Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Felicitas Zopfi20.06.2013 Peter Schilliger kennt die finanzielle Lage des Kantons bestens, er hat sie ja mitverursachtIn einem Leserbrief in der «Neuen LZ» (15. Juni, siehe unter «Dateien») sagt Peter Schilliger, die Liegenschaftssteuer sei ein alter Zopf und müsse abgeschafft werden. Das mag ja sein.Aber Peter Schilliger kennt die finanzielle Lage des Kantons Luzern bestens, er hat sie ja mitverursacht. Und diese sieht alles andere als gut aus. Wir schnüren Sparpaket um Sparpaket, um die Steuersenkungen der letzten Jahre bezahlen zu können. Leistungen zum Beispiel im Bildungs- und Gesundheitsbereich mussten abgebaut werden. Viele Menschen im Kanton Luzern spüren das direkt und schmerzlich.Die Rechnung 2012 ist schlechter ausgefallen als budgetiert. Das bedeutet, dass uns wegen der Schuldenbremse ein weit höheres Sparpaket als geplant für 2014 präsentiert wird. Eine Steuererhöhung wäre selbstverständlich die bessere Lösung. Wenn jemand jetzt die Abschaffung der Liegenschaftssteuer fordert, die wirklich niemandem weh tut, schadet er dem Staat. Kantonsrätin Felicitas Zopfi, Präsidentin SP Kanton Luzern, Luzern Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Felicitas Zopfi:
01.05.2015 » Felicitas Zopfi
18.04.2015 » Felicitas Zopfi
31.03.2015 » Felicitas Zopfi
Über Felicitas Zopfi:Felicitas Zopfi (1958*/SP/Luzern) ist am 10. April 2011 als Kantonsrätin wiedergewählt worden. |