Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Paul Winiker07.03.2011 Archaisch und eine Persiflage des Lebens muss sie seinFasnacht ist eine uralte Tradition des Volkes. Der Obrigkeit war das närrische Maskentreiben schon immer ein Dorn im Auge. Zwinglianer und Calvinisten in den protestantischen Orten haben dem Treiben den Garaus gemacht, ausser in Basel.Ich gehöre zu den Fasnachtsliebhabern. Seit vielen Jahren habe ich bei den «Spöitzern» und nun der «Buchelimusig» mitgemacht. Genau vor 20 Jahren durfte ich als Zunftnarr für Zunftmeister Heini Bühlmann die Orangenschlacht auf dem Kapellplatz eröffnen. Den Umzug am «SchmuDo» erlebe ich meistens mit den «Loschtigen Huerenaffen» der Zunft zu Safran. In Luzern hat vor allem die Zunft zu Safran als Bewahrerin der Traditionen das Brauchtum aufrecht erhalten. Bruder Fritschi mit seinem Gefolge eröffnet am Schmutzigen Donnerstag auf arachaische Weise die Fasnacht. Das fährt einem immer wieder unter die Haut. Die Fasnacht bricht urplötzlich aus und nach drei Tagen geht sie zu Ende, und niemand weiss, warum man all den Aufwand betrieben hat für Kostüme und Grinde, Wagen und Utensilien. Eine Persiflage auf das Leben. Oder nicht? Fasnächtler nehmen sich und alles darum herum nicht so Ernst. Ganz anders die Obrigkeit. Fasnachtswägelivignetten, Kaffischnapskontrolleure und ein Bierflaschenpfandsystem sind die neusten Blüten aus dem närrischen Stadthaus. Freuen wir uns an diesem tollen Brauch wie die Kinder mit ihren leuchtenden Augen. Ich freue mich darauf, mit der «Lozärner Buchelimusig» als 15. «Guuggemusig» am Monsterumzug am Dienstag mitten dabei zu sein. Paul Winiker, Kriens
Teilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Paul Winiker:
22.01.2013 » Paul Winiker
Paul Winiker (SVP) war Finanzchef und Gemeindepräsident von Kriens sowie Kantonsrat. Am 10. Mai 2015 ist er in den Regierungsrat gewählt worden, wo er als Justiz. und Sicherheitsdirektor amtet. |