Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Leserbrief von Marcel Sonderegger04.02.2014 FABI macht die Bahn noch sichererDie Mehrheit der Mittel des neuen Bahninfrastrukturfonds fliesst in den Unterhalt und Betrieb. Damit garantiert FABI ein gut unterhaltenes und sicheres Schienennetz. Täglich stellen tausende von Zügen die Schienen, Weichen, Brücken oder Stellwerke auf eine grosse Belastungsprobe.Was bringt FABI der Zentralschweiz? Der Halbstundentakt auf den Strecken Luzern-Bern sowie Luzern-Pfäffikon-Chur und der Viertelstundentakt auf der Strecke Luzern-Stans/Giswil gehören zu den FABI-Projekten. Dazu werden die Planungsarbeiten für den Zimmerberg- und den neuen Axentunnel sowie für den Durchgangsbahnhof Luzern möglich. Und schliesslich wird Mobilität nicht mehr länger belohnt. Künftig soll höchstens 3000 Franken für das Pendeln mit dem Auto oder mit der Bahn von den Steuern abgezogen werden können. Damit sollen märchenhaft anmutende Exzesse ein Ende finden! Offenbar sollen in den Kantonen Zug und St. Gallen bis gegen 70 000 Franken Pendlerabzüge geltend gemacht worden sein. Strassen- und Schienenverkehr sollen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Ich stimme aus Überzeugung JA! Marcel Sonderegger, alt Grossrat, Vorstandsmitglied Pro Bahn Zentralschweiz, Oberkirch Siehe dazu weiter unten: Kommentar von Pirmin Meier Teilen & empfehlen:Kommentare:
Anzeige: 1 - 1 von 1.
Pirmin Meier aus Rickenbach
Mittwoch, 05.02.2014, 12:14 ·
Mail
Marcel Sonderegger überzeugt mich - im Gegensatz zur völlig kontraproduktiven Propaganda von alt SBB-Chef Benedikt Weibel - für ein Ja zu FABI. Kommentar verfassen:Letzte Beiträge von Marcel Sonderegger:
11.11.2013 » Marcel Sonderegger
22.08.2013 » Marcel Sonderegger
20.04.2012 » Marcel Sonderegger
|