Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Daniel Wettstein06.04.2012 Industriestrasse in Luzern: Selbstverwirklichung auf SteuerkostenAn der Industriestrasse wissen die dort ansässigen Personen und Gruppen seit Jahren, dass dieses Gebiet verändert wird.Nach langem Hin und Her wurde ein Bebauungsplan der Stadt mit Architektur-Wettbewerb beschlossen. Das Parlament hat diesem Plan letzten Herbst zugestimmt. Die Ratslinke versuchte bereits damals, das Projekt zu verzögern und wollte ein ihr nahestehendes Architekten-Projekt bevorzugen. Nun ergreifen die zugegebenermassen langjährigen, aber doch temporären Nutzer die Initiative, quasi «5 vor 12», um das Projekt doch noch zu verhindern. Wieso der eine seine Selbstverwirklichung und Freizeitaktivität selbst berappen, beziehungsweise sich selbst organisieren soll, während andere beispielsweise für ihren «Trödelmarkt» staatliche Unterstützung unter dem Begriff Kultur einfordern, ist mir schleierhaft. Der eingeforderte kulturelle Freiraum beschränkt sich vor allem auf Räume zum Nulltarif. Wahrscheinlich werden für das leere Hallenbad bald die gleichen Forderungen gestellt. Daniel Wettstein, Präsident FDP.Die Liberalen der Stadt Luzern und Grossstadtrat, LuzernTeilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Daniel Wettstein:
28.05.2016 » Daniel Wettstein
14.05.2012 » Daniel Wettstein
30.04.2012 » Daniel Wettstein
Über Daniel Wettstein:Daniel Wettstein kandidiert am 6. Mai 2012 wieder als FDP-Grossstadtrat. Die Website von Daniel Wettstein: Wettstein-Vorstösse im Stadtparlament: |