2022 05:58 blick.ch - Medienvielfalt ist zentral für unsere Demokratie und damit für unser Land - 03.02.2022 04:57 Warum eigentlich redet niemand in diesem Abstimmungskampf von den «Staatsbauern»? - 02.02.2022 12:38 watson.ch - Badran, Maurer und der «grosse Plan»: Soll die Schweiz mit tiefen Steuern Firmen anlocken? - 02.02.2022 03:00 luzernerzeitung.ch - Das sagen hiesige Zeitungen zum Medienpaket - 01.02.2022 12:50 srf.ch - Waldwelt Schweiz - 01.02.2022 05:12 watson.ch - «Ich bin überzeugt, dass dieses Paket den Lokalmedien helfen wird» - 31.01.2022 07:35 Was haben Sokrates und Kant mit der Pandemie zu tun? - 30.01.2022 13:31 zeit.de - Debatten in sozialen Medien: Die Deutungsschlacht hat erst begonnen - 29.01.2022 22:06 So soll die Schulanlage Moosmatt in Zukunft aussehen - 28.01.2022 13:30 watson.ch - Neurobiologin erklärt, warum es die absolute Wahrheit nicht gibt - 28.01.2022 09:21 phoenix.de - Margot Friedländer sprach zum Holocaust-Gedenktag vor dem Europäischen Parlament - 27.01.2022 21:05 «Wissenschaften leben von Irrtümern» - 27.01.2022 18:11 luzernerzeitung.ch - Das «aha»-Festival für die, die ein bisschen klüger werden wollen - 26.01.2022 20:13 journal21.ch - Die Implosion der katholischen Kirche - 25.01.2022 19:44 blick.ch - Beispiel Graubünden zeigt sehr deutlich, wie wichtig lebensfähige Lokalzeitungen sind - 24.01.2022 19:59 beobachter.ch - «Medien sind unentbehrlich für die direkte Demokratie, vor allem auf Gemeinde- und Kantonsebene» - 24.01.2022 06:40 tagesanzeiger.ch - Forschung und Industrie rufen Bundesrat und Parteien um Hilfe - 23.01.2022 22:32 «Work» - Rechtsaussen laufen Sturm gegen Förderung lebensbedrohter Medien - 23.01.2022 21:01 blick.ch - Streitgespräch zum Mediengesetz - 23.01.2022 18:58 srf.ch - Das war die «Arena» zum Mediengesetz: Sandro Brotz hatte Philipp Gut im Griff - 21.01.2022 15:40 So argumentiert der Tagi-Verleger für das Mediengesetz - 21.01.2022 14:25 luzernerzeitung.ch - Demokratie ist kostbar und darf etwas kosten - 21.01.2022 08:03 srf.ch - Das war der «Club» zum Mediengesetz - 17.01.2022 19:44 blick.ch - «Mediengesetz ist eine Investition in die Demokratie» - 17.01.2022 04:45 «Süddeutsche Zeitung» - «Radikalen-Erlass» und «Berufsverbot»: Die Opfer müssen rehabilitiert werden - 16.01.2022 22:56 srf.ch - Wo liegen die Grenzen der individuellen Freiheit? - 16.01.2022 18:44 Das sind die ReferentInnen und ihre Themen am «aha - Festival des Wissens 2022» - 16.01.2022 17:31 nzz.ch - Einst glaubte er selber an Ufos, jetzt erklärt Marko Kovic die Psyche von Verschwörern auf allen Kanälen - 16.01.2022 06:22 infosperber.ch - Die Medien und «Corona»: Moralapostel trüben den Blick - 15.01.2022 19:04 «NZZ Standpunkte» - Die Schule der Schlampigkeit: Österreich, Land der politischen Skandale - 15.01.2022 16:51 watson.ch - Wer vom Mediengesetz profitiert und wie viel Geld jetzt schon fliesst - 15.01.2022 06:29 tagesanzeiger.ch - Wie sollen Medien die Debatte über das Mediengesetz führen? - 15.01.2022 04:55 20min.ch - «Google und Facebook berichten nicht über das Entlebuch» - 14.01.2022 11:30 «Willisauer Bote» - Pro und Kontra Mediengesetz mit den Nationalräten Priska Wismer (Mitte) und Franz Grüter (SVP) - 14.01.2022 06:21 woz.ch - «Staatsmedien»? Wer ist hier unabhängig? - 13.01.2022 07:11 luzernerzeitung.ch - Darum gehts bei der Medienförderung, über die im Februar abgestimmt wird (3) - 13.01.2022 06:54 zentralplus.ch - «Mit jeder Zeitung, die verschwindet, geht etwas Wertvolles verloren» - 13.01.2022 06:12 tagblatt.ch - Hartes Duell zwischen FDP-Weigelt und SP-Rechsteiner zum Mediengesetz - 12.01.2022 21:27 Luzerner Komitee will das Mediengesetz, um regionale Medienvielfalt zu erhalten - 12.01.2022 16:31 Treffpunkt (372): Das ist das detaillierte Programm von «aha - Festival des Wissens 2022» - 11.01.2022 12:55 srf.ch - Unterstützung für Online-Medien ist umstritten - 10.01.2022 18:18 journal21.ch - Sind subventionierte Medien «Staatsmedien»? - 10.01.2022 09:46 taz.de - Der «Spiegel» verklärt seine eigene Geschichte - 09.01.2022 22:52 DOSSIER: Emmen - 09.01.2022 18:29 blick.ch - Demokratie braucht kein Vertrauen, sie braucht Kontrolle - 09.01.2022 13:19 nau.ch - Darum brauchts das neue Mediengesetz - 08.01.2022 19:43 suedostschweiz.ch - «Wir kennen seit über 170 Jahren die indirekte Presseförderung: Die Medien sind seither immer kritisch geblieben» - 08.01.2022 12:27 Das Gebell gegen Ringier-CEO Walder ist verlogen - 07.01.2022 19:14 Diese «Medienförderung» ist gefährlich für Plafformen wie onlinereports.ch - 07.01.2022 14:15 dw.com - Faktencheck: Wie erkenne ich manipulierte Bilder? - 06.01.2022 12:20 «Luzerner Zeitung» - «Eine Demokratie braucht Medien, die sich der Wahrheitsfindung verpflichtet fühlen» - 06.01.2022 07:55 Hervorragender Beitrag auf watson.ch: Die Lokalzeitungen spielen eine oft unterschätzte, aber sehr wichtige Rolle - 06.01.2022 07:19 tagesanzeiger.ch - Das Dilemma der Medien in vier Grafiken - 05.01.2022 21:01 blick.ch - So verteidigt der Verleger seinen CEO Marc Walder - 05.01.2022 06:48 medienwoche.ch - Darum sind «Mainstream-Medien» besser als ihr Ruf - 04.01.2022 21:04 tagesanzeiger.ch - Aussage von Ringier-CEO ist Gift für die Demokratie - 03.01.2022 18:37 infosperber.ch - Ringier-CEO zerrt Journalismus ins Zwielicht - 03.01.2022 17:56 spektrum.de - Menschen mit statischem Selbstbild machen ihr Selbstwertgefühl an ihrer Intelligenz und Kompetenz fest - 02.01.2022 19:55 Eine wetterfeste Demokratie braucht harte Fakten - 01.01.2022 21:02 derstandart.at - Warum nicht alle Menschen auf Verschwörungen gleich anfällig sind - 30.12.2021 17:27 derstandart.at - Psychiaterin: «Man muss nicht jede Meinung wertschätzen» - 28.12.2021 14:53 watson.ch - Wegen radikalen Impfgegnern können Festtage wirklich schwierig sein - 25.12.2021 08:56 faz.net - Frau Diehm macht Schluss: Wie «Corona» Pflegefachkräfte auslaugt - 22.12.2021 19:15 watson.ch - Studie zeigt: Der Stress ist nach zwei Jahren Pandemie so hoch wie noch nie - 21.12.2021 11:05 srf.ch - «Das Verständnis für die Ungeimpften wird immer kleiner» - 20.12.2021 14:44 Patrick Deicher ist neuer Präsident der Stiftung Bourbaki Panorama Luzern - 20.12.2021 13:06 «Migros Magazin» - Weihnachten ist ein Allerweltsfest geworden - 20.12.2021 11:42 zeit.de - Promi-Stimmen gegen den Hass und für die Wissenschaft - 19.12.2021 16:30 watson.ch - Kardinal im Lotterbett mit Verschwörungs-Theoretikern - 19.12.2021 05:15 watson.ch - Wie die SP die Pflegeberufe aufwerten will - 18.12.2021 14:55 ZHB weitet ihre Öffnungszeiten deutlich aus - 17.12.2021 14:57 luzernerzeitung.ch - Neues Institut an der Uni ist «der wissenschaftlichen Redlichkeit unterstellt» - 16.12.2021 19:09 blick.ch - Lager der Schwurbler schwächelt und schwindet - 15.12.2021 16:33 Grosse Freude über die Verleihung des European Film Awards 2024 in Luzern - 14.12.2021 12:29 republik.ch - ETH-Professor mit bitterem Befund über «Institute für nicht angewandte Wissenschaften» - 13.12.2021 05:16 tagesanzeiger.ch - Wie man psychisch am besten durch die Pandemie kommt - 10.12.2021 18:02 So soll die Uni weiter wachsen und erstarken - 10.12.2021 14:26 «Böttu» - Herkunft und Zukunft - 10.12.2021 06:33 zentralplus.ch - Standort-Debatte für Museen soll neu aufgegleist werden - 09.12.2021 19:07 journal21.ch - Sterben müssen und sterben dürfen - 09.12.2021 04:15 srf.ch - Wie das Stapferhaus zum besten Museum Europas wurde - 07.12.2021 08:52 persoenlich.com - So werben die Befürworter für das neue Mediengesetz - 06.12.2021 17:04 watson.ch - Wer in der Schweiz kein Stimmrecht hat - 06.12.2021 05:20 18 Millionen Zugriffe in weniger als 11 Jahren auf lu-wahlen.ch - 05.12.2021 22:19 blick.ch - So gefährlich ist Hass im Netz für Jugendliche - 04.12.2021 09:45 luzernerzeitung.ch - Wem gehört die Sprache? Der Kampf gegen den Genderstern - 03.12.2021 03:46 tagesanzeiger.ch - Darum gehts bei der Abstimmung über die Medienförderung (1) - 02.12.2021 14:50 DOSSIER: Medienförderung (Abstimmung vom 13. Februar 2022) - 02.12.2021 14:22 persoenlich.com - Warum und wie der Bund die Förderung der Medien finanziell aufstocken will - 02.12.2021 14:12 stern.de - Ungeimpfte sind an Corona-Infektionen bis zu 90 Prozent beteiligt - 01.12.2021 18:37 zentralplus.ch - Regierungsrat steht hinter dem privaten Institut für Wirtschaftspolitik an der Uni - 30.11.2021 10:37 «aha - Festival für Wissen 2022» findet Ende Januar statt - 29.11.2021 15:52 spiegel.de - Wer als Lehrer ans aussteigen denkt, kommt zuerst mal «auf die Welt» - 27.11.2021 07:28 zentralplus.ch - Was uns der Kampf gegen «Corona» über die Klimakrise lehrt - 27.11.2021 07:04 Richard David Precht trat an der Uni Luzern auf: das Video - 26.11.2021 18:47 «Der Club» - Das Virus im Schulzimmer - 23.11.2021 12:58 «Tagesgespräch» - Die Zukunft des Lesens - 22.11.2021 15:04 Was Florian Flohr und Guy Krneta über Kurt Marti und seine Weisheiten über die Tierwelt sagten - 21.11.2021 15:12 Treffpunkt (371): Matinée zum hundertsten Geburtstag von Kurt Marti - 19.11.2021 12:22 deutschlandfunkkultur.de - Wenn Wissenschaft und Politik nicht an einem Strang ziehen - 18.11.2021 12:01 blick.ch - «Pflege bedeutet, für Menschen zu sorgen» - 14.11.2021 09:35 srf.ch - Sind wir zu empfindlich? - 13.11.2021 11:37 «Arena» zur «Pflege-Initiative» - 12.11.2021 19:15 rnd.de - «Es ist falsch, Verblendeten das Wort zu erteilen» - 11.11.2021 19:38 geschichtedergegenwart.ch - Was der «Dichtestress» mit uns macht - 10.11.2021 22:00 «Tagesgespräch» - Pro und Kontra «Pflege-Initiative» - 10.11.2021 15:01 rudolfstrahm.ch - Der Weg aus dem Pflege-Desaster - 09.11.2021 19:51 rnd.de - «Corona-Krise zeigt wie wichtig Expertenwissen ist» - 08.11.2021 20:02 republik.ch - Darum geben so viele Pflegefachleute auf - 08.11.2021 06:04 freitag.de - «Wenn die Menschheit überleben will muss sie mit allem aufhören, was schwachsinnig und schädlich ist» - 07.11.2021 21:28 blick.ch - Grosses Interview mit Erfolgsautor und Philosoph Richard David Precht - 07.11.2021 16:10 admin.ch - Was FDP-Bundesrat Ignazio Cassis heute an der Uni Luzern sagte - 04.11.2021 17:48 «Regionaljournal» - Haus des Komponisten Rachmaninoff in Hertenstein ist dem Kanton mehr als 15 Millionen wert - 03.11.2021 19:15 «Der Club» - Wer pflegt uns in Zukunft? - 02.11.2021 11:14 blick.ch misst einer Branche den Puls: Patient Pflege - 01.11.2021 12:47 spiegel.de - Jürgen Habermas und die Demokratie 2.0 - 30.10.2021 02:24 «NZZ Format» - Die Zukunft des Kinos - 28.10.2021 12:25 Kantonsrat beschliesst neuen Kostenteiler für grosse Kulturbetriebe - 26.10.2021 20:10 Kinder legten den Grundstein für das sanierte und erweiterte Schulhaus St. Karli - 26.10.2021 14:09 deutschlandfunkkultur.de - Sitzt Gott im Gehirn? - 24.10.2021 22:03 blick.ch - Ex-Spitaldirektor sagt, warum er die «Pflege-Initiative» unterstützt - 24.10.2021 18:18 «Sternstunde Musik» - Bernhard Haitink, geheimnisvoller Maestro - 24.10.2021 18:14 blick.ch - Rekord-Zustimmung zur «Pflege-Initiative» - 24.10.2021 13:25 srf.ch - Der Rausch in der Kunst - 24.10.2021 09:38 watson.ch - Warum die «Pflege-Initiative» so gut aufgestellt ist - 23.10.2021 17:11 blick.ch - Pflegepersonal verdient ein Ja zur «Pflege-Initiative» - 23.10.2021 04:22 markokovic.substack.com - In einer Demokratie muss uns Medienvielfalt etwas wert sein - 22.10.2021 21:02 tagesanzeiger.ch - Martin Heller war ein Schweizer, wie ihn das Land brauchte - 22.10.2021 19:17 Stadtbibliothek auch am Sonntag offen - 21.10.2021 13:09 blog.nationalmuseum.ch - Achtung: Kulturgrenze - 20.10.2021 12:36 watson.ch - Bischöfe befragen Basis zur Zukunft der Kirche, blenden heisse Eisen aber aus - 20.10.2021 11:24 tagesanzeiger.ch - Widerstand gegen die «Pflege-Initiative» ist zwecklos - 18.10.2021 22:42 tagesanzeiger.ch - Acht Fragen und Antworten zur «Pflege-Initiative» - 18.10.2021 20:19 «Sternstunde Philosophie» - «Wir müssen aufhören!» - 16.10.2021 18:49 watson.ch - Ruf der Kirche ist heute so schlecht wie vermutlich nie zuvor - 16.10.2021 15:06 «Arena» zur «Pflege-Initiative» - 15.10.2021 12:00 Der Architekturwettbewerb für das neue Theater startet - 07.10.2021 12:07 Hans Ruh war ein herausragender Sozialethiker und ein feiner Mensch - 03.10.2021 17:38 ethz.ch - Warum das Zertifikat keine Diskriminierung darstellt - 30.09.2021 19:33 philomag.de - «Philosophieren ist für den Menschen wie für den Maulwurf das Graben» - 30.09.2021 14:00 Zwei Uni-Institutionen im Dienste des interreligiösen Dialogs jubilieren - 28.09.2021 14:31 luzernerzeitung.ch - Stadtrat will wissen, was Chefs grosser Kulturbetriebe verdienen - 28.09.2021 12:56 republik.ch - Aristoteles und die Impfgegner - 28.09.2021 05:33 «Sternstunde Philosophie» - Lustvoll leben mit Philosoph Konrad Paul Liessmann - 26.09.2021 19:50 spektrum.de - Wie Stimmen wirken - 23.09.2021 21:11 Hochschule Wirtschaft ist 50 jährig und feiert sich als eindrückliche Erfolgsgeschichte - 23.09.2021 18:19 DOSSIER: Die «Pflege-Initiative» (Abstimmung vom 28. November 2021) - 19.09.2021 21:27 Wachsendes Interesse an der Ausbildung als Fachfrau und Fachmann Betreuung - 15.09.2021 21:23 srf.ch - Für Sprachwissenschafter ist «Corona» eine Goldgrube - 14.09.2021 23:32 spiegel.de - Wenn das Plakat zurückguckt - 10.09.2021 17:33 Grosses Interview mit Hans Widmer zum Achtzigsten - 06.09.2021 19:26 seniorweb.ch - Hans Küngs Vermächtnis - 04.09.2021 20:40 Tage des Denkmals stellen Kloster St. Urban vor - 03.09.2021 20:09 Ein Segen für den Gletschergarten - 03.09.2021 16:34 «99-%-Initiative» schwächt den Denk- und Werkplatz Schweiz - 02.09.2021 18:38 luzernerzeitung.ch - Hochschule zeigt, wie es sich in Gebäuden auch bei Hitze aushalten lässt - 01.09.2021 19:41 Universität darf Fleisch-Esser nicht bevormunden - 27.08.2021 08:35 «Willisauer Bote» - Grosses Interview mit Bildungsdirektor Marcel Schwerzmann - 24.08.2021 07:00 «Sternstunde Philosophie» - Ist der Mensch eine Marionette seines Gehirns? - 22.08.2021 21:29 200 Jahre Löwendenkmal: Ein Buch wird zum Ereignis - 15.08.2021 12:23 Löwendenkmal, Gletschergarten und Bourbaki-Panorama laden zu Führungen ein - 12.08.2021 13:26 Aufzeichnung der Löwendenkmal-Feier ist im Internet zu sehen - 12.08.2021 09:38 Der Löwe wird vor allem als Sehenswürdigkeit wahrgenommen und nicht als Denkmal - 11.08.2021 11:11 zentralplus.ch - Doris Leuthard wirbt vor dem Löwen für Europa und die Frauen - 10.08.2021 19:15 200 Jahre Löwendenkmal: Liveübertragung der Gedenk- und Jubiläumsfeier am 10. August ab 10:30h auf «Tele 1» - 09.08.2021 14:03 luzernerzeitung.ch - Bourbaki und Löwendenkmal jubilieren: Stadt lädt zu Feiern und Führungen - 06.08.2021 17:27 geschichtedergegenwart.ch - Als Filmer Fredi M. Murer die Bergwelt neu entdeckte - 01.08.2021 17:20 lu-wahlen.ch verzeichnet täglich 7700 Zugriffe - 28.07.2021 15:42 blick.ch - «Extrem-Ereignisse führen in der Regel zu einer Bewusstseinsänderung» - 18.07.2021 17:18 luzernerzeitung.ch - Grossprojekt vollendet: Der Gletschergarten lädt zum Rundgang durch den Fels - 15.07.2021 22:21 Junge Malerinnen und Maler starten gut gerüstet ins Berufsleben - 12.07.2021 15:11 blog.nationalmuseum.ch - Von der Burg zur Stadt: Umbruch im Spätmittelalter - 09.07.2021 19:59 philomag.de - «Ich darf hoffen, wenn ich tue, was ich soll» - 08.07.2021 20:11 kath.ch - Luzerner Historiker Menrath zu kanadischen Internaten: Kirche übernahm Umsetzung des Ethnozids - 05.07.2021 18:23 «Sternstunde Kunst» zeigt Porträt des berühmten Nidwaldner Polizeifotografen Arnold Odermatt - 04.07.2021 09:22 «Tagesgespräch» - Diese Frau leitete während 16 Jahren die Nationalbibliothek - 02.07.2021 11:48 Malermeister zeichnen ideenreichen Nachwuchs aus - 28.06.2021 17:46 «Tagesgespräch» mit Hippy Kempf: So ist der Leistungssport heute aufgestellt - 28.06.2021 09:59 «Sternstunde Philosophie» - «Cancel Culture» als neuer Pranger? - 12.06.2021 13:22 Transportunternehmungen Zentralschweiz beklagen Ertragseinbruch von 100 Millionen - 01.06.2021 14:17 zeit.de - Sozial Benachteiligte trifft «Corona» am stärksten - 01.06.2021 10:08 blick.ch - So belastet der Bundesrat die Beziehungen zur EU - 30.05.2021 08:38 admin.ch - Der Kulturminister fragt zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt: Wie schweizerisch ist die Schweiz? - 26.05.2021 22:34 Diese Bilder zeigen, wofür die ZHB-Architekten ausgezeichnet worden sind - 25.05.2021 19:36 srf.ch - Gedenkstätte für Schweizer KZ-Opfer geplant - 25.05.2021 13:05 Wie die Stadt die Igel schützt - 25.05.2021 08:55 srf.ch - Schweiz hinkt beim Naturschutz hinterher - 19.05.2021 22:05 luzernerzeitung.ch - Psychische und körperliche Gewalt an Schweizer Schulen ist Alltag - 19.05.2021 16:26 watson.ch - So reagieren der SRF-Chefredaktor und ETH-Professor Knutti auf heftigen Vorwurf von SVP-Imark - 15.05.2021 13:16 nzz.ch - Was Aristoteles über das gute Leben sagt und was das für die Gegenwart bedeuten könnte - 13.05.2021 13:10 «Tagesgespräch» - Professorin der ETH sagt, worauf es nun ankommt - 11.05.2021 15:14 zentralplus.ch - Neues Institut an der Uni Luzern wirft Fragen auf - 11.05.2021 13:27 Bevölkerung im Kanton wächst bis 2050 auf 490 000 Personen - 11.05.2021 10:03 faz.net - Der Verzicht trifft die jungen Leute besonders hart - 09.05.2021 08:41 psychologie-heute.de - Wer stärker fühlt, hat mehr vom Leben - 06.05.2021 23:09 Warum das Flaggschiff der SGV hundert Passagiere mehr befördern darf als die alte «Stadt Luzern» - 04.05.2021 18:06 faz.net - Philosophie-Professor Habermas lehnt hochdotierten Preis aus Abu Dhabi ab - 02.05.2021 18:19 Das Dampfschiff «Stadt Luzern» liefert starke Argumente für einen breit akzeptierten Denkmalschutz - 30.04.2021 19:19 Das totalrenovierte Dampfschiff Stadt Luzern steht jetzt unter Denkmalschutz - 30.04.2021 07:48 republik.ch - Immer weniger Junge wollen «Journis» werden - 29.04.2021 20:23 Für die SP sind Sparpaket und höhere Steuern vom Tisch - 27.04.2021 18:33 Trotz Pandemie: 10,1 Millionen Ertragsüberschuss in der Stadtkasse - 27.04.2021 11:00 kultz.ch - 45 Minuten mit Angela Rosengart - 26.04.2021 22:37 blick.ch - Früherer TV-Direktor Peter Schellenberg gestorben - 18.04.2021 12:45 Der Theologe und Philosoph Hans Küng ist tot (MIT GROSSEM DOSSIER) - 06.04.2021 17:42 Gletschergarten startet Crowdfunding - 05.04.2021 18:12 watson.ch - «Über Social Media tragen Rechtsextreme ihre Ideologien in die Mitte der Gesellschaft» - 05.04.2021 06:35 watson.ch - So leiden die Jungen unter «Corona» - 04.04.2021 13:08 blick.ch - «Wir müssen uns alle nochmals aufraffen» - 01.04.2021 07:54 lu-wahlen.ch erreicht 16 000 000 Zugriffe - 21.03.2021 17:22 Angehende MalerInnen helfen wieder beim «Fumetto» mit - 18.03.2021 15:26 zentralplus.ch - Gerichte statt Museen am Kasernenplatz: Auch im Kantonsrat gibts nun Kritik - 18.03.2021 08:55 tagesanzeiger.ch - Opfer der NS-Verbrechen sollen in Bern ein Denkmal erhalten - 17.03.2021 14:45 srf.ch - Was grosse Denker aus Krisen lernten - 14.03.2021 22:20 «Presseclub» - Identitätspolitik als Sprengstoff für unsere plurale Gesellschaft? - 14.03.2021 13:05 stern.de - Fake news und Hetze im Netz erkennt man nicht an Springerstiefeln - 13.03.2021 11:20 srf.ch - Bis 2030 fehlen in der Pflege 60 000 Fachkräfte - 12.03.2021 13:02 sueddeutsche.de - Etliche Forscher wollen sich zum Thema Corona nicht mehr zitieren lassen oder nicht öffentlich auftreten - 07.03.2021 09:45 «Sternstunde Philosophie» - Die Ethik des Risikos - 06.03.2021 10:25 woz.ch - SRF-Direktorin Nathalie Wappler unter Druck - 04.03.2021 00:15 journal21.ch - Ein Maulkorb hat in einer Demokratie nichts zu suchen - 02.03.2021 11:33 admin.ch - Digitale Geodaten von swisstopo sind neu kostenlos und können frei genutzt werden - 01.03.2021 12:03 faz.net - «Digitaler Faschismus»: Ideale Resonanz für eine Politik der Angst - 27.02.2021 11:24 Aufgepasst im Kanton Luzern: Die Amphibien sind los! - 25.02.2021 10:12 «Sternstunde Philosophie» - Wer zweifelt, hat gute Karten - 21.02.2021 19:09 blick.ch - ETH-Professor verlässt Taskforce und kritisiert das BAG - 21.02.2021 12:43 «Willisauer Bote» - Seltene Einigkeit - 19.02.2021 02:09 srf.ch - Droht nun auch in den Regionalzeitungen der Einheitsbrei? - 16.02.2021 21:48 medienwoche.ch - Bei SRF ist Feuer im Dach (2) - 14.02.2021 21:09 srf.ch - Schweizer Gelehrte wollten die Mundart ausmerzen - 14.02.2021 10:18 luzernerzeitung.ch - Finger weg von der Kultur - 10.02.2021 21:15 infosperber.ch - In der SRG haben Kulturkrämpfe Tradition - 10.02.2021 16:56 srf.ch - «Corona» bringt Gastro-Lehrlinge um wertvolle Berufserfahrungen, die für die LAP erforderlich sind - 08.02.2021 22:48 lu-wahlen.ch ist heute zehnjährig - 08.02.2021 08:28 Die Luzerner SVP zum 7. März - 06.02.2021 16:28 luzernerzeitung.ch - Der Kanton beisst sich erneut an der Stadt Luzern die Zähne aus - 06.02.2021 07:15 Die Luzerner CVP zum 7. März - 05.02.2021 17:41 luzernerzeitung.ch - Zum 125. Geburtstag von Friedrich Glauser: Schreibend entfloh er der Hölle - 04.02.2021 07:17 Komitee setzt sich für den «Campus Horw» ein, über den der Kanton Luzern am 7. März abstimmt - 01.02.2021 15:49 Die Luzerner FDP zum 7. März - 01.02.2021 11:43 stern.de - Das sind die schönsten Bibliotheken der Welt - 31.01.2021 21:26 journal21.ch - Panorama am Löwenplatz zeigt Rettung von 87 000 Flüchtlingen - 31.01.2021 16:58 srf.ch - 100 Jahre Kurt Marti: Pfarrer, leidenschaftlicher Poet und Erotiker - 31.01.2021 13:05 Das Mahnmal der Humanität jubiliert und erinnert an seine Kernbotschaften - 26.01.2021 16:06 luzernerzeitung.ch - Kultursektor braucht mehr Nachhaltigkeit sowie bessere Verwertungs- und Wirkungsketten - 24.01.2021 22:28 medienwoche.ch - Bei SRF ist Feuer im Dach (1) - 24.01.2021 17:52 deutschlandfunk.de - «Es geht um die Verpflichtung zur Wahrheit» - 24.01.2021 06:10 «Sternstunde Philosophie» - Die Natur schlägt zurück - 10.01.2021 06:42 DOSSIER: Superwahljahr 2021 in Deutschland - 04.01.2021 20:13 «Festival des Wissens» 2021 findet online statt - 04.01.2021 13:28 «Migros Magazin» - «Verzicht ist etwas Befreiendes» - 29.12.2020 07:48 watson.ch - «Wir werden nicht in der gleichen Welt aufwachen» - 23.12.2020 08:05 srf.ch - Das Virus macht Stress - 17.12.2020 15:12 «Sternstunde Philosophie» - Robert Habeck von den deutschen Grünen und sein Prinzip Verantwortung - 13.12.2020 17:38 journal21.ch - Warum das Bistum Chur noch immer ohne Bischof ist - 27.11.2020 18:06 kath.ch - Noch kein neuer Bischof für das Bistum Chur - 23.11.2020 19:26 zeit.de - «Es bleiben Kinder übrig, die keiner als einzigen Freund auswählt» - 17.11.2020 14:40 persoenlich.com - Wie soll der Bund den Medien helfen? Grosses Interview mit dem Experten Matthias Zehnder - 16.11.2020 22:28 blick.ch - «Man kann nicht gut für sich allein immun sein» - 12.11.2020 11:07 srf.ch - Servieren und konzertieren auf der Rigi - 12.11.2020 02:48 Hohe Ehre für Kulturförderer Norbert Bossart - 09.11.2020 21:23 srf.ch - Wie wir uns erinnern, prägt unsere Zukunft - 08.11.2020 12:14 luzernerzeitung.ch - «Trump hat die Welt von den Fesseln der Fakten befreit und Amerika in die Fiktion entführt» - 07.11.2020 05:53 lu-wahlen.ch mit 15 Millionen Zugriffen in knapp zehn Jahren - 01.11.2020 11:49 blick.ch - Was wir heute vom Bundesrat erwarten - 28.10.2020 06:32 t-online.de - «Viele Lügen in der Verschwörerszene» - 18.10.2020 23:02 «Wo Demokratie erodiert, erodieren auch Menschenrechte. Wo Menschenrechte erodieren, erodiert auch die Demokratie» - 18.10.2020 11:14 Stadtrat will Schulanlage Moosmatt sanieren und erweitern - 13.10.2020 11:00 luzernerzeitung.ch - Damit man sieht, was Vernunft ist, können sie nicht alle haben - 10.10.2020 08:50 blog.nationalmuseum.ch - Historisch verstehen heisst: Einordnen im «Damals» - 25.09.2020 14:02 luzernerzeitung.ch - Luzerner Forscher nehmen Fake News unter die Lupe - 24.09.2020 05:37 watson.ch - So macht Trump die Wissenschaft mundtot - 20.09.2020 10:54 rnd.de - «Zeit nicht mit Idioten verschwenden» - 18.09.2020 20:16 Das Schweizerhaus im Gletschergarten erstrahlt in neuem Glanz - 11.09.2020 19:58 Städtische CVP empfiehlt Stimmenthaltung zur Initiative gegen die Spange Nord - 09.09.2020 19:40 Tage des Denkmals zum Thema Weiterbauen: fünf Beispiele von der Luzerner Landschaft - 07.09.2020 11:35 phoenix.de - Richard David Precht über «Corona» und die Folgen - 04.09.2020 13:58 Das sind die Parolen der kantonalen FDP zum 27. September - 04.09.2020 13:33 Hochschule Luzern – Musik und Luzerner Sinfonieorchester sind neu auf dem «Kampus Südpol» beheimatet - 26.08.2020 13:16 planet-wissen.de - Wie entscheidet man sich richtig? - 25.08.2020 22:02 blick.ch - Wie Nathalie Wappler SRF umkrempelt - 23.08.2020 04:56 Das Schulhaus Staffeln ist in Betrieb - 17.08.2020 16:14 Historische Stadtspaziergänge erstmals als Filme und «Leporello» - 11.08.2020 13:59 infosperber.ch - So kooperierte die Schweiz mit den Nazis - 04.08.2020 11:48 blog.nationalmuseum.ch - Heil dir Helvetia, hast noch der Töchter ja - 31.07.2020 09:10 tagesanzeiger.ch - Der Vatikan drängt die Schweizer Laientheologen an den Rand - 29.07.2020 18:39 tagesanzeiger.ch - Grafiken zeigen Verstädterung der Schweiz - 22.07.2020 22:20 swissinfo.ch - Wie Schweizer Söldner zur Verbreitung des Kolonialismus beitrugen - 29.06.2020 22:04 taz.de - «Volksverpetzer» kämpft gegen Fake News - 26.06.2020 22:37 swissinfo.ch - Die dunklen Kapitel der Schweizer Demokratie-Geschichte - 26.06.2020 18:43 Forschung und Wissen zum Hören: Das aha-Festival in Luzern lanciert seinen eigenen Podcast - 18.06.2020 22:15 watson.ch - «Es ist falsch, Statuen einfach zu eliminieren» - 17.06.2020 11:04 «Tagesgespräch» - Wie kann ein unabhängiger und hochstehender Wissenschaftsjournalismus erhalten bleiben? - 09.06.2020 19:07 srf.ch - Biodiversität in Gefahr: was tun? - 04.06.2020 09:25 «Sternstunde Philosophie» - Wozu Kultur? - 30.05.2020 12:36 zeit.de - Rassismus in den USA ist gewalttätig - 29.05.2020 14:25 woz.ch - «Die Politik hat noch nicht verstanden, wie wichtig die Pflege ist» - 28.05.2020 04:59 «Regionaljournal» - Hilfe für Betagte: ein Tablet gegen die Einsamkeit - 26.05.2020 06:52 zdf.de - Verändert «Corona» unsere Gesellschaft? Soziologe Andreas Reckwitz ist Gast bei Philosoph Richard David Precht - 24.05.2020 13:37 «Sternstunde Kunst» - Wie hat die «80-er-Bewegung» die Schweiz verändert? - 24.05.2020 06:06 «Regionaljournal» - Abtretender MAZ-Direktor Diego Yanez zieht bittere Bilanz - 22.05.2020 18:16 srf.ch - Die raffinierte Lüge: eine vierteilige Serie - 21.05.2020 21:30 Tag der Biodiversität: So schützt der Kanton die Arten - 19.05.2020 16:11 Die wechselvolle Geschichte des Auffahrtsumritts von Beromünster, der heuer wegen «Corona» ausfällt - 16.05.2020 07:08 «Seetaler Bote» - «Zu einer direkten Demokratie gehört unabhängiger Journalismus» - 14.05.2020 08:35 blick.ch - Irre «Corona»-Proteste ziehen immer mehr Menschen an - 12.05.2020 12:06 ard.de - Die neuen rechten Medienmacher - 11.05.2020 12:58 srf.ch - Lockdown-Lockerungen ab Montag: ETH-Professorin hat «ein mulmiges Gefühl» - 09.05.2020 11:49 blog.nationalmuseum.ch - Extreme Bilder aus extremer Zeit - 08.05.2020 14:00 «Tagesgespräch» mit dem Basler Epidemiologen Marcel Tanner - 05.05.2020 13:19 Acht SP-Vorstösse im Stadtparlament wegen «Corona» - 05.05.2020 12:47 Wie in Luzern der Tag der Arbeit trotz «Corona» auch auf der Strasse stattfindet - 30.04.2020 18:54 Stadtrat will auch Spielgruppen finanziell unterstützen - 27.04.2020 08:57 «Sternstunde Philosophie» - Carolin Emcke und Harald Welzer über die Zeit nach «Corona» - 26.04.2020 06:55 Chancen und Risiken im Umgang mit der Informationsschwemme im Netz - 26.04.2020 02:41 watson.ch - Warum wir an Verschwörungstheorien glauben - 23.04.2020 16:25 Schulanlage St. Karl soll für 22,35 Millionen saniert und erweitert werden - 22.04.2020 11:00 Kanton unterstützt Kitas - 21.04.2020 16:08 cicero.de - Wissenschafter sollten zu «Corona» öfters und mutiger Stellung nehmen - 17.04.2020 22:38 «Tagesgespräch» - Lockert der Bundesrat den Lockdown zu zögerlich? - 17.04.2020 11:36 srf.ch - Viel Lob und etwas Tadel für den Bundesrat - 16.04.2020 14:08 nzz.ch - Das Corona-Virus wird viel philosophischen Unsinn hervorbringen - 16.04.2020 09:49 Bibliotheken bringen Bücher und andere Medien nach Hause - 14.04.2020 08:22 «Sternstunde Philosophie» - Angst, Stress, Einsamkeit: «Corona» und die Psyche - 12.04.2020 09:34 Kitas unter Druck: Stadt Luzern bittet Kanton, rasch zu handeln - 08.04.2020 19:17 zeit.de - Querfront der Entschleunigung - 06.04.2020 21:09 srf.ch - Wie Kanzler Kurz den Lockdown lockert - 06.04.2020 20:33 Kanton soll Fortbestand der Kitas sichern - 06.04.2020 10:30 spiegel.de - Schuldzuweisungen, Machtspiele, Verschwörungen: Wie «Corona» für Interessen und Theorien instrumentalisiert wird - 05.04.2020 08:08 srf.ch - Begeben wir uns in eine freiwillige Knechtschaft? - 02.04.2020 23:30 Kitas brauchen für diese Herausforderung durch «Corona» eine finanzielle Basis - 02.04.2020 18:51 Verteilte Verantwortlichkeiten, neue Regelungen und höhere Tarife: Der Krampf mit der Kinderbetreuung - 25.03.2020 08:52 tagblatt.ch - «Ich bin kein leidenschaftlicher Schriftsteller, das war ich noch nie» - 20.03.2020 22:09 «Sternstunde Philosophie» - Die Schwächen der Vernunft und ihre fatalen Folgen für die Demokratie - 15.03.2020 07:07 blog.nationalmuseum.ch - Zins nehmen, stiften, beten lassen: das Beispiel Jakob Fugger - 13.03.2020 20:23 luzernerzeitung.ch - Hochschule erforscht, warum so viele LGBT-Jugendliche Suizid machen - 07.03.2020 09:26 zeit.de - Hamburger Publizist Freimut Duve ist tot - 04.03.2020 19:04 zdf.de - Die Geschichte der grossen Seuchen - 03.03.2020 23:39 medienwoche.ch - Gefährlich für Gesellschaft und Demokratie: Seit 2004 sind in den USA 1800 Tageszeitungen verschwunden - 03.03.2020 20:44 svs.admin.ch - Bund unterstützt Projekte gegen Radikalisierung und politischen Extremismus - 28.02.2020 21:19 srgd.ch - Jetzt macht die Politik Vorschläge, wie den Medien geholfen werden könnte - 26.02.2020 16:41 Riesige Fülle von Zahlen zeigt den Kanton Luzern in elf Themenbereichen - 18.02.2020 09:38 Fachklasse Grafik zeigt Plakate zum Thema «Spielen» - 31.01.2020 11:22 Treffpunkt (366): Das Bourbaki jubiliert und lädt zum Fest - 27.01.2020 18:33 Das Kunstmuseum hat ein Rekordjahr hinter sich - 24.01.2020 09:38 Treffpunkt (365): Was wollen wir vom Wald? - 24.01.2020 06:58 blick.ch - «Mit Gewalt lässt sich nicht die Welt retten!» - 17.01.2020 16:15 «Festival des Wissens» erneut mit hochkarätigen ReferentInnen und spannenden Themen - 11.01.2020 16:19 Was hat das Jesuskind von Sarnen mit dem Mystiker Meister Eckhart zu tun? - 11.01.2020 15:26 srf.ch - Wozu nützt eigentlich Religion, Hartmut Rosa? - 05.01.2020 18:51 srf.ch - Warum wir uns auf das neue Jahr freuen - 31.12.2019 09:49 «Sternstunde Philosophie» mit Annemarie Pieper - 28.12.2019 11:16 srf.ch - Haus der Religionen führt acht Religionen zusammen - 23.12.2019 15:00 nzz.ch - Digitale Technologien und wahre Widersprüche - 17.12.2019 08:31 blog.nationalmuseum.ch - Der Zauber eines Bildes - 12.12.2019 12:40 Das ist die neue ZHB: erste Bilder - 08.12.2019 16:33 «Samstagsrundschau» - Das Schweizer Bildungssystem ist teuer, aber nicht Spitzenklasse - 07.12.2019 12:52 Resultate der PISA-Studie als Spiegel der Gesellschaft - 04.12.2019 13:24 Treffpunkt (363): Drei Philosophen im Kleintheater - 03.12.2019 12:39 Treffpunkt (362): Vor zehn Jahren stimmte die Schweiz dem Minarett-Verbot zu - 27.11.2019 14:23 «Sternstunde Philosophie» - Wie viel Wachstum darf noch sein? - 23.11.2019 10:22 luzernerzeitung.ch - Der Historiker Manuel Menrath ist in Kanada wieder auf den Spuren von Indianern unterwegs - 17.11.2019 23:36 swissinfo.ch - Aus Angst vor Kommunisten wurden Schweizer Spione - 02.10.2019 19:24 Festakt in der Uni zu Ehren von Carl Spitteler: Die Rede von Peter von Matt im Wortlaut - 14.09.2019 10:11 Naturmuseum würdigt Naturfreund Carl Spitteler - 13.09.2019 06:30 Kunstprojekt Eisflocke vermittelt neue Einblicke in den Gletschergarten - 12.09.2019 14:36 So wächst die Bildungsstadt Luzern - 12.09.2019 08:56 blog.nationalmuseum.ch - Die Frau ohne Eigenschaften: Königin Bertha - 11.09.2019 08:46 Treffpunkt (352): Podiumsgespräch im Dulaschulhaus eröffnet Denkmaltage 2019 zum Thema Farbe im Ortsbild - 09.09.2019 08:51 srf.ch - Der Wunderknabe aus Meierskappel - 09.09.2019 05:38 zentralplus.ch - Warum sich die «KK» und die Liberalen im Kanton Luzern so lange bis aufs Blut bekämpften - 23.08.2019 10:30 ZHB startet zusammen mit Google ein Mega-Projekt - 12.08.2019 09:50 zeit.de - «Trump macht Rassismus salonfähig» - 06.08.2019 02:23 zeit.de - Beat W. Zemp blickt auf fast 30 Jahre als Präsident des Lehrerverbandes zurück - 15.07.2019 22:31 luzernerzeitung.ch - Christoph Lichtin verlässt das Historische Museum mit guten Gefühlen - 13.07.2019 15:50 Treffpunkt (343): So ist die direkte Demokratie im 21. Jahrhundert herausgefordert - 08.07.2019 09:00 Ferienpass startet am 15. Juli - 08.07.2019 06:08 «Sternstunde Philosophie» - Jürgen Habermas: Wie geht Demokratie? - 20.06.2019 14:30 watson.ch - So denkt, lebt und fühlt die Jugend - 18.06.2019 20:10 «Luzerner Zeitung» - Der grosse Denker Jürgen Habermas ist 90 - 18.06.2019 18:11 Der Kaufmännische Verband verliert einen Freund - 17.06.2019 09:55 KV-Direktor Beat Schürmann gestorben - 15.06.2019 14:53 «Sternstunde Philosophie» - Wohin steuert der Feminismus? - 15.06.2019 06:36 Der Lehrermangel hat gesamtgesellschaftliche Hintergründe und Ursachen - 11.06.2019 08:42 swissinfo.ch - «Die Schweizer Kunstmuseen müssen weiblicher werden» - 07.06.2019 21:17 «Sternstunde Philosophie» - Warum Google und Facebook zerschlagen werden müssen - 07.06.2019 09:35 Uni Luzern präsentiert sich in ihrem Jahresbericht 2018 als Brückenbauerin - 31.05.2019 14:42 Ein Wegzug, der schmerzt: Interview mit Christoph Lichtin - 30.05.2019 15:22 Mehr Studierende an der Hochschule Luzern - 23.05.2019 12:18 Wildnis mitten in der Stadt: Wer kennt Beispiele? - 06.05.2019 21:50 watson.ch - So reagieren Holocaust-Überlebende auf Juden-Hass im Netz - 05.05.2019 07:41 «Allianz für Lebensqualität» unterstützt Korintha Bärtsch - 02.05.2019 20:13 Wildtier-Beobachtungen in der Stadt: Elf weitere Gemeinden schliessen sich an - 25.04.2019 10:40 faz.net - Notre-Dame und die Gefühle - 21.04.2019 23:33 «Willisauer Bote» - Bildung first - 16.04.2019 04:51 nzz.ch - Tyrannisch, gefrässig, launig, fürsorglich, manipulativ – wie viel Staat braucht der Mensch? - 15.04.2019 17:01 Direkter Berufseinstieg statt günstige Praktika in der Kinderbetreuung - 12.04.2019 16:11 Ein Abgang, der wehtut: Christoph Lichtin verlässt die Luzerner Museen - 10.04.2019 11:59 Mit dem renovierten «Tramhüsli» erhält das kollektive Gedächtnis von Emmen einen weiteren Erinnerungsort - 05.04.2019 16:12 tagesanzeiger.ch - Uni Zürich deklariert ihre Geldgeber - 04.04.2019 07:08 blog.nationalmuseum.ch - Sagt ein Bild mehr als tausend Worte? - 20.03.2019 20:22 Staatsrechnung 2018 schliesst mit 67,5 Millionen Mehreinnahmen ab - 18.03.2019 09:35 «Tele 1» zeigt den Film über die Luzerner Sparpolitik - 14.03.2019 19:50 woz.ch - Der Kanton Luzern ist mit seiner Tiefsteuerstrategie grandios gescheitert - 14.03.2019 19:25 tagesanzeiger.ch - Religiöse Gefühle brauchen keinen strafrechtlichen Sonderschutz - 05.03.2019 22:12 srf.ch - Welchen medialen Service public wollen die Jungen? - 04.03.2019 08:33 srf.ch - Vor 75 Jahren startete Gottlieb Duttweilers Klubschule - 03.03.2019 13:54 infosperber.ch - Hannah Arendt: Der Fixstern am Himmel der politischen Theorie - 02.03.2019 19:42 srf.ch - Schulbücher ohne Frauen: Wenn Pädagogen weibliche Vorbilder vergessen - 20.02.2019 11:10 Schulhaus St. Karli: Pausenplatz bleibt ganz erhalten - 18.02.2019 09:50 Projekt FELS im Gletschergarten: Erster Durchstich ist erfolgt - 14.02.2019 10:09 Erinnerungen von Hanns Fuchs an Werner Fritschi (3) - 12.02.2019 15:26 Erinnerungen von Herbert Fischer an Werner Fritschi (2) - 11.02.2019 16:58 Erinnerungen von Pius Segmüller an Werner Fritschi (1) - 11.02.2019 15:46 Wenn die Moral nicht mehr gilt - 09.02.2019 10:36 So nicht, Herr Schwerzmann! (2) - 04.02.2019 17:40 General Henri Dufour war ein Humanist - 01.02.2019 16:50 Modernes Zentrum für Sozialberufe eröffnet - 30.01.2019 19:28 Treffpunkt (332): Festival «aha» bringt spannende Persönlichkeiten in den «Südpol» - 20.01.2019 10:19 luzernerzeitung.ch - Luzerner Professorin bringt den Zwingli-Film in die Schulen - 19.01.2019 07:39 Albert Koechlin Stiftung zeichnet Filmschaffende aus - 17.01.2019 08:44 luzernerzeitung.ch - Seniorenuni ist so beliebt wie noch nie - 17.01.2019 07:30 Online-Plattform hilft, Häuser energietechnisch optimal zu renovieren - 16.01.2019 22:43 Treffpunkt (331): Vortrag an der Uni über «Menschenrechte und Wirtschaft» - 14.01.2019 09:38 republik.ch kritisiert Luzerner Professor, der die Sozialhilfe kürzen will - 10.01.2019 11:57 luzernerzeitung.ch - Der Umgang mit der AfD ist ein Desaster - 09.01.2019 14:54 Die beiden Museen erfüllen Auftrag nur ansatzweise - 07.01.2019 18:42 srf.ch - Richard David Precht bei Roger Schawinksi - 07.01.2019 11:43 Politik-Philosophin Katja Gentinetta zu Gast in der «Samstagsrundschau» - 29.12.2018 06:30 srf.ch - Corinne Muggli gibt im KKL den Ton an - 27.12.2018 19:01 srf.ch - Hannah Arendt lehrt, richtig zu streiten - 24.12.2018 11:27 nzz.ch - Philosophie ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst - 21.12.2018 19:28 Bund unterstützt Kulturerbe-Projekt der Hochschule Luzern - 20.12.2018 14:32 «Das Magazin» - Erst die Aufklärung erkannte den Wert und die Wirkung der Geschichtswissenschaft - 01.12.2018 15:18 srf.ch - Was tun gegen den Hass im Netz? - 27.11.2018 23:51 Das Historische Museum und das Naturmuseum sollen fusioniert werden - 19.11.2018 16:05 blog.nationalmuseum.ch - Emmer Historiker hat eine neue Blog-Serie gestartet - 19.11.2018 07:54 Mehr Sport! - 10.11.2018 19:13 diepresse.com - Konrad Paul Liessmann: «Religionen kennen keine Werte» - 10.11.2018 15:03 Treffpunkt (324): Kinder- und Jugendbühne Littau jubiliert und bittet zum Fest - 07.11.2018 11:52 nzz.ch - Warum Identität die Individualität sabotiert - 06.11.2018 07:47 swissinfo.ch - Bilder, die Geschichte zeigen - 05.11.2018 07:22 blocher.ch - Christoph Blocher bedankt sich bei der Armee für ihren Einsatz gegen streikende Arbeiter - 03.11.2018 11:29 admin.ch - Die Lehren, die der Bundespräsident aus dem Landesstreik von 1918 zieht - 03.11.2018 11:07 luzernerzeitung.ch - Pädagogische Hochschule erhält renommierte Auszeichnung - 02.11.2018 16:22 FDP-Kantonsrätin Irene Keller will mehr politische Bildung - 30.10.2018 14:16 srf.ch - Demagogen an der Macht: Philosophieprofessor Georg Kohler im «Tagesgespräch» - 29.10.2018 09:44 zeit.de - Empörung ist der wütende Zwilling des Mitgefühls - 25.10.2018 19:00 «Allianz für Lebensqualität» fordert Mehreinnahmen statt Zaubertricks der Regierung - 22.10.2018 10:23 Emmen ehrt die ArbeiterInnen aus Italien, welche die «Viscose» gerettet haben - 18.10.2018 18:39 Auf der Flucht vor Verfolgung, Gewalt und Krieg - 05.10.2018 13:08 «Allianz»: Chance für den Bildungs-Standort Luzern verpasst - 23.09.2018 16:31 Komitee erfreut über Ablehnung der Bildungs-Initiative - 23.09.2018 15:01 Kanton Luzern stimmte gemäss den CVP-Parolen ab - 23.09.2018 14:17 So lehnte der Kanton die zwei kantonalen Vorlagen ab - 23.09.2018 13:50 srf.ch - Jodeln mit Jodel-Diplom: muss das sein? - 17.09.2018 22:53 Das «Brändi» feiert seinen Fünfzigsten: die Bilder (2) - 15.09.2018 15:09 Das «Brändi» feiert seinen Fünfzigsten: die Bilder (1) - 15.09.2018 14:58 So hat sich die Schulpsychologie in 75 Jahren verändert - 15.09.2018 13:07 50 Jahre «Brändi»: eine Erfolgsgeschichte mit viel Respekt und Sympathie in Gesellschaft und Wirtschaft - 12.09.2018 11:39 Auch diese zwei Initiativen der «Allianz» müssen abgelehnt werden - 10.09.2018 17:40 Fünfmal Nein der Jungfreisinnigen zum 23. September - 06.09.2018 13:52 Tage des Denkmals 2018 stellen bedeutende Bauwerke vor - 05.09.2018 06:29 Jubilierende Luzerner Maler laden zu einem Wettbewerb ein - 03.09.2018 19:09 Das sind die Parolen der Jungen CVP zum 23. September - 03.09.2018 12:12 «Überflüssig, unflexibel, teuer»: Komitee bekämpft Bildungs-Initiative - 03.09.2018 11:25 Neue Blog-Serie von Kurt Messmer auf der Website des Nationalmuseums ist online - 03.09.2018 06:41 Das sind die Parolen der CVP zum 23. September - 30.08.2018 12:07 Rekordzahlen beim Ferienpass 2018 - 27.08.2018 10:44 «Sternstunde Philosophie» - Wie viel Populismus erträgt die Demokratie? - 25.08.2018 15:59 Baustart beim Staffeln-Schulhaus in Reussbühl - 24.08.2018 09:27 Das sind die Parolen des Luzerner Gewerbeverbandes zum 23. September - 23.08.2018 15:56 FDP-Delegierte nominieren Damian Müller erneut als Ständerat und nehmen Stellung zum 23. September - 23.08.2018 10:49 Die kantonale GLP zum 23. September - 23.08.2018 08:08 FDP will 2019 vier Kantonsratssitze gewinnen - 22.08.2018 23:55 Regierungsrat Reto Wyss begründet Ablehnung der Bildungs-Initiative - 22.08.2018 13:23 SP einstimmig für ÖV- und Bildungs-Initiative - 21.08.2018 23:58 Die Chorherren laden zur Besichtigung des Stiftsschatzes - 21.08.2018 20:32 Statistiker ermitteln, wie es den LuzernerInnen in ihrem Kanton gefällt - 21.08.2018 11:57 zentralplus.ch - Kampf gegen Frühfranzösisch geht in die nächste Runde - 20.08.2018 18:50 Initiative wehrt sich gegen Spar- und Abbaupolitik bei der Bildung - 20.08.2018 10:00 luzernerzeitung.ch - Jüdische Gemeinde in Luzern erhält Konkurrenz von neuer Bewegung - 15.08.2018 22:13 tagesanzeiger.ch - Luzerner Professor erklärt, wie Geschichte funktioniert - 30.07.2018 04:35 luzernerzeitung.ch - 1291 war gestern: Plädoyer für einen Blickwechsel - 28.07.2018 06:09 republik.ch - Lukas Bärfuss zu Gast bei Roger de Weck - 27.07.2018 15:47 bak.admin.ch - Das Kulturangebot in der Schweiz in Zahlen - 24.07.2018 13:04 luzernerzeitung.ch - Grosses Interview mit dem Philosophen Richard David Precht - 23.07.2018 15:08 journal21.ch - Dummschwätzer haben kein Anrecht auf Zuhörerschaft - 22.07.2018 18:53 tagesanzeiger.ch - Wir sollten das Wort Rasse aus der Verfassung streichen - 16.07.2018 06:55 «Das Magazin» - Politische Scharlatane und Massenpsychologie - 14.07.2018 10:25 ethz.ch - Wenn Kultur und Wissenschaft verschmelzen - 13.07.2018 11:08 republik.ch - Roger de Weck befragt Philosophie-Professorin Christine Abbt - 11.07.2018 22:48 luzernerzeitung.ch - Regierung beisst mit AFR18 bei Gemeinden und Parteien auf Granit - 09.07.2018 07:24 Sechs Gemeinden wehren sich gegen neuen Kostenverteiler bei den Volksschulen - 02.07.2018 10:12 So begrüssten die Reformierten ihren neuen Lukas-Pfarrer Markus Sahli - 01.07.2018 14:54 swissinfo.ch - Die Schweiz am Rande eines Bürgerkriegs - 21.06.2018 17:40 «work» - Generalstab verwechselt Streik mit Krieg - 15.06.2018 16:58 Alex Messerli wird anstelle von Annamarie Bürkli Präsident der Luzerner LehrerInnen - 13.06.2018 22:22 Sollen Schulen Schweizer Geschichte intensiver vermitteln? - 10.06.2018 17:05 nzz.ch - Warum bei den Reformierten die Fetzen fliegen wie sonst nur bei den Katholiken - 08.06.2018 17:41 Jahresbericht 2017 der ZHB erschienen - 05.06.2018 17:32 zeit.de - Religionen verbinden statt trennen - 24.05.2018 19:12 luzernerzeitung.ch - Kanton will externe Putzequipen anheuern - 22.05.2018 06:34 matthiaszehnder.ch - Wie christlich ist die Schweiz? - 18.05.2018 23:40 blog.nationalmuseum.ch - Weitere Serie von Kurt Messmer mit fünf Folgen - 18.05.2018 22:42 Mobbing-Fälle an der ETH: die Macht der Mandarine und die Ohnmacht der Ombudsleute - 14.05.2018 07:02 nzz.ch - Ein Lob auf Karl Marx - 05.05.2018 07:28 srf.ch - Karl Marx und seine Auswirkungen auf die Schweiz - 04.05.2018 23:18 Treffpunkt (307): «68-er» erinnern sich - 29.04.2018 19:28 Was der Deutsche Bundespräsident heute an der Uni Freiburg sagte - 26.04.2018 19:41 nzz.ch - «Der Aufstieg des Populismus ist eine Reaktion auf die Verarmung des öffentlichen Diskurses» - 24.04.2018 20:15 kath.ch - Tagung in Tübingen würdigt wissenschaftliches Wirken von Hans Küng - 21.04.2018 18:59 srf.ch - Philosophieprofessor Sloterdijk im «Tagesgespräch» - 19.04.2018 09:05 srf.ch - Sind die goldenen Zeiten der Bibliotheken vorbei? - 15.04.2018 16:40 blick.ch - Auch Schweizer wanderten während Jahrzehnten als «Wirtschaftsflüchtlinge» aus - 09.04.2018 16:02 srf.ch - Schweizer Bibliotheken machen sich fit für die Zukunft - 04.04.2018 02:35 nzz.ch - Der Zynismus von Facebook - 03.04.2018 18:19 Bunt, kreativ und anspruchsvoll: Der Malernachwuchs zeigt Farbe - 25.03.2018 22:52 blick.ch - Gemeinden unter Sparzwang: Kürzen bei den Kleinen - 25.03.2018 10:16 Volksmotion gegen Abschaffung der «Sportstunde» eingereicht - 21.03.2018 16:03 Hans Küng in der «Sternstunde Religion» - 18.03.2018 06:29 srf.ch - Ein Leben im Dienste des Weltfriedens: Hans Küng wird 90 - 17.03.2018 18:09 Die Volksschule der Stadt Luzern gibt ihr Leuchtturmprojekt ohne Not einfach so auf - 15.03.2018 11:08 blog.nationalmuseum.ch - Emmer Historiker startet neue Serie - 12.03.2018 08:20 dennisbuehler.com - Bei einem Werbeverbot für die SRG flösse das Geld ins Ausland - 06.03.2018 17:22 ard.de - Brauchen wir noch ARD und ZDF? - 28.02.2018 23:55 «NZZ Standpunkte» - «1968»: ein Mythos wird besichtigt - 27.02.2018 17:41 srf.ch - 50 Jahre später: Was bleibt von 1968? - 27.02.2018 05:53 infosperber.ch - 365 Franken im Jahr für SRF? Ist das viel? - 25.02.2018 13:46 zeit.de - Bastionen der Demokratie - 24.02.2018 22:12 tagesanzeiger.ch - Apropos Generalstreik: Aufwachen, Genossen! - 23.02.2018 09:27 Wo sind eigentlich die Befürworter von «No Billag»? - 21.02.2018 12:12 republik.ch - Warum die SRG selbst jenen nützt, die sie nicht nutzen - 15.02.2018 11:25 Entlebucher Jugendliche führen in Schüpfheim Hippie-Musical Hair auf - 13.02.2018 11:04 dennisbuehler.com - Niemand spricht vom Radio - 07.02.2018 22:53 zdf.de - Betreutes Leben: Wie uns Google, Facebook und Co. beherrschen - 05.02.2018 15:00 Wie junge GrafikerInnen das Thema Entschleunigung visualisieren - 19.01.2018 08:42 Schulklassen sind viel zu klein, da lässt sich sparen - 18.01.2018 18:29 lch.ch - Verband der Lehrerinnen und Lehrer ist gegen «No Billag» - 16.01.2018 18:40 tageswoche.ch - Wie sich Blocher am Generalstreik von 1918 ergötzt - 13.01.2018 20:24 Was Bundesrat Moritz Leuenberger 2004 zum 70. Geburtstag von Philosoph Hans Saner gesagt hat - 02.01.2018 08:45 Der Philosoph und Publizist Hans Saner war um eine Provokation nie verlegen - 01.01.2018 18:01 «Sternstunde Philosophie» - Die Weltherrschaft - 01.01.2018 06:14 Erinnerungen an den grossen Intellektuellen und verehrten Kollegen Hans Saner - 31.12.2017 12:28 blog.nationalmuseum.ch - Fünfter Beitrag von Kurt Messmer zur «Historischen Fabrik» ist online - 31.12.2017 10:49 faz.net - Reich durch Philosophie: Die Precht-AG - 30.12.2017 17:15 derbund.ch - Philosoph Hans Saner ist tot - 30.12.2017 08:17 Zwei Saftwurzeln in Hochform – eine weihnächtliche Begegnung der anderen Art - 25.12.2017 12:25 srf.ch - Carolin Emcke zu Gast in der «Sternstunde Philosophie» - 23.12.2017 19:01 blick.ch - Grosses Interview mit Adolf Muschg - 23.12.2017 13:18 Neues Buch stellt Geschichte des Kantons zwischen 1875 und 1914 dar - 20.12.2017 16:34 Jürg Stadelmann legt Schlussbericht seines Löwendenkmal-Projekts vor - 20.12.2017 10:55 herder.de - Einer wie Heinrich Böll fehlt - 17.12.2017 17:37 tagesanzeiger.ch - Das müssen Sie wissen, bevor Sie über «No Billag» reden - 11.12.2017 15:44 Luzerner Komitee mit 23 Promis aus Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft kämpft gegen «No Billag» - 06.12.2017 14:05 SP-Kantonsrat Urban Sager hat Fragen zu den Absichten der Regierung mit der Kanti Musegg - 05.12.2017 12:43 tageswoche.ch - Grosses Interview mit Philosophin Annemarie Pieper - 01.12.2017 10:07 «Sternstunde Philosophie» - Gibt es eine Wahrheit? - 26.11.2017 13:36 Drei deutliche JA in der Stadt Luzern - 26.11.2017 12:47 Treffpunkt (297): das Fest zum Abschied von der alten ZHB - 23.11.2017 05:41 Sie betreuen Kinder, Betagte und Behinderte - 19.11.2017 16:29 Philipp Anton von Segesser – Demokrat zwischen Stühlen und Bänken - 18.11.2017 10:31 blog.nationalmuseum.ch - Ist der Kampf gegen den «Freiheitskampf der Eidgenossen bei Morgarten» je zu gewinnen? - 15.11.2017 20:11 Die ZHB zieht aus und lädt zum «grossen Finale» - 15.11.2017 12:20 Wachsende Widersprüche in der Haltung der Bevölkerung gegenüber Europa - 14.11.2017 08:51 zentralplus.ch - Wird St. Klemens wieder zu einer Schule für die «Mehrbesseren»? - 13.11.2017 13:38 Das Fehlkonstrukt «No-Billag» wird am 4. März 2018 zum Rohrkrepierer - 13.11.2017 13:07 blick.ch - Theologe fordert: die Weihnachts-Feiertage sollen abgeschafft werden - 11.11.2017 17:41 nationalgeographic.de - Schöne Bibliotheken in aller Welt - 09.11.2017 20:39 arte.de - Katholisch weiblich, jung: Eine Frau kämpft ums Priesteramt - 07.11.2017 08:27 luzernerzeitung.ch - Historiker Kurt Messmer kennt Emmens Geschichte wie sonst kaum jemand - 02.11.2017 17:56 Wie Religionen und ihre Kräfte verbinden können - 02.11.2017 16:01 Wie der Stadtrat Cleantech-Firmen fördern will - 27.10.2017 14:38 SP reagiert auf Halbzeit-Bilanz: «Regierung verschweigt Schadensbilanz» - 25.10.2017 13:33 Schon Shakespeare kannte den Kanton Luzern und seine Regierung: «Das ist die Seuche dieser Zeit: Verrückte führen Blinde» - 21.10.2017 18:12 tagesanzeiger.ch - Die Linke feiert ihre bitterste Niederlage - 20.10.2017 07:01 KKL präsentiert neuen Markenauftritt - 19.10.2017 18:00 blog.nationalmuseum.ch - Dritter Blog des Emmer Historikers Kurt Messmer ist online - 17.10.2017 15:26 luzernerzeitung.ch - Zum Tod von Joseph Bättig - 17.10.2017 07:53 tagesanzeiger.ch - Der neue Nobelpreisträger vertritt die SP im Gemeindeparlament von Morges - 14.10.2017 16:11 srf.ch - Thomas Hürlimann in der «Sternstunde Philosophie» - 07.10.2017 12:00 Der Kaufmännische Verband Luzern ist 150 jährig und erfindet sich immer wieder neu - 06.10.2017 16:29 Mehr als 2000 Leute besuchten die «inszenierten Führungen» zum Löwendenkmal - 03.10.2017 13:40 DOSSIER: Initiative «No Billag» (Abstimmung vom 4. März 2018) - 02.10.2017 10:03 Treffpunkt (290): Finissage der Löwendenkmal-Führungen - 29.09.2017 14:28 Regierungsrat erwägt Schliessung der «Kanti Musegg» - 29.09.2017 10:13 luzernerzeitung.ch - Historiker Kurt Messmer erhält Emmer Kulturpreis - 26.09.2017 12:24 Warum Bundesrat Cassis nicht so reden sollte - 26.09.2017 10:27 srf.ch - «Leute wie Trump, Putin oder Erdoğan passen in die heutige Zeit» - 21.09.2017 21:29 Historisches Museum thematisiert Mord und Totschlag - 21.09.2017 09:23 Neunte Auflage von «Weltformat» startet am Samstag - 19.09.2017 13:03 Schulhaus Rönnimoos wird mit einem Neubau erweitert - 19.09.2017 11:00 18 000 Studierende im Kanton Luzern - 19.09.2017 08:16 4881 Lehrverträge abgeschlossen - 19.09.2017 08:14 «Sprachenkonzept 3/5» kommt zunehmend unter Druck - 15.09.2017 12:32 An der Hochschule starten am Montag 2193 Frauen und Männer ihr Studium - 13.09.2017 20:27 Bereits über tausend BesucherInnen an den inszenierten Führungen zum Löwendenkmal - 12.09.2017 13:05 «Sternstunde Philosophie» - Wem trauen? - 09.09.2017 19:46 Nach Jahren des Kürzens, Streichens und Abbauens bestimmen Misstrauen, Neid und schlechte Laune die Finanzpolitik - 09.09.2017 13:29 Tage des Denkmals zum Thema Macht und Pracht - 08.09.2017 11:05 Zweiter Blog von Geschichtsprofessor Kurt Messmer (Emmen) ist online - 06.09.2017 19:12 Staatsarchiv ehrt Ignaz Paul Vital Troxler - 06.09.2017 10:39 Der Jahresbericht 2016 der ZHB ist online - 04.09.2017 11:38 So argumentiert das Komitee für die «Fremdsprachen-Initiative» - 30.08.2017 17:55 Luzerner FDP gegen «Rentenreform 2020» und «Fremdsprachen-Initiative» - 24.08.2017 14:58 Warum die Regierung die «Fremdsprachen-Initiative» ablehnt - 22.08.2017 17:41 luzern60plus.ch - Was kann uns das Luzerner Löwendenkmal im Jahr 2017 erzählen? - 17.08.2017 16:49 «Begreifst Du, wer Du bist»? Was Iso Camartin zur Eröffnung des Lucerne Festivals sagte - 13.08.2017 10:33 srf.ch - Eckart von Hirschhausen: Die wundersame Macht der Gedanken - 12.08.2017 19:27 Zum Auftakt des Lucerne Festivals: So geht die Kultur baden - 11.08.2017 17:23 Jetzt können die «inszenierten Führungen» zur Geschichte gebucht werden, die hinter dem Löwendenkmal steckt - 11.08.2017 12:51 Stadtrat will Schulhaus Staffeln für 53,7 Millionen Franken neu bauen - 11.08.2017 10:07 Zivilschutz unterstützt Projekt Löwendenkmal, das immer konkreter wird - 08.08.2017 13:54 Vor dem Löwendenkmal entsteht ein spannendes Projekt über dessen Geschichte - 02.08.2017 13:13 Studie zeigt, wie Deutsche mit Populismus umgehen - 28.07.2017 14:50 srf.ch - Universitäten lassen sich sponsern und können so abhängig werden - 24.07.2017 22:21 Altbundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf spricht an der Bundesfeier auf dem Rütli - 24.07.2017 09:23 «Rentenreform 2020» ist eine ausgewogene Vorlage - 20.07.2017 14:44 Stadt erhält Auszeichnungen für Baukultur - 20.07.2017 09:46 Als 2015 SP-Regierungsratskandidatin Felicitas Zopfi vor genau dieser Entwicklung gewarnt hatte, wurde sie verteufelt - 18.07.2017 13:28 Grosserfolg für Online-Petition gegen Museums-Schliessungen – so muss sich jetzt auch der Polizeiverband wehren - 18.07.2017 06:39 Sommerserie des Schweizer Radios: Journalismus unter Druck - 17.07.2017 12:26 Komitee sos-museen.ch gegen Schliessung zweier Museen gegründet - 17.07.2017 08:49 «Tagesanzeiger» - Professor Otfried Jarren über Zukunftsmodelle für die Medienlandschaft - 08.07.2017 23:26 srf.ch - Wie Freiheit gelingt: Beate Rössler über Selbstbestimmung - 08.07.2017 15:42 Regierungsrat will 330 Millionen in den Campus Horw investieren - 06.07.2017 12:38 «Willisauer Bote» - Damit Herkunft Zukunft hat - 04.07.2017 12:09 infosperber.ch - Als politische Kämpfe auch in der Schweiz noch Tote forderten - 30.06.2017 19:14 zentralplus.ch - Museums-MitarbeiterInnen bangen wegen Kahlschlag durch den Regierungsrat um ihre Jobs - 29.06.2017 13:37 Gegen die «Fremdsprachen-Initiative» hat sich ein breit abgestütztes Komitee gegründet - 29.06.2017 13:03 Jetzt spricht auch die CVP von einem Kahlschlag - 28.06.2017 14:59 «Allianz für Lebensqualität» sieht den Kanton als unzuverlässigen Partner - 28.06.2017 12:11 srf.ch - Philosoph Peter Sloterdijk wird 70 - 26.06.2017 19:44 Wakkerpreis 2017: Sempach ist ein Leuchtturm, der nationale Beachtung verdient - 24.06.2017 18:21 Treffpunkt (277): Sempach feiert am Samstag den Wakkerpreis mit einem Wakkerfest - 21.06.2017 07:13 Die Hochschule Luzern ist zwanzigjährig, zieht Bilanz und schaut voraus - 19.06.2017 14:40 «Diese Regierung ist unfähig, den Kanton zu führen» - 16.06.2017 13:56 srf.ch - Der Populismus grassiert, Gewinner sind die Demagogen - 14.06.2017 07:12 «Tagesanzeiger» - Die ZHB darf keine neuen Bücher mehr kaufen - 12.06.2017 23:17 «Sternstunde Philosophie» - Wozu brauchen wir Werte? - 09.06.2017 09:38 Verantwortungsvolle Politik zum Wohl des Ganzen sieht anders aus - 30.05.2017 07:20 SP-Kantonalpräsident David Roth kündet weitere Referenden an - 28.05.2017 21:52 zdf.de - Wenn Populisten regieren - 25.05.2017 18:15 Wer den sozialen Zusammenhalt noch mehr gefährdet, spielt mit dem Feuer - 17.05.2017 09:49 «Willisauer Bote» - Mehrheit gegen Halbierung der Beiträge an die Musikschulen ist immer wahrscheinlicher - 12.05.2017 06:51 Kirchen leisten viel in den Quartieren und in der Integration von Flüchtlingen - 10.05.2017 19:01 admin.ch - Was die Bundespräsidentin heute in Sarnen über Bruder Klaus sagte - 30.04.2017 12:42 srf.ch - Kühne Forderung: keine Macht den Dummen - 30.04.2017 09:45 zentralplus.ch - Massive Kritik des früheren Denkmalpflegers André Meyer an Stadt und Kanton - 29.04.2017 07:29 So argumentiert das Komitee gegen die Halbierung der Kantonsbeiträge an die kommunalen Musikschulen - 24.04.2017 09:15 zentralplus.ch - «Babel Strings» bieten Musik-Unterricht für drei Franken pro Semester - 23.04.2017 23:01 aargauerzeitung.ch - Interview mit Philosophie-Professor Georg Kohler - 22.04.2017 11:44 Wie Finanzdirektor Marcel Schwerzmann für die Erhöhung der Staatssteuern wirbt - 10.04.2017 19:57 Wie Bildungsdirektor Reto Wyss für die Halbierung der Ausgaben für die Musikschulen wirbt - 10.04.2017 19:42 Neuer Präsident für die Stiftung Bourbaki Panorama - 10.04.2017 12:17 nzz.ch - Solidarität ist kein politisches Konzept - 07.04.2017 14:25 «Willisauer Bote» - So geht man in einer Demokratie nicht mit Kritik um - 07.04.2017 07:19 tagesanzeiger.ch - So stark steigen die Ausgaben für Bildung - 05.04.2017 23:02 srf.ch - CVP-Regierungsrat Reto Wyss über die Streiks der SchülerInnen - 05.04.2017 22:12 Stadtrat will Zugang zum Musikunterricht erleichtern - 04.04.2017 16:00 luzernerzeitung.ch - Bilanz der rechtsbürgerlichen Luzerner Männerregierung fällt bitter aus - 31.03.2017 07:18 swissinfo.ch - Der öffentliche Rundfunk im internationalen Vergleich - 28.03.2017 18:42 Wie der Finanzdirektor die finanzielle Situation des Kantons darstellt und wie er die Steuererhöhung begründet - 28.03.2017 13:39 Stadtluzerner Musikschule informiert über ihre Angebote - 27.03.2017 16:25 Erinnerungen an Peter Zosso, den Rektor der Kantonsschule Reussbühl und früheren CVP-Kantonsrat - 21.03.2017 10:47 blick.ch - Grosses Interview mit Peter Sloterdijk - 19.03.2017 19:47 tagesanzeiger.ch - Unter Faschismus-Verdacht - 18.03.2017 13:38 DOSSIER: «Musikschul-Referendum» - 13.03.2017 20:32 So stark und so schwach sind die Parteien in den kantonalen Parlamenten und Regierungen - 13.03.2017 12:44 «Sonntagszeitung» - Richard David Precht über den Hass im Netz, Fake-News und die Schweizer Streitkultur - 12.03.2017 23:30 srf.ch - Marthe Gosteli ist eine der Vorkämpferinnen für das Frauenstimmrecht - 08.03.2017 19:14 luzernerzeitung.ch - Ausstellung in Zug ehrt den Luzerner Lehrer und Künstler Werner Hofmann - 08.03.2017 15:25 Treffpunkt (261) - Pirmin Meier und Jo Lang stellen ihr gemeinsames Buch vor - 06.03.2017 15:17 Albert Koechlin Stiftung verleiht erstmals Innerschweizer Filmpreis: die Bilder (2) - 05.03.2017 06:49 Albert Koechlin Stiftung verleiht erstmals Innerschweizer Filmpreis: die Bilder (1) - 05.03.2017 06:11 «Tagesanzeiger» - Intellektuelle Intoleranz von links - 04.03.2017 23:18 youtube.com - Was ist eigentlich Populismus? - 03.03.2017 08:54 nzz.ch - Hass im Netz als Triebabfuhr - 01.03.2017 19:54 22 537 Unterschriften für das Referendum gegen Abbau bei den Musikschulen - 15.02.2017 14:00 derbund.ch - Scharfsinnige, aufmüpfige Ikone: zum Tod von Kurt Marti - 12.02.2017 08:57 nzz.ch - Schriftsteller und Pfarrer Kurt Marti ist tot - 11.02.2017 20:29 Über 10 000 Unterschriften für das «Musikschule-Referendum» - 10.02.2017 13:30 Gesamtsanierung des St. Karlischulhauses startet 2020 und dauert zwei Jahre - 10.02.2017 08:26 «NZZ am Sonntag» - Der Niedergang des Schulfachs Geschichte hilft den Populisten - 05.02.2017 20:54 woz.ch - Fachkräftemangel in der Pflege: viel Druck, wenig Anerkennung - 02.02.2017 19:45 zentralplus.ch - «Die aktuelle Diffamierung von Journalisten ist einzigartig» - 29.01.2017 10:45 Plakatgesellschaft zeigt zum 20. Mal «Denkzettel» junger GrafikerInnen - 27.01.2017 08:33 Max von Moos - einer von uns? - 26.01.2017 19:00 Treffpunkt (257): Hommage an den grossen Surrealisten, Pädagogen, Philosophen und Menschenfreund Max von Moos - 24.01.2017 18:49 Bereits 4000 Unterschriften für das «Musikschule-Referendum» - 23.01.2017 11:41 Wie junge Muslime ihre eigene Religion und deren Autoritäten sehen - 17.01.2017 10:44 nzz.ch - Letztlich aber ist jeder Denkende mit seinem Denken allein - 16.01.2017 12:53 Uni-Studie zeigt Religionsvielfalt im Kanton Luzern auf - 11.01.2017 17:33 nzz.ch - Das Paradox der Toleranz - 26.12.2016 18:18 tagesanzeiger.ch - Nachtwächterstaat Luzern - 26.12.2016 16:56 Unterschriftensammlung zum «Musikschul-Referendum» bereits gestartet - 17.12.2016 11:26 «Tagesanzeiger» - Luzerns tiefer Fall - 16.12.2016 23:15 Das war die bisher grösste Demo gegen die Sparpolitik: erste Bilder - 12.12.2016 09:52 Treffpunkt (250): Wieder eine Demo gegen die Sparmassnahmen - 09.12.2016 11:14 Höchstnoten für die Manser-Ausstellung im Historischen Museum - 08.12.2016 21:28 Emil Manser (1951 bis 2004): «Wer mich kennt, liebt mich» - 07.12.2016 13:52 Rudolf Mumenthaler wird neuer Direktor der ZHB - 06.12.2016 10:07 Falls Kompromiss zustande kommt, wird die SP die Steuererhöhung unterstützen - 06.12.2016 07:36 Regierungsrat will Schuldenbremse lockern - 05.12.2016 17:00 Steuererhöhung beim Kanton: CVP und FDP finden mit der SP offenbar einen Kompromiss - 30.11.2016 16:23 Musikschule gibt vier Konzerte zum Advent - 28.11.2016 08:29 Die Sondersammlung der ZHB «zügelt» - 22.11.2016 13:04 luzern60plus.ch - Zwangsferien: Das hätten die Lehrpersonen nie zulassen dürfen - 20.11.2016 05:59 nzz.ch - «Der Philosophie steht eine neue grosse Zeit bevor» - 19.11.2016 19:26 Historiker Manuel Menrath für seine Doktorarbeit über die Sioux-Indianer ausgezeichnet - 14.11.2016 12:15 EILMELDUNG: Uni Luzern verleiht Sepp Riedener den Titel eines Ehrendoktors - 10.11.2016 08:15 SBB und Hochschule Luzern sorgen für bessere Auslastung von Zügen in Nebenverkehrszeiten - 07.11.2016 12:16 Pfeifkonzert warnt Parlament davor, mit dem Feuer zu spielen und befürchtet einen Flächenbrand - 07.11.2016 11:12 Einsparung von Personalkosten ist nicht nachhaltig - 06.11.2016 09:01 Paul Winiker sagt Offizieren, was er unter Führung, Verantwortung und Vorbildern versteht - 05.11.2016 10:27 «Willisauer Bote» - Heute vor zehn Jahren starb die grosse christlichsoziale Politikerin Josi J. Meier aus Dagmersellen - 04.11.2016 23:13 Wie jugendliche Flüchtlinge in die Berufswelt integriert werden - 04.11.2016 21:39 srf.ch - Wo liegen die Grenzen der Redefreiheit? - 03.11.2016 10:56 srf.ch - «Kulturkampf in der Schweiz»: ein gemeinsames Buch der Historiker Pirmin Meier und Josef Lang - 02.11.2016 23:16 Militärische Vereine ehrten verstorbene Kameraden - 01.11.2016 13:35 infosperber.ch - Linke religiös im Abseits - 30.10.2016 19:06 Das sind die Auswirkungen von «KP17» auf die grossen Kulturinstitutionen - 28.10.2016 14:16 «Tagesanzeiger» - Ein säkularer Staat, wenn auch christlich geprägt - 27.10.2016 14:23 watson.ch - «Arena» über christliche Werte: Wie Wermuth Wobmann provozierte - 22.10.2016 14:39 zentralplus.ch - Sparpolitik der Luzerner Regierung bedroht das Luzerner Sinfonieorchester in seiner Existenz - 22.10.2016 12:35 Stadt Luzern benennt Platz zu Ehren von Josi J. Meier - 21.10.2016 10:47 «NZZ» - SP-Levrat wirft CVP-Pfister vor, «die Logik der Islamisten» zu übernehmen - 15.10.2016 10:03 «Willisauer Bote» - Zweifel ist der Weisheit Anfang - 07.10.2016 22:46 srf.ch - Mehr Quellen, mehr Wege, mehr Wahrheiten, mehr Lügen: ein Dokfilm zur heutigen Qualität des Journalismus - 05.10.2016 18:44 Wie sich die kulturelle Vielfalt entwickelt - 05.10.2016 08:03 «LINK» - Wie die Digitalisierung der Informationsangebote die Demokratie beeinflusst - 04.10.2016 09:49 Zentralschweizer Missionare und die Zwangsbekehrung der Sioux-Indianer - 02.10.2016 19:30 DOSSIER: Kulturplatz - 30.09.2016 11:33 Luzerner Historiker arbeitet ein besonders trauriges Kapitel von katholischem Kulturimperialismus auf - 29.09.2016 19:46 Verkehrshaus lädt zur Reise in die Welt der Medien - 29.09.2016 14:30 Plakatfestival-Präsident Erich Brechbühl: «Das Plakat ist ein populistisches Medium» - 21.09.2016 13:55 Zahl der Studierenden ist gestiegen - 19.09.2016 08:02 «Sonntagszeitung» - Wo Luzern zur Besinnung kommt - 18.09.2016 23:51 Treffpunkt (240) - Hochschule Design & Kunst lädt zum Eröffnungsfest - 18.09.2016 19:34 zentralplus.ch - Die eigene Identität wegsparen? - 14.09.2016 22:37 «NZZ» - Populäre Populisten - 14.09.2016 21:07 Urs Bugmann ist neuer Präsident der IG Kultur, Mario Stübi wird Vorstandsmitglied - 14.09.2016 14:38 Das Bildungsangebot des Kantons in Zahlen - 14.09.2016 09:06 Die Bilder vom Risotto-Essen für MS-Kranke auf dem Kapellplatz - 10.09.2016 12:51 Treffpunkt (238): Denkmaltage 2016 starten im Kapuzinerkloster Wesemlin - 08.09.2016 20:44 Ruedi Beck feierlich und festlich als Pfarrer zu St. Leodegar eingesetzt: die Bilder (2) - 04.09.2016 14:15 67 AbsolventInnen haben die «Passerelle 2015/2016» bestanden - 03.09.2016 13:59 Zum achten Mal: «Ein Hoch auf die Kunst in Luzern», heuer mit 23 Akteuren - 26.08.2016 07:03 ZHB-Direktor Ulrich Niederer geht in Pension - 25.08.2016 12:19 Immer mehr LuzernerInnen ohne Religions-Zugehörigkeit - 18.08.2016 07:23 nzz.ch - Die Wahrheit der Kunst - 14.08.2016 08:34 Gedenkausstellung für Rolf Brem stimmungsvoll eröffnet: die Bilder (2) - 11.08.2016 13:58 Gedenkausstellung für Rolf Brem stimmungsvoll eröffnet: die Bilder (1) - 11.08.2016 11:14 nzz.ch - Christliche Werte wollen weniger verteidigt werden als Menschen anstecken - 09.08.2016 17:24 Treffpunkt (231) - Hommage an Rolf Brem, den grossen Luzerner Bildhauer und Ehrenbürger von Meggen - 08.08.2016 12:59 Das Landesmuseum lud ein und überzeugte mit der Architektur seiner Erweiterung und den Präsentationen seiner Schätze - 01.08.2016 10:27 zeit.de - Joachim Gauck: Hass nicht mit Hass vergelten - 31.07.2016 22:53 infosperber.ch - Warum die Demokratie Statistiken braucht - 31.07.2016 12:15 srf.ch - «Nizza», «Würzburg», «München», «Ansbach», «Reutlingen»: Wann hört das auf? - 30.07.2016 11:25 Selber als Lokführer durch die NEAT nach Mailand unterwegs - 29.07.2016 19:26 Diese Finanzierung der Wirtschaftsfakultät wirft wichtige Fragen auf - 28.07.2016 16:35 Das Phänomen Terror verweist auf die Abgründe des «Radikal-Bösen» - 28.07.2016 10:12 Die vier Millionen für die neue Wirtschafts-Fakultät der Uni sind zustandegekommen - 27.07.2016 12:09 nzz.ch - Warum historisches Wissen stark nachgefragt wird - 23.07.2016 14:40 Die «WOZ» zum Tod ihres Mitbegründers Jürg Frischknecht - 22.07.2016 06:19 Erst platzte zum Start des 40. Ferienpasses die Süssigkeitsbome und seither geht die Post ab - 18.07.2016 14:45 tagesanzeiger.ch - Demokratie oder Apartheid?: Die Schweiz steht am Scheideweg - 08.07.2016 17:37 123 junge Berufsleute, die «einfach nur Freude machen» - 08.07.2016 15:04 DOSSIER: Ethik und Religionen - 08.07.2016 13:07 zeit.de - Herkunft entscheidet über Bildungserfolg - 07.07.2016 20:05 nzz.ch - Islam-Professur in Luzern: Gewalt darf kein Tabuthema sein - 06.07.2016 16:24 InitiantInnen stellen ihre Argumente «für faire Unternehmenssteuern» vor - 06.07.2016 14:09 Theologische Fakultät verstärkt den interreligiösen Dialog - 06.07.2016 08:56 srf.ch - Film über Ignaz Paul Troxler in der «Sternstunde Philosophie» - 02.07.2016 09:16 Kunst, Klassik, Kommerz: Michael Haefliger ist Gast bei «NZZ-Standpunkte» - 02.07.2016 09:07 Wie die Uni Rektor Paul Rickli verabschiedete - 30.06.2016 09:54 Hochschule - Design & Kunst zügelt in die Viscosestadt in Emmenbrücke - 28.06.2016 15:15 Luzern soll Informatikschule erhalten - 27.06.2016 09:19 Neuer Stadtführer erschienen: die Bilder (2) - 25.06.2016 11:22 Neuer Stadtführer erschienen: die Bilder (1) - 25.06.2016 11:05 Rita Cavelti hört als Kirchenratspräsidentin auf - 23.06.2016 19:05 Jetzt reichts: Schwerzmanns Scherbenhaufen ist komplett - 23.06.2016 14:02 Neuer Schock: wieder weniger Geld aus dem Finanzausgleich des Bundes - 23.06.2016 13:09 Die Bilder vom Felsbergschulhaus-Fest (2) - 10.06.2016 23:16 Die Bilder vom Felsbergschulhaus-Fest (1) - 10.06.2016 14:45 LehrerInnen wehren sich gegen Abbaumassnahmen - 09.06.2016 11:17 Treffpunkt (225): Schulhaus Felsberg wird nach Totalrenovation und Ausbau mit einem Fest gefeiert - 06.06.2016 17:36 srf.ch - Rolf Dobelli zu Gast bei «NZZ-Standpunkte» - 22.05.2016 11:33 Jugendliche lernen andere Religionen kennen - 04.05.2016 10:18 150 Jahre «Kanti» Beromünster: Buchautor Pirmin Meier in Hochform - 30.04.2016 23:25 Was der Luzerner Bildungsdirektor soeben zum 150-jährigen Bestehen der Kantonsschule Beromünster sagte - 30.04.2016 18:03 Ruedi Mumenthaler: «Wir dürfen die Stadt nicht kaputt sparen» - 29.04.2016 06:19 nzz.ch - Politik, Populismus und Lüge: die Krise der Wahrheit - 25.04.2016 19:02 Heftige Reaktionen auf jüngste Sparpläne der Regierung: Gewerkschaft VPOD sieht Arbeitsfrieden gefährdet - 25.04.2016 13:30 Neuer Rundumschlag bei den Luzerner Staatsfinanzen - 25.04.2016 13:30 infosperber.ch - Geschichte der Philosophie heu erzählt - 24.04.2016 14:45 srf.ch - Private Sponsorengelder der Uni bleiben im Dunkeln - 21.04.2016 07:42 Sein Enkel Noah erklärt, warum sein Grossvater Hans Erni an dieser Ehrung seine helle Freude gehabt hätte - 15.04.2016 18:51 Letzte Pinselstriche für die Jubiläumsausgabe von Fumetto - 15.04.2016 10:06 Christliche Symbole in der Abdankungshalle: bereits 1500 Unterschriften gesammelt - 14.04.2016 22:23 Die Stadt ehrt ihren Ehrenbürger Hans Erni mit einem Weg am Quai - 14.04.2016 17:24 DOSSIER: Salle modulable - 08.04.2016 06:28 Es müsste schon eine sehr intelligente Idee sein, welche das «Inseli» als Standort der Salle modulable mehrheitsfähig machen würde - 05.04.2016 06:17 Was lassen sich die Mitarbeitenden der Luzerner Polizei vom Kanton eigentlich noch alles gefallen? - 24.03.2016 15:01 Wieder ein Mega-Sparpaket der Luzerner Regierung - mit Reaktionen - 16.03.2016 18:49 Christliche Symbole: Stadtrat entscheidet sich für flexible Lösung - 09.03.2016 22:12 Treffpunkt (216): Kirche neu denken - aber wie? - 03.03.2016 21:02 Toleranz gegenüber dem Islam wird immer grotesker - 29.02.2016 13:30 srf.ch - Philosoph Roland Neyerlin zu Gast bei «Aeschbacher» - 12.02.2016 21:18 spiegel.de - Roger Willemsen ist tot - 08.02.2016 17:44 zdf.de - Alexander Kluge zu Gast bei Richard David Precht - 01.02.2016 23:53 srf.ch - Sparen in der Bildung im «Club» - 19.01.2016 09:35 «Tagesanzeiger» - Mehr KünstlerInnen braucht das Land - 18.01.2016 22:16 DOSSIER: Wahl des Luzerner Stadtparlaments (1. Mai 2016) - 18.01.2016 18:47 zeit.de - Was uns die bürgerliche Sparpolitik alles einbrockt - 04.01.2016 22:34 nzz.ch - «Marignano» und die Folgen - 02.01.2016 14:00 «NLZ» - Der abtretende Regierungspräsident Reto Wyss zieht Bilanz - 29.12.2015 22:16 Ein Buch über Josef Martin Knüsel, den «vergessenen Luzerner Bundesrat» - 21.12.2015 15:52 Peter Mendler ist neuer Präsident des KKL - 21.12.2015 09:52 srf.ch - Navid Kermani zu Gast bei «NZZ-Standpunkte» - 19.12.2015 11:12 Der Regierungspräsident zum Tag der Menschenrechte - 16.12.2015 19:30 Treffpunkt (211): 240 Jugendliche singen für die Menschenrechte - 13.12.2015 07:47 unibe.ch - Uni Bern macht Hanspeter Uster zum Ehrendoktor - 06.12.2015 19:23 «Lernende gegen Sparwut»: Die Bilder der vierten Demo - 30.11.2015 09:22 Neues Buch über Luzerns Geschichte erschienen (2) - 25.11.2015 10:43 Neues Buch über Luzerns Geschichte erschienen (1) - 25.11.2015 10:24 Drei Volksinitiativen gegen den Leistungsbbau des Kantons und «für mehr Lebensqualität» - 23.11.2015 10:40 Auch an der Pädagogischen Hochschule formiert sich Widerstand - 20.11.2015 20:07 Was CVP-Bildungsdirektor Reto Wyss am Lehrertag in Sursee genau sagte - 19.11.2015 12:34 Treffpunkt (207): Erstarkte Allianz gegen Leistungsabbau im Kanton Luzern macht mobil - 19.11.2015 11:21 Unter den Luzerner LehrerInnen gärts - 18.11.2015 14:47 Salle modulable: noch immer kein Standortentscheid - 13.11.2015 09:44 infosperber.ch - Jakob Tanner: Warum der Service public zur Identität der Schweiz gehört - 12.11.2015 19:39 Luzern hat den Tatbeweis erbracht: Ehemalige Rektoren können zurück in die Forschung - 10.11.2015 10:49 Ein Festgottesdienst zu Ehren der 80-jährigen Lukaskirche - 09.11.2015 09:46 srf.ch - Die jüdische Gemeinde in Luzern schrumpft kontinuierlich - 08.11.2015 10:33 Jakob Tanner ist Gast bei «NZZ Standpunkte» - 08.11.2015 06:56 workzeitung.ch - Grosses Interview mit Geschichtsprofessor Jakob Tanner - 05.11.2015 13:22 App vermittelt neuartigen Zugang zum Bourbaki Panorama - 04.11.2015 12:36 «NZZ» - Die Schande vom Wauwilermoos - 02.11.2015 22:53 Grosses «Zeit»-Interview mit dem Historiker Jakob Tanner, den die Uni Luzern als Ehrendoktor auszeichnet - 02.11.2015 18:42 Brigadier wird Rektor der Uni Luzern - 29.10.2015 15:26 Die Schliessung der Grafikklasse ist erst der Anfang - 29.10.2015 15:03 srf.ch - Massiver Widerstand gegen Schliessung der Fachklasse Grafik - 27.10.2015 22:58 Gedenkstein würdigt die «Internierten vom Wauwilermoos» - 25.10.2015 12:26 Regierungsrat Schwerzmann hat das Volk angelogen - 24.10.2015 14:11 «NLZ» - Schwerzmanns Intransparenz hat System - 23.10.2015 23:49 tagesanzeiger.ch - Tiefsteuer-Kanton sucht neue Geldquellen - 23.10.2015 23:31 «Willisauer Bote» - Genug der Augenwischerei - 23.10.2015 23:07 CVP ist irritiert - und weitere Reaktionen auf den heutigen Schwerzmann-Auftritt - 22.10.2015 12:11 Wie der Kanton das nächste Mega-Sparpaket schnüren will - 22.10.2015 10:31 srf.ch - Eindrückliche Dokumentation über den Konservator, Lehrer und Nachwuchsförderer Jean-Christoph Ammann - 11.10.2015 19:05 Treffpunkt (203): Flugshow der Luftwaffe beim Verkehrshaus - 08.10.2015 11:45 Neu im Planetarium: «Von der Erde zum Universum» - 02.10.2015 21:35 Plakatfestival Weltformat startet am Samstag - 24.09.2015 16:59 Der Trägerverein des Hirschparks sucht Mitglieder und SpenderInnen - 23.09.2015 21:22 Die Schlacht von Marignano: Totengedenken war weder Metapher noch Mythos - 15.09.2015 12:48 Die Kapellbrücke-Bilder sind nun in zwei Bänden detailliert dokumentiert - 15.09.2015 12:39 Sommaruga warnt vor dem Missbrauch von Mythen: ihre Rede im Wortlaut - 13.09.2015 17:40 «Das Magazin» - Grosses Interview mit dem Luzerner Professor Jakob Tanner - 12.09.2015 20:33 Historische Hotels sind Sympathieträger für den Denkmalschutz - 10.09.2015 05:23 Tage des Denkmals 2015 halten mehrere Leckerbissen bereit - 09.09.2015 15:48 Tage des Denkmals 2015 mit attraktiven Events - 07.09.2015 14:28 srf.ch - Luzerner Professor schlägt abgestufte Zahl Unterschriften für Initiativen vor - 19.08.2015 10:51 Schlagkräftige Parteien haben das Instrument der Initiative zur Mobilisierung ihrer Wähler und zur Setzung der Agenda entdeckt - 04.08.2015 17:03 DOSSIER: Heimat (Identität, Solidarität, Klischees, Geschichte, Brauchtum, Integration, Landschaften) - 29.07.2015 16:49 Der Rütlirapport 2015 hat begonnen: erste Bilder - 25.07.2015 10:25 Junge Malerinnen und Maler ausgezeichnet - 03.07.2015 16:46 Die Mythen Marignano und Morgarten liessen sich auch anders interpretieren - 22.06.2015 19:05 Verkehrshaus-Verein hat über 36 000 Mitglieder - 21.06.2015 18:39 Ein Kapitel Luzerner Rechtsgeschichte neu dokumentiert - 19.06.2015 10:47 srf.ch - Chorleiter Hansruedi Willisegger ist 80 - 23.04.2015 22:54 srf.ch - «Arena» zum Streit über «Marignano» und andere Mythen - 18.04.2015 10:01 DOSSIER: Stipendien-Initiative - 30.03.2015 19:18 Offensichtlich flopt die private Finanzierung der Wirtschaftsfakultät an der Uni Luzern - 25.03.2015 16:38 «Sternstunde Philosophie» - Angst, das Grundgefühl unserer Zeit? - 01.03.2015 22:56 CVP-Komitee kämpft mit JSVP-Unterstützung für Familien-Initiative - 26.02.2015 17:20 Architekt, Publizist und Dozent Otti Gmür ist tot - 06.02.2015 04:57 Gutes Jahr 2014 für das Verkehrshaus - 21.01.2015 10:29 Leuchtturm vor dem Bourbaki Panorama symbolisiert Menschlichkeit - 15.01.2015 19:07 Als zweitgrösste Stadt der Zentralschweiz sollte sich Emmen selbstbewusst positionieren - 07.01.2015 14:10 Wechsel beim vpod - 19.12.2014 10:15 EILMELDUNG: Salle modulable erhält 120 Millionen Franken - 04.12.2014 14:30 «Willisauer Bote» - Jetzt stehen Fakultäts-Befürworter und Uni in der Pflicht - 02.12.2014 20:39 Spardebatte hinterlässt immensen Scherbenhaufen - 02.12.2014 14:42 «Lernende gegen die Sparwut»: die dritte Demo in zwei Jahren - 01.12.2014 10:41 Literaturhaus Zentralschweiz in Stans ist eröffnet: die Rede von Regierungsrat Stephan Schleiss (mit Bildern - 2) - 29.11.2014 13:35 Literaturhaus Zentralschweiz in Stans ist eröffnet: die Rede von Regierungsrat Res Schmid (mit Bildern - 1) - 29.11.2014 13:06 Treffpunkt (150): In Stans öffnet das Literaturhaus Zentralschweiz - 28.11.2014 20:22 Treffpunkt (151): «Lernende gegen die Sparwut» zum dritten Mal vor dem Regierungsgebäude - 27.11.2014 20:20 Eine Drehscheibe für die Literatur mit Hauptsitz in Stans - 26.11.2014 21:36 Mit dem Literaturhaus in Stans entsteht ein Meilenstein im kulturellen Leben der Zentralschweiz - 26.11.2014 11:00 Nötig wäre eine medizinische Fakultät - 25.11.2014 14:04 Bescheidener Aufmarsch gegen «ruinöses Sparen»: die Reden, die Bilder - 22.11.2014 12:48 Demo am Samstag: Sechs Reden gegen «ruinöses Sparen» - 19.11.2014 16:24 Reto Siebers Krokodilstränen - 18.11.2014 10:34 30 Organisationen rufen zum Protest gegen das Mega-Sparpaket der Luzerner Regierung auf - 15.11.2014 04:21 Fach Religion und Ethik soll nicht weggespart werden - 14.11.2014 15:23 Böttu-Chefredaktor Stefan Calivers über Reto Sieber und seine Racheaktion an der Hochschule - 11.11.2014 10:38 Treffpunkt (140): Kontradiktorisches Podium zur Wirtschafts-Fakultät - 11.11.2014 09:43 srf.ch - Warum Religion und Ethik weiter gelehrt werden müssen - 10.11.2014 20:47 «NLZ» - Abschaffung des Faches Ethik und Religion: Das sagen die Fraktionen - 10.11.2014 20:12 Diesen Steilpass haben sich die Gegner der Wirtschafts-Fakultät nicht einmal im Traum erhofft - 08.11.2014 10:54 «NLZ» - Wie Unternehmer und Sponsor Reto Sieber mit der Hochschule umspringt, wenn ihm an ihr etwas nicht passt - 08.11.2014 05:59 Zwei weitere Demos gegen Leistungsabbau und Mega-Sparpaket beim Kanton - 06.11.2014 03:45 Warum es diese Wirtschafts-Fakultät nicht braucht - 04.11.2014 18:52 Zweitausend Menschen demonstrierten gegen Sparmassnahmen zulasten der Schwächsten: die Bilder (4) - 04.11.2014 11:02 Zweitausend Menschen demonstrierten gegen Sparmassnahmen zulasten der Schwächsten: die Bilder (2) - 04.11.2014 10:27 Zweitausend Menschen demonstrierten gegen Sparmassnahmen zulasten der Schwächsten: die ersten Bilder (1) - 04.11.2014 08:59 srf.ch - Konrad Paul Liessmann ist Gast bei «NZZ-Standpunkte» - 01.11.2014 13:10 Demo am Dienstag: «Allianz gegen ruinöses Sparen» ist breit abgestützt - 01.11.2014 09:14 Der Böttu-Chefredaktor zur geplanten Abschaffung des Fachs Religion und Ethik - 31.10.2014 17:38 Sparübungen verschärfen den Nachwuchsmangel bei den LehrerInnen - 28.10.2014 15:36 Ist der Luzerner Regierungsrat eigentlich von allen guten Geistern verlassen? - 26.10.2014 13:41 Finanzdirektor Schwerzmann stellt das Mega-Sparpaket im Detail vor - 24.10.2014 10:30 Treffpunkt (137): Heute starten die 7. kantonalen Tage der Luzerner Kulturlandschaft - 24.10.2014 04:03 Die SP unterstreicht ihre Argumente gegen die Wirtschafts-Fakultät - 20.10.2014 10:03 JUSO wählen Joël Mayo zu ihrem Spitzenkandidaten und beschliessen Parolen zum 30. November - 18.10.2014 23:49 «Willisauer Bote» - Warum sich der Ruswiler Unternehmer Reto Sieber für die Wirtschafts-Fakultät engagiert - 17.10.2014 04:55 Verblüffende Vorführungen am Flugtag im Verkehrshaus - 12.10.2014 11:46 Jungfreisinnige für Wirtschafts-Fakultät - 04.10.2014 22:00 «NLZ»: Uni attackiert Hochschule - 02.10.2014 21:19 Böttu-Chefredaktor Stefan Calivers: «Eine heftige Klatsche für den Kantonsrat» - 30.09.2014 14:05 DOSSIER: Eine Wirtschafts-Fakultät an der Uni Luzern? - 30.09.2014 08:39 Komitee kämpft für die Wirtschafts-Fakultät - 29.09.2014 12:51 JUSO begrüssen und unterstützen Lehrer-Streik - 25.09.2014 08:08 Endlich regt sich aktiver Widerstand gegen die unsäglichen Sparpakete im Kanton Luzern - 24.09.2014 12:17 CVP-Regierungsrat Reto Wyss muss ausbaden, was ihm seine Parteikollegen eingebrockt haben - 24.09.2014 10:04 Den Luzerner LehrerInnen reichts: sie bereiten Streiks vor - 24.09.2014 09:08 Stadtrat will Schulhaus Staffeln neu bauen - 23.09.2014 13:46 «Bürgerliche Steuerstrategie ist gescheitert»: Kämpferischer Auftakt zum SP-Wahlkampf - 08.09.2014 19:59 Verein «Lernende gegen die Sparwut» gegründet - 05.09.2014 16:25 Treffpunkt (129): Das Fest zum Jubiläum 175 Jahre Luzerner Theater - 04.09.2014 15:42 SchülerInnen gründen Verein gegen die «Zerstückelung des Bildungswesens» - 25.08.2014 22:46 Neue Wirtschaftsfakultät an der Uni Luzern soll Bildungsplatz attraktiver machen - 11.08.2014 13:39 JUSO fordern Marcel Schwerzmann zum Rücktritt auf - 09.08.2014 17:17 Verkehrshaus zeigt Sonderausstellung über die Landi 1939 und die Expo 1964 - 29.07.2014 18:33 «Schweizer Monat» - Frischekur für die Volksseele - 27.07.2014 13:28 Das Volk soll wissen, wer diesen Leistungsabbau des Kantons verantwortet - 23.07.2014 11:22 nzz.ch - Stefan Dornuf würdigt Iring Fetscher - 21.07.2014 02:37 Neuer Kulturförderer heisst Martin Jann - 08.07.2014 12:27 «NZZ am Sonntag» - Franz Jaeger und Josef Lang über private Gelder für Universitäten - 15.06.2014 20:49 Neu im Filmtheater des Verkehrshauses: «Galapagos 3D» - 05.06.2014 17:58 Diese Bildungspolitik ist ein Skandal - 04.06.2014 16:05 Referendum gegen Wirtschaftsfakultät an der Uni Luzern eingereicht - 04.06.2014 13:00 infosperber.ch - An der ETH Lausanne hat Nestle ein Vetorecht bei der Anstellung von Professoren - 16.05.2014 17:34 Luzern ehrt Verkehrshaus-Gründer Alfred Waldis mit einem Platz vor dem Filmtheater - 13.05.2014 19:38 Der Gletschergarten gräbt sich in den Felsen - 07.05.2014 16:01 Wie die Stadt und der Kanton den genialen Universalgelehrten Renward Cysat ehren - 25.04.2014 18:21 Darum beschloss die SP das Referendum gegen die Wirtschafts-Fakultät an der Uni - 18.04.2014 07:09 SP beschliesst Referendum gegen revidiertes Uni-Gesetz und unterstützt Mindestlohn-Initiative - 05.04.2014 23:27 Pleiten, Pech und Pannen: was machen eigentlich die Kommunikationsfachleute beim Kanton den ganzen Tag? - 04.04.2014 13:11 Deckelung, Verschuldung und Privatisierung: triste Aussichten für das Luzerner Bildungswesen! - 24.03.2014 12:32 Die Festrede von Mitbegründer Hans Beat Achermann zum 30. Literaturfest - 21.03.2014 17:22 Treffpunkt (110): Das dreissigte Literaturfest startet morgen Donnerstag - 19.03.2014 10:08 Volk soll über Wirtschaftsfakultät entscheiden - 19.03.2014 05:38 Treffpunkt (109): Der Islam als Landeskirche? Uni präsentiert Studie und lädt zum Podiumsgespräch - 17.03.2014 19:57 Demonstrierende Studierende wollen, dass «Erasmus» weiterhin funktioniert - 13.03.2014 18:59 Schweizer Kulturminister an der Buchmesse Leipzig: «Wir haben das Privileg, uns gegenseitig verstehen zu müssen» - 12.03.2014 21:11 srf.ch - Neues Planetarium im Verkehrshaus setzt neue Massstäbe - 07.03.2014 08:45 Auf Druck der «WOZ»: ETH muss Sponsoringverträge öffentlich machen - 06.03.2014 16:28 Mit dem Mut der Verzweiflung: der Kanton Luzern sucht Sparvorschläge ... - im Internet - 06.03.2014 13:03 Gegen die drohende Schliessung der Kanti Beromünster werden sich die JUSO wehren - 25.02.2014 11:08 DOSSIER: Stipendien-Gesetz - 14.02.2014 14:29 «Schwule sind tuntig»: Masterarbeit untersucht Vorurteile von SekundarschülerInnen - 12.02.2014 06:21 srf.ch - Uni Luzern erhält Wirtschaftsfakultät - 28.01.2014 05:53 Wie die Uni Lehre und Forschung vor Beeinflussungsversuchen bewahrt - 24.01.2014 20:53 Wegzug des Hochschul-Departements Informatik: CVP-Kantonsrat thematisiert Rolle von CVP-Bildungsdirektor Reto Wyss - 24.01.2014 10:56 Wie sich die Hochschule für Design und Kunst in der Viscosistadt einrichten will - 17.01.2014 11:04 Wie seine Gegner das revidierte Luzerner Stipendiengesetz vorführten - 08.01.2014 20:02 Revidiertes Stipendiengesetz kommt vors Volk - 05.01.2014 19:34 uzh.ch - UBS und Uni Zürich schaffen endlich Transparenz - 19.12.2013 11:33 srf.ch - Greenpeace-Aktivist Marco Weber in der «Rundschau» - 18.12.2013 04:57 DOSSIER: Service public - 17.12.2013 18:02 Wie mindestens tausend Lernende soeben «gegen die Sparwut» demonstrierten: Erste Bilder - 09.12.2013 00:19 «Sternstunde Philosophie» über Gelassenheit - 07.12.2013 07:13 Gewerkschaftsbund nimmt Finanzdirektor Schwerzmann beim Wort - 06.12.2013 17:01 Die CVP ist gegen die geplanten Zwangsferien an Gymnasien und Berufsschulen - 05.12.2013 17:18 SchülerInnen planen erneute Protestaktion «gegen die Sparwut» - 29.11.2013 06:58 zs-online.ch - Was die UBS für ihre 100-Millionenspende von der Uni Zürich erhält - 26.11.2013 16:32 blick.ch - Frank A. Meyer über die Schande von Luzern - 10.11.2013 08:44 Die Bilder vom Start zum Referendum gegen das Stipendiengesetz - 04.11.2013 10:30 Treffpunkt (88): Demo gegen das revidierte Stipendiengesetz - 31.10.2013 14:07 Gewerkschaftsbund unterstützt Referendum gegen Stipendiengesetz - 31.10.2013 13:39 Treffpunkt (87): Podiumsgespräch zum Stipendiengesetz in der Uni - 29.10.2013 10:45 Grüne einstimmig für Referendum gegen Stipendiengesetz - auch LGB macht mit - 29.10.2013 09:57 Saftige Zinsen für private Stipendien: die «WOZ» über das neue Stipendiengesetz - 24.10.2013 04:28 Referendum gegen Stipendiengesetz: Junge Grüne verbünden sich mit den JungsozialistInnen - 16.10.2013 18:42 Nachdem die Kantonal-SP nicht will, ergreifen nun die JungsozialistInnen das Referendum gegen das Stipendiengesetz - 15.10.2013 23:58 infosperber.ch - Hans Küng plädiert für aktive Sterbehilfe - 15.10.2013 12:30 Ein privatisiertes Stipendienwesen werden wir JUSO kraftvoll bekämpfen - 13.10.2013 18:09 Treffpunkt (80): Kantonale SP berät Vorlagen vom 24. November - 11.10.2013 21:36 Luzerner Jungfreisinnige wollen «vergleichsweise tiefe Maturitätsquote» - 23.09.2013 23:50 Alfred Waldis – die Ehrung dieses grossen Mannes verdient einen breiten Konsens - 07.08.2013 07:28 Die Lidowiese in Luzern soll neu Alfred Waldis-Wiese heissen - 28.07.2013 13:23 Der Abschied von Verkehrshaus-Pionier Alfred Waldis (1): die Rede von Altnationalrat Franz Steinegger - 26.07.2013 16:25 Pirmin Meier würdigt Verkehrshaus-Pionier Alfred Waldis - 12.07.2013 16:29 Jetzt 2792 Studierende an der Uni Luzern - 07.06.2013 13:58 So präsentiert sich das total renovierte Luzerner Maihofschulhaus - 04.06.2013 13:26 Die Bibliothek Ruopigen kann gerettet werden - 12.04.2013 19:13 Missstände in Kinderheimen: aufgearbeitet, aber nicht abgehakt - 29.03.2013 18:53 DOSSIER: Werkplatz - 19.03.2013 17:56 Neuer Uni-Studiengang vereinigt Philosophie, Politik und Ökonomie - 19.02.2013 10:09 Die heute fehlenden Kinder sind die fehlenden Arbeitskräfte von morgen - 18.02.2013 14:58 Die SP-Fraktion ist hoch erfreut über den ZHB-Entscheid - 10.01.2013 15:51 Die gegenwärtige Finanzlage der Stadt hat Ursachen, die nicht in ihrem Einflussbereich liegen - 01.12.2012 08:38 Staatspersonal-Demo (5): Die Rede von Remo Herbst, Präsident der Mittelschullehrer - 24.11.2012 14:14 Staatspersonal-Demo (4): Die Rede von KAB-Präsident Xaver Vogel - 24.11.2012 14:10 Staatspersonal-Demo (3): Die Rede von Armin Meienberg von der IG Kultur - 24.11.2012 13:40 Staatspersonal-Demo (2): Die Rede von Nationalrat Louis Schelbert - 24.11.2012 13:23 Staatspersonal-Demo (1): Die Rede von Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo - 24.11.2012 13:02 DOSSIER: Die Zukunft der ZHB - 12.11.2012 07:13 Was Moritz Arnet zum Tod von Walter Gut sagte - 10.08.2012 11:52 spiegel.de - Wie ich mir einen Doktortitel erschummelte - 05.07.2012 11:21 Gewerkschaftsbund gegen eigene Wirtschaftsfakultät an der Uni - 11.05.2012 15:04 Eigene Wirtschaftsfakultät an der Uni: Ein «Ja, aber» der FDP - 10.05.2012 19:38 DOSSIER: Denkplatz und Bildungspolitik - 01.05.2012 16:10 Universitätsrat bietet der Hochschule «einen Prozess der Kooperation und Koordination» an - 30.04.2012 08:48 Die Grünliberalen lehnen eine Wirtschaftsfakultät an der Uni ab - 24.04.2012 18:41 sonntagonline.ch - 100 Millionen-Spende der UBS an die Uni Zürich erregt Widerspruch - 22.04.2012 05:32 DOSSIER: Medien (Märkte, Mächte, MacherInnen) - 21.04.2012 19:48 «NLZ» - Warum und wie Hochschule und Uni Luzern wachsen wollen - 21.04.2012 12:30 Qualität statt Quantität: Eine eigene Wirtschaftsfakultät an der Universität Luzern ist der falsche Weg - 20.04.2012 06:20 Was dem Bildungsplatz Luzern Wachstum bringt - 28.03.2012 07:11 Das steht im Leitbild Sport der Stadt Luzern - 26.01.2012 16:01 tagesanzeiger.ch - Das Unwort des Jahres - 17.01.2012 12:41 Was die Redner an der Godi Hofmann-Vernissage sagten - 08.12.2011 18:11 Zwischenruf (9): Wie sich der Kanton Luzern blamiert - 28.11.2011 09:23 Warum das Spannungsfeld Rechtsstaat und Demokratie ein Podium wert ist - 20.11.2011 18:32 Wie Luzern zu seiner Uni kam (1) - 04.09.2011 10:42 Uni-Eröffnung: Die Bilder (1) - 03.09.2011 14:09 Treffpunkt (5) - Wie das Luzerner Volk zu seiner Universität kam - 24.08.2011 13:45 Treffpunkt (4) - Tag der offenen Türen an der Uni - das volle Programm - 24.08.2011 11:03 Die Universität will wachsen - 04.08.2011 18:25 Die Leiden der Zentralbibliothek unter dem Hüst und Hott der Politik - 31.03.2011 13:51 Jetzt konsolidieren, nicht ausbauen - 09.03.2011 16:55 Die Kehrseiten der Public-Private-Partnership im Bildungswesen - 06.03.2011 16:33 Im Zentrum der Bildungspolitik soll Qualität stehen - 03.03.2011 21:00 Wirtschaftsfakultät an der Uni brächte Verdrängungswettbewerb - 03.03.2011 19:32 Die Wirtschaftsfakultät ist keine Idee der Uni - 03.03.2011 14:28 Uni braucht keine Wirtschaftsfakultät - 28.02.2011 16:11 Auch KantonsrätInnen ohne Doktortitel sind gefragt - 28.02.2011 15:04 Sie brauchen sich, aber sie wollen sich nicht berühren - 28.02.2011 12:05 Das sind Folgen der Sparhysterie - 24.02.2011 20:29 Wieder ein fragwürdiger Entscheid - 10.02.2011 00:00 Demokratie braucht Dialoge und Debatten - 08.02.2011 00:00
Herbert Fischer (1951) arbeitet seit 1969 als Journalist und Pressefotograf. Er war unter anderem Redaktor der «LNN», der «Berner Zeitung» und Chefredaktor der «Zuger Presse». Seine Kernthemen sind Medien (Medienwirkung, Medienethik, Medienpolitik), direkte Demokratie, Sicherheitspolitik, soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen. Heute berät und unterstützt er Firmen, Organisationen und Persönlichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit. Fischer war von 1971 bis 1981 Mitglied der SP der Stadt Luzern, seither ist er parteilos. Er ist in Sursee geboren und Bürger von Triengen und Luzern, wo er seit 1953 lebt. Herbert Fischer ist Gründer und Redaktor von lu-wahlen.ch.
treten Sie mit lu-wahlen.ch in Kontakt
1. Dezember 2021: Hanns Fuchs schreibt über Herbert Fischer: http://www.luzern60plus.ch/aktuell/artikel/ein-strurbock-im-medienzirkus
Interview von Radio 3fach am 27. August 2012 mit Herbert Fischer: www.3fach.ch/main-story/lu-wahlen/ |