Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Felicitas Zopfi01.10.2013 Der Kanton Luzern hat ein Einnahmen-ProblemBraucht der Kanton Luzern eine Steuererhöhung? Ja, und zwar dringend. Die Steuereinnahmen 2012 waren bei gut einer Milliarde Franken nur gerade 10 Millionen Franken höher als 2001.Seit 2001 hatten wir aber eine Teuerung von 7,5%, ein Wirtschaftswachstum von netto 11,5% und es leben 36‘000 Einwohnerinnen und Einwohner mehr im Kanton Luzern. Von all diesen positiven Faktoren können wir nicht profitieren, weil die Steuern überproportional gesenkt wurden. Die Steuergesetzrevisionen seit 2005 haben die Steuerzahler um 450 Millionen Franken entlastet. Davon profitierten die natürlichen Personen rund 75% und die juristischen Personen rund 25%. Die Juristischen Personen trugen 2010 nur rund 14% zu den Steuereinnahmen bei, 2012 waren es noch 11%. Die Halbierung der Unternehmenssteuer ging zu weit. Die Unternehmenssteuer muss korrigiert werden und wir brauchen zusätzlich eine Steuerfusserhöhung um die Finanzen mindestens wieder einigermassen ins Lot zu bringen. Kantonsrätin Felicitas Zopfi, Präsidentin SP Kanton Luzern, Luzern
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Felicitas Zopfi:
01.05.2015 » Felicitas Zopfi
18.04.2015 » Felicitas Zopfi
31.03.2015 » Felicitas Zopfi
Über Felicitas Zopfi:Felicitas Zopfi (1958*/SP/Luzern) ist am 10. April 2011 als Kantonsrätin wiedergewählt worden. |