Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Cédric Vollmar09.02.2011 Luzern braucht flexiblere LadenöffnungszeitenDie Jungfreisinnigen wollen das Ladenschlussgesetz aufheben.![]() Vor allem Touristen sind verwirrt, wenn sie shoppen möchten, die Läden aber bereits geschlossen sind. Seit dem 8. Januar 2011 sammeln die Jungfreisinnigen Kanton Luzern Unterschriften für die Kantonale Volksinitiative für freie Ladenöffnungszeiten zur Aufhebung des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes vom 23. November 1987 (SRL 855) in Form der Anregung: «Der Kanton Luzern soll das Ruhetags- und Ladenschlussgesetz aufheben. Der Gesetzgeber regelt, was öffentliche Ruhe- und Feiertage sind.» Bei einer Annahme der Initiative würde das Arbeitsgesetz des Bundes zur Anwendung kommen, welches einzig Öffnungszeiten zwischen 23 und 6 Uhr sowie an Sonntagen untersagt. Bei der Initiative geht es darum, die bestehenden unnötigen Eingriffe in die Freiheit der Kunden, Ladenbetreiber und des Verkaufspersonals zu beseitigen. Als Liberaler bin ich der festen Überzeugung, dass der Staat niemandem vorzuschreiben hat, wo und wann er einzukaufen hat. Jedem Ladenbesitzer steht es frei, im Rahmen des nationalen Arbeitsgesetzes, die Ladenöffnungszeiten selbst festzulegen. Mit der Aufhebung des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes wird ein unnötiges und unzweckmässiges Gesetz abgeschafft. Cédric Vollmar, LuzernTeilen & empfehlen:Kommentare:Keine EinträgeKommentar verfassen:Letzte Beiträge von Cédric Vollmar:Über Cédric Vollmar:Cédric Vollmar (1985/FDP.Die Liberalen/Luzern) ist in Luzern geboren und aufgewachsen. Nach dem abgeschlossenen Master Studium in Wirtschaftswissenschaft an der Hochschule Luzern – Wirtschaft arbeitet Cédric Vollmar am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ. Er ist Vizepräsident und Kassier der Jungfreisinnigen Stadt Luzern und engagiert sich auf nationaler Ebene bei den Jungfreisinnigen Schweiz wo er unter anderem für die Finanzen der Partei zuständig ist. Seine politischen Schwerpunkte sind: Bildungspolitik sowie Finanz- und Wirtschaftspolitik. Als Mit-Initiant der Ladenschluss-Initiative setzt sich Cédric Vollmar im Kanton Luzern für flexible Ladenöffnungszeiten ein. Er kandidiert als Vertreter der Jungfreisinnigen auf der Liste der FDP.Die Liberalen Luzern (Liste 2). Am 10. April hatte er für den Kantonsrat kandidiert. Die Website von Cédric Vollmar: Bericht im «Migrosmagazin»: Beitrag in «Star TV»:
|