Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Daniel Wettstein06.04.2012 Sommerbars statt OrdnungsdienstSP/JUSO und Grüne/Junge Grüne setzen sich für die erneute Installation einer Sommerbar auf dem Bahnhofplatz ein. Neben der stadträtlich für gut befundenen Verschiebung der Sommerbar auf das Inseli, der bereits dort ansässigen «Buvette» und der SIP (Sicherheit, Intervention, Prävention) soll nun also eine weitere «präventive» Einrichtung installiert werden.Alles erfolgt natürlich mit ganzer oder teilweiser Unterstützung aus der Stadtkasse. 99 Prozent der meist nächtlichen Ausgänger benehmen sich anständig. 1 Prozent kann oder will sich aber nicht an Regeln halten. Einmal mehr soll diese Gruppe durch Prävention, Softmassnahmen und Zureden irgendwie zum Einlenken gebracht werden. Was es jedoch braucht, ist: kontrollieren, einschreiten und notfalls zur Ordnung zwingen. Dazu braucht es keine staatlich organisierte Bar und keine nette «SIP», sondern Ordnungshüter in Polizeiuniform. Aber das ist natürlich unangenehm und viel zu repressiv.Die anständigen Ausgänger und Passanten würden es aber höchstwahrscheinlich begrüssen. Daniel Wettstein, Präsident FDP.Die Liberalen der Stadt Luzern und Grossstadtrat, LuzernTeilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Daniel Wettstein:
28.05.2016 » Daniel Wettstein
14.05.2012 » Daniel Wettstein
30.04.2012 » Daniel Wettstein
Über Daniel Wettstein:Daniel Wettstein kandidiert am 6. Mai 2012 wieder als FDP-Grossstadtrat. Die Website von Daniel Wettstein: Wettstein-Vorstösse im Stadtparlament: |