das gesamte meinungsspektrum lu-wahlen.ch - Die Internet-Plattform für Wahlen und Abstimmungen im Kanton Luzern

Spenden für Verein lu-wahlen.ch

Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-

 

 

Kolumne der Redaktion

Liste aller Einträge:

30.09.2023

Warum Urban Frye jetzt aus dem Kantonsrat zurücktreten muss

Man mag die Gründe verstehen oder nicht verstehen, die zum Austritt von Kantonsrat Urban Frye aus seiner Partei und der Fraktion im Parlament geführt haben; ihm in der Sache also zustimmen oder nicht: Der Schritt ist konsequent....[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

28.09.2023

Schnelles Internet in der Region West: 17 Gemeinden legen das Projekt Prioris ihren Bevölkerungen zur Abstimmung vor

«Prioris» ist einen wichtigen Schritt weiter: Die beteiligten Gemeinden haben bekräftigt, das Projekt im Verlauf der nächsten Monate ihren Bevölkerungen zur Abstimmung vorzulegen. Mit Prioris wollen Gemeinden in der Region Luzern...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

27.09.2023

Kommunikation der Stadtluzerner KatholikInnen in neuen Händen: Ingrid Schmid folgt Urban Schwegler, der zur Staatskanzlei wechselt

Per 1. Oktober 2023 übernimmt Ingrid Schmid (Bild rechts) die Leitung des Fachbereichs Kommunikation bei der Katholischen Kirche Stadt Luzern. In dieser Funktion ist sie neue Ansprechpartnerin für Fragen zur Katholischen Kirche...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

21.09.2023

Maria Salvador ist wohl die ungewöhnlichste aller 387 Luzerner Kandidaturen für den Nationalrat

Die Kandidatur von Maria Salvador (52) auf der Liste von Die Mitte ist von allen 387 Bewerbungen für die 9 Luzerner Sitze im Nationalrat wahrscheinlich die untypischste. Denn diese Frau hat nicht die klassische «Ochsentour»...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

21.09.2023

«Määs» 2023 dauert vom 30. September bis 15. Oktober

Auf dem Inseli, dem Europaplatz und dem Bahnhofplatz findet ab übernächstem Samstag während zwei Wochen die traditionelle Luzerner Herbstmesse statt. [mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

19.09.2023

Stadtrat will Sportkonzept 2030 und Kulturagenda 2030 mit 12,8 Millionen unterstützen

Die Stadt Luzern investiert in die Kultur- und Sportförderung und hat in breit abgestützten partizipativen Prozessen die Strategien für die jeweiligen Bereiche entwickelt. Mit dem Sportkonzept 2030 will sie unter anderem gezielt...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

14.09.2023

Stadt erweitert ihr Angebot an Geodaten

Die Stadt Luzern hat knapp 30 weitere Geodatensätze auf der Bundesplattform opendata.swiss veröffentlicht. Neu hinzugekommen sind unter anderem Datensätze zu Kulturorten, zu Hundefreilaufzonen, zu Musikschulen oder zu Standorten...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

12.09.2023

Das Jubiläumsjahr des Gletschergartens entfaltet sich mit Kunst von Sipho Mabona

Am 13. September eröffnet der Gletschergarten seine Jubiläumsausstellung. Im Zentrum steht die Faltkunst von Sipho Mabona. Seine speziell für den Gletschergarten hergestellten neuesten Werke thematisieren den steten Wandel der...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

12.09.2023

«Wir glauben, dass Papier als Informationsträger nie ganz verschwinden wird»

In einem schwierigen Markt feiert die Papierfabrik Perlen AG ihr 150-jähriges Bestehen. Klemens Gottstein, Vorsitzender der Geschäftsleitung, erklärt gegenüber lu-wahlen.ch, wie sich das Unternehmen behauptet und für die Zukunft...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

08.09.2023

Langjähriger Horwer Gemeinderat Oskar Mathis gestorben

Der frühere Horwer Politiker Oskar Mathis ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Dies erfuhr lu-wahlen.ch soeben aus seinem Umfeld.[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

07.09.2023

Altstadtrat Werner Schnieper gestorben

Werner Schnieper, SP-Stadtrat und Baudirektor von 1987 bis 2000, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Dies erfuhr lu-wahlen.ch soeben aus sicherer Quelle.[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

06.09.2023

Treffpunkt (410): 150-jährige Perlen Papier AG lädt zum Tag der offenen Türen

Die Perlen Papier AG beschäftigt 360 Mitarbeitende und ist die führende Herstellerin von Zeitungsdruck- und Magazinpapieren. Ihre zwei modernen Maschinen produzieren jährlich rund 560 000 Tonnen Papier für den Rollenoffset. Dabei...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

06.09.2023

Spezialkulturen wie Gemüse, Obst und Beeren haben Potenzial im Kanton Luzern

Der Klimawandel bietet auch Chancen für die Luzerner Landwirtschaft. Mit dem Projekt «Offensive Spezialkulturen» hat der Kanton Luzern mit Hilfe einer Marktanalyse und einer anschliessenden Standortanalyse das Potenzial an...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

04.09.2023

Das sind alle Namen aller KandidatInnen, die Luzerner NationalrätInnen werden wollen

Die Kandidierenden für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 wurden bezüglich Stimm- und Wahlfähigkeit überprüft. Es kandidieren 136 Frauen und 251 Männer auf 48 Listen.[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

03.09.2023

Jetzt ist es offiziell: SP will mit Kantonsrätin aus Emmen zweiten Sitz im Stadtrat von Luzern erkämpfen

Was lu-wahlen.ch am 26. August berichtet hat, wird jetzt bestätigt. Die SP der Stadt Luzern hat dazu heute Sonntagvormittag eine Medienmitteilung veröffentlicht.[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

02.09.2023

3000 Leute heute am ersten Kulturachsen-Fest entlang des Freigleises

Heute Samstag fand bei herrlichem Wetter das erste Kulturachsen-Fest statt. Das Fest entlang des Freigleises zog mit vielen Attraktionen mehrere tausend Besucher*innen an. [mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

01.09.2023

Die FDP will mit Marco Baumann in den Luzerner Stadtrat

Die FDP hat heute Freitag in der «Seeburg» entschieden: Der aktuelle Fraktionschef im Grossen Stadtrat, Marco Baumann (31), soll Nachfolger von Martin Merki im Stadtrat von Luzern werden. [mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

01.09.2023

Die Mitte: Kantonalsekretär Rico De Bona geht in Pension, ihm folgt Luca Boog

Infolge bevorstehender Pensionierung tritt der langjährige Parteisekretär Rico De Bona per Ende November 2023 von seinem Amt zurück. Die Parteileitung der Die Mitte Kanton Luzern wählte daher den Gunzwiler Kantonsrat Luca Boog zu...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

31.08.2023

Peter With will wieder SVP-Stadtrat werden

Der Präsident des kantonalen Gewebeverbandes und frühere Luzerner SVP-Grossstadtrat Peter With will, wie bereits 2016, Mitglied des Stadtrates von Luzern werden. Dies berichten luzernerzeitung.ch und zentralplus.ch.[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

31.08.2023

Während sechs Wochen mehr als 8500 Ferienpässe bezogen

Der Luzerner Ferienpass darf auch 2023 wieder auf einen erfolgreichen Sommer mit unzähligen strahlenden Kinderaugen zurückblicken. Über 8500 Ferienpässe wurden während den sechs kunterbunten und erlebnisreichen Ferienpass-Wochen...[mehr]

Kategorie: Herbert Fischer

Treffer 1 bis 20 von 5306