Diese Website gefällt mir! Um weitere Beiträge darauf zu ermöglichen, unterstütze ich lu-wahlen.ch gerne mit einem Betrag ab CHF 10.-
![]() |
Kolumne von Nico van der HeidenListe aller Einträge:
19.05.2012
Wie links und wie rechts sind SP-Züsli, glp-Jost und SVP-Hermetschweiler wirklich?![]() FDP Präsident Daniel Wettstein bezeichnet den SP-Kandidaten Beat Züsli auf lu-wahlen.ch als «extrem links» und SVP-Vize-Präsidentin Lisa Zanolla-Kronenberg bezeichnet Manuela Jost als «Linke». Was ist tatsächlich dran an diesen...[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
08.05.2012
Wem nützt die tiefe Wahlbeteiligung?Olivier Dolder hat auf lu-wahlen.ch bereits vieles richtig analysiert: Die Wahlen für das Stadtparlament waren praktisch eine Nullrunde, worüber sich FDP und SVP freuen dürfen, da ihnen allseits Verluste prognostiziert worden...[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
26.04.2012
Das ist die Verkehrspolitik, die rot-grün willOlivier Dolder moniert in seiner Kolumne vom 25. April einen flauen Wahlkampf. Die Themen würden nicht «bewirtschaftet». Darum sei auch von linker Seite her zu wenig klar, welches beispielsweise die Veränderungen in der...[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
23.04.2012
Wer ist hier übervertreten?SP-Grossstadtrat und Politikwissenschafter Nico van der Heiden antwortet auf die Kolumne von glp-Grossstadtratskandidat Beat Murer vom 20. April.[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
19.03.2012
Falls die beiden Bisherigen bereits am 6. Mai gewählt werden, sieht alles ganz anders ausPolitikwissenschafter Nico van der Heiden antwortet Politikwissenschafter Olivier Dolder auf dessen Beitrag zum Fremdstimmenanteil der StadtratskandidatInnen bei den letzten Parlamentswahlen, an denen sie sich beteiligt haben. [mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
09.02.2012
Der Einfluss von ExpertInnen auf die Politik: Das Beispiel der ZHBEndlich hat die Stadt Luzern ein Wahlkampfthema: Um den möglichen Abbruch und Neubau der ZHB ist eine politische Auseinandersetzung entstanden, die zwei typische Aspekte der Schweizer Politik zeigen: Ein föderalistisches Hickhack...[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
09.12.2011
Erstaunliches Comeback von Widmer-SchlumpfLangsam kommt Licht ins Dunkel der anstehenden Bundesratswahlen. Noch vor gut einem halben Jahr sah es sehr schlecht aus für Eveline Widmer-Schlumpf. [mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
25.10.2011
Ein erstes Fazit: Kompliziertere BündnisseVieles ist bereits analysiert worden seit dem Wahlsonntag (23. Oktober 2011): Die Grünen haben Sitze verloren, die SP (auch dank Glück) Sitze gewonnen, ebenso wie BDP und GLP. Verloren haben die SVP, die FDP und die CVP. Alles in...[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
30.08.2011
Spieglein, Spieglein, an der Wand…Die Sommerpause ist vorbei, der Wahlkampf geht los.[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
11.04.2011
Polarisierter, grüner, weiblicherDie Ausgangslage vor den Wahlen war klar: Die traditionellen Mitte-Parteien haben einen schweren Stand, die GLP reitet auf einer Erfolgswelle. Insofern ist das Ergebnis der Luzerner Wahlen keine grosse Überraschung. Das neue...[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
08.03.2011
Politik und Moral: Die Bruchlandung von Dr. GuttenbergWas uns die Bruchlandung des Freiherrn und Hochstaplers punkto Glaubwürdigkeit lehrt.[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
08.02.2011
Experte erklärt Trends im Wahljahr 2011![]() Wie jene in den Kantonen Zürich und Tessin sind auch die Luzerner Wahlen ein Gradmesser für jene auf Bundesebene im Oktober.[mehr] Kategorie: Nico van der Heiden
Treffer 21 bis 32 von 32 |